Nordamerikanischer Markt für Biodünger auf Mykorrhizabasis, nach Typ (Endomykorrhiza, Ektomykorrhiza), nach Form (flüssig, fest), nach Anwendungsart (Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung und Düngebehandlung), nach Anwendung (Landwirtschaft, Nicht-Landwirtschaft), nach Land und Wettbewerb, Prognose und Chancen 2018–2028
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationNordamerikanischer Markt für Biodünger auf Mykorrhizabasis, nach Typ (Endomykorrhiza, Ektomykorrhiza), nach Form (flüssig, fest), nach Anwendungsart (Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung und Düngebehandlung), nach Anwendung (Landwirtschaft, Nicht-Landwirtschaft), nach Land und Wettbewerb, Prognose und Chancen 2018–2028
Prognosezeitraum | 2024–2028 |
Marktgröße (2022) | 155,93 Millionen USD |
CAGR (2023–2028) | 7,15 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Flüssig |
Größter Markt | Vereinigte Staaten |
Marktübersicht
Der nordamerikanische Markt für Biodünger auf Mykorrhizabasis wurde im Jahr 2022 auf 155,73 Millionen USD geschätzt und soll im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 7,15 % ein robustes Wachstum verzeichnen und bis 2028 voraussichtlich 233,20 Millionen USD erreichen. Mykorrhiza stellt eine symbiotische Interaktion zwischen bestimmten Pilzen und den Wurzeln von Pflanzen dar, wobei die Pilze eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zu den Pflanzen aufbauen. Biodünger auf Mykorrhizabasis sind spezielle organische Formulierungen, die neben anderen wichtigen Nährstoffen und wachstumsfördernden Mikroorganismen auch vorteilhafte Mykorrhizapilze enthalten. Diese Biodünger werden sorgfältig hergestellt, um das Pflanzenwachstum zu steigern, die Nährstoffaufnahme zu optimieren und die allgemeine Pflanzenvitalität zu verbessern, indem sie eine für beide Seiten vorteilhafte Interaktion zwischen den Mykorrhizapilzen und den Pflanzenwurzeln ermöglichen. Darüber hinaus bieten Biodünger auf Mykorrhizabasis auch Schutzvorteile für Pflanzen, indem sie sie vor zahlreichen bodenbürtigen Infektionen schützen, den mit der Transplantation verbundenen Stress mildern und die Auswirkungen saurer Bedingungen lindern. All diese Faktoren tragen zum Wachstum des nordamerikanischen Marktes für Biodünger auf Mykorrhizabasis im Prognosezeitraum bei.
Wichtige Markttreiber
Zunehmende Verwendung von Biodüngern auf Mykorrhizabasis im ökologischen Landbau
Der ökologische Landbau hat in den letzten Jahren weithin Anerkennung und Popularität gewonnen, da sich die Verbraucher der von ihnen verzehrten Lebensmittel und ihrer Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt immer bewusster werden. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach Bioprodukten und damit auch der Bedarf an nachhaltigen und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken. In diesem Zusammenhang haben sich Biodünger auf Mykorrhizabasis als wichtiges Werkzeug im Arsenal der Biobauern herausgestellt. Diese Biodünger, die die Kraft nützlicher Pilze nutzen, um die Nährstoffaufnahme und Bodengesundheit zu verbessern, verzeichnen im Biolandbau einen starken Nachfrageschub. Der ökologische Landbau stellt einen Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft dar und legt den Schwerpunkt auf nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken. Im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft, die stark auf synthetische Chemikalien angewiesen ist, ist der ökologische Landbau bestrebt, den Einsatz synthetischer Pestizide und Düngemittel zu minimieren und gleichzeitig die Bodengesundheit, die Artenvielfalt und die langfristige Nachhaltigkeit zu fördern. Da Verbraucher aus gesundheitlichen und ökologischen Gründen zunehmend nach Bioprodukten suchen, stehen die Landwirte unter Druck, Methoden des ökologischen Landbaus anzuwenden. Darüber hinaus sind im ökologischen Landbau synthetische Düngemittel nicht erlaubt, und die Landwirte müssen auf natürliche und organische Alternativen zurückgreifen, um den Pflanzen wichtige Nährstoffe zuzuführen. Diese Abhängigkeit von natürlichen Düngemitteln, einschließlich Kompost, Mist und Biodüngern, macht die Wahl der Düngemethoden für den Erfolg des ökologischen Landbaus entscheidend. Biodünger auf Mykorrhizabasis haben als wesentlicher Bestandteil der ökologischen Landwirtschaft an Bedeutung gewonnen.
Darüber hinaus ist die Bodengesundheit ein entscheidender Faktor in der ökologischen Landwirtschaft, und Biodünger auf Mykorrhizabasis spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung und Erhaltung der Bodengesundheit. Da Landwirte erkennen, wie wichtig es ist, ihren Boden für eine langfristige Nachhaltigkeit zu pflegen, steigt die Nachfrage nach Biodüngern, die die Bodenstruktur und den Nährstoffkreislauf verbessern. Gesunder Boden unterstützt nicht nur ein robustes Pflanzenwachstum, sondern bindet auch Kohlenstoff und mildert so den Klimawandel. Darüber hinaus verringert er das Risiko von Bodenerosion und Nährstoffabfluss, der nahe gelegene Gewässer schädigen kann. Biobauern betrachten Boden zunehmend als ein Gut, das Pflege und Investitionen erfordert, was Biodünger auf Mykorrhizabasis zu einer attraktiven Lösung macht. Darüber hinaus war das Bewusstsein der Verbraucher über die Umwelt- und Gesundheitsvorteile von Bioprodukten eine treibende Kraft hinter dem Wachstum des Biolandwirtschaftssektors. Bioprodukte werden als sicherer und nahrhafter wahrgenommen, da sie frei von synthetischen Chemikalien, gentechnisch veränderten Organismen (GVO) und künstlichen Zusatzstoffen sind. Da Verbraucher immer gesundheits- und umweltbewusster werden, sind sie bereit, für Bioprodukte einen Aufpreis zu zahlen. Um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, stehen Biobauern unter dem Druck, ihre Ernteerträge zu maximieren und die Produktqualität aufrechtzuerhalten. Biodünger auf Mykorrhizabasis bieten eine natürliche und nachhaltige Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen, und sind daher eine attraktive Wahl für Biobauern, die qualitativ hochwertige Produkte auf den Markt bringen möchten. Daher führte die Nachfrage nach biologischer und natürlicher Landwirtschaft zum Wachstum des nordamerikanischen Marktes für auf Mykorrhiza basierende Biodünger.
Herunterladen
Steigende Nachfrage nach auf Mykorrhiza basierenden Biodüngern im nichtlandwirtschaftlichen Sektor
Während auf Mykorrhiza basierende Biodünger seit langem für ihre Vorteile in der Landwirtschaft bekannt sind, sind ihre Anwendungen nicht nur auf die Landwirtschaft beschränkt. In den letzten Jahren gab es einen spürbaren Anstieg der Nachfrage nach diesen Biodüngern in nichtlandwirtschaftlichen Sektoren. Branchen von der Forstwirtschaft über den Gartenbau, die Landschaftsgestaltung bis hin zur ökologischen Wiederherstellung und sogar der Pharmasektor greifen aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile zunehmend auf auf Mykorrhiza basierende Biodünger zurück. In der Forstwirtschaft und bei Wiederaufforstungsbemühungen haben Biodünger auf Mykorrhizabasis an Bedeutung gewonnen, da sie das Wachstum und die Etablierung von Bäumen fördern. Diese Biodünger tragen zur Verbesserung der Nährstoffaufnahme und der Wurzelentwicklung bei, die entscheidende Faktoren für erfolgreiche Aufforstungsprojekte sind. Durch die Förderung der Mykorrhiza-Assoziation zwischen Baumwurzeln und nützlichen Pilzen können Förster Wiederaufforstungsbemühungen beschleunigen, zerstörte Ökosysteme wiederherstellen und die Auswirkungen der Entwaldung abmildern. Biodünger auf Mykorrhizabasis spielen auch eine wichtige Rolle bei der Wiederherstellung der Artenvielfalt in beschädigten Ökosystemen. Da Wälder für die Kohlenstoffbindung, den Schutz der Wasserressourcen und die Erhaltung des Lebensraums für Wildtiere von entscheidender Bedeutung sind, steigt die Nachfrage nach Biodüngern, die gesunde Waldökosysteme unterstützen.
Außerdem werden Biodünger auf Mykorrhizabasis im Gartenbau- und Zierpflanzenanbausektor zunehmend nachgefragt, da sie die Pflanzengesundheit fördern und die Ästhetik der Landschaft verbessern können. Diese Biodünger stimulieren das Wurzelwachstum und führen zu stärkeren und gesünderen Pflanzen. Darüber hinaus können Mykorrhiza-Assoziationen Zierpflanzen dabei helfen, Umweltbelastungen wie Dürre und Krankheiten zu widerstehen. Landschaftsgestalter und Gärtner verwenden in ihren Praktiken Biodünger auf Mykorrhiza-Basis, um lebendige und nachhaltige Landschaften zu schaffen. Die Nachfrage nach diesen Biodüngern wird durch den Wunsch angetrieben, den Einsatz chemischer Düngemittel und Pestizide in der Landschafts- und Gartengestaltung zu reduzieren, was dem allgemeinen Trend zu umweltfreundlichen und nachhaltigen Landschaftsgestaltungspraktiken entspricht. Darüber hinaus werden im Bauwesen und bei der Infrastrukturentwicklung Biodünger auf Mykorrhiza-Basis zur Erosionskontrolle und Bodenstabilisierung eingesetzt. Diese Biodünger helfen dabei, Vegetation an Hängen zu etablieren und Böden aufzuwühlen, wodurch Erosion und Bodendegradation verhindert werden. Indem sie die Wurzelentwicklung und Nährstoffaufnahme verbessern, tragen sie zur langfristigen Stabilität von Baustellen, Autobahnen und Böschungen bei. Biodünger auf Mykorrhiza-Basis bieten eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Erosionsschutzmethoden wie der Verwendung synthetischer Materialien und mechanischer Stabilisierung. Sie reduzieren nicht nur die Umweltbelastung, sondern fördern auch die Ansiedlung einheimischer Pflanzenarten und erhöhen so die Artenvielfalt.
Darüber hinaus werden bei ökologischen Wiederherstellungsprojekten, die auf die Sanierung degradierter Ökosysteme abzielen, zunehmend Biodünger auf Mykorrhizabasis eingesetzt, um den Erholungsprozess zu beschleunigen. Diese Biodünger erleichtern die Ansiedlung einheimischer Vegetation, indem sie den Nährstoffkreislauf verbessern, die Bodenstruktur verbessern und die Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstressoren erhöhen. Bei Wiederherstellungsbemühungen in Feuchtgebieten, Grasland und Uferzonen werden häufig Biodünger auf Mykorrhizabasis eingesetzt, um einheimische Pflanzenarten wieder einzuführen und Lebensräume für Wildtiere wiederherzustellen. Die Nachfrage nach Biodüngern, die die ökologische Wiederherstellung unterstützen, steht im Einklang mit dem weltweiten Vorstoß zum Umweltschutz und zur Wiederherstellung von Lebensräumen. Sogar in Aquakultur- und Hydrokultursystemen, in denen die traditionelle bodenbasierte Landwirtschaft nicht anwendbar ist, finden Biodünger auf Mykorrhizabasis ihre Nische. In der Hydrokultur können diese Biodünger die Wurzelgesundheit und Nährstoffaufnahme fördern und so das Wachstum von in Nährlösungen angebauten Pflanzen verbessern. In ähnlicher Weise können Mykorrhiza-Verbindungen mit Wasserpflanzen in der Aquakultur den Nährstoffkreislauf und die Wasserqualität verbessern. Da Aquakultur und Hydrokultur als alternative Methoden der Lebensmittelproduktion immer beliebter werden, wird die Nachfrage nach Biodüngern, die das Pflanzenwachstum in diesen Systemen unterstützen, voraussichtlich steigen. Darüber hinaus werden in kontrollierten Umgebungen wie Gewächshäusern und im Indoor-Pflanzenanbau Biodünger auf Mykorrhizabasis eingesetzt, um das Pflanzenwachstum und die Ernteerträge zu optimieren. Diese Biodünger tragen dazu bei, dass Pflanzen auch auf engstem Raum ausreichend Nährstoffe erhalten. Da die Landwirtschaft in kontrollierten Umgebungen für die ganzjährige Produktion immer beliebter wird, bieten Biodünger auf Mykorrhizabasis eine nachhaltige und effiziente Möglichkeit zur Nährstoffverwaltung. Gewächshausgärtner sind besonders an Biodüngern auf Mykorrhizabasis interessiert, da sie den Bedarf an synthetischen Düngemitteln reduzieren und gesündere, widerstandsfähigere Pflanzen fördern. Die Nachfrage nach diesen Biodüngern in kontrollierten Umgebungen wird durch eine Kombination aus wirtschaftlichen und ökologischen Faktoren getrieben. Die zahlreichen Vorteile von Biodüngern auf Mykorrhizabasis dürften die Nachfrage auf dem nordamerikanischen Markt für Biodünger auf Mykorrhizabasis im Prognosezeitraum ankurbeln.
Steigende Nachfrage nach Biodüngern auf Mykorrhizabasis in der Saatgutbehandlung
In der Welt der Landwirtschaft waren die Maximierung des Ernteertrags und die Gewährleistung der Pflanzengesundheit für Landwirte schon immer oberste Priorität. Um dieses Ziel zu erreichen, wenden Landwirte verschiedene Strategien an, darunter den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden. In den letzten Jahren gab es jedoch einen deutlichen Wandel hin zu nachhaltigen und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken, und die Saatgutbehandlung mit Biodüngern auf Mykorrhizabasis hat an Bedeutung gewonnen. Saatgut ist die Grundlage der Landwirtschaft. Es trägt das genetische Potenzial einer Nutzpflanze und ist der Schlüssel zu ihrer zukünftigen Leistung. Wenn es um die Pflanzenproduktion geht, ist es wichtig, mit hochwertigem Saatgut zu beginnen. Um optimale Ernteerträge und -qualität zu erzielen, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass das Saatgut gleichmäßig keimt, starke Wurzeln entwickelt und Krankheiten und Umweltstressoren widersteht. Die Saatgutbehandlung spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Auf Mykorrhiza basierende Biodünger sind formulierte Produkte, die diese nützlichen Pilze enthalten. Wenn diese Biodünger auf Samen oder direkt auf den Boden beim Pflanzen aufgetragen werden, stellen sie eine symbiotische Beziehung zwischen der Pflanze und den Mykorrhizapilzen her, erleichtern die Nährstoffaufnahme und verbessern die allgemeine Pflanzengesundheit.
Mykorrhizaverbindungen verbessern die Aufnahme wichtiger Nährstoffe, insbesondere von Phosphor und Mikronährstoffen, die für die frühe Entwicklung der Sämlinge entscheidend sind, erheblich. Mykorrhiza stimuliert das Wurzelwachstum, was zu stärkeren und umfangreicheren Wurzelsystemen führt, die ein größeres Bodenvolumen nach Nährstoffen und Wasser durchsuchen können. Mykorrhizapilze helfen Pflanzen, mit Umweltstressoren wie Dürre, Salzgehalt und pH-Ungleichgewichten im Boden fertig zu werden, und sorgen dafür, dass Sämlinge besser gerüstet sind, um unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen. Einige Mykorrhizaarten produzieren antimikrobielle Verbindungen, die Pflanzen vor bodenbürtigen Krankheitserregern schützen und den Bedarf an chemischen Fungiziden verringern. Durch die Verbesserung der Nährstoffverfügbarkeit und Krankheitsresistenz verringern auf Mykorrhiza basierende Biodünger die Abhängigkeit von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden bei der Saatgutbehandlung und dem frühen Pflanzenwachstum. Auf Mykorrhiza basierende Biodünger sind umweltfreundlich und tragen zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei, indem sie die mit chemischen Behandlungen verbundenen Umweltauswirkungen verringern. Daher dominieren diese Faktoren das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für auf Mykorrhiza basierende Biodünger im Prognosezeitraum.
Wichtige Marktherausforderungen
Inkonsistente Produktqualität
Die Gewährleistung einer konsistenten Produktqualität ist entscheidend für den Erfolg von auf Mykorrhiza basierenden Biodüngern. Die Wirksamkeit dieser Biodünger hängt von der Lebensfähigkeit und Qualität der darin enthaltenen Mykorrhizasporen oder -propagula ab. Schwankungen in der Produktqualität können zu unvorhersehbaren Ergebnissen auf dem Feld führen, was das Vertrauen der Landwirte in das Produkt untergraben kann. Die Aufrechterhaltung einer hohen Produktqualität erfordert strenge Qualitätskontrollmaßnahmen während des gesamten Produktions- und Vertriebsprozesses. Dazu gehört auch die Optimierung der Lagerbedingungen, um die Lebensfähigkeit der Mykorrhiza-Brutzellen zu erhalten. Hersteller müssen in Forschung und Entwicklung investieren, um die Produktstabilität zu verbessern und sicherzustellen, dass jede Charge die angegebenen Qualitätsstandards erfüllt. Darüber hinaus bieten Biodünger auf Mykorrhiza-Basis langfristige Vorteile, können aber kurzfristig als teuer angesehen werden. Die für den Kauf und die Anwendung von Biodüngern erforderliche Anfangsinvestition kann höher sein als bei herkömmlichen chemischen Düngemitteln. Diese Kostenherausforderung ist besonders groß für Kleinbauern mit beschränkten Ressourcen, die möglicherweise zögern, auf Biodünger umzusteigen.
Umweltbedingungen und Bodenvariabilität
Kompatibilität mit anderen landwirtschaftlichen Betriebsmitteln
Wichtige Markttrends
Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Nutzpflanzen
Der wichtigste Trend auf dem nordamerikanischen Markt für mykorrhizabasierte Biodünger ist die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für verschiedene Nutzpflanzen. Agrarexperten erkennen, dass nicht alle Nutzpflanzen und Bodenarten die gleichen Anforderungen haben. Um die Vorteile von Biodüngern auf Mykorrhizabasis zu maximieren, passen Hersteller ihre Produkte an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Nutzpflanzen wie Mais, Sojabohnen, Tomaten und Weintrauben an. Maßgeschneiderte Formulierungen berücksichtigen Faktoren wie pH-Wert, Nährstoffbedarf und Umweltbedingungen und stellen sicher, dass die Biodünger auf Mykorrhizabasis die Erträge und die Qualität der Ernten am effektivsten steigern. Dieser Trend führt zu einer größeren Akzeptanz von Biodüngern in einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Praktiken und Nutzpflanzenarten. Darüber hinaus verfolgen Landwirte zunehmend ganzheitliche Ansätze in der Landwirtschaft, bei denen die langfristige Bodengesundheit und die Stabilität des Ökosystems im Vordergrund stehen. Biodünger auf Mykorrhizabasis tragen zu diesen Zielen bei, indem sie vorteilhafte Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Bodenmikroorganismen fördern. Folglich erfährt der Markt ein gesteigertes Interesse umweltbewusster Landwirte und Interessenvertreter.
Verstärkte Forschung und Entwicklung
Der Markt für mykorrhizabasierte Biodünger in Nordamerika profitiert von laufenden Forschungs- und Entwicklungsbemühungen. Wissenschaftler und Agrarexperten untersuchen kontinuierlich die Wechselwirkungen zwischen Mykorrhizapilzen und Pflanzen, um wirksamere und effizientere Biodüngerprodukte zu entwickeln. Diese Bemühungen zielen darauf ab, die Auswahl der Mykorrhizaarten für verschiedene Nutzpflanzen und Bodenarten zu optimieren. Darüber hinaus verbessern Innovationen bei Produktionstechniken und Formulierungsmethoden die Haltbarkeit und die Anwendungsfreundlichkeit von mykorrhizabasierten Biodüngern. Dieser verstärkte Fokus auf Forschung und Entwicklung wird voraussichtlich zu Produkten führen, die eine bessere Leistung bieten und ihre breitere Akzeptanz im Agrarsektor sicherstellen.
Darüber hinaus spielen staatliche Unterstützung und Regulierungsinitiativen eine entscheidende Rolle bei der Einführung von mykorrhizabasierten Biodüngern. In der Region fördern mehrere Regierungsbehörden und -organisationen nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und ermutigen Landwirte, ihre Abhängigkeit von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden zu verringern. Zu diesen Initiativen gehören finanzielle Anreize, Subventionen und Bildungsprogramme, um das Bewusstsein für die Vorteile von Biodüngern zu schärfen.
Segmenteinblicke
Typ
Basierend auf dem Typ wird das Endomykorrhiza-Segment im Prognosezeitraum 2024–2028 voraussichtlich das höchste Wachstum von 7,32 % verzeichnen, da es das Potenzial hat, die moderne Landwirtschaft zu revolutionieren. Dieses Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass Endomykorrhiza die Wasseraufnahmeeffizienz verbessert, Wasserstress lindert und die Widerstandsfähigkeit gegen Dürre erhöht und bei Landwirten immer beliebter wird. Darüber hinaus bilden Endomykorrhizen komplexe Strukturen, sogenannte Arbuskeln, die einen effektiven Nährstoffaustausch zwischen Pilz und Pflanze ermöglichen und so für beide Seiten vorteilhafte Wachstumsvorteile fördern, die im Prognosezeitraum zum Wachstum des nordamerikanischen Marktes für auf Mykorrhiza basierende Biodünger führen.
Form Insights
Basierend auf der Form wird erwartet, dass das flüssige Segment im Prognosezeitraum 2024–2028 mit 7,42 % das höchste Wachstum verzeichnet, da flüssige Biodünger auf Mykorrhizabasis die Nährstoffaufnahme durch Pflanzen deutlich verbessern können. Mykorrhizapilze gehen eine symbiotische Beziehung mit Pflanzenwurzeln ein, erweitern die Reichweite des Wurzelsystems und erhöhen seine Fähigkeit, wichtige Nährstoffe, insbesondere Phosphor und Stickstoff, aufzunehmen. In flüssiger Form werden diese Biodünger leicht von den Pflanzenwurzeln aufgenommen, was zu einer schnelleren und effizienteren Nährstoffaufnahme führt.
Einblicke in die Anwendungsart
Basierend auf der Anwendungsart wird erwartet, dass das Segment der Bodenbehandlung im Prognosezeitraum 2024–2028 mit 7,76 % das höchste Wachstum verzeichnet. Dies ist auf die einfache Anwendung zurückzuführen. Bodenbehandlungsansätze sind recht unkompliziert und harmonieren gut mit etablierten landwirtschaftlichen Techniken, wodurch sie für ein breites Spektrum von Landwirten zugänglich sind. Darüber hinaus wird die Ausbringung von Biodüngern, die Mykorrhizasporen und Myzel enthalten, auf den Boden durch verschiedene Methoden durchgeführt, darunter das Vermischen mit dem Boden bei der Pflanzung, das Verteilen auf der Bodenoberfläche oder das Einbringen in die Wurzelzone durch Bewässerungssysteme, was alles zu einem verbesserten Pflanzenwachstum beiträgt und das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für auf Mykorrhiza basierende Biodünger während des Prognosezeitraums fördert.
Anwendungseinblicke
Basierend auf der Anwendung wird erwartet, dass der Landwirtschaftssektor während des Prognosezeitraums 2024–2028 das höchste Wachstum von 7,06 % verzeichnet. Die gesteigerte Produktion verschiedener Lebensmittel, darunter Getreide, Körner, Obst, Gemüse und mehr, zur Förderung der Entwicklung nahrhafter Produkte hat zu einer erhöhten Nachfrage geführt. Insbesondere der Markt für auf Mykorrhiza basierende Biodünger wird durch den zunehmenden Druck beeinflusst, der durch das Bevölkerungswachstum entsteht, was zu einem erheblichen Anstieg der landwirtschaftlichen Nachfrage führt. Dies hat zu einer erheblichen Expansion des Marktes geführt.
Herunterladen
Ländereinblicke
Die Vereinigten Staaten werden im Prognosezeitraum 2024–2028 das schnellste Wachstum verzeichnen. Dies liegt daran, dass die Vereinigten Staaten oft mit konventioneller Landwirtschaft in Verbindung gebracht werden und ein wachsendes Interesse an nachhaltigen und regenerativen landwirtschaftlichen Praktiken besteht. Ebenso besteht eine große Anzahl wichtiger Akteure, die zur Expansion des nordamerikanischen Marktes für Biodünger auf Mykorrhizabasis beitragen.
Jüngste Entwicklungen
- Im Januar 2023 gab Premier Tech Ltd eine strategische Partnerschaft mit Toulouse White Biotechnology (TWB) bekannt, einem Experten für die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in industriellen Biotechnologien und Entwickler nachhaltiger und innovativer Lösungen.
- Im August 2022 kündigte die Valent BioSciences-Tochter Mycorrhizal Applications LLC eine Erweiterung ihrer Forschungseinrichtungen im Bio Research & Development Growth Park im Donald Danforth Plant Science Center in St. Louis, Missouri, der die Laborkapazität für In-vitro-Forschung im Zusammenhang mit arbuskulären Mykorrhizapilzen erhöhte.
- Im Juni 2022 gab Valent BioSciences LLC bekannt, dass es eine umfassende Erweiterung seiner biorationalen Produktionsanlage in Osage, Iowa, genehmigt hat, um der steigenden Nachfrage nach seinen biorationalen Produkten und der Einführung neuer Produkte gerecht zu werden, die mehr Kapazität erfordern.
- Im September 2018 kündigten Plant Health Care, Inc. und Coplacana die Einführung von H2Copla für den Zuckerrohrmarkt an.
Wichtige Marktteilnehmer
- Premier Tech Ltd
- Plant HealthCare plc
- Valent BioSciences LLC
- Lallemand Inc.
- Helena Agri Enterprises LLC
- Symborg, Inc. (ein Unternehmen von Corteva Agriscience)
- Tainio Biologicals, Inc.
- Suståne Natural Fertilizer, Inc.
Von Typ | Nach Form | Nach Anwendungsmodus | Nach Anwendung | Nach Land |
|
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy