Globale Marktgröße für intravaskuläres Temperaturmanagement nach medizinischem Zustand, operativer Versorgung, Anwendung, geografischer Reichweite und Prognose
Marktgröße und Prognose für intravaskuläres Temperaturmanagement
Der Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement hatte im Jahr 2024 einen Wert von 3,21 Milliarden USD und soll bis 2031 3,87 Milliarden USD erreichen und von 2024 bis 2031 mit einer CAGR von 3,88 % wachsen.
Die Markttreiber für den Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement können von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu können gehören
Zunehmende Häufigkeit von Herzstillständen und neurologischen Erkrankungen Um neurologische Schäden zu reduzieren und die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern, besteht ein zunehmender Bedarf an effizienten Temperaturkontrolllösungen, da die Häufigkeit von Herzstillständen, Schlaganfällen und anderen neurologischen Erkrankungen weltweit zunimmt.
Zunehmender Bedarf an minimalinvasiven Verfahren Da invasive Operationen für eine präzise Temperaturkontrolle nicht mehr erforderlich sind, werden Geräte zur intravaskulären Temperaturkontrolle immer gefragter, da sich das Gesundheitswesen in Richtung minimalinvasiver Verfahren bewegt.
Technologische Entwicklungen Die Entwicklung effektiverer Wärme- und Kühlgeräte sowie andere laufende Entwicklungen in der Technologie zur intravaskulären Temperaturkontrolle treiben die Expansion des Marktes voran. Diese Entwicklungen führen zu verbesserten Behandlungsergebnissen und einer größeren Akzeptanz durch medizinisches Personal.
Zunehmende Anerkennung und Akzeptanz der Hypothermie-Therapie Die Hypothermie-Therapie wird zunehmend als erfolgreiche Behandlung für eine Reihe von Krankheiten anerkannt, darunter Schlaganfall, traumatische Hirnschäden und Herzstillstand. Die Einführung intravaskulärer Temperaturmanagementgeräte wird durch das zunehmende Wissen der Patienten und des medizinischen Personals darüber vorangetrieben.
Wachsende geriatrische Bevölkerung Mit der Alterung der Weltbevölkerung steigt das Risiko von Herzinfarkten, Schlaganfällen und neurologischen Problemen. Infolgedessen besteht ein wachsender Bedarf an Technologien zur intravaskulären Temperaturregelung, um die Behandlungsergebnisse dieser Patientengruppe zu verbessern.
Staatliche Finanzierung und Initiativen Forschung und Entwicklung im Bereich Temperaturmanagementsysteme werden finanziell unterstützt und staatliche Initiativen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur treiben das Marktwachstum ebenfalls voran.
Ausbau von Gesundheitseinrichtungen in Schwellenmärkten Infolge steigender Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur und des Wachstums von Gesundheitseinrichtungen, insbesondere in Schwellenmärkten, eröffnen sich für Marktteilnehmer neue Möglichkeiten, sich zu etablieren und unerforschte Märkte zu erreichen.
Zunehmende klinische Beweise für die Vorteile und den Nutzen der intravaskulären Temperaturregelung Die intravaskuläre Temperaturregelung erfreut sich bei Angehörigen von Gesundheitsberufen immer größerer Beliebtheit, da die Beweise für ihre Vorteile und ihren Nutzen bei der Verbesserung der Behandlungsergebnisse zunehmen.
Globale Beschränkungen des Marktes für intravaskuläre Temperaturregelung
Mehrere Faktoren können den Markt für intravaskuläre Temperaturregelung einschränken oder herausfordern. Dazu können gehören
Kostenbeschränkungen Entwicklung, Produktion und Wartung von Geräten zur intravaskulären Temperaturregelung können kostspielig sein. Die Einführung kann durch hohe Kosten behindert werden, insbesondere in Gebieten mit begrenzten Mitteln im Gesundheitswesen.
Eingeschränkte Einführung und Bekanntheit Trotz der Vorteile sind medizinische Fachkräfte möglicherweise nicht so gut über Geräte zur intravaskulären Temperaturregelung informiert, wie sie sein sollten. Diese Unwissenheit kann die Einführungsraten verlangsamen.
Regulierungsschwierigkeiten Die Markteinführung neuer Produkte oder Verbesserungen bestehender Produkte kann sich aufgrund langwieriger und komplizierter behördlicher Genehmigungsverfahren verzögern. Eine weitere Schwierigkeit kann die Einhaltung unterschiedlicher regulatorischer Normen in verschiedenen Ländern sein.
Technologische Beschränkungen Um die Wirksamkeit, Sicherheit und Nützlichkeit von Geräten zur intravaskulären Temperaturregelung zu erhöhen, sind technologische Fortschritte erforderlich. Zu den technologischen Einschränkungen, die eine Marktexpansion behindern könnten, zählen unzureichende Kühlleistung, das Risiko von Gewebeschäden oder Inkompatibilität mit aktuellen medizinischen Geräten.
Wettbewerb Eine Reihe etablierter Unternehmen und neuer Marktteilnehmer kämpfen um Marktanteile in der Branche der intravaskulären Temperaturmanagementsysteme. Zu starker Wettbewerb kann zu Preisdruck und geringerer Rentabilität führen.
Infrastrukturanforderungen Für die Implementierung intravaskulärer Temperaturmanagementsysteme können hohe Investitionen in Spezialausrüstung und Fachkräfte erforderlich sein. Für Gesundheitseinrichtungen mit geringen finanziellen Mitteln könnte es schwierig sein, diese Technologien zu implementieren.
Sicherheitsprobleme Gesundheitsdienstleister könnten aufgrund von Sicherheitsproblemen, wie z. B. der Möglichkeit einer Thrombose oder Infektion, von der Verwendung intravaskulärer Katheter abgehalten werden, oder sie könnten zu strengeren Vorschriften führen.
Zahlungsprobleme Gesundheitsdienstleister könnten davon abgehalten werden, Techniken zur intravaskulären Temperaturverwaltung bereitzustellen oder in entsprechende Technologien zu investieren, wenn die Zahlungsrichtlinien inkonsistent oder begrenzt sind.
Globale Segmentierungsanalyse des Marktes für intravaskuläres Temperaturmanagement
Der globale Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement ist nach medizinischem Zustand, operativer Versorgung, Anwendung und Geografie segmentiert.
Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement nach medizinischem Zustand
Schädel-Hirn-Trauma
Herzstillstand
Schlaganfall
Myokardinfarkt Infarkt
Sonstige
Basierend auf dem medizinischen Zustand wurde der Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement in Schädel-Hirn-Trauma, Herzstillstand, Schlaganfall, Herzinfarkt und Sonstige unterteilt. Derzeit hält das Segment Schädel-Hirn-Trauma den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Marktwachstum aufweisen. Intravaskuläre Kühlmethoden werden eingesetzt, um den intrakraniellen Druck (ICP) während der Behandlung von Schädel-Hirn-Traumata als vorbeugende Maßnahme zu senken. Infolgedessen werden intrusive Kühlmethoden zunehmend in neurokritischen Pflegeeinheiten eingesetzt.
Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement, nach operativer Versorgung
Präoperative Versorgung
Operative Versorgung
Postoperative Versorgung
Basierend auf der operativen Versorgung ist der Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement in präoperative Versorgung, operative Versorgung und postoperative Versorgung unterteilt. Das Segment „Präoperative Versorgung“ hält den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Marktwachstum aufweisen. Dieses starke Marktwachstum kann auf ein besseres Verständnis der Vorteile der präoperativen Erwärmung in chirurgischen Umgebungen zurückzuführen sein.
Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement, nach Anwendung
Perioperative Versorgung
Akut-/Intensivpflege
Intensivstationen
Koronarstationen
Neurologische Stationen
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement in Perioperative Versorgung, Akut-/Intensivpflege, Intensivstationen, Koronarstationen und Neurologische Stationen segmentiert. Derzeit hält das Segment „Akut-/Intensivpflege“ den höchsten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Marktwachstum aufweisen. Die Akutpflege wird verwendet, um Patienten während eines Notfalls oder während einer Operation in einem Krankenhaus zu helfen. Die Expansion des Akutversorgungssegments wird durch eine Zunahme der Warenanzahl, eine Zunahme der Anzahl chirurgischer Eingriffe und eine Zunahme der alternden Bevölkerung vorangetrieben.
Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement nach Geografie
Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Auf der Grundlage regionaler Analysen wird der globale Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt unterteilt. Die nordamerikanische Region hält derzeit den höchsten Marktanteil auf dem globalen Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement und wird ihre Marktführerschaft voraussichtlich beibehalten, da die Anzahl chirurgischer Einrichtungen und neurologischer Erkrankungen zunimmt sowie die Akzeptanz technologisch anspruchsvoller Produkte in der Region zunimmt.
Die Region APAC wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Marktwachstum aufweisen, da in dieser Region aufgrund der zunehmenden Anzahl chirurgischer Eingriffe und der Häufigkeit chronischer Erkrankungen, insbesondere bei älteren Menschen, ein erheblicher Bedarf an intravaskulären Temperaturmanagementsystemen besteht.
Wichtige Akteure
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für intravaskuläres Temperaturmanagement sind
Asahi Kasei Corporation
Belmont Medical Technologies
Biegler GmbH
Geratherm Medical AG
Smiths Group plc
Stihler Electronic GmbH
The Surgical Company
VYAIRE Medical, Inc.
EMIT Corporation
Barkey
ZOLL Medical Corporation
Keewell Medical Technology Co. Ltd.
Stryker Corporation
BD (Becton, Dickinson and Company)
Estill Medical Technologies, Inc.
Inspiration Healthcare Group plc
Medtronic plc
Koninklijke Philips NV
Becton
Berichtsumfang
BERICHTSATTRIBUTE
DETAILS
Studienzeitraum
2021-2031
Basis Jahr
2024
Prognosezeitraum
2024-2031
Historischer Zeitraum
2021-2023
Einheit
Wert (Mrd. USD)
Profilierte Schlüsselunternehmen
Smith Group plc, The Surgical Company BV, Belmont Instrument Corporation, Biegler GMBH, Stryker Corporation, Zoll Medical Corporation, Becton.
Abgedeckte Segmente
Medizinischer Zustand, operative Versorgung, Anwendung und Geografie
Anpassung Umfang
Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Analystenarbeitstagen) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Länder-, Regional- und Länderangaben. Segmentumfang
Forschungsmethodik der Marktforschung
Um mehr über die Forschungsmethodik und andere Aspekte der Forschungsstudie zu erfahren, lesen Sie bitte
Gründe für den Kauf dieses Berichts
• Qualitative und quantitative Analyse des Marktes basierend auf einer Segmentierung, die sowohl wirtschaftliche als auch nichtwirtschaftliche Faktoren einbezieht• Bereitstellung von Daten zum Marktwert (in Milliarden USD) für jedes Segment und Untersegment• Gibt die Region und das Segment an, von denen erwartet wird, dass sie das schnellste Wachstum verzeichnen und den Markt dominieren werden• Analyse nach Geografie, die den Verbrauch des Produkts/der Dienstleistung in der Region hervorhebt und die Faktoren angibt, die den Markt in jeder Region beeinflussen• Wettbewerbslandschaft, die das Marktranking der wichtigsten Akteure sowie die Einführung neuer Dienstleistungen/Produkte, Partnerschaften, Geschäftserweiterungen und Übernahmen der profilierten Unternehmen in den letzten fünf Jahren umfasst• Ausführliche Unternehmensprofile, bestehend aus Unternehmensübersicht, Unternehmenseinblicken, Produktbenchmarking und SWOT-Analyse für die wichtigsten Marktteilnehmer• Die aktuellen sowie zukünftigen Marktaussichten der Branche im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen (die Wachstumschancen und -treiber sowie Herausforderungen und Einschränkungen sowohl in Schwellen- als auch in Industrieregionen beinhalten• Beinhaltet eine eingehende Analyse des Marktes aus verschiedenen Perspektiven durch Porters Fünf-Kräfte-Analyse• Bietet Einblick in den Markt durch die Wertschöpfungskette• Marktdynamikszenario sowie Wachstumschancen des Marktes in den kommenden Jahren• 6-monatige Analystenunterstützung nach dem Verkauf
Anpassung des Berichts
• In etwaigenFällen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam, das sicherstellt, dass Ihre Anforderungen erfüllt werden.
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format.
Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact: