Der indische Markt für Versicherungstelematik wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen. Versicherungstelematik ist eine Art von Kfz-Versicherung, bei der die Preise vom Fahrzeugtyp abhängen und anhand von Entfernung, Zeit, Verhalten und anderen Kategorien berechnet werden. Diese Kfz-Versicherung unterscheidet sich von herkömmlichen Versicherungen, die sicher fahrende Fahrer auszeichnen und belohnen und ihnen dadurch niedrigere Prämien anbieten. Die im Auto eingebaute Blackbox ermittelt den Fahrstil, indem sie Bremsen und Kurvenfahrten, den Straßentyp, auf dem man normalerweise fährt, und die Fahrzeit überwacht, um ein umfassendes Profil des Fahrers zu erstellen.
Das wachsende Sicherheitsbewusstsein der Menschen ist der Schlüsselfaktor für das Marktwachstum. Die Telematikinformationen sind in vielen Situationen von Vorteil, beispielsweise um im Falle eines Unfalls sofort mit der Polizei zu kommunizieren und umgehend Maßnahmen ergreifen zu können, was das Wachstum des indischen Versicherungstelematikmarktes in den kommenden Jahren voraussichtlich vorantreiben wird. Telematiksysteme unterstützen Automobilunternehmen, Versicherer und Fahrer mit den höchsten Sicherheitsfunktionen. Zu den Sicherheitsdiensten der Fahrzeugtelematik gehören die automatische Unfallbenachrichtigung, Notrufe sowie medizinische Hilfe. Datenschutzbedenken der Verbraucher aufgrund der Weitergabe des Fahrzeugstandorts zur Überwachung eines Vermögenswerts mithilfe von GPS und Onboard-Diagnose zur Aufzeichnung von Bewegungen könnten jedoch ein großes Hindernis für das Wachstum des Marktes bis 2030 darstellen.
Basierend auf dem Fahrzeugtyp ist der Versicherungstelematikmarkt in Pkw und Nutzfahrzeuge unterteilt. Das Pkw-Segment wird voraussichtlich in den kommenden Jahren den Markt dominieren, was auf zunehmende Sicherheitsbedenken der Benutzer zurückzuführen ist. Basierend auf dem Typ ist der Markt in Haftpflichtversicherung und Vollkaskoversicherung unterteilt, wobei erstere voraussichtlich in den nächsten fünf Jahren den Markt dominieren wird, da alle motorisierten Fahrzeuge ein höheres Schutzniveau bieten und gut für Fahrer sind, die eher Schadenersatzansprüche für Schäden geltend machen, die sie beim Fahren verursachen. Darüber hinaus ist es im Vergleich zu einer Vollkaskoversicherung günstiger, was weiter zum Wachstum dieses Segments beiträgt.
Die wichtigsten Marktteilnehmer auf dem indischen Versicherungstelematikmarkt sind Bajaj Allianz, ICICI Lombard usw. Die Hauptakteure investieren mehr in die Entwicklung neuer Technologien, um ihre Kundenbasis zu vergrößern und ihre geografische Reichweite auszudehnen.
Für diesen Bericht berücksichtigte Jahre
Historische Jahre2015–2018
Basisjahr2019
Geschätztes Jahr2020
Prognosezeitraum2021–2030
Ziel der Studie
- Analyse und Prognose der Marktgröße des indischen Versicherungstelematikmarkts.
- Prognose des indischen Versicherungstelematikmarkts basierend auf Fahrzeugtyp, Typ, Quelle, Prämientyp, Gerätetyp und Region Verteilung.
- Identifizierung der treibenden Kräfte und Herausforderungen für den indischen Versicherungstelematikmarkt.
- Identifizierung und Analyse des Profils der führenden Akteure auf dem indischen Versicherungstelematikmarkt.
- Identifizierung der dominanten Region oder des dominanten Segments auf dem indischen Versicherungstelematikmarkt.
Kostenlosen Beispielbericht herunterladen
MIR hat für diese Studie sowohl Primär- als auch umfassende Sekundärforschung durchgeführt. Zunächst hat MIR eine Liste von Versicherungstelematikdienstleistern im ganzen Land erstellt. Anschließend hat MIR bei den identifizierten Unternehmen Primärforschungsumfragen durchgeführt. Während der Interviews wurden die Befragten auch nach ihren Wettbewerbern gefragt. Durch diese Technik konnte MIR die Anbieter einbeziehen, die aufgrund der Einschränkungen der Sekundärforschung nicht identifiziert werden konnten. MIR analysierte die Produkttypen, Anwendungstypen und die Präsenz aller großen Versicherungstelematik-Dienstleister im ganzen Land.
MIR berechnete die Größe des indischen Versicherungstelematik-Marktes mithilfe eines Bottom-up-Ansatzes, bei dem Daten für verschiedene Endverbraucherbranchen und ihre Anwendung für verschiedene Produkttypen aufgezeichnet und für die kommenden Jahre prognostiziert wurden. MIR bezog diese Werte von Branchenexperten und Unternehmensvertretern und validierte sie extern durch die Analyse historischer Daten dieser Produkttypen und Anwendungen, um eine angemessene Gesamtmarktgröße zu ermitteln. MIR untersuchte auch verschiedene sekundäre Quellen wie die Website des Unternehmens, Nachrichtenartikel, Pressemitteilungen, Geschäftsberichte des Unternehmens, Investorenpräsentationen und Finanzberichte.
Wichtige Zielgruppe
- Anbieter von Versicherungstelematik
- Regierungsstellen wie Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger
- Branchenverbände
- Organisationen, Foren und Allianzen im Zusammenhang mit dem Versicherungstelematikmarkt
- Marktforschungs- und Beratungsunternehmen
Die Studie ist hilfreich, da sie Antworten auf mehrere kritische Fragen liefert, die für die Beteiligten der Branche wie Produktdienstleister und -partner, Endbenutzer usw. wichtig sind. Außerdem ermöglicht sie ihnen, Investitionen strategisch zu planen und vom Markt zu profitieren. Möglichkeiten.