Markt für Tetrakis(Hydroxymethyl)Phosphoniumsulfat (THPS) – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Funktion (Biozid, Eisensulfidfänger, Flammschutzmittel, Gerbmittel), nach Anwendung (Öl und Gas, Wasseraufbereitung, Textilien, Leder, andere), nach Region und nach Wettbewerb, 2019–2029F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für Tetrakis(Hydroxymethyl)Phosphoniumsulfat (THPS) – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Funktion (Biozid, Eisensulfidfänger, Flammschutzmittel, Gerbmittel), nach Anwendung (Öl und Gas, Wasseraufbereitung, Textilien, Leder, andere), nach Region und nach Wettbewerb, 2019–2029F

Prognosezeitraum2025-2029
Marktgröße (2023)234,57 Millionen USD
Marktgröße (2029)326,78 Millionen USD
CAGR (2024-2029)5,64 %
Am schnellsten wachsendes SegmentBiozid
Größtes MarktNordamerika

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der globale Markt für Tetrakis(Hydroxymethyl)Phosphoniumsulfat (THPS) wurde im Jahr 2023 auf 234,57 Millionen USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum bis 2029 mit einer CAGR von 5,64 % ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen.

Die Öl- und Gasindustrie stellt einen bedeutenden Markt für THPS dar, insbesondere bei Prozessen wie dem hydraulischen Aufbrechen, bei denen die mikrobielle Kontrolle unerlässlich ist. Die globale Ausweitung der Öl- und Gasexplorations- und -produktionsaktivitäten hat die Nachfrage nach THPS in diesem Sektor angekurbelt.

Wichtige Markttreiber

Wachstum bei der Öl- und Gasexploration und -produktion

Tetrakis(Hydroxymethyl)Phosphoniumsulfat (THPS) wird in der Öl- und Gasbranche umfassend eingesetzt, insbesondere bei hydraulischen Frakturierungsvorgängen (Fracking). Beim Fracking werden große Wassermengen in Bohrlöcher gespritzt, um Gesteinsformationen aufzubrechen und Kohlenwasserstoffe freizusetzen. THPS dient in diesem Prozess als Biozid und kontrolliert effektiv das mikrobielle Wachstum im Wasser, um Probleme wie die durch Bakterien verursachte Versauerung der Bohrlöcher zu verhindern. Unkontrolliertes mikrobielles Wachstum in Öl- und Gaslagerstätten und Produktionssystemen kann zu Korrosion, Biofouling und der Entstehung schädlicher Nebenprodukte führen. THPS spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung dieser mikrobiell bedingten Probleme und gewährleistet die Integrität und Effizienz von Explorations- und Produktionsaktivitäten.

Mikrobielles Wachstum kann die Öl- und Gasproduktion stören, indem es Verstopfungen in Rohrleitungen und Geräten verursacht. THPS trägt zur Aufrechterhaltung der Produktionseffizienz bei, indem es diese mikrobiellen Probleme behebt und so die Häufigkeit von Wartungsstillständen reduziert. Mit der steigenden globalen Nachfrage nach Energie, einschließlich Öl und Gas, gibt es eine entsprechende Zunahme der Explorations- und Produktionsbemühungen, was zu einem größeren Bedarf an Chemikalien wie THPS führt, die diese Vorgänge unterstützen und optimieren.

Die Gewinnung unkonventioneller Ressourcen wie Schiefergas und Tight Oil erfordert häufig fortschrittliche Bohr- und Produktionstechniken. THPS wird in diesen unkonventionellen Ressourcengewinnungsprozessen eingesetzt, um spezifische Herausforderungen im Zusammenhang mit der mikrobiellen Kontrolle zu bewältigen. Schwankungen der Öl- und Gaspreise beeinflussen Investitionsentscheidungen, wobei Perioden höherer Preise typischerweise zu erhöhten Investitionen in Upstream-Aktivitäten, einschließlich Exploration und Produktion, führen. Während solcher Perioden steigt tendenziell die Nachfrage nach Chemikalien wie THPS.

Zunehmende Anwendung von Flammschutzmitteln

Tetrakis(hydroxymethyl)phosphoniumsulfat (THPS) ist für seine flammhemmenden Eigenschaften bekannt, was es zu einem wertvollen Zusatzstoff in Materialien macht, bei denen Feuerbeständigkeit von größter Bedeutung ist. Seine Anwendung erstreckt sich über viele Branchen und verbessert die Brandsicherheit von Produkten und Materialien. Im Bausektor dient THPS als Flammschutzmittel in Materialien wie Isolierungen, Beschichtungen und Textilien. Mit dem Schwerpunkt auf der Erhöhung der Brandschutzstandards in Gebäuden verlässt sich die Bauindustrie auf Flammschutzmittel wie THPS, um gesetzliche Auflagen zu erfüllen.

Im Automobilsektor verbessert THPS die Feuerbeständigkeit von Materialien, die in Fahrzeuginnenräumen verwendet werden. Da sich die Sicherheitsstandards in der Automobilindustrie weiterentwickeln, könnte die Nachfrage nach flammhemmenden Lösungen wie THPS stark ansteigen. Mit einem übergreifenden Fokus auf öffentliche Sicherheit und Brandschutz in Wohn- und Geschäftsräumen steigt die Nachfrage nach flammhemmenden Materialien. THPS geht effektiv auf diesen Bedarf ein, indem es eine effiziente flammhemmende Lösung liefert.


MIR Segment1

Steigende Anforderungen an die Wasseraufbereitung

THPS besitzt starke biozide Eigenschaften und ist daher gegen ein breites Spektrum von Mikroorganismen, darunter Bakterien, Algen und Pilze, wirksam. Bei Wasseraufbereitungsanwendungen wird THPS eingesetzt, um mikrobielles Wachstum zu kontrollieren und Biofouling in verschiedenen industriellen Prozessen zu verhindern. Industrien, die stark auf große Wassermengen angewiesen sind, sind mit mikrobiellen Kontaminationsproblemen konfrontiert, die zu Verschmutzung und Korrosion der Geräte führen. THPS wird in der industriellen Wasseraufbereitung eingesetzt, um die Qualität des Prozesswassers zu sichern und nachteilige Auswirkungen mikrobieller Aktivität abzuwenden.

Kommunale Wasseraufbereitungsanlagen nutzen THPS, um Wasser zu desinfizieren und die Verbreitung von Mikroorganismen in Verteilungssystemen zu kontrollieren, Wasserqualitätsstandards einzuhalten und die Versorgung der Gemeinden mit sicherem Trinkwasser sicherzustellen. In der Landwirtschaft hilft THPS bei der Wasseraufbereitung, um mikrobielle Verunreinigungen in Bewässerungssystemen und Wasser für die Viehzucht zu kontrollieren, die Ausbreitung von durch Wasser übertragenen Krankheiten zu verringern und die Wasserqualitätsstandards für landwirtschaftliche Zwecke einzuhalten.

Wichtige Marktherausforderungen

Verfügbarkeit und Preise von Rohstoffen

Die Herstellung von THPS hängt von bestimmten Rohstoffen ab, und wenn die Quellen begrenzt sind oder es Störungen in der Lieferkette gibt, kann dies zu Engpässen führen, die die THPS-Produktion beeinträchtigen. THPS wird aus Phosphin gewonnen, und Schwankungen in der Phosphinproduktion oder -verfügbarkeit können die THPS-Produktion beeinträchtigen. Phosphin selbst kann Lieferkettenproblemen unterliegen, die die allgemeine Verfügbarkeit von Rohstoffen für THPS beeinträchtigen. Geopolitische Faktoren wie Handelsspannungen oder -beschränkungen können die Verfügbarkeit von Rohstoffen weltweit beeinflussen. Änderungen der internationalen Handelspolitik oder geopolitische Ereignisse können die Lieferkette für wichtige Komponenten, die zur Herstellung von THPS benötigt werden, stören. Rohstoffpreise können aufgrund von Faktoren wie Marktnachfrage, geopolitischen Ereignissen oder Änderungen der Produktionskosten Schwankungen unterliegen. Plötzliche Preisspitzen für Rohstoffe können die Gesamtproduktionskosten von THPS erheblich beeinflussen. Regulatorische Änderungen, die sich auf die Gewinnung oder Produktion von Rohstoffen auswirken, können sich auch auf Verfügbarkeit und Preisgestaltung auswirken. Strengere Umweltschutzbestimmungen können zu höheren Kosten für die Gewinnung oder Verarbeitung von Rohstoffen führen. Die bei der THPS-Produktion verwendeten Rohstoffe werden mit anderen Branchen geteilt. Eine erhöhte Nachfrage aus diesen Branchen kann zu einem stärkeren Wettbewerb um Ressourcen führen, was sich möglicherweise auf Verfügbarkeit und Preisgestaltung für THPS-Hersteller auswirkt.

Umweltbedenken

Obwohl THPS biologisch abbaubar ist, können Bedenken hinsichtlich seiner Abbauprodukte und potenziellen Umweltauswirkungen bestehen. Regulatorische Kontrollen und das öffentliche Bewusstsein für die Umweltauswirkungen der Verwendung von Chemikalien können sich auf den Markt für THPS auswirken. Sich entwickelnde Umweltschutzbestimmungen können Beschränkungen für die Verwendung bestimmter Chemikalien, einschließlich THPS, auferlegen. Die Einhaltung strenger Umweltstandards kann Anpassungen der Herstellungsverfahren oder Rezepturen erforderlich machen, was sich auf die Marktdynamik für THPS auswirkt. Bewertungen der ökotoxikologischen Auswirkungen von THPS und seinen Abbauprodukten auf aquatische und terrestrische Ökosysteme können regulatorische Entscheidungen und Marktpräferenzen beeinflussen. Bedenken hinsichtlich der Ökotoxizität können die Akzeptanz und Verwendung von THPS in bestimmten Anwendungen beeinträchtigen. Der zunehmende Fokus von Unternehmen und Industrie auf Nachhaltigkeit kann die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Alternativen steigern. Wenn THPS bei der Anpassung an Nachhaltigkeitspraktiken vor Herausforderungen steht, können Industrie und Verbraucher nach alternativen Lösungen suchen. Die öffentliche Wahrnehmung der Umweltauswirkungen von Chemikalien kann die Marktdynamik beeinflussen. Ein gesteigertes Bewusstsein von Verbrauchern und Unternehmen für die potenziellen Umweltrisiken im Zusammenhang mit THPS kann zu einer Umstellung auf umweltfreundlichere Alternativen führen. Die Entsorgung von Produkten, die THPS oder seine Nebenprodukte enthalten, kann Bedenken hinsichtlich der Abfallbewirtschaftung aufwerfen. Die Berücksichtigung dieser Bedenken und die Gewährleistung ordnungsgemäßer Entsorgungspraktiken werden zu wichtigen Überlegungen für die Industrie. Die Entwicklung und Einführung alternativer grüner Technologien und nachhaltiger Praktiken in verschiedenen Branchen kann für THPS eine Herausforderung darstellen, wenn diese Alternativen als umweltfreundlicher wahrgenommen werden.


MIR Regional

Wichtige Markttrends

Steigende Nachfrage nach Bioziden

Biozide werden häufig in industriellen Prozessen eingesetzt, um mikrobielles Wachstum zu kontrollieren und Problemen wie Biofouling, Korrosion und Kontamination vorzubeugen. Branchen wie Öl und Gas, Wasseraufbereitung sowie Zellstoff und Papier verwenden Biozide, um die Effizienz ihrer Abläufe aufrechtzuerhalten. Biozide spielen eine entscheidende Rolle bei der Wasseraufbereitung, um die Qualität des in verschiedenen Anwendungen verwendeten Wassers sicherzustellen. Die Verhinderung mikrobieller Kontamination in Kühlwassersystemen, Prozesswasser und anderen wasserintensiven Prozessen ist für die Aufrechterhaltung der Integrität und Effizienz der Geräte unerlässlich. In der Landwirtschaft werden Biozide zum Pflanzenschutz, zur Konservierung gelagerter Ernten und zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt. Die Nachfrage nach wirksamen Bioziden in der Landwirtschaft wird durch die Notwendigkeit angetrieben, den Ernteertrag zu optimieren und die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Biozide werden in Baumaterialien wie Farben und Beschichtungen eingearbeitet, um Gebäude vor mikrobiellem Wachstum, Schimmel und Verfall zu schützen. Der Fokus der Bauindustrie auf Haltbarkeit und Langlebigkeit trägt zur Nachfrage nach solchen Produkten bei. Biozide sind im Gesundheitswesen für Desinfektions- und Sterilisationszwecke von entscheidender Bedeutung. Die zunehmende Betonung der Hygiene, insbesondere im Zusammenhang mit Gesundheitseinrichtungen und öffentlichen Räumen, hat zu einer wachsenden Nachfrage nach wirksamen Biozidmitteln geführt. Biozide werden in verschiedenen Verbraucherprodukten verwendet, darunter Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Körperpflegeprodukte und antimikrobielle Beschichtungen für Textilien. Das gestiegene Bewusstsein für Sauberkeit und Hygiene hat die Nachfrage nach biozidhaltigen Produkten angeheizt. In der Öl- und Gasindustrie werden Biozide verwendet, um mikrobielles Wachstum in verschiedenen Phasen der Produktion, des Transports und der Raffination zu kontrollieren. Die Vermeidung mikrobiologischer Probleme, wie beispielsweise der Versauerung von Öllagerstätten, ist für die Betriebseffizienz von entscheidender Bedeutung.

Segmenteinblicke

Funktionseinblicke

Für den Bereich Flammschutzmittel wird im Prognosezeitraum ein schnelles Wachstum auf dem Markt für Tetrakis(Hydroxymethyl)Phosphoniumsulfat (THPS) erwartet.

Anwendungseinblicke

Für den Bereich Öl und Gas wird im Prognosezeitraum ein schnelles Wachstum auf dem Markt für Tetrakis(Hydroxymethyl)Phosphoniumsulfat (THPS) erwartet. THPS ist für seine bioziden Eigenschaften bekannt, die es bei der Bekämpfung von Mikroorganismen in verschiedenen industriellen Prozessen wirksam machen. Im Öl- und Gassektor, wo mikrobielles Wachstum zu Korrosion, Verschmutzung und anderen Betriebsproblemen führen kann, wird THPS als Biozid verwendet, um diese Probleme zu verhindern. THPS wird häufig bei hydraulischen Frakturierungsvorgängen in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt. Es hilft, das mikrobielle Wachstum im beim Fracking verwendeten Wasser zu kontrollieren und gewährleistet die Integrität und Effizienz des Prozesses. Mit fortschreitender Hydraulic-Fracturing-Aktivitäten wird die Nachfrage nach THPS in dieser Anwendung voraussichtlich steigen. Das Wachstum der Öl- und Gasindustrie, insbesondere in Regionen mit erweiterten Explorations- und Produktionsaktivitäten, kann die Nachfrage nach Bioziden wie THPS ankurbeln. Da mehr Brunnen gebohrt werden und die Produktionsaktivitäten zunehmen, wird der Bedarf an effektiver mikrobieller Kontrolle wichtiger. Öl- und Gasaktivitäten finden oft in anspruchsvollen Umgebungen statt, darunter hohe Temperaturen, hoher Druck und die Einwirkung verschiedener Chemikalien. THPS ist für seine Stabilität und Wirksamkeit unter derart harten Bedingungen bekannt und daher eine bevorzugte Wahl in der Branche. Regulatorische Standards im Öl- und Gassektor erfordern oft eine effektive mikrobielle Kontrolle, um die Sicherheit und Integrität der Aktivitäten zu gewährleisten. THPS ist ein anerkanntes Biozid und kann diese regulatorischen Anforderungen erfüllen, was seine Akzeptanz in der Branche fördert.

Regionale Einblicke

Nordamerika hat sich im Jahr 2023 zum dominierenden Akteur auf dem globalen Markt für Tetrakis(Hydroxymethyl)Phosphoniumsulfat (THPS) entwickelt. Nordamerika weist eine hohe Konzentration von Branchen und Anwendungen auf, die THPS in großem Umfang verwenden, was zur Dominanz der Region beitragen könnte. Branchen wie Öl und Gas, Wasseraufbereitung und Landwirtschaft verlassen sich bei verschiedenen Prozessen häufig auf Biozide wie THPS. Nordamerikanische Unternehmen sind führend bei der Entwicklung und Implementierung innovativer Technologien im Zusammenhang mit der Produktion oder Anwendung von THPS, was zu einer marktbeherrschenden Stellung führen könnte. Die regulatorische Landschaft in Nordamerika, einschließlich Standards für Wasseraufbereitung und industrielle Prozesse, könnte die Nachfrage nach THPS beeinflussen. Wenn das regulatorische Umfeld die Verwendung von THPS begünstigt oder wenn die Region strenge Anforderungen an die mikrobielle Kontrolle stellt, könnte dies zur Marktdominanz beitragen. Intensive Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Nordamerika können zur Einführung neuer und verbesserter THPS-Produkte führen und den Unternehmen in der Region einen Wettbewerbsvorteil auf dem Weltmarkt verschaffen.

Neueste Entwicklungen

  • Im August 2023 gab BASF seine Pläne bekannt, das erste Herbizid Liberty ULTRA mit Glu-L-Technologie auf dem US-Markt einzuführen. Dieses Nachfruchtherbizid, das speziell für den Einsatz in gentechnisch veränderten Pflanzen entwickelt wurde, besteht ausschließlich aus aktiven Isomeren. Liberty ULTRA-Herbizide sind für die effiziente Bekämpfung von Gräsern und hartnäckigen breitblättrigen Unkräutern in Glufosinat-Ammonium-resistenten Sojabohnen, Baumwolle, Raps und Mais konzipiert. Zu den wichtigsten Unkräutern, die bekämpft werden, gehören Wasserramie, Amarant, Riesenambrosie und Gundelrebe. Die Einführung von Liberty ULTRA markiert den Beginn der Initiative von BASF, im nächsten Jahrzehnt mehrere vorgemischte Herbizide auf Basis der Glu-L-Technologie einzuführen. Die Glu-L-Technologie eliminiert selektiv das inaktive D-Isomer und behält nur das L-Isomer mit herbizider Wirkung. Dies führt zu einer 25 %igen Reduzierung der Dosierung im Vergleich zu herkömmlichen Phosphinoxalat-Herbiziden. Die innovative Technologie verdichtet die Wirksamkeit von 32 Flüssigunzen Liberty-Herbizid auf 24 Flüssigunzen Liberty ULTRA-Herbizid und verbessert so die Benutzerfreundlichkeit.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Shandong Taihe Technologies Co., Ltd.
  • Compass Chemical International LLC
  • Sichuan Chenghong Phosph-Chemical Co., Ltd.
  • Hubei Lianxing Chemical Co., Ltd.
  • Jiangxi Fuerxin Medicine Chemical Co., Ltd.
  • Jiangsu Kangxiang Industrial Group Co., Ltd.
  • Changshu New-Tech Chemicals Co., Ltd.
  • DuPont de Nemours Inc.
  • IRO Oil Drilling Chemical Co., Ltd.
  • Jiangxi Xinxin Chemical Co., Ltd.
  • Solvay SA

 Nach Funktion

Nach Anwendung

Nach Region

  • Biozid
  • Eisensulfidfänger
  • Flammschutzmittel
  • Gerbmittel
  • Öl & Gas
  • Wasseraufbereitung
  • Textil
  • Leder
  • Sonstige 
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Südamerika
  • Naher Osten und Afrika

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.