Markt für ökologische Landwirtschaft in den VAE nach Anbauart (Obst und Gemüse, Kräuter, Bio-Eier, Sonstiges), nach Methode (Fruchtfolge, Polykultur, Mulchen, Schneiden, Kompostieren, Unkrautbekämpfung, Bodenmanagement, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen 2018-2028
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationMarkt für ökologische Landwirtschaft in den VAE nach Anbauart (Obst und Gemüse, Kräuter, Bio-Eier, Sonstiges), nach Methode (Fruchtfolge, Polykultur, Mulchen, Schneiden, Kompostieren, Unkrautbekämpfung, Bodenmanagement, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen 2018-2028
Prognosezeitraum | 2024–2028 |
Marktgröße (2022) | 33,25 Millionen USD |
CAGR (2023–2028) | 4,35 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Obst und Gemüse |
Größter Markt | Dubai |
Marktübersicht
Der Markt für ökologische Landwirtschaft in den VAE hatte im Jahr 2022 einen Wert von 33,25 Millionen USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,35 % bis 2028 verzeichnen. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) erleben derzeit einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Bioprodukten, was einen globalen Trend zu gesünderen und nachhaltigeren Lebensmitteloptionen widerspiegelt. Diese wachsende Vorliebe für Biolebensmittel wird durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die zahlreichen Vorteile getrieben, die diese bieten, darunter ein höherer Nährwert, eine geringere Belastung durch schädliche Chemikalien und eine positive Auswirkung auf die Umwelt.
Darüber hinaus haben unterstützende staatliche Vorschriften und Initiativen die Einführung ökologischer Landwirtschaftspraktiken in den VAE weiter gefördert und ein förderliches Umfeld für das Wachstum des Marktes geschaffen. Die Regierung der VAE hat eine zentrale Rolle bei der Förderung und Förderung des Biolandwirtschaftssektors im Land gespielt. Durch strenge Vorschriften und Zertifizierungsverfahren stellt die Regierung die Qualität und Authentizität von Bioprodukten sicher und schafft so Vertrauen in den Markt bei den Verbrauchern. Darüber hinaus unterstützt die Regierung aktiv lokale Biobauern und -produzenten, indem sie Plattformen und Möglichkeiten bietet, ihre Waren im In- und Ausland zu präsentieren.
Dies erhöht nicht nur die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Bioprodukten, sondern fördert auch Innovation und Zusammenarbeit innerhalb des Sektors. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Biolandwirtschaftsmarkt der VAE ein robustes Wachstum verzeichnet, das durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach gesünderen und nachhaltigeren Lebensmitteln angetrieben wird. Mit der unermüdlichen Unterstützung der Regierung ist der Sektor bereit, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen. Da sich die Verbraucher ihrer Ernährungsgewohnheiten und der Umweltauswirkungen dieser Entscheidungen immer bewusster werden, wird die Nachfrage nach Bioprodukten voraussichtlich steigen, was die weitere Entwicklung und Innovation innerhalb der Biolandwirtschaft fördert.
Wichtige Markttreiber
Zunehmender Fokus auf Lebensmittelsicherheit
Das Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der Vorteile von Biolebensmitteln steigt deutlich an. Bioprodukte gelten nicht nur als gesünder, sondern tragen auch wesentlich zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Verbraucher gewinnen ein tieferes Verständnis für die schädlichen Auswirkungen chemischer Pestizide, die in der konventionellen Landwirtschaft verwendet werden, was sie dazu veranlasst, sicherere und biologische Alternativen zu wählen.
Darüber hinaus erkennen Verbraucher, dass Biolebensmittel nicht nur ihr eigenes Wohlbefinden fördern, sondern auch die Gesundheit des Planeten unterstützen. Die Verwendung von Bioprodukten entspricht ihrem Wunsch, nachhaltigere Entscheidungen für eine grünere Zukunft zu treffen. Dieses wachsende Bewusstsein treibt die Nachfrage nach Biolebensmitteln an und treibt den Markt für Biolandwirtschaft auf neue Höhen.
Die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate hat entscheidende Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Bioprodukte strenge Qualitäts- und Authentizitätsstandards erfüllen. Diese Maßnahmen haben eine entscheidende Rolle dabei gespielt, das Vertrauen der Verbraucher in Biolebensmittel zu stärken. Durch die Umsetzung strenger Vorschriften hat die Regierung ein Umfeld geschaffen, in dem Verbraucher Bioprodukte vertrauensvoll wählen können, was die Nachfrage weiter stärkt.
Das unerschütterliche Engagement der Regierung für die Verbesserung der Lebensmittelsicherheit war eine treibende Kraft hinter dem Wachstum des Marktes für Biolandwirtschaft. Indem die Regierung der VAE das Wohlergehen ihrer Bürger in den Vordergrund stellt, hat sie ein Ökosystem gefördert, in dem der ökologische Landbau gedeihen kann, und sichergestellt, dass die Verbraucher Zugang zu sicheren und nahrhaften Lebensmitteln haben.
Die Lebensmittelsicherheit bleibt in den VAE ein wichtiges Anliegen, und der ökologische Landbau wird allgemein als nachhaltige Lösung anerkannt. In der ökologischen Landwirtschaft steht die Gesundheit des Bodens im Vordergrund, sie fördert eine effiziente Wassereinsparung und bewahrt die Artenvielfalt. Diese ganzheitlichen Ansätze tragen zur langfristigen Lebensmittelsicherheit bei, indem sie widerstandsfähige landwirtschaftliche Systeme schaffen, die besser gegen Umweltprobleme und Unsicherheiten gewappnet sind.
Darüber hinaus hat der Fokus auf Lebensmittelsicherheit im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit das Wachstum des Marktes für ökologische Landwirtschaft in den VAE weiter vorangetrieben. Die Verbraucher schätzen zunehmend die Sicherheit, die Bio-Lebensmittel bieten, da sie wissen, dass sie ohne schädliche Chemikalien und Pestizide hergestellt werden. Diese verstärkte Betonung der Lebensmittelsicherheit hat das Vertrauen der Verbraucher gestärkt und sie ermutigt, Bio-Produkte zu wählen, was die Expansion des Marktes für ökologische Landwirtschaft vorantreibt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der wachsende Fokus auf Lebensmittelsicherheit ein wichtiger Treiber für den florierenden Markt für ökologische Landwirtschaft in den VAE ist. Da sich die Verbraucher immer mehr der zahlreichen Vorteile von Biolebensmitteln bewusst werden und die Regierung weiterhin strenge Vorschriften erlässt, wird die Nachfrage nach Bioprodukten voraussichtlich einen bemerkenswerten Anstieg erleben. Angesichts dieser Trends und Entwicklungen sieht die Zukunft des Biolandwirtschaftsmarktes in den VAE außerordentlich vielversprechend aus, da die Biolandwirtschaft eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer nachhaltigen und sicheren Nahrungsmittelversorgung des Landes spielt.
Anstieg der städtischen Landwirtschaft
Die Nachfrage nach Bioprodukten in den VAE wächst exponentiell. Dies ist auf ein zunehmendes Bewusstsein der Verbraucher für die Bedeutung der Erhaltung einer guten Gesundheit und ein besseres Verständnis der schädlichen Umweltauswirkungen herkömmlicher Anbaumethoden zurückzuführen. Infolgedessen entscheiden sich immer mehr Menschen für Biolebensmittel als gesündere und nachhaltigere Wahl.
Die städtische Landwirtschaft, die innovative Praktiken wie vertikale Landwirtschaft und Hydrokultur umfasst, hat sich als praktikable und nachhaltige Alternative zu traditionellen Anbaumethoden herausgestellt. Indem diese Methoden städtische Räume für landwirtschaftliche Zwecke nutzen, helfen sie nicht nur, Wasserressourcen zu schonen, sondern reduzieren auch den mit der Lebensmittelproduktion verbundenen CO2-Fußabdruck erheblich. Darüber hinaus ermöglicht die städtische Landwirtschaft die Versorgung der Stadtbewohner mit frischen, lokal angebauten Produkten, was perfekt mit den Grundsätzen der ökologischen Landwirtschaft übereinstimmt. Es ist dieser Fokus auf Nachhaltigkeit, der die städtische Landwirtschaft zu einer wichtigen treibenden Kraft hinter dem Markt für ökologische Landwirtschaft in den VAE gemacht hat.
Die Ernährungssicherheit ist in den VAE, einem Land, das stark von Lebensmittelimporten abhängig ist, ein vorrangiges Anliegen. Die städtische Landwirtschaft bietet eine vielversprechende Lösung, um dieser Herausforderung zu begegnen, indem sie die Produktion von Lebensmitteln innerhalb der Stadtgrenzen ermöglicht. In Kombination mit ökologischen Praktiken hat diese Form der Landwirtschaft das Potenzial, einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Ernährungssicherheit zu leisten und gleichzeitig die Sicherheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufschwung der städtischen Landwirtschaft ein wichtiger Katalysator für das Wachstum des Marktes für ökologische Landwirtschaft in den VAE ist. Da das Land weiterhin auf nachhaltige Landwirtschaft setzt und der Lebensmittelsicherheit höchste Priorität einräumt, dürfte der Trend zu urbaner Landwirtschaft und ökologischer Landwirtschaft noch mehr an Dynamik gewinnen und ihre Rolle als wichtiger Motor der Agrarlandschaft in den VAE festigen.
Wichtige Marktherausforderungen
Komplexität im Zusammenhang mit Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Trotz seiner zahlreichen Vorteile bringt der ökologische Landbau auch seine eigenen Herausforderungen mit sich. Eine der bedeutendsten dieser Herausforderungen ist die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung. Im Gegensatz zur konventionellen Landwirtschaft, die oft auf synthetische Pestizide und Chemikalien zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten setzt, hält sich der ökologische Landbau an strenge Richtlinien, die den Einsatz solcher Substanzen verbieten. Dies kann die Schädlings- und Krankheitsbekämpfung für Biobauern komplexer und herausfordernder machen.
Im ökologischen Landbau geht es bei der Schädlings- und Krankheitsbekämpfung darum, alternative Methoden zur Kontrolle dieser Bedrohungen zu finden. Dazu gehören der Einsatz biologischer Schädlingsbekämpfungsmittel, Fruchtwechsel und der Anbau resistenter Pflanzensorten. Diese Methoden sind zwar wirksam, erfordern jedoch ein tiefes Verständnis ökologischer Systeme und können schwierig umzusetzen sein.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung ist entscheidend für die Erhaltung der Gesundheit und Produktivität von Nutzpflanzen, insbesondere im trockenen Klima der VAE, wo bestimmte Schädlinge und Krankheiten gedeihen können. Diese Bedrohungen stellen ein erhebliches Risiko für Bio-Pflanzen dar, da Biobauern sich bei der Bekämpfung nicht auf herkömmliche Pestizide verlassen können. Stattdessen müssen sie auf alternative Methoden zurückgreifen, die den Grundsätzen des ökologischen Landbaus entsprechen.
Die Umsetzung wirksamer Strategien zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung im ökologischen Landbau erfordert sorgfältige Planung und Überwachung. Biobauern müssen die spezifischen Schädlinge und Krankheiten kennen, die ihre Pflanzen befallen können, und geeignete Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung ergreifen. Dies kann den Einsatz nützlicher Insekten oder Mikroorganismen zur Schädlingsbekämpfung, die Durchführung von Fruchtwechsel zur Unterbrechung der Lebenszyklen von Schädlingen und die Auswahl von Pflanzensorten umfassen, die von Natur aus resistent gegen Krankheiten sind.
Die mit der Schädlings- und Krankheitsbekämpfung im ökologischen Landbau verbundenen Komplexitäten können sich auf das Wachstum des Bio-Landwirtschaftsmarktes der VAE auswirken. Diese Herausforderungen können zu geringeren Erträgen im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft führen, was sich möglicherweise auf die Rentabilität des ökologischen Landbaus auswirken kann. Darüber hinaus kann die Schwierigkeit, Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen, einige Landwirte davon abhalten, auf ökologische Praktiken umzusteigen.
Trotz dieser Herausforderungen bietet der ökologische Landbau zahlreiche Vorteile, wie etwa die Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit, die Verbesserung der Bodengesundheit und die Bereitstellung gesünderer Nahrungsmitteloptionen. Mit kontinuierlicher Forschung und Innovation können Biobauern die Herausforderungen der Schädlings- und Krankheitsbekämpfung überwinden und zum Wachstum des ökologischen Landbausektors in den VAE beitragen.
Wichtige Markttrends
Wachsender Fokus auf Gewächshäuser und Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung
Gewächshäuser und Techniken der Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung (CEA) gewinnen im ökologischen Landbausektor der VAE enorm an Popularität. CEA, auch als Indoor-Landwirtschaft bekannt, umfasst den Anbau von Pflanzen in kontrollierten Umgebungen, in denen Faktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Licht und Nährstoffgehalt präzise gesteuert werden können. Dieser Ansatz gewährleistet optimale Wachstumsbedingungen und ermöglicht die ganzjährige Produktion von Biopflanzen, unabhängig von den unvorhersehbaren Wetterbedingungen im Freien. Mit CEA können Landwirte eine perfekte Umgebung für Pflanzen schaffen, was zu höheren Erträgen, Produkten von höchster Qualität und einer konstanten Versorgung mit frischem, lokalem und biologischem Obst und Gemüse führt.
Die steigende Verbrauchernachfrage nach giftfreien und biologischen Lebensmitteln treibt das exponentielle Wachstum des Biolandwirtschaftsmarktes in den VAE voran. Durch die Einführung von Gewächshäusern und CEA-Techniken können Landwirte diese Nachfrage erfüllen, indem sie Biopflanzen anbauen, ohne auf synthetische Pestizide und Düngemittel angewiesen zu sein. Durch den Verzicht auf den Einsatz schädlicher Chemikalien tragen diese Anbaumethoden zu gesünderen Lebensmitteloptionen bei und unterstützen das allgemeine Wohlbefinden der Menschen. Dies befriedigt nicht nur die anspruchsvollen Vorlieben gesundheitsbewusster Verbraucher, sondern steht auch im Einklang mit den weltweiten Bemühungen, nachhaltige und umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken zu fördern.
Abgesehen von der Verbrauchernachfrage ist der Fokus der VAE auf Nachhaltigkeit und Lebensmittelresilienz ein entscheidender Faktor, der den Übergang zu Gewächshäusern und CEA vorantreibt. Diese innovativen Anbaumethoden ermöglichen die effiziente Nutzung von Ressourcen wie Wasser und Energie, minimieren Abfall und verringern die Umweltbelastung. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien wie Hydrokultur und vertikaler Landwirtschaft optimiert CEA den Wasserverbrauch und maximiert die Raumausnutzung, wodurch es äußerst ressourceneffizient ist. Darüber hinaus minimiert die lokale Produktion von Lebensmitteln durch CEA die Abhängigkeit von Importen, verbessert die Ernährungssicherheit und trägt zur Selbstversorgung des Landes mit kontrollierter Umgebung bei. Der Markt für Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung wird voraussichtlich seinen Nährstoffbedarf ausreichend decken.
Da die Vorteile von Gewächshäusern und CEA immer deutlicher werden, wird erwartet, dass der Markt für Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird. Dieses Wachstum hat die Aufmerksamkeit von Einzelhändlern, Supermärkten und Investoren auf sich gezogen, die das enorme Potenzial dieses Sektors erkennen. Die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit von CEA machen es zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit mit dem Potenzial für erhebliche Renditen. Diese positiven Marktaussichten bieten spannende Aussichten für die Expansion und Diversifizierung des Biolandwirtschaftsmarktes der VAE und ebnen den Weg für eine grünere und nachhaltigere Zukunft.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der wachsende Fokus auf Gewächshäusern und Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung die Landschaft des Biolandwirtschaftsmarktes der VAE neu gestaltet. Da sich die Verbraucherpräferenzen weiterhin in Richtung gesünderer, lokal angebauter Lebensmittel verschieben und die Bedeutung nachhaltiger und widerstandsfähiger landwirtschaftlicher Praktiken immer deutlicher wird, werden diese Trends eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Marktwachstums und der Sicherung einer nachhaltigen und erfolgreichen Zukunft des Agrarsektors der VAE spielen.
Segmentale Einblicke
Einblicke in die Ernteart
Basierend auf der Kategorie der Ernteart hat sich das Segment Obst und Gemüse im Jahr 2022 zum dominierenden Akteur auf dem Markt der VAE für ökologische Landwirtschaft entwickelt. Das Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher in den VAE hat einen beispiellosen Höchststand erreicht, und das Bewusstsein für die zahlreichen Vorteile, die mit dem Verzehr von Bio-Lebensmitteln, insbesondere Obst und Gemüse, verbunden sind, wächst. Diese Bio-Alternativen werden sorgfältig und ohne den Einsatz synthetischer Pestizide oder Düngemittel angebaut, wodurch sie im Vergleich zu konventionell angebauten Produkten gesünder und nahrhafter sind. Der Nachfrageschub nach Bio-Obst und -Gemüse ist auf ihre wahrgenommene Überlegenheit in Bezug auf Qualität und allgemeines Wohlbefinden zurückzuführen.
Die Verbraucherpräferenzen in den VAE verlagern sich deutlich in Richtung frischer und lokal angebauter Produkte. Diese Vorliebe für Bio-Obst und -Gemüse ist hauptsächlich auf den Anbau in kontrollierten Umgebungen oder Gewächshäusern im Land selbst zurückzuführen. Diese lokale Produktion entspricht der Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Nahrungsmitteln. Darüber hinaus bietet der Markt mittlerweile ein umfangreiches Sortiment an Bio-Obst und -Gemüse, sodass die Verbraucher eine größere Auswahl haben, was die wachsende Nachfrage nach solchen Produkten weiter steigert.
Die Regierung der VAE hat den ökologischen Landbau proaktiv als integralen Bestandteil ihrer Initiativen für Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit gefördert. Dieser strategische Ansatz hat zu einem deutlichen Anstieg der Zahl der Biobauernhöfe im ganzen Land geführt, von denen sich viele auf die Produktion von Obst und Gemüse konzentrieren. Der Schwerpunkt auf diesen Pflanzen liegt an ihrer hohen Nachfrage und ihren relativ kurzen Wachstumszyklen, wodurch sie ideal sind, um der Bevölkerung eine stetige Versorgung mit frischen und nahrhaften Optionen zu gewährleisten. Diese von der Regierung geleiteten Initiativen haben nicht nur ein nachhaltiges landwirtschaftliches Ökosystem gefördert, sondern auch das Engagement des Landes für eine langfristige Ernährungssicherheit bekräftigt.
Einblicke in die Methode
Der Bereich Fruchtfolge wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum erfahren. Fruchtfolge ist eine äußerst effektive und nachhaltige landwirtschaftliche Praxis, bei der in aufeinanderfolgenden Saisons systematisch verschiedene Arten von Pflanzen auf derselben Fläche angebaut werden. Durch die Diversifizierung der Pflanzenarten fördert diese Methode nicht nur die Bodengesundheit, sondern verbessert auch seine Gesamtstruktur und Fruchtbarkeit. Es bietet eine natürliche Möglichkeit, ein ausgewogenes Nährstoffprofil im Boden aufrechtzuerhalten, da verschiedene Nutzpflanzen unterschiedliche Nährstoffanforderungen haben und auf einzigartige Weise zur Bodenzusammensetzung beitragen.
Darüber hinaus spielt die Fruchtfolge eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Ernteertrags und der Minimierung des Risikos von Schädlingen und Krankheiten. Durch den strategischen Wechsel der in einem bestimmten Gebiet angebauten Nutzpflanzen können Landwirte die Lebenszyklen pflanzenspezifischer Schädlinge und Krankheiten wirksam unterbrechen. Dieser proaktive Ansatz reduziert die Abhängigkeit von synthetischen Pestiziden und entspricht perfekt den Grundsätzen des ökologischen Landbaus. Dadurch können Landwirte gesündere Nutzpflanzen erzielen und gleichzeitig die mit chemischen Eingriffen verbundenen Umweltauswirkungen minimieren.
Im Einklang mit den Richtlinien des ökologischen Landbaus, die den Einsatz synthetischer Pestizide und Düngemittel streng verbieten, zeichnet sich die Fruchtfolge als natürliche und nachhaltige Methode zur Steuerung der Bodenfruchtbarkeit und zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten aus. Sein ganzheitlicher Ansatz gewährleistet die langfristige Gesundheit und Produktivität landwirtschaftlicher Flächen und ist daher eine ideale Wahl für Landwirte in den VAE, die sich für die Einführung ökologischer Landbaupraktiken einsetzen. Durch die Einführung des Fruchtwechsels können Landwirte einen widerstandsfähigeren und umweltfreundlicheren Anbauansatz verfolgen und zu einer nachhaltigen Zukunft der Landwirtschaft beitragen.
Regionale Einblicke
Dubai hat sich im Jahr 2022 zum dominierenden Akteur auf dem Markt für ökologische Landwirtschaft in den VAE entwickelt und hält den größten Marktanteil in Bezug auf den Wert. Die Regierung von Dubai hat eine zentrale Rolle bei der Förderung und Unterstützung des Wachstums der ökologischen Landwirtschaft auf ihrem Territorium gespielt. In Anerkennung der Bedeutung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken hat die Regierung eine Reihe von Initiativen und strengen Vorschriften eingeführt, um den Biosektor zu unterstützen und zu fördern. Diese Maßnahmen gewährleisten nicht nur die Qualität und Integrität von Bioprodukten, sondern erleichtern auch die Einführung ökologischer Anbaumethoden, indem sie Landwirten technische Hilfe und finanzielle Unterstützung bieten.
Darüber hinaus erkennt die Regierung von Dubai den strategischen Vorteil ihrer Lage als Tor zum Biomarkt im Nahen Osten an. Dubai liegt an der Kreuzung internationaler Handelsrouten und profitiert von seiner robusten Infrastruktur und seinen gut etablierten Verbindungen zu globalen Märkten. Dies macht es zu einem idealen Knotenpunkt für den Import und Export von Bioprodukten und festigt seine Vormachtstellung in der Region weiter.
Die steigende Nachfrage nach Biolebensmitteln in Dubai und den weiteren VAE wird durch eine Kombination von Faktoren getrieben. Erstens gibt es ein wachsendes Bewusstsein und eine wachsende Betonung des Gesundheitsbewusstseins bei den Verbrauchern, was zu einer Vorliebe für Bioobst, -gemüse und andere Lebensmittel führt. Darüber hinaus hat der Anstieg des verfügbaren Einkommens es einem größeren Teil der Bevölkerung ermöglicht, sich Bioprodukte zu leisten, was die Nachfrage weiter ankurbelt.
Jüngste Entwicklungen
- Im Jahr 2022 erlebten die Vereinigten Arabischen Emirate mit der Eröffnung der ersten vertikalen Biofarm des Landes in Dubai eine bahnbrechende Leistung. Diese bemerkenswerte Leistung wurde durch die Zusammenarbeit mit Urban Fresh Farms ermöglicht, einem Pionierunternehmen im Bereich nachhaltige Landwirtschaft. Dieser hochmoderne Bauernhof nutzt innovative Hydrokulturtechnologie und baut Nutzpflanzen an, ohne dass traditionelle bodenbasierte Methoden erforderlich sind.
- Durch die Nutzung nährstoffreicher Wasserlösungen, präziser Umweltkontrollen und speziell entwickelter vertikaler Strukturen hat Urban Fresh Farms den Anbau von Bio-Produkten revolutioniert. Diese hochmoderne Anlage soll einen beeindruckenden Jahresertrag von über 1 Million Kilogramm qualitativ hochwertigem, pestizidfreiem Obst, Gemüse und Kräutern liefern.
Wichtige Marktteilnehmer
- Emirates Bio Farm
- Saif Al Shamsi von der Bufjair Trading Company (BTC)
- Wafra Farms
- Pure Harvest Smart Farms Ltd.
- Green Heart Organic Farms
Von Erntetyp | Nach Methode | Nach Region |
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy