Carotinoid-Markt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Quelle (synthetische Carotinoide und natürliche Carotinoide), nach Typ (Astaxanthin, Beta-Carotin, Lutein, Lycopin, Canthaxanthin, Zeaxanthin, andere), nach Anwendung (Futtermittel, Lebensmittel und Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika und Pharmazeutika), nach Formulierung (Kügelchen, Pulver,
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationCarotinoid-Markt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Quelle (synthetische Carotinoide und natürliche Carotinoide), nach Typ (Astaxanthin, Beta-Carotin, Lutein, Lycopin, Canthaxanthin, Zeaxanthin, andere), nach Anwendung (Futtermittel, Lebensmittel und Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika und Pharmazeutika), nach Formulierung (Kügelchen, Pulver,
Prognosezeitraum | 2025–2029 |
Marktgröße (2023) | 1,78 Milliarden USD |
CAGR (2024–2029) | 4,57 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Synthetische Carotinoide |
Größter Markt | Nordamerika |
Marktgröße (2029) | USD 2,62 Milliarden |
Marktübersicht
Der globale Carotinoidmarkt wurde im Jahr 2023 auf 1,78 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein stetiges Wachstum mit einer CAGR von 4,57 % bis 2029 verzeichnen. Carotinoide sind eine Gruppe organischer Pigmente, die für die leuchtenden roten, gelben und orangen Farbtöne in Obst und Gemüse verantwortlich sind. Diese Phytonährstoffe spielen eine entscheidende Rolle für die Pflanzengesundheit und dienen als hervorragende Quellen für Vitamin A und Antioxidantien. Carotinoide können auf natürliche Weise von Pflanzen, Algen, Bakterien und Pilzen synthetisiert oder synthetisch hergestellt werden. Papaya, Ananas, Kürbis, Aprikose, Karotte, Orange und Mais zählen zu den wichtigsten natürlichen Quellen für Carotinoide. Häufig verwendete Carotinoide wie Alpha- und Beta-Carotin, Beta-Cryptoxanthin, Lutein, Zeaxanthin und Lycopin werden Lebensmitteln, Kosmetika und Tierfutter als Farbstoffe zugesetzt. Beim Menschen tragen Carotinoide zur Krebsbehandlung und zur Verbesserung des Sehvermögens bei und unterstützen körperliches Wachstum und Entwicklung.
Wichtige Markttreiber
Steigende Nachfrage nach natürlichen Farbstoffen
Die weltweite Nachfrage nach natürlichen Farbstoffen steigt, ein Trend, der größtenteils durch die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für Clean-Label-Produkte aus der Natur in den Bereichen Lebensmittel, Pharmazeutika und Kosmetika vorangetrieben wird. Diese steigende Nachfrage beeinflusst direkt den globalen Markt für Carotinoide, Pigmente, die natürlicherweise in einer breiten Palette von Obst, Gemüse und bestimmten Arten von Meeresfrüchten vorkommen. Als wirksame Antioxidantien bieten Carotinoide verschiedene gesundheitliche Vorteile, darunter eine Stärkung des Immunsystems und der Augengesundheit, was für gesundheitsbewusste Verbraucher ein attraktives Angebot ist. Darüber hinaus machen die leuchtenden Farbtöne der Carotinoide, die von Gelb und Orange bis hin zu Rot reichen, sie als natürliche Farbstoffe in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sehr begehrt, insbesondere angesichts der zunehmenden Abneigung der Verbraucher gegen synthetische Zusatzstoffe. In der Kosmetikindustrie werden ihre antioxidativen Eigenschaften für Hautpflegeprodukte geschätzt. Im Pharmasektor werden Carotinoide aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile eingesetzt. Dieser vielseitige Nutzen treibt die weltweite Nachfrage nach Carotinoiden an. Da die Verbraucher weiterhin nach natürlichen und nützlichen Inhaltsstoffen suchen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Carotinoiden im Einklang mit der wachsenden Nachfrage nach natürlichen Farbstoffen steigen wird.
Zunehmende Verwendung in Tierfutter zur Verbesserung der Gesundheit von Nutztieren
Die weltweit steigende Nachfrage nach Carotinoiden kann auf ihre zunehmende Verwendung in Tierfutter zur Verbesserung der Gesundheit von Nutztieren zurückgeführt werden. Carotinoide, natürliche Pigmente, die in zahlreichen Pflanzen und Algen vorkommen, werden für ihre erheblichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, darunter die Stärkung der Immunantwort und die Verringerung der Krankheitsanfälligkeit. In der Viehwirtschaft wird die Aufnahme von Carotinoiden in die Ernährung von Tieren immer üblicher. Sie werden verwendet, um die Fleischqualität durch Verbesserung der Farbe zu steigern und die allgemeine Gesundheit und Produktivität des Viehs zu stärken. Der Anstieg des weltweiten Fleischkonsums, gepaart mit dem wachsenden Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit, treibt die Nachfrage nach hochwertigen tierischen Produkten an. Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden, steigt der Druck auf die Viehzüchter, gesundes, hochwertiges Fleisch zu produzieren. Folglich wird erwartet, dass die Verwendung von Carotinoiden in Tierfutter zunehmen wird. Darüber hinaus treibt der Bedarf an nachhaltigen und effizienten Tierhaltungspraktiken die Grenzen für innovative Futterzutaten wie Carotinoide voran. Wenn sich diese Trends fortsetzen, wird die Nachfrage nach Carotinoiden in Tierfutter voraussichtlich deutlich steigen und zum allgemeinen Aufschwung der weltweiten Nachfrage beitragen.
Steigende Nachfrage nach Nutrazeutika
Der weltweite Anstieg der Nachfrage nach Nutrazeutika wird voraussichtlich die Nachfrage nach Carotinoiden deutlich steigern. Nutrazeutika, Lebensmittel oder lebensmittelbasierte Produkte mit gesundheitlichem und medizinischem Nutzen, werden aufgrund ihrer Rolle bei der Krankheitsvorbeugung und Gesundheitsförderung immer beliebter. Einer der entscheidenden Bestandteile vieler Nutrazeutika sind Carotinoide, organische Pigmente, die hauptsächlich in Pflanzen, Algen und einigen Bakterien und Pilzen vorkommen. Carotinoide sind für ihre antioxidativen Eigenschaften und ihren potenziellen Nutzen bei der Verringerung des Risikos chronischer Erkrankungen bekannt. Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden, steigt die Attraktivität von mit Carotinoiden angereicherten Nutraceutika, was zu einer erhöhten globalen Nachfrage beiträgt. Darüber hinaus machen Fortschritte in der Biotechnologie und Landwirtschaft die Produktion von Carotinoiden effizienter und nachhaltiger und decken die steigende Nachfrage, ohne die Umwelt zu gefährden. Dieser Trend spiegelt eine breitere Verlagerung hin zu natürlichen und funktionellen Inhaltsstoffen in der Lebensmittelindustrie als Teil eines ganzheitlicheren Ansatzes für Gesundheit und Wohlbefinden wider. Folglich steht der Carotinoidmarkt vor einem robusten Wachstum, das durch die steigende Nachfrage im Nutraceuticals-Sektor angetrieben wird.
Fortschritte in der Extraktionstechnologie
Fortschritte in der Extraktionstechnologie werden voraussichtlich die globale Nachfrage nach Carotinoiden deutlich steigern, Verbindungen, die für ihre antioxidativen Eigenschaften geschätzt und in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie weit verbreitet sind. Neuartige Techniken wie die überkritische Fluidextraktion und die unterkritische Wasserextraktion ebnen den Weg für eine effiziente Ernte dieser wertvollen Pigmente aus pflanzlichen und mikrobiellen Quellen, wodurch ihre Verfügbarkeit erhöht und die Kosten gesenkt werden. Diese fortschrittlichen Extraktionsmethoden sind umweltfreundlich und entsprechen der zunehmenden globalen Betonung nachhaltiger Praktiken. Sie machen schädliche Lösungsmittel überflüssig, verringern den ökologischen Fußabdruck und können Carotinoide effizient aus Abfallmaterialien extrahieren, was eine zusätzliche Ebene der Ressourcenoptimierung darstellt.
Die technologischen Fortschritte ermöglichen auch die präzise Extraktion und Isolierung bestimmter Carotinoidarten, was deren Verwendung in gezielten Anwendungen fördert. Beispielsweise wird das Potenzial von Lycopin zur Vorbeugung bestimmter Krebsarten untersucht, was die Nachfrage ankurbelt. Im Zeitalter von Gesundheit und Wellness wächst die Vorliebe der Verbraucher für natürliche und funktionelle Inhaltsstoffe. Carotinoide mit ihren farbgebenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften passen gut in diesen Trend. Da sich die Extraktionstechnologien weiterentwickeln und eine breitere und kostengünstigere Verfügbarkeit von Carotinoiden ermöglichen, wird ihre weltweite Nachfrage voraussichtlich dramatisch steigen.
Wichtige Marktherausforderungen
Hohe Verarbeitungskosten
Hohe Verarbeitungskosten beeinflussen die weltweite Nachfrage nach Carotinoiden erheblich. Carotinoide werden in erster Linie aus verschiedenen natürlichen Ressourcen wie Algen, Früchten, Gemüse und mikrobieller Fermentation sorgfältig gewonnen. Der Extraktionsprozess ist komplex, erfordert fortschrittliche Technologie und viel Energie, was zu hohen Kosten führt. Die Reinigung und Stabilisierung dieser Verbindungen erhöhen die Gesamtverarbeitungskosten. Infolgedessen wird das Endprodukt teuer, was den Konsum hemmt und die Nachfrage sinkt, insbesondere in kostensensiblen Märkten. Schwellenländer, in denen das Marktwachstumspotenzial hoch ist, sind von diesem Problem besonders betroffen. In diesen Regionen sind die Verbraucher preisbewusst, und die hohen Kosten der Carotinoide schränken ihre Fähigkeit ein, zu Mainstream-Verbrauchern zu werden. Der Kostenfaktor schreckt auch potenzielle neue Marktteilnehmer ab und begrenzt so den Wettbewerb und die Innovation auf dem Markt. Solange die Verarbeitungskosten hoch bleiben, stellt dies ein Hindernis für die breite Einführung von Carotinoiden dar, nicht nur für Endverbraucher, sondern auch für Hersteller und Lieferanten auf der ganzen Welt. Fortschritte in der Verarbeitungstechnologie und die Suche nach günstigeren Rohstoffen könnten jedoch die hohen Verarbeitungskosten senken und so die weltweite Nachfrage nach Carotinoiden stabilisieren.
Geringe Ausbeute an natürlichen Lebensmittelfarben
Die weltweite Nachfrage nach Carotinoiden, natürlich vorkommenden Pigmenten, die in vielen Obst- und Gemüsesorten enthalten sind, wird aufgrund der geringen Ausbeute an natürlichen Lebensmittelfarben voraussichtlich zurückgehen. Da die Lebensmittelindustrie auf natürliche „Clean Label“-Produkte setzt, ist der Druck auf die Hersteller gestiegen, auf natürliche Lebensmittelfarben, darunter Carotinoide, umzusteigen. Die Extraktion dieser Farben ist jedoch ein komplexer und anspruchsvoller Prozess, was zu geringen Ausbeuten führt. Dies ist in erster Linie auf die inhärenten Einschränkungen der natürlichen Quellen zurückzuführen, wie etwa Instabilität unter bestimmten Bedingungen, Extraktionsschwierigkeiten und die Auswirkungen saisonaler Schwankungen auf die Qualität und Quantität des Pigments. Der Prozess ist kostspielig und erfordert umfangreiche Forschung, Entwicklung und Extraktionstechniken, was natürliche Lebensmittelfarben teurer macht als ihre synthetischen Gegenstücke. Dies, gepaart mit der geringen Ausbeute, bedeutet höhere Produktionskosten, was das Endprodukt auf dem Weltmarkt weniger wettbewerbsfähig macht. Die hohe Nachfrage nach Carotinoiden als natürliche Lebensmittelfarben hat zu Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit und der Umweltauswirkungen ihrer Produktion geführt. Der Anbau und die Extraktion von Carotinoiden erfordern erhebliche Ressourcen wie Land, Wasser und Energie, was die Ökosysteme belasten und zu Kohlenstoffemissionen beitragen kann.
Angesichts dieser Herausforderungen erforschen Hersteller und Forscher alternative Quellen und innovative Technologien, um die Ausbeute und Effizienz der Carotinoidextraktion zu verbessern. Dazu gehören Fortschritte in der Biotechnologie, wie Gentechnik und Fermentation, um Carotinoide auf nachhaltigere und kostengünstigere Weise herzustellen. Die Entwicklung neuartiger Extraktionsmethoden und Reinigungstechniken zielt darauf ab, die Einschränkungen traditioneller Verfahren zu überwinden und so höhere Erträge und eine verbesserte Qualität zu gewährleisten. Auch wenn die Nachfrage nach Carotinoiden kurzfristig möglicherweise zurückgeht, wird die Suche nach kostengünstigeren und zuverlässigeren Alternativen weiterhin Innovationen in der Lebensmittelindustrie vorantreiben. Da Verbraucher zunehmend nach natürlichen und gesünderen Optionen suchen, bleibt die Suche nach nachhaltigen Lösungen für natürliche Lebensmittelfarben für Hersteller und Forscher gleichermaßen eine wichtige Priorität.
Wichtige Markttrends
Zunehmende Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln
Die weltweite Nachfrage nach Carotinoiden wird aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Nahrungsergänzungsmitteln voraussichtlich stark ansteigen. Carotinoide, organische Pigmente, die in vielen Pflanzen vorkommen, sind für ihre antioxidativen Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile bekannt, darunter die Stärkung der Funktion des Immunsystems und die Verringerung des Risikos chronischer Erkrankungen. Mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher gewinnen mit Carotinoiden angereicherte Nahrungsergänzungsmittel an Bedeutung. Diese Nahrungsergänzungsmittel, die oft in Tabletten-, Kapsel- und Weichkapselform erhältlich sind, sind eine praktische Möglichkeit, Nährstofflücken in der Ernährung auszugleichen. Die weltweit wachsende Zahl geriatrischer Menschen, die häufig auf Nahrungsergänzungsmittel angewiesen sind, um altersbedingte Gesundheitsprobleme zu bewältigen, treibt die Nachfrage nach Produkten auf Carotinoidbasis weiter an. Groß angelegte Marketingkampagnen der Hersteller, die die gesundheitlichen Vorteile von Carotinoiden betonen, schärfen das Bewusstsein der Verbraucher und treiben das Marktwachstum voran. Daher wird die Kombination aus Gesundheitsbewusstsein, Bequemlichkeit und gezieltem Marketing die globale Nachfrage nach Carotinoiden in der Nahrungsergänzungsmittelbranche ankurbeln.
Erhöhte Nachfrage aus der Pharmaindustrie
Die globale Nachfrage nach Carotinoiden wird voraussichtlich einen deutlichen Anstieg erleben, der größtenteils auf den gestiegenen Appetit der Pharmaindustrie auf diese organischen Pigmente zurückzuführen ist. Carotinoide, die für ihre starken antioxidativen Eigenschaften bekannt sind, werden für ihre potenzielle Rolle bei der Vorbeugung chronischer Krankheiten und der Förderung der allgemeinen Gesundheit anerkannt. Angesichts zunehmender wissenschaftlicher Erkenntnisse hat die Pharmaindustrie diese wertvollen Verbindungen schnell in verschiedene Produkte integriert, von Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu Therapeutika. Die wachsende gesundheitsbewusste Bevölkerungsgruppe, die eine direkte Folge des gestiegenen Bewusstseins für vorbeugende Gesundheitsfürsorge ist, treibt diesen Trend weiter voran. Diese Gruppe sucht aktiv nach natürlichen Alternativen zur Erhaltung der Gesundheit und treibt so die Nachfrage nach mit Carotinoiden angereicherten Pharmaprodukten an. Die laufende Forschung zur Erforschung des vollen Potenzials von Carotinoiden in der Krankheitsvorbeugung und Gesundheitsförderung wird wahrscheinlich neue Anwendungsgebiete aufdecken und die Nachfrage weiter ankurbeln. Faktoren wie die weltweit alternde Bevölkerung und die zunehmende Verbreitung lebensstilbedingter Krankheiten tragen ebenfalls zu dieser wachsenden Nachfrage bei. Da die Pharmaindustrie weiterhin Innovationen hervorbringt und ihre Produktpalette erweitert, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Carotinoiden entsprechend steigt, was eine positive Wachstumskurve für den globalen Carotinoidmarkt markiert.
Segmentelle Einblicke
Quelleneinblicke
Basierend auf der Quelle, synthetisch
Typeinblicke
Basierend auf dem Typ hat sich Beta-Carotin im Jahr 2023 als das dominierende Segment auf dem globalen Carotinoidmarkt herauskristallisiert. Dies ist auf seine außergewöhnlichen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungen zurückzuführen. Dieses natürliche Pigment wird in verschiedenen Sektoren umfassend verwendet, darunter Lebensmittel und Getränke, Nahrungsergänzungsmittel und die Kosmetikindustrie. Einer der Hauptgründe für die Beliebtheit von Beta-Carotin sind seine starken antioxidativen Eigenschaften, die zu einer verbesserten Gesundheit und einem verbesserten Wohlbefinden beitragen. Diese Antioxidantien helfen, schädliche freie Radikale im Körper zu bekämpfen, das Risiko chronischer Krankheiten zu verringern und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.
Die leuchtenden Farben von Beta-Carotin machen es zu einer begehrten Zutat in vielen Produkten. Der satte Orangeton sorgt für optische Attraktivität und verbessert das Verbrauchererlebnis, was es zu einer idealen Wahl für Lebensmittel- und Getränkehersteller, Nahrungsergänzungsmittelmarken und Kosmetikunternehmen macht. Mit seinen zahlreichen Vorteilen und umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten nimmt Beta-Carotin eine herausragende Stellung auf dem stetig wachsenden Carotinoidmarkt ein. Seine Vielseitigkeit und Fähigkeit, sowohl die ästhetischen als auch die funktionalen Aspekte von Produkten zu verbessern, machen es zu einem wichtigen Akteur bei der Erfüllung der Anforderungen von Verbrauchern weltweit.
Regionale Einblicke
Neueste Entwicklungen
- Im März 2023 gab NovoNutrients, ein führendes Unternehmen für nachhaltige Proteinlösungen, einen Durchbruch in der Carotinoid-Produktionstechnologie bekannt. Ihr innovativer Kohlenstoffabscheidungsprozess wandelt etwa zwei Tonnen Kohlendioxid in eine Tonne proteinreicher Inhaltsstoffe um. Durch die Nutzung von Kohlendioxid und erneuerbarer Energie durch Gasfermentation bietet diese Bioproduktionsplattform im Vergleich zu herkömmlichen Methoden erhebliche Kosteneinsparungen, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit. Dieser Fortschritt ermöglicht es NovoNutrients, natürliche Carotinoide zu den Kosten synthetischer zu produzieren, wodurch sich das Unternehmen als wichtiger Wettbewerber auf dem globalen Carotinoidmarkt positioniert und zu einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt.
Wichtige Marktteilnehmer
- Koninklijke DSM NV
- BASF SE
- Chr.Hansen A/S
- Cyanotech Corporation
- Allied Biotech Corporation
- Kemin Industries Inc.
- Fuji Chemical Industries Co., Ltd.
- Novus International, Inc.
- Döhler GmbH
- Sensient Technologies Corporation
Nach Quelle | Nach Typ | Nach Anwendung |
Nach Formulierung | Nach Region |
|
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy