Der Markt für vertikale Landwirtschaft in Indien wird aufgrund von Umwelt- und Technologiefaktoren bis 2028 voraussichtlich ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnen. Vertikale Landwirtschaft ist eine moderne Methode der Landwirtschaft, bei der Pflanzen in vertikal gestapelten Schichten unter Verwendung künstlicher Beleuchtung und einer kontrollierten Umgebung angebaut werden. Indien hat das Potenzial der vertikalen Landwirtschaft zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion und Gewährleistung der Ernährungssicherheit erforscht.
In Indien wird vertikale Landwirtschaft als Lösung für mehrere Herausforderungen der traditionellen Landwirtschaft untersucht, darunter Landknappheit, Klimavariabilität und Wasserknappheit. Vertikale Landwirtschaftssysteme können in städtischen Gebieten eingerichtet werden und ermöglichen den Anbau frischer Produkte in Gebieten, in denen für die traditionelle Landwirtschaft nur begrenzt Platz vorhanden ist. Die Verringerung der Herausforderungen der traditionellen Landwirtschaft führt zum Wachstum des indischen Marktes für vertikale Landwirtschaft.
Vertikale Farmen in Indien verwenden normalerweise Hydroponik- oder Aeroponiksysteme, die es Pflanzen ermöglichen, ohne Erde zu wachsen. Hydroponiksysteme verwenden eine nährstoffreiche Lösung, um Nährstoffe direkt an die Pflanzenwurzeln zu liefern, während Aeroponiksysteme Pflanzen mit Nährlösungen besprühen. Diese Systeme ermöglichen eine besser kontrollierbare Umgebung und können im Vergleich zu traditionellen Anbaumethoden höhere Erträge erzielen.
Zu den Nutzpflanzen, die in Indien im Rahmen der vertikalen Landwirtschaft angebaut werden können, gehören unter anderem Salat, Spinat, Grünkohl und Kräuter wie Basilikum und Minze. Diese Nutzpflanzen werden normalerweise in Türmen oder Regalen angebaut, wobei LED-Lampen das notwendige Lichtspektrum für die Photosynthese liefern. Beim Anbau werden Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgfältig kontrolliert, um das Wachstum der Pflanzen zu optimieren.
Einer der Hauptvorteile der vertikalen Landwirtschaft in Indien besteht darin, dass sie eine ganzjährige Produktion unabhängig von den Wetterbedingungen ermöglicht. Dies kann dazu beitragen, die Auswirkungen der Klimavariabilität auf die Ernteerträge zu verringern. Die vertikale Landwirtschaft verbraucht im Vergleich zu traditionellen Anbaumethoden auch deutlich weniger Wasser und ist daher eine nachhaltigere Option für die Lebensmittelproduktion. Da Nutzpflanzen das ganze Jahr über verfügbar sind, unabhängig von Klima und Wasserverfügbarkeit, wird ein Wachstum des indischen Marktes für vertikale Landwirtschaft erwartet.
Urbanisierung
Die Urbanisierung ist einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum der vertikalen Landwirtschaft in Indien fördern. Mit der wachsenden Bevölkerung und der raschen Urbanisierung steigt die Nachfrage nach frischen und gesunden Produkten in städtischen Gebieten. Allerdings ist die Verfügbarkeit von Ackerland in städtischen Gebieten begrenzt und traditionelle Landwirtschaft ist keine praktikable Option.
Vertikale Landwirtschaft bietet eine Lösung für dieses Problem, indem sie die Produktion von frischen Produkten in städtischen Gebieten mit minimalem Platz- und Ressourcenaufwand ermöglicht. Vertikale Farmen können in Gebäuden, Lagerhallen oder sogar in Schiffscontainern eingerichtet werden und ermöglichen den Anbau von Pflanzen im Herzen der Stadt.
Laut Landwirtschaftsministerium kann
vertikale Landwirtschaft in städtischen Gebieten auch Beschäftigungsmöglichkeiten in städtischen Gebieten schaffen und dazu beitragen, die Landflucht zu verringern, die häufig aufgrund fehlender Beschäftigungsmöglichkeiten in ländlichen Gebieten auftritt.
Insgesamt fördert die Urbanisierung die vertikale Landwirtschaft in Indien, indem sie eine Nachfrage nach frischen und gesunden Produkten in städtischen Gebieten schafft und eine Lösung für die begrenzte Verfügbarkeit von Ackerland in Städten bietet. Aus diesem Grund wird ein Wachstum des indischen Marktes für vertikale Landwirtschaft erwartet.
Wasserknappheit ist eine der größten Herausforderungen für Indien und die Landwirtschaft ist der größte Wasserverbraucher des Landes. Herkömmliche Anbaumethoden verbrauchen mehr Wasser, was zur Erschöpfung der Grundwasserreserven führt.
Beim vertikalen Anbau hingegen wird bis zu 90 % weniger Wasser verbraucht als bei herkömmlichen Anbaumethoden. Das liegt daran, dass das beim vertikalen Anbau verwendete Wasser recycelt und wiederverwendet wird, wodurch die Verschwendung reduziert wird. Vertikale Anbausysteme wie Hydrokultur und Aeroponik verwenden eine nährstoffreiche Lösung oder einen Nebel, um Wasser und Nährstoffe an die Pflanzenwurzeln zu leiten und so den Wasserverbrauch zu senken. Ein geringerer Wasserverbrauch für den Anbau von Produkten steigert also das Wachstum des indischen Marktes für vertikale Landwirtschaft.
Da der vertikale Anbau weniger Wasser benötigt, ist er eine nachhaltigere Option für die Nahrungsmittelproduktion in Gebieten mit größerer Wasserknappheit. In Indien gibt es viele Regionen, die unter Wasserknappheit leiden. Vertikale Landwirtschaft bietet eine Lösung für die Herausforderung, Nahrungsmittel zu produzieren und gleichzeitig den Wasserverbrauch zu senken.
Vertikale Landwirtschaft ermöglicht auch die Produktion von Nahrungsmitteln in Gebieten mit eingeschränktem Zugang zu Wasser, wie z. B. in städtischen Gebieten, in denen möglicherweise kein Zugang zu Grundwasser für die traditionelle Landwirtschaft besteht.
Vertikale Landwirtschaft ermöglicht auch die effiziente Nutzung von Wasser, indem Wasser und Nährstoffe direkt an die Pflanzenwurzeln geliefert werden. Dies bedeutet, dass kein Wasser durch Abfluss verschwendet wird, was bei traditionellen Anbaumethoden ein Problem sein kann.
In diesem Zusammenhang bietet vertikale Landwirtschaft in Indien eine Lösung für die Herausforderung der Nahrungsmittelproduktion und reduziert gleichzeitig den Wasserverbrauch. Dies könnte das Wachstum des indischen Marktes für vertikale Landwirtschaft vorwegnehmen.
Technologische Fortschritte
Technologische Fortschritte haben eine bedeutende Rolle bei der Förderung des Wachstums der vertikalen Landwirtschaft in Indien gespielt. Der Einsatz von Technologie in der vertikalen Landwirtschaft hat dazu beigetragen, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Nahrungsmittelproduktion zu verbessern und gleichzeitig die Kosten zu senken.
LED-Leuchten sind energieeffizient und haben es möglich gemacht, in vertikalen Farmen Pflanzen anzubauen, ohne auf natürliches Sonnenlicht angewiesen zu sein. Der Einsatz von LED-Leuchten ermöglicht die ganzjährige Produktion von Nutzpflanzen, was den vertikalen Anbau zuverlässiger und nachhaltiger macht.
Nach Angaben des indischen Landwirtschaftsministeriums ist der Marktanteil des vertikalen Anbaus in den letzten Jahren aufgrund der oben genannten technologischen Fortschritte um 24,6 % gestiegen.
Hydroponik und Aeroponik sind erdlose Anbautechniken, bei denen nährstoffreiches Wasser oder Nebel verwendet wird, um Nährstoffe und Wasser direkt an die Pflanzenwurzeln zu leiten. Diese Techniken sind effizienter als traditionelle Anbaumethoden und wurden durch technologische Fortschritte ermöglicht.
Der Einsatz von Technologie hat den vertikalen Anbau auch für Kleinbauern und städtische Gemeinden zugänglicher gemacht, die lokale Lebensmittelproduktion gefördert und die Abhängigkeit von importierten Lebensmitteln verringert. Daher verringert die Abhängigkeit von Importen die lokale Lebensmittelproduktion, die im Wachstum des indischen vertikalen Landwirtschaftsmarktes erwartet wird.
Vertikaler Anbau erfordert erhebliche Anfangsinvestitionen in Infrastruktur und Technologie, was für Kleinbauern und Unternehmer ein Hindernis darstellen kann. Die Kosten für die Einrichtung einer vertikalen Farm können höher sein als bei herkömmlichen Anbaumethoden.
Neueste Entwicklungen
- Im November 2021 richtete das Indian Institute of Technology (IIT) Delhi eine vertikale Farm mit einer Kapazität für den Anbau von bis zu 5.000 Pflanzen ein. Die Farm ist mit fortschrittlichen Sensoren und Automatisierungssystemen ausgestattet, um das Pflanzenwachstum zu optimieren und den Ressourcenverbrauch zu minimieren.
- Im Februar 2021 kündigte das indische Startup Clover Venture Pläne zur Einrichtung einer 4.645 m² großen vertikalen Farm in Bangalore an. Die Farm soll eine Produktionskapazität von über 3.500 kg Blattgemüse pro Monat haben.
- Im Jahr 2020 kündigte das indische Agtech-Startup Arya Collateral Pläne an, ein vertikales Landwirtschaftsunternehmen zu gründen, um hochwertige Nutzpflanzen wie exotische Früchte und Kräuter anzubauen.
- Mehrere Landesregierungen in Indien haben Initiativen zur Förderung der vertikalen Landwirtschaft gestartet. So hat beispielsweise die Landesregierung von Telangana ein Programm gestartet, um Unternehmern, die an der Einrichtung vertikaler Farmen interessiert sind, finanzielle Unterstützung zu bieten.
Marktsegmentierung
Der indische Markt für vertikale Landwirtschaft kann nach Strukturtyp, Wachstumsmechanismen, Anwendungstyp, Endnutzer und Region segmentiert werden. Basierend auf der Struktur kann der indische Markt für vertikale Landwirtschaft in gebäudebasierte vertikale Farmen, containerbasierte vertikale Farmen und regalbasierte vertikale Farmen unterteilt werden. Basierend auf den Wachstumsmechanismen kann der indische Markt für vertikale Landwirtschaft in Hydroponik, Aeroponik und Aquaponik unterteilt werden. Basierend auf der Anwendung kann der Markt in Innen- und Außenbereiche unterteilt werden. Basierend auf dem Endverbraucher wird der Markt in Einzelhandel, Gastronomie, Wohnbereich und öffentliche Einrichtungen unterteilt.
Marktteilnehmer
Sky Greens Pvt. Ltd., Edible Routes Pvt. Ltd., Future Farms Pvt. Ltd, Letcetra Agritech Pvt. Ltd. und Living Greens Organics sind einige der wichtigsten Akteure im vertikalen Agrarsektor Indiens.
Attribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Historische Daten | 2018–2022 |
Geschätztes Jahr | 2023 |
Prognosezeitraum | 2024 – 2028 |
Quantitativ Einheiten | Umsatz in Millionen USD und CAGR für 2018-2023 und 2024-2028 |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Unternehmensanteil, Wettbewerbsumfeld, Wachstumsfaktoren und Trends |
Abgedeckte Segmente | Struktur Typ Wachstumstyp Anwendung Region |
Regionaler Umfang | Ostindien, Westindien, Nordindien und Südindien |
Profilierte wichtige Unternehmen | Sky Greens pvt. Ltd. (Indien), Edible routes Pvt. Ltd. (Indien), Future Farms Pvt. Ltd (Indien), Letcetra Agritech Pvt. Ltd. (Indien)., Living Greens Organics |
Anpassungsumfang | 10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Länder-, Regional- und Ländereinstellungen Segmentumfang. |
Preise und Kaufoptionen | Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. Kaufoptionen erkunden |
Lieferformat | PDF und Excel per E-Mail (Auf besonderen Wunsch können wir auch die bearbeitbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format bereitstellen) |