Markt für Biodünger auf Mykorrhizabasis – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Typ (Endomykorrhiza, Ektomykorrhiza), nach Form (flüssig, fest), nach Anwendungsart (Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung und Düngebehandlung), nach Anwendung (Landwirtschaft, Nicht-Landwirtschaft), nach Region und Wettbewerb 2018–2028
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationMarkt für Biodünger auf Mykorrhizabasis – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Typ (Endomykorrhiza, Ektomykorrhiza), nach Form (flüssig, fest), nach Anwendungsart (Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung und Düngebehandlung), nach Anwendung (Landwirtschaft, Nicht-Landwirtschaft), nach Region und Wettbewerb 2018–2028
Prognosezeitraum | 2018–2028 |
Marktgröße (2022) | 570,76 Millionen USD |
CAGR (2023–2028) | 7,07 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Bodenbehandlung |
Größter Markt | Europa |
Marktübersicht
Der globale Markt für auf Mykorrhiza basierende Biodünger wurde im Jahr 2022 auf 570,76 Millionen USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer CAGR von 7,07 % bis 2028 verzeichnen. Auf Mykorrhiza basierende Biodünger sind spezielle organische Formulierungen, die nützliche Mykorrhizapilze in Kombination mit anderen Nährstoffen und wachstumsfördernden Mikroorganismen enthalten. Eine Mykorrhiza ist eine Art symbiotische Verbindung zwischen bestimmten Pilzen und Pflanzenwurzeln, bei der die Pilze eine mutualistische Beziehung mit den Pflanzen eingehen. Diese Biodünger sollen das Pflanzenwachstum, die Nährstoffaufnahme und die allgemeine Gesundheit verbessern, indem sie eine für beide Seiten vorteilhafte Interaktion zwischen den Mykorrhizapilzen und den Pflanzenwurzeln ermöglichen. Darüber hinaus schützen mykorrhizabasierte Biodünger Pflanzen auch vor vielen bodenbürtigen Infektionen, reduzieren Umpflanzungen und Säureschocks. All diese Faktoren tragen zum Wachstum des Marktes für mykorrhizabasierte Biodünger im Prognosezeitraum bei.
Wichtige Markttreiber
Steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln
In einer Welt, in der Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Gesundheitsbedenken im Mittelpunkt stehen, hat die Bio-Lebensmittelbewegung bemerkenswert an Dynamik gewonnen. Verbraucher suchen zunehmend nach gesünderen und umweltfreundlicheren Optionen, und dieser Wandel im Verbraucherverhalten hat zu einem Anstieg der Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln geführt. Mit dem Aufschwung der Bio-Lebensmittelindustrie steigt auch die Nachfrage nach innovativen und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken. Unter diesen bahnbrechenden Ansätzen haben sich mykorrhizabasierte Biodünger als wirksames Mittel erwiesen, das die Art und Weise der Produktion von Bio-Lebensmitteln revolutioniert und gleichzeitig den Planeten schützt. Mykorrhizapilze spielen eine entscheidende Rolle bei der Extraktion von Nährstoffen wie Phosphor und Mikronährstoffen aus dem Boden und deren Lieferung an die Pflanzenwurzeln. Dies führt zu einem verbesserten Nährstoffgehalt in Pflanzen und steigert den Nährwert von Bio-Lebensmitteln. Daher führte die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln zum Wachstum des Marktes für auf Mykorrhiza basierende Biodünger.
Steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln und Aromen
Die Verbraucher achten zunehmend auf die Qualität und den Nährwert von Lebensmitteln. Mit auf Mykorrhiza basierenden Biodüngern angebaute Pflanzen und Pflanzen weisen häufig einen verbesserten Nährstoffgehalt und ein besseres Geschmacksprofil auf, was der Nachfrage nach gesünderen und schmackhafteren Produkten entspricht. Mykorrhiza hilft Pflanzen bei der Aufnahme von Nährstoffen aus dem Boden und stellt sicher, dass die Pflanzen auf eine Weise ernährt werden, die ein optimales Wachstum ohne übermäßige chemische Düngung unterstützt. Durch Mykorrhiza gestärkte Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Stressfaktoren wie Dürre, Krankheiten und Nährstoffmangel, wodurch der Bedarf an chemischen Eingriffen verringert wird. Darüber hinaus kann die durch Mykorrhiza erleichterte erhöhte Nährstoffaufnahme zu schmackhafteren und nährstoffreicheren Pflanzen führen, die den Anforderungen anspruchsvoller Verbraucher gerecht werden. Indem Mykorrhiza die Abhängigkeit von synthetischen Chemikalien verringert und ein gesundes Bodenökosystem fördert, trägt sie zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei, die mit den Werten umweltbewusster Verbraucher übereinstimmen. Darüber hinaus geht die positive Wirkung von Mykorrhiza über einzelne Nutzpflanzen hinaus, indem sie die Bodenbiodiversität fördert und gesündere Ökosysteme fördert. Die zahlreichen Vorteile von Biodüngern auf Mykorrhizabasis werden voraussichtlich die Nachfrage im Prognosezeitraum ankurbeln.
Zunehmende Forschung und Innovation treiben den Markt an
Die Entwicklung des Marktes für Biodünger auf Mykorrhizabasis hängt weitgehend von der Innovation und Forschung im Zusammenhang mit Biodüngern auf Mykorrhizabasis ab. Forscher erforschen die große Vielfalt von Mykorrhizapilzen und identifizieren Stämme, die robuste Partnerschaften mit verschiedenen Pflanzenarten eingehen. Dieses Verständnis ist entscheidend für die Optimierung der Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Pilzen. Derzeit laufen auch Untersuchungen, um zu erforschen, wie Mykorrhiza die Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegenüber Umweltstressoren wie Dürre, Salzgehalt und Krankheiten verbessert, was angesichts sich ändernder Klimamuster von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus entschlüsseln Forscher die komplizierten Wege, über die Mykorrhiza zum Nährstoffkreislauf, zur Bodenanreicherung und zu einer verbesserten Nährstoffverfügbarkeit für Pflanzen beiträgt. Darüber hinaus werfen Fortschritte in genetischen und molekularen Studien Licht auf die genetischen Komponenten von Mykorrhizaassoziationen und erleichtern die Entwicklung wirksamerer Biodüngerformulierungen. Die Forscher konzentrieren sich auch darauf, die Haltbarkeit von Biodüngern auf Mykorrhizabasis zu verlängern und sicherzustellen, dass diese Produkte von der Herstellung bis zur Anwendung lebensfähig und wirksam bleiben.
Zusätzlich entwickeln Forscher maßgeschneiderte Mischungen von Mykorrhizapilzen, die zu bestimmten Pflanzen, Böden und Umweltbedingungen passen und optimale Ergebnisse gewährleisten. Innovative Methoden zur Verabreichung von Mykorrhiza-Inokulanten, wie Saatgutbeschichtungen und Wurzelbäder, erleichtern den Landwirten die Anwendung. Darüber hinaus werden biotechnologische Eingriffe, einschließlich genetischer Modifikation und mikrobieller Konsortien, erforscht, um die Vorteile von Mykorrhiza zu verstärken. All diese Faktoren dominieren das Wachstum des Marktes für Biodünger auf Mykorrhizabasis im Prognosezeitraum.
Wichtige Marktherausforderungen
Hohe Kosten für Biodünger auf Mykorrhizabasis
Biodünger auf Mykorrhizabasis können aufgrund mehrerer Faktoren wie der Identifizierung und Auswahl wirksamer Mykorrhizastämme sowie der Entwicklung optimaler Produktionsprozesse relativ teuer sein und erhebliche Forschungs- und Investitionskosten erfordern. Der Anbau von Mykorrhizapilzen in großen Mengen unter Beibehaltung ihrer Lebensfähigkeit ist ein heikler Prozess, der spezielle Einrichtungen und Fachwissen erfordert, und die Gewährleistung der Lebensfähigkeit und Wirksamkeit der Mykorrhizapilze im Endprodukt erfordert strenge Qualitätskontrollmaßnahmen.
Begrenzte Haltbarkeit von Biodüngern auf Mykorrhizabasis
Mykorrhizapilze sind lebende Organismen, die bestimmte Bedingungen benötigen, um lebensfähig zu bleiben. Die Einwirkung ungünstiger Bedingungen wie extremer Temperaturen, Feuchtigkeitsschwankungen oder UV-Strahlung kann ihre Lebensfähigkeit im Laufe der Zeit verringern. Darüber hinaus führt die begrenzte Haltbarkeit von Biodüngern auf Mykorrhizabasis zu einer verringerten Wirksamkeit bei der Anwendung, wodurch sowohl das Produkt als auch die potenziellen Vorteile für Pflanzen und Boden verloren gehen.
Wichtige Markttrends
Anbaudiversifizierung und Ertragssteigerung
Mykorrhiza spielt eine entscheidende Rolle bei der Anbaudiversifizierung, indem sie das Wachstum und die Gesundheit einer Vielzahl von Pflanzenarten fördert. Sie gehen symbiotische Beziehungen mit verschiedenen Pflanzen ein, erleichtern den Nährstoffaustausch und fördern die Kommunikation zwischen den Arten. Dies unterstützt nicht nur das Wachstum verschiedener Nutzpflanzen, sondern verbessert auch die Bodengesundheit und den Nährstoffkreislauf und schafft ein förderliches Umfeld für eine diversifizierte Landwirtschaft. Darüber hinaus bieten Mykorrhiza eine natürliche Lösung, indem sie die Nährstoffaufnahmeeffizienz und Stresstoleranz von Pflanzen steigern. Diese Pilze bilden ein ausgedehntes Netzwerk im Boden und vergrößern die effektive Wurzeloberfläche der Pflanzen. Dadurch können sie auf Nährstoffe zugreifen, insbesondere Phosphor und Mikronährstoffe, die sonst weniger vorhanden wären. Das Ergebnis sind gesündere, kräftigere Pflanzen, die besser gegen Herausforderungen wie Dürre und Krankheiten gewappnet sind.
Steigender Bedarf an Verbesserung der Bodenstruktur
Moderne landwirtschaftliche Praktiken haben der Bodenstruktur, einem grundlegenden Bestandteil gesunder und produktiver Böden, ihren Tribut gezollt. Verdichtung, Erosion und Degradation durch intensive Bodenbearbeitung, chemische Zusätze und Erosion haben zu Bodenverdichtung und verringerter Wasserinfiltration geführt. Dieser Strukturverlust behindert das Wurzelwachstum, begrenzt die Wasserspeicherkapazität und behindert den Nährstoffkreislauf, was sich letztendlich auf Ernteerträge und ökologische Nachhaltigkeit auswirkt. Um dieses Problem zu lösen, spielen Mykorrhizae eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Bodenstruktur, indem sie eine symbiotische Beziehung mit Pflanzen aufbauen. Diese Pilze schaffen eine biologische Infrastruktur, die eine gesunde Bodenaggregation und Porosität fördert. Die komplexen Hyphennetzwerke der Mykorrhiza binden Bodenpartikel zusammen und bilden stabile Aggregate, die einer Verdichtung widerstehen. Diese verbesserte Struktur fördert eine bessere Wasserinfiltration, Wurzeldurchdringung und Luftaustausch innerhalb des Bodenprofils.
Segmenteinblicke
Typ
Basierend auf dem Typ wird das Segment Endomykorrhiza im Prognosezeitraum 2024–2028 voraussichtlich das höchste Wachstum von 7,23 % verzeichnen, da es das Potenzial hat, die moderne Landwirtschaft zu revolutionieren. Dieses Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass Endomykorrhiza Pflanzen dabei hilft, Wasser effizienter aufzunehmen, Wasserstress zu reduzieren und die Dürretoleranz zu erhöhen, was zu ihrer zunehmenden Akzeptanz bei den Landwirten führt. Darüber hinaus bilden Endomykorrhiza komplexe
Einblicke in die Anwendungsart
Basierend auf der Anwendungsart wird das Segment Bodenbehandlung im Prognosezeitraum 2024–2028 voraussichtlich das höchste Wachstum von 7,67 % verzeichnen. Dies ist auf die einfache Anwendung zurückzuführen. Bodenbehandlungsmethoden sind relativ einfach und mit bestehenden landwirtschaftlichen Praktiken kompatibel, sodass sie für eine breite Palette von Landwirten zugänglich sind. Darüber hinaus wird Biodünger, der Mykorrhizasporen und Myzel enthält, auf verschiedene Weise auf den Boden aufgebracht, z. B. indem er während der Pflanzung mit dem Boden vermischt, über die Bodenoberfläche gesiebt oder mithilfe von Bewässerungssystemen in die Wurzelzone injiziert wird. Dies führt zum Wachstum von Pflanzen, die das Wachstum des Marktes für auf Mykorrhiza basierende Biodünger während des Prognosezeitraums fördern.
Kostenlosen Musterbericht herunterladen
Regionale Einblicke
Der europäische Markt für auf Mykorrhiza basierende Biodünger wird während des Prognosezeitraums 2024–2028 das schnellste Wachstum von 7,57 % verzeichnen. Dies liegt daran, dass Europa über einen starken Agrarsektor verfügt, der die notwendigen Biodünger bereitstellt. Viele Länder wie Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich sind die führenden Hersteller von auf Mykorrhiza basierenden Biodüngern. Darüber hinaus haben europäische Regierungen und Regulierungsbehörden ihre Bereitschaft gezeigt, umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen. Hierzu können Anreize, Subventionen und Vorschriften gehören, die den Einsatz von Biodüngern fördern und den übermäßigen Einsatz chemischer Düngemittel verhindern und so zur Expansion des Marktes für mykorrhizabasierte Biodünger beitragen.
Jüngste Entwicklungen
- Im Januar 2023 gab Premier Tech Ltd eine strategische Partnerschaft mit Toulouse White Biotechnology (TWB) bekannt, einem Experten für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich industrieller Biotechnologien und Entwickler nachhaltiger und innovativer Lösungen.
- Im Juni 2022 gab Valent BioSciences LLC bekannt, dass es eine umfassende Erweiterung seiner biorationalen Produktionsanlage in Osage, Iowa, genehmigt hat, um der steigenden Nachfrage nach seinen biorationalen Produkten sowie der Einführung neuer Produkte, die mehr Kapazität erfordern, gerecht zu werden.
- Im August 2022 gab die Valent BioSciences-Tochter Mycorrhizal Applications LLC eine Erweiterung ihrer Forschungseinrichtungen im Bio Research & Development Growth Park im Donald Danforth Plant Science Center in St. Louis, Missouri, bekannt, wodurch die Laborkapazität für In-vitro-Forschung im Zusammenhang mit arbuskulären Mykorrhizapilzen erhöht wurde.
- Im Mai 2022 schlossen sich Koppert und UPL India mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung zusammen, um die Bodengesundheit zu verbessern und eine nachhaltige Landwirtschaft in Indien zu fördern. Im Rahmen der Vereinbarung produziert Koppert für UPL einen Biodünger mit dem Markennamen Copio, der zur Verbesserung der Bodengesundheit beiträgt, was zu einem besseren Pflanzenwachstum und einem verbesserten Gesamtertrag führt.
- Im Februar 2021 stieg Novozymes A/S mit vielversprechender enzymbasierter Technologie in das Segment der biologischen Pflanzenkontrolle in der Landwirtschaft ein, indem es über seine derzeitige Basis an mikrobiellen Produkten und Innovationen hinaus expandierte.
Wichtige Marktteilnehmer
- UPL Limited
- Novozymes A/S
- Premier Tech Ltd
- Plant HealthCare plc
- Groundwork BioAg Ltd.
- Vegalab SA
- Atens-Agrotechnologias Naturales SL
- Valent BioSciences LLC
- Lallemand Inc.
- Coromandel International Limited
- Agri Life (India) Private Limited
Nach Typ | Nach Form | Nach Anwendungsart | Nach Anwendung | Nach Region |
|
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy