Nordamerikanischer Düngemittelmarkt, segmentiert nach Herkunft (organisch, synthetisch, Biodünger), nach Anwendungsart (Blattspritzen, Fertigation, Aussaat, Ausstreuen, Spritzen, Tropfmethode, Sonstiges), nach Form (fest, flüssig), nach Pflanzenart (Getreide und Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten, Nutzpflanzen, Obst und Gemüse, Sonstiges), nach Quelle (Inland, Import), Region und Wettbewerb, Cha

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Nordamerikanischer Düngemittelmarkt, segmentiert nach Herkunft (organisch, synthetisch, Biodünger), nach Anwendungsart (Blattspritzen, Fertigation, Aussaat, Ausstreuen, Spritzen, Tropfmethode, Sonstiges), nach Form (fest, flüssig), nach Pflanzenart (Getreide und Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten, Nutzpflanzen, Obst und Gemüse, Sonstiges), nach Quelle (Inland, Import), Region und Wettbewerb, Cha

Prognosezeitraum2024–2028
Marktgröße (2022)16,85 Milliarden USD
CAGR (2023–2028)5,47 %
Am schnellsten wachsendes SegmentBiodünger
Größter MarktVereinigte Staaten

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der nordamerikanische Düngemittelmarkt hat im Jahr 2022 einen Wert von 16,85 Milliarden USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,47 % bis 2028 verzeichnen. Der nordamerikanische Düngemittelmarkt ist ein dynamischer und wesentlicher Bestandteil der Landwirtschaftsindustrie der Region. Dieser Markt erstreckt sich über die riesigen Flächen der Vereinigten Staaten und Kanadas und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Ernährungssicherheit und nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken in ganz Nordamerika. Düngemittel, die aus verschiedenen Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium bestehen, sind für die Verbesserung der Ernteerträge und der Bodenfruchtbarkeit von entscheidender Bedeutung. In den letzten Jahren hat der nordamerikanische Düngemittelmarkt bedeutende Entwicklungen erlebt, die von Faktoren wie technologischen Fortschritten, veränderten landwirtschaftlichen Praktiken und Umweltbedenken angetrieben wurden.

Landwirte und Landwirte setzen zunehmend organische und langsam freisetzende Düngemittel ein, um die Umweltauswirkungen ihrer Praktiken zu reduzieren. Dieser Wandel steht im Einklang mit dem wachsenden Bewusstsein für die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen und umweltfreundlichen Landwirtschaft. Ein weiterer wichtiger Aspekt des nordamerikanischen Düngemittelmarktes ist die Einführung von Techniken der Präzisionslandwirtschaft. Technologische Fortschritte wie GPS-gesteuerte Traktoren und Fernerkundung haben es Landwirten ermöglicht, Düngemittel effizienter und präziser auszubringen. Dies reduziert nicht nur die Verschwendung, sondern optimiert auch die Nährstoffnutzung, was zu höheren Ernteerträgen und Kosteneinsparungen beiträgt.

Darüber hinaus spielen regulatorische Initiativen und Regierungsrichtlinien eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des nordamerikanischen Düngemittelmarktes. Vorschriften zum Nährstoffmanagement und zur Wasserqualität haben die Entwicklung innovativer Düngemittelformulierungen gefördert, die den Nährstoffabfluss minimieren und die Umweltverschmutzung verringern.

Der nordamerikanische Düngemittelmarkt wird auch von der globalen Marktdynamik beeinflusst, wie etwa Schwankungen bei Rohstoffpreisen und Handelspolitiken. Die Region importiert und exportiert Düngemittel und reagiert daher empfindlich auf Veränderungen auf den internationalen Märkten.

Wichtige Markttreiber

Steigende Weltbevölkerung und steigender Nahrungsmittelbedarf

Der nordamerikanische Düngemittelmarkt erlebt aufgrund der ständig wachsenden Weltbevölkerung und des steigenden Nahrungsmittelbedarfs einen erheblichen Aufschwung. Da die Weltbevölkerung weiterhin mit beispielloser Geschwindigkeit wächst, wird die Notwendigkeit, mehr Nahrungsmittel zu produzieren, um diese wachsende Bevölkerungsgruppe zu ernähren, immer wichtiger. Nordamerika mit seinen riesigen Agrarflächen spielt eine entscheidende Rolle bei der Deckung dieses Bedarfs. Düngemittel haben sich für nordamerikanische Landwirte zu einem unverzichtbaren Werkzeug entwickelt, mit dem sie ihre Ernteerträge und landwirtschaftliche Produktivität deutlich steigern können.

Angesichts des Drucks, nicht nur die Ernährungssicherheit der lokalen Bevölkerung zu gewährleisten, sondern auch zur globalen Lebensmittelversorgungskette beizutragen, war die Abhängigkeit von Düngemitteln nie größer. Diese essentiellen Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium liefern die lebenswichtigen Bestandteile, die für das Pflanzenwachstum erforderlich sind, damit die Pflanzen ihr maximales Potenzial erreichen können. Düngemittel in Verbindung mit modernen landwirtschaftlichen Praktiken und fortschrittlichen landwirtschaftlichen Technologien ermöglichen es nordamerikanischen Landwirten, ihre Erträge pro Hektar zu optimieren und so eine stabile und reichliche Lebensmittelversorgung sicherzustellen.

Die wachsende Weltbevölkerung in Verbindung mit einer zunehmend urbanisierten Welt verstärkt die Nachfrage nach nordamerikanischen Agrarprodukten, von Grundnahrungsmitteln wie Mais, Weizen und Sojabohnen bis hin zu Spezialkulturen wie Obst und Gemüse. Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, verlassen sich nordamerikanische Landwirte auf Düngemittel, nicht nur um die Erträge zu steigern, sondern auch um die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Darüber hinaus helfen Düngemittel, den Wachstumszyklus bestimmter Nutzpflanzen zu verkürzen, sodass mehrere Ernten pro Jahr möglich sind, was wiederum zur Nahrungsmittelproduktion beiträgt.

Technologische Fortschritte in der Landwirtschaft

Technologische Fortschritte in der Landwirtschaft sind zu einer treibenden Kraft hinter dem Wachstum des nordamerikanischen Düngemittelmarktes geworden. Diese Innovationen haben die landwirtschaftlichen Praktiken revolutioniert und sie effizienter, präziser und nachhaltiger gemacht. Nordamerikanische Landwirte setzen zunehmend auf Spitzentechnologien, die stark auf Düngemittel angewiesen sind, um die Ernteerträge zu maximieren und die Ressourcenverschwendung zu minimieren.

GPS-gesteuerte Traktoren, Drohnen und Sensortechnologie ermöglichen es Landwirten, die Düngemittelanwendung präzise auszurichten und die Nährstoffverteilung auf den Feldern zu optimieren. Diese Präzision erhöht nicht nur die Ernteerträge, sondern reduziert auch den übermäßigen Einsatz von Düngemitteln, der zu Nährstoffabfluss und Umweltverschmutzung führen kann. Durch den Einsatz von Technologie können nordamerikanische Landwirte sicherstellen, dass jede Düngung auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Pflanzen und die einzigartigen Eigenschaften ihres Bodens abgestimmt ist, was zu einer verbesserten Effizienz und Ressourcenverwaltung führt.

Fernerkundungstechnologie ist ein weiterer wichtiger Treiber. Durch die Überwachung des Pflanzenzustands und des Nährstoffgehalts von oben können Landwirte ihre Düngemittelanwendungen in Echtzeit anpassen. Dieser datengesteuerte Ansatz ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Nährstoffmängeln oder -überschüssen und ermöglicht rechtzeitige Eingriffe, um die Gesundheit und Produktivität der Pflanzen aufrechtzuerhalten. Außerdem wird das Risiko einer Überdüngung minimiert, die sich negativ auf die Umwelt auswirken kann.

Darüber hinaus werden Datenanalyse und Farmmanagementsoftware zu unverzichtbaren Werkzeugen für Landwirte. Diese Plattformen sammeln und analysieren Daten zu Bodenbedingungen, Wettermustern, Pflanzenwachstum und Düngemittelverbrauch und liefern wertvolle Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung. Durch den Einsatz datengesteuerter Lösungen können Landwirte ihre Düngestrategien optimieren, Abfälle reduzieren und die Gesamtrentabilität ihres Betriebs steigern.

Biotechnologie und gentechnisch veränderte (GV) Pflanzen haben ebenfalls zur Belebung des nordamerikanischen Düngemittelmarkts beigetragen. Einige GV-Pflanzen werden so gezüchtet, dass sie Nährstoffe effizienter aufnehmen, wodurch der Bedarf an übermäßiger Düngung reduziert wird. Diese Pflanzen verbessern nicht nur die Ressourceneffizienz, sondern tragen auch zu höheren Erträgen bei.


MIR Segment1

Umweltbewusstsein und nachhaltige Landwirtschaft

Umweltbewusstsein und die Umstellung auf nachhaltige Landwirtschaftspraktiken spielen eine bedeutende Rolle bei der Belebung des nordamerikanischen Düngemittelmarkts. Da die Sorge um Bodenerosion, Nährstoffabfluss und Wasserverschmutzung an Bedeutung gewonnen hat, suchen Landwirte und Ackerbauern in der Region zunehmend nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Düngemitteloptionen.

Übermäßiger oder falscher Einsatz herkömmlicher Düngemittel kann zur Verunreinigung von Gewässern mit überschüssigen Nährstoffen führen, was zu schädlichen Algenblüten führt und sich negativ auf aquatische Ökosysteme auswirkt. Als Reaktion auf diese Bedenken wenden sich Landwirte umweltfreundlichen Alternativen zu, wie organischen Düngemitteln und Formulierungen mit langsamer Freisetzung, die einen geringeren ökologischen Fußabdruck hinterlassen.

Organische Düngemittel aus natürlichen Quellen wie Kompost, Mist und Pflanzenmaterialien werden aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und bodenbildenden Eigenschaften immer beliebter. Diese Düngemittel liefern nicht nur wichtige Nährstoffe für Nutzpflanzen, sondern verbessern auch die Bodenstruktur und mikrobielle Aktivität und tragen so zur langfristigen Bodengesundheit bei. Die Verwendung organischer Düngemittel entspricht den Grundsätzen nachhaltiger Landwirtschaft, bei denen Bodenschutz und Umweltschutz im Vordergrund stehen.

Darüber hinaus sind Langzeitdünger so konzipiert, dass sie Nährstoffe über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich freisetzen und so sicherstellen, dass die Pflanzen eine konstante Versorgung ohne übermäßigen Abfluss erhalten. Dies verbessert nicht nur die Nährstoffnutzungseffizienz, sondern minimiert auch das Risiko, dass Nährstoffe ins Grundwasser gelangen. Solche Innovationen erfüllen die Bedürfnisse umweltbewusster Landwirte und tragen zur Verringerung der mit Düngemitteln verbundenen Umweltauswirkungen bei.

Auch Regulierungsbehörden haben eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger Düngepraktiken gespielt. Strengere Vorschriften zum Nährstoffmanagement und zur Wasserqualität haben Landwirte dazu ermutigt, verantwortungsvolle Methoden zur Düngemittelanwendung anzuwenden. Die Einhaltung dieser Vorschriften treibt die Entwicklung und Einführung innovativer Düngemittelformulierungen und Anwendungstechniken voran, die Umweltschäden minimieren.

Darüber hinaus verlangen Verbraucher zunehmend nachhaltig angebaute Produkte, was viele Landwirte dazu veranlasst, nachhaltige Praktiken anzuwenden, darunter einen verantwortungsvollen Einsatz von Düngemitteln. Dieser marktgetriebene Wandel hin zur Nachhaltigkeit treibt die Nachfrage nach umweltfreundlichen Düngemitteln an, die den Vorlieben der Verbraucher entsprechen.

Wichtige Marktherausforderungen

Umweltbedenken und -vorschriften

Umweltbedenken und -vorschriften sind erhebliche Hindernisse für den nordamerikanischen Düngemittelmarkt und wirken sich sowohl auf Hersteller als auch auf Landwirte aus. Während die Agrarindustrie versucht, die wachsende Nachfrage nach Nahrungsmittelproduktion mit ökologischer Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen, sind eine Reihe von Herausforderungen aufgetreten.

Übermäßiger Einsatz von Düngemitteln hat zu Nährstoffabflüssen in Gewässer geführt, was zu Verschmutzung führt und zu schädlichen Algenblüten beiträgt. Dies beeinträchtigt nicht nur die Wasserqualität, sondern stört auch aquatische Ökosysteme und stellt eine Bedrohung für die Artenvielfalt dar. Daher haben Umweltbehörden strenge Vorschriften erlassen, um diese negativen Auswirkungen abzumildern.

Diese Vorschriften beschränken die Anwendung von Düngemitteln, insbesondere Phosphor und Stickstoff, um den Abfluss zu minimieren und das Risiko einer Wasserverschmutzung zu verringern. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert Änderungen der landwirtschaftlichen Praktiken, einschließlich einer präzisen Düngemittelanwendung, was kostspielig sein kann und Anpassungen bei Ausrüstung und Techniken erfordert.

Darüber hinaus konzentrieren sich die Aufsichtsbehörden zunehmend auf die Kennzeichnung von Düngemitteln und die Angabe des Nährstoffgehalts. Die Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte den Kennzeichnungsanforderungen entsprechen und genaue Informationen zum Nährstoffgehalt liefern. Dies erhöht den Verwaltungsaufwand und die Kosten der Einhaltung.

Zusätzlich führen einige Regionen in Nordamerika Pufferzonen und Abstandsvorschriften für die Düngemittelanwendung in der Nähe von Gewässern ein. Diese Maßnahmen beschränken, wo und wann Düngemittel angewendet werden können, was möglicherweise die landwirtschaftliche Produktivität verringert und die Komplexität der Betriebsführung erhöht.

Nachhaltige Landwirtschaft und ökologischer Landbau

Nachhaltige Landwirtschaft und der Aufstieg ökologischer Landbaupraktiken stellen den nordamerikanischen Düngemittelmarkt vor Herausforderungen. Diese umweltbewussten Ansätze in der Landwirtschaft bieten zwar zahlreiche Vorteile, können aber auch den traditionellen Düngemittelmarkt behindern.

Eine der größten Herausforderungen ergibt sich aus der wachsenden Beliebtheit des ökologischen Landbaus. In der ökologischen Landwirtschaft wird Wert auf die natürliche Bodengesundheit gelegt und auf organische Düngemittel wie Kompost, Mist und Zwischenfrüchte gesetzt. Diese organischen Materialien verbessern mit der Zeit die Bodenfruchtbarkeit und -struktur und reduzieren den Bedarf an synthetischen Düngemitteln. Infolgedessen verwenden Biobauern weniger konventionelle Düngemittel, was sich auf den Umsatz und die Rentabilität der traditionellen Düngemittelhersteller auswirkt.

Darüber hinaus verbietet die ökologische Landwirtschaft die Verwendung synthetischer Düngemittel mit leicht zu findenden Nährstoffen, die häufig in konventionellen Düngemitteln enthalten sind. Biobauern setzen stattdessen auf langsam freisetzende und nährstoffreiche organische Materialien, die zwar nicht so häufig angewendet werden müssen, aber im Vergleich zu ihren konventionell gedüngten Gegenstücken zu geringeren Ernteerträgen führen können.

Nachhaltige Landwirtschaft, die verschiedene Praktiken zur Reduzierung der Umweltauswirkungen umfasst, fördert auch den effizienten Einsatz von Düngemitteln. Präzisionslandwirtschaftstechniken wie GPS-gesteuerte Maschinen und Datenanalyse ermöglichen es Landwirten, die Düngemittelanwendung zu optimieren, Abfall zu minimieren und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dies ist zwar positiv für die Nachhaltigkeit, bedeutet aber, dass die Landwirte insgesamt weniger Düngemittel verwenden, was sich möglicherweise auf das Verkaufsvolumen auf dem traditionellen Düngemittelmarkt auswirkt.


MIR Regional

Wichtige Markttrends

Staatliche Unterstützung und Subventionen

Staatliche Unterstützung und Subventionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des nordamerikanischen Düngemittelmarkts. Der Agrarsektor in der Region profitiert von verschiedenen Formen staatlicher Unterstützung, die darauf abzielen, die Produktivität zu steigern, die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und ländliche Gemeinden zu unterstützen. Diese Subventionen und Unterstützungsprogramme wirken sich direkt und indirekt auf die Nachfrage nach Düngemitteln aus.

Landwirte erhalten häufig Subventionen oder finanzielle Unterstützung, um die Kosten für den Kauf von Düngemitteln auszugleichen. Diese Subventionen machen Düngemittel erschwinglicher und zugänglicher, insbesondere für kleinere und ressourcenbeschränkte Landwirte. Infolgedessen sind Landwirte eher bereit, in Düngemittel zu investieren, um die Ernteerträge zu optimieren und eine gleichbleibende landwirtschaftliche Produktivität sicherzustellen.

Darüber hinaus führen staatlich geförderte Forschungs- und Entwicklungsinitiativen in der Landwirtschaft zu Innovationen bei Düngemittelformulierungen und Anwendungsmethoden. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Effizienz und Nachhaltigkeit des Düngemitteleinsatzes zu verbessern. Infolgedessen erhalten Landwirte Zugang zu wirksameren und umweltfreundlicheren Düngemittelprodukten, die modernen landwirtschaftlichen Praktiken und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Regierungsbehörden bieten auch Beratungsdienste und Schulungsprogramme an, um Landwirte über bewährte Praktiken bei der Düngemittelanwendung zu informieren. Diese Aufklärungsbemühungen helfen Landwirten, fundierte Entscheidungen über den Düngemitteleinsatz zu treffen und das Risiko einer Überdüngung und Umweltschäden zu verringern. Indem Regierungen einen verantwortungsvollen und effizienten Düngemitteleinsatz fördern, tragen sie zu einer nachhaltigen Landwirtschaft und zum Umweltschutz bei.

Darüber hinaus fördern staatliche Richtlinien häufig die Einführung fortschrittlicher Technologien in der Landwirtschaft, einschließlich Präzisionslandwirtschaftstechniken, die die Düngemittelanwendung optimieren. Diese Technologien können das Nährstoffmanagement verbessern, die Düngemittelverschwendung minimieren und die Ernteerträge steigern. Infolgedessen profitiert der Düngemittelmarkt von einer erhöhten Nachfrage nach Geräten und Düngetechnologien für die Präzisionslandwirtschaft.

Präzisionslandwirtschaft und Einführung neuer Technologien

Die Präzisionslandwirtschaft und die weitverbreitete Einführung neuer Technologien sind wichtige Triebkräfte hinter dem Wachstum des nordamerikanischen Düngemittelmarktes. Diese innovativen Ansätze in der Landwirtschaft haben traditionelle landwirtschaftliche Praktiken verändert und sie effizienter, nachhaltiger und präziser gemacht.

Die Präzisionslandwirtschaft nutzt Technologien wie GPS-gesteuerte Traktoren, Drohnen und fortschrittliche Sensoren, um verschiedene Aspekte der Landwirtschaft zu optimieren, einschließlich der Düngemittelanwendung. Durch die genaue Kartierung der Felder und die Überwachung des Pflanzenzustands können Landwirte die Düngemittelanwendung an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Pflanzen und die einzigartigen Eigenschaften ihres Bodens anpassen. Dieses Maß an Präzision stellt sicher, dass die Nährstoffe genau verteilt werden, wodurch Abfall reduziert und die Umweltbelastung minimiert wird.

Der Einsatz von Technologie in der Landwirtschaft geht über Präzisionsgeräte hinaus. Datenanalyse und Farmmanagementsoftware sind für Landwirte in Nordamerika zu unverzichtbaren Werkzeugen geworden. Diese Plattformen sammeln und analysieren Daten zu Bodenbedingungen, Wettermustern, Pflanzenwachstum und Düngemittelverbrauch. Landwirte können datengesteuerte Entscheidungen darüber treffen, wann, wo und wie viel Dünger ausgebracht werden soll, und so das Nährstoffmanagement und die Ressourceneffizienz optimieren.

Darüber hinaus ermöglicht Fernerkundungstechnologie, einschließlich Satellitenbildern und Luftdrohnen, Landwirten, die Gesundheit und den Nährstoffgehalt der Pflanzen mit beispielloser Genauigkeit zu überwachen. Diese Echtzeiteinblicke ermöglichen zeitnahe Anpassungen der Düngemittelanwendung und stellen sicher, dass die Pflanzen die Nährstoffe erhalten, die sie brauchen, wenn sie sie brauchen. Dies verbessert nicht nur die Nährstoffnutzungseffizienz, sondern minimiert auch das Risiko einer Überdüngung, die sich negativ auf die Umwelt auswirken kann.

Die Einführung von Techniken und Technologien der Präzisionslandwirtschaft in Nordamerika hat die Rolle von Düngemitteln in der Landwirtschaft neu definiert. Düngemittel werden nicht mehr gleichmäßig auf den Feldern ausgebracht, sondern individuell an die genauen Anforderungen jeder Pflanze und jedes Bodentyps angepasst. Dieser Ansatz optimiert nicht nur die Ernteerträge, sondern reduziert auch die Gesamtmenge der benötigten Düngemittel, was sowohl den Landwirten als auch der Umwelt zugutekommt.

Segmentelle Einblicke

Erkenntnisse zu Pflanzenarten

Basierend auf der Pflanzenart haben sich Getreide und Cerealien als das dominierende Segment auf dem nordamerikanischen Markt für den nordamerikanischen Düngemittelmarkt im Jahr 2022 herausgestellt

Getreide und Cerealien werden in Nordamerika typischerweise auf ausgedehnten landwirtschaftlichen Flächen angebaut. Die riesigen Ackerflächen, die für diese Nutzpflanzen genutzt werden, führen zu einem erheblichen Bedarf an Düngemitteln, da die Landwirte bestrebt sind, Erträge und Produktivität zu maximieren.

Einblicke in die Anwendungsart

Basierend auf der Anwendungsart hat sich das Segment Streuung als der dominierende Akteur auf dem nordamerikanischen Markt für Düngemittel im Jahr 2022 herauskristallisiert.

Bei richtiger Anwendung sorgt die Streuung für eine einigermaßen gleichmäßige Verteilung des Düngers auf dem Feld. Diese Gleichmäßigkeit ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle Pflanzen ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden, was zu einem gleichmäßigen Pflanzenwachstum und Erträgen beiträgt.

Regionale Einblicke

Die Vereinigten Staaten haben sich im Jahr 2022 als der dominierende Akteur auf dem nordamerikanischen Düngemittelmarkt herauskristallisiert und halten den größten Markt.

Jüngste Entwicklungen

  • Im März 2021 gab Mosaic eine strategische Zusammenarbeit mit Sound Agriculture bekannt, die auf die Entwicklung und Vermarktung einer hochmodernen Lösung zur Nährstoffeffizienz abzielt. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird sich Sound Agriculture auf die Herstellung des Wirkstoffs und die Verfeinerung der Produktformulierung konzentrieren, während Mosaic die Verwaltung der Feldentwicklung, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie der Vertriebs- und Marketinginitiativen übernimmt. Das Produkt nutzt die bioinspirierte Chemie von Sound Agriculture, die die Aktivierung des Bodenmikrobioms auslöst, Pflanzen Zugang zu wichtigen Nährstoffen gewährt und es den Landwirten ermöglicht, ihre Düngemittelanwendung zu optimieren. Das Produkt soll 2023 auf dem US-Markt eingeführt werden.
  • Im Mai 2021 stellte die ICL Group ihr neuestes Produkt, Osmocote 5, vor, das einen hocheffizienten und effektiven Nährstofffreisetzungsmechanismus bietet. Dieses Produkt wurde sorgfältig entworfen und entwickelt, um die spezifischen Nährstoffprobleme zu lösen, mit denen Landwirte konfrontiert sind, die Wachstumsmedien mit reduziertem oder keinem Torfgehalt verwenden. Osmocote 5 enthält eine innovative Technologie zur Nährstofffreisetzung und ein verbessertes OTEA-System (Optimized Trace Element Availability), das sicherstellt, dass die Nährstofffreisetzung während des gesamten Freisetzungsprogramms genau den Anforderungen der Pflanzen entspricht.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Koch Fertiliser Australia Pty Ltd
  • Incitec Pivot Limited
  • Wesfarmers Limited
  • Spraygro Liquid Fertilizers
  • SJBAg-Nutri
  • Yara
  • Tradecorp APAC Pty. Ltd.
  • Neutrog Australia
  • Pacific Fertiliser Pty Ltd
  • Perdaman.

 Nach Herkunft

Nach Anwendungsart

Nach Form

Nach Pflanzenart

Nach Quelle

Nach Region

  • Organisch
  • Synthetisch
  • Biodünger
  • Blattdünger Sprühen
  • Düngung
  • Aussaat
  • Streuung
  • Sprühen
  • Tropfmethode
  • Sonstige
  • Fest
  • Flüssig
  • Getreide und Cerealien
  • Hülsenfrüchte und Ölsaaten
  • Kommerzielle Nutzpflanzen
  • Obst und Gemüse
  • Andere
  • Inland
  • Import
  • Vereinigte Staaten
  • Kanada
  • Mexiko

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.