Markt für Geflügelverarbeitungsgeräte – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose 2018–2028, segmentiert nach Gerätetyp (Töten und Rupfen, Ausnehmen, Zerlegen, Entbeinen und Häuten, Marinieren und Tumbeln und andere), nach Geflügelart (Hühnerfleisch, Putenfleisch, Entenfleisch und andere), nach Produkttyp (frisch verarbeitet, roh gekocht, vorgekocht, roh fermentierte Würste, gepö
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationMarkt für Geflügelverarbeitungsgeräte – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose 2018–2028, segmentiert nach Gerätetyp (Töten und Rupfen, Ausnehmen, Zerlegen, Entbeinen und Häuten, Marinieren und Tumbeln und andere), nach Geflügelart (Hühnerfleisch, Putenfleisch, Entenfleisch und andere), nach Produkttyp (frisch verarbeitet, roh gekocht, vorgekocht, roh fermentierte Würste, gepö
Prognosezeitraum | 2024–2028 |
Marktgröße (2022) | 3,98 Milliarden USD |
CAGR (2023–2028) | 4,52 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Hühnerfleisch |
Größter Markt | Nordamerika |
Marktübersicht
Der globale Markt für Geflügelverarbeitungsgeräte hat im Jahr 2022 einen Wert von 3,98 Milliarden USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein beeindruckendes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,52 % bis 2028 verzeichnen. Geflügelverarbeitungsgeräte, ein wesentlicher Bestandteil der Geflügelindustrie, umfassen eine Reihe von Maschinen, die sorgfältig entwickelt wurden, um die Verarbeitung von lebendem Geflügel in köstliche, verbraucherfertige Fleischprodukte zu erleichtern. Mit ihrer zentralen Rolle in der Geflügelverarbeitungskette werden diese Spezialmaschinen in mehreren Phasen eingesetzt, darunter Schlachten, Rupfen, Ausnehmen, Waschen, Kühlen und Verpacken. Durch die Rationalisierung der Abläufe und die Steigerung der Produktivität verbessert Geflügelverarbeitungsgeräte nicht nur die Effizienz, sondern hält auch strenge Hygienestandards ein und gewährleistet so letztlich die Herstellung sicherer, qualitativ hochwertiger Geflügelprodukte, die den Anforderungen anspruchsvoller Verbraucher gerecht werden.
Wichtige Markttreiber
Expandierende Geflügelindustrie
Die globale Expansion der Geflügelindustrie wird voraussichtlich zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten führen. Da der Geflügelkonsum aufgrund von Faktoren wie Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und einer Umstellung auf proteinreiche Ernährung weltweit weiter zunimmt, wird die Notwendigkeit einer effizienten und hygienischen Geflügelverarbeitung immer wichtiger. Geflügelverarbeitungsgeräte, zu denen Maschinen zum Töten, Rupfen, Ausnehmen, Kühlen und Verpacken gehören, spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Qualität, Sicherheit und Menge verarbeiteter Geflügelprodukte. Diese Geräte helfen Unternehmen, ihre Abläufe zu rationalisieren, Abfall zu reduzieren und die steigenden Erwartungen der Verbraucher an Hygiene und Qualität zu erfüllen, die integrale Faktoren für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt sind. In Entwicklungsregionen wie Asien und Afrika wird der Aufschwung der Geflügelzucht aufgrund der steigenden lokalen Nachfrage und Exportmöglichkeiten den Bedarf an modernen Verarbeitungsmaschinen ankurbeln. Darüber hinaus veranlassen strenge Lebensmittelsicherheitsvorschriften weltweit Geflügelunternehmen dazu, in hochmoderne Verarbeitungsgeräte zu investieren, was den globalen Markt ankurbelt. Daher wird das Wachstum der Geflügelindustrie zweifellos zu einer erhöhten Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten weltweit führen.
Technologische Fortschritte bei Verarbeitungsgeräten
Das Aufkommen und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie haben unbestreitbar tiefgreifende Auswirkungen auf verschiedene Sektoren gehabt, und die Geflügelverarbeitungsindustrie bildet da keine Ausnahme. Technologische Fortschritte bei Verarbeitungsgeräten werden die globale Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten voraussichtlich deutlich steigern. Die Integration modernster Technologien wie Automatisierung und Robotik hat die Effizienz und Produktivität der Geflügelverarbeitung verbessert. Die Automatisierung vereinfacht sich wiederholende Aufgaben, minimiert menschliche Fehler und beschleunigt Produktionslinien, wodurch höhere Erträge und Gewinne erzielt werden. Ebenso werden Roboter für Aufgaben wie das Entbeinen und Schneiden eingesetzt, um Präzision zu gewährleisten und Abfall zu reduzieren.
Darüber hinaus ermöglicht die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in Verarbeitungsgeräte eine vorausschauende Wartung und optimiert den Energieverbrauch. Diese Technologien können vorhersagen, wann eine Maschine wahrscheinlich ausfallen wird, was eine vorbeugende Wartung ermöglicht und Ausfallzeiten reduziert. Da Nachhaltigkeit in jeder Branche in den Mittelpunkt rückt, werden energieeffiziente Verarbeitungsgeräte wahrscheinlich die Marktnachfrage antreiben. Darüber hinaus verbessern digitale Technologien die Rückverfolgbarkeit und Transparenz, die in der Lebensmittelindustrie immer wichtiger werden. Verbraucher achten anspruchsvoller denn je darauf, woher ihre Lebensmittel kommen und wie sie verarbeitet werden. Digitale Rückverfolgbarkeitssysteme bieten beispiellose Transparenz in der Lieferkette, was das Vertrauen und die Nachfrage der Verbraucher stärken kann.
Umstellung auf automatisierte Verarbeitung
Die globale Umstellung auf automatisierte Verarbeitung wird die Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten deutlich steigern. Da die Welt ins digitale Zeitalter eintritt, wird zunehmend Wert auf Effizienz, Präzision und Konsistenz gelegt, die Eigenschaften automatisierter Prozesse sind. In der Geflügelbranche bedeutet dies einen erhöhten Bedarf an technologisch fortschrittlichen Verarbeitungsgeräten. Solche Geräte ermöglichen nicht nur einen höheren Durchsatz, sondern stellen auch sicher, dass das Endprodukt gleichbleibende Qualitätsstandards erfüllt. Darüber hinaus reduziert die Automatisierung die Abhängigkeit von Handarbeit, wodurch die Arbeitskosten gesenkt und die Auswirkungen von Arbeitskräftemangel gemildert werden. Dieser Wandel ist besonders in Entwicklungsländern zu beobachten, wo die Geflügelindustrie schnell wächst und Automatisierung eine praktikable Lösung bietet, um die steigende Nachfrage zu decken. Darüber hinaus zwingt die weltweite Umsetzung strenger Lebensmittelsicherheitsvorschriften Geflügelunternehmen dazu, automatisierte Verarbeitungsmethoden einzuführen, was die Nachfrage nach modernen Geräten weiter ankurbelt. Schließlich entwickeln sich die Verbraucherpräferenzen weiter und tendieren zu sauber und ethisch verarbeiteten Geflügelprodukten. Automatisierte Verarbeitungsgeräte können die Transparenz und Rückverfolgbarkeit bieten, die moderne Verbraucher suchen, und so die globale Nachfrage weiter ankurbeln.
Expansion von Lebensmitteleinzelhandelsketten
Die globale Expansion von Lebensmitteleinzelhandelsketten wird voraussichtlich zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten führen. Da diese Ketten vor allem in Schwellenmärkten immer zahlreicher werden, wird die Notwendigkeit, größere Mengen Geflügel zu verarbeiten, um die Verbrauchernachfrage zu decken, immer größer. Bei diesem Nachfragewachstum geht es nicht nur um Quantität, sondern auch um Qualität. Moderne Verbraucher sind anspruchsvoller und bevorzugen oft Geflügelprodukte, die unter hygienischen Bedingungen verarbeitet wurden, was den Einsatz moderner Verarbeitungsgeräte erforderlich macht. Darüber hinaus stehen Lebensmitteleinzelhandelsketten unter ständigem Druck, ihre Lieferketten effizient und nachhaltig zu gestalten. Hochwertige Geflügelverarbeitungsgeräte können die Betriebseffizienz steigern, indem sie die Verarbeitungszeiten verkürzen und Abfall reduzieren. Darüber hinaus können solche Geräte Einzelhändlern ermöglichen, die immer strengeren Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit einzuhalten. Es ist auch erwähnenswert, dass die Expansion von Lebensmitteleinzelhandelsketten oft mit einer Steigerung der Produktion von verzehrfertigen und Convenience-Geflügelprodukten einhergeht. Die Herstellung dieser Produkte erfordert spezielle Geflügelverarbeitungsgeräte, was die Nachfrage weiter antreibt. Da Lebensmitteleinzelhandelsketten weltweit weiter wachsen, wird daher erwartet, dass die Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten stark ansteigen wird.
Kostenlosen Musterbericht herunterladen
Wichtige Marktherausforderungen
Hohe Anfangsinvestition
Der Markt für Geflügelverarbeitungsgeräte erlebt aufgrund der hohen Anfangsinvestition einen Wandel. Im Wesentlichen sind die hohen Investitionskosten für hochentwickelte Maschinen ein erhebliches Hindernis für viele potenzielle Marktteilnehmer, insbesondere in weniger entwickelten Volkswirtschaften. Da die Preise für moderne Geflügelverarbeitungsanlagen weiter steigen, wird es für viele Unternehmen immer unerschwinglicher, sich diese Ressourcen zu sichern, was zu einem Rückgang der weltweiten Nachfrage führt. Diese erhöhten Vorlaufkosten halten auch kleine und mittlere Unternehmen davon ab, in den Markt einzutreten oder ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten, was das Gesamtwachstum der Branche einschränkt. Darüber hinaus können die mit diesen High-End-Maschinen verbundenen Wartungs- und Betriebskosten die finanziellen Ressourcen weiter belasten, was Investitionen für Unternehmen weniger attraktiv macht. Zusammengenommen stellen diese Faktoren eine erhebliche Markteintrittsbarriere dar und tragen zum Rückgang der weltweiten Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsanlagen bei. Für Hersteller ist es von entscheidender Bedeutung, diese kostenbezogenen Herausforderungen anzugehen und Strategien umzusetzen, um ihre Produkte für einen größeren Kundenkreis erschwinglicher zu machen und so ein nachhaltiges Wachstum auf dem Markt sicherzustellen.
Lebensmittelsicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Anforderungen an Lebensmittelsicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften werden weltweit immer strenger, was sich auf die Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten auswirkt. Im Bemühen, strenge Lebensmittelsicherheitsstandards durchzusetzen, übernehmen viele Länder fortschrittliche Technologien für die Geflügelverarbeitung, wodurch der Bedarf an herkömmlichen Geräten sinkt. Diese Technologien erleichtern die Einhaltung von Sicherheitsnormen und verbessern gleichzeitig die Effizienz, wodurch die Nachfrage nach herkömmlichen Geflügelverarbeitungsgeräten sinkt.
Darüber hinaus fördern Aufsichtsbehörden den Einsatz nachhaltiger und energieeffizienter Geräte, um den ökologischen Fußabdruck der Geflügelverarbeitung zu verringern. Dieser Trend führt dazu, dass Unternehmen in innovative Technologien investieren, die den Umweltvorschriften entsprechen, wodurch der Bedarf an herkömmlichen Geräten weiter sinkt. Das Auftreten von Geflügelkrankheiten kann das Vertrauen der Verbraucher in Geflügelprodukte und die Nachfrage nach diesen erheblich beeinträchtigen. Eine strenge Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sorgt für eine sicherere Lebensmittelversorgungskette, schafft Vertrauen bei den Verbrauchern und sorgt für eine stabile Nachfrage. Dies kann jedoch gleichzeitig zu einer geringeren Nachfrage nach älteren, weniger effizienten Geflügelverarbeitungsgeräten führen, da die Branche auf sicherere, zuverlässigere und konformere Technologien umsteigt. Während die Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für das Wachstum der Branche von entscheidender Bedeutung ist, führt dies zu einem weltweiten Rückgang der Nachfrage nach herkömmlichen Geflügelverarbeitungsgeräten.
Wichtige Markttrends
Wachsendes Bewusstsein der Verbraucher für Produktqualität
Die weltweite Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten wird voraussichtlich aufgrund des zunehmenden Bewusstseins der Verbraucher für Produktqualität deutlich steigen. Verbraucher weltweit werden immer besser über die Lebensmittel informiert, die sie konsumieren, und fordern Transparenz über deren Herkunft, Verarbeitung und Auswirkungen auf die Gesundheit. Dies hat Geflügelverarbeiter dazu veranlasst, nach höheren Qualitätsstandards zu streben, was den Bedarf an fortschrittlicheren Geräten erhöht. Geflügelverarbeitungsgeräte wie Töten und Rupfen, Ausnehmen, Zerlegen, Entbeinen und Häuten sowie Marinieren und Tumbeln werden immer wichtiger, um sicherzustellen, dass das Geflügel sicher, hygienisch und von höchster Qualität ist. Der Trend zu einer proteinreichen Ernährung, gepaart mit dem Wachstum der Fast-Food-Industrie, hat der Geflügelverarbeitungsindustrie weltweit ebenfalls Auftrieb gegeben. Diese Faktoren, gepaart mit strengen Lebensmittelsicherheitsvorschriften, die von Regierungen weltweit erlassen wurden, veranlassen Geflügelverarbeiter, in hochmoderne Geräte zu investieren. Somit treibt die Kombination aus Verbraucherbewusstsein und Branchentrends die globale Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten erheblich an.
Strenge Lebensmittelverarbeitungs- und Sicherheitsvorschriften
Strenge Lebensmittelverarbeitungs- und Sicherheitsvorschriften spielen eine entscheidende Rolle bei der steigenden globalen Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten. Diese strengen Richtlinien erfordern, dass Geflügelbetriebe bei der Verarbeitung von Geflügelprodukten hohe Hygiene- und Sicherheitsstandards einhalten. Die Nichteinhaltung kann zu hohen Geldstrafen, Rufschädigung und im schlimmsten Fall zur Schließung des Betriebs führen. Geflügelverarbeitungsgeräte helfen Unternehmen, diese Vorschriften einzuhalten, indem sie den Prozess automatisieren, wodurch das Kontaminationsrisiko, das durch manuelle Handhabung entstehen kann, erheblich reduziert wird. Darüber hinaus sind diese Maschinen so konzipiert, dass sie eine gleichbleibende Qualität der Produkte gewährleisten und die gesetzlichen Standards für Produkteinheitlichkeit erfüllen. Durch die Beseitigung menschlicher Fehler sorgen die Geräte für ein sichereres und hygienischeres Endprodukt, was das Vertrauen der Verbraucher stärkt und den Umsatz steigert. Darüber hinaus hat der weltweite Anstieg des Konsums verarbeiteter Lebensmittel, insbesondere Geflügel, zu einem erhöhten Bedarf an schnellerer und effizienterer Produktion geführt. Geflügelverarbeitungsgeräte erfüllen diesen Bedarf und treiben so die Nachfrage an. Da Regierungen auf der ganzen Welt die Lebensmittelsicherheitsnormen weiter verschärfen, wird die Nachfrage nach Geflügelverarbeitungsgeräten steigen und das weltweite Wachstum der Branche vorantreiben.
Segmentelle Einblicke
Einblicke in Gerätetypen
Basierend auf dem Gerätetyp dominiert derzeit die **Ausweidung** den globalen Markt für Geflügelverarbeitungsgeräte. Diese hocheffiziente Technik, die für die Geflügelverarbeitung von wesentlicher Bedeutung ist, gewährleistet die sorgfältige Entfernung innerer Organe, einschließlich Herz, Leber und Darm. Dieser sorgfältige Prozess garantiert nicht nur ein sicheres und hygienisches Endprodukt, sondern führt auch zu einem optisch ansprechenden Geflügelprodukt für den Verbraucher.
Da die Lebensmittelsicherheitsvorschriften weltweit immer strenger werden, treibt die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und effizienten Ausweidungsgeräten das Marktwachstum weiterhin erheblich voran. Geflügelverarbeiter suchen nach fortschrittlichen Technologien und innovativen Lösungen, die den Ausweidungsprozess optimieren, die Handarbeit reduzieren und die Gesamtproduktivität steigern. Diese wachsende Nachfrage nach hochmodernen Bratgeräten treibt den Fortschritt auf dem Markt voran und führt zur Entwicklung hochmoderner Maschinen, die die Effizienz und Präzision des Prozesses verbessern. Da die globale Geflügelindustrie aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage nach proteinreichen Lebensmitteln ein stetiges Wachstum verzeichnet, kann die Bedeutung effizienter Bratgeräte nicht genug betont werden. Mit der Expansion des Marktes konzentrieren sich die Hersteller auf die Herstellung von Geräten, die nicht nur die strengsten Lebensmittelsicherheitsstandards erfüllen, sondern auch die Produktivität steigern und die Betriebskosten senken. Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Innovation der Brattechnologie wird die Zukunft des globalen Marktes für Geflügelverarbeitungsgeräte prägen und die Lieferung sicherer, qualitativ hochwertiger Geflügelprodukte an Verbraucher weltweit gewährleisten.
Einblicke in Geflügelarten
Basierend auf der Geflügelart wird der globale Markt für Geflügelverarbeitungsgeräte hauptsächlich von Hühnerfleisch dominiert, das aufgrund seiner hohen Nachfrage und seines hohen Verbrauchs weltweit einen deutlichen Vorsprung hat. Der Bedarf an effizienten Verarbeitungsgeräten ergibt sich aus der Notwendigkeit, die Anforderungen des ständig wachsenden Hühnerfleischmarktes zu erfüllen. Die Beliebtheit von Hühnerfleisch ist auf seine verschiedenen wünschenswerten Eigenschaften zurückzuführen, darunter seine relative Erschwinglichkeit, sein hoher Nährwert und seine bemerkenswerte Vielseitigkeit in einer Vielzahl kulinarischer Anwendungen. Von Fast-Food-Restaurants bis hin zu Gourmet-Zubereitungen ist Hühnerfleisch nach wie vor eine beliebte Wahl für Verbraucher, die köstliche und sättigende Mahlzeiten suchen. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kochstile und Geschmacksrichtungen trägt weiter zu seiner großen Beliebtheit bei und macht es zu einer Grundzutat in zahlreichen Küchen auf der ganzen Welt.
Regionale Einblicke
Die Region Nordamerika steht aufgrund verschiedener Faktoren an der Spitze des globalen Marktes für Geflügelverarbeitungsgeräte. Es gab einen erheblichen Anstieg des Konsums von Geflügelprodukten, angetrieben durch die ständig steigende Nachfrage nach hochwertigen Proteinquellen für die gesundheitsbewusste Bevölkerung. Darüber hinaus haben die technologischen Fortschritte den Weg für die Entwicklung ausgefeilterer und automatisierterer Geflügelverarbeitungsgeräte geebnet und so eine höhere Produktivität und verbesserte Qualitätskontrollmaßnahmen ermöglicht. Darüber hinaus haben die in Nordamerika eingeführten strengen und strikten Lebensmittelsicherheitsvorschriften eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung höchster Sicherheit und höchster Qualität von Geflügelprodukten gespielt und so die marktbeherrschende Stellung der Region gestärkt. Es ist diese Kombination von Faktoren, die Nordamerikas Vormachtstellung auf dem globalen Markt für Geflügelverarbeitungsgeräte gefestigt und zu einer Macht gemacht hat, mit der man rechnen muss.
Jüngste Entwicklungen
- Im September 2022 gab JBT Corporation, ein globaler Anbieter von Technologielösungen für hochwertige Sektoren der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Bevcorp bekannt.
Wichtige Marktteilnehmer
- Marel HF
- Key Technology, Inc.
- John Bean Technologies Corporation
- CTB, Inc.
- Baader Food Processing Machinery, Inc.
- Brower Equipment
- Bayle SA
- Prime Equipment Group, Inc.
- CG Manufacturing and Distribution Limited
- Prime Equipment Group Inc.
Nach Gerätetyp | Nach Geflügelart | Nach Produkttyp | Nach Region | ||
|
|
|
| ||
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy