Pestizidmarkt in den VAE nach Typ (Herbizide, Insektizide, Fungizide, Sonstige), nach Pflanzenart (Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Getreide und Cerealien, Obst und Gemüse, Sonstige), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen 2018-2028

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Pestizidmarkt in den VAE nach Typ (Herbizide, Insektizide, Fungizide, Sonstige), nach Pflanzenart (Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Getreide und Cerealien, Obst und Gemüse, Sonstige), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen 2018-2028

Prognosezeitraum2024–2028
Marktgröße (2022)183,32 Millionen USD
CAGR (2023–2028)4,51 %
Am schnellsten wachsendes SegmentInsektizide
Größter MarktDubai

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der Pestizidmarkt in den VAE hatte im Jahr 2022 einen Wert von 183,32 Millionen USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,51 % bis 2028 verzeichnen. Das signifikante Wachstum der Pflanzenproduktion in der Region ist in erster Linie auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter günstige klimatische Bedingungen, fortschrittliche Anbautechniken und erhöhte Investitionen in die landwirtschaftliche Infrastruktur. Infolgedessen ist auch die Nachfrage nach Herbiziden, die häufig zur Bekämpfung invasiver Pflanzenarten eingesetzt werden, stark gestiegen und stellt damit das größte Marktsegment dar.

Einer der Haupttreiber hinter dem Wachstum des Pestizidmarktes in den VAE ist die steigende Verbrauchernachfrage nach hochwertigen Agrarprodukten. Da der Agrarsektor der Region schnell wächst, besteht ein entsprechender Bedarf an wirksamen Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen, um eine optimale Gesundheit und Produktivität der Pflanzen zu gewährleisten. Pestizide spielen eine entscheidende Rolle bei der Deckung dieses Bedarfs und tragen zur Ernährungssicherheit in den VAE bei. Um die öffentliche Gesundheit zu schützen und die Umwelt zu schonen, haben die VAE strenge Vorschriften für den Import und die Verwendung von Pestiziden erlassen. Pestizide können nur vom produzierenden Unternehmen im Ursprungsland oder von einer seiner ursprünglichen Niederlassungen bezogen werden, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Registrierungsstandards erfüllen.

Darüber hinaus werden regelmäßig Studien durchgeführt, um Pestizidrückstände in lokal produzierten oder importierten Frischprodukten zu bewerten und die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien sicherzustellen. Diese strengen Vorschriften gewährleisten nicht nur den verantwortungsvollen und sicheren Einsatz von Pestiziden, sondern prägen auch die Dynamik des Pestizidmarktes der VAE. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Pestizidmarkt der VAE ein dynamischer und wachsender Sektor ist, der durch die steigenden Anforderungen der Agrarindustrie, strenge Regulierungsmaßnahmen und vielversprechende Zukunftsaussichten angetrieben wird. Da die Region weiterhin der Lebensmittelsicherheit und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken Priorität einräumt, werden Bedeutung und Relevanz des Pestizidmarktes voraussichtlich noch weiter wachsen und neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum schaffen.

Wichtige Markttreiber

Wachstum bei Fruchtfolge und Diversifizierung

Fruchtfolge, also der Anbau verschiedener Pflanzenarten in aufeinanderfolgenden Saisons auf derselben Fläche, und Anbaudiversifizierung, also der Anbau mehrerer Pflanzenarten auf derselben Fläche, gewinnen in den VAE an Bedeutung. Diese Praktiken tragen zur Schädlingsbekämpfung, Krankheitsminderung und verbesserten Bodenfruchtbarkeit bei und steigern so die landwirtschaftliche Gesamtproduktivität.

Untersuchungen haben beispielsweise gezeigt, dass längere Fruchtfolgen Erträge und Gewinne steigern und gleichzeitig den Pestizideinsatz und die Umweltverschmutzung verringern können. Indem man über mehrere Saisons hinweg verschiedene Pflanzen auf einer bestimmten Fläche anbauen kann, wird das Risiko minimiert, dass sich Schädlinge und Krankheiten im Boden festsetzen. Darüber hinaus erhöht die Anbaudiversifizierung die landwirtschaftliche Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Wachstumsbedingungen wie extremen Wetterereignissen oder Nährstoffmangel im Boden. Diese Diversifizierung verteilt nicht nur das Risiko von Ernteausfällen, sondern fördert auch ein nachhaltigeres und ausgewogeneres Landwirtschaftssystem.

Das Wachstum bei Fruchtfolge und Diversifizierung treibt den Pestizidmarkt der VAE in mehrfacher Hinsicht an. Erstens benötigen Landwirte, die ihre Kulturpflanzen diversifizieren, eine breitere Palette an Pestiziden, um mit verschiedenen Schädlingen und Krankheiten fertig zu werden, die mit verschiedenen Kulturpflanzen verbunden sind. Diese erhöhte Nachfrage trägt zur Expansion des Pestizidmarktes bei und schafft Chancen für Pestizidhersteller und -lieferanten.

Zweitens können diese Praktiken zwar die Gesamtmenge der verwendeten Pestizide reduzieren, erfordern aber eine gezieltere und spezifischere Pestizidanwendung. Da Landwirte von einer starken Abhängigkeit von einer einzigen Kulturpflanze auf den Anbau einer Vielzahl von Kulturpflanzen umsteigen, müssen sie präzisere und maßgeschneiderte Schädlingsbekämpfungsstrategien anwenden. Dieser Trend treibt die Nachfrage nach spezialisierten Pestiziden an, die auf bestimmte Schädlinge und Krankheiten abzielen, was das Marktwachstum und die Innovation bei Pestizidformulierungen weiter ankurbelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wachstum bei Fruchtfolge und Diversifizierung eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Pestizidmarktes der VAE spielt. Da diese nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken immer weiter verbreitet sind, wird die Nachfrage nach verschiedenen Arten von Pestiziden steigen, was zahlreiche Möglichkeiten zur Markterweiterung bietet. Dieser Wandel hin zu vielfältigeren und widerstandsfähigeren landwirtschaftlichen Systemen kommt nicht nur den Landwirten zugute, sondern trägt auch zur allgemeinen Nachhaltigkeit und langfristigen Rentabilität des Agrarsektors der VAE bei.

Fortschritte in der Pestizidtechnologie

In den letzten Jahren hat es im Bereich der Pestizide bedeutende technologische Fortschritte gegeben, die die Branche revolutioniert haben. Diese Fortschritte umfassen ein breites Spektrum an Bereichen, von der Entwicklung neuartiger und hochwirksamer Wirkstoffe und Formulierungstechnologien bis hin zur Integration innovativer Anwendungsmethoden und hochmoderner digitaler Werkzeuge für die Präzisionslandwirtschaft.

Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Fortschritte ist die Nutzung der Nanotechnologie bei der Entwicklung von Nanopestiziden. Diese Nanopestizide nutzen fortschrittliche Verabreichungsmechanismen, wodurch die Anzahl der benötigten Pestizide effektiv reduziert und gleichzeitig ihre Umweltauswirkungen minimiert werden. Durch Nutzung der Leistungsfähigkeit der Nanotechnologie bieten diese Pestizide der nächsten Generation beispiellose Präzision und Effizienz bei der Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten.

Darüber hinaus hat das Aufkommen von Technologien für die Präzisionslandwirtschaft den Pestizidmarkt weiter verändert. Technologien wie Drohnen und GPS-gesteuerte Sprühgeräte ermöglichen es Landwirten, Pestizide präzise auszurichten und anzuwenden, was zu einer verbesserten Wirksamkeit und Nachhaltigkeit führt. Dieser Übergang zur Präzisionslandwirtschaft hat eine wachsende Nachfrage nach kompatiblen Pestizidprodukten ausgelöst, da Landwirte die synergetischen Vorteile der Integration dieser Technologien in ihre landwirtschaftlichen Praktiken erkennen.

Darüber hinaus haben diese technologischen Fortschritte in der Pestizidtechnologie nicht nur die Wirksamkeit verbessert, sondern auch die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erleichtert. Da der globale Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit zunimmt, ist die Entwicklung umweltfreundlicher und rückstandsfreier Pestizide von größter Bedeutung geworden. Die Fähigkeit, strenge gesetzliche Standards einzuhalten und gleichzeitig eine wirksame Schädlingsbekämpfung sicherzustellen, ist zu einem entscheidenden Aspekt der Pestizidindustrie geworden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der kontinuierliche Fortschritt in der Pestizidtechnologie den Pestizidmarkt in den VAE in vielerlei Hinsicht vorangetrieben hat. Dies hat zur Entwicklung wirksamerer und effizienterer Pestizide geführt und befriedigt die steigende Nachfrage von Landwirten, die ihre Ernteerträge optimieren und Verluste minimieren möchten. Darüber hinaus hat die Einführung von Technologien für die Präzisionslandwirtschaft die Marktlandschaft verändert und einen wachsenden Bedarf an kompatiblen Pestizidlösungen geschaffen. Schließlich hat die Betonung von ökologischer Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit die Entwicklung umweltfreundlicher Pestizide vorangetrieben, die die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen bei gleichzeitigem Schutz der Pflanzengesundheit gewährleisten.


MIR Segment1

Wichtige Marktherausforderungen

Zunehmende Bedenken im Zusammenhang mit Pestizidrückständen

Pestizidrückstände sind Spuren von Pestiziden, die nach der Anwendung auf Nahrungspflanzen auf oder in Lebensmitteln verbleiben. Der übermäßige Einsatz von Pestiziden kann erhebliche negative Auswirkungen sowohl auf die menschliche Gesundheit als auch auf die Umwelt haben und ist daher ein dringendes Problem der öffentlichen Gesundheit. Trotz ihrer entscheidenden Rolle bei der Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten werden Pestizide mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht. Diese Probleme reichen von kurzfristigen Auswirkungen wie Kopfschmerzen und Übelkeit bis hin zu chronischen Auswirkungen wie Krebs, Fortpflanzungsschäden und Störungen des Hormonsystems, die langfristige Risiken für Einzelpersonen und die Gemeinschaft darstellen.

Bedenken hinsichtlich Pestizidrückständen üben in verschiedener Hinsicht erheblichen Einfluss auf den Pestizidmarkt der VAE aus. Erstens gibt es eine wachsende Verbrauchernachfrage nach biologischen und rückstandsfreien Produkten, was zu einem Rückgang der Nachfrage nach herkömmlichen Pestiziden führt. Diese Veränderung der Verbraucherpräferenzen zwingt Landwirte dazu, ihre Schädlingsbekämpfungsstrategien zu überdenken, was sich möglicherweise auf den Verkauf und die Verwendung chemischer Pestizide auswirkt.

Zweitens zeigen Studien, die das Vorhandensein von Pestizidrückständen in in die VAE importiertem frischem Gemüse und Obst untersuchen, alarmierende Ergebnisse. Die verstärkte Kontrolle und das Bewusstsein für die potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Pestizidrückständen werden wahrscheinlich zur Umsetzung strengerer Vorschriften und Standards für den Einsatz von Pestiziden führen. Diese möglichen Änderungen der Vorschriften und Normen machen den Pestizidmarkt noch komplexer und stellen Pestizidhersteller und -lieferanten vor weitere Herausforderungen.

Wichtige Markttrends

Zunehmender Fokus auf kulturspezifische Schädlingsbekämpfung

Kulturspezifische Schädlingsbekämpfung ist ein umfassender Ansatz, bei dem Schädlingsbekämpfungsstrategien an die spezifischen Bedürfnisse jeder einzelnen Kultur angepasst werden. Durch Berücksichtigung der einzigartigen Merkmale und Anfälligkeiten verschiedener Kulturpflanzen sowie der lokalen Umweltbedingungen kann dieser Ansatz die Wirksamkeit von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen erheblich steigern und gleichzeitig den unnötigen Einsatz von Pestiziden reduzieren und die Umweltbelastung minimieren.

Darüber hinaus ermöglicht die Umsetzung einer kulturspezifischen Schädlingsbekämpfung den Landwirten, die immer strengeren Vorschriften in Bezug auf Pestizidrückstände auf Nahrungspflanzen einzuhalten. Durch die Umsetzung dieses Ansatzes können Landwirte sicherstellen, dass ihre Produkte den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen, und so das Vertrauen und die Zufriedenheit der Verbraucher stärken.

Die zunehmende Betonung der kulturspezifischen Schädlingsbekämpfung übt einen erheblichen Einfluss auf den Pestizidmarkt in den VAE aus. Erstens treibt es die Nachfrage nach einer größeren Palette von Pestiziden an, da unterschiedliche Kulturpflanzen spezifische Arten von Schädlingsbekämpfungsmitteln erfordern. Dies wiederum führt zu einer Erweiterung des Produktangebots auf dem Markt und bietet Landwirten eine größere Auswahl.

Zweitens katalysiert dieser Trend die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen innerhalb der Branche. Da Landwirte zunehmend nach wirksameren und gezielteren Lösungen suchen, investieren Pestizidhersteller in die Entwicklung neuer Produkte und Technologien, die diesen sich entwickelnden Anforderungen gerecht werden können. Dies fördert Innovationen und ermöglicht es der Branche, an der Spitze der Schädlingsbekämpfungspraktiken zu bleiben.

Darüber hinaus fördert der Übergang zu einer kulturpflanzenspezifischen Schädlingsbekämpfung die Einführung von Strategien des integrierten Schädlingsmanagements (IPM). Diese Strategien kombinieren verschiedene Schädlingsbekämpfungsmethoden, darunter biologische, kulturelle und chemische Ansätze, um Schädlinge wirksam zu bekämpfen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Infolgedessen wird der Pestizidmarkt vielfältiger und es wird eine zunehmende Palette IPM-kompatibler Produkte entwickelt, um den vielfältigen Bedürfnissen der Landwirte gerecht zu werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umsetzung eines kulturspezifischen Schädlingsmanagements nicht nur die Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen optimiert, sondern auch den gesetzlichen Anforderungen entspricht, Innovationen fördert und die Übernahme nachhaltiger Praktiken unterstützt. Da sich die Landwirtschaft weiterentwickelt, wird die pflanzenspezifische Schädlingsbekämpfung eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Produktivität, Nachhaltigkeit und Sicherheit von Pflanzenproduktionssystemen spielen.


MIR Regional

Segmenteinblicke

Typeinblicke

Basierend auf der Typkategorie erwies sich das Insektizidsegment im Jahr 2022 als der dominierende Akteur auf dem VAE-Markt für Pestizide. Der offensichtlichste Grund für den steigenden Bedarf an Schädlingsbekämpfung in der Region ist die ungünstige Kombination des heißen und feuchten Klimas der VAE, die einen perfekten Nährboden für zahlreiche Schädlinge schafft. Diese Schädlinge, insbesondere zerstörerische Insekten, stellen eine erhebliche Bedrohung für die Pflanzenproduktion in der Region dar. Daher besteht eine hohe Nachfrage nach effektiven Lösungen zur Schädlingsbekämpfung, die überwiegend durch Insektizide geboten werden.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der zum Bevölkerungswachstum und dem daraus resultierenden Anstieg der Nachfrage nach Nahrungsmitteln beiträgt. Da die Landwirte auf dem Pestizidmarkt der VAE mit Insektiziden dominieren, ist der Nahrungsmittelbedarf des Landes groß. Da die Landwirte versuchen, dieser schnell wachsenden Bevölkerung und dem daraus resultierenden Anstieg der Nachfrage nach Nahrungsmitteln gerecht zu werden, ist die Maximierung der Ernteerträge von entscheidender Bedeutung. Ein effektiver Weg, dies zu erreichen, ist eine effiziente Schädlingsbekämpfung. Folglich besteht eine erhöhte Abhängigkeit von Insektiziden zur Schädlingsbekämpfung und zum Schutz der Ernteerträge.

Darüber hinaus spielt die Expansion lokaler Märkte eine zentrale Rolle für das Wachstum des Insektizidmarktes in den VAE. Da die Wirtschaft des Landes ein robustes Wachstum erlebt, gab es einen deutlichen Anstieg der Investitionen in die Landwirtschaft. Dies wiederum hat zu einer Ausweitung der landwirtschaftlichen Aktivitäten und einem anschließenden Anstieg des Einsatzes von Insektiziden geführt, um eine optimale Ernteerträge und einen Schutz vor Schädlingen zu gewährleisten.

Einblicke in die Ernteart

Das Segment Getreide und Cerealien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum erfahren. Erstens ist die hohe Nachfrage der Verbraucher nach Getreide und Cerealien ein Haupttreiber des Pestizidmarktes. Als Grundnahrungsmittel werden Getreide und Cerealien in großen Mengen konsumiert, was zu einem erhöhten Bedarf an ihrer Produktion führt. Um hohe Erträge und eine hohe Qualität dieser Ernten zu gewährleisten, greifen die Landwirte auf Pestizide zurück und treiben so den Markt an. Diese Nachfrage wird durch verschiedene Faktoren wie Bevölkerungswachstum, veränderte Ernährungsgewohnheiten und die Notwendigkeit, Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit zu erfüllen, angeheizt.

Der Anstieg der Ernteerträge trägt auch zur Dominanz von Getreide und Cerealien auf dem Pestizidmarkt der VAE bei. Angesichts der wachsenden Bevölkerung und der daraus resultierenden steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln streben die Landwirte danach, ihre Ernteerträge zu maximieren. Ein effizientes Schädlingsmanagement durch den Einsatz von Pestiziden spielt bei der Erreichung dieses Ziels eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus sind die VAE aufgrund ihres günstigen Klimas und fruchtbaren Bodens für den Anbau einer Vielzahl von Getreidearten geeignet, was ihre Bedeutung auf dem Pestizidmarkt weiter steigert.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die hohe Nachfrage nach Tests auf Krankheitserreger und Mykotoxine in Getreide. Diese schädlichen Substanzen können die Qualität und Sicherheit von Getreide und Cerealien erheblich beeinträchtigen und ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen. Pestizide helfen, die Verbreitung dieser Substanzen zu kontrollieren und so die Sicherheit und Qualität der Ernten zu gewährleisten. Darüber hinaus erfordern strenge Vorschriften und Qualitätsstandards in den VAE eine rigorose Prüfung und Überwachung von Getreide, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Pestiziden führt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nachfrage nach Getreide und Cerealien, die Notwendigkeit, die Ernteerträge zu maximieren, und die Bedeutung der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit allesamt zum wachsenden Pestizidmarkt in den VAE beitragen. Mit den kontinuierlichen Fortschritten in der landwirtschaftlichen Praxis und der Entwicklung innovativer Pestizidlösungen ist der Markt in den kommenden Jahren für weiteres Wachstum und eine weitere Entwicklung gerüstet.

Regionale Einblicke

Dubai hat sich im Jahr 2022 als dominierender Akteur auf dem Pestizidmarkt der VAE herausgestellt und hält wertmäßig den größten Marktanteil. Dubais strategische Lage an der Kreuzung wichtiger Handelsrouten, gepaart mit seiner robusten Infrastruktur, einschließlich hochmoderner Häfen, macht es zu einem idealen globalen Knotenpunkt für den Import und Export von Agrarprodukten, einschließlich Pestiziden. Diese mit hochmodernen Einrichtungen ausgestatteten Häfen spielen eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Import von frischem Obst und stellen sicher, dass es strengen Tests auf Pestizidrückstände unterzogen wird, um den höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen.

Das bemerkenswerte Wachstum des Agrarsektors in Dubai treibt die Nachfrage nach Pestiziden weiter an. Mit einem deutlichen Anstieg der Getreideexporte und der Umsetzung mehrerer innovativer Landwirtschaftsprojekte ist der Bedarf an wirksamen Schädlingsbekämpfungslösungen gestiegen. Dubais Engagement für eine nachhaltige Landwirtschaft ist auch ein wichtiger Treiber für seine Dominanz auf dem Pestizidmarkt der VAE. Die Regierung fördert aktiv den Einsatz umweltfreundlicher Pestizide und fördert Strategien zur integrierten Schädlingsbekämpfung, wodurch ein florierender Pestizidmarkt gefördert wird, der mit den globalen Nachhaltigkeitszielen im Einklang steht.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Jahr 2022 machten die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) mit der Einführung ihres ersten Programms zur integrierten Schädlingsbekämpfung (IPM) einen bedeutenden Schritt nach vorne in der Schädlingsbekämpfung. Diese bahnbrechende Initiative unter der Leitung des Ministeriums für Klimawandel und Umwelt zielt darauf ab, die Schädlingsbekämpfung zu revolutionieren, indem sie sich für den Einsatz nicht-chemischer Methoden einsetzt. Durch den Einsatz von Techniken wie biologischer und kultureller Schädlingsbekämpfung soll das Programm einen nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Ansatz zur Schädlingsbekämpfung bieten und von der Abhängigkeit von chemischen Pestiziden wegkommen. Durch die Umsetzung dieses umfassenden IPM-Programms setzen die VAE neue Maßstäbe in der Schädlingsbekämpfung und unterstreichen ihr Engagement für den Schutz ihrer Ökosysteme und die Gesundheit ihrer Bewohner.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Emirates Rawabi Est.
  • Anglo Gulf Limited
  • BASF VAE
  • AGRI Ventures FZE
  • Syngenta VAE

 Von Typ

Nach Pflanzenart

Nach Region

  • Herbizide
  • Insektizide
  • Fungizide
  • Sonstige
  • Ölsaaten und Hülsenfrüchte
  • Getreide und Cerealien
  • Obst und Gemüse
  • Andere
  • Dubai
  • Abu Dhabi
  • Sharjah
  • Rest der VAE

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.