Vietnamesischer Aquakulturmarkt nach Aufzuchtprodukttyp (Ausrüstung, Chemikalien, Düngemittel, Pharmazeutika), nach Kultur (Süßwasser, Meerwasser, Brackwasser), nach Art (Wassertiere und Wasserpflanzen), nach Kultursystem (extensiv, halbextensiv, intensiv), nach Produktionstyp (kleiner, mittlerer und großer Maßstab), nach Vertriebskanal (traditioneller Einzelhandel, Supermärkte und Verbrauchermärk

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Vietnamesischer Aquakulturmarkt nach Aufzuchtprodukttyp (Ausrüstung, Chemikalien, Düngemittel, Pharmazeutika), nach Kultur (Süßwasser, Meerwasser, Brackwasser), nach Art (Wassertiere und Wasserpflanzen), nach Kultursystem (extensiv, halbextensiv, intensiv), nach Produktionstyp (kleiner, mittlerer und großer Maßstab), nach Vertriebskanal (traditioneller Einzelhandel, Supermärkte und Verbrauchermärk

Prognosezeitraum2024–2028
Marktgröße (2022)102,68 Millionen USD
CAGR (2023–2028)6,82 %
Am schnellsten wachsendes SegmentChemikalien
Größter MarktSüdvietnam

MIR Agriculture

Marktübersicht

Vietnam

Der Aquakulturmarkt in Vietnam ist ein aufstrebender Sektor, der erheblich zur Wirtschaft des Landes beiträgt. Vietnam zählt zu den weltweit führenden Aquakulturproduzenten und züchtet eine vielfältige Palette an Arten, darunter Pangasius, Garnelen, Tilapia und verschiedene Arten von Weichtieren. Günstige geografische Bedingungen sowie Regierungsinitiativen zur Förderung nachhaltiger Praktiken haben das Wachstum dieses Sektors begünstigt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Integration fortschrittlicher landwirtschaftlicher Techniken und erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung den vietnamesischen Aquakulturmarkt in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden.

Wichtige Markttreiber

Steigende globale Nachfrage nach Meeresfrüchten

Die steigende globale Nachfrage nach Meeresfrüchten ist ein wichtiger Treiber des vietnamesischen Aquakulturmarkts. Als bedeutender Exporteur von Aquakulturprodukten spielt Vietnam eine entscheidende Rolle bei der Befriedigung des wachsenden internationalen Appetits auf Fisch und Meeresfrüchte. Die globale Nachfrage wird durch Faktoren wie Bevölkerungswachstum, steigende verfügbare Einkommen und ein wachsendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile des Verzehrs von Meeresfrüchten getrieben. Vietnams Aquakultursektor hat aktiv auf die wachsende Nachfrage nach Meeresfrüchten reagiert, indem er seine Produktionskapazitäten kontinuierlich erweitert, nachhaltige Praktiken einführt und sein Produktangebot diversifiziert. Mit einem starken Fokus auf exportorientierte Strategien hat sich Vietnam zu einem wichtigen Akteur bei der Versorgung internationaler Märkte mit hochwertigen Meeresfrüchten entwickelt und wesentlich zum allgemeinen Wachstum und zur Entwicklung des Aquakulturmarktes im Land beigetragen.

Angetrieben von seinem Engagement für nachhaltige Aquakultur hat Vietnam verschiedene Initiativen umgesetzt, um die langfristige Rentabilität seiner Branche sicherzustellen. Dazu gehört die Einführung fortschrittlicher Zuchttechniken wie Kreislaufaquakultursysteme und Offshore-Käfigzucht, um die Produktionseffizienz zu optimieren und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren. Darüber hinaus hat der Sektor die Einführung verantwortungsvoller Beschaffungspraktiken, einschließlich Rückverfolgbarkeitssystemen und Zertifizierungsprogrammen, priorisiert, um die Qualität und Sicherheit seiner Meeresfrüchteprodukte zu gewährleisten. Die kontinuierliche Verbesserung und Innovation im vietnamesischen Aquakultursektor hat das Land nicht nur zu einem der größten Meeresfrüchteexporteure der Welt gemacht, sondern auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftlicher Entwicklung in den Küstenregionen beigetragen. Das Engagement der Branche für nachhaltige Praktiken und Produktdiversifizierung hat nicht nur ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessert, sondern Vietnam auch als zuverlässige und vertrauenswürdige Quelle für hochwertige Meeresfrüchte auf dem Weltmarkt positioniert.

Technologische Fortschritte in der Aquakulturpraxis

Die Einführung fortschrittlicher Technologien in der Aquakulturpraxis ist ein wichtiger Treiber für den vietnamesischen Aquakulturmarkt. Technologische Innovationen umfassen verschiedene Aspekte der Aquakultur, darunter Wasserqualitätsmanagement, Futterformulierungen, Krankheitsbekämpfung und Farmautomatisierung. Die Anwendung von Präzisionslandwirtschaftstechniken, Fernerkundung und Datenanalyse trägt zu verbesserter Effizienz, Nachhaltigkeit und Produktivität in Aquakulturbetrieben bei.

Darüber hinaus ermöglicht die Integration innovativer Aquakultursysteme wie Kreislaufaquakultursysteme (RAS) und integrierte multitrophische Aquakultur (IMTA) eine kontrolliertere und umweltfreundlichere Produktion. Bei Kreislaufsystemen für die Aquakultur (RAS) wird Wasser kontinuierlich recycelt und behandelt, was zu einem geringeren Wasserverbrauch und einer geringeren Abfallmenge führt. Die integrierte multitrophische Aquakultur (IMTA) geht noch einen Schritt weiter, indem sie verschiedene Arten in einer symbiotischen Beziehung kombiniert, wobei eine Art vom Abfall einer anderen profitiert. Dies maximiert nicht nur die Ressourcennutzung, sondern verbessert auch die allgemeine Belastbarkeit der Branche, indem die Abhängigkeit von externen Inputs verringert und die Umweltauswirkungen minimiert werden. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen es Aquakulturbauern, eine nachhaltige und effiziente Produktion zu erreichen und gleichzeitig das empfindliche Gleichgewicht unserer Ökosysteme zu bewahren.


MIR Segment1

Zunehmende Investitionen in die Aquakulturinfrastruktur

Investitionen in die Entwicklung der Aquakulturinfrastruktur treiben die Expansion und Modernisierung des vietnamesischen Aquakulturmarktes voran. Infrastrukturprojekte umfassen den Bau von Brutstätten, Fischfarmen, Verarbeitungsanlagen und Transportnetzen. Die Entwicklung einer modernen Aquakulturinfrastruktur verbessert die Gesamteffizienz der Lieferkette von der Produktion bis zum Export.

Günstige geografische und klimatische Bedingungen

Vietnams Aquakulturindustrie wird stark von den günstigen geografischen und klimatischen Bedingungen des Landes angetrieben. Mit einer ausgedehnten Küstenlinie und reichlich Süßwasserressourcen bietet Vietnam ein ideales Umfeld für Aquakulturaktivitäten. Die vielfältigen aquatischen Ökosysteme, darunter Flüsse, Deltas und Küstengebiete, unterstützen den Anbau einer Vielzahl von Fisch- und Meeresfrüchtearten. Diese natürlichen Vorteile tragen zum robusten Wachstum des Aquakultursektors bei und positionieren Vietnam als einen der weltweit führenden Aquakulturproduzenten.

Vietnams tropisches Klima mit seinen warmen Temperaturen, reichlich Niederschlag und günstigen Wasserbedingungen bietet ein ideales Umfeld für ganzjährige Aquakulturbetriebe. Dies ermöglicht mehrere Ernten im Laufe des Jahres, wodurch Produktivität und wirtschaftliche Vorteile maximiert werden. Darüber hinaus bieten die vielfältigen Gewässer des Landes, darunter Flüsse, Seen und Küstengebiete, geeignete Bedingungen für eine breite Palette von Aquakulturarten. Diese Vielfalt erhöht die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der vietnamesischen Aquakulturindustrie, da sie unterschiedliche Gewässer nutzen kann, um verschiedene Arten zu züchten und so die mit Krankheitsausbrüchen oder Umweltveränderungen verbundenen Risiken zu mindern. Insgesamt profitiert der vietnamesische Aquakultursektor von der Synergie zwischen seinem günstigen Klima und der Verfügbarkeit vielfältiger Wasserressourcen, was eine nachhaltige und florierende Industrie gewährleistet.

Wichtige Marktherausforderungen

Schwankende Marktpreise und wirtschaftliche Rentabilität

Die Aquakulturindustrie in Vietnam ist anfällig für schwankende Marktpreise und wirtschaftliche Herausforderungen. Die globale Marktdynamik, Handelsspannungen und Verbraucherpräferenzen können die Nachfrage und die Preise von Aquakulturprodukten beeinflussen. Produzenten können Schwierigkeiten haben, stabile und rentable Erträge zu erzielen, insbesondere wenn die Produktionskosten, einschließlich Futter und Energie, schwanken. Die wirtschaftliche Rentabilität wird zu einer kritischen Herausforderung, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), denen möglicherweise die finanzielle Widerstandsfähigkeit fehlt, um Marktschwankungen standzuhalten. Produktdiversifizierung, Wertschöpfung und strategische Marketingbemühungen sind unerlässlich, um die wirtschaftliche Nachhaltigkeit von Aquakulturbetrieben zu verbessern.


MIR Regional

Krankheitsmanagement und Biosicherheitsbedenken

Wichtige Markttrends

Zunehmende Integration von Aquakultur und Landwirtschaft (Agro-Aquakultur)

Die Integration von Aquakultur und Landwirtschaft, bekannt als Agro-Aquakultur oder Aquaponik, gewinnt auf dem vietnamesischen Aquakulturmarkt an Popularität. Dieser Trend beinhaltet die gleichzeitige Aufzucht von Fischen oder Garnelen und Nutzpflanzen, wodurch eine symbiotische Beziehung entsteht, in der Nährstoffe aus Aquakulturabwässern die Pflanzen ernähren und die Pflanzen helfen, das Wasser zu reinigen. Agro-Aquakultur fördert die Ressourceneffizienz, minimiert Umweltauswirkungen und bietet einen nachhaltigen und integrierten Ansatz für die Lebensmittelproduktion.

Dieser Trend steht im Einklang mit dem breiteren Konzept integrierter Landwirtschaftssysteme, einem ganzheitlichen Ansatz, der Aquakultur mit anderen landwirtschaftlichen Aktivitäten wie Reisanbau oder Gemüseanbau kombiniert. Durch die Integration dieser Praktiken steigert Agro-Aquakultur nicht nur die Produktivität, sondern etabliert auch eine symbiotische Beziehung, in der Abfall aus einer Aktivität zur Ressource für eine andere wird. Dieses geschlossene Kreislaufsystem fördert die Ressourcenerhaltung, reduziert die Umweltauswirkungen und fördert nachhaltige Landnutzungspraktiken, wodurch ein harmonisches Zusammenleben zwischen Landwirtschaft und Aquakultur gewährleistet und gleichzeitig die Wasserressourcen für zukünftige Generationen bewahrt werden.

Zunehmende Einführung nachhaltiger Praktiken

Ein herausragender Trend auf dem vietnamesischen Aquakulturmarkt ist die zunehmende Einführung nachhaltiger Praktiken entlang der gesamten Aquakultur-Wertschöpfungskette. Nachhaltige Aquakultur legt Wert auf umweltverträgliche Produktion, effiziente Ressourcennutzung und soziale Verantwortung. Die Produzenten ergreifen Maßnahmen wie verbessertes Wassermanagement, reduzierten Einsatz von Antibiotika und die Einführung umweltfreundlicher Aquakultursysteme. Der Trend steht im Einklang mit den weltweiten Bemühungen, eine verantwortungsvolle Aquakultur zu fördern, die die Umweltbelastung minimiert, die langfristige Ressourcenverfügbarkeit sicherstellt und die wachsende Nachfrage nach ethisch einwandfrei gewonnenen Meeresfrüchten erfüllt.

Nachhaltige Zertifizierungsprogramme wie der Aquaculture Stewardship Council (ASC) und GlobalG.AP gewinnen in der Aquakulturbranche zunehmend an Bedeutung. Diese Programme spiegeln ein starkes Engagement für die Einhaltung strenger Umwelt- und Sozialstandards wider und stellen sicher, dass vietnamesische Aquakulturprodukte auf umweltverträgliche und sozial nachhaltige Weise produziert werden. Dieser wachsende Trend befasst sich nicht nur mit dringenden Umweltproblemen, sondern verbessert auch die Marktfähigkeit vietnamesischer Aquakulturprodukte auf internationalen Märkten. Da Verbraucher zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen, fungieren die Zertifizierungsprogramme als Gütesiegel und versichern Käufern, dass die von ihnen ausgewählten Produkte aus Farmen stammen, die strenge Nachhaltigkeitsrichtlinien einhalten. Dies kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern unterstützt auch die langfristige Rentabilität der Aquakulturindustrie in Vietnam.

Segmentelle Einblicke

Einblicke in den Produkttyp der Aufzucht

Basierend auf dem Produkttyp der Aufzucht ist der Chemikaliensektor neben Ausrüstung, Chemikalien, Düngemitteln und Pharmazeutika das dominierende Segment des vietnamesischen Aquakulturmarkts. Dieser Bereich hat aufgrund seiner umfassenden Nutzung zur Verbesserung der Wasserqualität und wirksamen Behandlung von Krankheiten verschiedener Aquakulturarten ein bemerkenswertes Wachstum erfahren. Chemikalien spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden und florierenden Umgebung für die Aquakultur, indem sie schädliche Mikroorganismen effizient kontrollieren und wichtige Nährstoffe für das optimale Wachstum von Wasserarten bereitstellen. Dank kontinuierlicher Fortschritte in Forschung und Entwicklung hat die Aquakulturindustrie die Einführung innovativer chemischer Lösungen erlebt, die speziell auf die einzigartigen Herausforderungen des Sektors zugeschnitten sind. Diese innovativen Lösungen treiben das Wachstum des Chemiesektors auf dem vietnamesischen Aquakulturmarkt weiter voran und sorgen für nachhaltige und erfolgreiche Aquakulturpraktiken.

Kulturelle Einblicke

Basierend auf der Kultur nimmt die Süßwasserzucht eine beherrschende Stellung in der vietnamesischen Aquakulturindustrie ein. Dies ist in erster Linie auf das ausgedehnte Netz an Süßwasserressourcen des Landes zurückzuführen, darunter Flüsse, Seen und Teiche, die eine ideale Umgebung für die Zucht verschiedener Arten wie Pangasius und Tilapia bieten. Diese Süßwasserressourcen bieten nicht nur reichlich Platz für die Zucht, sondern erleichtern auch die Aufrechterhaltung der Wasserqualität und die Kontrolle von Umweltfaktoren.

Andererseits wird in Vietnam zwar aktiv Meeres- und Brackwasserzucht betrieben, sie dominieren den Markt jedoch nicht in demselben Ausmaß wie die Süßwasserzucht. Sie spielen jedoch eine entscheidende Rolle bei der Diversifizierung der Aquakulturindustrie und tragen zu ihrem Gesamtwachstum bei. Die Meereszucht ermöglicht die Aufzucht von Arten wie Garnelen und Fischen, die in Salzwasserumgebungen gedeihen, während die Brackwasserzucht eine Nische für Arten bietet, die eine Mischung aus Süß- und Salzwasserbedingungen vertragen. Die Kombination dieser verschiedenen Zuchtsegmente, jedes mit seinen einzigartigen Eigenschaften und Vorteilen, trägt zum allgemeinen Reichtum und zur Vielfalt der vietnamesischen Aquakulturindustrie bei. Diese Vielfalt unterstützt nicht nur den Inlandsmarkt, sondern positioniert Vietnam auch als bedeutenden Akteur im globalen Aquakulturhandel.

Regionale Einblicke

Der Aquakulturmarkt in Vietnam wird hauptsächlich von der Mekongdeltaregion im Süden des Landes dominiert. Diese Region, bekannt als die „Reisschüssel“ Vietnams, zeichnet sich nicht nur durch ihr bemerkenswertes Netzwerk aus Flüssen und Kanälen aus, sondern auch durch ihren fruchtbaren Boden und ihr günstiges Klima. Diese natürlichen Vorteile schaffen eine optimale Umgebung für die Garnelen- und Welszucht, die zu den Flaggschiffarten der vietnamesischen Aquakulturindustrie geworden sind. Die Garnelenzucht im Mekongdelta ist auf die riesigen Süßwasser- und Brackwasserflächen angewiesen, in denen Garnelen in ihrem natürlichen Lebensraum gedeihen. Die Welszucht hingegen profitiert von den nährstoffreichen Gewässern und der Fülle natürlicher Nahrungsquellen in der Region. Diese beiden Arten haben nicht nur auf dem inländischen und internationalen Markt an Beliebtheit gewonnen, sondern auch wesentlich zum Wachstum und Erfolg des vietnamesischen Aquakultursektors beigetragen.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Ca Mau Seafood Processing & Service Joint Stock Corporation
  • Minh Phu Seafood Corporation
  • Vinh Hoan Corporation
  • Quoc Viet Co. Ltd.
  • Dong Nam Seafood Corporation
  • Phuong Dong Seafood Co., Ltd.
  • SOC Trang Seafood Joint Stock Company
  • Thuan Hung Fisheries Company Ltd.

Nach Aufzuchtprodukt Typ

Nach Kultur

Nach Art

Nach Kultursystem

Nach Produktionstyp

Nach Vertriebskanal

Nach Region

  • Ausrüstung
  • Chemikalien
  • Düngemittel
  • Pharmazeutika
  • Süßwasser
  • Meereswasser
  • Brackwasser Wasser
  • Wassertiere
  • Wasserpflanzen
  • Extensiv
  • Halb-Extensiv
  • Intensiv
  • Klein Maßstab
  • Mittelgroß
  • Großer Maßstab
  • Traditioneller Einzelhandel
  • Supermärkte und Hypermärkte
  • Fachhändler
  • Online-Shops
  • Sonstige
  • Südvietnam
  • Nordvietnam
  • Zentralvietnam

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.