Markt für landwirtschaftliche Pheromone – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Typ (Sexualpheromone, Aggregationspheromone, Sonstige), nach Funktion (Paarungsstörung, Erkennung und Überwachung, Masseneinfang), nach Pflanzenart (Obst und Nüsse, Feldfrüchte, Gemüsepflanzen, Sonstige), nach Anwendungsart (Spender, Fallen, Sprays), nach Region und Wettbewerb,
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationPrognosezeitraum | 2025–2029 |
Marktgröße (2023) | 3,14 Milliarden USD |
CAGR (2024–2029) | 14,36 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Paarungsstörung |
Größter Markt | Nordamerika |
Marktgröße (2029) | USD 6,95 Milliarden |

Marktübersicht
Der globale Markt für landwirtschaftliche Pheromone wurde im Jahr 2023 auf 3,14 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein stetiges Wachstum mit einer CAGR von 14,36 % bis 2029 verzeichnen. Pheromone sind chemische Verbindungen, die von Insekten und anderen Tieren zu Kommunikationszwecken verwendet werden. Darüber hinaus werden diese Chemikalien in landwirtschaftlichen Feldern eingesetzt, um giftige Schädlinge zu überwachen, einzufangen oder zu vertreiben. Synthetische Pheromone sind künstliche Versionen natürlicher Pheromone, die dazu beitragen, Insekten anzulocken. Heutzutage setzen Landwirte und wichtige Marktteilnehmer Pheromone zunehmend als integrierte Schädlingsbekämpfungsmethode ein, was auf die rasanten Fortschritte bei landwirtschaftlichen Methoden und Technologien weltweit zurückzuführen ist.
Landwirtschaftliche Pheromone bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und sind umweltfreundlich. Daher wird ihre Verwendung in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich zunehmen. Der Einsatz landwirtschaftlicher Pheromonfallen ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Schädlingen und Insekten und reduziert so Schäden an Nutzpflanzen und anderen Pflanzen. Die Einführung innovativer Pheromonformulierungen ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für landwirtschaftliche Pheromone.
Wichtige Markttreiber
Wachsender Einfluss des Klimawandels auf landwirtschaftliche Praktiken
Der zunehmende Einfluss des Klimawandels auf landwirtschaftliche Praktiken weltweit wird die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Pheromonen beschleunigen. Da die globalen Temperaturen steigen und Wettermuster zunehmend unvorhersehbar werden, stehen traditionelle landwirtschaftliche Methoden vor beispiellosen Herausforderungen. Ernteverluste aufgrund extremer Wetterereignisse und die erhöhte Verbreitung von Schädlingen sind zwei große Probleme. Mit ihrer Fähigkeit, das Verhalten von Schädlingen auf natürliche und effektive Weise zu regulieren, stellen landwirtschaftliche Pheromone eine praktikable, umweltfreundliche Lösung dar. Da diese Substanzen Schädlinge weglocken oder ihre Paarungszyklen stören können, tragen sie dazu bei, Ernteschäden zu verringern, ohne auf schädliche chemische Pestizide zurückgreifen zu müssen. Darüber hinaus sind Pheromone artspezifisch, wodurch das Risiko einer Schädigung nützlicher Insekten verringert wird. Diese Eigenschaften stehen im Einklang mit dem globalen Wandel hin zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und erhöhen die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Pheromonen weiter. Es ist jedoch entscheidend, dass die Anwendung dieser Pheromone sorgfältig gesteuert wird, um die mögliche Entwicklung von Resistenzen bei Schädlingspopulationen zu verhindern. Daher ist die zunehmende Aufnahme landwirtschaftlicher Pheromone nicht nur ein Trend, sondern angesichts des Klimawandels eine Notwendigkeit.
Fortschritte in der Pheromonsynthesetechnologie
Fortschritte in der Pheromonsynthesetechnologie werden voraussichtlich die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Pheromonen weltweit deutlich steigern. Angesichts der zunehmenden Bedrohung von Ernteertrag und -qualität durch verschiedene Schädlinge besteht ein wachsender Bedarf an umweltfreundlichen und wirksamen Lösungen zur Schädlingsbekämpfung. Hier kommen landwirtschaftliche Pheromone ins Spiel, die als biologische Kontrollmittel wirken. Fortschrittliche Synthesetechnologien haben die Produktion dieser Pheromone effizienter, kostengünstiger und reproduzierbarer gemacht und so ihre Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit für Landwirte weltweit erhöht. Darüber hinaus haben diese Technologien die Herstellung wirksamerer und spezifischerer Pheromone ermöglicht, wodurch ihre Wirksamkeit bei der Schädlingsbekämpfung verbessert und der Bedarf an schädlichen chemischen Pestiziden verringert wurde. Mit dem weltweiten Vorstoß in Richtung nachhaltiger Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit wird die Nachfrage nach diesen fortschrittlichen Pheromonen voraussichtlich erheblich steigen. Die Situation wird durch unterstützende Regierungspolitiken zur Förderung umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken und eine wachsende Vorliebe der Verbraucher für biologisch angebaute Produkte weiter beschleunigt. Die Zukunft des globalen Marktes für Agrarpheromonen sieht also vielversprechend aus, was vor allem an den Fortschritten in der Pheromonsynthese liegt.

Steigendes Interesse an ökologischer Landwirtschaft und natürlichen Schädlingsbekämpfungsmethoden
Der globale Agrarsektor erlebt eine deutliche Verlagerung hin zu ökologischer Landwirtschaft und natürlichen Schädlingsbekämpfungsmethoden, was die Nachfrage nach Agrarpheromonen voraussichtlich ansteigen lassen wird. Pheromone, die natürlich vorkommende chemische Substanzen sind, haben sich als wirksame und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Pestiziden erwiesen. Sie haben den einzigartigen Vorteil, dass sie hochgradig artspezifisch sind und so sicherstellen, dass nur die Zielschädlinge betroffen sind, während nützliche Organismen unversehrt bleiben. Diese Spezifität ist ein Segen für die ökologische Landwirtschaft, bei der die Erhaltung der Artenvielfalt ein zentrales Anliegen ist. Darüber hinaus entspricht die Verwendung von Pheromonen der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach Bio-Produkten ohne schädliche chemische Rückstände. Dieser Trend ist nicht nur auf eine einzelne Region beschränkt, sondern ist weltweit zu beobachten und wird durch ein zunehmendes Bewusstsein und staatliche Richtlinien zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken vorangetrieben. Darüber hinaus werden Pheromone als praktikable Lösung für Schädlingsresistenzprobleme angesehen, die häufig bei herkömmlichen Pestiziden auftreten, was ein weiterer Grund für ihr erwartetes Marktwachstum ist. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wird die weltweite Einführung des ökologischen Landbaus und natürlicher Schädlingsbekämpfungsmethoden in den kommenden Jahren wahrscheinlich zu einer erheblichen Nachfrage nach Agrarpheromonen führen.
Einführung und Integration von IoT und KI in die Schädlingsüberwachung
Die weltweite Nachfrage nach Agrarpheromonen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stark ansteigen, was größtenteils auf die Einführung und Integration des Internets der Dinge (IoT) und der künstlichen Intelligenz (KI) in die Schädlingsüberwachung zurückzuführen ist. Diese Technologien liefern genaue Echtzeitdaten, die eine effektivere Schädlingsbekämpfung ermöglichen und die Abhängigkeit von schädlichen chemischen Pestiziden verringern. Pheromone passen als umweltfreundliche Lösungen perfekt in diesen technologisch unterstützten Ansatz.
IoT-Geräte können das Vorhandensein und die Intensität von Schädlingen erkennen und diese Informationen zur Analyse an Cloud-basierte KI-Systeme senden. Die KI kann dann die potenzielle Ausbreitung von Schädlingen vorhersagen und den angemessenen Einsatz von Pheromonen empfehlen. Dies bedeutet, dass landwirtschaftliche Pheromone genau dort und dann eingesetzt werden können, wo sie benötigt werden, wodurch ihre Wirksamkeit maximiert und Abfall reduziert wird.
Darüber hinaus hilft der Einsatz von KI und IoT bei der Früherkennung von Schädlingsbefall und ermöglicht ein rechtzeitiges Eingreifen mit Pheromonen, bevor die Populationen unkontrollierbar werden. Dies wiederum verbessert die Gesundheit und den Ertrag der Pflanzen und macht den Einsatz von Pheromonen für Landwirte noch attraktiver. Da die Vorteile dieses technologiegestützten Ansatzes immer offensichtlicher werden und die Technologie selbst erschwinglicher wird, wird erwartet, dass immer mehr landwirtschaftliche Betriebe auf der ganzen Welt diese Methode anwenden werden, was die Nachfrage nach Agrarpheromonen ankurbelt.
Wichtige Marktherausforderungen
Konkurrenz durch chemische Pestizide
Die weltweite Nachfrage nach Agrarpheromonen wird aufgrund der wachsenden Konkurrenz durch chemische Pestizide voraussichtlich zurückgehen. Trotz der anerkannten Vorteile von Pheromonen in Bezug auf Umweltsicherheit und gezielte Wirkung wird erwartet, dass sich die weit verbreitete Verwendung und aggressive Vermarktung chemischer Pestizide negativ auf den Pheromonmarkt auswirken wird. Chemische Pestizide, die oft billiger und leichter zu finden sind, bieten sofortige Ergebnisse, die von Landwirten, die unter dem Druck stehen, ihre Ernteerträge zu maximieren, sehr geschätzt werden. Darüber hinaus sind viele Landwirte nicht ausreichend über die langfristigen Vorteile von Pheromonen informiert, beispielsweise über ihre Rolle in der nachhaltigen und biologischen Landwirtschaft. Dieser Mangel an Bewusstsein, kombiniert mit den höheren Anschaffungskosten von Pheromonprodukten, könnte potenzielle Benutzer abschrecken. Darüber hinaus begünstigt das regulatorische Umfeld in vielen Ländern noch immer stark chemische Pestizide, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft. Regulierungsbehörden müssen diese Ungleichheiten beseitigen, um gleiche Wettbewerbsbedingungen für sicherere und nachhaltigere Schädlingsbekämpfungsalternativen wie Agrarpheromone zu schaffen.

Hohe Wartungs- und Produktionskosten für Agrarpheromone
Die globale Nachfrage nach Agrarpheromonen wird voraussichtlich durch die hohen Wartungs- und Produktionskosten dieser Produkte negativ beeinflusst. Obwohl Pheromone bei der Schädlingsbekämpfung hochwirksam sind, erfordern sie erhebliche finanzielle Investitionen in Bezug auf Produktion, Konservierung und Anwendung. Der Produktionsprozess ist komplex und erfordert spezielle Einrichtungen, was zu höheren Kosten führt. Darüber hinaus müssen diese Produkte unter kontrollierten Bedingungen gelagert werden, um ihre Wirksamkeit aufrechtzuerhalten, was die Gesamtkosten weiter erhöht. Der Anwendungsprozess erfordert häufig den Einsatz von Spezialgeräten und Fachpersonal, was ihn für Landwirte, die in kleinem Maßstab oder in Regionen mit begrenzten Ressourcen arbeiten, weniger wirtschaftlich macht. Die hohen Kosten, die mit der Verwendung von Agrarpheromonen verbunden sind, können potenzielle Anwender abschrecken, insbesondere in Entwicklungsländern, in denen Landwirte preisbewusst sind und nur begrenzten Zugang zu fortschrittlichen landwirtschaftlichen Technologien haben. Folglich spielt der Erschwinglichkeitsfaktor eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Nachfrage, und die hohen Kosten für die Herstellung und Wartung von Agrarpheromonen könnten ihre globale Nachfrage möglicherweise verringern.
Wichtige Markttrends
Zunahme der Anzahl resistenter Schädlinge
Die eskalierende globale Herausforderung der Pestizidresistenz bei Schädlingen wird voraussichtlich die Nachfrage nach Agrarpheromonen erheblich steigern. Diese organischen Verbindungen, die häufig in einer integrierten Schädlingsbekämpfungsstrategie verwendet werden, sind ein nachhaltigerer und umweltfreundlicherer Ansatz zur Schädlingsbekämpfung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pestiziden töten Agrarpheromone Schädlinge nicht, sondern stören ihren Paarungsprozess und reduzieren so die Schädlingspopulationen, ohne Resistenzen zu fördern. Da Schädlinge Resistenzen gegen eine Vielzahl chemischer Pestizide entwickeln, tendiert die Agrarindustrie allmählich dazu, innovative und umweltfreundliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung einzuführen. Agrarpheromone scheinen aufgrund ihrer spezifischen Wirkung und vernachlässigbaren Toxizität eine vielversprechende Lösung zu sein. Experten prognostizieren einen Anstieg der Nachfrage nach diesen organischen Verbindungen, insbesondere in Regionen, die mit resistenten Schädlingen zu kämpfen haben, da sie ein wirksames Mittel zur Bekämpfung dieser Schädlinge darstellen, ohne zur Eskalation des Resistenzproblems beizutragen. Ihre Einführung wird voraussichtlich nicht nur in Industrieländern zunehmen, wo strenge Vorschriften eine Reduzierung des Einsatzes chemischer Pestizide vorschreiben, sondern auch in Entwicklungsländern, die nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken anstreben. Daher wird der Anstieg resistenter Schädlinge weltweit wahrscheinlich die Wachstumskurve des Agrarpheromonmarktes erheblich beeinflussen.
Ausbau der Agrarsektoren in Entwicklungsländern
Der globale Markt für Agrarpheromonen erlebt einen Nachfrageanstieg, der größtenteils durch den Ausbau der Agrarsektoren in Entwicklungsländern getrieben wird. Dieser Trend kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Diese Länder verzeichnen ein rasantes Bevölkerungswachstum, was zu einem steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln und in der Folge zu einer erhöhten landwirtschaftlichen Produktion führt. Darüber hinaus steigen viele Entwicklungsländer zunehmend von traditionellen landwirtschaftlichen Methoden auf fortschrittlichere und nachhaltigere Techniken um. Der Einsatz von Pheromonen als umweltfreundliche, ungiftige Alternative zu herkömmlichen Pestiziden passt perfekt zu diesen nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken. Pheromone, die Schädlinge wirksam bekämpfen können, ohne nützliche Organismen oder die Umwelt zu schädigen, werden bei den Landwirten in diesen Regionen immer beliebter. Darüber hinaus treibt das Streben nach Selbstversorgung bei der Nahrungsmittelproduktion in vielen Entwicklungsländern, gepaart mit staatlicher Unterstützung in Form von Subventionen und Schulungen zu modernen landwirtschaftlichen Praktiken, diese Nachfrage an. Da die Landwirtschaft in Entwicklungsländern weiter expandiert und modernisiert wird, wird die weltweite Nachfrage nach Agrarpheromonen voraussichtlich entsprechend steigen.
Segmentelle Einblicke
Typische Einblicke
Basierend auf dem Typ haben sich Sexualpheromone im Jahr 2023 als das dominierende Segment auf dem globalen Markt für Agrarpheromonen herauskristallisiert. Dies ist auf ihre weit verbreitete Verwendung in integrierten Schädlingsbekämpfungssystemen zurückzuführen. Diese Pheromone haben sich als äußerst wirksam erwiesen, um die Paarungszyklen verschiedener Schädlingsarten zu unterbrechen und so Schädlingspopulationen zu kontrollieren und Ernteschäden zu minimieren. Indem sie ihre Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen, spielen Sexualpheromone eine entscheidende Rolle bei der Revolutionierung der Schädlingsbekämpfungspraktiken weltweit. Aufgrund ihres anhaltenden Erfolgs und ihrer zunehmenden Verbreitung in der Landwirtschaft wird erwartet, dass sich die Verwendung von Sexualpheromonen noch weiter ausdehnen wird und in Zukunft nachhaltige und innovative Lösungen für die Schädlingsbekämpfung bietet.
Funktionseinblicke
Basierend auf der Funktion hat sich die Paarungsstörung im Jahr 2023 zum am schnellsten wachsenden Segment auf dem globalen Markt für Agrarpheromonen entwickelt. Bei der Paarungsstörung werden Sexualpheromone, entweder weibliche oder männliche, verwendet, um zu verhindern, dass Insekten sich finden und miteinander paaren. Diese Methode hat sich bei der Unterdrückung von Schädlingspopulationen als äußerst wirksam erwiesen und zu ihrer weit verbreiteten Verbreitung auf Obst-, Gemüse- und Waldfeldern weltweit beigetragen.
Kostenlosen Musterbericht herunterladen
Regionale Einblicke
Basierend auf der Region hat sich Nordamerika als dominierende Region in den
Jüngsten Entwicklungen
- Im März 2023 präsentierte BASF die jüngsten Fortschritte in seinem Agrarinnovationsportfolio, das Pflanzenschutz, Saatgut und Eigenschaften sowie digitale Lösungen umfasst. Das Ziel des Unternehmens besteht darin, Landwirten grundlegende Lösungen zu bieten, um dem lokalen Schädlingsdruck, der Klimavariabilität, sich verändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen und steigenden Verbraucheransprüchen gerecht zu werden. Im Einklang mit seiner 2019 vorgestellten Agrarstrategie konzentriert BASF seine Innovationen darauf, die Erträge wichtiger regionaler Nutzpflanzen zu verbessern, darunter Sojabohnen in Nord- und Südamerika, Obst und Gemüse in Europa und Reis im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer
- Biobest Group NV
- BASF SE
- Shin-Etsu Chemical Co., Ltd.
- ATGC Biotech Pvt Ltd.
- Bioline AgroSciences Ltd.
- Bio Controle
- Isagro SpA
- Koppert BV
- Hercon Environmental, Inc.
Nach Typ | Nach Funktion | Nach Pflanzenart |
Nach Anwendungsart | Nach Region | ||
|
|
|
|
| ||
Related Reports
- Tomatensamenmarkt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, 2018–2028, segmentiert nach Züch...
- Markt für Aloe Vera-Extrakt nach Produkt (Gele, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten), nach Anwendung (Kosmetik, Lebensmitte...
- Markt für Insektizide – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Typ (Pyrethr...
- Markt für Teebaumöl – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Qualität (Pha...
- Markt für Düngemittelzusätze in den Vereinigten Staaten, segmentiert nach Funktion (Korrosionsinhibitoren, hydrophobe...
- Kalimarkt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Produkt (Kaliumchlorid, Ka...
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy