Israelischer Markt für Präzisionslandwirtschaft nach Komponenten (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Technologie (Leitsystem, Fernerkundung, variable Ratentechnologie), nach Anwendung (Ertragsüberwachung, Feldkartierung, Erntebeobachtung, Wetterverfolgung, Bewässerungsmanagement, Landarbeitsmanagement, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2018-2028F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationIsraelischer Markt für Präzisionslandwirtschaft nach Komponenten (Hardware, Software, Dienstleistungen), nach Technologie (Leitsystem, Fernerkundung, variable Ratentechnologie), nach Anwendung (Ertragsüberwachung, Feldkartierung, Erntebeobachtung, Wetterverfolgung, Bewässerungsmanagement, Landarbeitsmanagement, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2018-2028F
Prognosezeitraum | 2024–2028 |
Marktgröße (2022) | 55,18 Millionen USD |
CAGR (2023–2028) | 6,84 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Software |
Größter Markt | Die Negev-Wüste |
Marktübersicht
Präzisionslandwirtschaft in Israel
Der Markt für Präzisionslandwirtschaft in Israel entwickelt sich rasant und zeichnet sich durch die bedeutende Einführung fortschrittlicher landwirtschaftlicher Technologien aus. Israel, ein Land, das für seine technologische Leistungsfähigkeit und innovativen Lösungen in verschiedenen Sektoren bekannt ist, hat große Fortschritte bei der Integration von Präzisionslandwirtschaftstechniken in seine landwirtschaftlichen Prozesse gemacht. Der Markt wird von einer Kombination von Faktoren angetrieben, wie der Notwendigkeit nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, der Knappheit der Wasserressourcen und der starken Unterstützung der israelischen Regierung bei der Förderung intelligenter Landwirtschaft. Die Präsenz zahlreicher Tech-Startups, die sich auf Agrartechnologien spezialisieren, treibt das Wachstum des Marktes für Präzisionslandwirtschaft im Land weiter voran.
Wichtige Markttreiber
Begrenzte natürliche Ressourcen und Wasserknappheit
Einer der wichtigsten Treiber für den Markt für Präzisionslandwirtschaft in Israel ist die inhärente Begrenztheit der natürlichen Ressourcen des Landes, insbesondere die Wasserknappheit. Israel ist von ariden und semiariden Klimabedingungen betroffen, weshalb Wasser eine kritische Ressource in der Landwirtschaft ist. Technologien für Präzisionslandwirtschaft spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Wasserverbrauchs, der Gewährleistung effizienter Bewässerung und der Minimierung der Wasserverschwendung.
Technologische Innovation und Startup-Ökosystem
Israel hat internationale Anerkennung für seine robuste Kultur der technologischen Innovation erlangt, und dieser Treiber beeinflusst den Markt für Präzisionslandwirtschaft im Land erheblich. Das israelische Start-up-Ökosystem, das für seine Agilität und Kreativität bekannt ist, hat eine Vielzahl von Unternehmen hervorgebracht, die sich auf Agrartechnologie, einschließlich Präzisionslandwirtschaft, spezialisiert haben.
Steigender Bedarf an nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken
Die wachsende globale Betonung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken ist ein wichtiger Treiber, der den Markt für Präzisionslandwirtschaft in Israel beeinflusst. Präzisionslandwirtschaft entspricht den Prinzipien der Nachhaltigkeit, indem sie die Ressourcennutzung optimiert, die Umweltbelastung reduziert und die Gesamteffizienz der Landwirtschaft verbessert.
Steigernde Mechanisierung und Arbeitseffizienz der Landwirtschaft
Der Trend hin zu einer zunehmenden Mechanisierung der Landwirtschaft und einer Verbesserung der Arbeitseffizienz ist ein bemerkenswerter Treiber, der den Markt für Präzisionslandwirtschaft in Israel beeinflusst. Angesichts einer begrenzten Anzahl von Arbeitskräften in der Landwirtschaft und eines Bedarfs an erhöhter Produktivität greifen Landwirte auf Technologien für Präzisionslandwirtschaft zurück, um verschiedene Aufgaben zu automatisieren und zu rationalisieren. Präzisionslandwirtschaftslösungen wie autonome Maschinen, Robotersysteme und moderne Überwachungsgeräte tragen dazu bei, den manuellen Arbeitsaufwand für landwirtschaftliche Routinearbeiten zu reduzieren. So ermöglichen Präzisionspflanzmaschinen mit GPS-Technologie und automatisierten Lenksystemen eine präzise Aussaat mit minimalem menschlichen Eingriff. Drohnen und Sensoren unterstützen die Ernteüberwachung und liefern wertvolle Daten für eine zeitnahe Entscheidungsfindung.
Die Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien behebt nicht nur den Arbeitskräftemangel, sondern verbessert auch die Gesamteffizienz landwirtschaftlicher Betriebe. Dieser Treiber ist besonders in Israel relevant, wo der Agrarsektor versucht, die Produktivität mit begrenzten Humanressourcen zu maximieren und die mit dem Mangel an manuellen Arbeitskräften verbundenen Herausforderungen zu überwinden. Der Markt für Präzisionslandwirtschaft in Israel wird durch die Notwendigkeit angetrieben, den Wassermangel zu bekämpfen, durch die lebendige Kultur technologischer Innovationen, staatliche Unterstützung, den Vorstoß für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und die Notwendigkeit einer stärkeren Mechanisierung und Arbeitseffizienz der Landwirtschaft. Gemeinsam tragen diese Faktoren zum Wachstum und zur Entwicklung der Präzisionslandwirtschaft in Israel bei und positionieren das Land als führenden Akteur in der Agrartechnologie und -innovation.
Wichtige Marktherausforderungen
Begrenztes Ackerland und fragmentierte Landwirtschaft
Eine der größten Herausforderungen für den Markt der Präzisionslandwirtschaft in Israel ist die Begrenztheit des Ackerlandes und die fragmentierte Natur der Landwirtschaft. Israel, das durch aride und semiaride Bedingungen gekennzeichnet ist, hat einen Mangel an Ackerland, und ein erheblicher Teil seines Territoriums ist Wüste. Diese Knappheit erhöht den Druck auf landwirtschaftlich genutzte Flächen, um effizient zu produzieren.
Präzisionslandwirtschaftstechnologien erfordern oft eine bestimmte Größenordnung, um wirtschaftlich tragfähig und effektiv zu sein. Die fragmentierte Natur der israelischen Landwirtschaft mit kleinen und unterschiedlichen Grundstücken stellt eine Herausforderung für die einheitliche Umsetzung von Präzisionslandwirtschaftspraktiken auf allen Farmen dar. Die Investition in Technologien wie Präzisionsbewässerung oder autonome Maschinen könnte für kleinere, fragmentierte Farmen eine größere Herausforderung darstellen, was die weit verbreitete Einführung von Präzisionslandwirtschaftspraktiken einschränkt. Darüber hinaus ist es aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Land für Expansion und landwirtschaftliche Entwicklung wichtiger denn je, die bestehende Landnutzung zu optimieren. Um die Herausforderung der fragmentierten Landwirtschaft zu bewältigen, sind maßgeschneiderte Lösungen erforderlich, die den spezifischen Bedingungen und Größen der israelischen Landwirtschaft gerecht werden und sicherstellen, dass Präzisionslandwirtschaftstechnologien für alle Landwirte zugänglich und von Nutzen sind, unabhängig von der Größe ihrer Betriebe.
Hohe Anfangskosten und Bedenken hinsichtlich der Kapitalrendite
Hohe Anfangskosten und Bedenken hinsichtlich der Kapitalrendite (ROI) sind erhebliche Herausforderungen, die derzeit das Wachstum des israelischen Präzisionslandwirtschaftsmarktes behindern. Der Einsatz von Präzisionslandwirtschaftstechnologien erfordert eine erhebliche Anfangsinvestition, was für kleine und mittelgroße Landwirte mit möglicherweise begrenzten finanziellen Mitteln abschreckend wirken kann. Diese Technologien umfassen verschiedene Komponenten wie GPS-Dienste, Sensoren, Automatisierungs- und Steuerungssysteme sowie Farmmanagementsysteme, die alle zu den Gesamtkosten beitragen. Die mit diesen Technologien verbundenen hohen Kosten können sie für Landwirte mit knappem Budget unzugänglich machen. Darüber hinaus verschärft der unsichere ROI diese Bedenken noch weiter. Obwohl die Präzisionslandwirtschaft langfristige Vorteile wie höhere Ernteerträge und weniger Ressourcenverschwendung bietet, ist die Aussicht, mehrere Jahre auf die Rendite ihrer Investition warten zu müssen, für viele Landwirte möglicherweise unattraktiv. Dieses Zögern und das wahrgenommene Risiko können die weitverbreitete Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechnologien auf dem israelischen Markt behindern und zu langsamerem Wachstum und eingeschränktem Zugang zu diesen innovativen Lösungen führen.
Wichtige Markttrends
Zunehmende Einführung des IoT
Die zunehmende Einführung des Internets der Dinge (IoT) fördert das Wachstum des Präzisionslandwirtschaftsmarktes in Israel erheblich. Dies liegt in erster Linie an der Fähigkeit des IoT, Echtzeit- und genaue Daten über verschiedene Aspekte der Landwirtschaft wie Bodenqualität, Feuchtigkeit, Temperatur und Pflanzengesundheit bereitzustellen. Durch die Nutzung dieser Fülle an Informationen können Landwirte fundiertere Entscheidungen treffen und ihre landwirtschaftlichen Praktiken optimieren.
IoT-Geräte, darunter Drohnen, Sensoren und automatisierte Maschinen, spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Präzisionslandwirtschaft in Israel. Diese Geräte arbeiten Hand in Hand, um den Betriebsmitteleinsatz zu reduzieren, den Ernteertrag zu maximieren und die Umweltauswirkungen der landwirtschaftlichen Tätigkeit zu minimieren. So können Drohnen, die mit fortschrittlicher Bildgebungstechnologie ausgestattet sind, beispielsweise detaillierte Luftbilder von Feldern aufnehmen, sodass Landwirte frühe Anzeichen von Pflanzenstress oder Krankheiten erkennen können. Im Boden eingebettete Sensoren können Echtzeitdaten zum Feuchtigkeitsgehalt liefern und so eine präzise Bewässerungssteuerung ermöglichen. Automatisierte Maschinen können Aufgaben wie das Pflanzen und Ernten rationalisieren und so die Betriebseffizienz verbessern. Die Nachfrage nach IoT-Lösungen in der Landwirtschaft hat in Israel einen Aufschwung erlebt, da Landwirte das transformative Potenzial dieser Technologien erkennen. Die Einführung von Präzisionslandwirtschaftspraktiken steigert nicht nur die Produktivität, sondern trägt auch zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei, indem sie die Ressourcennutzung optimiert. Infolgedessen erlebt Israels Markt für Präzisionslandwirtschaft ein robustes Wachstum, das durch die Konvergenz von IoT und Landwirtschaft angetrieben wird.
Wachstum bei der Nutzung von Robotern und Drohnen
Der Anstieg bei der Nutzung von Robotern und Drohnen verändert die Landschaft des israelischen Marktes für Präzisionslandwirtschaft drastisch. Diese technologischen Fortschritte haben die Arbeitsweise der Landwirte revolutioniert, indem sie eine Echtzeitüberwachung der Pflanzengesundheit, der Bodenbedingungen und der Wettermuster ermöglichen. Durch den Zugriff auf diese wertvollen Daten können Landwirte nun fundiertere Entscheidungen bezüglich Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung treffen, was zu weniger Abfall und höheren landwirtschaftlichen Erträgen führt.
Segmenteinblicke
Komponenteneinblicke
Basierend auf der Komponente entwickelt sich Software im israelischen Markt für Präzisionslandwirtschaft zum dominierenden Segment und revolutioniert die Art und Weise, wie Landwirte landwirtschaftliche Abläufe analysieren und optimieren. Mit ihren umfassenden Lösungen unterstützt die Software nicht nur Entscheidungsprozesse, sondern bietet auch wertvolle Einblicke für eine genaue Analyse der Bodenbedingungen, Wettervorhersagen, Pflanzengesundheit und Schädlingsbekämpfung. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologie können Landwirte datenbasierte Entscheidungen treffen und ihre landwirtschaftlichen Praktiken verbessern, was zu mehr Effizienz, geringerer Umweltbelastung und nachhaltigen Erträgen führt. Der Einsatz von Software zeigt ihre entscheidende Rolle in der modernen Landwirtschaft, wo jedes Detail wichtig ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die langfristige Rentabilität der Landwirtschaft sicherzustellen.
Darüber hinaus bietet diese innovative Software Landwirten Echtzeit-Überwachungsfunktionen, mit denen sie das Pflanzenwachstum genau verfolgen und potenzielle Probleme frühzeitig erkennen können. Die intuitive Benutzeroberfläche der Software ermöglicht eine nahtlose Integration mit vorhandenen landwirtschaftlichen Geräten und Sensoren und optimiert so die Prozesse der Datenerfassung und -analyse. Darüber hinaus lernen die maschinellen Lernalgorithmen der Software kontinuierlich und passen sich auf der Grundlage der erfassten Daten an, wodurch den Landwirten personalisierte Empfehlungen und umsetzbare Erkenntnisse bereitgestellt werden. Dieser Grad an Automatisierung und Intelligenz optimiert die Ressourcenzuweisung, minimiert Abfall und maximiert die Produktivität, was letztendlich zu einer höheren Rentabilität für die Landwirte führt. Die Software revolutioniert die Präzisionslandwirtschaft in Israel, indem sie Landwirten eine umfassende Palette an Werkzeugen und Funktionen bietet. Von präzisen Analysen über Echtzeitüberwachung bis hin zu personalisierten Empfehlungen ermöglicht diese fortschrittliche Software Landwirten, fundierte Entscheidungen zu treffen, landwirtschaftliche Praktiken zu verbessern und die langfristige Nachhaltigkeit der Branche sicherzustellen.
Technologieeinblicke
Basierend auf der Technologie nimmt die Variable Rate Technology (VRT) auf dem israelischen Markt für Präzisionslandwirtschaft eine herausragende Position als dominierender Sektor ein. Diese Spitzentechnologie stärkt Landwirte, indem sie ihnen die Möglichkeit bietet, die Anwendung von Betriebsmitteln wie Düngemitteln und Pestiziden genau an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Bereiche auf ihren Feldern anzupassen. Auf diese Weise können Landwirte die Ressourcennutzung optimieren, Verschwendung minimieren und letztendlich maximale Ernteerträge erzielen. Die Einführung von VRT in Israel wurde durch verschiedene Faktoren vorangetrieben. Erstens legt das Land großen Wert auf Wasserschutz und ist sich der begrenzten Verfügbarkeit dieser lebenswichtigen Ressource bewusst. Durch die Implementierung von VRT können Landwirte den Wasserverbrauch effektiv steuern und eine effiziente Verteilung sicherstellen, was zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken beiträgt.
Darüber hinaus hat Israels Engagement für die Nutzung innovativer Lösungen für landwirtschaftliche Effizienz und Produktivität eine bedeutende Rolle bei der weit verbreiteten Einführung von VRT gespielt. Die Agrarindustrie des Landes hat technologische Fortschritte angenommen, um Herausforderungen wie begrenztes Ackerland und raue Umweltbedingungen zu überwinden. VRT bietet eine Lösung, die es Landwirten ermöglicht, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und Inputs präzise anzuwenden, was zu einer verbesserten Erntequalität und höheren Erträgen führt. Insgesamt hat der israelische Markt für Präzisionslandwirtschaft die Variable Rate Technology als Schlüsseltreiber für verbesserte landwirtschaftliche Praktiken angenommen. Mit seiner Fähigkeit, Inputanwendungen anzupassen und die Ressourcennutzung zu optimieren, ist VRT zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Landwirte geworden, die ihre Produktivität maximieren und gleichzeitig nachhaltige Anbaumethoden fördern möchten.
Regionale Einblicke
Der Markt für Präzisionslandwirtschaft in Israel wird vor allem von den Aktivitäten in der Negev-Wüste beeinflusst, einer Region, die eine bemerkenswerte Transformation zu einem florierenden Zentrum für Präzisionslandwirtschaft durchgemacht hat. Durch die Einführung innovativer Bewässerungsmethoden, hochmoderner Technologien und datengesteuerter landwirtschaftlicher Praktiken konnte die landwirtschaftliche Produktivität in diesem historisch rauen Wüstengebiet auf ein beispielloses Niveau gesteigert werden. Der Einsatz von Präzisionslandwirtschaftstechniken wie Fernerkundung, variabler Ratentechnologie und Echtzeit-Datenanalyse hat es den Landwirten in der Negev-Wüste ermöglicht, die Ressourcenzuweisung zu optimieren, die Ernteerträge zu steigern und die Umweltbelastung zu verringern. Dieser Paradigmenwechsel in der landwirtschaftlichen Praxis hat nicht nur die Landwirtschaft in der Region revolutioniert, sondern ist auch ein Beweis für das Potenzial der Präzisionslandwirtschaft, schwierige Bedingungen zu überwinden und den Weg für eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion in trockenen Umgebungen zu ebnen.
Wichtige Entwicklungen
- Im Juli 2021 gab Amir Marketing and Investments in Agriculture Ltd. die Unterzeichnung einer exklusiven Vereinbarung mit NDrip bekannt, um das Präzisionsbewässerungssystem von NDrip an israelische Landwirte zu verteilen.
- Im Juni 2021 gab SupPlant, ein israelisches Agrarunternehmen, eine erfolgreiche Finanzierungsrunde bekannt, bei der 10 Millionen USD aufgebracht wurden. Die Finanzierung wurde von Boresight Capital, Menomadin Foundation, Smart-Agro Fund und Mivtah Shamir geleitet.
Wichtige Marktteilnehmer
- Taranis Israel
- Prospera Technologies Ltd.
- CropX Technologies Ltd.
- PickApp Farming Ltd.
- Metzer Group
- Roots Sustainable Agricultural Technologies Ltd.
- Haifa Group
- Netafim Ltd
- Tevatronic
- Saturas Israel
Nach Komponente | Nach Technologie | Nach Anwendung | Nach Region |
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy