Vietnamesischer Gewächshausmarkt nach Typ (Kunststoffgewächshaus, Glasgewächshaus), nach Pflanzenart (Obst und Gemüse, Blumen und Zierpflanzen), nach Endverbraucher (gewerbliche Anbauer, Einzelhandelsgärten, andere), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2018-2028F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationVietnamesischer Gewächshausmarkt nach Typ (Kunststoffgewächshaus, Glasgewächshaus), nach Pflanzenart (Obst und Gemüse, Blumen und Zierpflanzen), nach Endverbraucher (gewerbliche Anbauer, Einzelhandelsgärten, andere), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2018-2028F
Prognosezeitraum | 2024–2028 |
Marktgröße (2022) | 30,26 Millionen USD |
CAGR (2023–2028) | 3,68 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Kunststoffgewächshäuser |
Größter Markt | Zentral |
Marktübersicht
Der vietnamesische Gewächshausmarkt hatte im Jahr 2022 einen Wert von 30,26 Millionen USD und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,68 % bis 2028 verzeichnen. Einer der Haupttreiber des Gewächshausmarktes in Vietnam ist die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen und ganzjährigen Produkten. Verbraucher, die sich der Vorteile von frischem, lokal angebautem Obst und Gemüse zunehmend bewusst sind, suchen nach Optionen, die das ganze Jahr über verfügbar sind, unabhängig von der Jahreszeit. Gewächshäuser mit ihrer kontrollierten Umgebung spielen eine entscheidende Rolle bei der Deckung dieser Nachfrage, indem sie es Landwirten ermöglichen, das ganze Jahr über gleichmäßig Pflanzen anzubauen.
Das Wachstum des vietnamesischen Gewächshausmarktes wird auch durch Fortschritte in der Gewächshaustechnologie vorangetrieben. Unternehmen wie Teshuva Agricultural Projects (TAP, Israel) sind führend beim Bau moderner Gewächshäuser in Vietnam. Diese hochmodernen Gewächshäuser werden voraussichtlich die Pflanzenproduktion revolutionieren, indem sie die Erträge steigern und die Qualität des lokal konsumierten Gemüses verbessern.
Diese technologisch fortschrittlichen Gewächshäuser verwenden innovative Systeme zur Kontrolle und Regulierung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnissen und sorgen so für optimale Wachstumsbedingungen für eine Vielzahl von Pflanzen. Dank dieser Fortschritte können Landwirte in Vietnam nun Pflanzen anbauen, die aufgrund der einzigartigen klimatischen Bedingungen des Landes zuvor schwierig anzubauen waren.
Darüber hinaus wird das Wachstum des vietnamesischen Gewächshausmarktes durch eine deutliche Umstellung auf nachhaltigere Anbaumethoden weiter gefördert. Der Anbau in Gewächshäusern ermöglicht eine effiziente Nutzung der Wasser- und Landressourcen und trägt so zur Nachhaltigkeit und Ernährungssicherheit des Landes bei. Dieser nachhaltige Ansatz steht im Einklang mit den weltweiten Bemühungen, die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft zu reduzieren und eine nachhaltigere Zukunft zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der vietnamesische Gewächshausmarkt auf einem Aufwärtstrend befindet, der durch die Nachfrage der Verbraucher nach qualitativ hochwertigen Produkten, Fortschritte in der Gewächshaustechnologie und ein starkes Engagement für nachhaltige Anbaumethoden angetrieben wird. Um jedoch die langfristige Nachhaltigkeit der Branche sicherzustellen, ist es unerlässlich, die Umweltbedenken im Zusammenhang mit der Verwendung von Kunststoffgewächshäusern auszuräumen und umweltfreundlichere Alternativen zu erkunden. Auf diese Weise kann der vietnamesische Gewächshausmarkt sein Wachstum fortsetzen und gleichzeitig seinen ökologischen Fußabdruck minimieren.
Wichtige Markttreiber
Steigende Nachfrage nach ganzjähriger Pflanzenproduktion
Der Wunsch des modernen Verbrauchers nach frischem, lokal angebautem Obst und Gemüse das ganze Jahr über ist ein Hauptfaktor, der das Wachstum des Gewächshausmarktes in Vietnam vorantreibt. Traditionell war die Verfügbarkeit bestimmter Produkte saisonabhängig, was das konstante Angebot und die Vielfalt einschränkte. Gewächshäuser bieten jedoch eine transformative Lösung für diese Herausforderung.
Gewächshäuser bieten Landwirten eine kontrollierte Umgebung, in der sie das ganze Jahr über unabhängig von den äußeren Wetterbedingungen Pflanzen anbauen können. Diese Möglichkeit, auch außerhalb der Saison Pflanzen anzubauen, trägt nicht nur dazu bei, die konstante Nachfrage der Verbraucher nach frischen Produkten zu decken, sondern trägt auch zur allgemeinen Ernährungssicherheit in Vietnam bei. Angesichts einer wachsenden Bevölkerung und der Auswirkungen des Klimawandels, die traditionelle Anbaumethoden bedrohen, steht das Land vor der Herausforderung, eine stetige Nahrungsmittelversorgung sicherzustellen.
Durch die Möglichkeit einer ganzjährigen Pflanzenproduktion tragen Gewächshäuser zur Stabilisierung der Nahrungsmittelversorgung bei, verringern die Abhängigkeit von Importen und machen Vietnam in Bezug auf die Nahrungsmittelproduktion autarker. Dieser Aspekt treibt die Nachfrage nach Gewächshäusern im Land weiter an. Darüber hinaus gehen die wirtschaftlichen Vorteile des Gewächshausanbaus über die Ernährungssicherheit hinaus.
Für Landwirte bedeutet die Möglichkeit, das ganze Jahr über Pflanzen anzubauen und zu verkaufen, eine stetige Einnahmequelle und verringert die finanziellen Unsicherheiten, die oft mit der saisonalen Landwirtschaft verbunden sind. Darüber hinaus erzielen in Gewächshäusern angebaute Pflanzen aufgrund ihrer besseren Qualität und Verfügbarkeit außerhalb der Saison im Allgemeinen höhere Preise. Diese wirtschaftlichen Anreize ermutigen mehr Landwirte, Gewächshausanbaumethoden einzuführen, was das Wachstum des Marktes ankurbelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Gewächshausmarkt in Vietnam von verschiedenen Faktoren angetrieben wird, darunter der Verbrauchernachfrage nach ganzjährig frischen Produkten, dem Bedarf an Ernährungssicherheit und den wirtschaftlichen Vorteilen für Landwirte. Da das Land weiterhin mit Herausforderungen bei traditionellen Anbaumethoden konfrontiert ist, bieten Gewächshäuser eine nachhaltige und rentable Lösung für Landwirte und Verbraucher gleichermaßen.
Steigerung der Anbaudiversifizierung
Die vietnamesische Regierung hat Landwirte aktiv ermutigt, ihre landwirtschaftlichen Methoden zu diversifizieren und eine größere Bandbreite an Nutzpflanzen anzubauen. Dieser Vorstoß zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit des Agrarsektors zu verbessern und das Einkommen der Landwirte zu erhöhen. Durch die Diversifizierung der Anbaupflanzen können Landwirte die Risiken mindern, die mit der Abhängigkeit von nur einer Nutzpflanze verbunden sind, und sich an veränderte Marktbedingungen anpassen.
Darüber hinaus besteht mit der zunehmenden Urbanisierung und dem steigenden Einkommensniveau eine wachsende Nachfrage nach einer Ernährungsdiversifizierung in Vietnam. Dieser Trend hat zu einer erhöhten Nachfrage nach einer breiteren Palette an Agrarprodukten geführt, was die Landwirte ermutigt, ihre Anbaupflanzen zu diversifizieren. Als Reaktion auf diese Nachfrage spielen Gewächshäuser eine entscheidende Rolle bei der Diversifizierung der Anbaukulturen. Diese kontrollierten Umgebungen bieten optimale Bedingungen für den Anbau einer größeren Vielfalt an Nutzpflanzen, darunter auch solche, die im Klima Vietnams traditionell nicht gut wachsen.
Beispielsweise können Landwirte jetzt hochwertige Nutzpflanzen wie Robusta-Kaffee anbauen, dessen Anbau früher aufgrund spezifischer Anforderungen an Land und Klima schwierig war. Diese Möglichkeit, die Pflanzenproduktion zu diversifizieren, treibt die Nachfrage nach Gewächshäusern an und trägt zum Wachstum des Marktes bei. Gewächshäuser bieten Landwirten nicht nur die Möglichkeit, ihre Pflanzenvielfalt zu erweitern, sondern gewährleisten auch eine konstante Versorgung mit frischen Produkten das ganze Jahr über.
Die Diversifizierung der Anbaukulturen wird als strategischer Ansatz zur Bewältigung von Klimaveränderungen und Marktunsicherheiten angesehen. Durch die Diversifizierung ihrer Nutzpflanzen können Landwirte ihre Abhängigkeit von einer einzigen Nutzpflanze verringern und so ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Wetterbedingungen oder Marktschwankungen erhöhen. Auch hier spielen Gewächshäuser eine Schlüsselrolle, da sie den Anbau unterschiedlicher Nutzpflanzen das ganze Jahr über ermöglichen und so den Landwirten ein stabiles Einkommen sichern und zur Ernährungssicherheit beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die zunehmende Diversifizierung der Nutzpflanzen ein wichtiger Treiber des vietnamesischen Gewächshausmarktes ist. Da die Nachfrage nach einer vielfältigen Palette landwirtschaftlicher Produkte wächst und die Landwirte versuchen, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen, werden Gewächshäuser in der vietnamesischen Agrarlandschaft eine immer wichtigere Rolle spielen. Mit kontinuierlicher Unterstützung durch die Regierung und Fortschritten in der Gewächshaustechnologie können Landwirte die Diversifizierung vorantreiben und im sich ständig verändernden Agrarsektor erfolgreich sein.
Wichtige Marktherausforderungen
Variabilität klimatischer Muster
Klimavariabilität und extreme Wetterereignisse stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Landwirtschaft dar, einschließlich des Gewächshausanbaus. Unvorhersehbare Wetterlagen können die Gewächshausstrukturen erheblich beschädigen, die kontrollierte Umgebung beeinträchtigen und das Pflanzenwachstum negativ beeinflussen.
Bei schweren Stürmen können beispielsweise die Schutzabdeckungen von Gewächshäusern beschädigt werden, wodurch die Pflanzen den Elementen ausgesetzt sind. Die starken Winde und starken Regenfälle können in das Gewächshaus eindringen und die Pflanzen potenziell schädigen. Ebenso kann übermäßige Hitze zu einer Überhitzung im Gewächshaus führen, was Stress für die Pflanzen verursacht und möglicherweise sowohl den Ertrag als auch die Qualität der Pflanzen mindert.
Um bei schwankenden Außentemperaturen optimale Bedingungen im Gewächshaus aufrechtzuerhalten, ist zusätzlicher Energieverbrauch erforderlich. Bei ungewöhnlich kalten Perioden können Heizsysteme erforderlich sein, um die Gewächshäuser warm zu halten, während bei Perioden intensiver Hitze Kühlsysteme erforderlich sein können. Diese erhöhte Abhängigkeit von Energie treibt nicht nur die Betriebskosten in die Höhe, sondern trägt auch zu Treibhausgasemissionen bei, was das Problem des Klimawandels weiter verschärft.
Daher stehen Gewächshausbauern vor der Herausforderung, den Bedarf an Pflanzenschutz und die Aufrechterhaltung eines nachhaltigen ökologischen Fußabdrucks in Einklang zu bringen. Angesichts der Klimavariabilität ist die Entwicklung innovativer Lösungen, die die Belastbarkeit von Gewächshausstrukturen verbessern, die Energieeffizienz maximieren und die Auswirkungen des Klimawandels mildern, für die Zukunft der Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung.
Wichtige Markttrends
Zunehmende Nutzung von Hydrokultur und erdlosem Anbau
Hydrokultur, eine Methode zum Anbau von Nutzpflanzen ohne Erde, hat auf dem vietnamesischen Gewächshausmarkt einen deutlichen Anstieg der Akzeptanz erfahren. Dieses Wachstum kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, die ihre Popularität vorangetrieben haben. Ein wichtiger Treiber ist die steigende Nachfrage nach höheren Ernteerträgen, um den Bedarf einer wachsenden Bevölkerung zu decken und Bedenken hinsichtlich der Ernährungssicherheit auszuräumen. Hydrokultur stellt in dieser Hinsicht eine attraktive Lösung dar.
Durch den Anbau von Nutzpflanzen in einer kontrollierten Umgebung bietet Hydrokultur das Potenzial für höhere Produktivität und Effizienz. Diese Technik macht die Abhängigkeit vom Boden eliminiert, was in Regionen mit schlechter Bodenqualität oder begrenzter Landverfügbarkeit von Vorteil sein kann. Mit Hydrokultur können Landwirte die Wachstumsbedingungen präzise kontrollieren und so das Pflanzenwachstum und die Ressourcennutzung optimieren. Die Integration moderner Technologien wie HVAC, LED-Wachstumslampen, Steuerungssysteme und Bewässerungssysteme in moderne Hydrokultursysteme hat ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Förderung dieses Wachstumstrends gespielt.
Darüber hinaus zeichnet sich neben der Hydrokultur auch der erdlose Anbau als ein weiterer bemerkenswerter Trend auf dem vietnamesischen Gewächshausmarkt ab. Es werden hochtechnologische erdlose Kulturfarmen eingerichtet, die eine zusätzliche Möglichkeit für die Pflanzenproduktion bieten. Ähnlich wie die Hydrokultur ermöglicht der erdlose Anbau das Wachstum von Pflanzen in einer kontrollierten Umgebung ohne die Notwendigkeit traditioneller Erde. Diese Technik kann besonders für Pflanzen von Vorteil sein, die spezielle Wachstumsbedingungen erfordern, und erweitert so die Palette der Pflanzen, die in Vietnams Gewächshäusern angebaut werden können.
Die Einführung von Hydrokultur- und erdlosen Anbautechniken auf dem vietnamesischen Gewächshausmarkt zeigt die kontinuierlichen Bemühungen, landwirtschaftliche Praktiken zu erneuern und zu verbessern. Diese nachhaltigen Anbaumethoden decken nicht nur die steigende Nachfrage nach Nahrungsmitteln ab, sondern bieten auch potenzielle Lösungen für Herausforderungen im Zusammenhang mit Bodenqualität, Landverfügbarkeit und Ressourceneffizienz. Mit der Weiterentwicklung der Agrarlandschaft werden Hydrokultur und erdloser Anbau eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Pflanzenproduktion in Vietnam spielen.
Segmenteinblicke
Typeinblicke
Basierend auf der Typkategorie hat sich das Segment der Kunststoffgewächshäuser im Jahr 2022 als dominierender Akteur auf dem vietnamesischen Markt für Gewächshäuser herausgestellt. Einer der Hauptgründe für die Dominanz von Kunststoffgewächshäusern ist ihre Kosteneffizienz. Kunststoffgewächshäuser sind im Allgemeinen weniger teuer in Bau und Wartung als Glasgewächshäuser, was sie für Landwirte zu einer erschwinglicheren Option macht. Diese Erschwinglichkeit ist besonders attraktiv für Kleinbauern, die möglicherweise nur über begrenzte Ressourcen und Budgetbeschränkungen verfügen.
Neben ihrer Kosteneffizienz sind Kunststoffgewächshäuser gut für das tropische Klima Vietnams geeignet. Sie bieten eine ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit und gewährleisten so optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum. Darüber hinaus bieten diese Gewächshäuser Schutz vor starken Regenfällen und hohen Temperaturen, die in der Region üblich sind. Die Möglichkeit, die Belüftung einfacher zu regulieren als in Glasgewächshäusern, trägt außerdem dazu bei, eine Überhitzung zu verhindern und die ideale Wachstumsumgebung für die Pflanzen aufrechtzuerhalten.
Aufgrund ihrer geringeren Kosten, ihrer Anpassungsfähigkeit an das Klima und ihrer verbesserten Kontrolle über Umweltfaktoren sind Kunststoffgewächshäuser bei Landwirten in Vietnam zu einer beliebten Wahl geworden und ermöglichen ihnen, ihre landwirtschaftliche Produktivität zu maximieren und den Erfolg ihrer Pflanzen sicherzustellen.
Pflanzenart
Das Segment Obst und Gemüse wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum erfahren. Einer der Hauptgründe, warum Obst und Gemüse den Gewächshausmarkt Vietnams dominieren, ist die ganzjährige Nachfrage nach frischen Produkten. Kommerzielle Gewächshäuser ermöglichen es Landwirten, eine große Vielfalt an Obst und Gemüse unter kontrollierten Bedingungen anzubauen und so das ganze Jahr über eine kontinuierliche und reichliche Versorgung sicherzustellen. Diese ständige Verfügbarkeit deckt nicht nur die lokale Nachfrage nach frischen Produkten, sondern bedient auch den wachsenden internationalen Markt.
Darüber hinaus trägt die starke globale Nachfrage nach exotischem vietnamesischem Obst und Gemüse weiter zu ihrer Dominanz auf dem Gewächshausmarkt bei. Die Gartenbauindustrie Vietnams ist für ihr einzigartiges und vielfältiges Produktangebot bekannt und zeigt das reiche landwirtschaftliche Erbe des Landes. Diese Gewächshäuser bieten die perfekte Umgebung für den Anbau dieser Pflanzen, die Optimierung ihres Wachstums und die Gewährleistung erstklassiger Qualität und Erträge. Dieser Schwerpunkt auf Qualität und Vielfalt stärkt Vietnams Ruf auf dem Weltmarkt und macht es zu einer bevorzugten Quelle für frische und exotische Produkte.
Kostenlosen Musterbericht herunterladen
Regionale Einblicke
Central hat sich 2022 als dominierender Akteur auf dem vietnamesischen Gewächshausmarkt herausgestellt und hält den größten Marktanteil in Bezug auf den Wert. Da Lat, oft als „Stadt des ewigen Frühlings“ bezeichnet, bietet das ganze Jahr über ein durchweg mildes und angenehmes Klima. Aufgrund seiner Höhenlage und des bergigen Geländes herrschen in der Region im Vergleich zu anderen Teilen Vietnams kühlere Temperaturen. Das kühle Klima in Verbindung mit reichlich Niederschlag schafft optimale Bedingungen für den Anbau einer Vielzahl von Nutzpflanzen, darunter Obst, Gemüse und Blumen.
Das einzigartige Mikroklima in Da Lat ermöglicht den erfolgreichen Anbau empfindlicher und sensibler Nutzpflanzen, die in anderen Regionen Probleme haben könnten. Die Landwirte in dieser Gegend nutzen die günstigen Bedingungen, um qualitativ hochwertige Produkte zu erzeugen, die sowohl lokal als auch international gefragt sind.
Um die Pflanzenproduktion weiter zu optimieren, nutzen die Landwirte in Da Lat Gewächshäuser, um Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit und Licht besser kontrollieren zu können. Diese Gewächshäuser ermöglichen den ganzjährigen Anbau und bieten Schutz vor extremen Wetterbedingungen, wodurch unabhängig von der Jahreszeit eine stetige Versorgung mit frischen und hochwertigen Produkten gewährleistet wird.
Auch die zentrale Lage von Da Lat spielt eine bedeutende Rolle für seine Dominanz auf dem Gewächshausmarkt. Da Lat liegt in unmittelbarer Nähe zu großen städtischen Zentren, darunter Ho-Chi-Minh-Stadt, und verfügt über effiziente Transportnetze, die die Verteilung der Produkte auf die lokalen Märkte erleichtern. Darüber hinaus fördert die Erreichbarkeit für den Export auf internationale Märkte das Wachstum und die Entwicklung der Gewächshausindustrie in dieser Region.
Insgesamt hat die Kombination aus günstigem Klima, fortschrittlichen Anbautechniken und strategischer Lage Da Lat zu einem florierenden Zentrum für den Gewächshausanbau in Vietnam gemacht und zum landwirtschaftlichen Erfolg und Wirtschaftswachstum der Region beigetragen.
Jüngste Entwicklungen
- Im Jahr 2022 unterzeichneten das vietnamesische Unternehmen AgriGreen Vietnam und das israelische Unternehmen Netafim eine strategische Partnerschaftsvereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung und zum Betrieb eines hochmodernen 50 Hektar großen Gewächshauskomplexes in Vietnam. Diese bahnbrechende Zusammenarbeit zielt darauf ab, die fortschrittliche israelische Agrartechnologie zu nutzen, um eine hochmoderne Anlage zu errichten, die sich der Produktion einer reichlichen Versorgung mit qualitativ hochwertigem Gemüse und Obst für den vietnamesischen Markt widmet. Durch die Zusammenführung des Fachwissens und der Ressourcen beider Unternehmen strebt diese Partnerschaft danach, die lokale Agrarlandschaft zu revolutionieren, die Ernährungssicherheit zu verbessern und zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken in Vietnam beizutragen.
Wichtige Marktteilnehmer
- Netafim Ltd
- Watanabe Pipe Vietnam Co., Ltd.
- Nova Agritech Ltd
- Fresh Studio Innovations Asia
- Vingroup Corp.
Nach Typ | Nach Pflanzenart | Nach Endbenutzer | Nach Region |
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy