Im Jahr 2021 belief sich der Weizenverbrauch in Ägypten auf 20,5 Millionen Tonnen.
Der ägyptische Markt für Saatgutbehandlungen dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln wie Getreide und Körnern wachsen, da diese eine wichtige Rolle in der Ernährung von Mensch und Tier spielen. Saatgutbehandlungen zielen darauf ab, Inokulummengen und/oder die Krankheitsentwicklung durch samenübertragene Pilze, die auf oder in den Samen vorhanden sind, zu eliminieren/zu reduzieren, ohne die Lebensfähigkeit und Keimfähigkeit/Auflauffähigkeit des Saatguts zu beeinträchtigen.
Der ägyptische Markt für Saatgutbehandlungen ist ein dynamischer und wettbewerbsintensiver Sektor, der Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten bietet. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, ihr Produktportfolio zu erweitern, ihre Qualitätsstandards zu verbessern, ihr Vertriebsnetz zu verbessern und ihren Marktanteil zu erhöhen. Im Prognosezeitraum wird mit neuen Marktteilnehmern und Kooperationen zwischen den bestehenden Akteuren gerechnet.
Die Fusions- und Übernahmeaktivitäten auf dem Saatgutbehandlungsmarkt in Ägypten konzentrierten sich auf die Erweiterung des Produktangebots, die Stärkung der Marktposition und die Ausweitung der Präsenz der Unternehmen in der Region. Diese Übernahmen haben es den Unternehmen ermöglicht, ihre Kunden besser zu bedienen und die wachsende Nachfrage nach Saatgutbehandlung in Ägypten zu decken.
Steigende Nachfrage nach Lebensmitteln dominiert das Marktwachstum
Ägypten ist ein Land mit einer langen landwirtschaftlichen Tradition. Die schnelle Urbanisierung und die wachsende Bevölkerung führten zu einer steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln. Um diese Nachfrage zu decken, suchen die Landwirte nach Möglichkeiten, die Nahrungsmittelproduktion zu steigern und gleichzeitig Verluste durch Schädlinge und Krankheiten zu minimieren. Saatgutbehandlungsprodukte helfen den Landwirten, dieses Ziel zu erreichen, indem sie ihre Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten schützen und ihre Erträge steigern. In Bezug auf Lebensmittel sind Getreide und Körner ein wichtiger dominierender Sektor, da sie seit Tausenden von Jahren ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung sind. Auch heute noch ist die Nachfrage nach Getreide und Körner in Ägypten hoch. Die wichtigsten in Ägypten angebauten Getreidearten sind Weizen, Mais und Reis. Weizen ist das wichtigste Getreide und macht über die Hälfte der ägyptischen Getreideproduktion aus. Mais und Reis werden angebaut, jedoch in kleineren Mengen. Das Land ist ein bedeutender Produzent anderer Getreidearten wie Gerste und Sorghum. Weizen wird im Vergleich zu Reis auf großen Flächen angebaut. Die Nachfrage nach Getreide und Körnern in Ägypten wird durch die wachsende Lebensmittelverarbeitungsindustrie des Landes angetrieben. Verarbeitete Lebensmittel wie Brot, Nudeln und Frühstückszerealien sind bei ägyptischen Verbrauchern beliebt und enthalten oft große Mengen Weizen und andere Getreidearten.
So hat Syngenta Crop Protection im März 2023 in Zusammenarbeit mit Aphea.Bio eine neue biostimulierende Saatgutbehandlung auf den Markt gebracht, die die Weizenerträge bei geringerem Düngemitteleinsatz steigern soll.
Die ägyptische Regierung hat in den letzten Jahren Schritte unternommen, um die heimische Getreideproduktion zu fördern. Zu diesen Bemühungen gehören der Ausbau von Bewässerungssystemen, die Gewährung von Subventionen für Landwirte und die Entwicklung neuer Technologien zur Verbesserung der Pflanzenproduktion. Diese Bemühungen reichten jedoch nicht aus, um den steigenden Bedarf des Landes an Getreide und Körnern zu decken.
Aufgrund der großen Bevölkerung des Landes und der Tatsache, dass Weizen ein Grundnahrungsmittel in der ägyptischen Ernährung ist, ist die Nachfrage nach Weizen in der Region hoch. Um den steigenden Bedarf an Weizen zu decken, ist Ägypten daher stark auf Importe aus Russland, Rumänien, der Ukraine und Australien angewiesen, um den Bedarf seiner Bevölkerung zu decken. Neben Weizen importiert Ägypten erhebliche Mengen anderer Getreidesorten wie Mais und Sojabohnen. Diese Körner werden hauptsächlich als Tierfutter verwendet, da Ägypten ein bedeutender Produzent von Geflügel, Rindfleisch und Milchprodukten ist.
So erhöhte die ägyptische Regierung im Jahr 2022 den Beschaffungspreis und kündigte eine vorzeitige Lieferung von Weizen an, um die strategischen Reserven zu halten.
Darüber hinaus führt die wachsende Nachfrage nach nährstoffreichen und rückstandsfreien Lebensmitteln aufgrund des wachsenden Gesundheitsbewusstseins und sozioökonomischer Veränderungen zur Einführung von Techniken der Präzisionslandwirtschaft, die den Landwirten helfen, den Ernteertrag zu steigern. Der Einsatz von Saatgutbehandlungstechnologien trägt zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität bei, da sie das keimende Saatgut und die Setzlinge vor samen- oder bodenbürtigen pathogenen Organismen und Vorratsinsekten schützt und ein gleichmäßiges Wachstum der Pflanzen unter widrigen Bedingungen ermöglicht.
Daher führte die steigende Nachfrage nach Lebensmitteln, insbesondere Getreide und Körnern, im prognostizierten Jahr zum Wachstum des ägyptischen Saatgutbehandlungsmarktes.
Steigende Nachfrage nach biologischer Saatgutbehandlung
Mit der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen, biologischen und nachhaltigen Techniken, die dazu beitragen, die Lebensdauer von Saatgut sowie die Qualität und Quantität von Nahrungsmitteln und Nutzpflanzen zu erhöhen, steigt auch die Nachfrage nach Biostimulanzien. Biostimulanzien sind natürliche oder synthetische Substanzen, die auf Saatgut, Pflanzen und Boden aufgetragen werden können. Diese Substanzen bewirken Veränderungen in lebenswichtigen und strukturellen Prozessen, um das Pflanzenwachstum durch eine verbesserte Toleranz gegenüber abiotischen Belastungen wie Dürre, Salz und extrem hohen Temperaturen zu beeinflussen und den Ertrag und die Qualität von Saatgut und/oder Getreide zu steigern. Biostimulanzien tragen dazu bei, die Nährstoffaufnahme, die Nährstoffverwertungseffizienz (NUE) und die Qualitätsmerkmale zu verbessern und die Nährstoffpräsenz im Boden oder in der Rhizosphäre zu erhöhen. Darüber hinaus werden Biostimulanzien immer beliebter, da sie viele physiologische Prozesse aktivieren, die die Nährstoffeffizienz verbessern, das Pflanzenwachstum fördern und den Verbrauch von Düngemitteln reduzieren, was den Ertrag erhöht, ohne die Pflanzenqualität zu beeinträchtigen.
So brachte Bayer Crop Science im Januar 2022 Ambition auf den Markt, ein erstes Biostimulans, eine Formulierung eines Pflanzenergänzungsmittels mit Aminosäuren und Fulvosäuren, das Pflanzen hilft, ihr volles Potenzial zu entfalten, indem es die Nährstoffeffizienz optimiert, die Abwehrmechanismen der Pflanzen stärkt und die Pflanzenleistung verbessert.
Daher erhöht die steigende Nachfrage nach biobasierten Saatgutbehandlungstechniken die Nachfrage auf dem ägyptischen Saatgutbehandlungsmarkt in den kommenden Jahren.
Steigende Nachfrage nach Saatgutbeiztechniken
Saatgutbeizung spielt im Bereich der Saatgutbehandlung eine wichtige Rolle, da sie dem Saatgut ermöglicht, schneller zu keimen als unbehandeltes Saatgut. Saatgutbeizung fördert die einfache Vermischung mit nützlichen Bodenmikroorganismen wie Mykorrhiza, was bei der Nährstoffaufnahme hilft. Es begrenzt Saatgutinfektionen und schützt die Ernte vor Blattinfektionen, wodurch der Krankheitsdruck später in der Saison verringert wird, Fungizide in der Ernte wirksamer werden und potenzielle Ertrags- und Qualitätsverluste während der Kornfüllung verringert werden.
Viele Landwirte im Land verlassen sich jedoch auf traditionelle Anbaumethoden und sind sich der Vorteile der Verwendung von Saatgutbehandlungsprodukten nicht bewusst. Dieser Mangel an Bewusstsein begrenzt die Nachfrage nach Saatgutbehandlungsprodukten und behindert das Wachstum des Marktes. Darüber hinaus sind im Land nur begrenzte Mengen an hochwertigen Saatgutbehandlungsprodukten verfügbar. Viele internationale Saatgutbehandlungsunternehmen investieren in den ägyptischen Markt, die Verfügbarkeit hochwertiger Produkte ist jedoch immer noch begrenzt. Dies führte zu einem Mangel an Auswahl für Landwirte und beschränkte ihre Möglichkeiten, die besten Produkte für ihre Pflanzen auszuwählen.
Darüber hinaus hat die ägyptische Regierung Vorschriften zur Verwendung von Saatgutbehandlungsprodukten erlassen, die komplex und schwer zu befolgen sein können. Dies schafft eine Markteintrittsbarriere für kleinere Saatgutbehandlungsunternehmen und begrenzt ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt, was das Marktwachstum behindert. Darüber hinaus hat die Verwendung bestimmter Saatgutbehandlungsmittel schädliche Auswirkungen auf die Umwelt, beispielsweise durch Boden- und Wasserverschmutzung. Dies führt zu negativen Auswirkungen auf Ökosysteme und die öffentliche Gesundheit. Daher muss die Branche sicherstellen, dass die verwendeten Produkte ökologisch nachhaltig sind und keine schädlichen Auswirkungen haben. Außerdem muss der Markteintritt vieler in- und ausländischer Akteure zu Preisschwankungen bei den Produkten führen und das Marktwachstum verlangsamen.
Jüngste Entwicklung
- 2023 kündigte die Syngenta Group heute die Einführung von „Shoots by Syngenta“ an, einer globalen Plattform, die dazu beitragen soll, die komplexesten Herausforderungen der Landwirtschaft zu bewältigen, Innovationen zu fördern und eine nachhaltigere Landwirtschaft voranzutreiben.
- 2022 geben BASF und Poncho Votivo Seed Treatment eine offizielle Partnerschaft mit dem Filmstandort „Field of Dreams“ bekannt.
- 2021 führte UPL Ltd. eine technologiegetriebene Saatgutbehandlungslösung Electron 3-WM (3 Way Mix) im Bereich Saatgut- und Pflanzengesundheit ein Segment.
- Im Jahr 2021 führte Syngenta das Fungizid VAYANTIS mit Picarbutrazox ein, eine neue Saatgutbehandlung, die entwickelt wurde, um Mais- und Sojabohnensetzlinge vor wichtigen Krankheiten wie Pythium zu schützen.
Marktsegmentierung
Der ägyptische Markt für Saatgutbehandlungen ist nach Typ, Pflanzenart, Funktion, Anwendungstechnik und Region segmentiert. Basierend auf dem Typ ist der Markt in chemische und biologische Mittel unterteilt. Basierend auf der Pflanzenart ist der Markt in Getreide und Körner, Hülsenfrüchte und Ölsaatenbehandlung sowie Obst und Gemüse kategorisiert. Basierend auf der Funktion ist der Markt in Saatgutschutz und Saatgutverbesserung unterteilt. Basierend auf der Anwendungstechnik ist der Markt in Saatgutpelletierung, Saatgutbeschichtung, Saatgutbeizung und andere unterteilt. Regional ist der Markt in Alexandria, Suez, Gizeh, Port Said, Kairo und Qalyubia unterteilt.
Firmenprofile
BASF Egypt, Syngenta Egypt, Bayer Crop Science Egypt, Koppert BV, Corteva Agriscience Egypt LLC, UPL Egypt sind einige der Hauptakteure auf dem ägyptischen Markt für Saatgutbehandlung.
Attribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Historische Daten | 2018–2021 |
Geschätztes Jahr | 2023 |
Prognose Zeitraum | 2024 – 2028 |
Quantitative Einheiten | Umsatz in Millionen USD und CAGR für 2018-2022 und 2023-2028 |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Unternehmensanteile, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren und Trends |
Abgedeckte Segmente | Typ Pflanzenart Funktion Anwendungstechnik |
Regionaler Geltungsbereich | Alexandria, Suez, Gizeh, Port Said, Kairo, Qalyubia |
Profilierte wichtige Unternehmen | BASF Ägypten, Syngenta Ägypten, Bayer Crop Science Ägypten, Koppert BV, Corteva Agriscience Egypt LLC, UPL Ägypten |
Anpassungsumfang | 10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Länder-, Regional- und Ländereinstellungen. Segmentumfang. |
Preise und Kaufoptionen | Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. Kaufoptionen erkunden |
Lieferformat | PDF und Excel per E-Mail (Auf besonderen Wunsch können wir auch die bearbeitbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format bereitstellen) |