Markt für kommerzielle Gewächshäuser – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, 2018–2028, segmentiert nach Produkttyp (Obst, Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, Sonstiges), nach Typ (Kunststoffgewächshaus und Glasgewächshaus), nach Ausstattung (Kühlsysteme, Heizsysteme, Sonstiges), nach Region und Wettbewerb
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationMarkt für kommerzielle Gewächshäuser – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, 2018–2028, segmentiert nach Produkttyp (Obst, Gemüse, Blumen und Zierpflanzen, Sonstiges), nach Typ (Kunststoffgewächshaus und Glasgewächshaus), nach Ausstattung (Kühlsysteme, Heizsysteme, Sonstiges), nach Region und Wettbewerb
Prognosezeitraum | 2024–2028 |
Marktgröße (2022) | 38,67 Milliarden USD |
CAGR (2023–2028) | 9,51 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Kunststoffgewächshäuser |
Größter Markt | Nordamerika |
Marktübersicht
Der globale Markt für kommerzielle Gewächshäuser wird im Jahr 2022 auf 38,67 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein beeindruckendes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,51 % bis 2028 verzeichnen. Ein kommerzielles Gewächshaus, auch als Glashaus oder Treibhaus bekannt, ist eine Außenkonstruktion mit transparenten Dächern und Wänden aus Materialien wie Glas oder Kunststoff. Diese innovative landwirtschaftliche Einrichtung nutzt fortschrittliche Heiz- und Kühltechnologien, um die Temperatur präzise zu regeln und eine stabile Umgebung für den optimalen Anbau verschiedener Nutzpflanzen wie Obst, Blumen, Gemüse und Baumschulpflanzen zu schaffen. Kommerzielle Gewächshäuser spielen eine entscheidende Rolle bei der Verlängerung der Wachstumsperiode und ermöglichen eine ganzjährige Produktion unabhängig von den Wetterbedingungen. Dies gewährleistet nicht nur eine stetige Versorgung mit frischen und qualitativ hochwertigen Produkten, sondern trägt auch dazu bei, die steigende Nachfrage nach lokal angebauten Produkten zu decken.
Mit ihrer Fähigkeit, ein kontrolliertes Mikroklima zu schaffen, bieten kommerzielle Gewächshäuser Landwirten zahlreiche Vorteile, darunter einen geringeren Wasserverbrauch, ein besseres Schädlings- und Krankheitsmanagement und eine verbesserte Ressourceneffizienz. Infolgedessen steigt die weltweite Nachfrage nach kommerziellen Gewächshäusern weiter an, da sie eine nachhaltige und produktive Lösung für die Herausforderungen der modernen Landwirtschaft bieten.
Wichtige Markttreiber
Verstärkte Verwendung gentechnisch veränderter Pflanzen zur Verbesserung der Erträge
Die weltweite Nachfrage nach kommerziellen Gewächshäusern wird voraussichtlich mit der zunehmenden Verwendung gentechnisch veränderter (GV-)Pflanzen zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Erträge erheblich steigen. GV-Pflanzen, die für eine verbesserte Produktivität und Resistenz gegen Schädlinge, Krankheiten und widrige klimatische Bedingungen entwickelt wurden, eignen sich gut für den Anbau in kontrollierten Umgebungen wie kommerziellen Gewächshäusern. Diese Gewächshäuser bieten eine optimale Wachstumsumgebung und stellen sicher, dass das maximale Potenzial der GV-Pflanzen ausgeschöpft wird. Die Möglichkeit, Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht in diesen Gewächshäusern zu regulieren, ermöglicht eine ganzjährige Produktion, wodurch der Ernteertrag erheblich gesteigert wird. Darüber hinaus verringert die geschlossene Natur kommerzieller Gewächshäuser das Risiko einer Kreuzkontamination traditioneller Pflanzen durch gentechnisch veränderte Pflanzen, wodurch ein Hauptproblem im Zusammenhang mit dem Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen gelöst wird. Diese Kombination aus erhöhtem Ertrag, ganzjähriger Produktion und geringerer Umweltbelastung macht kommerzielle Gewächshäuser zu einer attraktiven Option für den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Abhängigkeit von gentechnisch veränderten Pflanzen zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Erträge die weltweite Nachfrage nach kommerziellen Gewächshäusern ankurbeln wird.
Fortschritte in der Gewächshaustechnologie
Die ständigen Fortschritte in der Gewächshaustechnologie werden voraussichtlich zu einem Anstieg der weltweiten Nachfrage nach kommerziellen Gewächshäusern führen. Innovative Technologien wie Präzisionslandwirtschaft, automatisierte Klimakontrolle und effiziente Bewässerungssysteme haben neue Möglichkeiten für den ganzjährigen Anbau unabhängig von den äußeren Wetterbedingungen eröffnet. Dadurch konnten die Landwirte einen konstanten Ertrag mit verbesserter Qualität erzielen und ihre Rentabilität deutlich steigern. Darüber hinaus tragen diese Fortschritte auch zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei, indem sie die Ressourcennutzung optimieren und den ökologischen Fußabdruck verringern. So minimieren beispielsweise ausgeklügelte Wassermanagementsysteme in Gewächshäusern die Wasserverschwendung, während Klimakontrolltechnologie für eine optimale Energienutzung sorgt. Da das Bewusstsein für diese Vorteile zunimmt, werden wahrscheinlich immer mehr Farmbesitzer in kommerzielle Gewächshäuser investieren. Darüber hinaus treiben die wachsende Nachfrage nach Bioprodukten und die zunehmende Popularität der städtischen Landwirtschaft das Interesse am Gewächshausanbau weiter voran. Daher ist es plausibel vorherzusagen, dass technologische Fortschritte in diesem Sektor den globalen Markt für kommerzielle Gewächshäuser weiterhin nach oben treiben werden.
Schnelle Einführung von Hydroponik und Aquaponik
Die zunehmende globale Einführung von Hydroponik und Aquaponik wird voraussichtlich die Nachfrage nach kommerziellen Gewächshäusern ankurbeln. Hydroponik, eine Methode zum Anbau von Pflanzen ohne Erde, und Aquaponik, ein System, das Aquakultur und Hydroponik kombiniert, sind innovative Anbautechniken, die das Pflanzenwachstum optimieren und gleichzeitig den Wasserverbrauch minimieren. Durch die Kontrolle von Umweltfaktoren wie Licht, Temperatur und Nährstoffen ermöglichen diese Technologien eine ganzjährige Ernteproduktion, unabhängig von den äußeren Wetterbedingungen. Dieser Aspekt ist besonders vorteilhaft, da Landwirte so Probleme umgehen können, die mit traditionellen Anbaumethoden verbunden sind, wie Bodenerosion, Schädlinge und unvorhersehbare Wetterlagen. Dadurch können Landwirte ihre Erträge steigern und die Qualität der Pflanzen verbessern, was letztendlich zu einer höheren Rentabilität führt. Dieses Potenzial für höhere Erträge und Gewinne wird voraussichtlich die rasche Einführung dieser Methoden vorantreiben und in der Folge zu einer verstärkten Nachfrage nach kommerziellen Gewächshäusern führen. Darüber hinaus passen die Nachhaltigkeit und Effizienz dieser Anbaumethoden gut zu globalen Initiativen für nachhaltige Entwicklung, was ihre Einführung weiter fördert. Daher wird die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, Nachhaltigkeit und Rentabilität, die Hydroponik und Aquaponik innewohnt, einen positiven Einfluss auf die globale Nachfrage nach kommerziellen Gewächshäusern haben.
Erhöhte Investitionen in Smart & Precision Farming
Die globale Agrarlandschaft erlebt einen bedeutenden Wandel durch die erhöhten Investitionen in Smart und Precision Farming. Diese innovative Art der Landwirtschaft, unterstützt durch Technologie und datengesteuerte Erkenntnisse, wird voraussichtlich die Nachfrage nach kommerziellen Gewächshäusern weltweit ankurbeln. Kommerzielle Gewächshäuser bieten kontrollierte Bedingungen, ermöglichen die ganzjährige Pflanzenproduktion und verbessern die Ertragsqualität. Mit Smart Farming kann dieses Potenzial erheblich genutzt werden. IoT-Geräte können beispielsweise die Bedingungen im Gewächshaus überwachen und präzise steuern und so optimales Licht, optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die Pflanzen gewährleisten. Darüber hinaus können Präzisionslandwirtschaftstechniken den Nährstoff- und Wasserbedarf genau messen, wodurch Abfall reduziert und die Produktivität gesteigert wird. Abgesehen von der Verbesserung von Ertrag und Effizienz machen diese technologischen Fortschritte die Landwirtschaft auch nachhaltiger, indem sie Ressourcen schonen und die Umweltbelastung verringern. Da die Investitionen in Smart und Precision Farming steigen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach kommerziellen Gewächshäusern diesem Beispiel folgt. Diese Integration von Technologie in traditionelle Anbaumethoden stellt die Zukunft der Landwirtschaft dar und verspricht ein nachhaltigeres und effizienteres Nahrungsmittelproduktionssystem.
Wichtige Marktherausforderungen
Hohe Kapitalausgaben
Um in Gewächshäusern angebaute Pflanzen gedeihen zu können, müssen die Umweltbedingungen sorgfältig beachtet werden. Die Aufrechterhaltung optimaler Luftqualität, Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit ist für ihr richtiges Wachstum entscheidend. Darüber hinaus ist die Bereitstellung von bestmöglichem Licht und Wasser für ihre Entwicklung unerlässlich. Um den spezifischen Anforderungen der Wachstumsphase jeder Pflanze gerecht zu werden, ist es wichtig, den Nährstoffgehalt der Pflanzen regelmäßig zu überwachen und schrittweise anzupassen. Dieses Maß an Überwachung und Präzision bei der Verwaltung natürlicher Ressourcen und Düngemittel ist der Schlüssel zum erfolgreichen Anbau von Gewächshauspflanzen. Es erfordert ein tiefes Verständnis der Pflanze, der umgebenden Umwelt und der idealen Anforderungen der Pflanzen. Daher werden diese Pflanzen oft mit Sachkenntnis von erfahrenen Landwirten angebaut, die für die richtige Einrichtung und zusätzliche Beleuchtung der Bewässerungssysteme sorgen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Umsetzung solcher Praktiken teuer und schwierig sein kann, insbesondere für konventionelle Landwirte in Entwicklungsländern, die möglicherweise mit begrenzten Ressourcen und Infrastruktur konfrontiert sind.
Unterbrechungen in der Lieferkette
Verschiedene Faktoren wie Transportkosten, Kraftstoffpreise und unvorhergesehene globale Ereignisse wie Pandemien können Lieferketten unterbrechen und so in der gesamten Gewächshausproduktionsbranche für Unruhe sorgen. Diese Störungen wirken sich nicht nur auf die rechtzeitige Lieferung dieser Produkte auf den Markt aus, sondern beeinflussen auch ihre Verfügbarkeit, Preise und Qualität. Die Beteiligten in der Branche müssen diese Herausforderungen durch proaktive Planung und die Umsetzung robuster Notfallstrategien vorhersehen und abmildern. Auf diese Weise können sie ein zuverlässigeres und widerstandsfähigeres Lieferkettensystem aufbauen, das die Anforderungen der Verbraucher effektiv erfüllt und zur langfristigen Nachhaltigkeit der Gewächshausproduktionsbranche beiträgt. Mit sorgfältiger Liebe zum Detail und einem vorausschauenden Ansatz können sich die Beteiligten in der komplexen Landschaft des Lieferkettenmanagements zurechtfinden und den anhaltenden Erfolg dieses wichtigen Sektors sicherstellen. Lieferkettenunterbrechungen haben erhebliche Auswirkungen auf den globalen Markt für kommerzielle Gewächshäuser gehabt. Sie haben zu Verzögerungen bei der Lieferung wichtiger Materialien und Technologien geführt, die für den Bau und Betrieb von Gewächshäusern erforderlich sind, wie Glas, Stahl und Heizsysteme. Dies hat den Zeitplan für neue Projekte verlängert und die Kosten erhöht. Unterbrechungen bei der Versorgung mit Saatgut, Pflanzen und Düngemitteln haben Produktionspläne und Erträge beeinträchtigt und zu Verlusten für die Erzeuger geführt. Globale Transportprobleme haben die internationale Verteilung und den Verkauf frischer Produkte erschwert und den Zugang zu bestimmten Märkten behindert. Diese Unterbrechungen haben die Bedeutung belastbarer und diversifizierter Lieferketten im globalen kommerziellen Gewächshaussektor unterstrichen.
Wichtige Markttrends
F&E-Projekte zur Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Gewächshaustechniken
Der Großteil der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung (F&E) konzentriert sich stark auf den Agrarsektor. Angesichts der Umweltprobleme und der Auswirkungen des Klimawandels besteht eine wachsende Motivation, innovative Lösungen zu erforschen und zu entwickeln, die die Nahrungsmittelsicherheit auf globaler Ebene gewährleisten können. Unter den verschiedenen verfolgten Ansätzen hat der Gewächshausanbau großes Interesse von Forschern, Akademikern und Landwirten gleichermaßen geweckt.
Die Einführung des Gewächshausanbaus verspricht eine Lösung für eine grundlegende Herausforderung bei der Beherrschung des Klimas in gemäßigten Zonen. Derzeit werden Anstrengungen unternommen, um verschiedene Strategien zu erforschen. Die Advanced Horticulture Research Facility hat das Potenzial aktiver Kühlmethoden hervorgehoben, um optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum zu schaffen. Ein solcher untersuchter Ansatz ist die Verwendung von Beschattungsverfahren auf Basis von Photovoltaik (PV) zur passiven Kühlung von Gewächshäusern. Darüber hinaus werden Fortschritte im Bereich der Feuchtigkeitsregulierung in geschützten Anbausystemen erzielt. Experten verbessern kontinuierlich die Methoden zur Regulierung der Luftfeuchtigkeit, um optimale Wachstumsumgebungen für Pflanzen zu gewährleisten. Diese Fortschritte ebnen auch den Weg für neue Wege der Forschung und Erforschung in diesem Bereich und treiben weitere Innovationen und Wissensentwicklung voran.
Technologische Innovationen
Künstliche Intelligenz, intelligente Bewässerungssysteme, pH-Monitore und Temperaturkontrollsoftware sind nur einige der technologischen Fortschritte, die derzeit bedeutende Trends im kommerziellen Gewächshaussektor vorantreiben. Diese innovativen Technologien haben die Art und Weise revolutioniert, wie Indoor-Farmer wichtige Probleme wie Krankheitsvorbeugung und Schädlingsbekämpfung angehen. So brachte beispielsweise im Jahr 2019 ein in den USA ansässiges Agrarunternehmen LUNA auf den Markt, ein optisches Scansystem, das von dem in den USA ansässigen Unternehmen Inch entwickelt wurde. LUNA nimmt kontinuierlich Bilder in Gewächshäusern auf und analysiert visuelle Daten aus Wachstumszyklen. Mit seinen fortschrittlichen Funktionen kann die Anwendung stabile Pflanzen schnell identifizieren und Landwirte umgehend benachrichtigen, wenn Probleme auftreten. Diese Spitzentechnologie verbessert nicht nur die Effizienz, sondern stellt auch sicher, dass Landwirte Probleme proaktiv angehen und eine optimale Pflanzengesundheit aufrechterhalten können.
Darüber hinaus sind Unternehmen wie AppHarvest und Kentucky Fresh Harvest führend im Bereich High-Tech-Gewächshäuser. Diese innovativen Unternehmen bieten hochmoderne Einrichtungen, die nicht nur den Ertrag steigern, sondern auch die Gesamtqualität der Ernte verbessern. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und sorgfältig kontrollierter Umgebungen bieten diese High-Tech-Gewächshäuser ideale Bedingungen für das Gedeihen von Pflanzen, was zu höheren Erträgen und besseren Produkten führt. Die Integration von künstlicher Intelligenz, autonomen Bewässerungssystemen, pH-Sensoren und Technologien zum Klimawandel im kommerziellen Gewächshaussektor verändert die Art und Weise, wie wir Pflanzen anbauen und kultivieren. Diese Fortschritte optimieren nicht nur die Produktivität, sondern tragen auch zu nachhaltigen und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken bei. Da die Technologie weiter voranschreitet, können wir noch spannendere Entwicklungen im Bereich des kommerziellen Gewächshausanbaus erwarten.
Segmenteinblicke
Typeinblicke
Basierend auf dem Typ wird für das Segment der Kunststoffgewächshäuser im Vergleich zu Glasgewächshäusern eine höhere Wachstumsrate prognostiziert. Dies liegt daran, dass der in kommerziellen Gewächshäusern verwendete Kunststoff nicht irgendein normaler Kunststoff ist, sondern auf eine spezielle Weise hergestellt wird, die seine Haltbarkeit und Langlebigkeit verbessert. Durch ein technisches Verfahren ist dieser Kunststoff so konzipiert, dass er reißfest ist und selbst extremsten Wetterbedingungen standhält, wodurch ein lang anhaltender Schutz für die Pflanzen gewährleistet wird. Dieser speziell entwickelte Kunststoff bietet nicht nur außergewöhnliche Haltbarkeit, sondern auch optimale Isolierung und UV-Beständigkeit. Indem er eine stabile Umgebung für das Pflanzenwachstum schafft, maximiert er die Produktivität und stellt sicher, dass die Pflanzen die idealen Bedingungen für ihre Entwicklung erhalten. Die robuste Zusammensetzung des Kunststoffs ermöglicht eine hervorragende Isolierung, hält die Wärme in den kälteren Monaten im Gewächshaus und verhindert übermäßigen Hitzestau in wärmeren Jahreszeiten.
Neben seiner Haltbarkeit und seinen Isoliereigenschaften trägt der in kommerziellen Gewächshäusern verwendete technische Kunststoff auch zur Energieeffizienz bei. Seine Fähigkeit, Wärme zu speichern und UV-Strahlung zu widerstehen, reduziert den Bedarf an übermäßigen Heiz- und Kühlsystemen, was zu Kosteneinsparungen und einem nachhaltigeren Ansatz für den Gewächshausbetrieb führt. Die Verwendung von Spezialkunststoff in kommerziellen Gewächshäusern erweist sich als die beste Wahl, da er nicht nur dauerhaften Schutz bietet, sondern auch eine optimale Umgebung für das Pflanzenwachstum schafft, die Produktivität maximiert und die Energieeffizienz fördert.
Einblicke in die Ausrüstung
Basierend auf der Ausrüstung ist der Markt in Heizsysteme, Kühlsysteme und Sonstiges unterteilt. Darunter wird das Segment Heizsysteme im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Heizsysteme spielen eine entscheidende Rolle bei der effektiven Pflanzenproduktion in kommerziellen Gewächshäusern. Sie gelten als eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung eines optimalen Pflanzenwachstums. Diese Systeme bieten eine konstante Temperaturregelung und stellen sicher, dass keine schädlichen Stoffe freigesetzt werden, was zu einem gesunden Pflanzenwachstum beiträgt. Heizsysteme sind aufgrund ihrer integralen Rolle bei der Optimierung des Pflanzenwachstums ein dominierender Faktor auf dem globalen Markt für kommerzielle Gewächshäuser. Sie sorgen für die notwendige Wärme zur Aufrechterhaltung eines idealen Klimas, insbesondere in kälteren Regionen oder während der Wintermonate, und gewährleisten so den ganzjährigen Anbau. Darüber hinaus ermöglichen moderne Heizlösungen eine präzise Temperaturregelung, was zu einer verbesserten Pflanzengesundheit und Produktivität führt. Da Nachhaltigkeit zur Priorität wird, sind energieeffiziente Heizsysteme sehr gefragt, was das weitere Wachstum des Marktes vorantreibt.
Kostenlosen Beispielbericht herunterladen
Regionale Einblicke
Die Region Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Traditionell verließen sich nordamerikanische Erzeuger auf konventionelle Techniken, um kontrollierte Umgebungen in Gewächshäusern zu schaffen. Zu diesen Techniken gehörten isolierte Gewächshäuser, Warmwasserleitungssysteme zur Temperaturregulierung und konventionelle Beleuchtungstechnologien wie Natriumdampf-Hochdrucklampen (HPS) und Metallhalogenidlampen (MH). Im letzten Jahrzehnt haben kommerzielle Gewächshausgärtner in Nordamerika jedoch zunehmend Automatisierungstechnologien eingeführt, die ein ganzjähriges Pflanzenwachstum und eine ganzjährige Kultivierung ermöglichen. Dieser Wandel hin zur Automatisierung hat insbesondere in städtischen Gebieten an Dynamik gewonnen, da er die stetige Versorgung lokaler Lebensmittelhändler mit frischem Gemüse erleichtert und der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und lokal angebauten Produkten gerecht wird.
Neueste Entwicklungen
- Im Dezember 2019 haben Richel Group und GreenFood den Bau eines hochmodernen Gewächshauses für den Erdbeeranbau in Armenien erfolgreich abgeschlossen. Mit einer beeindruckenden Produktionsfläche von rund 9 Hektar hat dieser Meilenstein GreenFood zum größten Produzenten von Gewächshaus-Erdbeeren in den GUS-Staaten gemacht.
- Im Jahr 2019 festigten Argus Controls und Urban-Gro ihre strategische Partnerschaft und bekräftigten ihr Engagement für die Bereitstellung fortschrittlicher, pflanzenzentrierter Lösungen zur Umweltkontrolle beim Cannabisanbau in Nordamerika.
- Im August 2020 stellte GrowSpan Greenhouse Structures sein mit Spannung erwartetes kommerzielles Gewächshaus der Serie 750 vor. Dieses hochmoderne Gewächshaus verfügt über ein vollautomatisches Indoor-Schwachlichtsystem und seine wettbewerbsfähige Preisgestaltung hat in der Branche erhebliche Auswirkungen gehabt.
Wichtige Marktteilnehmer
- Lumigrow, Inc.
- Agra Tech, Inc.
- Argus Control Systems
- Heliospectra AB
- Nexus Corporation
- The Glasshouse Company Pty Ltd
- Poly-Tex, Inc.
- DeCloet Greenhouse Mfg. Ltd.
- Rough Brothers Inc.
- Logiqs BV
Nach Produkttyp | Nach Typ | Nach Ausrüstung | Nach Region |
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy