Naphthalinmarkt in Indien nach Quelle (Kohlenteer, Erdöl), nach Qualität (technische Qualität, Spezialqualität, Reagenzqualität, Szintillationsqualität), nach Endverbraucher (Textil, Landwirtschaft, Bauwesen, Chemie, Kunststoff, Pharmazie, Sonstige), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019–2029
Published Date: December - 2024 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Chemicals | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationNaphthalinmarkt in Indien nach Quelle (Kohlenteer, Erdöl), nach Qualität (technische Qualität, Spezialqualität, Reagenzqualität, Szintillationsqualität), nach Endverbraucher (Textil, Landwirtschaft, Bauwesen, Chemie, Kunststoff, Pharmazie, Sonstige), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019–2029
Prognosezeitraum | 2025–2029 |
Marktgröße nach Volumen (2023) | 21,21 Millionen Tonnen |
CAGR (2024–2029) | 4,70 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Sonderqualität |
Größter Markt | Westindien |

Marktübersicht
Der indische Naphthalinmarkt hat bis 2023 21,21 Millionen Tonnen erreicht und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,70 % bis 2029 verzeichnen. Naphthalin, ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff (PAK) mit einem ausgeprägten aromatischen Geruch, wird in verschiedenen Branchen, darunter der Textil-, Bau- und Chemieindustrie, häufig verwendet. In der Textilindustrie wird Naphthalin aufgrund seiner hervorragenden Löslichkeit und seiner Fähigkeit, die Farbechtheit zu verbessern, häufig in Färbeprozessen eingesetzt. Seine einzigartigen chemischen Eigenschaften machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil bei der Herstellung lebendiger und langlebiger Textilprodukte.
Darüber hinaus verzeichnete Indiens Exportmarkt für Naphthalin zwischen 2020 und 2021 ein bemerkenswertes Wachstum, wobei Saudi-Arabien, Ägypten und Vietnam die am schnellsten wachsenden Märkte waren. Die steigende Nachfrage nach Naphthalin in diesen Ländern ist auf die schnelle Industrialisierung, den Ausbau der Infrastruktur und die expandierenden Textilsektoren zurückzuführen. Da die weltweite Nachfrage nach hochwertigen Textilien weiter steigt, steht Indiens Naphthalinmarkt in den kommenden Jahren vor einem erheblichen Wachstum.
Wichtige Markttreiber
Wachsende Nachfrage nach Naphthalin in der Landwirtschaftsindustrie
Naphthalin, ein weißer kristalliner Feststoff aus Kohlenteer, wird aufgrund seiner pestiziden Eigenschaften in der Landwirtschaft häufig verwendet. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Mottenkugeln und Insektiziden und bietet Nutzpflanzen einen robusten Schutz vor einer Vielzahl von Schädlingen, darunter Blattläuse, Käfer und Raupen. Darüber hinaus werden Pestizide auf Naphthalinbasis auch eingesetzt, um gelagertes Getreide vor Insekten zu schützen und so die Lebensmittelsicherheit und -qualität zu gewährleisten.
In Indien mit seiner Agrarwirtschaft gab es aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der zunehmenden Exportmöglichkeiten einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten. Folglich hat die Verwendung von Produkten auf Naphthalinbasis stark zugenommen, da die Landwirte die Produktivität ihrer Nutzpflanzen steigern und ihre Erträge vor Schädlingen schützen möchten. Dieser Nachfrageanstieg wird durch die Umstellung auf nachhaltige Anbaumethoden mit einer erhöhten Verwendung von Naphthalinprodukten auf biologischer Basis noch verstärkt. Diese umweltfreundlichen Alternativen zu herkömmlichen Pestiziden tragen nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern treiben auch die Nachfrage nach Lösungen auf Naphthalinbasis an.
Die Initiativen der indischen Regierung zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion haben indirekt den Naphthalinmarkt beeinflusst. Programme wie Pradhan Mantri Krishi Sinchayee Yojana (PMKSY), das sich auf die Verbesserung von Bewässerungsanlagen konzentriert, und Paramparagat Krishi Vikas Yojana (PKVY), das den ökologischen Landbau fördert, haben eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Nachfrage nach Produkten auf Naphthalinbasis gespielt. Diese wachsende Betonung nachhaltiger und ökologischer landwirtschaftlicher Praktiken hat den Bedarf an Naphthalin als zuverlässige und wirksame Lösung weiter gesteigert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wachsende Nachfrage nach Naphthalin in der Landwirtschaft ein wichtiger Treiber für den indischen Naphthalinmarkt ist. Da der Agrarsektor aufgrund der steigenden Nachfrage nach Agrarprodukten und der Unterstützung durch die Regierungspolitik weiter wächst, wird erwartet, dass der Bedarf an Naphthalin stetig wächst. Dieser bedeutende Trend dürfte dem indischen Naphthalinmarkt einen erheblichen Aufschwung verleihen und zu seinem starken prognostizierten Wachstum und Gesamterfolg beitragen.
Steigende Nachfrage nach Naphthalin in der Pharmaindustrie
Der indische Naphthalinmarkt erlebt dank der steigenden Nachfrage aus verschiedenen Industriezweigen einen deutlichen Wachstumstrend. Eine Branche, die sich in letzter Zeit als wichtiger Wachstumstreiber herausgestellt hat, ist die Pharmaindustrie.
Naphthalin, ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff mit einem charakteristischen Aroma, spielt in der Pharmaindustrie eine wesentliche Rolle. Es wird hauptsächlich bei der Synthese mehrerer pharmazeutischer Wirkstoffe (APIs) verwendet, darunter Antihistaminika, Antimykotika und Antiseptika. Die vielseitigen Eigenschaften von Naphthalin und seinen Derivaten machen sie auch bei der Herstellung pharmazeutisch relevanter Verbindungen wie Malariamitteln und antiretroviralen Mitteln wertvoll.
Indiens Pharmaindustrie erlebt aufgrund mehrerer Faktoren ein erhebliches Wachstum. Erhöhte Gesundheitsausgaben, die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und ein boomender Exportmarkt haben zu diesem Wachstum beigetragen. Infolgedessen ist auch die Nachfrage nach Naphthalin, einem wichtigen Rohstoff für die Arzneimittelproduktion, gestiegen.
Die Initiativen der indischen Regierung zur Förderung des Pharmasektors haben den Naphthalinmarkt indirekt beeinflusst. Richtlinien wie die „Pharma Vision 2020“, die Indien zu einem weltweit führenden Unternehmen in der End-to-End-Arzneimittelproduktion machen soll, haben zu einer erhöhten Nachfrage nach Naphthalin geführt. Darüber hinaus hat der Fokus der Regierung auf Forschung und Entwicklung in der Pharmaindustrie den Weg für innovative Verwendungen von Naphthalin bei der Formulierung und Verabreichung von Arzneimitteln geebnet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wachsende Nachfrage nach Naphthalin in der Pharmaindustrie ein wichtiger Treiber des indischen Naphthalinmarktes ist. Da der Pharmasektor aufgrund steigender Anforderungen an die Gesundheitsversorgung und unterstützender Regierungsrichtlinien weiter wächst, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Naphthalin stetig wächst. Dieser Trend wird dem indischen Naphthalinmarkt voraussichtlich einen erheblichen Aufschwung verleihen, zu seinem prognostizierten starken Wachstum beitragen und seine Position als wichtiger Akteur in der globalen pharmazeutischen Lieferkette weiter stärken.

Wichtige Marktherausforderungen
Steigende Gesundheits- und Sicherheitsbedenken
Naphthalin, ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff (PAK), der aus zwei kondensierten Benzolringen besteht, wurde eingehend auf seine potenziellen gesundheitsschädlichen Auswirkungen untersucht. Die Exposition gegenüber Naphthalin wird mit verschiedenen Gesundheitsrisiken in Verbindung gebracht, darunter Hyperplasie (abnorme Zunahme der Zellzahl) und Metaplasie (abnorme Veränderung des Zelltyps) in verschiedenen Organen und Geweben. Darüber hinaus hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) Hämolytische Anämie (ein Zustand, bei dem rote Blutkörperchen vorzeitig zerstört werden) und Karzinogenität (die Fähigkeit, Krebs zu verursachen) als die wichtigsten Gesundheitsrisiken identifiziert, die auf den Kontakt mit Naphthalin zurückzuführen sind.
Diese erheblichen gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit Naphthalin haben tiefgreifende Auswirkungen auf den Naphthalinmarkt. Da das öffentliche Bewusstsein hinsichtlich der potenziellen Risiken im Zusammenhang mit dem Kontakt mit Naphthalin wächst, könnten Regulierungsbehörden strengere Vorschriften erlassen, um diese Risiken zu verringern und die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Folglich könnten diese verstärkte Kontrolle und potenzielle Regulierungsmaßnahmen das Wachstum des Naphthalinmarktes möglicherweise dämpfen.
Ein Bereich, der besondere Bedenken hervorruft, ist die Verwendung von Naphthalin in Körperpflegeprodukten. Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden und die Inhaltsstoffe ihrer Produkte genau prüfen, könnten die Branchen, die Naphthalin verwenden, unter Druck geraten, alternative Substanzen zu finden. Diese Veränderung der Verbraucherpräferenzen könnte die Nachfrage nach Naphthalin in verschiedenen Branchen erheblich beeinflussen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der indische Naphthalinmarkt zwar vielversprechende Wachstumsaussichten bietet, die zunehmenden Gesundheits- und Sicherheitsbedenken jedoch eine erhebliche Herausforderung darstellen. Die Marktteilnehmer müssen diese komplexen Probleme sorgfältig bewältigen und dabei ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Deckung der Nachfrage nach Naphthalin und der Gewährleistung der Verbrauchersicherheit finden, während sie gleichzeitig die sich entwickelnden gesetzlichen Standards einhalten.
Wichtige Markttrends
Zunahme des technologischen Fortschritts
In den letzten Jahren hat der Naphthalinproduktionsprozess erhebliche technologische Fortschritte erfahren. Diese Fortschritte umfassen eine breite Palette von Verbesserungen, darunter eine verbesserte Produktionseffizienz und die Entwicklung umweltfreundlicher Methoden. So hat beispielsweise die Implementierung fortschrittlicher Katalysatoren und Prozesstechnologien zu einer verbesserten Naphthalinausbeute und einer geringeren Umweltbelastung geführt, wodurch der Produktionsprozess nachhaltiger wurde.
Darüber hinaus hat die Anwendung modernster Technologien den Weg für eine noch nachhaltigere und effizientere Produktion von Naphthalin und seinen Derivaten geebnet. Diese technologischen Durchbrüche treiben nicht nur das Wachstum und die Entwicklung des Naphthalinmarkts voran, sondern revolutionieren auch seine potenziellen Anwendungen.
Die Auswirkungen der technologischen Fortschritte auf dem Naphthalinmarkt gehen über die Produktionsprozesse hinaus. Dank verbesserter Produktionsmethoden erlebt der Markt qualitativ hochwertigere Naphthalinprodukte, die in verschiedenen Branchen wie der Landwirtschaft, der Pharmazie und der Textilindustrie weit verbreitet sind. Diese technologischen Fortschritte haben auch zur Entwicklung neuer naphthalinbasierter Produkte geführt, wie etwa Superplastifikatoren auf Naphthalinsulfonatbasis in der Bauindustrie, wodurch neue Möglichkeiten für den Naphthalinmarkt geschaffen wurden, seine Reichweite zu erweitern.
In Indien haben die proaktiven Initiativen der Regierung zur Unterstützung des technologischen Fortschritts in der chemischen Industrie den Naphthalinmarkt weiter gestärkt. Regierungsrichtlinien zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten haben eine entscheidende Rolle bei der Einführung innovativer Lösungen im Naphthalinsektor gespielt und dessen nachhaltiges Wachstum sichergestellt.
Mit Blick auf die Zukunft wird erwartet, dass sich der Trend des technologischen Fortschritts auf dem Naphthalinmarkt fortsetzt. Angesichts des zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz ist zu erwarten, dass weitere Innovationen bei Produktionsprozessen und Produktanwendungen die künftige Entwicklung des Naphthalinmarktes prägen und neue Möglichkeiten und Wege für Wachstum eröffnen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Anstieg des technologischen Fortschritts ein bestimmender Trend auf dem indischen Naphthalinmarkt ist. Da diese Fortschritte weiterhin zu Verbesserungen der Produktionsprozesse und Produktanwendungen führen, werden sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des zukünftigen Wachstums und der Entwicklung des Marktes spielen und den Beteiligten in der Branche spannende Möglichkeiten bieten.

Segmentale Einblicke
Quelleneinblicke
Basierend auf der Quellenkategorie erwies sich das Kohlenteersegment im Jahr 2023 als der dominierende Akteur auf dem indischen Markt für Naphthalin.
Kohlenteer, ein wertvolles Nebenprodukt aus dem Prozess der Kohleverkokung, kommt in großen Mengen vor und ist daher ein äußerst kostengünstiger und nachhaltiger Rohstoff für die Naphthalinproduktion. Naphthalin, bekannt als der am häufigsten vorkommende Einzelbestandteil von Kohlenteer, macht ihn als Gewinnungsquelle noch attraktiver.
Die am häufigsten verwendete Methode zur Naphthalinproduktion ist der sorgfältige Prozess der Kohlenteerdestillation, der im Laufe der Jahre kontinuierlich verfeinert und optimiert wurde. Diese kontinuierliche Verbesserung hat erheblich zur allgemeinen Effizienz, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz der Nutzung von Kohlenteer als zuverlässige Quelle für die Naphthalinproduktion beigetragen.
Einblicke für Endbenutzer
Der Bausektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum erleben. Indien hat in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Bautätigkeit erlebt, der durch die schnelle Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung bedingt ist. Da Städte weiterhin wachsen und modernisiert werden, besteht eine ständig wachsende Nachfrage nach robusten und langlebigen Strukturen sowohl im Infrastruktur- als auch im Immobiliensektor. Diese Nachfrage hat zur Verwendung verschiedener Baumaterialien und -techniken geführt, die die Haltbarkeit und Nachhaltigkeit dieser Strukturen gewährleisten können.
Ein Schlüsselbestandteil, der sich als entscheidender Bestandteil zur Erfüllung dieser Nachfrage herausgestellt hat, ist Naphthalin und seine Derivate, insbesondere sulfoniertes Naphthalinformaldehyd. Diese Derivate verfügen über ausgezeichnete Wasserreduktionsfähigkeiten, was sie in der Bauindustrie sehr begehrt macht. Indem sie den Wassergehalt in Betonmischungen effektiv reduzieren, tragen sie zu einer verbesserten Verarbeitbarkeit und Festigkeit bei und verbessern letztendlich die Gesamtqualität der Betonstrukturen.
Darüber hinaus haben Naphthalinderivate wie Polycarboxylatether (PCE) und andere naphthalinbasierte Zusatzstoffe aufgrund ihrer Fähigkeit, die Haltbarkeit von Strukturen zu verbessern, erheblich an Zugkraft auf dem Markt gewonnen. Diese Zusatzstoffe wirken in Synergie mit Beton, um dessen Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Umweltfaktoren wie raue Wetterbedingungen, chemische Belastung und Verschleiß im Laufe der Zeit zu verbessern. Die Integration dieser Zusatzstoffe in Baupraktiken hat zu Strukturen geführt, die nicht nur dem Test der Zeit standhalten, sondern auch die Wartungs- und Reparaturkosten langfristig senken. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Naphthalinderivaten in der Bauindustrie weiterhin stark an.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bauboom in Indien den Bedarf an langlebigen Strukturen sowohl im Infrastruktur- als auch im Immobiliensektor angeheizt hat. Naphthalin und seine Derivate, insbesondere sulfoniertes Naphthalinformaldehyd, haben sich als wesentliche Bestandteile zur Deckung dieser Nachfrage herausgestellt. Mit ihrer Fähigkeit, Wasser zu reduzieren und die Haltbarkeit von Strukturen zu verbessern, sind diese Derivate in der Bauindustrie unverzichtbar geworden und gewährleisten die Langlebigkeit und Qualität der gebauten Umwelt.
Regionale Einblicke
Westindien hat sich 2023 als dominierender Akteur auf dem indischen Naphthalinmarkt herausgestellt und hält wertmäßig den größten Marktanteil. Westindien verfügt über eine starke industrielle Basis und beherbergt mehrere große Chemie- und Fertigungsindustrien. Diese Industrien umfassen ein breites Spektrum von Sektoren, darunter Textilien, Bekleidung und andere verwandte Bereiche. Mit einem Fokus auf Innovation und Qualität hat sich Westindien zu einem Zentrum für die Produktion von Naphthalin und seinen Derivaten entwickelt und kann die steigende Nachfrage auf dem Markt befriedigen.
Die strategische Lage Westindiens trägt weiter zu seiner Bedeutung in der Naphthalinindustrie bei. Durch die Nähe zu großen Häfen profitiert die Region vom reibungslosen Import und Export von Rohstoffen und Fertigprodukten, was ein effizientes Lieferkettenmanagement ermöglicht und zum Wachstum des Naphthalinmarktes beiträgt.
Die Regierung Westindiens hat die Bedeutung der industriellen Entwicklung erkannt und Initiativen umgesetzt, die das Wachstum verschiedener Branchen, darunter auch des Naphthalinmarktes, fördern und unterstützen sollen. Zu diesen Initiativen gehören Maßnahmen zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in der chemischen Industrie, die zu Fortschritten bei den Naphthalin-Produktionstechniken und der Entwicklung innovativer Anwendungen führen.
Insgesamt haben Westindiens starke industrielle Basis, seine strategische Lage und seine staatliche Unterstützung die Region zu einem dominierenden Akteur auf dem Naphthalinmarkt gemacht, was das Wirtschaftswachstum vorantreibt und Innovationen in der chemischen Industrie fördert.
Jüngste Entwicklungen
Im Jahr 2022 gab die Hindustan Petroleum Corporation Ltd. (HPCL) ihre ehrgeizigen Pläne bekannt, in ihrer Raffinerie in Mumbai eine hochmoderne Naphthalinanlage zu errichten. Mit einer geplanten Kapazität von 25.000 Tonnen pro Jahr wird diese hochmoderne Anlage HPCLs Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und die Erfüllung der wachsenden Anforderungen des Marktes unterstreichen. Dieser strategische Schritt festigt HPCLs Position als führender Akteur in der Erdölindustrie weiter und stellt sicher, dass das Unternehmen qualitativ hochwertige Produkte liefern und seinen Wettbewerbsvorteil aufrechterhalten kann.
Wichtige Marktteilnehmer
- AVH Pvt Ltd.
- Kedia Carbon Pvt. Ltd.
- Palriwal Industries Pvt Ltd.
- Steel Authority of India Ltd.
- Himadri Speciality Chemical Ltd.
- Waltzer India Pvt. Ltd.
Nach Quelle | Nach Qualität | Nach Endbenutzer | Nach Region |
|
|
|
|
Related Reports
- Chinesischer Markt für Automobilklebstoffe nach Typ (Epoxid, Polyurethan, Acryl, Silikon), nach Formulierung (auf Wasse...
- Markt für Beschichtungsklebstoffe – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach P...
- Markt für Aktivkohle aus Holz – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, 2018-2028, segmentier...
- Markt für Schiffsklebstoffe – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose 2018–2028, segmentiert ...
- Markt für Strukturklebstoffe – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose 2018–2028, segmentiert...
- Markt für Vliesklebstoffe – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose 2018–2028, segmentiert na...
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy