Gibberelline-Markt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, 2018–2028, segmentiert nach Produkttyp (19-Kohlenstoff-Gibberelline, 20-Kohlenstoff-Gibberelline), nach Form (Pulver, Granulat, Flüssigkeit), nach Anwendung (Mälzen von Gerste, Zuckerrohrertrag, Obstproduktion, Saatgutproduktion, Sonstiges), nach Region und Wettbewerb
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationGibberelline-Markt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, 2018–2028, segmentiert nach Produkttyp (19-Kohlenstoff-Gibberelline, 20-Kohlenstoff-Gibberelline), nach Form (Pulver, Granulat, Flüssigkeit), nach Anwendung (Mälzen von Gerste, Zuckerrohrertrag, Obstproduktion, Saatgutproduktion, Sonstiges), nach Region und Wettbewerb
Prognosezeitraum | 2024–2028 |
Marktgröße (2022) | 677,40 Millionen USD |
CAGR (2023–2028) | 7,87 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | 20-Kohlenstoff-Gibberelline |
Größter Markt | Nordamerika |
Marktübersicht
Der globale Gibberelline-Markt hat im Jahr 2022 einen Wert von 677,40 Millionen USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein beeindruckendes Wachstum mit einer CAGR von 7,87 % bis 2028 verzeichnen. Gibberelline sind Pflanzenhormone, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener Aspekte des Pflanzenwachstums spielen, darunter Samenkeimung, Stängelverlängerung, Blüte und Samenruhe. Im Laufe der Jahre wurden mehr als 130 Gibberelline identifiziert, aber nur wenige von ihnen gelten als bioaktiv. Umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsstudien haben das breite Spektrum zellulärer biologischer Prozesse hervorgehoben, die von Gibberellinen beeinflusst werden. Diese Hormone haben eine entscheidende Rolle bei der grünen Revolution der Pflanzen gespielt und erheblich zu höheren Getreideerträgen beigetragen. Als wichtige Wachstumsregulatoren unterstützen Gibberelline das Wachstum in verschiedenen Stadien und stellen die normale Pflanzenentwicklung wieder her. Sie sind für verschiedene Entwicklungsprozesse bei Pflanzen äußerst nützlich.
Wichtige Markttreiber
Steigende Nachfrage in der Landwirtschaft
Die globale Landwirtschaft erlebt eine steigende Nachfrage nach ertragreichen Nutzpflanzen, was die weltweite Nachfrage nach Gibberellinen erhöhen wird. Gibberelline sind Pflanzenhormone, die Wachstums- und Entwicklungsprozesse erheblich beeinflussen, darunter die Stimulierung der Samenkeimung, des Stängelwachstums und der Blüte. Da die Weltbevölkerung weiter wächst, wird der Druck auf den Agrarsektor, den Bedarf an Nahrungsmitteln zu decken, immer größer. Dies hat zu einem Anstieg des Einsatzes von Technologie und Wissenschaft zur Steigerung der Ernteproduktivität geführt. Der Einsatz von Gibberellinen kann Landwirten helfen, dieses Ziel zu erreichen, da diese Hormone dafür bekannt sind, das Gesamtwachstum von Pflanzen zu fördern. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Einsatz von Gibberellinen steigt, da die Länder ihre landwirtschaftlichen Praktiken weiter modernisieren. Darüber hinaus dürfte die zunehmende Konzentration auf den ökologischen Landbau, der in großem Maße auf natürliche Wachstumsregulatoren wie Gibberelline statt auf chemische Düngemittel setzt, die globale Nachfrage ankurbeln. Der steigende Bedarf an ertragreichen Nutzpflanzen und die Umstellung auf nachhaltigere landwirtschaftliche Praktiken schaffen daher eine bedeutende Wachstumschance für den Gibberellinmarkt weltweit.
Technologische Fortschritte bei der Gibberellinproduktion
Technologische Fortschritte im Bereich der Gibberellinproduktion dürften die globale Nachfrage nach diesen biologisch aktiven Pflanzenhormonen steigern. Innovative Produktionsmethoden und -techniken ermöglichen einen effizienteren, kostengünstigeren und umweltfreundlicheren Produktionsprozess, Schlüsselfaktoren für die Steigerung der Nachfrage. So hat beispielsweise die Verwendung genetisch veränderter Mikroben für die Biosynthese von Gibberellinen den Produktionsprozess rationalisiert, die Kosten gesenkt und eine kommerzielle Ausweitung möglicher gemacht. Darüber hinaus haben moderne Reinigungstechnologien die Qualität des Endprodukts verbessert und seine Wirksamkeit in verschiedenen Anwendungen wie der Regulierung des Pflanzenwachstums, der Fruchtbildung und -streckung, der Samenkeimung und der Blüte gesteigert. Diese erhöhte Wirksamkeit treibt zwangsläufig die Nachfrage in die Höhe. Darüber hinaus hat der Aufstieg der Präzisionslandwirtschaft, die durch digitale Technologie ermöglicht wird, zu einer gezielteren und effizienteren Anwendung von Gibberellinen geführt, wodurch Abfall reduziert und Ergebnisse maximiert werden. Diese Präzision treibt die Nachfrage nach Gibberellinen weiter an, da sie den Landwirten weltweit die greifbaren Vorteile ihrer Verwendung zeigt. Und schließlich findet die Produktion von Gibberellinen durch umweltfreundliche Prozesse angesichts des gestiegenen globalen Bewusstseins für nachhaltige Praktiken bei bewussten Verbrauchern Anklang, was indirekt die globale Nachfrage ankurbelt.
Wachsendes Bewusstsein für die Vorteile von Gibberellinen bei der Verbesserung von Nutzpflanzen
Da die Weltbevölkerung weiter wächst, ist der Bedarf an effizienten und innovativen landwirtschaftlichen Praktiken von größter Bedeutung. Gibberelline, eine Gruppe von Pflanzenhormonen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, das Pflanzenwachstum anzuregen und Entwicklungsprozesse zu beeinflussen, wurden für ihr Potenzial bei der Verbesserung von Nutzpflanzen erkannt. Die Vorteile von Gibberellinen reichen von der Förderung der Keimung und der Verlängerung der Stammzellen bis hin zur Beeinflussung des Blüteprozesses und der Entwicklung von Früchten. Darüber hinaus können sie die Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Stressfaktoren wie Dürre erhöhen und so den Ernteertrag auch unter widrigen Bedingungen steigern. Mit dem wachsenden Bewusstsein für diese Vorteile wird die Nachfrage nach Gibberellinen voraussichtlich weltweit stark ansteigen. Landwirte, Agrarwissenschaftler und politische Entscheidungsträger werden sich zunehmend der Rolle bewusst, die diese Hormone bei der Bewältigung einiger der größten Herausforderungen in der Landwirtschaft spielen können. Dazu gehört die Notwendigkeit, die Ernteerträge zu steigern, um eine wachsende Bevölkerung zu ernähren, und die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernteproduktion zu mildern. Dieses wachsende Bewusstsein wird dadurch gefördert, dass Forschungsergebnisse für die Öffentlichkeit zugänglicher und verständlicher werden. Da die Vorteile von Gibberellinen bei der Verbesserung von Nutzpflanzen allgemeiner anerkannt werden, wird ihre Nachfrage auf dem Weltmarkt voraussichtlich deutlich steigen.
Steigende Nachfrage nach krankheitsresistenten Nutzpflanzensorten
Die weltweite Nachfrage nach Gibberellinen, einer Klasse von Pflanzenhormonen, die für die Förderung von Wachstum und Entwicklung unerlässlich sind, wird aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach krankheitsresistenten Nutzpflanzensorten voraussichtlich deutlich steigen. Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und des Bevölkerungswachstums ist der Bedarf an langlebigen, ertragreichen Nutzpflanzen, die Krankheiten und rauen Witterungsbedingungen standhalten, wichtiger denn je. Gibberelline spielen in dieser Hinsicht eine entscheidende Rolle, denn sie stärken die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanze gegen Krankheiten und ermöglichen eine schnelle Genesung von diesen Krankheiten. Da Gibberelline zudem eine Vielzahl von Entwicklungsprozessen beeinflussen, darunter die Keimung von Samen, das Stängelwachstum und die Blüte, können sie die Ernteerträge erheblich steigern. Dieses Potenzial hat bei Landwirten und Agrarwissenschaftlern großes Interesse geweckt, was zu einem weltweiten Anstieg der Nachfrage nach diesen Pflanzenhormonen geführt hat. Daher wird für den Markt für Gibberelline ein starkes Wachstum erwartet, das vor allem durch den dringenden Bedarf an krankheitsresistenten Nutzpflanzen getrieben wird, die die wachsende Weltbevölkerung trotz zunehmender Umweltprobleme ernähren können.
Wichtige Marktherausforderungen
Hohe Produktionskosten für Gibberelline
Die hohen Produktionskosten für Gibberelline, eine Klasse von Pflanzenhormonen, die das Wachstum stimulieren und Entwicklungsprozesse beeinflussen, werden die weltweite Nachfrage voraussichtlich deutlich senken. Dieser Kostenfaktor ist größtenteils auf den komplexen Prozess der Extraktion und Reinigung von Gibberellinen aus Pilzen oder ihrer chemischen Synthese im Labor zurückzuführen. Beide Prozesse sind nicht nur ressourcenintensiv, sondern erfordern auch viel Zeit und Fachwissen. Darüber hinaus erhöhen die steigenden Rohstoffkosten und strengen Umweltschutzbestimmungen die bestehende finanzielle Belastung der Produktion. Da Unternehmen nach Kosteneffizienz streben, stellen die hohen Produktionskosten von Gibberellinen eine erhebliche Barriere dar, die potenzielle Hersteller vom Markteintritt abhält. Diese Situation wirkt sich wiederum auf das Angebot aus und erschwert es Branchen, die auf Gibberelline angewiesen sind, wie etwa der Landwirtschaft, sich diese zu leisten. Folglich suchen Branchen nach billigeren Alternativen und wirtschaftlicheren Methoden zur Wachstumsförderung. Dieser Wandel könnte langfristig zu einer geringeren globalen Nachfrage nach Gibberellinen führen und die allgemeine Marktdynamik beeinträchtigen. Während wissenschaftliche Fortschritte letztendlich zu kostengünstigeren Produktionsprozessen führen könnten, werden sich die derzeitigen wirtschaftlichen Zwänge voraussichtlich negativ auf den Gibberelline-Markt auswirken.
Mangelndes Bewusstsein über die Vorteile von Gibberellinen
Trotz ihres Potenzials, den Ernteertrag deutlich zu steigern und das Pflanzenwachstum zu fördern, werden Gibberelline in vielen Regionen häufig nicht ausreichend genutzt. Der Hauptgrund dafür ist, dass viele Landwirte und Landwirte, insbesondere in Entwicklungsländern, nicht über die Vorteile dieser Hormone informiert sind. Darüber hinaus kann die technische Natur der Anwendung von Gibberellin für diejenigen ohne entsprechende Anleitung oder Schulung abschreckend wirken. Darüber hinaus mangelt es an umfassenden, leicht zugänglichen Ressourcen, um Landwirte über die optimale Verwendung dieser Hormone aufzuklären. Dieser Mangel an Bewusstsein und Verständnis kann dazu führen, dass die Verwendung von Gibberellin zögert oder gänzlich vermieden wird. Solange die Bemühungen zur Verbreitung des Wissens über die Vorteile und Verwendung von Gibberellin nicht intensiviert werden, ist es wahrscheinlich, dass die Nachfrage nach diesen wertvollen Hormonen weltweit weiter leiden wird. Die Folgen dieser Situation gehen über die Marktdynamik hinaus und beeinträchtigen potenziell die Ernährungssicherheit und die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit auf globaler Ebene. Mit zunehmendem Bewusstsein für die Vorteile und das Potenzial von Gibberellinen besteht ein wachsendes Interesse an der Suche nach effizienteren und nachhaltigeren Methoden für ihre Herstellung. Traditionelle Methoden basieren auf chemischer Synthese, die kostspielig und umweltschädlich sein kann. Jüngste Fortschritte in der Biotechnologie haben jedoch zur Entwicklung alternativer Methoden zur Herstellung von Gibberellinen geführt, wie etwa mikrobielle Fermentation mit gentechnisch veränderten Organismen.
Wichtige Markttrends
Steigerung der Finanzierung für Agritech-Startups
Die weltweite Erhöhung der Finanzierung für AgriTech-Startups wird sich voraussichtlich positiv auf die Nachfrage nach Gibberellinen auswirken, Pflanzenhormonen, die das Wachstum stimulieren und verschiedene Entwicklungsprozesse beeinflussen. Dieser Anstieg ist auf die wachsende Anerkennung der wesentlichen Rolle dieser Hormone bei der Steigerung landwirtschaftlicher Erträge und Produktivität zurückzuführen. Da AgriTech-Startups mehr Finanzierung erhalten, sind sie bereit, in innovative Lösungen zu investieren, die die Verwendung von Gibberellinen integrieren. Diese Lösungen können Präzisionslandwirtschaft und intelligente Bewässerungssysteme umfassen, die die Verwendung von Gibberellinen optimieren und so ihre Nachfrage erhöhen. Darüber hinaus ermöglicht die erhöhte Finanzierung auch umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und ebnet den Weg für die Entdeckung neuer Anwendungen von Gibberellinen in der Landwirtschaft. Es wird erwartet, dass diese Fortschritte einen Welleneffekt auslösen und die Verwendung von Gibberellinen nicht nur in etablierten Märkten, sondern auch in Schwellenländern, in denen die Landwirtschaft einen erheblichen Teil des BIP ausmacht, steigern werden. Daher ist die Steigerung der AgriTech-Finanzierung nicht nur ein Wendepunkt für diese Startups, sondern auch ein wichtiger Treiber für die steigende globale Nachfrage nach Gibberellinen.
Zunahme des Exports von mit Gibberellinen behandelten Pflanzen
Es wird erwartet, dass der potenzielle Anstieg des Exports von mit Gibberellinen behandelten Pflanzen die globale Nachfrage nach diesen Pflanzenhormonen ankurbelt. Gibberelline spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Pflanzen, fördern das Wachstum und beeinflussen Entwicklungsprozesse, was sie zu einer beliebten Wahl unter landwirtschaftlichen Erzeugern macht. Länder mit bedeutenden Agrarsektoren steigern ihre Verwendung von Gibberellinen, um Ernteertrag und -qualität zu steigern. Da diese behandelten Pflanzen exportiert werden, entsteht eine transnationale Nachfrage nach Gibberellinen. Länder, die diese Pflanzen importieren, könnten versuchen, den Erfolg ihrer Exportpartner zu wiederholen und die globale Verwendung von Gibberellinen zu steigern. Darüber hinaus wird Gibberelline aufgrund der zunehmenden Bedeutung von Nahrungsmittelsicherheit und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken weltweit noch attraktiver, da sie die Produktivität von Nutzpflanzen steigern, ohne die Umwelt stark zu belasten. Daher wird erwartet, dass ein Anstieg des Exports von mit Gibberellinen behandelten Nutzpflanzen zu einem Anstieg der weltweiten Nachfrage nach diesen wichtigen Pflanzenhormonen führen wird.
Segmentelle Einblicke
Produkttyp-Einblicke
Basierend auf dem Produkttyp wird der globale Gibberellinmarkt derzeit von 20-Kohlenstoff-Gibberellinen (GA3) dominiert, hauptsächlich aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Diese Arten von Gibberellinen werden vor allem bei der Keimung, Blüte und Fruchtentwicklung von Samen verwendet und tragen so erheblich zu ihrer Nachfrage auf dem Weltmarkt bei. Darüber hinaus werden 20-Kohlenstoff-Gibberelline auch beim Anbau kommerzieller Nutzpflanzen wie Reis und Weizen verwendet, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil der weltweiten Nahrungsmittelproduktion macht.
Neben 20-Kohlenstoff-Gibberellinen besteht eine wachsende Nachfrage nach anderen Arten von Gibberellinen wie 19-Kohlenstoff-Gibberellinen (GA4) und 18-Kohlenstoff-Gibberellinen (GA7). Diese Arten von Gibberellinen haben vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung des Pflanzenwachstums und des Ertrags gezeigt, insbesondere bei Obst- und Gemüsekulturen. Daher werden sie zunehmend von Landwirten und Gärtnern verwendet, um die Qualität und Quantität ihrer Produkte zu verbessern.
Anwendungseinblicke
Basierend auf der Anwendung spielt das Mälzen von Gerste eine entscheidende Rolle auf dem globalen Gibberellinmarkt und hält einen bedeutenden Anteil. Diese Dominanz ist auf die umfassende Verwendung von Gibberellinen zurückzuführen, die den Keimprozess von Gerste erheblich verbessern. Wie wir wissen, ist dies ein entscheidender Schritt beim Brauen von Bier, bei dem die gleichmäßige und effiziente Keimung der Gerste erforderlich ist, um die gewünschte Qualität und das gewünschte Geschmacksprofil des Bieres zu erreichen. Mit der ständig steigenden Nachfrage nach Bier weltweit wird das Wachstum dieses Segments weiter vorangetrieben, da Brauereien bestrebt sind, den steigenden Verbraucherpräferenzen und Marktanforderungen gerecht zu werden. Die Verwendung von Gibberellinen in der Mälzereiindustrie steigert nicht nur die Effizienz und Produktivität, sondern ermöglicht es den Brauern auch, unverwechselbare und außergewöhnliche Biere zu brauen, die eine breite Palette von Geschmäckern und Vorlieben ansprechen. Daher kann die Bedeutung von Gibberellinen beim Mälzen von Gerste nicht genug betont werden, da sie das Wachstum des globalen Gibberellinmarktes weiterhin neu gestalten und vorantreiben.
Regionale Einblicke
Aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der gestiegenen Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten wird erwartet, dass die Region Nordamerika im Prognosezeitraum den Gibberellinmarkt anführen wird. In dieser Region wird aufgrund der Präsenz wichtiger Hersteller und unterstützender Regierungspolitiken für Landwirtschaft und Gartenbau eine Marktexpansion erwartet. Der Markt in der Region wächst, da Landwirte zunehmend verstehen, welche Vorteile Gibberelline im Pflanzenbau bieten. Für Europa wird ein deutliches Wachstum erwartet, da die Nachfrage nach hochwertigen Nutzpflanzen steigt und moderne landwirtschaftliche Techniken zum Einsatz kommen. Die Präsenz großer Pharmaunternehmen in diesen Regionen treibt die Nachfrage nach Gibberellinen für therapeutische Anwendungen ebenfalls an. Darüber hinaus wird erwartet, dass zunehmende F&E-Anstrengungen zur Steigerung der Ernteerträge die Marktexpansion vorantreiben werden.
Neueste Entwicklungen
- Im Dezember 2022 führte KRIBHCO SIVARIKA ein, ein innovatives und nachhaltiges Biostimulans aus Meeresalgen. Laut einer Pressemitteilung von Kribhco wirkt die SIVARIKA-Meeresalge als Stoffwechsel-Bioverstärker und enthält Proteine, Vitamine, Pflanzenwachstumshormone wie Auxin, Cytokinin und Gibberelline, Betaine und Mannitol. Dieses Produkt wird an der indischen Küste angebaut und geerntet und bietet vielen Fischerfamilien eine Lebensgrundlage.
Wichtige Marktteilnehmer
- Valent USACorporation
- Nufarm Ltd.
- Sichuan Guoguang Agrochemical Co. Ltd.
- Fine Americas, Inc.
- Zhejiang Qianjiang Biochemical Co., Ltd.
- SePRO Corporation
- Shanghai Fuang Agrochemical Co. Ltd.
Nach Produkttyp | Nach Form | Nach Anwendung | Nach Region |
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy