Markt für landwirtschaftliche Beschichtungen – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Kategorie (Saatgutbeschichtungen, Düngemittelbeschichtungen, Pestizidbeschichtungen), nach Beschichtungsmaterial (Polymere, Farbstoffe, Pellets), nach Beschichtungstyp (Pulverbeschichtung, Flüssigbeschichtung), nach Anwendung (Landwirtschaftliche Fahrzeuge, Landmaschinen, l

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für landwirtschaftliche Beschichtungen – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Kategorie (Saatgutbeschichtungen, Düngemittelbeschichtungen, Pestizidbeschichtungen), nach Beschichtungsmaterial (Polymere, Farbstoffe, Pellets), nach Beschichtungstyp (Pulverbeschichtung, Flüssigbeschichtung), nach Anwendung (Landwirtschaftliche Fahrzeuge, Landmaschinen, l

Im Jahr 2017 wurde der Wert des Marktes für Maissaatgutbehandlung auf rund 0,63 Milliarden USD geschätzt.

Der globale Markt für landwirtschaftliche Beschichtungen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich aufgrund der steigenden Nachfrage nach landwirtschaftlichen Beschichtungsprodukten wachsen. Landwirtschaftliche Beschichtungen bestehen aus Chemikalien, die für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Sie werden verwendet, um Maschinen, Werkzeuge, Saatgut, Düngemittel und Fahrzeuge zu schmieren, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Darüber hinaus werden landwirtschaftliche Beschichtungen auch eingesetzt, um Schädlinge wie Unkraut zu beseitigen. Darüber hinaus werden landwirtschaftliche Beschichtungen in der Verpackung verwendet, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel nicht verderben, da sie dazu beitragen, Lebensmittel vor Feuchtigkeit und Oxidation zu schützen. Darüber hinaus werden landwirtschaftliche Beschichtungen vom Saatgutbehandlungssektor dominiert, da sie dazu beitragen, Saatgut vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen und die Keimung der Samen zu fördern. Saatgutbeschichtungen werden in der Landwirtschaft weithin eingesetzt. Auf diese Weise kann der Ernteertrag gesteigert werden, während weniger zusätzliche Pflanzenschutzmittel verwendet werden.

Zunehmende Verwendung von beschichteten landwirtschaftlichen Produkten

Beschichtungen für landwirtschaftliche Produkte spielen in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Sie tragen zur Steigerung der Ernteerträge bei und schützen Ernten und Endprodukte. Beschichtungen für landwirtschaftliche Produkte werden nach Saatgut-, Düngemittel- und Pestizidbeschichtung kategorisiert. Viele technische Entwicklungen in der Saatgutindustrie tragen dazu bei, Ernten auf nachhaltige Weise zu produzieren. Bei der Saatgutbeschichtung werden körperfremde Materialien auf die Oberfläche von Saatgut aufgetragen, um das Aussehen und die Handhabungseigenschaften des Saatguts zu verbessern und/oder Wirkstoffe bereitzustellen, die das Saatgut vor Phytopathogenen schützen und die Keimung und das Pflanzenwachstum verbessern können. Die Verwendung kommerzieller Saatguttechnologie durch spezialisierte Applikatoren oder Saatgutunternehmen nimmt zu. Jüngste Entwicklungen haben die Verwendung von kommerziellem Saatgut erhöht. Kommerzielle Applikatoren benötigen heute mehr denn je fortschrittliche Technologie, da hochwertiges Saatgut kompliziertere Verfahren erfordert. Daher wird erwartet, dass eine stärkere kommerzielle Nutzung der Saatguttechnologie den Bedarf an Saatgutbeschichtungen erhöhen und somit das Wachstum des globalen Marktes für Agrarbeschichtungen vorantreiben wird.

So brachte Corteva Agriscience im September 2022 eine Saatgutbeschichtungstechnologie für Reiskulturen auf den Markt, um Schädlinge wie Blattfalter und den Gelben Stängelbohrer zu bekämpfen.

Darüber hinaus hat DPH Biologicals im Jahr 2023 eine biologische Fungizid-Saatgutbehandlung mit Mehrfachwirkung, BellaTrove Companion Maxx ST, auf den Markt gebracht, die Setzlingen hilft, Krankheitserreger zu bekämpfen und ein gesundes Wurzelsystem gewährleistet.

Allerdings basieren nur wenige Saatgutbeschichtungen auf Polymeren aus Erdöl, die in landwirtschaftlichen Böden teilweise abbaubar sind. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Saatgutbeschichtungen auf Biobasis. Daher konzentrieren sich viele Akteure darauf, in diesem Zusammenhang Saatgutbeschichtungen zu entwickeln, die vollständig biologisch abbaubar sind. Unternehmen gehen auf die Nachfrage nach einem nachhaltigen Ersatz für die derzeitigen synthetischen Polymerbeschichtungen von Saatgut mit geringer biologischer Abbaubarkeit ein, um die Aussaatfähigkeit und die Sichtbarkeit des Saatguts im Boden zu verbessern.


MIR Segment1

So kündigten Croda International Plc und die Universität Cambridge im Jahr 2022 die Produktion biologisch abbaubarer, mikroplastikfreier Saatgutbeschichtungen an.

Darüber hinaus erhalten feste Düngemittel eine Oberflächenbehandlung, die als Beschichtung bezeichnet wird und flüssig, fest, thermoplastisch oder reaktiv sein kann. Obwohl gelegentlich Mehrnährstoffdünger verwendet werden, werden Beschichtungen am häufigsten auf körnigen oder geprillten Stickstoffdünger aufgetragen. Beschichtete Düngemittel bieten verschiedene Vorteile, wie geringere Kosten und eine längere Nährstofffreisetzung, was zu einer gleichmäßigeren Pflanzenernährung, stärkerem Wachstum und einer verbesserten Pflanzenleistung führt.

Ingevity bietet beispielsweise eine Vielzahl von Kiefernchemikalien an, die als Haftmittel oder zur Verlängerung der Lebensdauer der Beschichtung von Düngemittelgranulat verwendet werden können.

Darüber hinaus verwenden viele Menschen Pestizide, um die Auswirkungen von Schädlingen und Krankheiten zu kontrollieren und so die Ernte zu schützen.

So wurden beispielsweise laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) mehr als 4 Millionen Tonnen Pestizide für landwirtschaftliche Zwecke eingesetzt.

Es wurden ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Gesundheitsrisiken geäußert, die mit der beruflichen Exposition gegenüber Pestiziden sowie mit Rückständen in Lebensmitteln und Trinkwasser verbunden sind, obwohl Pestizide unter strengen Regulierungsprozessen entwickelt werden, um mit angemessener Sicherheit und minimalen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu funktionieren.

Um dieses Problem zu lösen, wird an landwirtschaftlichen Beschichtungen geforscht, um die Produktivität der Ernte zu steigern und die Auswirkungen von Pestizide und synthetische Chemikalien auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.

Zunehmende Regierungsinitiativen zur Sensibilisierung für landwirtschaftliche Beschichtungen

Der globale Markt für landwirtschaftliche Beschichtungen wird voraussichtlich aufgrund der steigenden Nachfrage nach diesen Beschichtungen und der verstärkten staatlichen Bemühungen, Landwirte aufzuklären, erheblich wachsen. Mit dem Ziel, die Öffentlichkeit über die Vorteile dieser Beschichtungen aufzuklären, haben mehrere Regierungsstellen Kampagnen und Initiativen gestartet. Die Regierung hat auch finanzielle Hilfe für weitere Studien in diesem Bereich bereitgestellt. Es gibt jetzt einen beträchtlichen unerschlossenen Markt mit hoher Nachfrage, da viele Landwirte sich nicht aller Vorteile dieser Beschichtungen bewusst sind. Mit zunehmendem Wissen werden mehr im Ausland hergestellte Beschichtungen erhältlich sein, was den Herstellern höhere Umsätze beschert.

Darüber hinaus fördern viele Regierungsbehörden die Düngemittelindustrie, sich auf biobasierte Materialien zu konzentrieren, die helfen, den Ernteertrag zu steigern und die Auswirkungen von Pestiziden und Chemikalien auf die Ernte zu reduzieren.


MIR Regional

Beispielsweise hat die indische Regierung viele Düngemittelhersteller dazu verpflichtet, die Produktion von mit Neem beschichtetem Harnstoff zu steigern.

Polymer wird das wichtigste Beschichtungsmaterial sein

Die als Polymere bekannten Filmbeschichtungszusammensetzungen überziehen das Saatgut oder Pellet mit einer dünnen, wasserdurchlässigen Beschichtung auf Polymerbasis. Die Oberfläche des Saatguts wird mit einer dünnen Polymerschicht geglättet, was die Fließfähigkeit verbessert. Es beeinflusst auch, wie viel Wasser absorbiert wird und wie gut chemische Fungizidbehandlungen durchgeführt werden. Das Rohgewicht des Saatguts wird durch die Filmbeschichtung um 1 bis 5 % erhöht. Die dünne Polymerschicht sorgt dafür, dass die Zusatzstoffe auf dem Saatgut bleiben, verhindert Staubbildung und Verschmutzung und verbessert das Aussehen des Saatguts. Große landwirtschaftliche Hochschulen haben die Verträglichkeit mehrerer Saatgutarten mit einem Basispolymer für die Saatgutbeschichtung unter verschiedenen Bedingungen getestet. Dabei wurde festgestellt, dass die Verwendung eines Saatgutbeschichtungspolymers die Samenvitalität deutlich erhöht und die Samenkeimung verbessert.

So produziert Renuvix LLC laut Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums im Jahr 2021 beispielsweise neuartige biologisch abbaubare Polymere auf Biobasis für landwirtschaftliche Anwendungen.

Darüber hinaus ist Farbstoff auch ein anspruchsvolles Beschichtungsmaterial in der Landwirtschaft. Das Beschichtungsmaterial mit Farbstoff verbessert die Gesundheit des Saatguts und erfüllt die Kriterien der Codes of Federal Regulations (CFR). Diese Materialien sind höchst haltbar, hitzebeständig, lösungsmittelbeständig, lichtecht und migrationsarm.

BASF stellt beispielsweise Color Coat Liquid Seed Colorant her, eine wasserbasierte, niedrigviskose Lösung mit neutralem pH-Wert, die praktisch und einfach zu reinigen ist.

All diese Faktoren erhöhen die

Die Landwirtschaft wird jedoch erheblich vom Klimawandel beeinflusst. Neben der Verringerung von Krankheiten und Insektenbefall trägt er zur Steigerung der Produktivität bei. Aufgrund der Auswirkungen des klimatischen Wandels auf die landwirtschaftliche Produktion werden Ernteausfälle erwartet. Das Klima beeinflusst viele landwirtschaftliche Nutzpflanzen und manchmal fördert das Klima selbst das Pflanzenwachstum. Wettervorhersagen werden zur Organisation vieler landwirtschaftlicher Aktivitäten verwendet, wie z. B. Anpflanzung, Bewässerung, Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und Schädlingen und Erntevorbereitung.

Beispielsweise gedeihen Senfpflanzen normalerweise in mesisch-gemäßigten Zonen; Dennoch wird erwartet, dass ihre Zahl aufgrund der globalen Erwärmung und der zunehmenden Trockenheit zurückgehen wird.

Die zunehmende Trockenheit wird voraussichtlich zu einem Rückgang der Öl- und Samenerträge von Raps führen, was wiederum das Marktwachstum bremst. Darüber hinaus wird die Technologie in Industrieländern schon seit langem eingesetzt. In Entwicklungsländern ist sie noch recht neu. Der Mangel an umfassenden Informationen über die Vorteile der Technologie in Bezug auf Anwendungskosten und Umweltprobleme hat das Marktwachstum stark verlangsamt.

Jüngste Entwicklungen

  • Im September 2022 brachte ICL eine bahnbrechende Technologie für biologisch abbaubare beschichtete Düngemittel auf den Markt.
  • Im August 2021 baut Sollio Agriculture zusammen mit Pursell eine innovative Düngemittelbeschichtungsanlage in St. Thomas, Ontario.
  • Solvay schließt im Juli 2021 die Ãœbernahme des globalen Saatgutbeschichtungsgeschäfts von Bayer ab.
  • Im November 2019 bringt Precision Laboratories das neue Saatgutbeschichtungspolymer PRISM SCP2020 auf den Markt, das eine optimierte Abdeckung, minimale Staubablagerung, maximale Retention von Wirkstoffen, verbesserten Saatfluss und verbesserte Pflanzenwachstumsraten bietet. Fähigkeit. 

Marktsegmentierung

Globaler Markt für Agrarbeschichtungen

Unternehmensprofile

BASF SE, Solvay SA, Clariant AG, Croda International Plc, ICL Group Ltd, Sollio Groupe Cooperatif, PPG Industries, Germains Seed Technology Inc, Precision Laboratories, LLC, Dorf Ketal Chemicals India Private Limited sind einige der Hauptakteure auf dem globalen Markt für Agrarbeschichtungen.

Attribut

Details

Basisjahr

2022

Historische Daten

2018–2021

Geschätztes Jahr

2023

Prognosezeitraum

2024 – 2028

Quantitative Einheiten

Umsatz in Millionen USD und CAGR für 2018-2022 und 2023-2028

Berichtsumfang

Umsatzprognose, Unternehmensanteil, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren und Trends

Abgedeckte Segmente

Kategorie

Beschichtungsmaterial

Beschichtungstyp

Anwendung

Endverwendung

Regionaler Umfang

Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika

Länderumfang

USA; Mexiko; Kanada; Frankreich; Deutschland; Vereinigtes Königreich; Spanien; Italien; China; Indien; Südkorea; Japan; Australien; Brasilien; Argentinien; Südafrika; Saudi-Arabien; Vereinigte Arabische Emirate

Profilierte Schlüsselunternehmen

BASF SE, Solvay SA, Clariant AG, Croda International Plc, ICL Group Ltd, Sollio Groupe Cooperatif, PPG Industries, Germains Seed Technology Inc, Precision Laboratories, LLC, Dorf Ketal Chemicals India Private Limited

Anpassungsumfang

10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Länder-, Regional- und Ländereinstellungen Segmentumfang.

Preise und Kaufoptionen

Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. Kaufoptionen erkunden

Lieferformat

PDF und Excel per E-Mail (Auf besonderen Wunsch können wir auch die bearbeitbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format bereitstellen)

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.