Markt für intelligente Bewässerungssteuerungen – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Typ (wetterbasiert und bodenfeuchtigkeitsbasiert), nach Anwendung (außer Landwirtschaft und Landwirtschaft), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationMarkt für intelligente Bewässerungssteuerungen – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Typ (wetterbasiert und bodenfeuchtigkeitsbasiert), nach Anwendung (außer Landwirtschaft und Landwirtschaft), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F
Prognosezeitraum | 2025–2029 |
Marktgröße (2023) | 885,20 Millionen USD |
CAGR (2024–2029) | 12,73 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Nicht-Landwirtschaft |
Größter Markt | Nordamerika |
Marktgröße (2029) | USD 1770,73 Millionen |
Marktübersicht
Der globale Markt für intelligente Bewässerungssteuerungen wurde im Jahr 2023 auf 885,20 Millionen USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein stetiges Wachstum mit einer CAGR von 12,73 % bis 2029 verzeichnen. Intelligente Bewässerungssteuerungen sind hochmoderne Werkzeuge zur Optimierung des Wasserverbrauchs für Landschaftsbau und Landwirtschaft. Diese Steuerungen nutzen fortschrittliche Algorithmen und maschinelles Lernen, um lokale Wettermuster, Bodenbedingungen und Pflanzenanforderungen zu analysieren. Indem sie die Bewässerungspläne präzise an die Echtzeitbedingungen vor Ort anpassen, stellen sie sicher, dass Rasen, Gärten und Nutzpflanzen zur richtigen Zeit die optimale Wassermenge erhalten. Diese innovative Technologie minimiert nicht nur die Wasserverschwendung, sondern führt auch zu erheblichen Kosteneinsparungen und fördert ein gesünderes Pflanzenwachstum. Indem sie sowohl Unter- als auch Überbewässerung vermeiden, helfen intelligente Bewässerungssteuerungen, Wasserressourcen zu schonen, die Nebenkosten zu senken und zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken beizutragen. Mit ihrer Fähigkeit, sich an veränderte Umweltfaktoren anzupassen und von ihnen zu lernen, bieten diese Steuerungen eine zuverlässige und effiziente Lösung für ein optimales Bewässerungsmanagement.
Wichtige Markttreiber
Zunehmende Wasserknappheit
Wasserknappheit, ein wachsendes globales Problem, wird voraussichtlich die Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen steigern. Diese intelligenten Geräte ermöglichen ein effizientes Wassermanagement, das in einer Welt von entscheidender Bedeutung ist, in der die Vereinten Nationen prognostizieren, dass wir unter dem aktuellen Klimawandelszenario bis 2030 mit einem globalen Wasserdefizit von 40 % konfrontiert sein werden. Da die Verfügbarkeit von Wasser schwindet, wird der Agrarsektor - der 70 % der weltweiten Süßwasservorräte verbraucht - gezwungen sein, nach innovativen Lösungen zu suchen, um diese wertvolle Ressource zu schonen. Intelligente Bewässerungssteuerungen bieten mit ihrer Fähigkeit, den Wasserverbrauch anhand von Wetterdaten und Bodenbedingungen in Echtzeit zu überwachen und anzupassen, eine vielversprechende Lösung für diese drohende Krise. Ihre Einführung kann nicht nur die Wasserverschwendung reduzieren, sondern auch die Ernteerträge steigern, was eine Win-Win-Situation für die Umwelt und die Wirtschaft darstellt. Angesichts der zunehmenden Wasserknappheit wird daher erwartet, dass die Nachfrage nach diesen Hightech-Steuerungen weltweit steigen wird, was sie zu einem wichtigen Instrument in unserem Kampf gegen den globalen Wassermangel macht.
Technologische Fortschritte fördern das Wachstum intelligenter Bewässerungslösungen
Technologische Fortschritte spielen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der weltweiten Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen. Das Wachstum intelligenter Bewässerungslösungen ist ein Beweis für diesen Trend. Diese mit Spitzentechnologien ausgestatteten Systeme sind darauf ausgelegt, den Wasserverbrauch zu optimieren, den Ernteertrag zu steigern und die Nachhaltigkeit zu fördern. Sie nutzen Sensoren und Datenanalysen, um den Bodenfeuchtigkeitsgrad und die Wetterbedingungen sorgfältig zu überwachen und den Bewässerungsplan und das Bewässerungsvolumen nach Bedarf anzupassen. Dies spart nicht nur Wasser, sondern verbessert auch die Gesundheit und Produktivität der Pflanzen erheblich. Die zunehmende Verbreitung des Internets der Dinge (IoT) im Agrarsektor sowie das wachsende Bewusstsein für Wassereinsparung dürften die Nachfrage weiter ankurbeln. Auch staatliche Initiativen zur Förderung intelligenter Landwirtschaft und des Aufstiegs der Präzisionslandwirtschaft tragen zu diesem Aufwärtstrend bei. Angesichts der Unvermeidlichkeit des Klimawandels ist die Dringlichkeit der Einführung effizienter Bewässerungsmethoden gestiegen, wodurch intelligente Bewässerungssteuerungen zu einem wesentlichen Bestandteil zukünftiger landwirtschaftlicher Praktiken weltweit werden. Daher wird erwartet, dass diese fortschrittlichen Technologien und die wachsenden Notwendigkeiten die Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen weltweit deutlich steigern werden.
Steigende Nachfrage in der Landwirtschaft
Der globale Anstieg der Nachfrage in der Landwirtschaft als Folge des Bevölkerungswachstums und der Urbanisierung wird voraussichtlich die Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen weltweit deutlich steigern. Diese technologisch fortschrittlichen Geräte bieten eine effiziente Lösung für die effektive Verwaltung von Wasserressourcen. Sie ermöglichen es Landwirten, ihren Bewässerungsprozess zu automatisieren und eine erhebliche Menge Wasser zu sparen, indem sie es genau dann und dort bereitstellen, wo die Pflanzen es benötigen. Da die Nahrungsmittelproduktion drastisch gesteigert werden muss, um den wachsenden Bedarf der Weltbevölkerung zu decken, sind eine solche Präzision und Effizienz bei der Bewässerung nicht länger optional, sondern notwendig. Der Klimawandel und die zunehmende Häufigkeit von Dürren machen die Wassereinsparung zu einem kritischen Anliegen. Daher wird erwartet, dass die Einführung intelligenter Bewässerungssteuerungen zunehmen wird. Dies wird den Landwirten nicht nur helfen, ihre Erträge zu optimieren, sondern auch zur Nachhaltigkeit beitragen, indem es die Wasserverschwendung minimiert. Letztendlich wird die Schnittstelle zwischen steigendem landwirtschaftlichen Bedarf und dem Bedarf an Wassereffizienz wahrscheinlich die weltweite Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen antreiben.
Wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung der Wassereinsparung
Das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung der Wassereinsparung wird wahrscheinlich die globale Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen ankurbeln. Da die Welt mit Klimawandel und Wasserknappheit zu kämpfen hat, wird die Notwendigkeit einer effizienten Wassernutzung von größter Bedeutung, insbesondere in der Landwirtschaft, wo ein erheblicher Anteil des Süßwassers verbraucht wird. Intelligente Bewässerungssteuerungen sind darauf ausgelegt, den Wasserverbrauch zu regulieren, eine optimale Nutzung sicherzustellen und Verschwendung zu vermeiden. Sie verwenden Wetterdaten und Pflanzeninformationen, um Bewässerungspläne anzupassen und so zur Wassereinsparung beizutragen. Diese Intelligenz, gepaart mit der Benutzerfreundlichkeit, die auf technologische Fortschritte zurückzuführen ist, macht diese Steuerungen sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch äußerst attraktiv. Da das Bewusstsein für Wassereinsparung in der Öffentlichkeit und der Landwirtschaft wächst, angetrieben durch zunehmende Medienberichterstattung, Regierungsinitiativen und Bildungsprogramme, wird die Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen voraussichtlich deutlich steigen. Schließlich bieten sie eine effektive Lösung zur Wassereinsparung, einem der dringendsten Umweltprobleme unserer Zeit. Das wachsende Verständnis, dass Wassersparen nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann, trägt zur Attraktivität dieser Geräte bei. Daher wird erwartet, dass der globale Markt für intelligente Bewässerungssteuerungen in naher Zukunft ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch das steigende Bewusstsein für die Bedeutung der Wassereinsparung.
Wichtige Marktherausforderungen
Hohe Anfangsinvestitions- und Installationskosten
Hohe Anfangsinvestitions- und Installationskosten werden sich voraussichtlich negativ auf die globale Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen auswirken. Obwohl diese Geräte erhebliche langfristige Vorteile bieten, können ihre Anschaffungskosten für viele potenzielle Benutzer, insbesondere in Entwicklungsländern, unerschwinglich sein. Diese Steuerungen, die Wetterdaten und Sensoren verwenden, um Bewässerungspläne für eine optimale Bewässerung automatisch anzupassen, erfordern einen erheblichen anfänglichen finanziellen Aufwand. Ihre Installation kann weitere Kosten verursachen, insbesondere wenn professionelle Hilfe erforderlich ist. Für Hausbesitzer, Landwirte und Gewerbetreibende mit begrenztem Budget übersteigen diese Kosten häufig die potenziellen Einsparungen und Effizienzsteigerungen. Die Kosten-Nutzen-Analyse spricht nicht immer für die Einführung intelligenter Bewässerungstechnologien, insbesondere in Regionen mit relativ niedrigen Wasserkosten. Obwohl intelligente Bewässerungssteuerungen eine effektive Lösung zur Wassereinsparung und -verwaltung darstellen, könnten ihre hohen Anfangsinvestitions- und Installationskosten potenzielle Benutzer abschrecken und die globale Nachfrage verringern.
Geringer Bekanntheitsgrad der Technologie in Entwicklungsregionen
Der geringe Bekanntheitsgrad der Technologie in Entwicklungsregionen wird wahrscheinlich die globale Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen verringern. Oftmals mangelt es diesen Regionen an der Bildungsinfrastruktur und den Ressourcen, die erforderlich sind, um diese fortschrittlichen Technologien vollständig zu verstehen und umzusetzen, was zu einer Unterauslastung oder völligen Missachtung dieser Systeme in der Landwirtschaft führt. Die hohen Anschaffungskosten intelligenter Bewässerungssteuerungen stellen für viele Kleinbauern in diesen Regionen eine finanzielle Hürde dar und verhindern eine Einführung zusätzlich. Auch der Mangel an zuverlässiger Internetverbindung und Stromversorgung, die für die Funktion dieser Steuerungen unerlässlich sind, stellt eine große Herausforderung dar. Der Mangel an Fachkräften für die Installation, Bedienung und Wartung dieser Systeme verschärft das Problem. Zwar können intelligente Bewässerungssteuerungen erheblich Wasser sparen und die Ernteerträge verbessern, aber die Lücken in technologischer Kompetenz und Infrastruktur in Entwicklungsregionen werden die globale Nachfrage wahrscheinlich bremsen. Die Überwindung dieser Hürden durch Bildung, Infrastrukturentwicklung und Kostensenkungen ist entscheidend, um die Reichweite dieser lebensverändernden Technologien zu erweitern.
Wichtige Markttrends
Steigende Nachfrage im Gewächshausanbau
Der Aufschwung im Gewächshausanbau, der durch eine steigende globale Nachfrage nach ganzjährigen, qualitativ hochwertigen Produkten ausgelöst wird, wird voraussichtlich die Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen erheblich beeinflussen. Diese hochentwickelten Geräte, die mit Sensoren und Wi-Fi-Technologie ausgestattet sind, ermöglichen es Landwirten, die Bewässerung auf der Grundlage von Echtzeit-Wetterdaten und Bodenbedingungen zu überwachen und zu steuern, wodurch der Wasserverbrauch optimiert und die Ernteerträge verbessert werden. Da die Welt mit Problemen der Wasserknappheit zu kämpfen hat, werden diese Steuerungen im Agrarsektor zu einer Notwendigkeit, insbesondere im Gewächshausanbau, wo die Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung (CEA) von entscheidender Bedeutung ist. Der verstärkte Fokus auf Nachhaltigkeit und Präzisionslandwirtschaft treibt diese Nachfrage weiter an. Darüber hinaus treiben staatliche Unterstützung und Subventionen für die Einführung moderner landwirtschaftlicher Techniken in zahlreichen Ländern das Wachstum in diesem Sektor voran. Da der Gewächshausanbau nicht nur in seinem Umfang, sondern auch in seiner geografischen Verteilung weiter zunimmt, wird die Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen weltweit im Gleichschritt steigen. Die Wachstumskurve dieser Steuerungen scheint robust und vielversprechend und spiegelt die zunehmende Einführung intelligenter und nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken weltweit wider.
Wachsende Popularität nachhaltiger Landwirtschaft
Der zunehmende Trend hin zu nachhaltiger Landwirtschaft wird voraussichtlich die globale Nachfrage nach intelligenten Bewässerungssteuerungen ansteigen lassen. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für Umweltschutz und Lebensmittelsicherheit wechseln immer mehr Landwirte von traditionellen Praktiken zu nachhaltiger Landwirtschaft. Diese Methode legt großen Wert auf ökologisches Gleichgewicht, Artenvielfalt und Bodengesundheit, was zwangsläufig eine effiziente Wasserbewirtschaftung erfordert. Intelligente Bewässerungssteuerungen, die so programmiert sind, dass sie Wetterbedingungen und Bodenfeuchtigkeit überwachen, sorgen für eine optimale Wassernutzung, reduzieren so die Verschwendung und fördern ein gesünderes Pflanzenwachstum. Da nachhaltige Landwirtschaft weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird der Bedarf an solchen intelligenten Bewässerungslösungen voraussichtlich steigen. Darüber hinaus machen der zunehmende Druck durch Klimawandel und Wasserknappheit intelligente Bewässerungssteuerungen zu einem entscheidenden Bestandteil der globalen Mission zur Nachhaltigkeit. Diese Geräte tragen nicht nur zur Ressourcenschonung bei, sondern steigern durch ihren kostengünstigen Betrieb auch die Produktivität und den Gewinn. Daher wird die Konvergenz von technologischer Innovation und nachhaltiger Landwirtschaft den globalen Markt für intelligente Bewässerungssteuerungen ankurbeln.
Segmentelle Einblicke
Typische Einblicke
Basierend auf dem Typ haben sich wetterbasierte Systeme im Jahr 2023 als das dominierende Segment auf dem globalen Markt für intelligente Bewässerungssteuerungen herauskristallisiert. Diese Dominanz ist auf die fortschrittliche Technologie des Systems zurückzuführen, die es ermöglicht, Bewässerungspläne dynamisch basierend auf Echtzeit-Wetterdaten anzupassen. Durch die Nutzung dieser Fähigkeit sorgen diese Steuerungen nicht nur für eine optimale Pflanzenbewässerung, sondern führen auch zu erheblichen Wassereinsparungen und gehen so auf Bedenken hinsichtlich Wasserknappheit und -effizienz ein.
Anwendungseinblicke
Basierend auf der Anwendung haben sich nichtlandwirtschaftliche Bereiche im Prognosezeitraum als das am schnellsten wachsende Segment auf dem globalen Markt für intelligente Bewässerungssteuerungen herausgestellt. Die schnelle Expansion städtischer Gebiete weltweit hat eine steigende Nachfrage nach intelligenten Bewässerungslösungen ausgelöst, die auf Landschaftsgestaltungszwecke in städtischen Umgebungen zugeschnitten sind, darunter Parks, Gärten, Golfplätze und Wohngebiete. Intelligente Bewässerungssteuerungen bieten gezielte Wassermanagementlösungen, die speziell für nichtlandwirtschaftliche Landschaften entwickelt wurden und eine optimale Wassernutzung und -einsparung gewährleisten. Das gestiegene Bewusstsein für Wasserknappheit und die Einführung strenger Wasserschutzvorschriften in zahlreichen Regionen treiben die Einführung intelligenter Bewässerungssteuerungen über landwirtschaftliche Bereiche hinaus voran. Gemeinden und lokale Regierungsstellen setzen sich aktiv für die Einführung intelligenter Wassermanagementtechnologien, einschließlich intelligenter Bewässerungssysteme, ein, um die Wasserverschwendung in nichtlandwirtschaftlichen Kontexten zu verringern. Der kommerzielle und institutionelle Sektor, der Bildungseinrichtungen, Firmengelände und öffentliche Einrichtungen umfasst, setzt zunehmend auf intelligente Bewässerungssteuerungen, um Grünflächen zu erhalten und gleichzeitig die Ziele der Wassereinsparung zu erreichen. Diese Einrichtungen legen bei ihrer Landschaftsgestaltung Wert auf Wassereffizienz und Nachhaltigkeit und fördern so eine erhöhte Nachfrage nach intelligenten Bewässerungslösungen.
Regionale Einblicke
Basierend auf der Region hat sich Nordamerika im Jahr 2023 als dominierende Region auf dem globalen Markt für intelligente Bewässerungssteuerungen herauskristallisiert. Dies kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Erstens verfügt die Region über eine fortschrittliche technologische Infrastruktur, die eine nahtlose Integration von Smart-Home-Geräten, einschließlich Bewässerungssteuerungen, ermöglicht. Dies hat zu einer weit verbreiteten Nutzung dieser Geräte unter Hausbesitzern geführt, was zu einem erhöhten Marktanteil geführt hat. In Nordamerika wächst das Bewusstsein für Wassereinsparung, was die Nachfrage nach effizienten Wassermanagementsystemen antreibt. Die günstigen Klimabedingungen der Region, die häufig eine Bewässerung erforderlich machen, haben ebenfalls zur zunehmenden Nutzung intelligenter Bewässerungssteuerungen beigetragen. Nordamerika legt großen Wert auf nachhaltige Praktiken, einschließlich Wassereinsparung. Regierungsinitiativen zur Unterstützung intelligenter Bewässerung haben das Marktwachstum in der Region weiter vorangetrieben. Zu diesen Initiativen gehören Anreize für Hausbesitzer und Unternehmen, wassereffiziente Technologien wie intelligente Bewässerungssteuerungen einzuführen. Angesichts der kontinuierlichen Fortschritte in der Bewässerungstechnologie und des steigenden Bedarfs an Wassereffizienz wird Nordamerika voraussichtlich seine führende Position auf dem globalen Markt für intelligente Bewässerungssteuerungen behaupten. Das Engagement der Region für nachhaltige Praktiken und ihre günstigen klimatischen Bedingungen bilden eine solide Grundlage für das anhaltende Wachstum und die Dominanz des Marktes.
Neueste Entwicklungen
- Im Juli 2023 stellte Hydro-Rain, ein führender Hersteller innovativer Bewässerungsprodukte, sein neuestes Produkt vor, den HSC-Landschaftsbewässerungscontroller. Angetrieben von der Weathersense-Technologie von B-hyve Pro ist der HSC-Controller benutzerfreundlich und berücksichtigt die Komplexität des Wassermanagements in verschiedenen Sektoren. Bei seinem Debüt kann der modulare HSC-Controller bis zu 48 Ventile überwachen. Da der Markt für intelligente Bewässerung bis 2030 voraussichtlich das Volumen von 4 Milliarden US-Dollar überschreiten wird, suchen Landschaftsgärtner nach Produkten, bei denen Wassereinsparung und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen. Bestehende kommerzielle Wassermanagementsysteme sind jedoch häufig zu kompliziert, sodass einige Grundstücksverwalter auf intelligente Funktionen verzichten, die andernfalls zur Wassereinsparung beitragen könnten.
Wichtige Marktteilnehmer
- Hunter Industries Inc.
- Rain Bird Corp.
- The Toro Company
- Valmont Industries, Inc.
- Calisen Group (Holdings) Ltd.
- Galcon Bakarim Agricultural Cooperative Society Ltd.
- Nelson Irrigation Corporation
- Telsco Industries Inc.
- HydroPoint Data Systems, Inc.
- Signature Control Systems Inc.
Von Typ | Nach Anwendung | Nach Region |
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy