Der globale Markt für landwirtschaftliche Geräte wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen. Der globale Markt für landwirtschaftliche Geräte wird durch die wachsende globale Nachfrage nach Nahrungsmitteln angetrieben. Dies hat zu einer zunehmenden Einführung moderner landwirtschaftlicher Techniken und Geräte geführt, die dazu beitragen können, den Gesamtertrag zu steigern. Dies wiederum wird voraussichtlich das Marktwachstum bis 2025 ankurbeln. Darüber hinaus werden technologische Fortschritte wie der Einsatz von Drohnen, autonomen Traktoren usw. in Verbindung mit der Einführung neuer Produkte durch die großen Marktteilnehmer voraussichtlich in den nächsten Jahren lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen. Darüber hinaus wird erwartet, dass damit verbundene Vorteile wie verbesserte Erntequalität, einfachere Landwirtschaft, Rentabilität, geringere Arbeitskosten und Zeitaufwand usw. das Marktwachstum im Prognosezeitraum weiter vorantreiben werden.
Der globale Markt für landwirtschaftliche Geräte ist nach Typ, Automatisierung, Vertriebskanal, Anwendung, Unternehmen und Region segmentiert. Basierend auf dem Typ kann der Markt in Traktoren, Erntemaschinen, Pflanzgeräte, Bewässerungs- und Ernteverarbeitungsgeräte, Sprühgeräte, Heu- und Futtergeräte und andere unterteilt werden. Hier wird erwartet, dass das Traktorensegment aufgrund der zunehmenden Automatisierungsaktivitäten im Prognosezeitraum den Markt dominieren wird. Darüber hinaus können Traktoren auf einem landwirtschaftlichen Feld eigenständig und auch in Kombination mit anderen landwirtschaftlichen Geräten eingesetzt werden. Je nach Anwendung kann der Markt in Landentwicklung und Saatbettbereitung, Aussaat und Pflanzung, Unkrautbekämpfung, Pflanzenschutz, Ernte und Dreschen, Nachernte und Agrarverarbeitung und andere unterteilt werden. Darunter dürfte das Ernte- und Dreschsegment einen bedeutenden Marktanteil halten, da es die Ernteverfahren erleichtert und Zeit und Kosten spart.
Regional betrachtet ist der globale Markt für landwirtschaftliche Geräte
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Geräte zählen John Deere (Deere & Company), AGCO Corporation, CNH Industrial NV, CLAAS KGaA mbH, Kubota Corporation, Mahindra & Mahindra Limited, SDF Group, JC Bamford Excavators, Iseki & Co. Ltd., Agrocenter Ltd., AMAZONE Ltd., Agromaster, APV – Technische Produkte GmbH, Bellota, Escorts Group und andere. Die Unternehmen entwickeln fortschrittliche Technologien und bringen neue Produkte auf den Markt, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Weitere Wettbewerbsstrategien sind Fusionen und Übernahmen. So brachte die AGCO Corporation im Januar 2020 beispielsweise ein neues Produkt auf den Markt, die Pflanzmaschine Fendt Momentum, für Reihenfruchtproduzenten in Nordamerika.
Für diesen Bericht berücksichtigte Jahre
Historische Jahre2015–2018
Basisjahr2019
Geschätztes Jahr2020
Prognosezeitraum2021–2025
Ziel der Studie
- Analyse und Schätzung der Marktgröße des globalen Marktes für landwirtschaftliche Geräte von 2015 bis 2018.
- Schätzung und Prognose der Marktgröße des globalen Marktes für landwirtschaftliche Geräte von 2019 bis 2025 und der Wachstumsrate bis 2025.
- Klassifizierung und Prognose des globalen Marktes für landwirtschaftliche Geräte basierend nach Typ, Automatisierung, Vertriebskanal, Anwendung, Unternehmen und regionaler Verteilung.
- Identifizierung der dominanten Region oder des dominanten Segments auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Geräte.
- Identifizierung der treibenden Kräfte und Herausforderungen für den globalen Markt für landwirtschaftliche Geräte.
- Untersuchung von Wettbewerbsentwicklungen wie Erweiterungen, Markteinführungen neuer Produkte, Fusionen und Übernahmen usw. auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Geräte.
- Identifizierung und Analyse des Profils der führenden Akteure auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Geräte.
- Identifizierung der wichtigsten nachhaltigen Strategien der Marktakteure auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Geräte.
Kostenlosen Beispielbericht herunterladen
hat für diese Studie sowohl Primär- als auch umfassende Sekundärforschung durchgeführt. Zunächst wurde eine Liste mit Herstellern landwirtschaftlicher Geräte auf der ganzen Welt erstellt. Anschließend wurden Primärforschungsumfragen bei den identifizierten Unternehmen durchgeführt. Während der Interviews wurden die Befragten auch nach ihren Konkurrenten gefragt. Durch diese Technik konnten die Hersteller landwirtschaftlicher Geräte einbezogen werden, die aufgrund der Einschränkungen der Sekundärforschung nicht identifiziert werden konnten. analysierte die Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten, Vertriebskanäle und die Präsenz aller wichtigen Akteure weltweit.
berechnete die Marktgröße von
Wichtige Zielgruppe
- Hersteller, Lieferanten, Händler und andere Interessenvertreter von landwirtschaftlichen Geräten
- Regierungsstellen wie Regulierungsbehörden und politische Entscheidungsträger
- Organisationen, Foren und Allianzen im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Geräten
- Marktforschungs- und Beratungsunternehmen
Die Studie ist hilfreich, um Antworten auf mehrere kritische Fragen zu geben, die für die Interessenvertreter der Branche wie landwirtschaftliche Geräte wichtig sind.