Polyurethan-basierte Schäume im Automobilmarkt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Produkt (Weichschaum, Hartschaum), nach Anwendung (Sitzmöbel, Stoßfängersysteme, Dachhimmel, Türverkleidungen, Sonstiges), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F

Published Date: December - 2024 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Chemicals | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Polyurethan-basierte Schäume im Automobilmarkt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Produkt (Weichschaum, Hartschaum), nach Anwendung (Sitzmöbel, Stoßfängersysteme, Dachhimmel, Türverkleidungen, Sonstiges), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F

Prognosezeitraum2025-2029
Marktgröße (2023)13,26 Milliarden USD
Marktgröße (2029)16,84 Milliarden USD
CAGR (2024-2029)4,02 %
Am schnellsten wachsendes SegmentWeichschaum
Größtes MarktAsien-Pazifik

MIR Advanced Materials

Marktübersicht

Der globale Markt für Polyurethan-basierte Schäume im Automobilbereich wurde im Jahr 2023 auf 13,26 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein stetiges Wachstum mit einer CAGR von 4,02 % bis 2029 verzeichnen. Die Haupttreiber des globalen Marktes für Polyurethan-basierte Schäume im Automobilbereich sind der Schwerpunkt der Automobilindustrie auf Gewichtsreduzierung und Kraftstoffeffizienz. Polyurethan-Schäume sind leichte und dennoch langlebige Materialien, die hervorragende Energieabsorptions- und Schlagfestigkeitseigenschaften bieten, was sie ideal für Automobilanwendungen wie Sitze, Innenverkleidungen und Schalldämmung macht. Durch den Ersatz schwererer Materialien durch Polyurethanschäume können Automobilhersteller das Fahrzeuggewicht reduzieren, die Kraftstoffeffizienz verbessern und die CO2-Emissionen senken und gleichzeitig strenge Kraftstoffverbrauchsnormen und Umweltvorschriften einhalten.

Schäume auf Polyurethanbasis spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Komfort und Sicherheit im Fahrzeuginnenraum. Autositze enthalten häufig Kissen und Polster aus Polyurethanschaum, um Fahrern und Passagieren überlegenen Komfort, Halt und Ergonomie zu bieten. Darüber hinaus werden Polyurethanschäume in Dachhimmeln, Türverkleidungen, Armlehnen und anderen Innenraumkomponenten verwendet, um die Haptik, Ästhetik und Akustik zu verbessern und so ein angenehmeres und unterhaltsameres Fahrerlebnis zu schaffen.

Außerdem treibt der wachsende Trend zu Elektro- und autonomen Fahrzeugen die Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien wie Schäumen auf Polyurethanbasis an. Elektrofahrzeuge (EVs) erfordern leichte Materialien, um die Reichweite und Effizienz der Batterie zu maximieren, während autonome Fahrzeuge fortschrittliche Innenraummaterialien für verbesserten Komfort und ein besseres Fahrerlebnis benötigen. Polyurethanschäume erfüllen diese Anforderungen, indem sie eine einzigartige Kombination aus Leichtbauweise, Energieabsorption und anpassbaren Eigenschaften bieten, wodurch sie sich gut für Elektrofahrzeuge und autonome Fahrzeuge eignen.

Wichtige Markttreiber

Wachstum in der Automobilindustrie

Die Haupttreiber des globalen Marktes für Polyurethan-basierte Schäume sind das unermüdliche Streben der Automobilindustrie nach mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Polyurethanschäume bieten eine einzigartige Kombination von Eigenschaften, die sie zu idealen Materialien für Automobilanwendungen machen, insbesondere für Fahrzeuginnenräume. Von Sitzen und Polsterungen bis hin zu Schalldämmung und Stoßdämpfung tragen Polyurethan-basierte Schäume zu einem komfortableren, leiseren und sichereren Fahrerlebnis bei.

Innovationen im Fahrzeugdesign und -bau haben die Nachfrage nach leichten Materialien angeheizt, die dazu beitragen können, das Fahrzeuggewicht zu reduzieren und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern. Polyurethanschäume sind leicht und dennoch langlebig, was sie zu einer attraktiven Wahl für Automobilanwendungen macht, bei denen Gewichtsreduzierung eine Priorität ist. Durch den Ersatz schwererer Materialien durch Polyurethan-basierte Schäume in Komponenten wie Sitzen, Dachhimmeln und Türverkleidungen können Automobilhersteller erhebliche Gewichtseinsparungen erzielen, ohne dabei Leistung oder Sicherheit zu beeinträchtigen.

Außerdem hat der Aufstieg von Elektrofahrzeugen (EVs) und autonomen Fahrzeugen neue Möglichkeiten für Polyurethan-basierte Schäume auf dem Automobilmarkt geschaffen. EVs erfordern leichte Materialien, um die Reichweite und Effizienz der Batterie zu maximieren, während autonome Fahrzeuge fortschrittliche Innenraummaterialien für verbesserten Komfort und ein besseres Fahrerlebnis benötigen. Polyurethan-Schäume erfüllen diese Anforderungen, indem sie eine leichte und dennoch langlebige Lösung für Innenraumkomponenten bieten und so zum Wachstum des globalen Marktes beitragen.

Schwung bei technologischen Fortschritten

Technologische Fortschritte bei Polyurethan-basierten Schäumen verbessern den Komfort und die Ergonomie von Autositzen und -innenräumen. Moderne Schaumstoffformulierungen und Herstellungsverfahren ermöglichen die Herstellung maßgeschneiderter Sitzkissen und Polsterungen, die bei langen Fahrten optimale Unterstützung, Druckentlastung und Komfort bieten und so zu einem angenehmeren Fahrerlebnis für die Insassen beitragen.

Schäume auf Polyurethanbasis sind für ihre Haltbarkeit und Belastbarkeit bekannt, und technologische Fortschritte steigern ihre Leistungsfähigkeit in Automobilanwendungen weiter. Innovationen wie verbesserte Zellstrukturen, verbesserte Bindemittel und moderne Zusatzstoffe erhöhen die Haltbarkeit und Langlebigkeit von Schaumstoffkomponenten, verringern den Verschleiß und verlängern die Lebensdauer von Autoinnenräumen.

Leichtbau ist ein wichtiger Schwerpunktbereich für Automobilhersteller, die den Kraftstoffverbrauch verbessern und die Emissionen reduzieren möchten. Technologische Fortschritte bei Schäumen auf Polyurethanbasis ermöglichen die Entwicklung leichter und dennoch langlebiger Materialien, die dazu beitragen, das Gesamtgewicht von Fahrzeugen zu reduzieren, ohne die Sicherheit oder Leistung zu beeinträchtigen. Leichte Schaumstoffkomponenten tragen zu einer verbesserten Kraftstoffeffizienz und geringeren CO2-Emissionen bei und stehen im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitszielen.


MIR Segment1

Wichtige Marktherausforderungen

Unterbrechungen in der Lieferkette

Die COVID-19-Pandemie hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Automobilindustrie und führte zu Unterbrechungen in der Lieferkette für Polyurethan-basierte Schaumstoffe. Lockdown-Maßnahmen, Fabrikschließungen und Transportbeschränkungen haben die Produktion und den Vertrieb von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigwaren unterbrochen. Dies hat zu Engpässen, Verzögerungen und erhöhten Kosten in der gesamten Lieferkette geführt und sich auf die Verfügbarkeit und Preise von Polyurethan-basierten Schaumstoffen für Automobilanwendungen ausgewirkt.

Polyurethan-basierte Schaumstoffe werden unter Verwendung verschiedener Rohstoffe hergestellt, darunter Polyole, Isocyanate und Additive. Störungen in der Lieferkette für diese Rohstoffe, wie etwa Engpässe, Preisschwankungen und Transportengpässe, haben die Produktion von Polyurethan-basierten Schäumen beeinträchtigt. Schwankungen bei Rohstoffpreisen und -verfügbarkeit wirken sich auf Produktionskosten, Gewinnmargen und Preisstrategien der Automobilhersteller aus, was zu Herausforderungen bei Kostenmanagement und Preiswettbewerbsfähigkeit führt.

Der Transport- und Logistiksektor spielt eine entscheidende Rolle in der Lieferkette für Polyurethan-basierte Schäume, da er den Transport von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Fertigwaren über Regionen und Länder hinweg erleichtert. Störungen in Transportnetzwerken, Hafenschließungen, Zollverzögerungen und Frachtkapazitätsbeschränkungen haben jedoch die pünktliche Lieferung von Polyurethan-basierten Schäumen an Automobilhersteller behindert. Logistische Herausforderungen und Transportverzögerungen verlängern die Vorlaufzeiten, beeinträchtigen die Bestandsverwaltung und stören Produktionspläne, was Automobilhersteller und -zulieferer vor Herausforderungen stellt.

Die Störungen in der Lieferkette für Polyurethan-basierte Schäume hatten kaskadierende Auswirkungen auf die Automobilproduktion und die Marktdynamik. Produktionsverlangsamungen, Werksschließungen und Komponentenknappheit haben die Produktionskapazität und -leistung der Automobilhersteller beeinträchtigt und zu Verzögerungen bei der Fahrzeugproduktion und -lieferung geführt. Diese Verzögerungen wirken sich auf die Marktnachfrage, die Verkaufszahlen und die Umsatzgenerierung für Automobilhersteller und -zulieferer aus und beeinträchtigen die Gesamtleistung und Wettbewerbsfähigkeit des Automobilmarktes.

Wichtige Markttrends

Steigende Nachfrage nach Komfort und Ästhetik

Automobilhersteller legen Wert auf Innenraumkomfort als wichtiges Differenzierungsmerkmal, um Kunden anzulocken. Polyurethanschäume werden bevorzugt, da sie eine weiche Polsterung und ergonomische Unterstützung bieten und so den Gesamtkomfort von Fahrzeuginnenräumen verbessern. Hersteller integrieren fortschrittliche Schaumformulierungen und innovative Designs, um den Sitzkomfort zu optimieren und die Ermüdung des Fahrers während langer Fahrten zu minimieren.

Die Designästhetik spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Verbraucherpräferenzen für Autoinnenräume. Polyurethanbasierte Schäume bieten Designvielfalt und ermöglichen die Herstellung eleganter, moderner und optisch ansprechender Innenraumkomponenten. Hersteller verwenden Polyurethanschäume, um anspruchsvolle Innenraumdesigns zu erzielen, darunter konturierte Sitzformen, nahtlose Verkleidungen und strukturierte Oberflächen, die die allgemeine ästhetische Attraktivität von Fahrzeugen verbessern.

Automobilhersteller konzentrieren sich zunehmend auf Leichtbau, um die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und Emissionen zu reduzieren. Polyurethanschäume bieten eine leichte Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Metall und Holz für Innenraumkomponenten und tragen zur Gesamtgewichtsreduzierung des Fahrzeugs bei, ohne Kompromisse bei Komfort oder Haltbarkeit einzugehen. Leichte Polyurethanschäume tragen zur Optimierung der Fahrzeugleistung bei und erfüllen gleichzeitig strenge gesetzliche Anforderungen hinsichtlich Kraftstoffverbrauch und Emissionen.


MIR Regional

Segmenteinblicke

Produkteinblicke

Basierend auf dem Produkt hat sich das Segment der Weichschäume im Jahr 2023 als das dominierende Segment auf dem globalen Markt für Polyurethan-basierte Schäume im Automobilbereich herausgestellt. Weichschaum bietet überlegenen Komfort und ergonomische Unterstützung und ist daher ideal für Autositzanwendungen. Seine Fähigkeit, sich den Konturen des Körpers anzupassen, bietet Fahrern und Passagieren ein komfortables und stützendes Sitzerlebnis, was den Gesamtkomfort bei langen Fahrten erhöht und die Fahrergonomie verbessert.

Weichschaum weist hervorragende Geräusch- und Vibrationsdämpfungseigenschaften auf, die für die Schaffung eines ruhigen und komfortablen Innenraumklimas in Fahrzeugen entscheidend sind. Durch die Reduzierung der Geräusch- und Vibrationsübertragung von der Straße und dem Motor trägt Weichschaum zu einem ruhigeren Innenraum bei und verbessert das allgemeine Fahrerlebnis und den Fahrgastkomfort.

Weichschaum verfügt über hervorragende Stoßdämpfungsfähigkeiten und bietet Polsterung und Schutz im Falle einer Kollision oder eines Aufpralls. Daher wird Weichschaum häufig in Sicherheitskomponenten von Kraftfahrzeugen wie Kopfstützen, Armlehnen und Seitenaufprallschutzplatten verwendet, um die Sicherheit der Insassen zu erhöhen und das Verletzungsrisiko bei Unfällen zu verringern.

Regionale Einblicke

Der asiatisch-pazifische Raum erwies sich im Jahr 2023 als die dominierende Region auf dem globalen Markt für Polyurethan-basierte Schäume im Automobilbereich und hielt wertmäßig den größten Marktanteil. Der asiatisch-pazifische Raum erlebt ein rasantes Wachstum in der Automobilindustrie, das durch Bevölkerungswachstum, zunehmende Urbanisierung und steigende verfügbare Einkommen angetrieben wird. Die Region beherbergt einige der weltweit größten Automobilmärkte, darunter China, Japan, Indien und Südkorea, die einen erheblichen Anteil an der weltweiten Fahrzeugproduktion und -verkäufen ausmachen. Die starke Nachfrage nach Autos im asiatisch-pazifischen Raum fördert die Einführung von Polyurethan-basierten Schäumen in Automobilanwendungen und treibt das Marktwachstum in der Region voran.

Der asiatisch-pazifische Raum ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Automobilherstellung, da zahlreiche inländische und multinationale Automobilhersteller Produktionsstätten in der Region errichten. Die Verfügbarkeit von Fachkräften, günstige Regierungspolitiken und Investitionen in die Infrastruktur unterstützen das Wachstum des Automobilherstellungssektors im asiatisch-pazifischen Raum. Infolgedessen besteht eine erhebliche Nachfrage nach Schäumen auf Polyurethanbasis für den Einsatz in Fahrzeuginnenräumen, Sitzen, Isolierungen und anderen Anwendungen, was zur Dominanz des asiatisch-pazifischen Raums auf dem Weltmarkt beiträgt.

Jüngste Entwicklung

  • Im Juli 2023 hat Sheela Foam Ltd grünes Licht für den Kauf von Kurlon Enterprise Ltd und House of Kieraya Pvt Ltd gegeben. Die Ãœbernahme umfasste den Erwerb von 94,66 Prozent des Aktienkapitals von Kurlon Enterprises Ltd zu einem Eigenkapitalwert von 2.150 Crore Rupien, mit Anpassungen für übliche Faktoren wie Nettoumlaufkapital, Schulden und überschüssiges Bargeld.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Huntsman International LLC
  • The Dow Chemical Company
  • Rogers Corporation
  • Recticel NV/SA
  • FSI.
  • Huebach Corporation
  • Caligen Europe BV
  • Vita (Holdings) Limited
  • Bridgestone Corporation
  • Sheela Foam Ltd

Nach Produkt

 Nach Anwendung

Nach Region

  • Weichschaum
  • Hartschaum
  • Sitzsysteme
  • Stoßfängersysteme
  • Dachhimmel
  • Türverkleidungen
  • Sonstige
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd Amerika
  • Naher Osten und Afrika

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.