Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Typ (Auxine, Gibberelline, Cytokinine, Absicisinsäure, Ethylen), nach Pflanzenart (Getreide, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse, Rasen und Zierpflanzen, Sonstiges), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationMarkt für Pflanzenwachstumsregulatoren – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Typ (Auxine, Gibberelline, Cytokinine, Absicisinsäure, Ethylen), nach Pflanzenart (Getreide, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse, Rasen und Zierpflanzen, Sonstiges), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F
Prognosezeitraum | 2025–2029 |
Marktgröße (2023) | 3,17 Milliarden USD |
CAGR (2024–2029) | 4,27 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Auxine |
Größter Markt | Europa |
Marktgröße (2029) | 4,03 Milliarden |
Marktübersicht
Der globale Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren wurde im Jahr 2023 auf 3,17 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer CAGR von 4,27 % bis 2029 verzeichnen. Einer der Haupttreiber des Marktes für Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) ist ihre entscheidende Rolle bei der Stärkung der globalen Pflanzenproduktion. Da die Landwirtschaft mit den Herausforderungen des Klimawandels und unvorhersehbarer Wetterlagen konfrontiert ist, spielen PGRs eine entscheidende Rolle bei der Milderung von Umweltstressfaktoren. Indem sie das Pflanzenwachstum und den Ernteertrag steigern, tragen sie wesentlich zu einer stabilen und nachhaltigen Nahrungsmittelversorgung bei.
Der Markt erlebt auch aufgrund der zunehmenden Popularität des ökologischen Landbaus ein Wachstum. Da immer mehr Landwirte von traditionellen zu biologischen Anbaumethoden wechseln, steigt die Nachfrage nach Wachstumsregulatoren, insbesondere solchen aus natürlichen Quellen. Diese natürlichen Wachstumsregulatoren sind aufgrund ihrer Kompatibilität mit biologischen Anbaumethoden und ihrer Fähigkeit, das Pflanzenwachstum zu unterstützen, ohne die ökologische Nachhaltigkeit zu beeinträchtigen, begehrt.
Wichtige Markttreiber
Wachstum in der Landwirtschaft
Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) spielen in der modernen Landwirtschaft eine entscheidende Rolle, indem sie das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzenzellen, -geweben und -organen steuern. Diese chemischen Substanzen bieten Landwirten weltweit unzählige Vorteile. Durch die Beeinflussung des Pflanzenwachstums tragen Wachstumsregulatoren zu verbesserten Ernteerträgen bei und gewährleisten eine reichliche und nachhaltige Nahrungsmittelversorgung. Darüber hinaus verbessern Wachstumsregulatoren die Qualität der geernteten Pflanzen, was zu einem besseren Geschmack, einer besseren Textur und einem besseren Nährwert für die Verbraucher führt.
Pflanzenwachstumsregulatoren bieten ein Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten und schützen Pflanzen vor potenziellen Bedrohungen. Diese Fähigkeit, die Resistenz zu erhöhen, trägt zur allgemeinen Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit landwirtschaftlicher Systeme bei. Infolgedessen sind PGRs zu unverzichtbaren Werkzeugen im Arsenal der Landwirte geworden, die es ihnen ermöglichen, den steigenden Bedarf an Nahrungsmittelproduktion zu decken und gleichzeitig Verluste durch Umweltfaktoren zu minimieren.
Der globale Wandel hin zu Präzisionslandwirtschaft und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken hat die Bedeutung von PGRs weiter verstärkt. Diese innovativen landwirtschaftlichen Techniken legen den Schwerpunkt auf eine effiziente Ressourcennutzung und streben danach, die Umweltauswirkungen landwirtschaftlicher Aktivitäten zu minimieren. In diesem Zusammenhang spielen PGRs eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele. Durch die präzise Regulierung des Pflanzenwachstums ermöglichen PGRs den Landwirten, die Ressourcenzuweisung zu optimieren, Abfälle zu minimieren und den Einsatz potenziell schädlicher Agrochemikalien zu reduzieren.
Die kontinuierlichen Fortschritte in der Biotechnologie und der genetischen Forschung sind außerdem äußerst vielversprechend für die Zukunft von PGRs. Wenn Wissenschaftler tiefer in die Feinheiten der Pflanzenbiologie eintauchen, werden sie wahrscheinlich neue Anwendungen und potenzielle Einsatzmöglichkeiten für diese Regulatoren entdecken. Diese laufende Forschung bietet spannende Möglichkeiten für die Ausweitung des PGR-Marktes und unterstreicht ihr Potenzial, landwirtschaftliche Praktiken zu revolutionieren.
Schwung bei technologischen Fortschritten
Technologische Fortschritte haben den Agrarsektor revolutioniert und verändert, einschließlich des Marktes für Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs). Diese Fortschritte haben den Weg für die Entwicklung effektiverer und effizienterer PGRs geebnet, die eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Ernteertrags, der Verbesserung der Erntequalität und der Milderung von Umweltstressfaktoren spielen.
Eine solche technologische Innovation, die erheblich zur gestiegenen Nachfrage nach PGRs beigetragen hat, ist die Präzisionslandwirtschaft. Diese moderne Anbaumethode stützt sich stark auf Spitzentechnologie, um die Ressourcennutzung zu optimieren, die Umweltbelastung zu minimieren und die Ernteerträge zu maximieren. In diesem Zusammenhang sind PGRs zu einem integralen Bestandteil der Präzisionslandwirtschaft geworden, da sie Landwirten helfen, optimale landwirtschaftliche Ergebnisse zu erzielen.
Der PGR-Markt erlebt derzeit einen Nachfrageschub, insbesondere nach PGRs mit schützenden Eigenschaften. Dieser Trend wird durch das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung des Pflanzenschutzes und die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaftspraktiken vorangetrieben. Durch den Einsatz moderner Technologien können Landwirte ihre Ernten effektiv schützen und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken umsetzen.
Angesichts der kontinuierlichen technologischen Fortschritte und der zunehmenden Konzentration auf nachhaltige Landwirtschaft sieht die Zukunft des PGR-Marktes vielversprechend aus. Da immer mehr Landwirte die Vorteile der Integration von PGR in ihre landwirtschaftlichen Praktiken erkennen, wird die Nachfrage nach innovativen und effizienten PGR-Lösungen voraussichtlich weiter steigen. Dies bietet Forschern, Entwicklern und Herstellern eine spannende Gelegenheit, die Grenzen der PGR-Technologie weiter zu erweitern und zum Wachstum und zur Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaftsbranche beizutragen.
Wichtige Marktherausforderungen
Geringes Bewusstsein unter Landwirten
Landwirte, insbesondere in abgelegenen Gebieten oder Entwicklungsländern, sind sich der Vorteile von Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) möglicherweise nicht vollständig bewusst. Aufgrund des begrenzten Zugangs zu Informationen über die neuesten landwirtschaftlichen Technologien, einschließlich der potenziellen Vorteile der Verwendung von PGRs zur Verbesserung von Ernteertrag und -qualität, verlassen sich viele Landwirte weiterhin auf traditionelle Anbaumethoden. Sie zögern häufig, neue Technologien einzuführen, da sie die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit PGRs nicht verstehen oder fürchten.
Dieses mangelnde Bewusstsein und die Zurückhaltung gegenüber Innovationen stellen große Hindernisse für die breite Einführung von PGRs dar. Indem wir den Landwirten jedoch detaillierte Informationen zur wissenschaftlichen Forschung und erfolgreichen Implementierung von PGRs in ähnlichen landwirtschaftlichen Kontexten zur Verfügung stellen, können wir ihre Bedenken ausräumen und die Einführung dieser nützlichen Technologien fördern. Darüber hinaus kann die Förderung der Zusammenarbeit zwischen landwirtschaftlichen Beratungsdiensten, Forschungseinrichtungen und landwirtschaftlichen Gemeinschaften den Wissensaustausch erleichtern und Landwirten die notwendigen Werkzeuge an die Hand geben, um fundierte Entscheidungen über die Integration von PGRs in ihre landwirtschaftlichen Praktiken zu treffen.
Indem wir die spezifischen Vorteile von PGRs hervorheben, wie z. B. eine verbesserte Einheitlichkeit der Pflanzen, eine verbesserte Krankheitsresistenz und eine höhere Toleranz gegenüber Umweltstressoren, können wir Landwirten helfen, die potenziellen Auswirkungen dieser Technologien auf ihren Lebensunterhalt zu erkennen. Darüber hinaus können Erfolgsgeschichten und Fallstudien von Landwirten, die PGRs erfolgreich in ihren Betrieb integriert haben, als eindrucksvolle Beispiele dienen und andere dazu inspirieren, Innovationen anzunehmen und das volle Potenzial ihrer landwirtschaftlichen Unternehmungen auszuschöpfen.
Wichtige Markttrends
Zunehmender Fokus auf nachhaltige Landwirtschaft
Nachhaltige Landwirtschaft, ein ganzheitlicher Ansatz zur Befriedigung der gesellschaftlichen Nahrungsmittel- und Textilbedürfnisse, geht über die Gegenwart hinaus, indem sie die Fähigkeit zukünftiger Generationen sicherstellt, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Sie umfasst drei HauptzieleErhaltung der Umweltgesundheit, Sicherstellung der wirtschaftlichen Rentabilität und Förderung sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit.
Im Rahmen dieses transformativen Wandels ist das Interesse an ökologischer Landwirtschaft und innovativen Indoor-Anbaumethoden wie Gewächshäusern und Glashäusern gestiegen. Diese Methoden passen nahtlos zu den Prinzipien nachhaltiger Landwirtschaft, da sie Ressourceneffizienz priorisieren, die Umweltbelastung minimieren und ein gesünderes Pflanzenwachstum fördern.
Im Bereich der nachhaltigen Landwirtschaft spielen Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) eine zentrale Rolle. Diese Regulatoren wirken als Katalysatoren für die Pflanzenproduktion, mildern Umweltstressfaktoren und stärken die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen. Durch den Einsatz von PGRs können Landwirte die Erträge steigern, das Inputmanagement optimieren und erheblich zur Gesamtproduktivität des Agrarsektors beitragen.
Segmentale Einblicke
Typeneinblicke
Basierend auf der Typkategorie erwies sich das Auxinsegment im Jahr 2023 als dominierender Akteur auf dem globalen Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren. Auxine sind eine Gruppe von Pflanzenwachstumshormonen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung verschiedener Aspekte der Pflanzenentwicklung spielen. Eine ihrer Hauptfunktionen ist die Kontrolle der Zellteilung und der Produktion von Gefäßgewebe, das für den Transport von Wasser, Nährstoffen und anderen lebenswichtigen Substanzen in der Pflanze verantwortlich ist. Darüber hinaus sind Auxine an der Förderung der Wurzelbildung, der Triebreifung und der Aufrechterhaltung der Apikaldominanz beteiligt, die sich auf die Tendenz des Hauptstamms bezieht, höher zu wachsen, ohne Seitenäste zu bilden.
Auxine haben auch einen erheblichen Einfluss auf die Obstproduktion. Sie tragen zur Entwicklung und Reifung von Früchten bei, indem sie Prozesse wie Zellvergrößerung, Zellteilung und Hormonsynthese regulieren. Dies macht Auxine in der Landwirtschaft von unschätzbarem Wert, da sie als Wurzelstimulatoren oder -verzögerer, Schnittblumenstimulatoren oder -verzögerer, Blattbildungshemmer oder -förderer und mehr eingesetzt werden können.
Angesichts ihrer zentralen Rolle bei Pflanzenwachstum und -entwicklung werden Auxine voraussichtlich die Hauptfaktoren sein, die die Marktgröße von Pflanzenwachstumsregulatoren im Prognosezeitraum beeinflussen. Ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und ihre Fähigkeit, verschiedene physiologische Prozesse zu modulieren, machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Landwirte, Gärtner und Forscher gleichermaßen.
Einblicke in die Pflanzenarten
Der Getreidesektor wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum erfahren. Pflanzenwachstumsregulatoren, auch als Pflanzenhormone bekannt, werden in der Getreideproduktion häufig verwendet, um den Erntezyklus sorgfältig zu regulieren. Diese Regulatoren erfüllen mehrere Zwecke, darunter die Verhinderung des Lagerns der Pflanzen, die Verbesserung der Korngröße und -qualität und sogar die Verringerung von Nachernteverlusten. Durch eine vorsichtige Verzögerung des Reifungsprozesses verlängern diese Regulatoren die Ernteintervalle und ermöglichen so eine effizientere und produktivere Ernte.
Unter den verschiedenen Pflanzenhormonen spielen insbesondere Auxine und Cytokinine eine zentrale Rolle bei dieser Anwendung. Diese Hormone steigern die Pflanzenvitalität und stimulieren die Produktion, was zu höheren Erträgen von Produkten mit überlegener Qualität und Nährwert führt. Durch den strategischen Einsatz dieser Wachstumsregulatoren können Landwirte und Agrarexperten die Getreideproduktion optimieren und das Gesamtergebnis maximieren.
Regionale Einblicke
Europa hat sich im Jahr 2023 zum dominierenden Akteur auf dem globalen Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren entwickelt und hält den größten Marktanteil in Bezug auf den Wert. Die steigende Nachfrage nach Obst und Gemüse in der Region, gepaart mit den schwierigen klimatischen Bedingungen, mit denen viele Länder konfrontiert sind, dürfte den Einsatz von Pflanzenwachstumsregulatoren zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität vorantreiben.
Europa, mit Ländern wie Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Italien, entwickelt sich zu einem Schlüsselmarkt für Pflanzenwachstumsregulatoren. Dies ist auf die wachsende Bevölkerung der Region zurückzuführen, die den regionalen Markt in den Prognosejahren für den Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren voraussichtlich weiter ankurbeln wird. Mit dem technologischen Fortschritt und der Notwendigkeit nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken wird der Einsatz von Pflanzenwachstumsregulatoren für Landwirte immer wichtiger, um die Ernteerträge zu optimieren und die steigende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Produkten zu decken.
Neueste Entwicklung
Im März 2023 stellte Sumitomo Chemical India Ltd. in Srinagar, Jammu und Kaschmir, sein mit Spannung erwartetes Biorational-Produkt Promalin vor. Promalin, ein 9(3)-Produkt, ist das Ergebnis gründlicher Forschung von Valent Biosciences mit Sitz in Illinois, USA, einer Tochtergesellschaft der Sumitomo Chemical Company, Japan, die für ihre innovativen Biorational-Lösungen bekannt ist. Dies ist die erste Markteinführung von Promalin in Indien durch Sumitomo Chemical India Ltd.
Wichtige Marktteilnehmer
- BASF SE
- Bayer Crop Science AG
- Corteva Agriscience AB
- Syngenta AG
- Nufarm Limited
- Sumitomo Australia Pty Ltd
- TATA chemicals limited
- Arysta Lifescience Ltd
- FMC Corporation
- UPL Limited
Nach Typ | Nach Pflanzenart | Nach Region |
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy