Im Jahr 2021 belief sich die Mischfutterproduktion in Südkorea auf etwa 19 Millionen Tonnen.
Steigende Produktion von Mischfutter
Bei der Mischfutterproduktion werden mehrere Elemente wie Mineralien, Proteinmehl, Getreide und Vitamine kombiniert, um ein ernährungsphysiologisch ausgewogenes Futter für Nutztiere herzustellen. In der Tierhaltung wird häufig Mischfutter verwendet, da es eine praktische und kostengünstige Lösung für die Ernährungsbedürfnisse von Tieren bietet. Die Mischfutterproduktion hat aufgrund der wachsenden Nachfrage nach tierischem Eiweiß, der zunehmenden Vieh- und Geflügelpopulationen und der Einführung moderner Tierproduktionspraktiken stetig zugenommen. Tiere tragen weiterhin erheblich zur weltweiten Nahrungsmittelversorgung bei. Tierfutter hat daher als Teil der integrierten Nahrungskette an Bedeutung gewonnen. Ein erheblicher Teil der Deckung der Verbrauchernachfrage nach tierischem Eiweiß wie Milch, Fleisch, Eiern und anderen Viehprodukten hängt von der Verfügbarkeit einer konstanten Versorgung mit geeigneten, wirtschaftlichen und sicheren Mischfuttern ab. Infolgedessen besteht aufgrund der enormen Zunahme der Nachfrage nach Viehprodukten ein wachsender Bedarf an mehr Futtermitteln, -quellen und -alternativen. Ein weiterer Faktor, der dazu beiträgt, ist die Einführung intensiver Landwirtschaft und der Einsatz automatisierter Fütterungsprozesse, die große Mengen an Mischfutter erfordern.
Darüber hinaus wurden aufgrund technologischer Fortschritte und des Einsatzes präziser Ernährung maßgeschneiderte Mischfutterformulierungen entwickelt, die die Leistung der Tiere verbessern und Futterverschwendung verringern können.
Zudem ist eine angemessene Ernährungsintensität einer der teuersten Futterformulierungsbestandteile in Tiernahrung. Um dieses Problem zu lösen, verbessern die Hersteller ihre Qualität und Sicherheit bei gleichzeitiger Beibehaltung ihrer Kosteneffizienz als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage nach sicherem und nährstoffreichem Tierfutter. Die Verwendung von Spurenelementen im Futter führt zu verbesserter Produktivität, Wachstum, Leistung der Tiere und anderen Vorteilen. Infolgedessen wird es zu einer praktischen und erschwinglichen Methode zur Steigerung der Tierproduktion für die langfristige Ernährungssicherheit.
So hat beispielsweise laut der International Feed Industry Federation (IFIF) die jährliche Mischfutterproduktion weltweit 0,9 Milliarden Tonnen erreicht.
Laut IFIF betrug die Mischfutterproduktion in den USA im Jahr 2020 mehr als 215,79 Tonnen.
Darüber hinaus konzentrierte sich die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Land und Fischerei in Trinidad und Tobago, der University of the West Indies (UWI), St. Augustine Campus und Fera Science Ltd. auf die Produktion und Verwendung der Schwarzen Soldatenfliege (BSF). als alternative Quelle für hochwertiges Protein für Geflügel- und Aquakulturfutter.
Kostenloses Muster des Berichts herunterladenWachsende Nachfrage nach tierischen Nährstoffen in der Viehzucht
Die Einführung tierischer Nährstoffe in der Viehzucht wird durch das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung hoher Qualitätsstandards bei Lebensmitteln, einschließlich Fleisch und anderen tierischen Proteinprodukten, sowie durch das zunehmende Bewusstsein für die Bereitstellung angemessener Nährstoffwerte in Tierfutter zur Verbesserung der Gesundheit und Produktivität des Viehs vorangetrieben. Zu tierbasierten Produkten gehören Eier, Milchprodukte und Fleischprodukte. Die Zugabe tierischer Nährstoffe in Futtermitteln zur Ernährung des Viehs trägt dazu bei, genügend Vitamine, Mineralien und Proteinzusätze bereitzustellen, um die Ernährung zu verbessern, was zu einer besseren Produktion tierbasierter Produkte wie Milch und Fleisch führt. Die Nachfrage nach tierischen Nährstoffen in Futtermitteln wird durch die zunehmende Akzeptanz und den zunehmenden Konsum von Milch- und Fleischprodukten sowie den Verkauf von Produkten aus Nutztieren vorangetrieben.
Beispielsweise im Jahr 2020
Darüber hinaus können Defizite bestimmter Mineralien, darunter Kalzium, Magnesium, Zink, Selen und Mangan, das Gleichgewicht der Hormone beeinträchtigen, die Schwangerschaft und Geburt regulieren, was das Risiko von Mastitis und Plazentaretention erhöht und die Fruchtbarkeit der Kuh verringert. In schweren Fällen kann eine falsche Ernährung auch zu einer erhöhten Sterberate der Kälber, begrenztem Wachstum nach der Geburt und einer schlechten fetalen Entwicklung führen. Daher spielen Tiernährstoffe eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Wachstum, Fortpflanzung und Gesundheit von Nutztieren.
Laut einer Studie der Kansas State University vom März 2023 tragen beispielsweise Fettsäuren in der Ernährung von Rindern zur Verbesserung der Fortpflanzungsleistung bei.
Viehzüchter versorgen Tiere mit den richtigen Nährstoffen, die die Leistung der Tiere verbessern und das Krankheitsrisiko verringern, was zu einer nachhaltigen und effizienteren Viehproduktion führt.
Darüber hinaus führte fortgeschrittene Forschung in der Tierernährung zur Entwicklung spezialisierterer Tiernährstoffprodukte. Enzyme, Probiotika und Präbiotika werden eingesetzt, um die Gesundheit der Tiere zu verbessern und die Nährstoffaufnahme zu steigern, während die Verwendung von chelatisierten und organischen Mineralien hilft, die biologische Verfügbarkeit von Mineralien zu verbessern und Umweltabfälle zu reduzieren.
Die steigende Nachfrage nach tierischem Eiweiß, die Notwendigkeit, die Produktivität und Effizienz der Tiere zu verbessern, und die Fortschritte in der Tierernährungsforschung und -technologie, die zu einer steigenden Nachfrage nach tierischen Nährstoffen führen, führen daher zum Wachstum von Global
Aminosäuren werden der wichtigste Chelattyp sein
Aminosäuren fungieren als Bausteine für die tierische Proteinsynthese und sind unerlässlich, um sowohl die Qualität als auch die Quantität des Fleisches zu verbessern. Eine ausreichende Menge an Protein ist eine der wichtigsten Entwicklungen in der Tierernährung. Eine Aminosäure enthält Proteine und Polypeptide, die das Wachstum fördern, die Produktion steigern und das Krankheitsauftreten bei Tieren verringern. Sie fördert nicht nur das Wachstum und die Stickstoffspeicherung bei Rindern, sondern hilft den Tieren auch, ein ausgewogenes Aminosäuremuster aufrechtzuerhalten. Viele Aminosäuren werden Nutztieren als Ergänzungsmittel verabreicht, um ihre Produktivität zu steigern. Aminosäuren wie DL-Methionin, L-Threonin und L-Lysin tragen dazu bei, die synthetische Effizienz von Proteinen in Tierfutter zu verbessern und helfen auch, die Nahrung aufzuspalten. Aminosäuren gelangen in den Dünndarm, wo sie leicht in den Blutkreislauf aufgenommen werden.
Beispielsweise hat ADM Animal Nutrition PROPLEX T auf den Markt gebracht, ein hochkonzentriertes Protein, das aufgrund der geringeren Einschlussrate, die zum Erreichen der Zielwerte essentieller Aminosäuren erforderlich ist, Flexibilität bei der Rationsformulierung bietet.
Daher ist die Verwendung von Aminosäuren als Chelatquelle in Tierfutter im Prognosezeitraum ein markttreibender Faktor.
Ein geringer Mangel an Spurenelementen kann zu einem erheblichen Leistungs- und Ertragsrückgang führen. Viele Mineralien spielen äußerst unterschiedliche, aber häufig auch verschiedene Rollen, da sie
Jüngste Entwicklungen
- Im November 2022 eröffnete Alltech eine Produktionsanlage für Spurenelemente in Vietnam.
- Kemin Industries erweiterte im November 2022 die Kapselungskapazitäten am Produktionsstandort in Italien.
- Im Dezember 2021 lieferte Società San Marco SRL flüssige Futterergänzungsmittel für Geflügel.
- Balchem Animal Nutrition & Health hat im Januar 2021 die Purachol-Cholinchlorid-Linie auf den Markt gebracht.
Marktsegmentierung
Globaler Markt für Spurenelemente in Futtermitteln
Firmenprofile
Titan Biotech Limited, Balchem Inc., Novus International, Inc., Alltech, Inc., Kemin Industries, Inc., Global Animal Products, Inc., Società San Marco SRL, BASF SE, Zinpro Corp., Orffa International Holding BV sind einige der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Spurenelemente in Futtermitteln.
Attribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Historische Daten | 2018–2021 |
Geschätztes Jahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024 – 2028 |
Quantitative Einheiten | Umsatz in Millionen USD und CAGR für 2018-2022 und 2023-2028 |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Unternehmensanteil, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren und Trends |
Abgedeckte Segmente | Typ Viehzucht Form Chelattyp |
Regionaler Umfang | Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika |
Länderumfang | USA; Mexiko; Kanada; Frankreich; Deutschland; Vereinigtes Königreich; Spanien; Italien; China; Indien; Südkorea; Japan; Australien; Brasilien; Argentinien; Südafrika; Saudi-Arabien; Vereinigte Arabische Emirate |
Profilierte wichtige Unternehmen | Titan Biotech Limited, Balchem Inc., Novus International, Inc., Alltech, Inc., Kemin Industries, Inc., Global Animal Products, Inc., Società San Marco SRL, BASF SE, Zinpro Corp., Orffa International Holding BV |
Anpassungsumfang | 10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang. |
Preise und Kaufoptionen | Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. Kaufoptionen erkunden |
Lieferformat | PDF und Excel per E-Mail (Wir können auch die editierbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format zu besonderen Anfrage) |