Britischer Markt für Pflanzenschutzchemikalien nach Produkttyp (Fungizid, Insektizid, Nematizid, Herbizid, Sonstiges), nach Anwendungsart (Blattspray, Saatgutbehandlung, Bodenbehandlung, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2018-2028F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationBritischer Markt für Pflanzenschutzchemikalien nach Produkttyp (Fungizid, Insektizid, Nematizid, Herbizid, Sonstiges), nach Anwendungsart (Blattspray, Saatgutbehandlung, Bodenbehandlung, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2018-2028F
Prognosezeitraum | 2024–2028 |
Marktgröße (2022) | 321,46 Millionen USD |
CAGR (2023–2028) | 4,27 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Herbizid |
Größter Markt | London |
Marktübersicht
Der britische Markt für Pflanzenschutzmittel hatte im Jahr 2022 einen Wert von 321,46 Millionen USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,27 % bis 2028 verzeichnen. Pflanzenschutzmittel, auch Agrochemikalien genannt, spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Produktivität und Nachhaltigkeit der Landwirtschaft. Indem diese Chemikalien Ernteverluste durch Schädlinge, Krankheiten und Unkraut wirksam verhindern, tragen sie zur Maximierung der gesamten landwirtschaftlichen Produktion bei. Im Vereinigten Königreich ist die Marktkonzentration für die Branche der Herstellung von Pestiziden und anderen Agrochemikalien relativ gering, wodurch ein Wettbewerbsumfeld entsteht, das sowohl neuen Marktteilnehmern als auch bestehenden Akteuren reichlich Möglichkeiten bietet, ihren Marktanteil auszubauen. Dieser gesunde Wettbewerb fördert Innovationen und treibt die Entwicklung wirksamerer und umweltfreundlicherer Pflanzenschutzlösungen voran.
Ein bemerkenswerter Trend auf dem Markt ist die wachsende Nachfrage nach biobasierten Pflanzenschutzmitteln. Diese Produkte werden aus natürlichen Quellen gewonnen und gelten als umweltfreundlicher als ihre synthetischen Gegenstücke. Da sich die Verbraucher der Umweltauswirkungen der Landwirtschaft immer mehr bewusst werden, besteht eine zunehmende Präferenz für biobasierte Lösungen. Diese Nachfrageverschiebung dürfte das Wachstum biobasierter Pflanzenschutzmittel auf dem Markt ankurbeln.
Es ist jedoch wichtig, die Herausforderungen anzuerkennen, vor denen die Branche steht. Strenge Vorschriften für den Einsatz von Pestiziden und die zunehmende Besorgnis der Öffentlichkeit über die Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen dieser Chemikalien stellen erhebliche Hürden dar. Als Reaktion darauf muss die Branche ihre Forschungs- und Entwicklungsbemühungen fortsetzen, um sicherere und effizientere Pflanzenschutzlösungen zu schaffen.
Indem sie sich diesen Herausforderungen stellt und Innovationen vorantreibt, kann die Branche der Pflanzenschutzmittel zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken beitragen und gleichzeitig den sich entwickelnden Bedürfnissen von Landwirten und Verbrauchern gerecht werden.
Wichtige Markttreiber
Wachstum in landwirtschaftlichen Praktiken
Einer der wichtigsten Treiber dieses Wachstums ist die Entwicklung und breite Akzeptanz moderner landwirtschaftlicher Techniken. Diese Techniken umfassen eine breite Palette von Praktiken, darunter Präzisionslandwirtschaft, Hydrokultur, vertikale Landwirtschaft und Roboterautomatisierung. Durch den Einsatz dieser innovativen Methoden können Landwirte die Pflanzenproduktion optimieren, Ressourcenverschwendung minimieren und die Umweltbelastung verringern.
Im Zuge der Modernisierung der Landwirtschaft wird der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln wie Herbiziden, Insektiziden, Fungiziden und anderen immer häufiger. Diese Chemikalien spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkraut und gewährleisten maximale Erträge und Qualität. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln aufgrund einer wachsenden Bevölkerung ist die Aufrechterhaltung einer hohen landwirtschaftlichen Produktivität von größter Bedeutung.
Die Bedeutung von Pflanzenschutzmitteln wird insbesondere im Zusammenhang mit dem Klimawandel deutlich. Da Wettermuster immer unberechenbarer und unvorhersehbarer werden, steigt das Risiko von Schädlingsbefall und Krankheitsepidemien. Pflanzenschutzmittel wirken als proaktives Abwehrsystem, das diesen Bedrohungen entgegenwirkt und Landwirten hilft, potenzielle Verluste zu verringern.
Neben der Notwendigkeit einer Produktivitätssteigerung gibt es weltweit einen Wandel hin zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken. Dieser Wandel wird durch Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und den Wunsch, natürliche Ressourcen für zukünftige Generationen zu bewahren, vorangetrieben. Infolgedessen besteht ein wachsendes Interesse an biobasierten Pflanzenschutzmitteln. Diese natürlichen Produkte aus erneuerbaren Ressourcen werden als umweltfreundlicher und weniger schädlich für Ökosysteme wahrgenommen als ihre synthetischen Gegenstücke.
Die Nachfrage nach biobasierten Pflanzenschutzmitteln wird in den kommenden Jahren voraussichtlich steigen, da Verbraucher und Regulierungsbehörden nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken Priorität einräumen. Dieser Wandel steht im Einklang mit dem übergeordneten Ziel, Nahrungsmittelsicherheit zu erreichen und gleichzeitig negative Umweltauswirkungen zu minimieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die steigende Nachfrage nach Nahrungsmittelsicherheit, gepaart mit der Akzeptanz moderner landwirtschaftlicher Techniken und dem Trend zu biobasierten Produkten, die Zukunft des Marktes für Pflanzenschutzmittel prägen wird. Durch kontinuierliche Innovation und Einführung nachhaltiger Praktiken kann die Agrarindustrie die Herausforderungen einer sich verändernden Welt meistern und gleichzeitig eine zuverlässige und nachhaltige Nahrungsmittelversorgung sicherstellen.
Schwung bei technologischen Fortschritten
Der Anstieg bei der Verwendung von Biopestiziden und günstige Regierungsrichtlinien, die die Entwicklung innovativer Pflanzenschutzmittel unterstützen, sind Schlüsselfaktoren, die zum Wachstum des britischen Marktes für Pflanzenschutzmittel beitragen. Biopestizide aus natürlichen Quellen gelten als umweltfreundlicher als ihre synthetischen Gegenstücke und stehen im Einklang mit dem globalen Wandel hin zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken.
Darüber hinaus ist die wachsende Akzeptanz moderner landwirtschaftlicher Techniken ein weiterer wichtiger Treiber des Marktwachstums. Fortschrittliche Technologien verbessern nicht nur die Effizienz von Pflanzenschutzmitteln, sondern erleichtern auch deren Anwendung. So hat sich beispielsweise der Einsatz von Drohnen zur Pestizidanwendung als bahnbrechende Neuerung erwiesen, da er eine präzise und kontrollierte Abgabe von Chemikalien ermöglicht.
Darüber hinaus haben erhöhte Investitionen in Düngemittel und Pflanzenschutzmittel das Marktwachstum weiter angekurbelt. Diese Investitionen fördern Innovationen und die Entwicklung wirksamerer und sichererer Lösungen für den Pflanzenschutz.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der rasante technologische Fortschritt eine entscheidende Rolle für das Wachstum des britischen Marktes für Pflanzenschutzmittel spielt. Während wir uns weiter entwickeln, wird die Verschmelzung von Technologie und Landwirtschaft diesen Markt weiterhin prägen, verbesserte Lösungen für den Pflanzenschutz bieten und den Weg für nachhaltige und produktive landwirtschaftliche Praktiken ebnen. Dieser anhaltende Wandel wird zu einem widerstandsfähigeren und prosperierenden Agrarsektor im Vereinigten Königreich führen.
Wichtige Marktherausforderungen
Steigende Umweltauflagen
In den letzten Jahren gab es weltweit große und wachsende Besorgnis über die Umweltauswirkungen bestimmter landwirtschaftlicher Praktiken. Insbesondere der Einsatz synthetischer Pestizide ist aufgrund seiner Verbindung mit einer Reihe von Umweltproblemen ins Blickfeld der Kritik geraten. Zu diesen Problemen zählen unter anderem Wasserverschmutzung, Bodenerosion und Schäden an Nichtzielarten. Infolgedessen haben Regierungen und Regulierungsbehörden weltweit, darunter auch jene in Großbritannien, die Dringlichkeit erkannt, sich mit diesen Bedenken zu befassen, und haben begonnen, strengere Vorschriften für die Verwendung dieser Chemikalien einzuführen.
Die Europäische Union, zu der Großbritannien bis vor kurzem gehörte, war bei der Regulierung von Pestiziden führend. Die EU hat einige der strengsten Regeln der Welt zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt erlassen. Diese Regeln legen strenge Beschränkungen für die Arten der Chemikalien fest, die verwendet werden dürfen, die Anwendungsmethoden und die zulässigen Mengen. Obwohl Großbritannien die EU offiziell verlassen hat, hält es viele dieser Vorschriften weiterhin aufrecht, was ein komplexes und herausforderndes Umfeld für den Markt für Pflanzenschutzmittel schafft.
Darüber hinaus hat sich die öffentliche Meinung deutlich zugunsten dieser Vorschriften verschoben, wobei die Verbraucher zunehmend eine Vorliebe für biologisch und nachhaltig produzierte Lebensmittel zum Ausdruck bringen. Dieser wachsende Trend verkompliziert die Lage für den Markt für Pflanzenschutzmittel weiter, da er eine Nachfrage nach Produkten schafft, die Pflanzen wirksam schützen und gleichzeitig Umweltschäden minimieren oder vermeiden können. Der Bedarf an innovativen und nachhaltigen Lösungen im Pflanzenschutz ist dringender denn je.
Wichtige Markttrends
Zunehmender Fokus auf Pflanzengesundheit und -ertrag
Da die Weltbevölkerung weiterhin mit beispielloser Geschwindigkeit wächst, wird die Gewährleistung der Ernährungssicherheit immer wichtiger. Dieses Szenario erfordert eine Maximierung der landwirtschaftlichen Produktivität, und hier kommt den Pflanzenschutzmitteln eine entscheidende Bedeutung zu. Diese Chemikalien spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der Pflanzen vor den schädlichen Auswirkungen von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut, wodurch sie die Pflanzengesundheit verbessern und letztendlich den Ertrag steigern.
Das zunehmende Bewusstsein für die entscheidende Rolle von Pflanzenschutzmitteln bei der Verbesserung der Pflanzengesundheit hat dazu geführt, dass Landwirte diese Produkte bereitwillig einsetzen. Mit einem besseren Verständnis der mit der Verwendung von Pflanzenschutzmitteln verbundenen Vorteile sind Landwirte nun eher bereit, in sie zu investieren, um bessere Erträge zu erzielen und ihren Lebensunterhalt zu sichern.
Gleichzeitig erlebt die Branche einen deutlichen Wandel hin zu nachhaltigeren landwirtschaftlichen Praktiken. Dieser Trend treibt die Entwicklung und Einführung von Pflanzenschutzmitteln auf biologischer Basis voran. Diese natürlichen Produkte gelten als sicherer für die Umwelt und die menschliche Gesundheit, und ihre Nachfrage dürfte in den kommenden Jahren steigen. Dieser Wandel hin zur Nachhaltigkeit trägt nicht nur zum Schutz des Ökosystems bei, sondern entspricht auch den sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen für umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken.
Darüber hinaus haben technologische Fortschritte die Art und Weise revolutioniert, wie wir die Gesundheit von Nutzpflanzen überwachen und den Pflanzenschutz verwalten. Die Präzisionslandwirtschaft, die modernste Technologie und Datenanalyse nutzt, um landwirtschaftliche Praktiken an spezifische Bedingungen anzupassen, ermöglicht einen effizienteren und gezielteren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Gesundheit und den Ertrag der Nutzpflanzen, sondern reduziert auch die allgemeinen Umweltauswirkungen, die mit konventionellen landwirtschaftlichen Methoden verbunden sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das komplexe Zusammenspiel zwischen der wachsenden Weltbevölkerung, der Notwendigkeit einer gesteigerten landwirtschaftlichen Produktivität und der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken die Bedeutung von Pflanzenschutzmitteln unterstrichen hat. Bei umsichtiger Verwendung und in Verbindung mit innovativen Technologien haben diese Chemikalien das Potenzial, unsere Herangehensweise an das Pflanzenmanagement zu revolutionieren und so eine sicherere und nachhaltigere Zukunft für unsere Nahrungsmittelsysteme zu gewährleisten.
Segmentale Einblicke
Produkttyp-Einblicke
Basierend auf der Kategorie des Produkttyps erwies sich das Herbizidsegment im Jahr 2022 als der dominierende Akteur auf dem britischen Markt für Pflanzenschutzmittel. Herbizide sind Substanzen, die unerwünschte Pflanzen, allgemein als Unkraut bekannt, abtöten oder deren Wachstum hemmen. Sie haben aufgrund ihrer überlegenen Wirksamkeit gegenüber herkömmlichen Unkrautbekämpfungsverfahren die Vorherrschaft auf dem britischen Markt erlangt. Herbizide bieten eine kostengünstige und zeitsparende Lösung zur Unkrautbekämpfung und tragen entscheidend zur Verbesserung der Ernteerträge und der allgemeinen Gesundheit bei.
Außerdem hat die Einführung innovativer Herbizide durch führende Unternehmen zu diesem steigenden Trend beigetragen. So steht beispielsweise die Bayer CropScience AG kurz vor der Markteinführung des Herbizids TriVolt, das differenzierte Möglichkeiten zur Unkrautbekämpfung bietet. Dieses neue Herbizid zielt auf bestimmte Unkrautarten ab und sorgt so für eine präzisere und effektivere Bekämpfung.
Neben der Entwicklung innovativer Herbizide hat die Einführung herbizidresistenter Pflanzen den Einsatz von Herbiziden in Großbritannien weiter angekurbelt. Diese Pflanzen werden gentechnisch so verändert, dass sie bestimmten Herbiziden widerstehen, sodass Landwirte diese Chemikalien anwenden können, ohne ihre Pflanzen zu schädigen. Diese technologische Innovation hat die Anwendung von Herbiziden revolutioniert und sie effizienter und effektiver gemacht als je zuvor.
Infolge dieser Fortschritte haben Herbizide ihre Position auf dem Markt als wichtiges Instrument zur Unkrautbekämpfung gefestigt, unterstützen nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und gewährleisten optimales Pflanzenwachstum.
Einblicke in die Anwendungsmethode
Das Blattspray-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum erfahren. Beim Blattspray, einer weit verbreiteten Methode im Pflanzenschutz, werden sorgfältig ausgewählte Chemikalien direkt auf das Pflanzenlaub aufgetragen. Diese Technik bietet Pflanzen eine sofortige und effiziente Möglichkeit, wichtige Elemente über ihre Blätter aufzunehmen, wodurch eine schnelle Nährstoffaufnahme gewährleistet wird. Die schnelle Wirkung und hohe Wirksamkeit von Blattsprays haben sie zu einer dominierenden Wahl auf dem Markt für Pflanzenschutz gemacht.
Neben ihrer Wirksamkeit ist die einfache Anwendung ein weiterer Grund für die weite Verbreitung von Blattsprays. Mit dieser Methode können Landwirte bestimmte Bereiche präzise anvisieren und die erforderlichen Chemikalien präzise ausbringen. Dieses Maß an Präzision steigert nicht nur den Ernteertrag, sondern minimiert auch das Risiko einer Überdüngung und potenzieller Umweltschäden.
Darüber hinaus ist die Vielseitigkeit des Blattsprays ein erheblicher Vorteil. Es kann in Verbindung mit einer breiten Palette von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt werden, darunter Herbizide, Insektizide und Fungizide. Diese Flexibilität macht Blattspray für viele Landwirte in Großbritannien zur bevorzugten Wahl, da sie ihre Pflanzenschutzstrategien an spezifische Bedürfnisse und Herausforderungen anpassen können.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Blattspray eine effiziente und effektive Lösung für Landwirte bietet, die die Gesundheit und Produktivität ihrer Pflanzen optimieren möchten. Die direkte Anwendung auf dem Pflanzenlaub, die einfache Handhabung und die Kompatibilität mit verschiedenen Pflanzenschutzmitteln machen es zu einem wertvollen Werkzeug in der modernen Landwirtschaft.
Kostenlosen Musterbericht herunterladen
Regionale Einblicke
London hat sich 2022 zum dominierenden Akteur auf dem britischen Markt für Pflanzenschutzmittel entwickelt und hält wertmäßig den größten Marktanteil. London ist Sitz mehrerer führender Agrochemieunternehmen und renommierter Forschungseinrichtungen und damit ein geschäftiges Zentrum für die Entwicklung, Prüfung und Vermarktung hochmoderner Pflanzenschutzmittel. Die Konzentration der Branchenakteure in der Stadt schafft ein dynamisches Ökosystem, das Innovationen fördert und die Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Praktiken vorantreibt. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Marktdominanz Londons, nicht nur, weil sie Landwirten ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Produkten bieten, sondern auch, weil sie die Grenzen des technologischen Fortschritts in diesem Bereich kontinuierlich erweitern.
Einer der Schlüsselfaktoren, die zu Londons Status als erstklassiger Standort für den Vertrieb von Pflanzenschutzmitteln beitragen, ist seine strategische Lage und seine hervorragenden Verkehrsanbindungen. Die im Herzen Großbritanniens gelegene Stadt dient als ideales Tor für die effiziente Verteilung dieser wichtigen Produkte an Landwirte im ganzen Land und darüber hinaus. Die gut ausgebaute Infrastruktur in London gewährleistet eine nahtlose Logistik und ermöglicht eine schnelle Lieferung von Pflanzenschutzmitteln während kritischer Pflanzzeiten, wenn es auf das Timing ankommt.
Jüngste Entwicklungen
- Im Dezember 2022 schloss sich FMC Corporation, ein weltweit führendes Unternehmen für Agrarlösungen, mit Micropep Technologies zusammen, das für seine Expertise in der Mikropeptidtechnologie bekannt ist. Diese strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, gemeinsam innovative Bioherbizidlösungen zu entwickeln, um dem wachsenden Bedarf an wirksamer und nachhaltiger Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft gerecht zu werden.
- Im August 2022 begannen BASF, ein führender Anbieter von Agrarlösungen, und Corteva Agriscience, ein Pionier auf dem Gebiet der Agrarinnovation, eine langfristige Zusammenarbeit. Ihr gemeinsames Ziel ist die Entwicklung hochmoderner Unkrautbekämpfungslösungen, die speziell auf Sojabohnenkulturen zugeschnitten sind. Durch die Bündelung ihrer Expertise und Ressourcen wollen BASF und Corteva den steigenden Anforderungen von Landwirten weltweit gerecht werden und differenzierte Unkrautbekämpfungsoptionen anbieten, die das bestehende Marktangebot übertreffen.
- Im Februar 2021 führte ADAMA, ein führender Akteur im Pflanzenschutz, Soratel ein, ein neuartiges Prothioconazol-Fungizid. Soratel nutzt ADAMAs „Asorbital-Formulierungstechnologie“ und bietet eine verbesserte Krankheitskontrolle bei Getreide und Raps (OSR). Seine einzigartige Formulierung sorgt für eine verbesserte Wirksamkeit und bietet Landwirten ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten und zur Maximierung der Erträge.
- Im Januar 2022 kam es zu einer spannenden Entwicklung, als Syngenta Crop Protection, ein führender Anbieter landwirtschaftlicher Lösungen, zwei fortschrittliche Bioinsektizide, NemaTrident und UniSpore, von Bionema Limited, einem renommierten Entwickler von Biokontrolltechnologie, erwarb. Dieser strategische Schritt stattet Syngenta mit Lösungen der nächsten Generation aus, um die zunehmende Resistenz und ein breites Spektrum an Insekten und Schädlingen in verschiedenen Gartenbau- und Zierpflanzen zu bekämpfen. Durch die Aufnahme dieser innovativen Bioinsektizide in sein Portfolio möchte Syngenta Landwirten wirksame und nachhaltige Strategien zur Schädlingsbekämpfung an die Hand geben.
Wichtige Marktteilnehmer
Nach Produkttyp | Nach Anwendungsart | Nach Region |
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy