Markt für Impfmittel – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Typ (landwirtschaftliche Impfmittel, Silage-Impfmittel), nach Mikroben (Bakterien, Pilze, andere), nach Pflanzenart (Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Getreide und Körner, Obst und Gemüse, Viehfutter, andere), nach Form (flüssig, trocken), nach Region und Wettbewerb 2018–2028

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für Impfmittel – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Typ (landwirtschaftliche Impfmittel, Silage-Impfmittel), nach Mikroben (Bakterien, Pilze, andere), nach Pflanzenart (Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Getreide und Körner, Obst und Gemüse, Viehfutter, andere), nach Form (flüssig, trocken), nach Region und Wettbewerb 2018–2028

Im Jahr 2020 belegte Australien mit einer ökologischen Landwirtschaftsfläche von 35,69 Millionen Hektar den ersten Platz.

Der globale Markt für Impfmittel wird im Prognosezeitraum voraussichtlich aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln und der Notwendigkeit nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken wachsen.

Laut der Agricultural & Processed Food Products Export Development Authority (APEDA) produzierte Indien beispielsweise im Geschäftsjahr 2021–22 rund 3,4 Millionen Tonnen zertifizierte Bio-Produkte, darunter alle Arten von Lebensmitteln, nämlich Ölsaaten, Ballaststoffe, Zuckerrohr, Getreide und Hirse, Baumwolle, Hülsenfrüchte, Aroma- und Heilpflanzen, Tee, Kaffee, Obst, Gewürze, Trockenfrüchte, Gemüse, verarbeitete Lebensmittel usw.

Impfmittel sind landwirtschaftliche Zusatzstoffe, die die nützliche mikrobielle Aktivität im Boden steigern, um die Pflanzenentwicklung und -produktivität zu verbessern. Diese Lösungen enthalten hilfreiche Mikroben, die das Pflanzenwachstum unterstützen, die Pflanzen vor gefährlichen Infektionen schützen und ihnen helfen, die benötigten Nährstoffe aus dem Boden zu beziehen. Daher wird die Nachfrage nach Impfstoffen aus verschiedenen Sektoren in den kommenden Jahren zum Wachstum des Marktes führen.

Zunehmende Umweltbedenken hinsichtlich der Verwendung von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden

Chemische Pestizide und Düngemittel werden in einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Verfahren eingesetzt, um Nutzpflanzen zu nähren und sie vor schädlichen Unkräutern, Insekten und Krankheiten zu schützen.

So wurden beispielsweise laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) mehr als 4 Millionen Tonnen Pestizide für landwirtschaftliche Zwecke eingesetzt.


MIR Segment1

Darüber hinaus wird erwartet, dass die weltweite Gesamtnachfrage nach Düngemitteln im Jahr 2021 rund 181 Millionen Tonnen erreichen wird.

Es wurden ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Gesundheitsrisiken geäußert, die mit berufliche Belastung durch Pestizide sowie durch Rückstände in Nahrungsmitteln und Trinkwasser, obwohl Pestizide durch strenge Regulierungsverfahren entwickelt werden, um mit angemessener Sicherheit und minimalen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu wirken. Diese Pestizide sammeln sich in Pflanzenteilen, im Boden, in der Luft, im Wasser und in der Biota an, was letztendlich zur Verunreinigung von Boden und Wasser führt und somit eine Bedrohung für die Umwelt darstellt.

Laut der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde haben Pestizide beispielsweise eine nachteilige Wirkung auf die Gesundheit, wie etwa Organophosphate und Carbamate, die das Nervensystem sowie das Hormon- oder Hormonsystem im Körper beeinträchtigen.

Darüber hinaus kann der übermäßige Einsatz synthetischer Düngemittel zur Bodenversauerung und Bodenkrustenbildung führen, was die Menge an organischer Substanz, Humus und nützlichen Organismen im Boden verringert, die Pflanzenentwicklung hemmt, den pH-Wert des Bodens verändert, Schädlinge ernährt und die Freisetzung von Treibhausgasen auslöst. Der Säuregehalt des Bodens verringert die Phosphataufnahme durch Pflanzen, erhöht die Anzahl schädlicher Ionen im Boden und verhindert das Pflanzenwachstum.

Laut dem von den Vereinten Nationen unterstützten Weltbiodiversitätsrat IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) beispielsweise hat der Nährstoffabfluss von mit synthetischem Dünger versetzten Farmen negative Auswirkungen auf die Landökosysteme.

Zunehmende Akzeptanz nachhaltiger und ökologischer Landwirtschaft

Der Trend in der Landwirtschaft geht weg von der konventionellen Landwirtschaft hin zur ökologischen Landwirtschaft. Dieser Wandel ist auf das steigende Umweltbewusstsein sowie die Sorge um Bodengesundheit, Umweltsicherheit und landwirtschaftliche Nachhaltigkeit zurückzuführen.


MIR Regional

Laut dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) werden beispielsweise im Jahr 2023 d

Darüber hinaus führt der übermäßige Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden in der modernen Landwirtschaft zu ernsthaften Problemen wie Bodenkontamination, mikrobiellem Ungleichgewicht, verminderter Bodenfruchtbarkeit und Produktion sowie dem Aussterben nützlicher Arten und natürlicher biologischer Kontrollmittel. Darüber hinaus hat die Verwendung von Impfmitteln in den letzten Jahren dramatisch zugenommen, da sie nützliche Mikroorganismen enthalten, die dazu beitragen, die Nährstoffverfügbarkeit im Boden zu verbessern, den Einsatz chemischer Düngemittel zu verringern und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.

Bio SI Technology bietet beispielsweise im Februar 2023 organische und konventionelle Bodenimpfmittel an, um den natürlichen Wiederaufbau des Bodens zu unterstützen.

Landwirtschaftliche Impfmittel werden der Schlüsseltyp sein

Der Einsatz übermäßiger Mengen künstlicher Düngemittel, niedrige Nährstoff- und Feuchtigkeitsgehalte in den Böden und zunehmende Umweltbedenken sind einige der Hauptprobleme, mit denen die weltweite Agrarindustrie konfrontiert ist. Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach und Akzeptanz des ökologischen Landbaus als Form nachhaltiger Landwirtschaft. Eine neue Möglichkeit, die Nährstoffzufuhr zu synchronisieren, um den Pflanzenbedarf zu decken, ist die Verwendung landwirtschaftlicher Impfmittel. Außerdem fördern mehrere Regierungsprogramme die Verwendung von Impfstoffen, um das Wissen über mikrobielle Impfstoffe weltweit zu erweitern.

Beispielsweise verwendet FERTIBIO, eine italienische Gruppe, Biomaterialien und Mikroorganismen, um neue Bio-Impfstoffe für den Anbau von Nahrungs- und Futterpflanzen zu entwickeln.

Zusätzlich können nützliche Mikroorganismen, allgemein als landwirtschaftliche Impfstoffe bezeichnet, dem Boden und den Pflanzen als Düngemittel in der Landwirtschaft zugesetzt werden. Viele Mikroorganismen werden in der Landwirtschaft eingesetzt, da natürliche Faktoren Pflanzen schützen und die Entwicklung stimulieren. Impfstoffe werden in der Landwirtschaft verwendet, um die Pflanzenernährung zu verbessern. Indem sie die Synthese von Pflanzenhormonen anregen, können sie zur Förderung der Pflanzenentwicklung eingesetzt werden.

Beispielsweise hat die Imex Agro Company LLC ein Impfmittel namens BIOSTIM entwickelt, das für wichtige landwirtschaftliche Nutzpflanzen verwendet wird.

Darüber hinaus treiben das Wachstum des Geflügelsektors, die zunehmende Verwendung von Silage als Rohstoff für die Herstellung von Biokraftstoffen und die Beschleunigung des Rindersektors die Nachfrage nach Silageimpfmitteln an und fördern die Expansion des Impfmittelmarktes.

Beispielsweise

erhöhen alle diese Faktoren die

Doch Landwirte in Entwicklungsländern sind sich der Vorteile von Impfungen immer noch nicht oder nur vage bewusst. Obwohl angenommen wird, dass landwirtschaftliche biologische Mittel den Nutzpflanzen und der Umwelt zugute kommen, gelten einige Landwirte in Entwicklungsländern als weniger wirksam als diejenigen, die chemische Impfmittel verwenden. Darüber hinaus dient die Landwirtschaft in mehreren Ländern als wichtige Einnahmequelle für einen beträchtlichen Teil der Bevölkerung. Aus diesem Grund möchten die Landwirte beim Anbau ihrer Nutzpflanzen kein Risiko eingehen. Dies schränkt den Einsatz von Impfmitteln ein und bremst das Marktwachstum. Darüber hinaus sind viele Händler in den Entwicklungsländern aufgrund der kürzeren Haltbarkeit der Inokulantien nicht bereit, Inokulantien zu lagern und zu verkaufen, was das Marktwachstum weiter verlangsamt.

Jüngste Entwicklungen

  • Im September 2022 fusioniert Rizobacter mit Marrone Bio-Innovations (MBI), um weltweit nachhaltige Pflanzenlösungen zu entwickeln.
  • Kemin Industries eröffnete im Mai 2022 neue Anlagen in Mexiko.
  • Im April 2022 eröffnete Corteva sein erstes Technologiezentrum für Saatgutanwendung in Europa.
  • BASF SE und AMVAC Chemical Corp entwickelten im März gemeinsam eine Rhizo-Flo-Inokulierungslösung für Sojabohnen für SIMPAS-Lösungen 2022.

Marktsegmentierung

Globaler Markt für Impfstoffe

Unternehmensprofile

Corteva, Inc., BASF SE, Bayer AG, Novozymes A/S, Cargill, Incorporated (US), Koninklijke DSM NV, Chr. Hansen Holding A/S, Agrauxine SA, BIO-Cat Inc und Kemin Industries, Inc. sind einige der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Impfstoffe.

Attribut

Details

Basisjahr

2022

Historische Daten

2018–2021

Geschätztes Jahr

2023

Prognosezeitraum

2024–2028

Quantitative Einheiten

Umsatz in Millionen USD und CAGR für 2018-2022 und 2023-2028

Berichtsumfang

Umsatzprognose, Unternehmensanteil, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren und Trends

Segmente abgedeckt

Typ

Mikroben

Pflanzenart

Form

Regionaler Umfang

Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika

Länderumfang

USA; Mexiko; Kanada; Frankreich; Deutschland; Vereinigtes Königreich; Spanien; Italien; China; Indien; Südkorea; Japan; Australien; Brasilien; Argentinien; Südafrika; Saudi-Arabien; VAE

Profilierte wichtige Unternehmen

Corteva, Inc., BASF SE, Bayer AG, Novozymes A/S, Cargill, Incorporated (US), Koninklijke DSM NV, Chr. Hansen Holding A/S, Agrauxine SA, BIO-Cat Inc, Kemin Industries, Inc.

Anpassungsumfang

10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang.

Preise und Kaufoptionen

Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. Kaufoptionen erkunden

Lieferformat

PDF und Excel per E-Mail (Auf besonderen Wunsch können wir auch die bearbeitbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format bereitstellen)

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.