Markt für Biodünger auf Mykorrhizabasis in den USA, nach Typ (Endomykorrhiza, Ektomykorrhiza), nach Form (flüssig, fest), nach Anwendungsart (Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung und Düngebehandlung), nach Anwendung (Landwirtschaft, Nicht-Landwirtschaft), nach Region und Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2018-2028F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für Biodünger auf Mykorrhizabasis in den USA, nach Typ (Endomykorrhiza, Ektomykorrhiza), nach Form (flüssig, fest), nach Anwendungsart (Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung und Düngebehandlung), nach Anwendung (Landwirtschaft, Nicht-Landwirtschaft), nach Region und Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2018-2028F

Prognosezeitraum2018–2028
Marktgröße (2022)116,78 Millionen USD
CAGR (2023–2028)7,33 %
Am schnellsten wachsendes SegmentBodenbehandlung
Größter MarktMittlerer Westen

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der US-Markt für Biodünger auf Mykorrhizabasis wurde im Jahr 2022 auf 116,78 Millionen USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein starkes Wachstum mit einer CAGR von 7,33 % bis 2028 verzeichnen. Mykorrhiza ist eine Art symbiotische Verbindung zwischen bestimmten Pilzen und Pflanzenwurzeln, bei der die Pilze eine mutualistische Beziehung mit den Pflanzen eingehen. Die Biodünger auf Mykorrhizabasis sind spezielle organische Formulierungen, die nützliche Mykorrhizapilze in Kombination mit anderen Nährstoffen und wachstumsfördernden Mikroorganismen enthalten. Diese Biodünger sollen das Pflanzenwachstum, die Nährstoffaufnahme und die allgemeine Gesundheit verbessern, indem sie eine für beide Seiten vorteilhafte Interaktion zwischen den Mykorrhizapilzen und den Pflanzenwurzeln ermöglichen. Darüber hinaus schützen Biodünger auf Mykorrhizabasis Pflanzen auch vor vielen bodenbürtigen Infektionen, reduzieren Umpflanzungen und Säureschocks. All diese Faktoren tragen zum Wachstum des US-Marktes für Biodünger auf Mykorrhizabasis im Prognosezeitraum bei.

Wichtige Markttreiber

Zunehmende Akzeptanz von Bio- und Naturnahrungsmitteln

In den letzten Jahren haben die Vereinigten Staaten einen bemerkenswerten Wandel der Verbraucherpräferenzen in Bezug auf die von ihnen konsumierten Lebensmittel erlebt. Einer der bedeutendsten Trends in der Lebensmittelindustrie ist die rasant steigende Nachfrage nach Biolebensmitteln, da diese zur gängigen Wahl für gesundheitsbewusste Verbraucher, umweltbewusste Personen und diejenigen werden, die nach qualitativ hochwertigeren und nachhaltigeren Optionen suchen. Darüber hinaus floriert die Biolebensmittelindustrie, sodass die Nachfrage nach innovativen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken steigt. Unter diesen bahnbrechenden Ansätzen haben sich Biodünger auf Mykorrhizabasis als wirksames Mittel herausgestellt, das die Art und Weise, Biolebensmittel zu produzieren und gleichzeitig den Planeten zu schützen, revolutioniert. Mykorrhizapilze spielen eine entscheidende Rolle bei der Extraktion von Nährstoffen wie Phosphor und Mikronährstoffen aus dem Boden und deren Transport zu den Pflanzenwurzeln. Dies führt zu einem verbesserten Nährstoffgehalt in Pflanzen und steigert den Nährwert von Biolebensmitteln. Daher führte die Nachfrage nach Bio- und Naturnahrungsmitteln zum Wachstum des US-Marktes für auf Mykorrhiza basierende Biodünger.

Wachsende Nachfrage nach nachhaltigem Geschmack

In den Vereinigten Staaten ist eine kulinarische Revolution im Gange, die von einer steigenden Nachfrage nach nachhaltig angebauten, geschmackvollen und nährstoffreichen Produkten angetrieben wird. Da sich die Verbraucher ihrer Lebensmittelauswahl und ihrer Auswirkungen auf die Umwelt immer bewusster werden, reagiert die Agrarindustrie mit innovativen Lösungen. Auf Mykorrhiza basierende Biodünger erweisen sich als Geheimzutat, die nicht nur den Geschmack von Pflanzen verbessert, sondern auch den Grundsätzen der Nachhaltigkeit entspricht und ein Erfolgsrezept für Landwirte und Feinschmecker darstellt. Darüber hinaus hat die Verwendung von Biodüngern auf Mykorrhizabasis in der nachhaltigen Landwirtschaft eine neue Ära der geschmacksorientierten Landwirtschaft eingeläutet. Diese nützlichen Pilze wirken ihre Magie unter der Erdoberfläche und bilden symbiotische Beziehungen mit Pflanzenwurzeln. Das Ergebnis ist eine harmonische Partnerschaft, die Pflanzen mit intensiverem Geschmack, verbessertem Nährstoffgehalt und einem reduzierten ökologischen Fußabdruck hervorbringt. Gesunde Böden sind für ein robustes Pflanzenwachstum und eine Geschmacksentwicklung unerlässlich.

Mykorrhiza verbessert die Bodenstruktur, die Wasserspeicherung und die mikrobielle Vielfalt und fördert so die Bedingungen für geschmackvolle Produkte. Biodünger auf Mykorrhizabasis unterstützen das Wachstum lokaler, saisonaler Pflanzen, die oft für ihr überlegenes Geschmacksprofil gelobt werden. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Pflanzen, die mit Biodüngern auf Mykorrhizabasis angebaut werden, höhere Mengen an Antioxidantien enthalten. Diese Verbindungen spielen eine wichtige Rolle für die Farbe, den Geschmack und das Aroma von Obst und Gemüse. Ein erhöhter Gehalt an Antioxidantien ist direkt mit einem verbesserten Geschmack verbunden, was Bio-Produkte zu einer geschmackvolleren Wahl macht. Außerdem lassen Landwirte die Pflanzen in der Regel länger an der Pflanze reifen, da sie nicht an dieselben starren Erntepläne gebunden sind, die in der konventionellen Landwirtschaft häufig eingehalten werden. Durch diese verlängerte Reifezeit kann das Produkt sein volles Geschmackspotenzial entfalten, was zu zufriedenstellenderen Geschmackserlebnissen führt. Die zahlreichen Vorteile von Biodüngern auf Mykorrhizabasis werden voraussichtlich die Nachfrage auf dem US-Markt für Biodünger auf Mykorrhizabasis im Prognosezeitraum ankurbeln.


MIR Segment1

Zunehmende Erkundung und Erfindung

Auf der Suche nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken, die Produktivität, Umweltgesundheit und Ressourceneffizienz in Einklang bringen, haben sich Biodünger auf Mykorrhizabasis als Leuchtturm der Innovation erwiesen. Diese Biodünger nutzen die Kraft nützlicher Mykorrhizapilze, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern, die Bodenstruktur zu verbessern und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen zu stärken. Während die Forschung auf diesem Gebiet an Dynamik gewinnt, entdecken Wissenschaftler und Agrarexperten neue Dimensionen ihres Potenzials und revolutionieren damit die Art und Weise, wie wir Nutzpflanzen anbauen und uns um unseren Planeten kümmern. Forscher erforschen die enorme Vielfalt der Mykorrhizapilze und identifizieren Stämme, die robuste Partnerschaften mit verschiedenen Pflanzenarten eingehen. Dieses Verständnis ist entscheidend für die Optimierung der Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Pilzen. Es werden auch Untersuchungen durchgeführt, um zu erforschen, wie Mykorrhiza die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Umweltstressoren wie Dürre, Salzgehalt und Krankheiten erhöht, was angesichts sich ändernder Klimamuster von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus entschlüsseln Forscher die komplizierten Wege, über die Mykorrhiza zum Nährstoffkreislauf, zur Bodenanreicherung und zu einer verbesserten Nährstoffverfügbarkeit für Pflanzen beiträgt. Darüber hinaus werfen Fortschritte in genetischen und molekularen Studien Licht auf die genetischen Komponenten von Mykorrhizaassoziationen und erleichtern die Entwicklung wirksamerer Biodüngerformulierungen. Forscher konzentrieren sich auch darauf, die Haltbarkeit von Biodüngern auf Mykorrhizabasis zu verlängern und sicherzustellen, dass diese Produkte von der Herstellung bis zur Anwendung lebensfähig und wirksam bleiben.

Zusätzlich entwickeln Forscher maßgeschneiderte Mischungen aus Mykorrhizapilzen, die für bestimmte Pflanzen, Böden und Umweltbedingungen geeignet sind und so optimale Ergebnisse gewährleisten. Innovative Methoden zur Verabreichung von Mykorrhiza-Inokulanten, wie Saatgutbeschichtungen und Wurzelbäder, erleichtern den Landwirten die Anwendung. Darüber hinaus werden biotechnologische Eingriffe, einschließlich genetischer Modifikation und mikrobieller Konsortien, erforscht, um die Vorteile von Mykorrhiza zu verstärken. So werfen beispielsweise Fortschritte bei der DNA-Sequenzierung und Mikrobiomanalyse Licht auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mykorrhiza, Pflanzen und dem Bodenmikrobiom und offenbaren potenzielle Optimierungsmöglichkeiten. Daher dominieren diese Faktoren das Wachstum des US-Marktes für Biodünger auf Mykorrhizabasis im Prognosezeitraum.

Wichtige Marktherausforderungen

Mangelnde Kenntnisse über ökologische Landwirtschaft

Ökologische Landwirtschaft wird oft fälschlicherweise als reine Vermeidung synthetischer Pestizide und Düngemittel angesehen. Obwohl dies wichtige Komponenten sind, umfasst ökologische Landwirtschaft ein breiteres Spektrum an Praktiken, die sich auf Bodengesundheit, Artenvielfalt und nachhaltige Bewirtschaftung konzentrieren. Trotz jahrzehntelanger Forschung sind sich viele Landwirte und Agrarfachleute der Biodünger auf Mykorrhizabasis nicht bewusst. Dieses mangelnde Verständnis behindert ihre Einführung und Integration in gängige landwirtschaftliche Praktiken. Darüber hinaus fehlt es landwirtschaftlichen Beratungsdiensten, die eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Informationen an Landwirte spielen, oft an umfassenden Leitlinien zu Biodüngern auf Mykorrhizabasis, was zu Wissenslücken führt und den Einführungsprozess verlangsamt. Unzureichende Investitionen in die Forschung schränken die Fähigkeit ein, das gesamte Spektrum der Vorteile und potenziellen Nachteile aufzudecken.

Geregelte Haltbarkeit von Biodüngern auf Mykorrhizabasis

Mykorrhizapilze sind lebende Organismen, die bestimmte Bedingungen benötigen, um lebensfähig zu bleiben. Die Einwirkung ungünstiger Bedingungen wie extremer Temperaturen, Feuchtigkeitsschwankungen oder UV-Strahlung kann ihre Lebensfähigkeit mit der Zeit verringern, wodurch der Biodünger beim Ausbringen in den Boden weniger wirksam wird. Darüber hinaus führt die begrenzte Haltbarkeit von Biodüngern auf Mykorrhizabasis auch zu einer verringerten Wirksamkeit bei der Anwendung, wodurch sowohl das Produkt als auch die potenziellen Vorteile für Pflanzen und Boden verloren gehen. Daher kann es für Landwirte und Züchter schwierig sein, sicherzustellen, dass die von ihnen gekauften Biodünger lebende Pilze enthalten, insbesondere wenn die Produkte lange gelagert wurden. Darüber hinaus können Mykorrhizasporen Konkurrenz durch andere im Produkt vorhandene Mikroorganismen bekommen, was ihre Fähigkeit zur Bildung symbiotischer Verbindungen mit Pflanzenwurzeln beeinträchtigt, was das Wachstum des US-Marktes für auf Mykorrhiza basierende Biodünger im Prognosezeitraum hemmen könnte.


MIR Regional

Wichtige Markttrends

Kommerzialisierung und Produktinnovation

Auf Mykorrhiza basierende Produkte haben in den letzten Jahren aufgrund ihres Potenzials, das Pflanzenwachstum zu fördern, die Bodengesundheit zu verbessern und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern, erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen. Die Kommerzialisierung von auf Mykorrhiza basierenden Produkten umfasst die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Formulierungen, die nützliche Mykorrhizapilze enthalten. Diese Produkte sind so konzipiert, dass sie leicht auf Böden, Pflanzmedien oder direkt auf Pflanzenwurzeln aufgetragen werden können. Dies unterstützt nicht nur das Wachstum verschiedener Nutzpflanzen, sondern verbessert auch die Bodengesundheit und den Nährstoffkreislauf und schafft so ein günstiges Umfeld für eine diversifizierte Landwirtschaft. Darüber hinaus umfassen Innovationen bei den Anwendungsmethoden Saatgutbeschichtungen, Tropfbewässerungsformulierungen und Blattsprays, die Mykorrhiza in Pflanzen in verschiedenen Wachstumsstadien einbringen. Darüber hinaus hat die Betonung einer nachhaltigen und regenerativen Landwirtschaft zur Integration von Mykorrhizaprodukten in Praktiken geführt, die der Bodengesundheit Priorität einräumen und den Einsatz von Chemikalien reduzieren. Darüber hinaus werden Produkte auf Mykorrhizabasis oft in Verbindung mit anderen landwirtschaftlichen Betriebsmitteln wie organischen Düngemitteln, Biopestiziden und Biostimulanzien verwendet. Innovationen konzentrieren sich auf die Entwicklung kompatibler Formulierungen, die synergetisch mit diesen Betriebsmitteln wirken.

Zunehmende Einführung integrierter Landwirtschaft

Integrierte Landwirtschaft beinhaltet die strategische Integration mehrerer Praktiken, darunter Fruchtwechsel, Zwischenfruchtanbau, reduzierte Bodenbearbeitung, ökologische Landwirtschaft, Agroforstwirtschaft und mehr. Das Ziel besteht darin, ein widerstandsfähiges und ausgewogenes Landwirtschaftssystem zu schaffen, das die Produktivität maximiert und gleichzeitig negative Umweltauswirkungen minimiert. Die integrierte Landwirtschaft betont die Bedeutung der Erhaltung der Bodengesundheit, der Verbesserung der Artenvielfalt und der Verringerung der Abhängigkeit von chemischen Zusätzen. Darüber hinaus ist die integrierte Landwirtschaft, auch als integrierter Ackerbau oder integriertes Pflanzenmanagement bekannt, ein ganzheitlicher Ansatz für die Landwirtschaft, der verschiedene Praktiken kombiniert, um Erträge zu optimieren, Nachhaltigkeit zu fördern und die Gesamtproduktivität der Landwirtschaft zu steigern. Eine der Schlüsselkomponenten, die in der integrierten Landwirtschaft an Bedeutung gewinnen, ist die Verwendung von Produkten auf Mykorrhizabasis. Diese Produkte, die aus nützlichen Pilzen gewonnen werden, die symbiotische Beziehungen mit Pflanzenwurzeln eingehen, bieten eine Reihe von Vorteilen, die gut mit den Grundsätzen der integrierten Landwirtschaft vereinbar sind. Darüber hinaus können Mykorrhiza-Assoziationen Pflanzen helfen, Umweltbelastungen wie Dürre und Hitze zu tolerieren, was zur Widerstandsfähigkeit integrierter Landwirtschaftssysteme beiträgt. Die integrierte Landwirtschaft zielt darauf ab, die Bodengesundheit wiederherzustellen und zu regenerieren. Mykorrhizapilze tragen zur Bindung von Kohlenstoff im Boden, zum Abbau organischer Stoffe und zur allgemeinen Bodenvitalität bei. Darüber hinaus verbessern Mykorrhizen die Immunantwort der Pflanze und machen sie widerstandsfähiger gegen bodenbürtige Krankheitserreger. Dies steht im Einklang mit integrierten Schädlingsbekämpfungsstrategien, die sich auf die Minimierung des Einsatzes chemischer Pestizide konzentrieren.

Segmenteinblicke

Typ

Basierend auf dem Typ wird das Segment Endomykorrhiza im Prognosezeitraum 2024–2028 voraussichtlich das höchste Wachstum von 7,50 % verzeichnen, da es das Potenzial hat, die moderne Landwirtschaft zu revolutionieren. Dieses Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass Endomykorrhiza Pflanzen dabei hilft, Wasser effizienter aufzunehmen, Wasserstress zu reduzieren und die Dürretoleranz zu erhöhen, was zu ihrer zunehmenden Akzeptanz bei den Landwirten führt. Darüber hinaus bilden Endomykorrhizen komplizierte

Formeinblicke

Basierend auf der Anwendungsart wird das Segment Bodenbehandlung im Prognosezeitraum 2024–2028 voraussichtlich das höchste Wachstum von 7,60 % verzeichnen. Dies ist auf ihre einfache Anwendung zurückzuführen. Bodenbehandlungsmethoden sind relativ einfach und mit bestehenden landwirtschaftlichen Praktiken kompatibel, sodass sie für eine breite Palette von Landwirten zugänglich sind. Darüber hinaus wird Biodünger, der Mykorrhizasporen und Myzel enthält, auf verschiedene Weise auf den Boden aufgebracht, z. B. indem er während der Pflanzung mit dem Boden vermischt, über die Bodenoberfläche gesiebt oder mithilfe von Bewässerungssystemen in die Wurzelzone injiziert wird. Dies führt zum Wachstum von Pflanzen, die das Wachstum des US-Marktes für auf Mykorrhiza basierende Biodünger im Prognosezeitraum fördern.

Regionale Einblicke

Der Markt für auf Mykorrhiza basierende Biodünger im Mittleren Westen der USA wird im Prognosezeitraum 2024–2028 das schnellste Wachstum verzeichnen. Dies liegt daran, dass der Mittlere Westen oft mit konventioneller Landwirtschaft in Verbindung gebracht wird und ein wachsendes Interesse an nachhaltigen und regenerativen landwirtschaftlichen Praktiken besteht. Bundesstaaten wie Illinois und Wisconsin erforschen die Vorteile von Mykorrhiza zur Verbesserung der Bodengesundheit und tragen so zur Expansion des US-amerikanischen Marktes für auf Mykorrhiza basierende Biodünger bei.

Jüngste Entwicklungen

  • Im September 2022 hat Corteva Agriscience Symborg Inc. übernommen, was die globale Präsenz von Symborg mit einem starken Vertriebsnetz von Corteva Agriscience stärken wird.
  • Im August 2022 kündigte die Valent BioSciences-Tochter Mycorrhizal Applications LLC eine Erweiterung ihrer Forschungseinrichtungen im Bio Research & Development Growth Park im Donald Danforth Plant Science Center in St. Louis, Missouri, der die Laborkapazität für In-vitro-Forschung im Zusammenhang mit arbuskulären Mykorrhizapilzen erhöhte.
  • Im Juni 2022 gab Valent BioSciences LLC bekannt, dass es eine umfassende Erweiterung seiner biorationalen Produktionsanlage in Osage, Iowa, genehmigt hat, um der steigenden Nachfrage nach seinen biorationalen Produkten und der Einführung neuer Produkte gerecht zu werden, die mehr Kapazität erfordern.
  • Im Mai 2022 gab das in den USA ansässige Biodüngerunternehmen Anuvia Plant Nutrients seine Pläne bekannt, 65,5 Millionen USD in den Ausbau seiner Präsenz und Produktionskapazität in der Region zu investieren.
  • Im März 2021 nahm Symborg eine neue Hydrolyseanlage zur Herstellung nachhaltiger Produkte für die Landwirtschaft in Betrieb, (auf Mykorrhiza basierende) Lösungen, die auf den US-Markt importiert werden.
  • Im September 2018 kündigten Plant Health Care, Inc. und Coplacana die Markteinführung von H2Copla für den Zuckerrohrmarkt an.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Plant HealthCare plc
  • Valent BioSciences LLC
  • Symborg, Inc. (ein Unternehmen von Corteva Agriscience)
  • Helena Agri-Enterprises, LLC
  • Tainio Biologicals, Inc.
  • SustÃ¥ne Natural Fertilizer, Inc.

Nach Typ

Nach Form

Nach Anwendungsart

Nach Anwendung

Nach Region

  • Endomykorrhiza
  • Ektomykorrhiza

 

  • Flüssig
  • Fest

 

 

 

  • Bodenbehandlung
  • Saatgutbehandlung
  • Düngebehandlung
  • Landwirtschaftlich
  • Nicht-landwirtschaftlich
  • Nordosten
  • Mittlerer Westen
  • Westen
  • Süden

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.