Marktgröße für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien nach Typ (Professionelle Dienstleistungen und Managed Services), nach Anwendung (Gewerbe, Industrie und Wohnen), nach Software (Anlagenmanagement, Energiemanagement, Sicherheitsmanagement, Infrastrukturmanagement und Notfallmanagement), nach geografischem Umfang und Prognose
Marktgröße für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien nach Typ (Professionelle Dienstleistungen und Managed Services), nach Anwendung (Gewerbe, Industrie und Wohnen), nach Software (Anlagenmanagement, Energiemanagement, Sicherheitsmanagement, Infrastrukturmanagement und Notfallmanagement), nach geografischem Umfang und Prognose
Published Date: September - 2024 | Publisher: MIR | No of Pages: 240 | Industry: latest trending Report | Format: Report available in PDF / Excel Format
Marktgröße für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien nach Typ (Professionelle Dienstleistungen und Managed Services), nach Anwendung (Gewerbe, Industrie und Wohnen), nach Software (Anlagenmanagement, Energiemanagement, Sicherheitsmanagement, Infrastrukturmanagement und Notfallmanagement), nach geografischem Umfang und Prognose
Marktgröße und Prognose für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien
Laut Marktforschung wurde der Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien im Jahr 2019 auf 377,22 Millionen USD geschätzt und soll bis 2024 einen Wert von 756,93 Millionen USD erreichen, bei einer langfristigen CAGR von 20,80 % von 2020 bis 2024.
Der zunehmende Fokus auf die Errichtung energieeffizienter und umweltfreundlicher Gebäude und der steigende Bedarf an einem Gebäudemanagementsystem zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse sind einige der weiteren Faktoren, die das Wachstum des Marktes unterstützen. Der Südostasien-Bericht bietet eine ganzheitliche Bewertung des Marktes. Der Bericht bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Segmente, Trends, Treiber, Beschränkungen, Wettbewerbslandschaft und Faktoren, die auf dem Markt eine wesentliche Rolle spielen.
Was sind Gebäudemanagementsysteme?
Ein Gebäudemanagementsystem (BMS) kann auch als Gebäudeautomationssystem (BAS) oder Gebäudeautomations- und -steuerungssystem (BACS) bezeichnet werden. Es bezieht sich auf ein computergestütztes System, das in Gebäuden installiert ist und die elektrische und mechanische Ausstattung des Gebäudes überwacht und steuert, wie z. B. Beleuchtungssysteme, Belüftung und Sicherheitssysteme. BMS basiert auf der Steuerung und Überwachung von Temperatur, Kohlendioxid und Luftfeuchtigkeit im Gebäude. Es handelt sich um ein Steuerungssystem, das in großen Gebäuden zur effizienten Verwaltung von Lichtsteuerung, Feueralarm, Sicherheit und allgemeinem Gebäudemanagement mit Energie- und Kosteneinsparungen eingesetzt wird. Es kann in Geschäftsgebäuden, IT-Parks, Hotels, Restaurants, Produktionsanlagen, Einzelhandelsgeschäften und Wohngebäuden eingesetzt werden. Gebäudemanagementsysteme umfassen Stromüberwachung, Sicherheit, Videoüberwachung (CCTV), Feueralarmsysteme, Aufzüge und Rolltreppen, Sanitär- und Wasserüberwachung, Luftaufbereitungsanlagen (AHUs), restriktive Wohneinheiten (RHUs), Gebläsekonvektoren (FCUs), Hydraulikaggregate (HPUs) und Systeme mit variablem Luftvolumen (VAV).
Marktübersicht für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien
Das Wachstum des Marktes für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien wird von verschiedenen Faktoren getrieben, wie z. B. der steigenden Energienachfrage in Ländern wie Singapur, Thailand und den Philippinen, Betriebseffizienz und Nachhaltigkeit sowie der Existenz staatlicher Vorschriften zur Förderung der Einführung von BMS in den Organisationen zur Optimierung der Energieeffizienz. Angesichts steigender Energiekosten auf regionaler Ebene und strengerer staatlicher Sanktionen dürfte BMS bei zukünftigen Gebäudeprojekten in Südostasien eine Vorreiterrolle einnehmen. Darüber hinaus sind der zunehmende Fokus auf den Bau energieeffizienter und umweltfreundlicher Gebäude und die steigende Nachfrage nach Gebäudemanagementsystemen zur Verbesserung der Geschäftsergebnisse weitere Faktoren, die das Wachstum des Marktes unterstützen. Hohe Anschaffungskosten und Komplikationen im Zusammenhang mit der Implementierung von BMS sind jedoch die Hauptgründe, die das Wachstum des Marktes behindern.
Markt für Gebäudemanagementsysteme in SüdostasienSegmentierungsanalyse
Der Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien ist nach Typ, Anwendung, Software und Geografie segmentiert.
Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien nach Typ
Professionelle Dienstleistungen
Managed Services
So erhalten Sie einen zusammenfassenden Marktbericht nach Typ-
Basierend auf dem Typ ist der Markt in professionelle Dienstleistungen und Managed Services unterteilt. Aufgrund von Regulierungsdruck, geändertem politischen Rahmen, Betriebseffizienz, Kostendämpfung, Nachhaltigkeitsvorteilen und veränderter Geschäftsdynamik hatten professionelle Dienstleistungen 2019 den größten Marktanteil.
Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien nach Anwendung
Gewerblich, industriell
Wohnbereich
So erhalten Sie einen zusammenfassenden Marktbericht nach Anwendung-
Auf Grundlage der Anwendung wurde der Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien in gewerblich, industriell und Wohnbereich segmentiert. Der gewerbliche Bereich hatte 2019 den größten Marktanteil. Der gewerbliche Gebäudesektor umfasst Einzelhandels- und öffentliche Versammlungsgebäude, Bürogebäude, Bildungseinrichtungen, Krankenhäuser, Flughäfen und Eisenbahnen und andere. Bürogebäude gehören zu den Hauptendnutzern der Gebäudemanagementsysteme im gewerblichen Sektor. Die hohe Nachfrage nach einem effektiven Energiemanagement-Tool zur Optimierung der Energieversorgung treibt das Wachstum des Marktes für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien voran.
Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien nach Software
Anlagenmanagement
Energiemanagement
Sicherheitsmanagement
Infrastrukturmanagement
Notfallmanagement
So erhalten Sie einen zusammengefassten Marktbericht nach Software-
Auf der Grundlage der Software wurde der Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien in Anlagenmanagement, Energiemanagement, Sicherheitsmanagement, Infrastrukturmanagement und Notfallmanagement segmentiert. Das Anlagenmanagement hatte 2019 den größten Marktanteil. Die steigende Nachfrage nach Softwarelösungen, die sich problemlos in andere vorhandene Software integrieren lassen, dürfte lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Marktes schaffen. Die wachsende Nachfrage nach kostensparenden Lösungen für die Verwaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK) sowie Beleuchtungssystemen durch mittelständische Unternehmen wird voraussichtlich die Einführung der Software erhöhen.
Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien nach Geografie
Singapur
Malaysia
Thailand
Indonesien
Vietnam
Philippinen
Restliches Südostasien
So erhalten Sie einen zusammenfassenden Marktbericht nach regionaler Analyse-
Auf der Grundlage der regionalen Analyse wird der Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien in Singapur, Malaysia, Thailand, Indonesien, Vietnam, Philippinen und Restliches Südostasien unterteilt. Singapur wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den größten Marktanteil am Markt für Gebäudemanagementsysteme halten, gefolgt von Malaysia. Eine stärkere Akzeptanz von Gebäudemanagementsystemlösungen durch Baubeteiligte, die Präsenz von Organisationen wie dem Singapore Green Building Council sowie Initiativen solcher Organisationen zur Förderung der Nutzung intelligenter Gebäudelösungen zur Energieeinsparung im Bausektor des Landes sind die Faktoren, die die Akzeptanz von Gebäudemanagementsystemen in Singapur gefördert haben.
Wichtige Akteure
Der Studienbericht „Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien“ bietet wertvolle Einblicke mit Schwerpunkt auf dem globalen Markt und umfasst einige der wichtigsten Akteure wie Schneider Electric, Combuilder Pte Ltd., EcoXplore Pte Ltd., DEC Contract Sdn. Bhd., Iconix Technology Sdn. Bhd., Advantech Co., Ltd. und andere.
Unsere Marktanalyse umfasst auch einen Abschnitt, der sich ausschließlich diesen wichtigen Akteuren widmet, in dem unsere Analysten Einblick in die Finanzberichte aller wichtigen Akteure sowie deren Produktbenchmarking und SWOT-Analyse geben. Der Abschnitt zum Wettbewerbsumfeld umfasst auch wichtige Entwicklungsstrategien, Marktanteile und Marktranglistenanalysen der oben genannten Akteure weltweit.
Berichtsumfang
BERICHTSATTRIBUTE
DETAILS
Untersuchungszeitraum
2016–2024
Basisjahr
2019
Prognosezeitraum
2020–2024
Historisch Zeitraum
2016–2018
Einheit
Wert (Milliarden USD)
Profilierte wichtige Unternehmen
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt sind Schneider Electric, Combuilder Pte Ltd., EcoXplore Pte Ltd., DEC Contract Sdn. Bhd., Iconix Technology Sdn. Bhd., Advantech Co., Ltd. und andere.
Abgedeckte Segmente
Der südostasiatische Markt für Gebäudemanagementsysteme ist nach Typ, Anwendung, Software und Geografie segmentiert.
Anpassungsumfang
Kostenlose Berichtsanpassung (entspricht bis zu 4 Arbeitstagen eines Analysten) beim Kauf. Ergänzung oder Änderung der Länder-, Regional- und Segmentumfang.
So erhalten Sie einen benutzerdefinierten Berichtsumfang-
Infografik zum Markt für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien
Beliebteste Trendberichte
Forschungsmethodik der Marktforschung
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format.
Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Sample Report for Marktgröße für Gebäudemanagementsysteme in Südostasien nach Typ (Professionelle Dienstleistungen und Managed Services), nach Anwendung (Gewerbe, Industrie und Wohnen), nach Software (Anlagenmanagement, Energiemanagement, Sicherheitsmanagement, Infrastrukturmanagement und Notfallmanagement), nach geografischem Umfang und Prognose