Düngemittelmarkt der VAE nach Pflanzenart (Getreide und Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten, Nutzpflanzen, Obst und Gemüse, Sonstiges), nach Anwendungsart (Blattspritzen, Düngung, Aussaat, Tropfmethode, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2018-2028

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Düngemittelmarkt der VAE nach Pflanzenart (Getreide und Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten, Nutzpflanzen, Obst und Gemüse, Sonstiges), nach Anwendungsart (Blattspritzen, Düngung, Aussaat, Tropfmethode, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2018-2028

Prognosezeitraum2024–2028
Marktgröße (2022)374,62 Millionen USD
CAGR (2023–2028)4,34 %
Am schnellsten wachsendes SegmentGetreide und Cerealien
Größter MarktDubai

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der Düngemittelmarkt der VAE hatte im Jahr 2022 einen Wert von 374,62 Millionen USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,34 % bis 2028 verzeichnen. Der Düngemittelmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erlebt derzeit einen bemerkenswerten Wachstums- und Transformationsschub. Dies ist auf die unermüdlichen Bemühungen der VAE zurückzuführen, ihre Wirtschaft zu diversifizieren und ihren Agrarsektor auf ein neues Niveau zu heben. Im Laufe des Jahres 2022 erlebte der Düngemittelmarkt der VAE einen beispiellosen Aufschwung und übertraf die Leistung des Vorjahres deutlich. Dieser Aufwärtstrend wird sich voraussichtlich fortsetzen, angetrieben von den strategischen Initiativen des Landes, die darauf abzielen, die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern und die Ernährungssicherheit seiner Bevölkerung zu gewährleisten.

Erstens hat die steigende Nachfrage nach Düngemitteln in der Region die Expansion bestehender Unternehmen angekurbelt und potenzielle Marktteilnehmer angezogen. Diese wachsende Nachfrage ist ein Beleg für das Engagement der VAE für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und ihr Streben nach Selbstversorgung bei der Nahrungsmittelproduktion.

Da die VAE weiterhin in ihren Agrarsektor investieren und ihre Wirtschaft diversifizieren, ist der Düngemittelmarkt bereit für weiteres Wachstum und Entwicklung. Dies bietet sowohl bestehenden Akteuren als auch neuen Marktteilnehmern eine Fülle von Möglichkeiten, zur Agrarlandschaft des Landes und zum allgemeinen Wirtschaftswachstum beizutragen.

Wichtige Markttreiber

Wachstum in der Wüstenlandwirtschaft

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erleben einen bemerkenswerten Wandel ihrer landwirtschaftlichen Praktiken, der durch das schnelle Wachstum und die Fortschritte bei den Techniken der Wüstenlandwirtschaft vorangetrieben wird. Dieser innovative Ansatz in der Landwirtschaft hat die Landwirtschaft in den VAE revolutioniert und die Umwandlung riesiger Trockengebiete in hochproduktive Ackerflächen ermöglicht.

Da nur 0,7 % des Ackerlandes klimaneutral sind, haben die VAE erkannt, dass sie Vorreiter in der klimafreundlichen Landwirtschaft werden müssen. Diese Initiative ist Teil der umfassenderen Strategie des Landes, die Ernährungssicherheit zu gewährleisten und die Abhängigkeit von Lebensmittelimporten zu verringern. Infolgedessen hat die Nachfrage nach Düngemitteln, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Pflanzenwachstums und der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit spielen, einen deutlichen Anstieg erlebt.

Darüber hinaus laufen Gemeinschaftsprojekte zwischen Wissenschaftlern der VAE und internationalen Experten, um das Potenzial der Wüstenlandwirtschaft zu erkunden und zu erweitern. Ein solches ehrgeiziges Projekt zielt darauf ab, die Wüsten von Sharjah in Reisfelder umzuwandeln, ein Unterfangen, das unwahrscheinlich erscheinen mag, aber die immensen Möglichkeiten der Wüstenlandwirtschaft zeigt, wenn es mit wissenschaftlicher Innovation und angemessenen Ressourcen kombiniert wird.

Zusätzlich zu diesen Initiativen entstehen in der Region dank der Einführung innovativer Techniken der Wüstenlandwirtschaft und erfolgreicher Pilotprojekte große kommerzielle Farmen. Diese Entwicklungen tragen nicht nur zum allgemeinen Wachstum des Düngemittelmarkts der VAE bei, sondern erfordern auch eine erhöhte Nachfrage nach Düngemitteln, da großflächige landwirtschaftliche Betriebe für optimale Ernteerträge in der Regel erhebliche Mengen an Düngemitteln benötigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das schnelle Wachstum der Wüstenlandwirtschaft in den VAE ein wichtiger Treiber des Düngemittelmarkts des Landes ist. Da die VAE weiterhin Innovationen entwickeln und in Wüstenlandwirtschaftstechniken investieren, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Düngemitteln entsprechend steigt. Dieser Trend trägt nicht nur zum Wachstum der Düngemittelindustrie bei, sondern steht auch im Einklang mit den umfassenderen Zielen der VAE, die Ernährungssicherheit zu verbessern und die wirtschaftliche Diversifizierung zu fördern. Die kontinuierliche Erforschung und Umsetzung fortschrittlicher landwirtschaftlicher Praktiken wird die Position der VAE als weltweit führender Anbieter nachhaltiger und effizienter landwirtschaftlicher Methoden weiter festigen.

Innovation in der Düngemitteltechnologie

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) entwickeln sich allmählich zu einem florierenden Zentrum für Innovationen in der Düngemitteltechnologie. Dieser progressive Trend verändert die Landschaft des Düngemittelmarkts des Landes und schafft ein günstiges Umfeld für robustes Wachstum und Fortschritt in den kommenden Jahren.

Angetrieben durch steigende Verbrauchernachfrage, bedeutende technologische Fortschritte und erhebliche Investitionen wichtiger Branchenakteure steht der Düngemittelmarkt der VAE vor einem bemerkenswerten Wachstum. Da der weltweite Bedarf an Nahrungsmitteln weiter steigt, bleibt der Druck, Ernteertrag und -qualität zu verbessern, hoch, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach innovativen und effizienten Düngemitteln führt.

Die Einführung neuer Technologien und Strategien stört die traditionelle Angebots- und Nachfragedynamik des Düngemittelmarkts. Das Aufkommen von Technologien für die Präzisionslandwirtschaft und Überwachungssystemen mit Internet der Dinge (IoT) revolutioniert herkömmliche landwirtschaftliche Praktiken und macht sie nachhaltiger, ressourceneffizienter und produktiver.

Von besonderer Bedeutung ist der Aufstieg wasserlöslicher Düngemittel, die in der Branche zunehmend Akzeptanz finden. Diese umweltfreundlichen Düngemittel bieten eine bessere Kontrolle über die Nährstoffanwendung, reduzieren die Verschwendung und verbessern die allgemeine Pflanzengesundheit. Mit ihren vielversprechenden Vorteilen stehen wasserlösliche Düngemittel kurz davor, die Düngemittelindustrie zu revolutionieren.

Darüber hinaus gewinnen Spezialdüngemittel wie Düngemittel mit kontrollierter Freisetzung, Mikronährstoffe und Flüssigdünger erheblich an Bedeutung. Diese maßgeschneiderten Düngemittel versorgen Pflanzen gezielt mit Nährstoffen und sorgen so für optimales Wachstum und Entwicklung, ohne die Umwelt zu schädigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die kontinuierliche Innovation in der Düngemitteltechnologie ein wichtiger Treiber für den Düngemittelmarkt der VAE ist. Da das Land diese Fortschritte weiterhin annimmt und nutzt, steht dem Markt ein erhebliches Wachstum bevor. Dies trägt nicht nur zur Entwicklung des Agrarsektors der VAE bei, sondern unterstützt auch seine umfassenderen Ziele der wirtschaftlichen Diversifizierung. Mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Produktivität sind die VAE bestens aufgestellt, um in der globalen Düngemittelindustrie eine Vorreiterrolle einzunehmen.


MIR Segment1

Wichtige Marktherausforderungen

Variabilität der Bodenqualität

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung auf ihrem Düngemittelmarkt, der durch innovative Ansätze und einen zunehmenden Fokus auf die Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität vorangetrieben wird. Die Region steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen aufgrund der Variabilität der Bodenqualität, die Hindernisse für das Wachstum dieses aufstrebenden Marktes darstellt.

Das trockene, heiße Wüstenklima der VAE ist durch begrenzte Wasserverfügbarkeit, hohe Temperaturen und Salzstress gekennzeichnet, was die landwirtschaftliche Produktivität stark einschränkt. Darüber hinaus sind die Böden in wichtigen landwirtschaftlichen Gebieten wie Liwa mit Schwermetallen belastet, was die Herausforderungen für die Landwirte noch verschärft.

Die saisonale Variabilität von Bodenqualitätsindikatoren wie NO3-N, K und P verkompliziert die Situation zusätzlich. Schwankungen im Nährstoffgehalt können sich direkt auf die Wirksamkeit von Düngemitteln und damit auf den Ernteertrag auswirken.

Ein weiteres kritisches Problem sind die Unterschiede in den Bodeneigenschaften, die bei unterschiedlichen Landnutzungsarten beobachtet werden. Diese Unterschiede können auf die kombinierten Auswirkungen biophysikalischer und sozioökonomischer Faktoren zurückgeführt werden, was die Entwicklung einer universellen Lösung hinsichtlich der Zusammensetzung und Verwendung von Düngemitteln weiter erschwert.

Darüber hinaus wird die Rentabilität der Kohlenstofflandwirtschaft, die als Mehrwert für Landwirte angesehen wird, durch verschiedene Faktoren eingeschränkt, darunter die Vorlaufkosten für Bodenproben und Projektumsetzung. Die Fähigkeit, die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern und Pflanzen durch eine größere Bodenbiodiversität mit lebenswichtigen Nährstoffen zu versorgen, wird durch die Volatilität der internationalen Düngemittelmärkte behindert.

Angesichts dieser komplexen Landschaft ist es entscheidend, innovative Strategien und nachhaltige Ansätze zu entwickeln, um die Herausforderungen zu bewältigen, denen der Düngemittelmarkt der VAE gegenübersteht. Durch die Konzentration auf maßgeschneiderte Lösungen, Forschung und Zusammenarbeit ist es möglich, diese Hindernisse zu überwinden und das volle Potenzial des Agrarsektors in den VAE auszuschöpfen.

Wichtige Markttrends

Wachsende Nachfrage nach organischen und biobasierten Düngemitteln

Der Düngemittelmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erlebt derzeit einen deutlichen Wandel hin zur Einführung organischer und biobasierter Düngemittel. Dieser Wandel kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter die steigende Nachfrage nach Getreide, die zunehmende Bedeutung ökologischer Landwirtschaft und die reichliche Verfügbarkeit von Rohstoffen für die Düngemittelproduktion.

Organische Düngemittel spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Bodenqualität, indem sie den Nährstoffgehalt auffüllen und die Gesamtstruktur verbessern. Durch die Anreicherung des Bodens tragen organische Düngemittel zu besserem Pflanzenwachstum und -entwicklung bei, was zu höheren Ernteerträgen führt. Darüber hinaus haben diese Düngemittel den Vorteil, dass sie die Umweltauswirkungen landwirtschaftlicher Aktivitäten verringern, indem sie die Abhängigkeit von synthetischen Zusätzen minimieren.

Über den Bereich der organischen Düngemittel hinaus zeichnen sich biobasierte oder „Öko“-Düngemittel als herausragender Trend auf dem Düngemittelmarkt der VAE ab. Diese aus erneuerbaren Ressourcen gewonnenen Düngemittel bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Düngemitteln. Sie liefern Pflanzen nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern verbessern auch die Bodenfruchtbarkeit und fördern nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken. Der globale Markt für biobasierte Düngemittel erlebt einen Nachfrageschub, der durch die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für Biolebensmittel und nachhaltige Anbaumethoden angetrieben wird.

Da die VAE weiterhin nachhaltige Anbaumethoden priorisieren und fördern, wird erwartet, dass die Nachfrage nach organischen und biobasierten Düngemitteln erheblich wachsen wird. Dieser wachsende Trend wird voraussichtlich zur allgemeinen Entwicklung und Diversifizierung des Agrarsektors der VAE beitragen. Durch den Einsatz dieser umweltfreundlichen Düngemittel strebt das Land eine langfristige landwirtschaftliche Nachhaltigkeit an und gewährleistet so die Ernährungssicherheit und den Umweltschutz.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die steigende Nachfrage nach organischen und biobasierten Düngemitteln ein bedeutender und transformierender Trend auf dem Düngemittelmarkt der VAE ist. Angesichts des Engagements der VAE für nachhaltige und umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken wird erwartet, dass dieser Trend weiter an Dynamik gewinnt und positive Veränderungen in der Agrarlandschaft des Landes mit sich bringt.


MIR Regional

Segmentale Einblicke

Erntearten-Einblicke

Basierend auf der Kategorie der Erntearten hat sich das Segment Getreide und Cerealien im Jahr 2022 als dominierender Akteur auf dem VAE-Markt für Düngemittel herausgestellt. Einer der Hauptgründe für die Dominanz von Getreide und Cerealien auf dem VAE-Düngemittelmarkt ist die steigende Nachfrage nach Getreideproduktion. Mit dem weiteren Bevölkerungswachstum steigt auch die Nachfrage nach Getreide. Diese steigende Nachfrage erfordert den Einsatz von Düngemitteln, um die Ernteerträge zu steigern und die Ernährungssicherheit zu gewährleisten.

Darüber hinaus haben Getreide und Cerealien aufgrund ihres hohen Konsums bei den Verbrauchern ihre Vorherrschaft erlangt. Diese Grundnahrungsmittel wie Weizen, Reis und Mais sind ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung der meisten Menschen in den VAE und liefern wichtige Nährstoffe und Nahrung. Die Beliebtheit und der weit verbreitete Konsum dieser Pflanzen treiben die Nachfrage und damit den Bedarf an Düngemitteln bei ihrer Produktion in die Höhe.

Darüber hinaus benötigen Getreide und Körnerpflanzen ein robustes Wurzelsystem, um effektiv auf Wasser und Nährstoffe zuzugreifen. Düngemittel spielen eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dieses Prozesses und liefern die notwendigen Nährstoffe für optimales Wachstum und Entwicklung. Durch die Bereitstellung wichtiger Elemente wie Stickstoff, Phosphor und Kalium tragen Düngemittel zum Anbau gesunder und ertragreicher Getreidepflanzen bei.

Insgesamt ist die Dominanz von Getreide und Getreide auf dem Düngemittelmarkt der VAE auf die steigende Nachfrage nach Getreideproduktion, den hohen Verbrauch durch die Verbraucher und die entscheidende Rolle von Düngemitteln bei der Unterstützung des Wachstums und der Entwicklung dieser Pflanzen zurückzuführen.

Einblicke in die Anwendungsart

Das Segment der Blattdüngung wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum erfahren. Blattdünger sind aufgrund ihrer schnellen Aufnahme durch die Pflanzen und der effizienten Nährstoffaufnahme zu einer bevorzugten Lösung zur Förderung eines gesunden Wachstums geworden. Anders als im Boden angewendete Düngemittel gewährleistet die Blattdüngung eine schnelle Nährstoffzufuhr und ist daher besonders effektiv in Umgebungen, in denen die Nährstoffaufnahme aus dem Boden begrenzt ist. Diese vielseitige Technik kann bei einer Vielzahl von Nutzpflanzen angewendet werden und ermöglicht eine präzise Ausrichtung der Düngemittel auf bestimmte Bedarfsbereiche.

Die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Nutzpflanzen in den VAE war eine treibende Kraft hinter der Einführung der Blattspritzung. Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden, ist der Bedarf an nährstoffreichen Produkten exponentiell gestiegen. Durch die effiziente Versorgung der Nutzpflanzen mit wichtigen Nährstoffen trägt die Blattspritzung dazu bei, diese Nachfrage zu decken und unterstützt die Produktion erstklassiger, nährstoffreicher Ernten.

Darüber hinaus passt die Blattspritzung perfekt zu den Praktiken des ökologischen Landbaus, die in den VAE immer beliebter werden. Organische Düngemittel können nahtlos in den Blattspritzprozess integriert werden, was diese zur bevorzugten Anwendungsmethode für Landwirte macht, die sich dem ökologischen Landbau verschrieben haben. Dies gewährleistet nicht nur das nachhaltige Wachstum der Nutzpflanzen, sondern trägt auch zum Umweltschutz bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Blattspritzung eine zuverlässige und vielseitige Technik ist, die es Landwirten ermöglicht, das Potenzial ihrer Nutzpflanzen zu maximieren. Mit seiner Fähigkeit, die Nährstoffaufnahme zu verbessern, die Marktnachfrage zu erfüllen und sich an den Grundsätzen des ökologischen Landbaus auszurichten, hat sich das Besprühen von Blättern als zentrale Praxis im Streben nach nachhaltiger und qualitativ hochwertiger Landwirtschaft herausgestellt.

Regionale Einblicke

Dubai hat sich 2022 als dominierender Akteur auf dem Düngemittelmarkt der VAE herausgestellt und hält wertmäßig den größten Marktanteil. Dubais strategische Lage im Nahen Osten, gepaart mit seiner robusten Infrastruktur, macht es zu einem außerordentlich attraktiven Zentrum für die Düngemittelindustrie. Als entscheidendes Bindeglied zwischen Ost und West bietet Dubai eine beispiellose Erreichbarkeit wichtiger Märkte. Mit seinen hochmodernen Häfen, die einen effizienten Export von Düngemitteln ermöglichen, festigt die Stadt ihre beherrschende Stellung in der Branche weiter.

Darüber hinaus haben die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) beträchtliche Investitionen in innovative landwirtschaftliche Praktiken getätigt, wobei der Schwerpunkt auf Bereichen wie dem Anbau von Gemüse in Gewächshäusern und der vertikalen Landwirtschaft liegt. Unter diesen Initiativen hat sich Dubai als Vorreiter erwiesen und die Weiterentwicklung moderner landwirtschaftlicher Techniken vorangetrieben. Diese Investitionen haben nicht nur die Agrarlandschaft revolutioniert, sondern auch zu einer erhöhten Nachfrage nach Düngemitteln geführt, insbesondere nach solchen, die auf den Einsatz in kontrollierten Umgebungen zugeschnitten sind.

Indem Dubai seine strategischen Vorteile nutzt, ebnet es weiterhin den Weg für die Düngemittelindustrie und fördert Wachstum, Innovation und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken in der Region.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Jahr 2020 gründete Fertil, ein führendes Düngemittelunternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, ein bahnbrechendes Joint Venture mit den angesehenen Produzenten von OCI in Ägypten und Algerien. Diese strategische Zusammenarbeit verhalf Fertil zu neuen Höhen und festigte seine Position als größter und einflussreichster Hersteller stickstoffbasierter Düngemittel im Nahen Osten und in Nordafrika. Mit dieser Expansion ist Fertil bereit, die Agrarlandschaft zu revolutionieren und innovative Lösungen anzubieten, um den wachsenden Anforderungen der Landwirte gerecht zu werden und zu einer nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion beizutragen.

Wichtige Marktteilnehmer

  • MAPCO Fertilizer Industries FZE
  • RNZ International FZE
  • Al Yamama Fertilizer Industries LLC
  • Al Yahar Organic Fertilizers Factory
  • National Industrial Co.LLC

 Nach Ernte Typ

Nach Anwendungsart

Nach Region

  • Getreide und Cerealien
  • Hülsenfrüchte und Ölsaaten
  • Gewerbliche Pflanzen
  • Obst und Gemüse
  • Andere
  • Blatt Sprühen
  • Düngung
  • Aussaat
  • Tropfen Methode
  • Andere
  • Dubai
  • Abu Dhabi
  • Sharjah
  • Rest der VAE

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.