Globale Marktgröße für Enterprise Data Management nach Komponenten (Software, Services), Bereitstellungsmodus (Cloud, On-Premises), geografischer Reichweite und Prognose
Marktgröße und Prognose für Enterprise Data Management
Der Markt für Enterprise Data Management wurde im Jahr 2021 auf 79,92 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2030 einen Wert von 163,66 Milliarden USD erreichen und zwischen 2023 und 2030 mit einer CAGR von 8,3 % wachsen.
Im Prognosezeitraum wird für den globalen Markt für Enterprise Data Management ein rasantes Wachstum prognostiziert. Der Markt für Enterprise Data Management wächst aufgrund der wachsenden Nachfrage nach der Verwaltung eines immer größeren Datenvolumens rasant. Darüber hinaus wächst der Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Risikomanagement-Tools und Echtzeitinformationen. Darüber hinaus sorgen strenge Vorschriften für eine positive Entwicklung der Branche. Der Markt wird in der Studie der globalen Enterprise-Data-Management-Branche umfassend bewertet. Die Studie bietet eine gründliche Analyse der wichtigsten Marktsegmente, Trends, Treiber, Beschränkungen, des Wettbewerbsumfelds und anderer wichtiger Elemente.
Definition des globalen Enterprise-Data-Management-Marktes
Die Fähigkeit eines Unternehmens, interne Anwendungen und externe Kommunikation durch einfache Integration, genaue Beschreibung und effektive Abfrage von Daten zu verwalten, wird als Enterprise Data Management (EDM) bezeichnet. Es ermöglicht die Erstellung von Inhalten, die genau, transparent und konsistent sind. Dieses System wird verwendet, um die für die Informationssynchronisierung erforderliche Zeit zu verkürzen, sodass mehr Zeit für Geschäftsabläufe zur Verfügung steht. Es wird häufig verwendet, um Analysen zu nutzen, um das Geschäft zu entwickeln und die Effizienz von IT-Organisationen zu verbessern.
EDM befasst sich auch mit dem Konzept der Übertragung verschiedener Datensätze innerhalb von Anwendungen und Prozessen, die auf den Verbrauch von Datensätzen angewiesen sind, um Geschäftstransaktionen oder -prozesse abzuschließen. EDM behandelt Situationen, in denen Benutzer innerhalb eines Unternehmens Daten unabhängig voneinander modellieren, verwalten, speichern und beziehen. Unkoordinierte Techniken können zu Qualitätsinkonsistenzen und Datenkonflikten führen und die Glaubwürdigkeit der für Berichte und andere Vorgänge verwendeten Daten verringern. EDM befasst sich damit, wie das Material in Programme integriert und von einem Prozess in einen anderen verschoben wird.
EDM beseitigt organisatorische Spannungen und Herausforderungen, die durch Datenmissbrauch verursacht werden. Es führt eine strukturierte Datenverteilung vom Datenproduzenten zum Datenkonsumenten durch. EDM besteht aus Computer- und Netzwerkinfrastruktur, Geschäftslogik und -richtlinien sowie Softwareanwendungen zur Regulierung des Unternehmensdatenflusses. Die Implementierung von EDM erfordert die Zusammenarbeit mehrerer Bereiche wie Finanzen, Betrieb und IT.
Weltweiter Überblick über den Markt für Unternehmensdatenmanagement
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach der Handhabung großer, regelmäßig in einem Unternehmen generierter Datenmengen gewinnen Enterprise-Data-Management-Lösungen an Bedeutung. Die Branche des Unternehmensdatenmanagements wird von der Notwendigkeit getrieben, Datenstrategien zu entwickeln, um einen Wettbewerbs- und strategischen Vorteil zu erlangen. Die Menge der von Organisationen gesammelten und verarbeiteten Daten, die zu ihrem Vorteil genutzt werden können, wächst unglaublich schnell, was dem Datenmanagement einen hohen Stellenwert auf ihrer Agenda einräumt und den Markt für Unternehmensdatenmanagement antreibt. Bedenken hinsichtlich der Validierung von Datenadressen, der Datenqualität und Datensilos sind jedoch einige der Hindernisse für das Wachstum des Marktes für Unternehmensdatenmanagement.
Andererseits führt EDM als Instrument zur Erlangung eines Wettbewerbsvorteils zu einer zunehmenden Einführung von Enterprise Data Management durch eine wachsende Zahl von Unternehmen, was Aussichten auf Marktwachstum schafft. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Verbreitung von Big-Data-Technologien das Wachstum des Marktes für Unternehmensdatenmanagement während des gesamten Prognosezeitraums unterstützen wird. Viele Organisationen aus vielen Branchen haben mittlerweile Niederlassungen auf der ganzen Welt. Die Daten variieren je nach Standort der Unternehmen, was die Datenbeschaffung erschwert. Daher ermöglichen Enterprise Data Management-Lösungen Single-Source-Reporting und Multi-User-Funktionalität und bieten Kunden an allen Standorten konsistente Daten.
EDM bietet vielen Geschäftsbereichen, darunter Banken und Versicherungsunternehmen, Finanzwesen und Fertigung, die Möglichkeit, wichtige Erkenntnisse über vergangene, gegenwärtige und zukünftige Marktentwicklungen zu gewinnen, die sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden auswirken können. Die Neuordnung der Arbeitsabläufe an einem so kritischen Punkt hat erhebliche Auswirkungen auf die Ausgangslage eines Unternehmens. Daher kommt EDM solchen Unternehmen zugute, indem es Risikokontrolle und Informationsgenauigkeit bietet. Die Säulen von Enterprise Data Management sind Datenqualität, Datenverwaltung, Data Warehousing, Datenmigration, Datenintegration, Datenverwaltung und Datensicherheit.
Der Datenfluss wird durch die Start-to-End- oder End-to-End-Verwaltungsstrategie des Unternehmens für die Aufnahme, Speicherung, Transformation, Berichterstattung und Analyse von Daten bestimmt. Daher unterstützen Business Analytics- oder ETL-Tools, Datenpipelines, Data Warehouses und Datenvisualisierungstools die Erstellung des EDM-Tools des Unternehmens. Probleme mit der Datenqualität, der Validierung von Datenadressen und das Vorhandensein von Datensilos schränken jedoch die Expansion der Branche ein.
Analyse der globalen Marktsegmentierung für Enterprise Data Management
Der globale Markt für Enterprise Data Management ist nach Komponente, Bereitstellungsmodus und Geografie segmentiert.
Markt für Enterprise Data Management nach Komponente
Software
Data Warehousing
Datenmigration
Datenintegration
Data Governance
Sonstige
Dienste
Beratung
Bereitstellung und Integration
Support und Wartung
Sonstige
Basierend auf der Komponente ist der Markt in Software und Dienste unterteilt. Aufgrund der zunehmenden Nutzung von Lösungen bei kleinen und mittleren Unternehmen übertrifft das Softwaresegment das Dienstleistungssegment und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen höheren Anteil haben (KMU). Unternehmen implementieren zunehmend effektive Lösungen für das Unternehmensdatenmanagement, um gesetzliche Compliance-Anforderungen wie Datenschutz und Finanzberichterstattung zu erfüllen. Die Verbesserung der Unternehmensproduktivität durch Reduzierung redundanter und fehlerhafter Daten wird voraussichtlich die Nutzung von Lösungen für das Unternehmensdatenmanagement erhöhen.
Markt für Unternehmensdatenmanagement nach Bereitstellungsmodus
Cloud
Vor Ort
Sonstige
Basierend auf dem Bereitstellungsmodus ist der Markt in Cloud, Vor Ort und Sonstige unterteilt. Die wachsende Nachfrage nach kostengünstigen Speicherressourcen sowie die On-Demand-Skalierbarkeit der Cloud können zur Ausweitung des Cloud-Bereitstellungsparadigmas beitragen. Die integrierten und vollständig bereitgestellten verwalteten Dienste der Cloud zwingen Unternehmen, sich auf das Cloud-Bereitstellungsparadigma zu verlassen. Der Cloud-Bereitstellungsmodus ist die beste Option für Enterprise Data Management, wenn Unternehmen schnell Dienste starten, von mehreren Standorten auf Daten zugreifen oder ihren Speicher erweitern müssen. Die niedrigeren Support- und Wartungskosten, die mit der Cloud-Bereitstellung im Vergleich zur Bereitstellung vor Ort verbunden sind, werden das Wachstum in diesem Markt wahrscheinlich ebenfalls ankurbeln.
Enterprise Data Management-Markt nach Geografie
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika, Naher Osten und Afrika (LAMEA)
Auf der Grundlage der Geografie wird der globale Enterprise Data Management-Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Lateinamerika, Naher Osten und Afrika (LAMEA) unterteilt. Während des Prognosezeitraums wird erwartet, dass Nordamerika den größten Markt hat. Die wachsende Nachfrage nach Risikomanagementlösungen sowie der erhöhte Bedarf an zeitnahen, authentischen Informationen treiben die Nachfrage nach Enterprise Data Management-Lösungen in der APAC-Region an. Der Schwerpunkt der Regierung auf der Implementierung von Big-Data-Methoden zur Vorhersage oder Aufdeckung potenzieller Gefahren dürfte das Wachstum der Region im Bereich Datenmanagement ankurbeln.
Wichtige Akteure
Der Forschungsbericht „Globaler Markt für Unternehmensdatenmanagement“ bietet nützliche Informationen mit Schwerpunkt auf dem globalen Markt. Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Oracle Corporation, Informatica, SAS Institute Inc., IBM Corporation, SAP SE, Talend, Symantec, Cloudera Inc., Ataccama und Teradata Corporation. Der Abschnitt „Wettbewerbslandschaft“ enthält auch wichtige Entwicklungsstrategien, Marktanteile und Marktranglistenanalysen auf globaler Ebene für die oben genannten Akteure.
Berichtsumfang
BERICHTSATTRIBUTE
DETAILS
Studienzeitraum
2018–2030
Basisjahr
2021
Prognose Jahr
2023–2030
Historischer Zeitraum
2018–2020
Einheit
Wert (Milliarden USD)
Profilierte Schlüsselunternehmen
Oracle Corporation, Informatica, SAS Institute Inc., IBM Corporation, SAP SE, Talend, Symantec, Cloudera Inc., Ataccama und Teradata Corporation
Abgedeckte Segmente
Nach Komponente
Nach Bereitstellungsmodus
Nach Geografie
Anpassungsumfang
Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Analystenarbeitstagen) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Länder-, Regional- und Segmentumfang
Top-Trendberichte
Forschungsmethodik der Marktforschung
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, wenden Sie sich bitte an unseren .
Gründe für den Kauf dieses Berichts
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Marktwertdaten (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren werden• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und die Faktoren angibt, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäfte umfasst Expansionen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse der wichtigsten Marktteilnehmer• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche in Bezug auf aktuelle Entwicklungen, die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl aufstrebender als auch entwickelter Regionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblick in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• Wenden Sie sich in etwaigen Fällen bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format.
Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Sample Report for Globale Marktgröße für Enterprise Data Management nach Komponenten (Software, Services), Bereitstellungsmodus (Cloud, On-Premises), geografischer Reichweite und Prognose