Kümmelmarkt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Form (Pulver, ganze Samen), nach Anwendung (herzhafte Gerichte, Suppen, Mundwasser, Pickles, Salate), nach Region, Wettbewerb, 2019-2029F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Kümmelmarkt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Form (Pulver, ganze Samen), nach Anwendung (herzhafte Gerichte, Suppen, Mundwasser, Pickles, Salate), nach Region, Wettbewerb, 2019-2029F

Prognosezeitraum2025–2029
Marktgröße (2023)1,95 Milliarden USD
Marktgröße (2029)2,71 Milliarden USD
CAGR (2024–2029)5,59 %
Am schnellsten wachsendes SegmentHerzhafte Gerichte
Größter MarktAsien Pazifik

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der globale Kümmelmarkt wurde im Jahr 2023 auf 1,95 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,59 % bis 2029 verzeichnen. Der Kümmelmarkt hat in den letzten Jahren dynamische Veränderungen erlebt, die von einer Kombination von Faktoren beeinflusst wurden, die von veränderten Verbraucherpräferenzen bis hin zu Umweltproblemen reichen.

Der globale Kümmelmarkt ist eine dynamische Landschaft, die von einer Kombination von Faktoren geprägt ist. Das steigende Bewusstsein für gesundheitliche Vorteile, kulinarische Anwendungen, Produktinnovationen und technologische Fortschritte tragen zum Wachstum bei. Herausforderungen wie Umweltfaktoren und geopolitische Überlegungen unterstreichen jedoch die Notwendigkeit eines strategischen und anpassungsfähigen Ansatzes innerhalb der Branche. Da Verbraucher weiterhin verschiedene Geschmacksrichtungen entdecken und nach natürlichen Heilmitteln suchen, bleibt der Kümmelmarkt ein faszinierender Bereich, den man beobachten sollte.

Wichtige Markttreiber

Wachsendes Bewusstsein für gesundheitliche Vorteile

Kümmel ist für seine verdauungsfördernden Eigenschaften und seine potenzielle immunstärkende Wirkung bekannt. Da die Menschen gesundheitsbewusster werden, ist die Nachfrage nach funktionellen Lebensmitteln sprunghaft gestiegen, und Kümmel nimmt in diesem Trend eine herausragende Rolle ein. Die Samen werden nicht nur für ihren unverwechselbaren Geschmack geschätzt, sondern auch für ihr Potenzial, zum allgemeinen Wohlbefinden beizutragen.

Dieses gesteigerte Bewusstsein hat zu einem Paradigmenwechsel im Verbraucherverhalten geführt, mit einer Vorliebe für die Einbeziehung von Kümmel in die tägliche Ernährung. Gesundheitsbewusste Verbraucher suchen nach Produkten, die nicht nur ihren Gaumen befriedigen, sondern auch einen zusätzlichen Nährwert bieten. Lebensmittelhersteller und kulinarische Innovatoren reagieren auf diese Nachfrage, indem sie Kümmel in eine Vielzahl von Produkten integrieren, von Snacks bis hin zu gesundheitsorientierten Gerichten.

Produktinnovation

Auf dem dynamischen Kümmelmarkt erweist sich Produktinnovation als entscheidender Wachstumstreiber, der Verbraucher weltweit fesselt. Unternehmen führen strategisch innovative Produkte mit Kümmel ein, um sich in einem Wettbewerbsumfeld abzuheben.

Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Einführung von „Immunity Sandesh“ durch das Franchiseunternehmen Balaram Mullick & Radharaman Mullick im Juni 2020. Dieses innovative Süßgericht mit Kümmel und Kurkuma entspricht den sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen und nutzt die wahrgenommenen gesundheitlichen Vorteile von Kümmel. Eine solche kreative Produktentwicklung erweitert das Portfolio und positioniert Kümmel als vielseitige Zutat.

Produktinnovation dient als Katalysator und zieht Verbraucher an, die nach einzigartigen und gesundheitsbewussten Angeboten suchen. Durch die Integration von Kümmel in innovative Produkte erfüllen Unternehmen die Verbrauchernachfrage nach vielfältigen Geschmacksrichtungen und treiben das Branchenwachstum voran. Während sich der Markt weiterentwickelt, bleibt Produktinnovation entscheidend für den Erfolg auf globaler Ebene.


MIR Segment1

Steigende Nachfrage in der Lebensmittelindustrie

Der Kümmelmarkt erlebt ein signifikantes Wachstum, das hauptsächlich durch die steigende Nachfrage in der Lebensmittelindustrie angetrieben wird. Sich entwickelnde kulinarische Trends haben Kümmel aufgrund seines vielseitigen Geschmacksprofils zu einer begehrten Zutat gemacht.

Lebensmittelhersteller und Köche verwenden Kümmel in einer breiten Palette von Gerichten, von Backwaren bis hin zu herzhaften Rezepten, um das Geschmacksprofil zu verbessern. Seine einzigartigen aromatischen Eigenschaften sprechen anspruchsvolle Verbraucher weltweit an und tragen zu einem Trend bei, exotische Gewürze in die Mainstream-Küche zu integrieren.

Der Übergang zu gesünderen, natürlichen Zutaten hat die Nachfrage nach Kümmel gesteigert, der für seine verdauungsfördernden Eigenschaften und potenziellen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist. Lebensmittelhersteller profitieren von diesem Trend, indem sie Kümmelsamen in Produkte einarbeiten, die sowohl Geschmack als auch Wohlbefinden fördern.

Wichtige Marktherausforderungen

Umweltfaktoren

Der globale Kümmelsamenmarkt steht vor erheblichen Herausforderungen aufgrund von Umweltfaktoren, die einen Schatten auf die Nachhaltigkeit und Produktivität der Branche werfen. Eine der Hauptsorgen ist die Unvorhersehbarkeit der Wettermuster, die sich direkt auf die Ernteerträge auswirkt. Kümmelsamen, die für optimales Wachstum auf bestimmte Klimabedingungen angewiesen sind, sind Risiken ausgesetzt, die mit extremen Wetterereignissen, unregelmäßigen Niederschlägen oder Temperaturschwankungen verbunden sind.

Darüber hinaus stellt die drohende Gefahr des Klimawandels eine langfristige Herausforderung für den Kümmelanbau dar. Verschiebungen in traditionellen Anbaugebieten, Änderungen der Niederschlagsmuster und die potenzielle Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten schaffen eine komplexe Landschaft für die Produzenten. Diese Umweltunsicherheiten machen es für die Beteiligten am Kümmelsamenmarkt schwierig, ihre Produktionszyklen effektiv zu planen und zu verwalten.

Probleme im Zusammenhang mit der Bodengesundheit verschärfen die Herausforderungen noch weiter. Kümmelpflanzen reagieren empfindlich auf Bodenbedingungen und benötigen gut entwässerte und nährstoffreiche Umgebungen. Bodenerosion, Erosion oder unsachgemäße Landbewirtschaftung können die Qualität von Kümmelsamen beeinträchtigen und sowohl den Ertrag als auch den Marktwert beeinflussen.

Geopolitische Faktoren

Geopolitische Faktoren haben erheblichen Einfluss auf den globalen Kümmelsamenmarkt und bringen eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich, die die Beteiligten bewältigen müssen. Politische Instabilität und geopolitische Spannungen können den traditionellen Handelsfluss stören und sowohl den Import als auch den Export von Kümmelsamen beeinträchtigen.

Handelsbeziehungen zwischen wichtigen Akteuren auf dem Kümmelsamenmarkt können durch geopolitische Konflikte belastet werden, was zu Zolländerungen, Handelsbeschränkungen und regulatorischen Unsicherheiten führt. Solche Störungen schaffen eine Atmosphäre der Unvorhersehbarkeit und machen es für Unternehmen schwierig, Strategien effektiv zu planen und umzusetzen.

Darüber hinaus ist der Kümmelsamenmarkt aufgrund der Abhängigkeit von grenzüberschreitenden Transaktionen Währungsschwankungen ausgesetzt, die durch geopolitische Ereignisse beeinflusst werden. Wechselkursschwankungen können sich direkt auf die Produktionskosten und Preisstrategien auswirken und so die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit von Kümmelsamen auf dem Weltmarkt beeinflussen.

Geopolitische Faktoren können sich auch auf die geopolitische Landschaft auswirken und die diplomatischen Beziehungen zwischen den Nationen beeinflussen. Diese Verschiebungen können zu Änderungen in Handelsallianzen und -abkommen führen und die Marktdynamik für Kümmelsamen weiter verkomplizieren.


MIR Regional

Wichtige Markttrends

Steigendes Verbraucherbewusstsein

Der globale Kümmelmarkt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der zahlreichen gesundheitlichen Vorteile dieser winzigen, aber wirksamen Samen. Da Gesundheitsbewusstsein zu einem zentralen Thema bei den Verbraucherpräferenzen wird, haben Kümmelsamen aufgrund ihrer verdauungsfördernden Eigenschaften und potenziellen immunstärkenden Wirkung Aufmerksamkeit erregt.

Verbraucher suchen aktiv nach natürlichen Heilmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln und greifen auf Kümmelsamen als geschmackvolle und funktionelle Ergänzung ihrer Ernährung zurück. Das gesteigerte Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Kümmelsamen hat nicht nur zu einem Anstieg des direkten Verzehrs geführt, sondern auch ihre Integration in eine Vielzahl von Lebensmittel- und Getränkeprodukten vorangetrieben.

Die kulinarische Landschaft erlebt einen Paradigmenwechsel, da Verbraucher aktiv nach Lebensmitteln suchen, die zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Kümmelsamen mit ihrem ausgeprägten Aromaprofil und ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften sind zu einem Grundnahrungsmittel in dieser sich entwickelnden gastronomischen Szene geworden. Von Brot und Gebäck bis hin zu Suppen und Eintöpfen finden Kümmelsamen ihren Weg in eine vielfältige Palette von Rezepten und bedienen eine breite Verbraucherbasis.

Kulinarische Innovationen

Kulinarische Innovationen treiben den Kümmelmarkt in eine neue Ära des Wachstums und der Popularität. Kümmelsamen, die traditionell für ihren aromatischen und erdigen Geschmack bekannt sind, stehen in der kulinarischen Welt wieder im Rampenlicht, da Köche und Lebensmittelinnovatoren kreative Anwendungsmöglichkeiten erkunden.

Einer der Hauptgründe für den Anstieg der Nachfrage nach Kümmelsamen ist die zunehmende Verwendung dieser Samen in innovativen kulinarischen Kreationen. Köche experimentieren mit verschiedenen Rezepten und verwenden Kümmelsamen sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten. Von handwerklich hergestelltem Brot und Gebäck bis hin zur modernen Fusionsküche hinterlassen Kümmelsamen ihre Spuren, indem sie einer breiten Palette kulinarischer Köstlichkeiten ein einzigartiges und unverwechselbares Profil verleihen.

Die Vielseitigkeit von Kümmelsamen ermöglicht es ihnen, ein Spektrum an Aromen zu ergänzen, was sie zu einer attraktiven Wahl für Köche macht, die ihr Angebot differenzieren möchten. Diese kulinarische Vielseitigkeit kommt nicht nur traditionellen Rezepten entgegen, sondern entspricht auch dem sich wandelnden Geschmack moderner Verbraucher, die sich nach neuen und aufregenden Geschmackserlebnissen sehnen.

Produktdiversifizierung

Die Produktdiversifizierung hat sich als treibende Kraft hinter dem florierenden Kümmelmarkt herausgestellt, sie treibt das Wachstum voran und erregt die Aufmerksamkeit einer breiteren Verbraucherbasis. Kümmel, der traditionell für seine Rolle in herzhaften Gerichten bekannt ist, erlebt jetzt eine Renaissance durch innovative Produktangebote, die über kulinarische Grenzen hinausgehen.

Ein bemerkenswertes Beispiel für diesen Trend ist die Einführung von Süßwaren wie „Immunity Sandesh“, die mit Kümmel versetzt sind. Diese Diversifizierung kommt nicht nur den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen entgegen, sondern erschließt auch das gesundheitsbewusste Marktsegment und nutzt die wahrgenommenen Vorteile von Kümmel.

Darüber hinaus hat die Einarbeitung von Kümmel in Snacks, Süßigkeiten und Getränke deren Attraktivität erhöht und sie für ein breiteres Publikum zugänglicher und ansprechender gemacht. Die Einarbeitung von Kümmelsamen in verschiedene Produktkategorien zeigt die Vielseitigkeit dieser Samen und ihr Potenzial, sowohl den Geschmack als auch das Nährwertprofil verschiedener Produkte zu verbessern.

Segmentale Einblicke

Formelle Einblicke

Kümmelpulver erfreut sich aufgrund seiner praktischen und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in der Küche großer Beliebtheit und sorgt für einen konzentrierten Geschmacksschub. Es wird häufig beim Backen verwendet und lässt sich nahtlos in Brot, Gebäck und Desserts integrieren, um deren Aroma und Geschmack zu verbessern. Seine feine Textur erleichtert das Einmischen in Gewürzmischungen, was zu seiner weiten Verbreitung in der Lebensmittelindustrie beiträgt.

Außerdem sprechen ganze Kümmelsamen Verbraucher an, die taktile und visuelle Elemente beim Kochen schätzen. Diese intakten Samen verleihen Gerichten Textur und ästhetischen Reiz, weshalb sie in handwerklichen und traditionellen Kochpraktiken bevorzugt werden. Sie werden häufig zum Einlegen und für herzhafte Gerichte verwendet und werten das gesamte kulinarische Erlebnis mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und Aussehen auf.

Anwendungseinblicke

In der herzhaften Küche spielen Kümmelsamen eine wichtige Rolle in einer Reihe von Rezepten und verbessern das Geschmacksprofil mit ihren warmen und leicht zitronigen Noten. Von Brot und Eintöpfen bis hin zu Suppen und Salaten sind sie eine beliebte Zutat unter Köchen und Hobbyköchen auf der ganzen Welt und bekannt für ihre Kompatibilität mit vielfältigen kulinarischen Kompositionen.

Ihr aromatisches Wesen erhöht die Geschmackstiefe von Suppen, egal ob in klassischen Linsensuppen oder Gemüsebrühen, und spricht Liebhaber dieser Gerichtkategorie an.

Innovativerweise werden Kümmelsamen aufgrund ihrer natürlichen antibakteriellen Eigenschaften auch in Mundwasserformulierungen verwendet. Diese Ergänzung von Mundpflegeprodukten entspricht der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen und funktionellen Inhaltsstoffen in Körperpflegeprodukten.

Regionale Einblicke

Die Region Asien-Pazifik entwickelt sich zu einem bedeutenden Akteur auf dem Kümmelsamenmarkt, wobei Indien bei der Produktion führend ist. Günstige klimatische Bedingungen, insbesondere in Staaten wie Gujarat und Rajasthan, erleichtern den optimalen Anbau von Kümmelsamen. Das reiche landwirtschaftliche Erbe und die tief verwurzelte kulinarische Kultur der Region fördern die Integration von Kümmelsamen in verschiedene Gerichte, von traditionellen Currys bis hin zu modernen Fusionsküchen.

Außerdem entspricht das zunehmende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Kümmelsamen den im asiatisch-pazifischen Raum vorherrschenden Wellness-Trends, was ihren Konsum fördert und das Marktwachstum anregt.

Europa hat eine historische Hochburg für Kümmelsamen, die tief in den kulinarischen Traditionen von Ländern wie Deutschland, Ungarn und Polen verwurzelt sind. Die kulturelle Bedeutung der Samen trägt zu einer stetigen Nachfrage bei, die durch die Vorliebe der Region für natürliche und biologische Produkte weiter angeheizt wird.

In Nordamerika gewinnt der Kümmelmarkt aufgrund der vielfältigen kulinarischen Landschaft der Region und der steigenden Beliebtheit internationaler Küchen an Zugkraft. Das Interesse der Verbraucher an einzigartigen Gewürzen wie Kümmel zeigt sich in ihrer Verwendung in verschiedenen Gerichten und spiegelt eine wachsende Wertschätzung für exotische Aromen wider.

Die Wellness- und Naturkostbewegungen Nordamerikas treiben die Nachfrage nach gesundheitsbewussten Zutaten an und positionieren Kümmel als geschmackvolle und wohltuende Nahrungsergänzung. Die Neigung der Region zu kulinarischen Experimenten und vielfältigen Geschmacksprofilen trägt zum wachsenden Markt für Kümmel bei.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Dezember 2023 steht McCormick & Company, Incorporated, ein renommierter globaler Geschmacksführer, an der Spitze verschiedener Unternehmen auf dem Weg zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen. Heute gab das Unternehmen bekannt, dass sein wissenschaftlich fundiertes Netto-Null-Ziel bis 2050 von der Science Based Targets Initiative (SBTi) genehmigt wurde. Die Genehmigung des Netto-Null-Ziels für 2050 durch die SBTi ist ein bedeutender Erfolg für McCormick & Company. Das Unternehmen räumt jedoch ein, dass dieser Meilenstein nur den ersten Schritt in einem langfristigen Unterfangen darstellt. Mit seinem unerschütterlichen Engagement für die Schaffung einer nachhaltigen Zukunft strebt McCormick & Company kontinuierlich danach, außergewöhnliche finanzielle Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig das Wohlergehen der Menschen, der Gemeinschaften und des Planeten, den wir alle teilen, in den Vordergrund zu stellen.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Sleaford Quality Foods Ltd
  • Great American Spice Company
  • Bishnoi Trading Corporation
  • SMJ EXPORTS PVT. LTD.
  • Lionel Hitchen Essential Oils Ltd.
  • McCormick & Company Inc.
  • Canadian Exotic Grains Ltd.
  • GIZA SEEDS & KRÄUTER

 Nach Form

Nach Anwendung

Nach Region

  • Pulver
  • Ganze Samen
  • Herzhafte Gerichte
  • Suppen
  • Mundwasser
  • Eingelegtes
  • Salate
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd Amerika
  • Naher Osten und Afrika

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.