Der ägyptische Markt für Bio-Landwirtschaft wird im Prognosezeitraum 2028 aufgrund der steigenden Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln voraussichtlich deutlich wachsen. Laut Statista bedeckte die Bio-Landwirtschaft im Jahr 2020 etwas mehr als 3 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche Ägyptens.
Der ägyptische Markt für Bio-Landwirtschaft wird voraussichtlich wachsen, da sich die Verbraucher zunehmend der gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Bio-Lebensmitteln bewusst werden und die Nachfrage nach chemiefreien Produkten steigt, die zur Erhaltung der Gesundheit der Menschen beitragen. Darüber hinaus unterstützt die ägyptische Regierung aktiv Initiativen für Bio-Landwirtschaft im Land, was ein wichtiger Faktor für das Wachstum der Branche war, und das steigende Bewusstsein für die Vorteile der Bio-Landwirtschaft trägt ebenfalls zum Wachstum des Marktes bei. Darüber hinaus wurden in Ägypten viele staatliche und nichtstaatliche Projekte gestartet, die neue Agrartechnologien (ökologische Landwirtschaft) anstelle der konventionellen Landwirtschaft einführten, was zu enormem Wachstum führte und das Wachstum des Marktes für ökologische Landwirtschaft im Prognosezeitraum dominierte.
So wurde beispielsweise das Projekt Organic Egypt im Jahr 2018 gestartet, um den Sektor der ökologischen Landwirtschaft in Ägypten zu entwickeln und zu bereichern. Es befähigt Biobauern und -verarbeiter, den Markt für Bioprodukte zu erweitern. Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.
Der ägyptische Markt für ökologische Landwirtschaft ist ein dynamischer und wettbewerbsintensiver Sektor, der Möglichkeiten für Wachstum und Innovation bietet. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, ihr Produktportfolio zu erweitern, ihre Qualitätsstandards zu erhöhen, ihr Vertriebsnetz zu verbessern und ihren Marktanteil zu steigern. Darüber hinaus stärken Fusions- und Übernahmeaktivitäten im Markt für ökologische Landwirtschaft die Präsenz von Unternehmen in der Region, da diese Übernahmen den Unternehmen helfen, ihre Kunden besser zu bedienen und die wachsende Nachfrage nach ökologischer Landwirtschaft in Ägypten im Prognosezeitraum zu decken.
Steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln
Ägyptens Bevölkerung wächst schnell, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Nahrungsmittelproduktion geführt hat. Um diese Nachfrage zu decken, stehen die Landwirte unter Druck, ihre Ernteerträge zu steigern, um die wachsende Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu decken. Neben der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln steigt auch die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln, da sich die Verbraucher zunehmend der gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Bio-Lebensmitteln bewusst werden. Bio-Lebensmittel gelten als nahrhafter als konventionell angebaute Lebensmittel, da sie mehr Vitamine und Mineralien enthalten und frei von schädlichen chemischen Rückständen sind, die sich im Laufe der Zeit im Körper ansammeln und zu gesundheitlichen Problemen führen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln ist der ökologische Landbau ein wichtiges Instrument, mit dem Landwirte dieses Ziel erreichen können. Die Methoden des ökologischen Landbaus sind umweltfreundlicher als die konventionelle Landwirtschaft, da sie die Bodengesundheit fördern, die Wasserverschmutzung verringern und die Artenvielfalt bewahren. Ägypten steht vor vielen Umweltproblemen, darunter Wasserknappheit und Bodenerosion. Die Einführung ökologischer Landwirtschaftsmethoden trägt dazu bei, einige dieser Probleme zu mildern. Die ökologische Landwirtschaft erfreut sich bei ägyptischen Bauern zunehmender Beliebtheit, da sie einfach anzuwenden, effektiv und präzise anwendbar ist. Diese Landwirtschaft ist zudem frei von synthetischen Pestiziden und Düngemitteln, wodurch die Nährstoffe und die Gesundheit des Bodens erhalten bleiben.
Die Sekem Group beispielsweise produziert 100 % biologische Lebensmittel für jedermann, die frei von synthetischen Chemikalien sind.
Da die Nachfrage nach Getreide und Körnerpflanzen wie Weizen, Mais und Reis gestiegen ist, spielen diese Pflanzen eine wesentliche Rolle in unserer Ernährung. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach Getreide und Körner in Ägypten auch durch die wachsende Lebensmittelverarbeitungsindustrie des Landes getrieben. Verarbeitete Lebensmittel wie Brot, Nudeln und Frühstückszerealien sind bei ägyptischen Verbrauchern beliebt und enthalten oft große Mengen Weizen und andere Körner. Daher konzentrieren sich die ägyptischen Bauern darauf, den Ertrag dieser Pflanzen durch ökologische Landwirtschaft zu steigern, da diese frei von schädlichen Chemikalien ist. Darüber hinaus werden diese Körner hauptsächlich als Tierfutter verwendet, da Ägypten ein bedeutender Produzent von Geflügel, Rindfleisch und Milchprodukten ist.
Green Feed Eg recycelt beispielsweise organische Abfälle und produziert nachhaltiges, umweltfreundliches und hochwertiges Futter für Tiere wie Hühner und Fische.
Die ägyptische Regierung hat Schritte unternommen, um nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern. Zu diesen Initiativen gehören Subventionen für die Verwendung von organischen Düngemitteln sowie Programme zur Unterstützung von Kleinbauern. Die Regierung investiert auch in die Entwicklung von Tropfbewässerungssystemen, die eine präzise Anwendung des ökologischen Landbaus ermöglichen.
Daher führte die steigende Nachfrage nach Biolebensmitteln im prognostizierten Jahr zum Wachstum des ägyptischen Marktes für ökologische Landwirtschaft.
Steigende Nutzung von organischen Düngemitteln
Der ökologische Landbau hat in Ägypten an Popularität gewonnen, da die Verbraucher gesundheitsbewusster geworden sind und Bioprodukte verlangen. Der ökologische Landbau erfordert die Verwendung natürlicher Düngemittel, wie z. B. organischer Düngemittel, die aus natürlichen Quellen wie Pflanzen- und Tierabfällen hergestellt werden. Der Einsatz organischer Düngemittel kann die Bodengesundheit verbessern und die Umweltbelastung durch konventionelle Düngemittel verringern. Die Böden sind durch jahrelange intensive Landwirtschaft ausgelaugt, was zu geringerer Fruchtbarkeit und erhöhter Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten führt. Ökologische Landwirtschaftspraktiken, einschließlich der Verwendung organischer Düngemittel, tragen zur Wiederherstellung der Bodengesundheit bei, indem sie wichtige Nährstoffe liefern, die Bodenstruktur verbessern und das Wachstum nützlicher Mikroorganismen fördern sowie organische Produkte erzeugen, die frei von schädlichen Chemikalien sind.
Darüber hinaus können konventionelle Landwirtschaftspraktiken, einschließlich der Verwendung synthetischer Düngemittel und Pestizide, negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, darunter Bodenerosion, Wasserverschmutzung und Verlust der Artenvielfalt. Um dies zu überwinden, sind ökologische Landwirtschaftspraktiken darauf ausgelegt, den Umweltschutz zu fördern, indem sie den Einsatz schädlicher Chemikalien reduzieren und die Artenvielfalt fördern. Mit dem Aufkommen des ökologischen Landbaus steigt der Verbrauch organischer Düngemittel, die das Pflanzenwachstum fördern, ohne die Umwelt zu schädigen.
All diese Faktoren könnten das Wachstum des ägyptischen Marktes für ökologische Landwirtschaft in den kommenden Jahren dominieren.
Fruchtfolge dominiert den Markt
Fruchtfolge ist eine Technik des ökologischen Landbaus, bei der verschiedene Nutzpflanzen in einer bestimmten Reihenfolge auf einem Feld angepflanzt werden. Diese Technik hilft, Bodenerosion zu verhindern, die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern und Schädlings- und Krankheitsprobleme zu reduzieren. Bei der Fruchtfolge wird ein Feld in verschiedene Abschnitte unterteilt, von denen jeder mit einer anderen Nutzpflanze bepflanzt wird. Die Nutzpflanzen werden von Jahr zu Jahr abwechselnd angebaut, wobei jede Nutzpflanze unterschiedliche Vorteile für den Boden bietet. Daher dominiert die Umsetzung geeigneter Methoden des ökologischen Landbaus das Wachstum des ägyptischen Marktes für ökologische Landwirtschaft im Prognosejahr.
Allerdings erfordert der ökologische Landbau spezielle Geräte, Technologien und Verarbeitungsanlagen, die in Ägypten oft nicht vorhanden oder unzureichend sind. Aufgrund der fehlenden Infrastruktur ist es für die Landwirte schwierig, ökologische Landbaupraktiken umzusetzen, und der Mangel an modernen Verarbeitungs- und Verpackungsanlagen, die internationalen Standards entsprechen, führt zu Produkten von geringerer Qualität. Darüber hinaus haben viele kleine und mittelgroße Biobauern nur eingeschränkten Zugang zu Finanzmitteln, was es ihnen erschwert, in ökologische Landbaupraktiken zu investieren und ihre Betriebe zu erweitern. Da diese Landwirte nicht in der Lage sind, moderne Technologien einzuführen und Spezialgeräte zu kaufen, die ihre Produktivität und Effizienz steigern. Darüber hinaus schränkt der Mangel an Finanzmitteln auch die Möglichkeit der Biobauern ein, eine Zertifizierung für ihre Produkte zu erhalten, die für Exportmärkte unerlässlich ist.
Jüngste Entwicklung
- Im April 2023 wird Ventile Fabrics Stotz & Co. AG, der in der Schweiz ansässige Hersteller von Hochleistungstextilien, ist ein Joint Venture mit Baumwollbauern in Ägypten eingegangen, um ihnen zu helfen, ihre Pflanzen mit biologisch-dynamischen Anbaumethoden zu bewirtschaften.
Marktsegmentierung
Ägyptischer Markt für biologische Landwirtschaft
Firmenprofile
Sekem Group, Green Egypt, Organic Green Food Industry, Bayer Egypt Ltd. LLC und Spice Power Co.
Attribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Historische Daten | 2018–2021 |
Geschätztes Jahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024 – 2028 |
Quantitative Einheiten | Umsatz in Millionen USD und CAGR für 2018-2022 und 2023-2028 |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Unternehmensanteile, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren und Trends |
Abgedeckte Segmente | Typ Pflanzenart Methode |
Regionaler Umfang | Alexandria, Suez, Gizeh, Port Said, Kairo, Qalyubia |
Profilierte wichtige Unternehmen | Sekem Group, Green Egypt, Organic Green Food Industry, Bayer Egypt Ltd. LLC und Spice Power Co. |
Anpassungsumfang | 10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Land, Region und Segmentumfang. |
Preis- und Kaufoptionen | Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. |
Lieferformat | PDF und Excel per E-Mail (Auf besonderen Wunsch können wir auch die bearbeitbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format bereitstellen) |