Markt für Wüstenlandwirtschaft im Nahen Osten und Afrika, nach Technik (Gewächshaus, Hydrokultur, Nano-Ton, Hydrogele, andere), nach Erntetyp (Datteln, Luzerne, Auberginen, Paprika, Tomaten, Melonen, andere), nach Land, Wettbewerbsprognose und -chancen 2028

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für Wüstenlandwirtschaft im Nahen Osten und Afrika, nach Technik (Gewächshaus, Hydrokultur, Nano-Ton, Hydrogele, andere), nach Erntetyp (Datteln, Luzerne, Auberginen, Paprika, Tomaten, Melonen, andere), nach Land, Wettbewerbsprognose und -chancen 2028

Der Markt für Wüstenlandwirtschaft im Nahen Osten und Afrika wurde im Jahr 2021 auf 63,06 Millionen USD geschätzt und soll bis 2028 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,71 % wachsen. Dies ist auf den raschen Wandel der klimatischen Bedingungen in der Region zurückzuführen.

Zunehmende Wasserknappheit führt zu zunehmender Nutzung von Wüstenlandwirtschaft

Laut World Resources

Kostenlosen Musterbericht herunterladenTechnologischer Fortschritt fördert den Markt für Wüstenlandwirtschaft

Technologische Fortschritte haben es möglich gemacht, in rauen Wüstenumgebungen Nutzpflanzen anzubauen. Die wachsenden technologischen Fortschritte werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Wüstenlandwirtschaft in den kommenden Jahren ankurbeln. Fortschritte wie Tropfbewässerung, Bodenfeuchtigkeitssensoren, Schattennetze und andere ermöglichen es, den Nahrungsmittelmangel in den Regionen zu verringern. Außerdem werden diese Fortschritte ständig weiterentwickelt, um ihr Ziel zu erreichen, die Erträge des Agrarsektors in der Region zu steigern und zu verbessern und gleichzeitig weniger Energie und nachhaltigere landwirtschaftliche Methoden einzusetzen. Es wurden auch moderne Technologien eingeführt, um die Effizienz und Nachhaltigkeit der Wüstenlandwirtschaft im Laufe der Zeit zu verbessern. So sind beispielsweise Tropfbewässerungssysteme, die ein Netzwerk aus Schläuchen und Tropfern verwenden, um Wasser direkt an die Pflanzenwurzeln zu leiten, effizienter als herkömmliche Bewässerungsmethoden und verringern den Wasserverlust durch Verdunstung. Darüber hinaus werden Hydrokultursysteme, bei denen Pflanzen in nährstoffreichem Wasser statt in Erde wachsen, zum Anbau von Nutzpflanzen in Gebieten mit schlechter Bodenqualität oder hohem Salzgehalt verwendet. Es wurden auch solarbetriebene Entsalzungsanlagen entwickelt, um Süßwasser für die Bewässerung in Gebieten ohne Zugang zu Grundwasser bereitzustellen. Tal-Ya, ein israelisches Unternehmen für Agrartechnologielösungen, hat ein einzigartiges, patentiertes Polypropylenmembransystem entwickelt, das das Wurzelsystem der Pflanze bedeckt und Wasser und Dünger zur Wurzel leitet, während es den umgebenden Boden vor Unkraut und schlechtem Wetter schützt und so die Gefahr der Verschwendung von Wasser und Dünger verringert. Liquid Nano Clay (LNC), eine weitere relativ moderne Technik, wurde kürzlich auf den Wüstenfarmen der Emirate eingesetzt. Durch die Kombination von Wasser und Tonnanopartikeln mit Sandpartikeln, einem als LNC bekannten Verfahren, wird Sand mit einer dünnen Tonschicht überzogen. Sandpartikel können Wasser nicht effektiv speichern, da sie locker sind, aber diese Behandlung macht es möglich. Bei seinem Testlauf auf den Farmen der Emirate reduzierte LNC den Wasserverbrauch ohne den Einsatz von Chemikalien um mehr als 50 %. Internationale Technologien wie diese bieten Hoffnung für die Landwirtschaft in Saudi-Arabien und anderen wasserarmen Regionen, die weitgehend von Nahrungsmittelimporten abhängig sind.

Wachsende Nachfrage nach Ernährungssicherheit fördert Wüstenlandwirtschaft


MIR Segment1

So hat beispielsweise die Sahelzone Afrikas, eine der trockensten und aridsten Regionen der Welt, Agroforsttechniken übernommen, bei denen Bäume neben Nutzpflanzen gepflanzt werden, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, Wasser zu sparen und Schatten zu spenden. Auch der Einsatz dürreresistenter Pflanzen wie Hirse, Sorghum und Augenbohnen hat den Bauern geholfen, in einem schwierigen Umfeld Nahrungsmittel zu produzieren.

Zunehmende staatliche Unterstützung zur Förderung des Marktes für Wüstenlandwirtschaft

In Ägypten hat die Regierung das Toshka-Projekt gestartet, dessen Ziel es ist, Wüstenland zurückzugewinnen und in Ackerland für die Landwirtschaft umzuwandeln. Das Projekt umfasst den Bau eines Kanals, der Wasser vom Nil in die Wüste leiten soll, sowie den Einsatz moderner Bewässerungstechniken und den Anbau von Pflanzen, die an die trockene Umgebung angepasst sind.

Auch die Vereinigten Arabischen Emirate haben in Initiativen für Wüstenlandwirtschaft investiert, wie etwa in das Pilotprojekt des Masdar Institute of Science and Technology, das erneuerbare Energien nutzt, um ein Meerwasser-Gewächshaus in der Wüste zu betreiben. Das Gewächshaus nutzt eine Kombination aus Sonnenenergie und Meerwasser zum Anbau von Nutzpflanzen und ist damit eine nachhaltige und effiziente Methode, um Nahrungsmittel in trockenen Regionen anzubauen.

Die Regierung von Katar hat außerdem das Qatar National Food Security Programme ins Leben gerufen, das durch verschiedene Initiativen, darunter Investitionen in die Wüstenlandwirtschaft, darauf abzielt, bis 2030 Nahrungsmittelsicherheit zu erreichen. Das Programm umfasst die Einrichtung eines Forschungszentrums für Wüstenlandwirtschaft und die Förderung innovativer landwirtschaftlicher Technologien, die an das trockene Klima angepasst sind.

Diese Regierungsinitiativen haben sich als erfolgreich erwiesen, um die Wüstenlandwirtschaft als Mittel zur Erreichung der Nahrungsmittelsicherheit im Nahen Osten und in Afrika zu fördern und zu unterstützen. Wüstenlandwirtschaft hat das Potenzial, trockene und halbtrockene Regionen in produktive landwirtschaftliche Gebiete zu verwandeln und bietet eine nachhaltige Lösung für die Herausforderungen von Wasserknappheit und Nahrungsmittelunsicherheit, wodurch das Marktwachstum im Prognosezeitraum gestärkt wird.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Jahr 2020 startete Marokko ein neues Programm, um Kleinbauern bei der Einführung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, einschließlich Wüstenlandwirtschaftstechniken, zu unterstützen.
  • Im Jahr 2020 kündigte die saudi-arabische Regierung Pläne an, in neue landwirtschaftliche Technologien, darunter Hydrokultur und vertikale Landwirtschaft, zu investieren, um die Nahrungsmittelproduktion in trockenen Regionen zu steigern.
  • Im Jahr 2020 starteten die Vereinigten Arabischen Emirate die Initiative „Grüne Emirate“, um nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern und die Abhängigkeit des Landes von importierten Lebensmitteln zu verringern.

Marktsegmentierung

Naher Osten & Der Markt für Wüstenlandwirtschaft in Afrika ist nach Technik, Erntetyp, Wettbewerbsumfeld und Länderanalyse segmentiert. Basierend auf der Technik ist der Markt weiter in Gewächshäuser, Hydrokulturen, Nano-Ton, Hydrogele und andere unterteilt. Basierend auf der Ernteart ist der Markt in Datteln, Luzerne, Auberginen, Paprika, Tomaten, Melonen und andere unterteilt.


MIR Regional

Firmenprofil

Zu den führenden Unternehmen auf dem Wüstenlandwirtschaftsmarkt im Nahen Osten und Afrika gehören Pure Harvest Smart Farms, Desert Agriculture, Desert Control Middle East LLC, Edama Organic Solutions, Red Sea Farms, Al Dahra Holding LLC und Netafim Ltd.

Attribut

Details

Marktgröße im Jahr 2022

65,56 Millionen USD

Umsatzprognose im Jahr 2028

90,21 Millionen USD

Wachstumsrate

5,71 %

Basisjahr

2022

Historische Daten

2018–2021

Geschätztes Jahr

2023

Prognosezeitraum

2024-2028

Quantitative Einheiten

Umsatz in Millionen USD und CAGR für 2018-2022 und 2023-2028

Bericht Abdeckung

Umsatzprognose, Unternehmensanteil, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren und Trends

Abgedeckte Segmente

Technik

Pflanzenart

Länderumfang

Israel; Vereinigte Arabische Emirate; Saudi-Arabien; Algerien; Ägypten; Oman

Profilierte wichtige Unternehmen

Pure Harvest Smart Farms, Desert Agriculture, Desert Control Middle East LLC, Edama Organic Solutions, Red Sea Farms, Al Dahra Holding LLC, Netafim Ltd

Anpassungsumfang

10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang.

Preise und Kaufoptionen

Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. Kaufoptionen erkunden

Lieferformat

PDF und Excel per E-Mail (Auf besonderen Wunsch können wir auch die bearbeitbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format bereitstellen)

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.