Agritourismus-Markt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Aktivität (Freizeitaktivitäten im Freien, Agritainment, Bildungstourismus, Unterkünfte, Sonstiges), nach Vertriebskanal (direkt und indirekt), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationAgritourismus-Markt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Aktivität (Freizeitaktivitäten im Freien, Agritainment, Bildungstourismus, Unterkünfte, Sonstiges), nach Vertriebskanal (direkt und indirekt), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F
Prognosezeitraum | 2025-2029 |
Marktgröße (2023) | 5,17 Milliarden USD |
Marktgröße (2029) | 8,28 Milliarden USD |
CAGR (2024-2029) | 8,25 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Direkt |
Größtes Markt | Europa |
Marktübersicht
Der globale Markt für Agritourismus wurde im Jahr 2023 auf 5,17 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein beeindruckendes Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,25 % bis 2029 verzeichnen. Agritourismus ist ein kommerzielles Unterfangen, das landwirtschaftliche Produktion und Verarbeitung mit Tourismus kombiniert, um Besuchern Unterhaltung und Erholung zu bieten. Es bietet Landwirten die Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu erzielen und Direktmarketing an Verbraucher zu betreiben. Darüber hinaus bietet es Gemeinden die Möglichkeit, ihre lokale Steuerbasis zu verbessern. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung landwirtschaftlicher Flächen und der Förderung der Entwicklung von Unternehmen auf staatlicher Ebene. Derzeit gewinnt der Agrotourismus weltweit stark an Bedeutung, da er die ländliche Wirtschaft ankurbeln, die Öffentlichkeit über Landwirtschaft aufklären und Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung schaffen kann.
Wichtige Markttreiber
Schnell wachsende Tourismusbranche
Die wachsende Tourismusbranche, die durch zunehmende Reisen und Entdeckungen angetrieben wird, treibt insbesondere das Wachstum des Agrotourismusmarktes voran. Immer mehr Menschen begeben sich auf Reisen, um neue Kulturen und Erfahrungen zu entdecken, und suchen dabei nach authentischen Begegnungen mit der lokalen Landwirtschaft und dem Landleben. Die Expansion der globalen Tourismusbranche hat nicht nur die Reiseerlebnisse der Menschen bereichert, sondern sich auch positiv auf das BIP mehrerer Länder ausgewirkt. Regierungen auf der ganzen Welt haben das wirtschaftliche Potenzial erkannt und Strategien umgesetzt, um das Wachstum ihrer Tourismusbranchen weiter zu beschleunigen, Arbeitsplätze zu schaffen und die lokale Wirtschaft anzukurbeln. Die steigende Zahl der Touristen, sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland, hat auch die Nachfrage nach Aufenthalten auf Bauernhöfen und landwirtschaftlichen Aktivitäten beschleunigt. Reisende fühlen sich zunehmend von immersiven Erlebnissen angezogen, bei denen sie aktiv an landwirtschaftlichen Praktiken teilnehmen, frische Produkte ernten oder traditionelle landwirtschaftliche Methoden kennenlernen können.
Steigerung der Investitionen in die ländliche Entwicklung
Es wird erwartet, dass die Steigerung der Investitionen in die ländliche Entwicklung die weltweite Nachfrage nach Agrotourismus deutlich steigern wird. Da Regierungen und private Unternehmen Ressourcen in die Entwicklung ländlicher Infrastruktur, Dienstleistungen und Annehmlichkeiten stecken, werden diese Gebiete für Touristen, die authentische, naturnahe Erlebnisse suchen, immer attraktiver. Agrotourismus, ein Nischensektor der Tourismusbranche, ermöglicht es Besuchern, aktiv an einem ländlichen Lebensstil teilzunehmen, der oft Aktivitäten wie Landwirtschaft, Obsternte und die Erkundung des ländlichen Erbes umfasst. Die durch erhöhte Investitionen ermöglichten Verbesserungen in ländlichen Gebieten erhöhen die Rentabilität und Attraktivität dieser Erlebnisse. Darüber hinaus umfassen diese Entwicklungen oft Fortschritte bei der Konnektivität und Erreichbarkeit, wodurch ländliche Reiseziele für ein breiteres Publikum erreichbarer werden. Daneben spielt der steigende Trend zu nachhaltigem und verantwortungsvollem Tourismus eine Rolle, da immer mehr Touristen nach Reiseerlebnissen suchen, die lokale Gemeinschaften unterstützen und die Umwelt schützen. Da ländliche Gebiete immer besser auf Besucher ausgerichtet sind, dürfte die Nachfrage nach Agrotourismus steigen und zur Diversifizierung und zum Wachstum der globalen Tourismusbranche beitragen.
Verstärkte staatliche Initiativen zur Förderung des Agrotourismus
Die globale Nachfrage nach Agrotourismus dürfte aufgrund der Zunahme staatlicher Initiativen zur Förderung dieses Sektors deutlich steigen. Regierungen auf der ganzen Welt erkennen die immensen Vorteile des Agrotourismus, wie ländliche Entwicklung, Bewahrung von Kultur und Traditionen und höhere Einkommen für lokale Landwirte. Diese Initiativen umfassen eine breite Palette von Maßnahmen zur Förderung des Wachstums des Agrotourismus. Beispielsweise starten Regierungen gezielte Marketingkampagnen, um das Bewusstsein zu schärfen und Touristen in landwirtschaftlich genutzte Gebiete zu locken. Sie gewähren auch Subventionen und finanzielle Unterstützung für Verbesserungen auf landwirtschaftlichen Betrieben, damit die Landwirte ihre Einrichtungen verbessern und den Besuchern bessere Erlebnisse bieten können. Darüber hinaus werden Richtlinien umgesetzt, um den Prozess der Öffnung von Ackerland für die Öffentlichkeit zu rationalisieren und es den Landwirten zu erleichtern, ihr Wissen und ihre Expertise mit Touristen zu teilen. Länder wie Italien und die Vereinigten Staaten haben infolge solcher Initiativen bereits einen bemerkenswerten Anstieg des Agrotourismus erlebt. Diese Bemühungen haben nicht nur die lokale Wirtschaft angekurbelt, sondern auch Möglichkeiten für Reisende geschaffen, in authentische landwirtschaftliche Erfahrungen einzutauchen.
Darüber hinaus hat das steigende Interesse an Nachhaltigkeit und ökologischem Leben weiter zum Wachstum des Agrotourismus beigetragen. Immer mehr Menschen suchen nach Erlebnissen, die sie näher an die Natur bringen und Einblicke in landwirtschaftliche Praktiken bieten. Der Agrotourismus passt perfekt zu diesem Trend und bietet Besuchern die Möglichkeit, an lehrreichen Aktivitäten teilzunehmen und gleichzeitig einen einzigartigen und angenehmen Urlaub zu genießen. Da die Regierungen das Wachstum des Agrotourismus weiterhin fördern und mehr Initiativen umsetzen, wird ein erheblicher globaler Anstieg der Nachfrage erwartet. Dies wird nicht nur der Tourismusbranche zugutekommen, sondern auch die nachhaltige Entwicklung ländlicher Gebiete und die Erhaltung des landwirtschaftlichen Erbes unterstützen.
Steigendes Interesse an biologischen und lokal angebauten Lebensmitteln
Das steigende Interesse an biologischen und lokal angebauten Lebensmitteln wird voraussichtlich die Nachfrage nach Agrotourismus weltweit steigern. Da die Menschen sich ihrer Ernährungsgewohnheiten immer bewusster werden, wächst auch ihre Neugier, die Herkunft ihrer Lebensmittel zu erfahren. Diese Faszination ebnet den Weg für den Agrotourismus, einen Nischensektor der Tourismusbranche, in dem Besucher auf Bauernhöfe und in ländliche Gebiete strömen, um das Leben auf dem Bauernhof aus erster Hand kennenzulernen und Einblicke in die Prozesse hinter ihren Bio-Mahlzeiten zu gewinnen. Darüber hinaus bietet es lokalen Produzenten eine Plattform, um ihre nachhaltigen Praktiken vorzustellen, was ein pädagogisches Element hinzufügt und eine Kultur „vom Erzeuger auf den Tisch“ fördert. Dieser aufkommende Trend stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern fördert auch den nachhaltigen Tourismus, indem er den CO2-Fußabdruck reduziert, der mit dem Transport von Waren über weite Entfernungen verbunden ist. Darüber hinaus fördert der Agrotourismus auch eine stärkere Verbindung zwischen Verbrauchern und Erzeugern und vermittelt eine größere Wertschätzung für die Mühe und Sorgfalt, die in die ökologische Landwirtschaft gesteckt wird. Da die Nachfrage nach biologischen und lokal erzeugten Lebensmitteln weiter steigt, wird erwartet, dass der Agrotourismussektor floriert und eine deutliche Veränderung der globalen Tourismusmuster markiert.
Wichtige Marktherausforderungen
Unsachgemäße Kommerzialisierung des Agrotourismus
Der Agrotourismus hat in den letzten Jahren einen stetigen Anstieg der Popularität erlebt und ist zu einem wichtigen Beitrag zur Wirtschaft zahlreicher ländlicher Gemeinden weltweit geworden. Die unsachgemäße Kommerzialisierung dieses Sektors entwickelt sich jedoch schnell zu einer Bedrohung für seine Nachhaltigkeit. Da beliebte ländliche Landschaften zur Ware werden, besteht die Gefahr, dass das Wesentliche, was den Agrotourismus attraktiv macht, verloren geht. Es ist der Charme ruhiger Ackerflächen, die Authentizität des landwirtschaftlichen Lebens und die Möglichkeit für Stadtbewohner, dem städtischen Trubel zu entfliehen, die den Agrotourismus so attraktiv machen. Da kommerzielle Interessen diese Grundwerte im Bemühen, Gewinne zu maximieren, verschleiern, besteht die Gefahr, dass der Sektor seine Zielgruppe vergrault.
Beispielsweise kann eine Überbauung oder die Einführung nichtlandwirtschaftlicher Elemente die rustikale Atmosphäre verwässern und so die Einzigartigkeit des Erlebnisses mindern. Darüber hinaus kann das Streben nach Profit zu überhöhten Preisen führen, was potenzielle Touristen abschrecken könnte. Darüber hinaus kann Kommerzialisierung zu Umweltschäden führen, was dem umweltfreundlichen Charakter des Agrotourismus widerspricht, den viele Reisende suchen. Kurz gesagtWenn Agrotourismus-Betreiber kurzfristigen Gewinnen Vorrang vor langfristiger Nachhaltigkeit geben, wird der Sektor wahrscheinlich einen Nachfragerückgang erleben. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Kommerzialisierung des Agrotourismus verantwortungsvoll erfolgt und der Schwerpunkt auf der Erhaltung seiner inhärenten Attraktivität liegt, um seine langfristige Rentabilität sicherzustellen.
Inkonsistente Servicequalität
Inkonsistente Servicequalität ist ein wesentlicher Faktor, der sich voraussichtlich negativ auf die globale Nachfrage nach Agrotourismus auswirken wird. Agrotourismus, die Verbindung von Landwirtschaft und Tourismus, bietet Reisenden eine einzigartige, umfassende Erfahrung des ländlichen Lebens. Sein Erfolg hängt jedoch stark von konsistenten, qualitativ hochwertigen Dienstleistungen ab. Wenn die Dienstleistungen inkonsistent sind, werden die Erwartungen der Touristen nicht erfüllt, was zu Unzufriedenheit und sinkender Nachfrage führt. Beispielsweise umfasst Agrotourismus Aktivitäten wie Aufenthalte auf Bauernhöfen, Besuche von Weingütern oder partizipative Aktivitäten. Wenn die Qualität der Unterkunft, des Essens oder der allgemeinen Gastfreundschaft zeitweise zu wünschen übrig lässt, ergibt sich ein negatives Bild des gesamten Erlebnisses, das potenzielle zukünftige Touristen abschreckt. Unvorhersehbare Qualität untergräbt auch das Vertrauen der Touristen, sodass sie solche Erlebnisse nicht weiter empfehlen oder wiederkommen, was den Markt schrumpfen lässt. Darüber hinaus kann in einem digitalen Zeitalter, in dem Online-Bewertungen Reiseentscheidungen erheblich beeinflussen, eine inkonsistente Servicequalität negative Schlagzeilen nach sich ziehen und den Nachfragerückgang verschärfen. Daher ist die Aufrechterhaltung einer konstanten Servicequalität im Agrotourismus nicht nur wichtig, um aktuelle Kunden zu halten, sondern auch, um potenzielle Touristen anzuziehen und die globale Reichweite der Branche zu erweitern.
Wichtige Markttrends
Verbesserte Konnektivität und Transport zu abgelegenen Zielen
Verbesserte Konnektivität und Transport zu abgelegenen Zielen werden die globale Nachfrage nach Agrotourismus, einem Nischentrend im Tourismus, der Stadtbewohnern einen Einblick in das Landleben bietet, stärken. Da die Infrastrukturentwicklung in rasantem Tempo voranschreitet, werden isolierte Regionen zugänglicher, was Möglichkeiten für Agrotourismus-Aktivitäten eröffnet. Diese Entwicklungen, gepaart mit der zunehmenden digitalen Konnektivität, ermöglichen es potenziellen Touristen, ihre Agrotourismus-Erlebnisse einfach zu entdecken, zu recherchieren und zu buchen. Die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit, die diese Fortschritte bieten, haben den Agrotourismus für ein breiteres Publikum attraktiv gemacht. Er bietet nicht nur eine erfrischende Flucht aus dem Stadtleben, sondern auch eine lehrreiche Erfahrung, bei der Besucher etwas über nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und lokale Lebensmittelproduktion lernen können. Es wird erwartet, dass sich der Trend fortsetzt, da Reisende zunehmend nach einzigartigen, verantwortungsvollen und lokalisierten Tourismuserlebnissen suchen. Daher wird erwartet, dass verbesserte Konnektivität und Transport eine bedeutende Rolle bei der Steigerung der weltweiten Nachfrage nach Agrotourismus spielen werden.
Aufkommen von Online-Plattformen für Agrotourismus-Anbieter
Es wird erwartet, dass das Aufkommen von Online-Plattformen für Agrotourismus-Anbieter die weltweite Nachfrage nach Agrotourismus deutlich steigern wird. Durch die Digitalisierung ihrer Dienste können Anbieter ein breiteres Publikum erreichen, geografische Grenzen überwinden und neue Möglichkeiten für Stadtbewohner eröffnen, die gerne ländliche Erlebnisse erkunden. Diese Plattformen fungieren als effiziente Schnittstelle zwischen Landwirten und potenziellen Touristen und präsentieren verschiedene Agrotourismus-Angebote wie Aufenthalte auf dem Bauernhof, Workshops oder Ernteerlebnisse, wodurch der Auswahl- und Buchungsprozess vereinfacht wird. Darüber hinaus fördern sie auch ein Gemeinschaftsgefühl unter Agrotouristen, wo Erfahrungen, Bewertungen und Empfehlungen ausgetauscht werden können, was potenzielle Touristen zusätzlich anlockt. Darüber hinaus bieten solche Plattformen den lokalen Landwirten die notwendige Präsenz, sodass sie die potenziellen Einnahmequellen des Agrotourismus nutzen und so die landwirtschaftlichen Praktiken wirtschaftlich nachhaltig gestalten können. Mit dem zunehmenden Trend des „Farm-to-Table“- und „nachhaltigen Tourismus“ werden diese digitalen Plattformen voraussichtlich einen weltweiten Aufschwung des Agrotourismus vorantreiben und eine einzigartige Mischung aus Bildung, Unterhaltung und Entspannung bieten.
Segmenteinblicke
Aktivitätseinblicke
Basierend auf der Aktivität hat sich der Bildungstourismus auf dem globalen Agrotourismusmarkt als dominierender Sektor herauskristallisiert und die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich gezogen, die zunehmend von landwirtschaftlichen Prozessen und Lebensmittelproduktion fasziniert sind. Dieser Trend kann auf den wachsenden Wunsch nach authentischen Erfahrungen und wissensbasierten Reisen zurückgeführt werden. Infolgedessen haben sich Bauernhöfe, die Bildungsreisen, Workshops und immersive praktische Erfahrungen anbieten, an die Spitze der florierenden Agrotourismusbranche gesetzt. Indem sie Besuchern die Möglichkeit bieten, tiefer in die Welt der Landwirtschaft einzutauchen, bieten diese Bauernhöfe nicht nur eine bereichernde Erfahrung, sondern tragen auch zur Erhaltung traditioneller landwirtschaftlicher Praktiken und zur Förderung einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion bei. Da die Nachfrage nach Bildungs- und Erlebnisreisen steigt, ist der Bildungstourismussektor innerhalb der Agrotourismusbranche auf weiteres Wachstum und Innovation eingestellt.
Einblicke in Vertriebskanäle
Basierend auf dem Vertriebskanal dominiert der direkte Agrotourismusmarkt weltweit und zieht eine wachsende Zahl von Touristen an, die nach einzigartigen Erfahrungen suchen. Dieses primäre Modell ermöglicht es Besuchern, aktiv an landwirtschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen, z. B. reife Früchte zu pflücken, freundliche Tiere zu füttern oder Einblicke in traditionelle landwirtschaftliche Methoden zu gewinnen. Durch diese praktischen Erfahrungen bauen Touristen eine echte Verbindung mit dem Land und seinen Produkten auf und fördern eine tiefe Wertschätzung für die Landwirtschaft. Dieser Aspekt passt perfekt zum aktuellen Trend des Erlebnisreisens, bei dem Reisende nach sinnvollen Interaktionen und umfassenden Erlebnissen suchen. Darüber hinaus gewinnt auch der indirekte Sektor des Agrotourismus, der kulinarische Erlebnisse vom Bauernhof und das Erkunden von Bauernmärkten umfasst, an Dynamik, da die Menschen die Verbindung zwischen Lebensmitteln und ihrer Herkunft zunehmend schätzen.
Regionale Einblicke
Auf dem globalen Agrotourismusmarkt ist Europa führend und dominiert mit einem erheblichen Anteil. Der Erfolg der Region ist auf ihr reiches landwirtschaftliches Erbe, ihre vielfältigen Landschaften und die starke staatliche Unterstützung zurückzuführen, die den Agrotourismus aktiv fördert und unterstützt. Beispielsweise sind Länder wie Italien und Frankreich besonders bemerkenswert aufgrund ihrer robusten Wein- und Käseproduktion, die internationale Anerkennung gefunden hat. Diese renommierten Produkte sind eine große Attraktion für Touristen aus aller Welt, die in das authentische Erlebnis des Bauernhoflebens eintauchen, die malerischen Weinberge erkunden und sich den exquisiten Aromen der lokalen Küche hingeben möchten. Besucher können die sorgfältige Handwerkskunst der Wein- und Käseherstellung miterleben, wodurch eine tiefe Verbindung zwischen den Touristen und den landwirtschaftlichen Traditionen dieser Länder entsteht. Diese faszinierende Mischung aus kulturellem Erbe, atemberaubenden Landschaften und kulinarischen Genüssen zieht weiterhin immer mehr Touristen an und festigt Europas Position als unangefochtener Marktführer in der Agrotourismusbranche.
Jüngste Entwicklungen
- Im Dezember 2023 gründete der Public Investment Fund of Saudi Arabia ein Unternehmen, das sich auf die Förderung des Ökotourismus im Königreich konzentriert. Der Fonds gab bekannt, dass das Eröffnungsprojekt von Dan Co. in der Region Al-Ahsa angesiedelt sein und sich über 1,8 Millionen Quadratmeter erstrecken wird. Es soll ein Öko-Resort, ein Agrotourismus-Resort und ein Abenteuerziel umfassen.
Wichtige Marktteilnehmer
- Blackberry Farm
- Harvest Fresh Farms
- Willow-Witt RanchLiberty Hill Farm
- Star Destinations
- Nokyo Tourist Corporation
- Beijing Youth Travel Agency
- Sita Group Of Unternehmen
- Domiruth Perú Travel (DMC)
- Diniscor Agro
Nach Tätigkeit | Nach Vertriebskanal | Nach Region |
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy