Markt für Agrarrohstoffe – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Typ (hart, weich), nach Handelstyp (online, offline), nach Produkttyp (Sojabohnen, Mais, Weizen, Reis, Kakao, Kaffee, Baumwolle, Gewürze, Ölsaaten, Zucker, Fleisch, Milchprodukte, andere), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationMarkt für Agrarrohstoffe – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Typ (hart, weich), nach Handelstyp (online, offline), nach Produkttyp (Sojabohnen, Mais, Weizen, Reis, Kakao, Kaffee, Baumwolle, Gewürze, Ölsaaten, Zucker, Fleisch, Milchprodukte, andere), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F
Prognosezeitraum | 2025–2029 |
Marktgröße (2023) | 224,50 Milliarden USD |
CAGR (2024–2029) | 4,75 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Soft |
Größter Markt | Nordamerika |
Marktgröße (2029) | 293,21 USD Milliarden |
Marktübersicht
Der globale Markt für Agrarrohstoffe wurde im Jahr 2023 auf 224,50 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer CAGR von 4,75 % bis 2029 verzeichnen. Der globale Markt für Agrarrohstoffe bildet das Rückgrat der weltweiten Nahrungsmittelversorgung und umfasst eine breite Palette von Produkten, die für Ernährung und Industrie unverzichtbar sind. Dieser Markt besteht aus einem komplexen Netz aus Produzenten, Händlern, Verarbeitern und Konsumenten, die alle durch ein globales Netzwerk von Lieferketten miteinander verbunden sind.
Zu den wichtigsten Rohstoffen gehören Getreide wie Weizen, Mais und Reis, die das Grundnahrungsmittel für Milliarden Menschen weltweit bilden. Rohstoffe wie Sojabohnen, Zucker, Kaffee, Kakao und Vieh spielen weltweit eine entscheidende Rolle in der Ernährung und Industrie. Die Dynamik des Marktes wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter Wetterlagen, geopolitische Ereignisse, Regierungspolitik und technologische Fortschritte.
Die Globalisierung des Handels hat den Markt für Agrarrohstoffe weiter verändert und den Warenfluss über Grenzen hinweg erleichtert, ihn aber auch Risiken im Zusammenhang mit wirtschaftlicher Instabilität und Handelsstreitigkeiten ausgesetzt. Bedenken hinsichtlich Nachhaltigkeit, Umweltauswirkungen und Lebensmittelsicherheit haben die Marktdynamik zunehmend geprägt und die Nachfrage nach ethisch einwandfreien, umweltfreundlichen Produkten angekurbelt.
Wichtige Markttreiber
Wachstum in der Agrarindustrie
Mit der wachsenden Weltbevölkerung steigt auch die Nachfrage nach Lebensmitteln. In Schwellenländern führt die Umstellung auf eine eiweißreichere Ernährung sowie die Urbanisierung zu einem weiteren Anstieg der Nachfrage nach Agrarrohstoffen wie Getreide, Vieh und Milchprodukten.
Trotz Bedenken hinsichtlich Bodenerosion und ökologischer Nachhaltigkeit wächst die Agrarindustrie weiterhin, insbesondere in Entwicklungsländern. Diese Expansion umfasst die Umwandlung von Wäldern oder Randgebieten in landwirtschaftliche Felder und die Intensivierung der landwirtschaftlichen Praktiken, was zu höheren Erträgen und einer größeren Produktion von Rohstoffen wie Sojabohnen, Palmöl und Mais führt.
Agrarrohstoffe dienen nicht nur als Nahrungs- und Futtermittel, sondern auch als Ausgangsstoffe für verschiedene industrielle Anwendungen, darunter Biokraftstoffe, Textilien und biobasierte Materialien. Das wachsende Interesse an erneuerbaren Energiequellen treibt die Nachfrage nach Biokraftstoffen aus Nutzpflanzen wie Mais, Zuckerrohr und Sojabohnen an. Die Entwicklung biobasierter Kunststoffe und anderer nachhaltiger Materialien erweitert den Markt für landwirtschaftliche Rohstoffe und stimuliert das Wachstum der Branche.
Schwung im technologischen Fortschritt
Der Schwung im technologischen Fortschritt hat sich als wichtiger Treiber für die Umgestaltung der Landschaft des globalen Marktes für Agrarrohstoffe herausgestellt. Dieser Wandel ist durch die Konvergenz verschiedener innovativer Technologien gekennzeichnet, darunter Präzisionslandwirtschaft, Biotechnologie, Big Data-Analyse und Automatisierung.
Eine der wichtigsten Auswirkungen des technologischen Fortschritts in der Landwirtschaft ist die Optimierung der Produktionsprozesse. Die Präzisionslandwirtschaft, die durch Technologien wie GPS, Drohnen und Sensoren ermöglicht wird, erlaubt es Landwirten, ihre Ernten mit beispielloser Präzision zu überwachen und zu bewirtschaften. Indem sie Betriebsmittel wie Wasser, Düngemittel und Pestizide genau auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Pflanze abstimmen, können Landwirte die Erträge steigern, Abfall reduzieren und die Ressourceneffizienz verbessern. Diese gesteigerte Produktivität trägt zur Verfügbarkeit von Agrarrohstoffen auf dem Weltmarkt bei und beeinflusst die Dynamik von Angebot und Nachfrage.
Biotechnologische Innovationen haben zur Entwicklung gentechnisch veränderter Organismen (GVOs) und fortschrittlicher Züchtungstechniken geführt, die Nutzpflanzen mit verbesserten Eigenschaften wie Dürretoleranz, Schädlingsresistenz und erhöhtem Nährwert hervorbringen. Diese gentechnisch veränderten Nutzpflanzen haben das Potenzial, Erträge zu steigern und die Auswirkungen von Umweltstressoren zu mildern und so das globale Angebot an Agrarrohstoffen zu beeinflussen.
Wichtige Marktherausforderungen
Zunehmende Sorge um Ernährungssicherheit und Ernährung
Die wachsende Sorge um Ernährungssicherheit und Ernährung stellt eine erhebliche Herausforderung auf dem globalen Markt für Agrarrohstoffe dar. Einer der Hauptaspekte dieser Herausforderung ist die anhaltende Ernährungsunsicherheit, die Einzelpersonen, Haushalte und ganze Gemeinschaften betrifft. Ernährungsunsicherheit manifestiert sich in verschiedenen Formen, von chronischem Hunger und Unterernährung bis hin zu Nahrungsmittelknappheit, die durch plötzliche Krisen wie Konflikte, Naturkatastrophen oder wirtschaftliche Abschwünge verursacht wird. Besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen, darunter Kinder, Frauen und ältere Menschen, sind von Unterernährung und ihren langfristigen Folgen für Gesundheit und Entwicklung bedroht.
Ernährungsunsicherheit ist eine weitere Dimension der Herausforderung, die durch unzureichenden Zugang zu vielfältigen und nährstoffreichen Lebensmitteln gekennzeichnet ist, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Schlechte Ernährungsqualität, Mikronährstoffmangel und der Verzehr ungesunder verarbeiteter Lebensmittel tragen zur globalen Belastung durch Unterernährung bei, die unter anderem Wachstumsverzögerungen, Auszehrung und Fettleibigkeit umfasst. Unterernährung beeinträchtigt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern behindert auch die kognitive Entwicklung, die Produktivität und das Wirtschaftswachstum und hält so den Kreislauf von Armut und Ungleichheit aufrecht.
Der globale Markt für Agrarrohstoffe spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen der Ernährungssicherheit und der Ernährung, indem er wichtige Rohstoffe wie Getreide, Obst, Gemüse, Milchprodukte und Proteinquellen bereitstellt. Die Dynamik des Marktes, einschließlich Preisvolatilität, Handelsbarrieren und ungleiche Vertriebskanäle, kann die Ernährungsunsicherheit verschärfen und den Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln erschweren, insbesondere für gefährdete Bevölkerungsgruppen in Ländern und Regionen mit niedrigem Einkommen.
Wichtige Markttrends
Zunehmende Nutzung von Hydrokultur
Hydroponische Systeme ermöglichen eine präzise Kontrolle der Wachstumsbedingungen, einschließlich Nährstoffgehalt, pH-Wert und Wasserverbrauch. Durch die Bereitstellung optimaler Bedingungen für das Pflanzenwachstum kann Hydrokultur die Ernteerträge im Vergleich zur konventionellen bodenbasierten Landwirtschaft deutlich steigern. Diese gesteigerte Effizienz in der Produktion trägt zu einem größeren Angebot an Agrarrohstoffen auf dem Markt bei.
Hydroponische Landwirtschaft verbraucht im Vergleich zur traditionellen bodenbasierten Landwirtschaft deutlich weniger Wasser und eignet sich daher gut für Regionen, die unter Wasserknappheit oder Dürre leiden. Hydroponische Systeme können vertikal oder in kontrollierten Innenräumen umgesetzt werden und benötigen weniger Landfläche als traditionelle Farmen. Diese Ressourcenschonung steht im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen und verringert den ökologischen Fußabdruck der landwirtschaftlichen Produktion.
Hydroponische Landwirtschaft eignet sich besonders gut für urbane Landwirtschaftsinitiativen und lokale Lebensmittelsysteme. Vertikale hydroponische Systeme können in städtischen Räumen wie Dächern, Brachflächen oder umfunktionierten Gebäuden umgesetzt werden und ermöglichen es Gemeinden, in dicht besiedelten Gebieten frische, lokal angebaute Lebensmittel zu produzieren. Die Nähe von Hydrokulturfarmen zu städtischen Zentren reduziert die Transportkosten und den CO2-Ausstoß im Zusammenhang mit der Lebensmittelverteilung und verbessert so die Nachhaltigkeit weiter.
Segmenteinblicke
Typeinblicke
Basierend auf der Kategorie des Typs erwies sich das Segment der weichen Rohstoffe im Jahr 2023 als das am schnellsten wachsende Segment auf dem globalen Markt für Agrarrohstoffe. Weltweit besteht eine steigende Nachfrage nach gesünderer und abwechslungsreicherer Ernährung. Weiche Rohstoffe wie Obst, Gemüse, Nüsse und Spezialkulturen werden oft mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, was die Verbraucherpräferenz für diese Produkte fördert.
Fortschritte in der Agrartechnologie, einschließlich Präzisionslandwirtschaftstechniken, verbesserter Bewässerungssysteme und Schädlingsbekämpfungspraktiken, steigern die Produktivität und Qualität weicher Rohstoffe. Diese technologischen Innovationen ermöglichen es den Produzenten, die Anforderungen eines wachsenden Marktes effizienter zu erfüllen.
Einblicke in Produkttypen
Das Segment Mais wird im Prognosezeitraum voraussichtlich den Markt dominieren. Mais ist eine der vielseitigsten Nutzpflanzen mit einem breiten Anwendungsspektrum in verschiedenen Branchen. Er ist nicht nur in vielen Teilen der Welt ein Grundnahrungsmittel, sondern dient auch als Viehfutter, als Rohstoff für die Herstellung von Ethanol und anderen Biokraftstoffen und als wichtiger Bestandteil zahlreicher Industrieprodukte wie Maissirup, Stärke und biobasierter Kunststoffe. Diese Vielseitigkeit sorgt für eine konstante Nachfrage nach Mais sowohl im Lebensmittel- als auch im Nicht-Lebensmittelsektor und treibt seine Bedeutung auf dem Weltmarkt voran.
Mais hat im Vergleich zu anderen Getreidearten wie Weizen oder Reis ein relativ hohes Ertragspotenzial. Moderne landwirtschaftliche Praktiken, einschließlich Fortschritte in der Saattechnologie, Düngung und Pflanzenmanagementtechniken, haben die Maiserträge weiter gesteigert und ihn zu einer profitablen Nutzpflanze für Landwirte gemacht. Die hohe Produktivität von Mais trägt zu seiner Dominanz in der globalen Agrarproduktion und im Handel bei.
Regionale Einblicke
Nordamerika hat sich 2023 zum dominierenden Akteur auf dem globalen Markt für Agrarrohstoffe entwickelt und hält den größten Marktanteil in Bezug auf den Wert. Nordamerika verfügt über riesige Ackerflächen und ein vielfältiges Klimaspektrum, das für den Anbau einer Vielzahl von Nutzpflanzen geeignet ist. Dies ermöglicht eine hohe Produktivität und Vielfalt der landwirtschaftlichen Produktion.
Die nordamerikanische Landwirtschaft profitiert von erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, die zur Einführung fortschrittlicher landwirtschaftlicher Techniken, Maschinen und Technologien führen. Dies hat zu einer erhöhten Effizienz, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt geführt.
Jüngste Entwicklung
- Im Januar 2024 gaben Louis Dreyfus Company (LDC) und The Nature Conservancy (TNC) eine Zusammenarbeit bekannt, um regenerative landwirtschaftliche Praktiken und Lebensraumerhaltung innerhalb strategischer landwirtschaftlicher Lieferketten zu fördern und umzusetzen. Diese Partnerschaft spiegelt das gemeinsame Ziel wider, den Klimawandel, der durch die Nahrungsmittel- und Agrarproduktion verursacht wird, zu mildern und gleichzeitig die Artenvielfalt und die Ökosystemdienstleistungen zu verbessern.
Durch die Bündelung der Stärken und Ressourcen beider Organisationen wollen LDC und TNC den Übergang von der Verpflichtung zur Umsetzung vor Ort und zu messbaren Auswirkungen beschleunigen. Dieses gemeinsame Bemühen zweier bedeutender Akteure ihrer jeweiligen Sektoren unterstreicht, wie wichtig es ist, auf Sektorebene Maßnahmen zu ergreifen, um Praktiken zu fördern, die die Bodengesundheit verbessern, Grundwasserleiter wiederherstellen, die Artenvielfalt fördern und den Klimawandel eindämmen.
Wichtige Marktakteure
- Archer Daniels Midland Company
- AGROPECUARIA MAGGI LTDA
- Bunge Global SA
- Cargill, Incorporated
- Golden Agri-Resources Ltd
- JBS USA Food Company Holdings
- Louis Dreyfus Company BV
- Olam Group Limited
- Wilmar International Limited
- Marfrig Global Foods SA
Nach Typ | Nach Handelstyp | Nach Produkttyp | Nach Region |
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy