Der globale Düngemittelmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen. Der globale Düngemittelmarkt wird durch die wachsende Notwendigkeit angetrieben, die Lebensmittelsicherheit und -sicherheit aufrechtzuerhalten. Dazu gehört die Steigerung der Erträge und die Versorgung des Bodens mit wichtigen Nährstoffen, was wiederum das Marktwachstum bis 2025 ankurbeln dürfte. Darüber hinaus hat die schnelle Urbanisierung und Industrialisierung zu einer Verringerung der für landwirtschaftliche Aktivitäten verfügbaren Flächen geführt, was das Marktwachstum in den nächsten Jahren vorantreibt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln das Marktwachstum im Prognosezeitraum positiv beeinflusst. Darüber hinaus werden technologische Fortschritte im Bereich der Landwirtschaft wie die Einbindung von KI und IoT, Präzisionslandwirtschaft usw. voraussichtlich in den nächsten Jahren lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen. Der plötzliche Ausbruch und die Ausbreitung der Pandemie COVID-19 führten jedoch zu landesweiten Lockdowns, die alle Produktions-, Landwirtschafts- und anderen Aktivitäten zum Erliegen brachten. Dies hat die Landwirtschaft aufgrund der Lücke zwischen Angebot und Nachfrage behindert und so das Marktwachstum gebremst.
Der globale Düngemittelmarkt ist nach Art, Herkunft, Form, Anwendungsart, Pflanzenart, Unternehmen und Region segmentiert. Basierend auf der Art kann der Markt in einfache und komplexe Düngemittel unterteilt werden. Die einfachen Düngemittel können weiter in Stickstoff-, Phosphat-, Kali-, sekundäre Makronährstoffdünger, Mikronährstoffdünger und andere unterteilt werden. Darunter wird erwartet, dass das Segment der Mikronährstoffdünger einen erheblichen Marktanteil hält, da die meisten Böden keine Mikronährstoffe enthalten, insbesondere kein Zink, das für das Wachstum von Pflanzen unerlässlich ist. Basierend auf der Form kann der Markt in fest und flüssig unterteilt werden. Hier wird erwartet, dass die flüssige Form den Markt aufgrund ihrer Wirksamkeit und Stabilität dominieren wird. Darüber hinaus werden sie leicht von Pflanzen und Feldfrüchten aufgenommen, was das Marktwachstum ankurbeln dürfte.
Regional betrachtet ist der globale Düngemittelmarkt
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Düngemittelmarkt zählen Yara International ASA, The Mosaic Company, Nutrien Limited, K+S AG, Groupe OCP, CF Industries Holdings, Saudi Basic Industries Corporation (SABIC), Bunge Limited, Syngenta AG, BASF SE, Bayer Crop Science, Agrium, Sumitomo Chemical Co. Ltd., Indian Farmers Fertilizer Cooperative Limited, Coromandel International Ltd. und andere. Die Unternehmen entwickeln fortschrittliche Technologien und bringen neue Produkte auf den Markt, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Zu weiteren Wettbewerbsstrategien zählen Fusionen und Übernahmen.
Für diesen Bericht berücksichtigte Jahre
Historische Jahre2015–2018
Basisjahr2019
Geschätztes Jahr2020
Prognosezeitraum2021–2025
Ziel der Studie
- Analyse und Schätzung der Marktgröße des globalen Düngemittelmarkts von 2015 bis 2018.
- Schätzung und Prognose der Marktgröße des globalen Düngemittelmarkts von 2019 bis 2025 und der Wachstumsrate bis 2025.
- Klassifizierung und Prognose des globalen Düngemittelmarkts basierend auf Typ, Herkunft, Form, Anwendungsart, Pflanzenart, Unternehmen und Region Verteilung.
- Identifizierung der dominanten Region oder des dominanten Segments auf dem globalen Düngemittelmarkt.
- Identifizierung der treibenden Kräfte und Herausforderungen für den globalen Düngemittelmarkt.
- Untersuchung der Wettbewerbsentwicklungen wie Expansionen, Markteinführungen neuer Produkte, Fusionen und Übernahmen usw. auf dem globalen Düngemittelmarkt.
- Identifizierung und Analyse des Profils der führenden Akteure auf dem globalen Düngemittelmarkt.
- Identifizierung der wichtigsten nachhaltigen Strategien der Marktakteure auf dem globalen Düngemittelmarkt.
Kostenlosen Musterbericht herunterladen
hat für diese Studie sowohl Primär- als auch umfassende Sekundärforschung durchgeführt. Zunächst wurde eine Liste von Herstellern auf der ganzen Welt erstellt. Anschließend wurden Primärforschungsumfragen bei den identifizierten Unternehmen durchgeführt. Während der Interviews wurden die Befragten auch nach ihren Konkurrenten gefragt. Durch diese Technik konnten die Düngemittelhersteller einbezogen werden, die aufgrund der Einschränkungen der Sekundärforschung nicht identifiziert werden konnten. analysierte die Hersteller, Vertriebskanäle und Präsenz aller wichtigen Akteure weltweit.
berechnete die Marktgröße von
Wichtige Zielgruppe
- Hersteller, Lieferanten, Händler und andere Interessenvertreter von Düngemitteln
- Regierungsstellen wie Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger
- Organisationen, Foren und Allianzen im Zusammenhang mit Düngemitteln
- Marktforschungs- und Beratungsunternehmen
Die Studie ist hilfreich, um Antworten auf mehrere kritische Fragen zu geben, die für die Interessenvertreter der Branche wichtig sind, wie z. B. f