Markt für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose 2018–2028, segmentiert nach Typ (quartäre Ammoniumchloridsalze, Wasserstoffdioxid und Pyroxyessigsäure, Hypochlorite und Halogene, sonstige), nach Anwendung (Oberfläche, Luft, Wasserdesinfektion), nach Form (Flüssigkeit, Pulver), nach Region, Wettbewerb 2028F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose 2018–2028, segmentiert nach Typ (quartäre Ammoniumchloridsalze, Wasserstoffdioxid und Pyroxyessigsäure, Hypochlorite und Halogene, sonstige), nach Anwendung (Oberfläche, Luft, Wasserdesinfektion), nach Form (Flüssigkeit, Pulver), nach Region, Wettbewerb 2028F

Prognosezeitraum2024–2028
Marktgröße (2022)2,09 Milliarden USD
CAGR (2023–2028)4,38 %
Am schnellsten wachsendes SegmentLiquid
Größter MarktAsien-Pazifik

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der globale Markt für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel hat im Jahr 2022 einen Wert von 2,09 Milliarden USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein stetiges Wachstum mit einer CAGR von 4,38 % bis 2028 verzeichnen. Der globale Markt für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel ist ein dynamischer und sich entwickelnder Sektor, der eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Gesundheit, Produktivität und Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Praktiken weltweit spielt. Dieser Markt umfasst eine breite Palette von Desinfektionsprodukten und -lösungen, die dazu bestimmt sind, die Ausbreitung von Krankheiten und Krankheitserregern sowohl im Pflanzenbau als auch in der Viehzucht zu kontrollieren und zu verhindern.

Wichtige Markttreiber

Zunehmendes Bewusstsein für Biosicherheitsmaßnahmen

Das zunehmende Bewusstsein für Biosicherheitsmaßnahmen ist ein entscheidender Treiber für das Wachstum des globalen Marktes für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel. Dieses Bewusstsein ist gekennzeichnet durch ein gesteigertes Verständnis unter Landwirten, Interessenvertretern in der Landwirtschaft und Branchenteilnehmern für die entscheidende Rolle von Biosicherheitsmaßnahmen bei der Erhaltung der Gesundheit und Produktivität von Pflanzen und Vieh. Landwirtschaftliche Betriebe sind anfällig für den Ausbruch von Krankheiten und Krankheitserregern, die schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben können. Das Bewusstsein für Biosicherheitsmaßnahmen unterstreicht die Bedeutung proaktiver Schritte zur Verhinderung und Kontrolle der Ausbreitung von Krankheiten in landwirtschaftlichen Umgebungen. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel spielen bei diesem präventiven Ansatz eine zentrale Rolle, indem sie sicherstellen, dass die Bauernhöfe eine hygienische und krankheitsfreie Atmosphäre aufrechterhalten.

Landwirte sind sich zunehmend der erheblichen wirtschaftlichen Auswirkungen von Krankheitsausbrüchen auf Ernteerträge und Viehproduktion bewusst. Krankheiten können zu einer verringerten Pflanzenqualität, niedrigeren Erträgen, einer erhöhten Sterblichkeitsrate bei Vieh und zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit der Krankheitsbekämpfung und -behandlung führen. Dieses gesteigerte Bewusstsein führt dazu, dass landwirtschaftliche Desinfektionsmittel als strategische Investition eingesetzt werden, um wirtschaftliche Verluste zu mildern und die finanzielle Rentabilität landwirtschaftlicher Betriebe zu sichern. In einem vernetzten globalen Markt ist die Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen nicht nur eine Angelegenheit lokaler Belange, sondern auch eine Notwendigkeit für die Teilnahme am internationalen Handel. Viele Länder haben strenge Biosicherheitsvorschriften, um die Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte zu gewährleisten. Das Bewusstsein für diese globalen Standards ermutigt Landwirte, Desinfektionspraktiken in ihre Betriebe zu integrieren, um die Konformitätsanforderungen zu erfüllen, den Zugang zu größeren Märkten zu erleichtern und die Exporte anzukurbeln.

Das zunehmende Bewusstsein für Biosicherheitsmaßnahmen geht mit technologischen Fortschritten einher und führt zur Entwicklung effektiverer und gezielterer Desinfektionslösungen. Landwirte sind jetzt besser über innovative Produkte und Technologien informiert, die eine effiziente Krankheitsbekämpfung bieten und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren. Dieses Bewusstsein treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen landwirtschaftlichen Desinfektionsmitteln an und fördert Innovationen auf dem Markt. Landwirtschaftliche Beratungsdienste und Bildungsinitiativen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Informationen über bewährte Praktiken in der Biosicherheit. Regierungen, landwirtschaftliche Organisationen und Branchenakteure führen häufig Sensibilisierungskampagnen, Schulungen und Workshops durch, um Landwirte über die Vorteile von Biosicherheitsmaßnahmen und den richtigen Einsatz von Desinfektionsmitteln aufzuklären. Diese Bildungsarbeit trägt zu einer informierten und proaktiven Landwirtschaftsgemeinschaft bei.

Steigende Weltbevölkerung und Nahrungsmittelnachfrage

Die steigende Weltbevölkerung und Nahrungsmittelnachfrage sind ein wesentlicher Wachstumstreiber des globalen Marktes für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel. Dieser Treiber ist eng mit dem steigenden Bedarf an effizienten und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken verbunden, um den weltweit steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken.

Die Weltbevölkerung wächst stetig, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach Nahrungsmitteln führt. Dieser demografische Trend übt erheblichen Druck auf den Agrarsektor aus, Produktivität und Ertrag zu steigern. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Nutzpflanzen und Vieh, bei der Sicherstellung optimaler Erträge und bei der Deckung der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln. Um den steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken, gibt es einen globalen Trend zur Intensivierung landwirtschaftlicher Praktiken. Dies beinhaltet die Bewirtschaftung größerer Landflächen und die Umsetzung intensiverer Viehzuchtmethoden. Mit der zunehmenden Konzentration landwirtschaftlicher Betriebe steigt das Risiko von Krankheitsausbrüchen. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel werden in solchen intensivierten Systemen unverzichtbar, um die Ausbreitung von Krankheiten unter Nutzpflanzen und Vieh zu verhindern und zu kontrollieren. Mit dem zunehmenden Bewusstsein und der Sorge um die Lebensmittelsicherheit legen sowohl Verbraucher als auch Aufsichtsbehörden größeren Wert auf die Qualität landwirtschaftlicher Produkte. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel tragen zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit bei, indem sie die Kontamination von Nutzpflanzen und Vieh mit schädlichen Krankheitserregern verhindern. Daher steht die Verwendung von Desinfektionsmitteln im Einklang mit den umfassenderen Zielen, qualitativ hochwertige, sichere und gesunde Lebensmittel für die wachsende Weltbevölkerung sicherzustellen.

Um den Nahrungsmittelbedarf einer wachsenden Bevölkerung zu decken, sind koordinierte Anstrengungen auf globaler Ebene erforderlich. Länder mit Überschusslandwirtschaft betreiben häufig internationalen Handel, um den Nahrungsmittelbedarf von Regionen mit Engpässen zu decken. Um am globalen Handel teilzunehmen, ist die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards, einschließlich der Verwendung landwirtschaftlicher Desinfektionsmittel, unabdingbar. Dies wiederum stimuliert die Nachfrage nach Desinfektionsprodukten im Agrarsektor. Die Notwendigkeit, die landwirtschaftliche Produktivität nachhaltig zu steigern, hat zur Einführung fortschrittlicher Technologien geführt. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel tragen als Teil einer integrierten Schädlingsbekämpfungsstrategie zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei, indem sie die Abhängigkeit von chemischen Pestiziden verringern und ein gesünderes Agrarökosystem fördern. Diese Ausrichtung auf nachhaltige Praktiken erhöht die Attraktivität von Desinfektionsmitteln im Kontext der steigenden weltweiten Nachfrage nach Nahrungsmitteln weiter. Die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln hat Investitionen in landwirtschaftliche Innovationen angekurbelt, einschließlich der Forschung und Entwicklung neuer und verbesserter Desinfektionsmittelprodukte. Innovationen in Formulierung, Anwendungsmethoden und die Entwicklung umweltfreundlicher Desinfektionsmittel werden durch die Notwendigkeit vorangetrieben, die Herausforderungen zu bewältigen, die eine wachsende Weltbevölkerung und die damit verbundene steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln mit sich bringen.


MIR Segment1

Strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit

Strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit sind ein entscheidender Treiber für das Wachstum des globalen Marktes für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel. Dieser Treiber spiegelt die zunehmende Bedeutung wider, die Regulierungsbehörden und Regierungen weltweit der Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte und der Gesundheit von Nutztieren beimessen.

Strenge Vorschriften werden mit dem Hauptziel erlassen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Verbraucher zu schützen. Die Kontamination landwirtschaftlicher Produkte mit Krankheitserregern oder Rückständen schädlicher Substanzen stellt ein direktes Risiko für die Verbraucher dar. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung der Übertragung von Krankheiten von Tieren auf Menschen und bei der Eindämmung des Vorhandenseins schädlicher Mikroorganismen in Nutzpflanzen und tragen so zur allgemeinen Lebensmittelsicherheit bei. Regulierungsrahmen erfordern häufig die Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen auf landwirtschaftlichen Betrieben, um den Ausbruch von Krankheiten zu verhindern und zu kontrollieren. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Maßnahmen und helfen Landwirten, hygienische Bedingungen aufrechtzuerhalten und das Risiko der Krankheitsübertragung zwischen Nutztieren und Nutzpflanzen zu verringern. Die Einhaltung dieser Vorschriften fördert die weit verbreitete Einführung von Desinfektionsmitteln in landwirtschaftlichen Praktiken. In einer Ära des globalisierten Handels ist die Einhaltung strenger Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit für die Teilnahme an internationalen Märkten von entscheidender Bedeutung. Exportländer müssen die von Importländern festgelegten Standards erfüllen, um die Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Produkte zu gewährleisten. Der Einsatz landwirtschaftlicher Desinfektionsmittel wird für Landwirte und landwirtschaftliche Betriebe, die internationale Handelsvorschriften einhalten möchten, zu einem strategischen Muss, was die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln steigert.

Strenge Vorschriften enthalten häufig Bestimmungen zur Rückverfolgbarkeit und Transparenz in der landwirtschaftlichen Lieferkette. Dies erfordert eine strenge Aufzeichnung und Dokumentation landwirtschaftlicher Praktiken, einschließlich der Verwendung von Desinfektionsmitteln. Landwirte müssen möglicherweise die Einhaltung bestimmter Protokolle nachweisen, und die Verwendung zugelassener Desinfektionsmittel ist ein entscheidender Bestandteil dieser Compliance-Maßnahmen. Vorschriften zur Tiergesundheit und zum Tierschutz tragen ebenfalls zur Nachfrage nach landwirtschaftlichen Desinfektionsmitteln bei. Im Rahmen der Krankheitsprävention und -kontrolle werden Desinfektionsmittel eingesetzt, um Umgebungen zu schaffen, die das Wohlbefinden des Viehs fördern. Die Einhaltung von Tierschutzstandards, die häufig Biosicherheitsmaßnahmen umfassen, schreibt die Verwendung von Desinfektionsmitteln vor, um die hygienischen Bedingungen in Tierställen und landwirtschaftlichen Einrichtungen aufrechtzuerhalten.

Zunehmende Intensität der Viehzucht und der kommerziellen Landwirtschaft

Die zunehmende Intensität der Viehzucht und der kommerziellen Landwirtschaft ist ein wichtiger Wachstumstreiber des globalen Marktes für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel. Dieser Treiber ist eng mit den Trends zu größeren und konzentrierteren landwirtschaftlichen Betrieben verbunden.

Die Intensivierung der Viehzucht beinhaltet die Aufzucht einer größeren Anzahl von Tieren auf engem Raum. Diese Konzentration erhöht das Risiko der Krankheitsübertragung zwischen Tieren, was die Krankheitsprävention zu einem kritischen Aspekt der modernen Viehhaltung macht. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel sind wichtige Instrumente zur Aufrechterhaltung der Biosicherheit auf diesen Farmen, indem sie die Ausbreitung von Krankheitserregern kontrollieren, Krankheitsausbrüche verhindern und die allgemeine Gesundheit des Viehs gewährleisten. Mit der Ausweitung der kommerziellen Viehzucht wird die Umsetzung von Biosicherheitsmaßnahmen unabdingbar. Biosicherheit umfasst Praktiken, die das Risiko des Eindringens oder der Ausbreitung von Krankheiten auf einem Bauernhof minimieren. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel spielen eine entscheidende Rolle in Biosicherheitsprotokollen und tragen zur Vorbeugung von Krankheiten wie Vogelgrippe, Maul- und Klauenseuche und anderen ansteckenden Krankheiten bei, die verheerende Auswirkungen auf den Viehbestand haben können. In der kommerziellen Landwirtschaft, wo große Landflächen bewirtschaftet werden, steigt auch das Risiko von Krankheitsausbrüchen unter den Nutzpflanzen. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel werden zur Behandlung von Geräten, Maschinen und Einrichtungen eingesetzt, um die Ausbreitung von bodenbürtigen Krankheitserregern, Pilzen und anderen schädlichen Mikroorganismen zu verhindern. Dies ist insbesondere in Monokultursystemen von entscheidender Bedeutung, in denen eine einzige Nutzpflanze dominiert und Bedingungen geschaffen werden, die die schnelle Ausbreitung bestimmter Krankheiten begünstigen.

Die Intensivierung landwirtschaftlicher Praktiken wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, die Effizienz zu steigern und den Anforderungen einer wachsenden Bevölkerung gerecht zu werden. Großbetriebe ermöglichen Skaleneffekte, erfordern aber auch robuste Strategien zur Krankheitsbekämpfung. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel tragen zur Effizienz landwirtschaftlicher Betriebe bei, indem sie krankheitsbedingte Verluste verhindern, eine konstante Versorgung mit landwirtschaftlichen Produkten sicherstellen und die allgemeine Gesundheit und Produktivität von Vieh und Pflanzen aufrechterhalten. Der Trend zur vertikalen Integration in der Landwirtschaft, bei der eine einzelne Einheit mehrere Stufen der Produktionskette kontrolliert, hat sich verstärkt. Integrierte Landwirtschaftssysteme umfassen häufig sowohl den Anbau von Nutzpflanzen als auch die Viehzucht. In solchen Systemen wird der Einsatz landwirtschaftlicher Desinfektionsmittel zu einem integralen Bestandteil der Verwaltung der Gesundheitsrisiken, die mit verschiedenen landwirtschaftlichen Aktivitäten unter einem Dach verbunden sind. Mit der Intensivierung der kommerziellen Landwirtschaft und Viehzucht verschärft sich auch die behördliche Kontrolle. Die Einhaltung von Vorschriften und die Einhaltung guter landwirtschaftlicher Praktiken sind für die Gewährleistung des Marktzugangs und des Verbrauchervertrauens von entscheidender Bedeutung. Landwirtschaftliche Desinfektionsmittel tragen als Teil der Biosicherheitsmaßnahmen zur Einhaltung dieser Standards bei und fördern ihre Einführung in intensivierten landwirtschaftlichen Systemen.

Wichtige Marktherausforderungen

Regulierungskomplexität und Genehmigungsverfahren

Eine erhebliche Herausforderung für den Markt für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel ist die komplexe Regulierungslandschaft, die die Zulassung, den Verkauf und die Verwendung dieser Produkte regelt. In verschiedenen Ländern und Regionen gelten unterschiedliche Vorschriften hinsichtlich der Arten der Desinfektionsmittel, die verwendet werden können, der zulässigen Konzentrationen und der Anwendungsmethoden. Die Erlangung behördlicher Genehmigungen kann für Hersteller ein zeit- und ressourcenintensiver Prozess sein. Darüber hinaus können sich entwickelnde regulatorische Standards und die Notwendigkeit ständiger Compliance-Updates Hürden für Marktteilnehmer schaffen und möglicherweise Produkteinführungen und Markteinführungen verzögern.


MIR Regional

Umweltbedenken und Nachhaltigkeitsdruck

Der Agrarsektor wird hinsichtlich seiner Umweltauswirkungen zunehmend unter die Lupe genommen, und landwirtschaftliche Desinfektionsmittel sind von diesen Bedenken nicht ausgenommen. Einige Desinfektionsmittel können Chemikalien enthalten, die Umweltrisiken bergen, wie z. B. Boden- und Wasserverschmutzung. Da Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zu einem zentralen Thema wird, steigt die Nachfrage nach umweltfreundlichen und biologisch abbaubaren Desinfektionslösungen. Marktteilnehmer stehen vor der Herausforderung, Produkte zu entwickeln, die Krankheiten wirksam bekämpfen und gleichzeitig strenge Umweltstandards erfüllen. Das richtige Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit und ökologischer Nachhaltigkeit zu finden, stellt eine große Herausforderung für das Wachstum des Marktes für Desinfektionsmittel für die Landwirtschaft dar.

Resistenzentwicklung bei Krankheitserregern

Langfristiger und weitverbreiteter Einsatz bestimmter Desinfektionsmittel kann zur Entwicklung von Resistenzen bei Krankheitserregern beitragen, wodurch die Wirksamkeit der Desinfektionsmittel mit der Zeit nachlässt. Diese Herausforderung ist besonders in der Viehzucht relevant, wo die häufige Verwendung von Desinfektionsmitteln zur Entstehung resistenter Bakterien- oder Virenstämme führen kann. Die Entwicklung resistenter Krankheitserreger stellt die Branche vor eine doppelte HerausforderungErstens muss die Wirksamkeit bestehender Desinfektionsmittel aufrechterhalten werden, und zweitens müssen neue Formulierungen entwickelt werden, die neu entstehende resistente Stämme bekämpfen können. Diese Herausforderung erfordert kontinuierliche Forschung und Innovation, um den sich entwickelnden Resistenzmustern immer einen Schritt voraus zu sein.

Wichtige Markttrends

Steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen

Ein wichtiger Trend auf dem Markt für Desinfektionsmittel für die Landwirtschaft ist die steigende Nachfrage nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen. Da das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen landwirtschaftlicher Praktiken wächst, suchen Landwirte und Agrarunternehmen nach Desinfektionsmitteln, die biologisch abbaubar sind, weniger toxisch sind und nicht zur Boden- oder Wasserverschmutzung beitragen. Hersteller reagieren auf diesen Trend, indem sie innovative Rezepturen entwickeln, die Wirksamkeit und Umweltfreundlichkeit in Einklang bringen. Biobasierte Desinfektionsmittel, beispielsweise solche aus natürlichen Quellen, gewinnen als Reaktion auf diesen Markttrend als nachhaltige Alternativen an Bedeutung.

Technologische Fortschritte und Integration von Präzisionslandwirtschaft

Technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Marktes für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel. Die Integration mit Präzisionslandwirtschaftspraktiken, bei denen Technologie zur Optimierung der Inputs und Maximierung der Effizienz eingesetzt wird, ist ein bemerkenswerter Trend. Automatisierte Desinfektionssysteme, sensorbasierte Überwachung und datengesteuerte Entscheidungsfindung werden in der modernen Landwirtschaft immer häufiger eingesetzt. Dieser Trend verbessert nicht nur die Präzision und Wirksamkeit von Desinfektionsprozessen, sondern steht auch im Einklang mit umfassenderen Bemühungen zur Digitalisierung und Modernisierung landwirtschaftlicher Praktiken.

Fokus auf multifunktionale und spezielle Desinfektionsmittel

Der Markt erlebt einen Wandel hin zur Entwicklung und Einführung multifunktionaler und spezieller Desinfektionsmittel. Diese Produkte bieten eine Reihe von Vorteilen, die über die traditionelle Krankheitserregerbekämpfung hinausgehen, wie z. B. die Förderung der Bodengesundheit, die Verbesserung des Ernteertrags und die Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens von Pflanzen oder Tieren. Spezialdesinfektionsmittel können zusätzliche Eigenschaften haben, wie z. B. Nährstoffanreicherung oder Verbesserung der Stresstoleranz. Dieser Trend spiegelt die wachsende Erkenntnis wider, dass landwirtschaftliche Desinfektionsmittel zu einer ganzheitlichen Betriebsführung beitragen und mehrere Herausforderungen gleichzeitig angehen können.

Segmentbezogene Einblicke

Typbezogene Einblicke

Basierend auf der Kategorie „Typ“ hat sich das Segment quartäre Ammoniumchloridsalze im Jahr 2022 als dominierender Akteur auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel herausgestellt. Die Dominanz des Segments quartäre Ammoniumchloridsalze auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, die seine Wirksamkeit, Vielseitigkeit und weit verbreitete Anwendung in landwirtschaftlichen Desinfektionspraktiken hervorheben.

Quartäre Ammoniumchloridsalze, allgemein bekannt als QACs, sind hochwirksam gegen ein breites Spektrum von Krankheitserregern, darunter Bakterien, Viren und Pilze. Diese Breitbandaktivität ist ein entscheidendes Merkmal in landwirtschaftlichen Umgebungen, in denen verschiedene Mikroorganismen eine Bedrohung für Nutzpflanzen und Vieh darstellen können. Landwirte und Agrarfachleute bevorzugen QACs, da sie umfassenden Schutz vor verschiedenen Infektionserregern bieten, was zu ihrer Marktdominanz beiträgt.

Darüber hinaus sind quartäre Ammoniumchloridsalze vielseitig einsetzbar. Sie können zur Desinfektion verschiedener Oberflächen, Geräte und Einrichtungen sowohl im Pflanzenbau als auch in der Viehzucht verwendet werden. Die Anpassungsfähigkeit von QACs an verschiedene Anwendungsmethoden wie Sprühen, Eintauchen oder Vernebeln macht sie für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Umgebungen geeignet. Diese Vielseitigkeit erhöht ihre Attraktivität für Landwirte und Agrarbetriebe, die nach effizienten und flexiblen Desinfektionslösungen suchen. Diese Faktoren werden voraussichtlich das Wachstum dieses Segments vorantreiben.

Anwendungseinblick

Basierend auf der Anwendungskategorie hat sich das Oberflächensegment im Jahr 2022 als dominierender Akteur auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel herausgestellt. Die Oberflächendesinfektion umfasst ein vielfältiges Anwendungsspektrum in der Landwirtschaft. Sie umfasst die Reinigung und Desinfektion verschiedener Oberflächen, darunter Geräte, Werkzeuge, Maschinen, Lagereinrichtungen, Tierställe und Transportfahrzeuge. Die Vielseitigkeit der Oberflächendesinfektion macht sie zu einem entscheidenden Aspekt der allgemeinen Hygiene auf dem Bauernhof und beeinflusst die Entscheidung von Landwirten und landwirtschaftlichen Fachleuten, dieser Kategorie Priorität einzuräumen. Die Oberflächendesinfektion ist entscheidend, um die Ausbreitung von Krankheitserregern in landwirtschaftlichen Umgebungen zu verhindern. Kontaminierte Oberflächen können als Reservoir für krankheitserregende Mikroorganismen dienen und zur Übertragung von Infektionen zwischen Nutzpflanzen und Vieh führen. Landwirte erkennen die Bedeutung sauberer und desinfizierter Oberflächen, um den Kreislauf der Krankheitsübertragung zu unterbrechen und die allgemeine Gesundheit von Pflanzen und Tieren zu gewährleisten. In der Viehzucht ist die Oberflächenanwendung von Desinfektionsmitteln ein wichtiger Bestandteil der Biosicherheitsmaßnahmen. Viehhaltungsanlagen, einschließlich Ställe, Pferche und Geräte, sind potenzielle Hotspots für die Übertragung von Krankheiten. Regelmäßige Oberflächendesinfektion trägt dazu bei, eine hygienische Umgebung zu schaffen und das Risiko von Infektionskrankheiten zu minimieren. Die Betonung der Biosicherheit in der modernen Viehhaltung trägt erheblich zur Dominanz des Oberflächensegments auf dem Markt für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel bei. Gesetzliche Normen schreiben häufig die Verwendung von Desinfektionsmitteln auf verschiedenen Oberflächen in landwirtschaftlichen Umgebungen vor. Die Einhaltung dieser Standards ist für Landwirte unerlässlich, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die Sicherheit und Qualität landwirtschaftlicher Produkte zu gewährleisten. Das Oberflächensegment, das die Desinfektion von Geräten und Einrichtungen umfasst, entspricht genau diesen gesetzlichen Erwartungen und ist daher auf dem Markt führend.

Form Insights

Das Flüssigkeitssegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum verzeichnen. Ärzte, Ernährungsberater und andere medizinische Fachkräfte empfehlen ihren Patienten zunehmend landwirtschaftliche Desinfektionsmittel, um ihre Gesundheit zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Daher sind verschreibungspflichtige Medikamente überwiegend in Apotheken erhältlich, was voraussichtlich zum Wachstum dieses Segments beitragen wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment der Hypermärkte/Supermärkte im Prognosezeitraum aufgrund seiner breiten Akzeptanz bei den Endverbrauchern günstige Wachstumschancen bietet. Faktoren wie organisierte Produktpräsentationstafeln, die Bereitschaft der Verbraucher, für bestimmte Produkte höhere Preise zu zahlen, und die enge Beziehung zwischen Vertriebsleitern und Käufern ermöglichen ein besseres Verständnis der Verbraucherpräferenzen für Produkte und Marken. Diese Faktoren tragen gemeinsam zum Wachstum dieses Segments bei.

Regionale Einblicke

Der asiatisch-pazifische Raum hat sich im Jahr 2022 als dominierender Akteur auf dem globalen Markt für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel herausgestellt und hält den größten Marktanteil in Bezug auf den Wert. Der asiatisch-pazifische Raum beherbergt eine bedeutende und schnell wachsende Bevölkerung. Die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln zur Deckung des Ernährungsbedarfs dieser Bevölkerung ist ein Hauptgrund für den Einsatz landwirtschaftlicher Desinfektionsmittel. Da die Nachfrage nach Nahrungsmitteln steigt, wenden die Landwirte fortschrittliche landwirtschaftliche Praktiken an, um hohe Erträge und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Viele Länder im asiatisch-pazifischen Raum erleben einen Wandel hin zu stärker industrialisierten und kommerzialisierten landwirtschaftlichen Praktiken. Dazu gehören groß angelegte Betriebe, ein verstärkter Einsatz von Technologie und ein Fokus auf Effizienz. In solchen Umgebungen wird die Bedeutung der Krankheitsprävention durch den Einsatz landwirtschaftlicher Desinfektionsmittel von größter Bedeutung. Regierungen in mehreren asiatisch-pazifischen Ländern haben die Bedeutung des Agrarsektors erkannt und setzen Initiativen zur Unterstützung der Modernisierung und Technologieeinführung in der Landwirtschaft um. Investitionen in Infrastruktur, Forschung und Beratungsdienste tragen zum Wachstum des Marktes für landwirtschaftliche Desinfektionsmittel bei. Das Bewusstsein für Biosicherheitsmaßnahmen wächst unter Landwirten im asiatisch-pazifischen Raum. Biosicherheit wird als entscheidend angesehen, um die Ausbreitung von Krankheiten sowohl bei Nutztieren als auch bei Nutzpflanzen zu verhindern. Mit zunehmendem Bewusstsein steigt die Nachfrage nach wirksamen Desinfektionsmethoden, einschließlich der Verwendung landwirtschaftlicher Desinfektionsmittel. Die Region erlebt einen Wandel hin zu intensiveren Viehzuchtmethoden. Konzentrierte Tierfütterungsbetriebe (CAFOs) werden immer häufiger und erhöhen das Risiko der Krankheitsübertragung. Dieser Trend treibt die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln an, um die Biosicherheit in solchen Umgebungen aufrechtzuerhalten.

Der europäische Markt wird voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt sein und bietet Akteuren im Bereich landwirtschaftlicher Desinfektionsmittel im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen. Faktoren wie Europa legen großen Wert auf Lebensmittelsicherheit und haben strenge Regulierungsstandards. Die Notwendigkeit, diese Standards einzuhalten, treibt die Nachfrage nach wirksamen landwirtschaftlichen Desinfektionsmitteln an. Mit der Weiterentwicklung der Vorschriften werden Landwirte wahrscheinlich fortschrittlichere Desinfektionsmethoden anwenden, was zum Marktwachstum beiträgt. Europa ist führend bei der Einführung nachhaltiger und umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Desinfektionsmitteln, die nicht nur wirksam, sondern auch umweltverträglich sind. Hersteller, die umweltfreundliche Lösungen anbieten, könnten auf dem europäischen Markt zunehmend Akzeptanz finden. Europa war Vorreiter bei der Einführung fortschrittlicher landwirtschaftlicher Technologien, einschließlich Präzisionslandwirtschaftspraktiken. Die Integration von Technologie in landwirtschaftliche Betriebe schafft Möglichkeiten für den Einsatz innovativer Desinfektionslösungen. Automatisierte und präzise Anwendungsmethoden könnten auf dem europäischen Markt zunehmend angenommen werden. Europäische Verbraucher und Regulierungsbehörden legen großen Wert auf das Wohl der Tiere. Dieser Fokus erstreckt sich auch auf landwirtschaftliche Praktiken, einschließlich Maßnahmen zur Krankheitsprävention. Der Einsatz von Desinfektionsmitteln zur Aufrechterhaltung einer gesunden Umgebung für Nutztiere entspricht den europäischen Prioritäten und unterstützt das Marktwachstum.

Jüngste Entwicklungen

  • Im November 2023 haben Lanxess und Teamplas eine Zusammenarbeit angekündigt, um Post-Consumer-Abfälle in neue hochwertige Bürogeräte und Autoinnenteile umzuwandeln. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die IrgaCycle®-Technologie von Lanxess genutzt, um Post-Consumer-Abfälle in hochwertige Kunststoffpellets zu recyceln. Diese Pellets werden dann von Teamplas zur Herstellung neuer Produkte verwendet.
  • Im September 2023 unterzeichnen Nufarm und Lanxess eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf des weltweiten BASF-Geschäfts für Lederchemikalien.
  • Im August 2023 gab Neogen Corporation (NASDAQNEOG) heute bekannt, dass sein AccuPoint® ALX-Test für Aflatoxin M1 (AFM1) in Milch die Bezeichnung AOAC International Performance Tested Methodâ„¢ (PTM) erhalten hat.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Lanxess AG
  • Neogen Corporation
  • Nufarm Limited
  • Stepan Company
  • Zoetis Services LLC
  • Ceva Sante Animale Group
  • Corteva Agri Science Inc.
  • Thymox Technology
  • Entaco NV
  • Bayer Cropscience AG

 Nach Typ

Nach Anwendung

Nach Form

Nach Region

  • Quaternäre Ammoniumchloridsalze
  • Wasserstoffdioxid und Pyroxyessigsäure
  • Hypochlorite und Halogene
  • Sonstige
  • Oberfläche
  • Luft
  • Wasserdesinfektion
  • Flüssig
  • Pulver
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Südamerika
  • Naher Osten und Afrika

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.