Der kanadische Markt für Tierfutter wird voraussichtlich bis 2028 erheblich wachsen, aufgrund der steigenden Nachfrage nach Fleisch und tierischen Produkten, des gestiegenen Bewusstseins für hochwertige Fleisch- und Milchprodukte, der steigenden Viehproduktion, der internationalen Handelsmöglichkeiten und des technologischen Fortschritts.
Im Jahr 2021 verbrauchte das kanadische Vieh schätzungsweise ca. 28,9 Millionen Tonnen Futtermittel (ohne Grünfutter). Abgesehen davon wurden rund 19,3 Millionen Tonnen Futter von kommerziellen Mühlen in ganz Kanada bereitgestellt.
Die gesteigerte Viehproduktion ist ein wichtiger Treiber des kanadischen Tierfuttermarktes. Die kanadische Regierung fördert die Viehproduktion durch verschiedene Initiativen, beispielsweise durch finanzielle Unterstützung von Landwirten und die Förderung der Verwendung verbesserter Viehrassen. Dies führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Tierfutter in Kanada.
Die steigende Nachfrage nach Fleisch und tierischen Produkten treibt das Wachstum des kanadischen Tierfuttermarktes an
Bis zum 1. August 2022 gab es in Kanada fast 9.739 Milchviehbetriebe, die etwa 1,3919 Millionen Milchkühe und Färsen beherbergen.
Mit der Entwicklung der Wirtschaft verschieben sich die Ernährungsvorlieben oft in Richtung proteinreicher Kost, die Fleisch und tierische Produkte enthält. Kanada ist da keine Ausnahme, denn seine Bevölkerung hat einen wachsenden Appetit auf Fleisch. Diese Veränderung der Ernährungsgewohnheiten führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Vieh und folglich nach Tierfutter zur Unterstützung der Aufzucht und Produktion dieser Tiere. Kanada ist ein bedeutender Exporteur von Fleisch und tierischen Produkten. Das Land hat Handelsbeziehungen zu verschiedenen Nationen aufgebaut, was zu erhöhten Exportmöglichkeiten führt. Um die Exportnachfrage zu decken, müssen kanadische Viehzüchter die Qualität, Gesundheit und Produktivität ihrer Tiere sicherstellen. Hochwertiges Tierfutter spielt bei der Erreichung dieser Ziele eine entscheidende Rolle und treibt die Nachfrage nach Tierfutter in Kanada weiter an.
Kostenlosen Musterbericht herunterladen
Im Jahr 2022 beliefen sich die Importe von Milchprodukten auf 239.110.284 kg im Wert von 1.358,15 Millionen USD und die Exporte erreichten 151.673.294 kg im Wert von 508,95 Millionen USD.
Steigende Viehproduktion ist eine treibende Kraft hinter der Expansion des kanadischen Tierfuttermarktes
Das Wachstum der Viehproduktion in Kanada korreliert direkt mit einer Zunahme der Tierpopulation. Da die Zahl der Tiere, die für Fleisch, Milchprodukte und andere tierische Produkte gezüchtet werden, steigt, steigt auch die Nachfrage nach Tierfutter. Denn Tierfutter ist unerlässlich, um die notwendigen Nährstoffe und Nahrung bereitzustellen, die Gesundheit, Wachstum und Produktivität des Viehs unterstützen. Kanada verfügt über eine vielfältige Viehwirtschaft, die Sektoren wie Rind, Geflügel, Schwein, Milchprodukte und Aquakultur umfasst. Jeder Sektor hat spezifische Nährstoffanforderungen für seine jeweilige Tierart. Die Expansion dieser Sektoren führt zu einer erhöhten Nachfrage nach speziellem Tierfutter, das auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Viehkategorien zugeschnitten ist. Folglich treibt die Diversifizierung der Viehwirtschaftssektoren das Wachstum des kanadischen Tierfuttermarktes voran.
Die Intensivierung der Viehwirtschaft beinhaltet die Maximierung von Ertrag und Effizienz innerhalb der Branche. Landwirte und Produzenten wenden moderne landwirtschaftliche Praktiken an, darunter bessere Genetik, verbesserte Haltungssysteme und fortschrittliche Fütterungstechniken. Die Intensivierung erfordert einen Fokus auf Tierernährung und Futtermanagement, um die Produktivität zu optimieren. Infolgedessen besteht eine größere Nachfrage nach hochwertigen Tierfutterprodukten, die die notwendigen Nährstoffe liefern, um Gesundheit, Wachstum und Leistung der Tiere zu unterstützen. Die Verbesserung der Futtereffizienz ist ein wichtiges Ziel für Viehzüchter. Eine effiziente Futterumwandlung trägt dazu bei, die Produktivität zu maximieren, Kosten zu senken und die Umweltbelastung zu minimieren. Um eine verbesserte Futtereffizienz zu erreichen, verlassen sich Landwirte und Produzenten auf fortschrittliche Tierfutterformulierungen und Futterzusätze, die die Nährstoffverwertung und Verdauung verbessern. Das Streben nach verbesserter Futtereffizienz treibt die Nachfrage nach spezialisierten Futterprodukten an und treibt das Marktwachstum voran.
Im Jahr 2020 erwirtschaftete der jährliche weltweite Export von Tierfutter und Futterzutaten einen Umsatz von etwa 2,4 Milliarden USD
Technologische Fortschritte in der Tierernährungsforschung und Futterformulierung tragen zur Expansion des Tierfuttermarktes bei. Laufende Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen führen zur Entwicklung innovativer Futterprodukte, Zusatzstoffe und Ergänzungsmittel. Diese Fortschritte bieten verbesserte Nährwertprofile, Futtereffizienz und Vorteile für die Tiergesundheit. Landwirte und Produzenten, die die neuesten technologischen Fortschritte gerne übernehmen, treiben die Nachfrage nach diesen fortschrittlichen Futterlösungen an. Das Wohlergehen des Viehs hat für die Viehwirtschaft in Kanada Priorität. Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Gesundheit und des Wohlergehens der Tiere. Da das Bewusstsein und Verständnis für das Wohlergehen der Tiere zunimmt, legen Landwirte und Erzeuger Wert auf die Verwendung von hochwertigem Tierfutter, das die allgemeine Gesundheit, die Immunfunktion und das Wohlbefinden ihres Viehs unterstützt. Dieser Fokus auf Tiergesundheit und Tierwohl treibt die Nachfrage nach spezialisiertem und ernährungsphysiologisch ausgewogenem Tierfutter an. Daher wird erwartet, dass alle oben genannten Faktoren die Nachfrage nach Tierfutter in Kanada im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Unterstützende Regierungspolitik ist ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des kanadischen Tierfuttermarktes
Unterstützende Regierungspolitik spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum des kanadischen Tierfuttermarktes. Durch die Festlegung von Vorschriften, die Unterstützung von Forschung und Entwicklung, die Förderung der Nachhaltigkeit und die Bereitstellung finanzieller Hilfe schafft die Regierung ein unterstützendes Umfeld, das Investitionen, Innovationen und eine Marktexpansion im Tierfuttersektor fördert.
Vorschriften wie der „Feeds Act“ und der „Health of Animals Act“, die von der Canadian Food Inspection Agency (CFIA) kontrolliert werden, gewährleisten Futtermittelsicherheit, Qualitätskontrolle und ökologische Nachhaltigkeit.
Zum Beispiel das CDFA-Zuschussprogramm für Landwirte des California Department of Food and Agriculture (CDFA), die Forschungsinitiative für nachhaltige Landwirtschaft von NSERC/SSHRC und andere
Die Agrar- und Handelspolitik der Regierung hat erhebliche Auswirkungen auf den Tierfuttermarkt. Handelsabkommen und Marktzugangsinitiativen erleichtern den Export von kanadischem Tierfutter und Futterzutaten und schaffen Möglichkeiten für Futtermittelhersteller und -lieferanten, beispielsweise das Umfassende und fortschrittliche Abkommen für eine transpazifische Partnerschaft (CPTPP), das Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) mit Europa, das Freihandelsabkommen zwischen Kanada und ASEAN und andere. Darüber hinaus steigern Agrarpolitiken, die Viehzucht und Tierproduktion unterstützen, indirekt die Nachfrage nach Tierfutter, da eine florierende Viehwirtschaft eine ausreichende Futterversorgung benötigt.
Regierungen legen zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit im Agrarsektor, einschließlich der Tierfutterproduktion. Politiken, die nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, Umweltschutz und einen geringeren Einsatz von Antibiotika und Wachstumshormonen fördern, haben direkte Auswirkungen auf den Tierfuttermarkt. Landwirte und Produzenten werden ermutigt, nachhaltige Futterpraktiken einzuführen, die die Verwendung alternativer Futterzutaten, eine verbesserte Futtereffizienz und eine geringere Umweltbelastung beinhalten können.
Regierungen arbeiten häufig mit Branchenverbänden, Forschungseinrichtungen und Interessengruppen zusammen, um im Rahmen des Genomic Applications Partnership Program (GAPP) von Genome Canada und eines weiteren Programms Politiken zu entwickeln und umzusetzen, die der Tierfutterindustrie zugute kommen. Diese Kooperationen fördern den Wissensaustausch, vermitteln technisches Fachwissen und erleichtern branchenweite Initiativen. Durch die Zusammenarbeit können Regierung und Branchenvertreter Herausforderungen bewältigen, Innovationen vorantreiben und ein günstiges Umfeld für das Wachstum des Tierfuttermarktes schaffen.
Marktsegmentierung
Tierfuttermarkt Kanada
Unternehmensprofile
Alltech. Kanada, Cargill, Incorporated (Agribrands Purina Canada Inc.), Kemin Industries, Inc., Archer Daniels Midland Company, Hi-Pro Feeds Inc., Floradale Feed Mill Limited, Prorec Inc., Nadlex Canada Inc., Canadian Organic Feeds Ltd und Wilfrid Major Ltd. sind einige der Hauptakteure auf dem kanadischen Tierfuttermarkt.
Attribut | Details |
Basisjahr | 2022 |
Historische Daten | 2018–2021 |
Geschätztes Jahr | 2023 |
Prognose Zeitraum | 2024 – 2028 |
Quantitative Einheiten | Umsatz in Millionen USD, Volumen in Tonnen und CAGR für 2018–2022 und 2023–2028 |
Berichtsumfang | Umsatzprognose, Volumenprognose, Unternehmensanteil, Wettbewerb Landschaft, Wachstumsfaktoren und Trends |
Abgedeckte Segmente | Typ Produkt |
Regionaler Umfang | Ontario, Quebec, der Westen, British Columbia, Atlantik-Kanada, der Norden |
Schlüsselunternehmen profiliert | Alltech. Canada, Cargill, Incorporated (Agribrands Purina Canada Inc.), Kemin Industries, Inc., Archer Daniels Midland Company, Hi-Pro Feeds Inc., Floradale Feed Mill Limited, Prorec Inc., Nadlex Canada Inc., Canadian Organic Feeds Ltd, und Wilfrid Major Ltd. |
Anpassungsumfang | 10 % kostenlose Berichtsanpassung beim Kauf. Ergänzung oder Änderung von Länder-, Regional- und Ländereinstellungen. Segmentumfang. |
Preise und Kaufoptionen | Nutzen Sie individuelle Kaufoptionen, um genau Ihren Forschungsanforderungen gerecht zu werden. Kaufoptionen erkunden |
Lieferformat | PDF und Excel per E-Mail (Auf besonderen Wunsch können wir auch die bearbeitbare Version des Berichts im PPT-/Word-Format bereitstellen) |