Markt für Bionematizide – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose 2018–2028, segmentiert nach Typ (mikrobiell und biochemisch), nach Form (flüssig und trocken), nach Pflanzenart (Getreide und Körner, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse und andere), nach Behandlungsmethode (Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung, Blattsprays und andere), nach Befall (Wurzelknoten, Zystennema

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für Bionematizide – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose 2018–2028, segmentiert nach Typ (mikrobiell und biochemisch), nach Form (flüssig und trocken), nach Pflanzenart (Getreide und Körner, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse und andere), nach Behandlungsmethode (Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung, Blattsprays und andere), nach Befall (Wurzelknoten, Zystennema

Prognosezeitraum2024–2028
Marktgröße (2022)280,54 Millionen USD
CAGR (2023–2028)8,47 %
Am schnellsten wachsendes SegmentFlüssig
Größter MarktNordamerika

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der globale Markt für Bionematizide hatte im Jahr 2022 einen Wert von 280,54 Millionen USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein beeindruckendes Wachstum mit einer CAGR von 8,47 % bis 2028 verzeichnen. Bionematizide sind Biopestizide, die zum Schutz von Pflanzen vor Nematodenbefall eingesetzt werden. Diese umweltfreundlichen Mittel beeinträchtigen weder die Bodenfruchtbarkeit noch die Erntequalität. Bionematizide werden in der Landwirtschaft häufig eingesetzt und sorgen für optimale Erntestandards. Sie werden aus verschiedenen Mikroorganismen gewonnen, darunter Pilzen, Bakterien und inerten Materialien. Bionematizide sind in trockener und flüssiger Form erhältlich und können in jedem Stadium des Lebenszyklus einer Pflanze angewendet werden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sind Bionematizide am wirksamsten, wenn sie vor der Pflanzung verabreicht werden.

Bionematizide sind umweltfreundliche Alternativen zu chemischen Düngemitteln und bieten einen besseren Pflanzenschutz. Im Gegensatz zu ihren chemischen Gegenstücken liefern Bionematizide organische Nährstoffe ohne Bodenverschmutzung. Diese Formulierungen enthalten Mikroorganismen, die die Bodenfruchtbarkeit und Nährstoffproduktion verbessern. Da die Produktion biologischer und hochwertiger Pflanzen weiter zunimmt, wird die Verwendung von Bionematiziden immer häufiger.

Wichtige Markttreiber

Hoher Nematodenbefall in Nutzpflanzen

Das eskalierende Problem des Nematodenbefalls in Nutzpflanzen weltweit führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach Bionematiziden. Nematoden, mikroskopisch kleine Würmer, die Pflanzenwurzeln befallen, verringern die Ernteerträge erheblich und stellen für Landwirte weltweit eine große Herausforderung dar. Die Verluste durch diese Schädlinge sind gravierend. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der USA (FAO) schätzt, dass Fadenwürmer für etwa 14 % aller Ernteverluste weltweit verantwortlich sind.

Da herkömmliche Nematizide eine Gefahr für die Umwelt darstellen und zunehmend reguliert oder verboten werden, richtet der globale Agrarsektor seinen Fokus auf sicherere, umweltfreundlichere Alternativen wie Bionematizide. Diese biologischen Nematizide, die aus natürlichen Materialien gewonnen werden, bieten eine effektive und nachhaltige Lösung für den Befall mit Fadenwürmern. Sie hinterlassen keine schädlichen Rückstände und verursachen weniger wahrscheinlich Resistenzen bei Schädlingen als synthetische Gegenstücke. Darüber hinaus haben Bionematizide einzigartige Wirkungsweisen, die speziell auf Fadenwürmer abzielen und nützliche Bodenorganismen unbeschadet lassen.

Die Vorliebe der Verbraucher für Bioprodukte fördert ebenfalls den Einsatz von Bionematiziden. Verbraucher sind sich der Umweltauswirkungen ihrer Entscheidungen zunehmend bewusst und verlangen Produkte, die mit umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfungsmethoden angebaut werden. All diese Faktoren tragen zusammen dazu bei, dass die weltweite Nachfrage nach Bionematiziden im Kampf gegen den Nematodenbefall steigt.

Zunehmende Resistenz von Nematoden gegen herkömmliche Methoden

Die zunehmende Resistenz von Nematoden gegen herkömmliche Schädlingsbekämpfungsmethoden ist ein wichtiger Faktor, der die weltweite Nachfrage nach Bionematiziden antreibt. Nematoden, mikroskopisch kleine Würmer, die verheerende Auswirkungen auf Pflanzen haben können, haben eine Resistenz gegen viele chemische Pestizide entwickelt, die traditionell in der Landwirtschaft eingesetzt werden. Da die Wirksamkeit dieser Pestizide nachlässt, suchen Landwirte und Pflanzenbauern nach alternativen Lösungen, was sie zu Bionematiziden führt. Bionematizide, biologische Pestizide, die aus natürlichen Materialien wie Bakterien, Pilzen und bestimmten Pflanzen gewonnen werden, bieten eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Option zur Nematodenbekämpfung. Bionematizide sind nicht nur wirksam gegen resistente Nematoden, sondern eliminieren auch das Risiko chemischer Rückstände auf Pflanzen, ein wachsendes Problem für Verbraucher weltweit. Darüber hinaus tragen der zunehmende Regulierungsdruck und der wachsende Trend zum ökologischen Landbau ebenfalls zur steigenden Nachfrage nach Bionematiziden bei. Da sich die Agrarindustrie weiterentwickelt und der Bedarf an nachhaltigen, wirksamen Schädlingsbekämpfungsmethoden immer wichtiger wird, wird der globale Markt für Bionematizide voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen.


MIR Segment1

Umweltschutzbestimmungen gegen chemische Nematizide

Die Einführung und Durchsetzung von Umweltbestimmungen gegen chemische Nematizide wird die globale Nachfrage nach Bionematiziden deutlich steigern. Chemische Nematizide sind zwar wirksam, aber für ihre Umwelt- und Gesundheitsrisiken bekannt, was die Regulierungsbehörden dazu veranlasst, ihren Einsatz einzuschränken. Diese sich verändernde Regulierungslandschaft ebnet den Weg für Bionematizide, eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu chemischen Nematiziden. Bionematizide, die aus natürlichen Materialien wie Mikroben und Pflanzenextrakten gewonnen werden, sind nicht nur weniger umweltschädlich, sondern bergen auch weniger Gesundheitsrisiken für die Arbeitnehmer. Darüber hinaus entspricht die Verwendung von Bionematiziden der steigenden Nachfrage nach Bioprodukten, was deren Nachfrage weiter ankurbelt. Da sich Verbraucher weltweit der Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen der von ihnen konsumierten Produkte immer bewusster werden, wächst der Trend zum ökologischen Landbau. Dies wird zusammen mit den strengeren Vorschriften für chemische Nematizide den globalen Markt für Bionematizide ankurbeln. Es ist ein klares Spiegelbild dessen, wie regulatorische Maßnahmen zum Schutz der Erde und ihrer Bewohner Fortschritte und Marktverschiebungen im Agrarsektor vorantreiben können.

Schnelle Fortschritte bei der Produktion von Biopestiziden

Schnelle Fortschritte bei der Produktion von Biopestiziden, die durch kontinuierliche Forschung und Innovation vorangetrieben werden, werden die Agrarindustrie revolutionieren. Diese Fortschritte beseitigen nicht nur die bisherigen Einschränkungen bei der Produktion von Biopestiziden, sondern ebnen auch den Weg für eine erhöhte globale Nachfrage nach Bionematiziden. Darüber hinaus haben sich hochentwickelte Fermentationstechnologien als bahnbrechende Neuerungen bei der Massenproduktion von Bionematiziden erwiesen. Durch die Optimierung des Fermentationsprozesses können Hersteller diese Biopestizide nun zu wettbewerbsfähigen Preisen produzieren und sie so Landwirten auf der ganzen Welt zugänglicher machen. Neben verbesserten Produktionsmethoden wurden neue Formulierungstechnologien entwickelt, um die Anwendung von Bionematiziden und ihre Aufnahme durch die Pflanzen zu erleichtern. Diese Formulierungen ermöglichen eine bessere Abdeckung und Durchdringung, was zu einer effektiveren Schädlingsbekämpfung und höheren Ernteerträgen führt.

Dieser technologische Fortschritt findet in einer Zeit des zunehmenden Umweltbewusstseins und strengerer Vorschriften für chemische Pestizide statt. Bionematizide sind biologisch abbaubar und zielspezifisch und bieten eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu verbotenen chemischen Nematiziden. Daher sind sie in der Lage, die Marktlücke zu füllen, die diese verbotenen Substanzen hinterlassen, und die wachsende Nachfrage nach sichereren Schädlingsbekämpfungslösungen zu erfüllen.

Das harmonische Zusammenspiel von technologischem Fortschritt, ökologischer Nachhaltigkeit und einem günstigen Regulierungsumfeld schafft die Voraussetzungen für einen robusten und anhaltenden Anstieg der weltweiten Nachfrage nach Bionematiziden. Da Landwirte die Vorteile dieser Biopestizide in Bezug auf Wirksamkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit erkennen, wird ihre Einführung voraussichtlich stark ansteigen und zu einem nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Agrarsektor weltweit beitragen.

Wichtige Marktherausforderungen

Langsame Wirkungsgeschwindigkeit bei Zielschädlingen

In den letzten Jahren wurde der Einsatz von Biopestiziden, einschließlich Bionematiziden, als umweltfreundlichere Alternative zu synthetischen Pestiziden beworben. Ein erheblicher Nachteil dieser biologischen Schädlingsbekämpfungsmittel ist jedoch ihre langsamere Wirkungsgeschwindigkeit bei Zielschädlingen. Diese langsamere Reaktionszeit kann oft zu verzögerten Ergebnissen führen, was sich auf die rechtzeitige Schädlingsbekämpfung und folglich auf den gesamten Ernteertrag auswirkt. Landwirte auf der ganzen Welt, die bereits mit den Unsicherheiten des Wetters und der Marktpreise zu kämpfen haben, könnten zögern, eine Lösung zu übernehmen, die keine sofortigen und effizienten Ergebnisse liefert. Diese Zurückhaltung könnte zu einem Rückgang der weltweiten Nachfrage nach Bionematiziden führen. Darüber hinaus kann es sein, dass in Regionen mit kurzen Wachstumsperioden die langsame Wirkungsgeschwindigkeit nicht mit dem Lebenszyklus der Pflanzen übereinstimmt, was den Einsatz von Biopestiziden unpraktisch macht. Darüber hinaus können die höheren Anschaffungskosten von Biopestiziden in Verbindung mit ihrer langsameren Wirksamkeit Landwirte davon abhalten, diese Produkte einzusetzen. Daher könnte die langsame Wirkungsgeschwindigkeit von Biopestiziden auf Zielschädlinge trotz ihrer Umweltvorteile die globale Nachfrage nach Bionematiziden erheblich verringern.


MIR Regional

Begrenzte Haltbarkeit

Das Konzept der begrenzten Haltbarkeit (LSL) beeinflusst die globale Nachfrage nach Bionematiziden erheblich – einer Art von Biopestiziden, die Fadenwürmer bekämpfen. Da Bionematizide biologischer Natur sind, sind sie im Vergleich zu synthetischen Pestiziden in Bezug auf ihre Stabilität problematisch, was zu einer deutlich kürzeren Haltbarkeit führt. Diese begrenzte Haltbarkeit birgt das Risiko einer Produktverschlechterung und eines Verlusts der Wirksamkeit, was wiederum das Nutzungsfenster für Landwirte einschränkt. Wenn Bionematizide vor der Verwendung ablaufen, kann dies zu wirtschaftlichen Verlusten für Landwirte führen. Allein das Potenzial eines Produktverfalls kann potenzielle Käufer abschrecken, insbesondere in Regionen, in denen landwirtschaftliche Praktiken technologisch weniger fortgeschritten sind und die Lagereinrichtungen möglicherweise nicht geeignet sind, um die Wirksamkeit von Bionematiziden zu bewahren.

Darüber hinaus stellen die logistischen Herausforderungen, diese biologischen Produkte an abgelegene landwirtschaftliche Standorte zu verteilen und gleichzeitig ihre Wirksamkeit innerhalb ihrer begrenzten Haltbarkeitsdauer sicherzustellen, zusätzliche Hindernisse für ihre breite Anwendung dar. Die Notwendigkeit einer ordnungsgemäßen Handhabung und pünktlichen Lieferung erhöht die Komplexität der Lieferkette und erschwert es Landwirten, bei Bedarf auf Bionematizide zuzugreifen. Diese Faktoren führen dazu, dass die globale Nachfrage nach Bionematiziden insgesamt sinkt, da Landwirte und Käufer die Einschränkungen durch die begrenzte Haltbarkeit des Produkts und die damit verbundenen Herausforderungen bei Lagerung, Vertrieb und rechtzeitiger Nutzung berücksichtigen.

Wichtige Markttrends

Zunehmende Verbreitung von Pflanzenkrankheiten

Die weltweit zunehmende Verbreitung von Pflanzenkrankheiten wird die Nachfrage nach Bionematiziden voraussichtlich deutlich steigern. Bionematizide, biobasierte Nematizide, die speziell auf schädliche Fadenwürmer abzielen, werden zunehmend als unverzichtbares Instrument im Kampf gegen Pflanzenkrankheiten angesehen. Fadenwürmer stellen eine erhebliche Bedrohung für die globale Landwirtschaft dar und verursachen jährlich Ernteverluste in Milliardenhöhe. Mit der zunehmenden Häufigkeit und Schwere dieser Krankheiten steigt auch die Dringlichkeit wirksamer und nachhaltiger Lösungen. Bionematizide bieten mit ihrer geringen Toxizität und minimalen Umweltbelastung eine attraktive Alternative zu chemischen Nematiziden. Darüber hinaus spielen sie nicht nur bei der Bekämpfung von Fadenwürmern eine Doppelrolle, sondern verbessern auch die Bodengesundheit und steigern so den Ernteertrag. Angesichts dieser Vorteile wird für Bionematizide ein Nachfrageschub erwartet. Da wir weiterhin mit unvorhersehbaren Wettermustern und sich aufgrund des Klimawandels entwickelnder Schädlingsresistenz zu kämpfen haben, wird die Bedeutung von Bionematiziden wahrscheinlich noch weiter zunehmen und ihre weltweite Verwendung vorantreiben. Dieser globale Trend zu nachhaltigen und effektiven Schädlingsbekämpfungsstrategien wird den Markt für Bionematizide vorantreiben.

Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung von Bionematiziden

Die globale Nachfrage nach Bionematiziden wird maßgeblich durch die steigenden Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) von Biopestiziden angetrieben. Da die Agrarindustrie mit den schädlichen Auswirkungen chemischer Pestizide zu kämpfen hat, darunter Bodenerosion und potenzielle Schäden für Nichtzielorganismen, hat sich der Fokus auf umweltfreundliche und nachhaltige Alternativen wie Biopestizide verlagert. Bionematizide, eine Art von Biopestizid, bieten eine wirksame Lösung gegen Fadenwürmer und sind daher ein Bereich von erheblichem Interesse und Investitionen. Studien belegen, dass Bionematizide Nematodenpopulationen ausreichend kontrollieren können, ohne schädliche Rückstände zu hinterlassen, weshalb sie immer beliebter werden.

Noch wichtiger ist, dass F&E-Initiativen diese Produkte effizienter und kostengünstiger machen, eine weitverbreitete Anwendung ermöglichen und zu einem Anstieg der Nachfrage führen. Darüber hinaus treiben unterstützende staatliche Richtlinien und Vorschriften für den Einsatz von Biopestiziden die F&E-Anstrengungen voran und kurbeln den Markt für Bionematizide weiter an. So fördert beispielsweise die Richtlinie der Europäischen Union zur nachhaltigen Verwendung den Einsatz von Biopestiziden, um die mit Pestiziden verbundenen Umwelt- und Gesundheitsrisiken zu minimieren. Dies hat zu erheblichen Investitionen in die Entwicklung neuer und wirksamerer Bionematizide geführt. Die erhöhten Investitionen in F&E verbessern nicht nur die Wirksamkeit bestehender Bionematizide, sondern beschleunigen auch die Entdeckung neuer Bionematizide und decken so die steigende globale Nachfrage. Daher ist der stetige Zufluss von Finanzmitteln und Unterstützung für Forschung und Entwicklung im Bereich Biopestizide ein entscheidender Faktor, der die weltweite Nachfrage nach Bionematiziden ansteigen lässt.

Segmentelle Einblicke

Typeneinblicke

Basierend auf dem Typ erlebt der globale Markt für Bionematizide einen bemerkenswerten Anstieg bei der Verwendung sowohl von Mikroben als auch von Biochemikalien. Es wird jedoch erwartet, dass Mikroben den Markt in den kommenden Jahren weiterhin dominieren werden. Diese Dominanz ist auf ihre außergewöhnliche Wirksamkeit bei der Bekämpfung von Fadenwürmern sowie auf ihre Umweltfreundlichkeit zurückzuführen, die mit der wachsenden globalen Betonung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken einhergeht. Mikroben, darunter Bakterien, Pilze und Viren, haben äußerst vielversprechende Ergebnisse bei der Kontrolle von Fadenwürmerpopulationen gezeigt, ohne dem umgebenden Ökosystem erheblichen Schaden zuzufügen. Ihre Fähigkeit, Fadenwürmer gezielt anzugreifen und gleichzeitig nützliche Organismen zu schützen, macht sie zur bevorzugten Wahl auf dem Markt für Bionematizide. Dies gewährleistet nicht nur eine effektive Schädlingsbekämpfung, sondern fördert auch einen ausgewogeneren und nachhaltigeren Ansatz zum Pflanzenschutz.

Da die Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen weiter steigt, wird die Verwendung von Mikroben auf dem Markt für Bionematizide voraussichtlich weiter wachsen. Laufende Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Wirksamkeit und Vielseitigkeit dieser Mikroorganismen, um neue Möglichkeiten für eine effektive Nematodenbekämpfung und eine verbesserte Ernteproduktivität zu eröffnen. Mit ihrer nachgewiesenen Erfolgsbilanz und ihrer Ausrichtung auf den globalen Wandel hin zu nachhaltiger Landwirtschaft werden Mikroben eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Marktes für Bionematizide spielen.

Form Insights

Basierend auf dem Formular wird prognostiziert, dass auf dem globalen Markt für Bionematizide flüssige Formulierungen ihre Dominanz gegenüber trockenen beibehalten werden. Dies ist hauptsächlich auf ihre bemerkenswert einfache Anwendung und ihre überlegenen Absorptionsraten zurückzuführen, was zu einer verbesserten Wirksamkeit bei der Schädlingsbekämpfung führt. Die flüssige Natur von Bionematiziden ermöglicht nicht nur eine nahtlose Kompatibilität mit verschiedenen Bewässerungssystemen, sondern gewährleistet auch eine umfassende Abdeckung, wodurch Schädlinge auf ganzheitlichere Weise effektiv angegangen und kontrolliert werden. Diese Vorteile machen flüssige Formulierungen zur bevorzugten Wahl unter Landwirten und Züchtern und bieten ihnen eine effiziente und zuverlässige Lösung zur Bekämpfung von Nematodenbefall.

Kostenlosen Beispielbericht herunterladen

Regionale Einblicke

Auf dem globalen Markt für Bionematizide ist Nordamerika derzeit mit einer starken Position führend und verfügt über den größten Marktanteil. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, die zur Dominanz der Region beitragen. Nordamerikas fortschrittliche landwirtschaftliche Praktiken, darunter Präzisionslandwirtschaftstechniken und innovative Strategien zur Pflanzenbewirtschaftung, haben eine bedeutende Rolle bei der Einführung von Bionematiziden gespielt. Die Implementierung modernster Technologien wie Fernerkundung, Drohnen und Datenanalyse hat die Art und Weise, wie nordamerikanische Landwirte mit der Schädlingsbekämpfung umgehen, revolutioniert und die Wirksamkeit und Effizienz von Bionematiziden verbessert. Darüber hinaus hat die Region strenge Vorschriften zum Umweltschutz eingeführt, die sicherstellen, dass nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen Vorrang haben. Diese Vorschriften erfordern eine gründliche Prüfung und Bewertung von Bionematiziden, um deren Wirksamkeit zu gewährleisten und gleichzeitig potenzielle Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu minimieren. Darüber hinaus ist das Bewusstsein der nordamerikanischen Landwirte und Verbraucher hinsichtlich der schädlichen Auswirkungen synthetischer Pestizide gestiegen, was zu einer wachsenden Nachfrage nach sichereren Alternativen wie Bionematiziden führt. Dieser Trend wird durch eine zunehmende Präferenz für biologische und nachhaltige Anbaumethoden befeuert, die durch die Nachfrage der Verbraucher nach Lebensmitteln ohne schädliche chemische Rückstände getrieben wird. Zusammen haben diese Faktoren Nordamerika zu einem wichtigen Akteur auf dem Markt für Bionematizide gemacht und sein anhaltendes Wachstum und seinen Erfolg vorangetrieben. Dank laufender Forschungs- und Entwicklungsbemühungen ist Nordamerika bereit, seine Position weiter auszubauen und eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung innovativer Bionematizid-Lösungen einzunehmen, die den sich entwickelnden Herausforderungen des Schädlingsmanagements in der modernen Landwirtschaft gerecht werden.

Neueste Entwicklungen

  • Dezember 2022Corteva Agriscience kündigte die Einführung von Lumialzam an, dem ersten biologischen Nematizid zur Saatgutbehandlung in Brasilien. Dieses innovative Produkt trägt zur Verbesserung und nachhaltigen Wiederherstellung der Bodengesundheit bei.
  • März 2022BioConsortia Inc. stellte zwei neue Nematizide für Mais und andere Nahrungspflanzen vor, die Nematoden wirksam bekämpfen und Pflanzenwurzeln vor Schäden schützen. Darüber hinaus erweisen sich diese Produkte als wirksam bei der Bekämpfung von Insektenschädlingen unter Treibhausbedingungen, was zu höheren Erträgen führt.
  • Im Mai 2020 brachte Syngenta die Technologieplattform TYMIRIUMTM auf den Markt, eine hochmoderne Bionematizid- und Fungizidtechnologie, die derzeit für die Anwendung bei Saatgut und Boden entwickelt wird.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Bayer CropScience AG
  • Beijing Ecoman Biotech Co., Ltd.
  • Certis USA LLC
  • Dow AgroSciences LLC
  • Marrone Bio Innovations, Inc.
  • Monsanto Company
  • Syngenta AG
  • Valent BioSciences Corporation
  • T. Stanes & Company Limited
  • Bio Huma Netics, Inc.

Nach Typ

Nach Form

Nach Pflanzentyp

 

Nach Art der Behandlung


Nach Befall

Nach Region

  • Mikroben
  • Biochemisch
  • Flüssig
  • Trocken
  • Getreide und Körner
  • Ölsaaten und Hülsenfrüchte
  • Obst und Gemüse
  • Sonstiges
  • Bodenbehandlung
  • Saatgutbehandlung
  • Blattsprays
  • Sonstiges
  • Wurzelgallen
  • Zystennematoden
  • Läsion Nematoden
  • Sonstige
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Südamerika
  • Naher Osten und Mittlerer Osten Afrika

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.