Markt für Mobiltelefonversicherungen – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Telefonabdeckung (Neutelefon, generalüberholt), nach Abdeckung (elektronische Schäden, Diebstahlschutz, Virenschutz, Sonstiges), nach Vertriebskanal (Mobilfunkbetreiber, Gerätehersteller, Einzelhändler, Online, Sonstiges), nach Endbenutzer (privat, Unternehmen), nach Region, nach W
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: BFSI | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationMarkt für Mobiltelefonversicherungen – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Telefonabdeckung (Neutelefon, generalüberholt), nach Abdeckung (elektronische Schäden, Diebstahlschutz, Virenschutz, Sonstiges), nach Vertriebskanal (Mobilfunkbetreiber, Gerätehersteller, Einzelhändler, Online, Sonstiges), nach Endbenutzer (privat, Unternehmen), nach Region, nach W
Prognosezeitraum | 2024–2028 |
Marktgröße (2022) | 28,42 Milliarden USD |
CAGR (2023–2028) | 10,28 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Neues Telefon |
Größter Markt | Asien-Pazifik |
Marktübersicht
Der globale Markt für Handyversicherungen wurde im Jahr 2022 auf 28,42 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,28 % bis 2028 verzeichnen. Die globale Handyversicherung ist eine schnell wachsende Branche, die Schutz und Abdeckung für mobile Geräte weltweit bietet. Da Smartphones zu einem integralen Bestandteil des modernen Lebens geworden sind, ist die Notwendigkeit, sie vor Unfällen, Diebstahl und Schäden zu schützen, erheblich gestiegen. Handyversicherungspolicen sollen die finanzielle Belastung verringern, die mit der Reparatur oder dem Austausch teurer mobiler Geräte verbunden ist.
Diese Versicherungspläne decken in der Regel eine Reihe von Vorfällen ab, darunter Unfallschäden, Flüssigkeitsschäden, Diebstahl, Verlust und sogar einige Softwareprobleme. Sie bieten den Verbrauchern Sicherheit, indem sie sicherstellen, dass ihre Investition in Smartphones geschützt ist. Globale Handyversicherungen gibt es bei verschiedenen Anbietern, darunter Mobilfunkanbieter, Haftpflichtversicherungen und sogar Hersteller.
Kunden können aus einer Vielzahl von Versicherungsoptionen wählen, die ihren Bedürfnissen und Budgets entsprechen. Die Prämien können je nach Wert des Geräts, Versicherungsumfang und geografischem Standort variieren. Einige Policen bieten auch zusätzliche Vergünstigungen, wie z. B. Telefonersatz innerhalb kurzer Zeit und Kundensupport rund um die Uhr.
In einer Welt, in der Smartphones zu unverzichtbaren Werkzeugen für Kommunikation, Arbeit und Unterhaltung geworden sind, hat sich eine globale Handyversicherung als wertvoller Schutz erwiesen, der es Benutzern ermöglicht, in Verbindung zu bleiben, ohne die finanziellen Auswirkungen unerwarteter Pannen fürchten zu müssen.
Wichtige Markttreiber
Verbreitung hochwertiger Smartphones
Einer der Haupttreiber für globale Handyversicherungen ist die weite Verbreitung hochwertiger Smartphones. Diese Geräte sind zu unverzichtbaren Werkzeugen im Leben der Menschen geworden und dienen nicht nur als Kommunikationsgeräte, sondern auch als tragbare Büros, Unterhaltungszentren und digitale Geldbörsen. Mit der Weiterentwicklung der Smartphone-Technologie sind auch die Preise in die Höhe geschossen. Spitzenmodelle kosten oft mehrere Hundert bis über Tausend Dollar. Dieser Wertanstieg macht Verbraucher risikoscheuer, da die finanzielle Belastung durch die Reparatur oder den Ersatz eines beschädigten oder verlorenen Smartphones erheblich sein kann. Eine Handyversicherung bietet ein Sicherheitsnetz, das Bedenken hinsichtlich der möglicherweise exorbitanten Kosten für den Ersatz oder die Reparatur eines Geräts lindert und so mehr Verbraucher dazu anregt, ihre Investitionen zu schützen.
Bewusstsein und Nachfrage der Verbraucher
Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die potenziellen Risiken, die mit der Smartphone-Nutzung verbunden sind, hat die Nachfrage nach Handyversicherungen angekurbelt. Die Menschen sind sich der Zerbrechlichkeit ihrer Geräte und der möglichen Folgen von Geräteunfällen wie zerbrochenen Bildschirmen, Wasserschäden oder Diebstahl bewusster geworden. Daher suchen viele Menschen aktiv nach Möglichkeiten, ihre Smartphones zu schützen. Eine Handyversicherung mit ihrem umfassenden Schutz gegen eine Vielzahl von Risiken spricht dieses wachsende Gefühl der Verwundbarkeit an. Verbraucher erkennen, dass eine Versicherung ihnen ein gutes Gefühl gibt und sicherstellt, dass sie ihr Smartphone im Falle eines Unfalls ohne übermäßige finanzielle Belastung weiter nutzen können. Dieses gesteigerte Bewusstsein und die gestiegene Nachfrage veranlassen Versicherungsanbieter dazu, wettbewerbsfähigere und anpassbarere Policen anzubieten, um den vielfältigen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.
Vielfältige Vertriebskanäle für Versicherungen
Mobiltelefonversicherungen werden über eine Vielzahl von Vertriebskanälen immer leichter zugänglich. Traditionell sind Mobilfunkanbieter wichtige Akteure in diesem Bereich, die Versicherungspläne als Zusatz zu Mobilfunkverträgen anbieten. Allerdings drängen zunehmend auch Drittversicherungsunternehmen und sogar Smartphone-Hersteller auf den Markt und bieten den Verbrauchern eine größere Auswahl an Optionen. Diese Diversifizierung der Vertriebskanäle für Versicherungen stärkt den Wettbewerb und fördert Innovationen bei Policenangeboten, Preismodellen und Kundendienst. Verbraucher können jetzt verschiedene Tarife und Anbieter vergleichen und denjenigen auswählen, der am besten zu ihren Vorlieben und ihrem Budget passt. Infolgedessen entwickelt sich die Handyversicherung von einem Einheitsansatz zu einem persönlicheren und kundenorientierteren Modell, bei dem verschiedene Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse angeboten werden.
Technologische Fortschritte und verbesserte Dienste
Technologische Fortschritte sowohl bei Mobilgeräten als auch bei Versicherungsdiensten treiben das Wachstum der weltweiten Handyversicherung voran. Die Integration fortschrittlicher Funktionen in Smartphones, wie biometrische Sicherheitsmaßnahmen und hochentwickelte Kameras, hat diese Geräte für Benutzer noch wertvoller gemacht. Folglich werden Versicherungspolicen angepasst, um diese Verbesserungen abzudecken und sicherzustellen, dass Verbraucher umfassenden Schutz für die neuesten Gerätefunktionen erhalten. Darüber hinaus haben die Digitalisierung und die Verbreitung mobiler Apps den Versicherungsprozess rationalisiert und es Verbrauchern erleichtert, ihre Policen zu erwerben, zu verwalten und Ansprüche geltend zu machen. Handyversicherungsanbieter nutzen Technologie, um bequemere und effizientere Dienste anzubieten, wie z. B. sofortige Policenaktivierung, Ferndiagnose und beschleunigte Schadensabwicklung. Diese Innovationen verbessern das allgemeine Kundenerlebnis und ermutigen mehr Menschen, in eine Handyversicherung zu investieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die globale Handyversicherung von der zunehmenden Allgegenwärtigkeit hochwertiger Smartphones, dem Bewusstsein und der Nachfrage der Verbraucher nach Schutz, einer vielfältigen Palette von Versicherungsvertriebskanälen und technologischen Fortschritten, die den Wert und die Bequemlichkeit von Versicherungsdienstleistungen steigern, angetrieben wird. Da sich diese Treiber weiterentwickeln, wird die Handyversicherungsbranche wahrscheinlich wachsen und sich anpassen, um den sich ändernden Bedürfnissen der Smartphone-Benutzer auf der ganzen Welt gerecht zu werden.
Wichtige Marktherausforderungen
Wahrnehmung und Bewusstsein der Verbraucher
Eine grundlegende Herausforderung für die Handyversicherungsbranche ist die Wahrnehmung und das Bewusstsein der Verbraucher. Viele Smartphone-Benutzer sind sich der Vorteile und Besonderheiten einer Handyversicherung nicht bewusst. Einige empfinden sie als unnötige Ausgabe, da sie glauben, dass die Wahrscheinlichkeit von Unfällen oder Geräteverlusten minimal ist. Dieser Mangel an Bewusstsein kann dazu führen, dass sie zögern, eine Versicherung abzuschließen, wodurch Einzelpersonen im Falle eines Vorfalls unerwarteten Ausgaben ausgesetzt sind. Darüber hinaus haben einige Verbraucher möglicherweise Bedenken hinsichtlich komplexer Versicherungsbedingungen, versteckter Gebühren oder der wahrgenommenen Schwierigkeit, Ansprüche geltend zu machen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen Versicherungsanbieter in Bildungsinitiativen investieren, die Verbraucher über den Wert einer Versicherung, die Bandbreite der Deckungsoptionen und die Einfachheit des Schadensabwicklungsprozesses informieren. Klare Kommunikation und transparente Richtlinien können dazu beitragen, die Wahrnehmung der Verbraucher zu ändern und die Akzeptanzraten zu erhöhen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Verbraucherschutz
Die mobile Versicherungsbranche operiert in einem komplexen Regulierungsumfeld mit unterschiedlichen Regeln und Anforderungen in verschiedenen Ländern und Regionen. Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften kann eine Herausforderung sein, da sich Anbieter durch ein Labyrinth rechtlicher und rechtlicher Nuancen navigieren müssen, um Versicherungsprodukte weltweit anbieten zu können. Darüber hinaus verlangen Verbraucherschutzbestimmungen eine faire Behandlung und Transparenz bei den Versicherungsbedingungen und Schadensabwicklungsprozessen. Diese Standards zu erfüllen und gleichzeitig wettbewerbsfähige und erschwingliche Versicherungsprodukte anzubieten, kann ein heikles Gleichgewicht sein. Strengere gesetzliche Anforderungen können den Verwaltungsaufwand und die Compliance-Kosten für Versicherer erhöhen, was sich möglicherweise auf Prämien und Zugänglichkeit auswirkt. Die Herausforderung besteht darin, die Versicherungspraxis an die sich entwickelnden Vorschriften anzupassen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Verbraucher ausreichend geschützt sind und die Versicherung erschwinglich und zugänglich bleibt.
Wechselnde Risiken und technologische Fortschritte
Da Smartphones sich ständig weiterentwickeln und neue Funktionen und Fähigkeiten entwickeln, ändert sich auch die Art der mit mobilen Geräten verbundenen Risiken. Technologische Fortschritte bringen neue Schwachstellen mit sich, wie z. B. komplexe Softwareprobleme, Datenschutzverletzungen und Cyberbedrohungen. Diese neuen Risiken fordern die Versicherungsanbieter heraus, ihre Versicherungsangebote und Risikobewertungsmethoden ständig anzupassen. Darüber hinaus bedeutet der steigende Wert von High-End-Smartphones, dass die Kosten für Reparaturen und Ersatz eskalieren. Versicherer müssen ein Gleichgewicht zwischen erschwinglichen Prämien und einem umfassenden Versicherungsschutz finden, der dem steigenden Wert moderner Geräte entspricht. Gelingt dies nicht, kann dies zu Deckungslücken und Unzufriedenheit bei den Versicherungsnehmern führen. Den sich entwickelnden Risiken immer einen Schritt voraus zu sein und gleichzeitig wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten, ist eine ständige Herausforderung für die Branche der Mobilfunkversicherungen.
Marktsättigung und Wettbewerb
Der globale Markt für Mobiltelefonversicherungen wird zunehmend gesättigt, da zahlreiche Akteure, darunter Mobilfunkanbieter, Drittversicherer und Smartphone-Hersteller, um Marktanteile wetteifern. Dieser hohe Grad an Wettbewerb kann Druck auf die Prämien ausüben und so die Gewinnmargen der Anbieter begrenzen. Da außerdem immer mehr Versicherer auf den Markt kommen, wird die Differenzierung entscheidend, um Kunden zu gewinnen und zu halten. Versicherungsunternehmen müssen ständig innovativ sein, um einzigartige Policenmerkmale wie beschleunigte Schadensabwicklung, gebündelte Dienste oder erweiterte Garantien anzubieten, um sich in dem überfüllten Markt abzuheben. Die Herausforderung besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen wettbewerbsfähigen Preisen und Rentabilität zu finden, um sicherzustellen, dass die Versicherer finanziell tragfähig bleiben und den Verbrauchern gleichzeitig attraktive Optionen bieten können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die globale Mobiltelefonversicherung vor Herausforderungen in Bezug auf die Wahrnehmung und das Bewusstsein der Verbraucher, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Verbraucherschutz, sich entwickelnde Risiken und technologische Fortschritte sowie Marktsättigung und Wettbewerb steht. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist eine Kombination aus Aufklärung und Kommunikation erforderlich, um die Wahrnehmung der Verbraucher zu ändern, sich an sich entwickelnde Vorschriften zu halten, sich an neu entstehende Risiken anzupassen und Innovationen zu entwickeln, um auf einem überfüllten Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Das erfolgreiche Bewältigen dieser Herausforderungen wird für das weitere Wachstum und den Erfolg der globalen mobilen Versicherungsbranche von entscheidender Bedeutung sein.
Wichtige Markttrends
Aufstieg von On-Demand-Versicherungsdiensten
Der Aufstieg von On-Demand-Versicherungsdiensten revolutioniert die mobile Versicherungslandschaft. Dieser Trend ist eine Reaktion auf den wachsenden Wunsch der Verbraucher nach Flexibilität und Kosteneffizienz bei ihrem Versicherungsschutz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Jahrespolicen mit festen Prämien können Versicherungsnehmer bei On-Demand-Versicherungen den Versicherungsschutz nach Bedarf aktivieren und deaktivieren. Dieser Pay-as-you-go-Ansatz bedeutet, dass Verbraucher nur für die Tage zahlen, an denen ihr Mobilgerät versichert ist, was erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht.
Digitale Plattformen und mobile Apps haben eine entscheidende Rolle dabei gespielt, On-Demand-Versicherungen zugänglich und bequem zu machen. Versicherungsnehmer können ihren Versicherungsschutz jetzt basierend auf ihren spezifischen Nutzungsmustern und Vorlieben anpassen und die Versicherung an ihren Lebensstil anpassen. Dieser Trend unterstreicht das Engagement der Branche, personalisierte Lösungen anzubieten, die den sich entwickelnden Erwartungen technisch versierter Verbraucher gerecht werden. On-Demand-Versicherungen sind nicht nur erschwinglicher, sondern bieten auch ein nahtloses und anpassbares Erlebnis, das die sich ändernde Dynamik des mobilen Versicherungsmarktes widerspiegelt.
Erweiterung des Ökosystems durch Mehrwertdienste
Mobile Versicherungsanbieter erweitern ihr Angebot über den herkömmlichen Versicherungsschutz hinaus. Sie werden zunehmend Teil größerer Ökosysteme, arbeiten mit anderen Dienstanbietern zusammen und bieten Mehrwertdienste an, um die Kundenbindung zu stärken. Beispielsweise können Versicherer ihre Policen mit erweiterten Garantien, Gerätereparaturdiensten, technischem Support oder Cybersicherheitsschutz bündeln. Dieser Ansatz schafft ein ganzheitliches Erlebnis für Kunden und positioniert Versicherer als Partner beim Schutz ihrer Mobilgeräte und ihres digitalen Lebensstils. Darüber hinaus können solche Partnerschaften und Zusatzdienste Versicherern helfen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu differenzieren und die Kundenbindungsraten zu erhöhen. Dieser Trend spiegelt einen breiteren Branchenwandel wider, der sich hin zu mehr als bloßen Versicherungsanbietern und hin zu umfassenden digitalen Schutzpartnern entwickelt.
Innovationen im digitalen Kundenengagement
Mobile Versicherungsanbieter nutzen digitale Technologien, um das Kundenengagement zu verbessern und das Versicherungserlebnis zu optimieren. Chatbots, virtuelle Assistenten und mobile Apps werden eingesetzt, um den Abschluss von Policen, die Bearbeitung von Ansprüchen und den Kundensupport zu erleichtern. Diese digitalen Tools bieten sofortige Hilfe und reduzieren die Notwendigkeit langer Telefongespräche oder persönlicher Besuche in Versicherungsbüros. Darüber hinaus werden Datenanalysen und Algorithmen für maschinelles Lernen eingesetzt, um das Kundenverhalten und die Kundenpräferenzen besser zu verstehen, sodass Versicherer personalisierte Empfehlungen und Preise anbieten können. Ein verbessertes digitales Engagement verbessert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern ermöglicht es Versicherern auch, ihre Produktangebote und Preisstrategien zu optimieren, wodurch Versicherungen für ein breiteres Publikum zugänglicher und attraktiver werden.
Expansion über traditionelle Märkte hinaus
Der globale Markt für mobile Versicherungen erweitert seine Reichweite über seinen traditionellen Kundenstamm hinaus. In der Vergangenheit wurden mobile Versicherungen hauptsächlich in entwickelten Märkten mit hoher Smartphone-Penetration angeboten. Da Smartphones jedoch immer erschwinglicher und zugänglicher werden, verzeichnen Schwellenmärkte einen rasanten Anstieg der Zahl der Besitzer mobiler Geräte. Dies bietet Versicherern die Möglichkeit, diese unerschlossenen Märkte zu erschließen. Zu diesem Zweck entwickeln Versicherer innovative Vertriebsstrategien, gehen Partnerschaften mit lokalen Mobilfunkhändlern ein und passen ihre Produkte an die besonderen Bedürfnisse und finanziellen Einschränkungen der Verbraucher in Schwellenländern an. Da diese Märkte weiter wachsen, stellen sie eine erhebliche Wachstumschance für Anbieter mobiler Versicherungen dar.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die globale Branche der mobilen Versicherungen mehrere bemerkenswerte Trends erlebt, darunter den Anstieg von On-Demand-Diensten, die Ausweitung von Ökosystemen durch Mehrwertangebote, Innovationen im digitalen Kundenengagement und die Ausweitung des Versicherungsschutzes auf Schwellenmärkte. Diese Trends spiegeln die Anpassungsfähigkeit der Branche an sich ändernde Verbrauchererwartungen und technologische Fortschritte wider und ermöglichen es den Anbietern mobiler Versicherungen, in einem dynamischen und ständig wachsenden Markt relevant und wettbewerbsfähig zu bleiben. Da Mobilgeräte weiterhin eine wesentliche Rolle im modernen Leben spielen, wird sich die Mobilversicherung wahrscheinlich weiterentwickeln, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher weltweit gerecht zu werden.
Segmentelle Einblicke
Einblicke in die Handy-Abdeckung
Das am schnellsten wachsende Segment in der globalen Mobilversicherungsbranche ist zweifellos die Abdeckung neuer Handys. Da die Nachfrage nach den neuesten Smartphone-Modellen steigt, suchen Verbraucher zunehmend nach Versicherungen, um ihre erheblichen Investitionen zu schützen. Da Flaggschiff-Smartphones immer teurer werden und über fortschrittliche Technologie verfügen, sind die Kosten für Reparaturen oder Ersatz in die Höhe geschossen. Dies hat dazu geführt, dass Verbraucher die Notwendigkeit eines umfassenden Versicherungsschutzes erkennen, um ihre neuen Geräte vor Unfällen, Diebstahl und Beschädigungen zu schützen.
Versicherungsanbieter reagieren auf diesen Trend, indem sie spezielle Policen anbieten, die auf den Schutz neuer Handys zugeschnitten sind. Diese Policen umfassen oft Funktionen wie eine schnelle Schadensabwicklung und Abdeckung der neuesten technologischen Errungenschaften wie hochauflösende Bildschirme und fortschrittliche Kamerasysteme. Da Verbraucher Wert darauf legen, immer auf dem neuesten Stand der Mobiltechnologie zu sein, dürfte die Versicherung neuer Mobiltelefone ein florierendes Segment auf dem globalen Markt für Mobilversicherungen bleiben.
Einblicke in die Deckung
Die Deckung elektronischer Schäden hat sich zum am schnellsten wachsenden Segment innerhalb der globalen Mobilversicherungsbranche entwickelt. Dieser Trend kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Erstens hat die zunehmende Verbreitung von High-End-Smartphones, die nicht nur technologisch fortschrittlicher, sondern auch zerbrechlicher und anfälliger für physische Schäden sind, den Bedarf an umfassendem Schutz erhöht. Zweitens ist das Bewusstsein der Verbraucher für die finanziellen Auswirkungen der Reparatur oder des Austauschs eines beschädigten Geräts gestiegen, was Einzelpersonen eher dazu veranlasst, in eine Deckung zu investieren.
Darüber hinaus haben Versicherungsanbieter diese wachsende Nachfrage erkannt und reagieren mit Policen, die umfassenden Schutz gegen eine breite Palette von Risiken bieten. Infolgedessen erlebt dieses Segment ein rasantes Wachstum, angetrieben durch die Vorliebe der Verbraucher für einen robusten Versicherungsschutz, der ihre wertvollen Geräte vor verschiedenen Formen von Schäden schützt.
Regionale Einblicke
Der asiatisch-pazifische Raum hat sich zur dominierenden Region auf dem globalen Markt für Handyversicherungen entwickelt. Mehrere Faktoren tragen zu diesem Trend bei. Erstens hat die Region die weltweit größte Bevölkerung, was sich in einer riesigen und schnell wachsenden Nutzerbasis von Smartphones und anderen Mobilgeräten niederschlägt. Mit der zunehmenden Verbreitung der Mobiltechnologie ist die Nachfrage nach Handyversicherungen sprunghaft gestiegen.
Zweitens ist der asiatisch-pazifische Raum ein Zentrum der Mobiltelefonherstellung, wobei Länder wie China, Südkorea und Indien eine bedeutende Rolle bei der Herstellung von Smartphones spielen. Diese Konzentration der Produktionsaktivität hat es Versicherungsanbietern erleichtert, Partnerschaften mit Geräteherstellern einzugehen und Verbrauchern gebündelte Versicherungsoptionen anzubieten.
Darüber hinaus bieten die vielfältigen Märkte der Region, die von hoch entwickelten Ländern bis hin zu Schwellenländern reichen, Versicherungsunternehmen eine Reihe von Möglichkeiten, ihre Produkte auf unterschiedliche Verbrauchersegmente zuzuschneiden. Da das Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung von Handyversicherungen wächst und innovative Vertriebskanäle wie mobile Apps an Popularität gewinnen, wird der asiatisch-pazifische Raum seine beherrschende Stellung auf dem globalen Handyversicherungsmarkt in absehbarer Zukunft wahrscheinlich beibehalten.
Jüngste Entwicklungen
- Im November 2021 begann Asurion, in Australien Reparatur-, Austausch-, Wiederherstellungs- und Problemlösungsversicherungen für Mobiltelefone anzubieten.
- Im September 2022 verlängerte Assurant Inc. seine langjährige Zusammenarbeit mit T-Mobile um mehrere Jahre, um weiterhin umfassende Schutzlösungen für Mobilgeräte anbieten zu können.
Wichtige Marktteilnehmer
- Assurant, Inc.
- American International Group, Inc.
- Brightstar Corp.
- GoCare Warranty Group
- AT&T Inc.
- Digital Care sp.z oo
- SquareTrade, Inc.
- AmTrust Financial
- Asurion
- Taurus Insurance Services Limited
Telefonische Abdeckung | Nach Abdeckung | Nach Vertriebskanal | Nach Endbenutzer | Nach Region |
|
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy