Markt für Wachstumslampen für Nutztiere – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Typ (Leuchtstoffröhre, Leuchtdiode (LED), Glühlampe, Hochdruckentladungslampe, Sonstige), nach Nutztieren (Geflügel, Schweine, Rinder, Sonstige), nach Installationstyp (Nachrüstung, Neuinstallation), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für Wachstumslampen für Nutztiere – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognosen, segmentiert nach Typ (Leuchtstoffröhre, Leuchtdiode (LED), Glühlampe, Hochdruckentladungslampe, Sonstige), nach Nutztieren (Geflügel, Schweine, Rinder, Sonstige), nach Installationstyp (Nachrüstung, Neuinstallation), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F

Prognosezeitraum2025–2029
Marktgröße (2023)8,27 Milliarden USD
CAGR (2024–2029)6,04 %
Am schnellsten wachsendes SegmentLeuchtdiode (LED)
Größter MarktNordamerika
Marktgröße (2029)USD 12,16 Milliarden

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der globale Markt für Wachstumslampen für Nutztiere wurde im Jahr 2023 auf 8,27 Milliarden USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein stetiges Wachstum mit einer CAGR von 6,04 % bis 2029 verzeichnen. Der Markt für Wachstumslampen für Nutztiere bezieht sich auf die globale Branche rund um den Einsatz künstlicher Lichtquellen in der Nutztierproduktion. Diese Lampen sind entscheidend, um das Tierwohl zu verbessern und die Produktivität von Nutztierfarmen zu steigern. Sie sind so konzipiert, dass sie natürliches Sonnenlicht nachahmen und optimale Lichtintensität und -spektrum bieten, die sich auf das Wachstum, die Fortpflanzung und die Milchproduktion von Tieren auswirken können. Der Markt umfasst verschiedene Arten von Lampen wie Leuchtstofflampen, LEDs, Glühlampen und HID-Lampen, angetrieben von Faktoren wie technologischen Fortschritten, der Nachfrage nach erhöhter Produktivität der Viehbestände und der Einführung intelligenter landwirtschaftlicher Techniken.

Wichtige Markttreiber

Fortschritte bei Technologien zur Viehhaltung

Die weltweite Nachfrage nach Wachstumslampen für Vieh steigt, angetrieben durch bedeutende Fortschritte bei Technologien zur Viehhaltung. Moderne Viehzuchtbetriebe integrieren zunehmend anspruchsvolle Technologien, um das Wohlergehen, die Produktivität und die Gesamtleistung der Tiere zu optimieren. Wachstumslampen für Vieh, ein entscheidender Bestandteil dieser technologischen Revolution, spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Wohlbefindens und des Wachstums der Tiere. Diese fortschrittlichen Beleuchtungssysteme sind so konzipiert, dass sie natürliches Tageslicht nachahmen, die circadianen Rhythmen des Viehs beeinflussen und optimale Bedingungen für Wachstum und Entwicklung fördern.

Die Nachfrage nach Wachstumslampen für Vieh steigt, da Landwirte die Vorteile einer verbesserten Futtereffizienz, einer schnelleren Gewichtszunahme und einer verbesserten Fortpflanzungsleistung erkennen, die mit einem richtigen Lichtmanagement verbunden sind. Fortschritte in der LED-Technologie haben diese Lampen energieeffizienter und anpassbarer gemacht, sodass Landwirte die Lichtverhältnisse an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Vieharten anpassen können.

Technologien zur Viehhaltung revolutionieren nicht nur traditionelle landwirtschaftliche Praktiken, sondern werden auch zu einem integralen Bestandteil der steigenden globalen Nachfrage nach hochwertigen Tierprodukten. Da Verbraucher mehr Wert auf humane und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken legen, wird die Einführung fortschrittlicher Technologien, einschließlich Wachstumslampen für Vieh, zu einem strategischen Muss für Viehzüchter. Dieser Paradigmenwechsel hin zu Präzisionslandwirtschaft und technologiegetriebener Tierhaltung verändert die globale Viehwirtschaft und trägt zur wachsenden Nachfrage nach innovativen Lösungen wie Wachstumslampen für Vieh bei, die optimale Bedingungen für das Wohlbefinden und die Produktivität des Viehs gewährleisten.

Geringere Kosten und erhöhte Verfügbarkeit von LED-Wachstumslampen

Die globale Nachfrage nach Wachstumslampen für Vieh erlebt einen bemerkenswerten Anstieg, der in erster Linie auf die gesunkenen Kosten und die erhöhte Verfügbarkeit von LED-Wachstumslampen zurückzuführen ist. Technologische Fortschritte und Skaleneffekte haben zu einer erheblichen Senkung der Herstellungskosten von LED-Wachstumslampen geführt und sie für Viehzüchter weltweit zugänglicher gemacht. Dieser Erschwinglichkeitsfaktor hat zu einer weitverbreiteten Einführung geführt und zu einer deutlichen Steigerung der Nachfrage weltweit beigetragen.

Die Effizienz und Vielseitigkeit von LED-Wachstumslampen spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der Beleuchtungsbedürfnisse von Nutztieren. LED-Lampen sind nicht nur energieeffizient und senken die Betriebskosten für Landwirte, sondern bieten auch anpassbare Spektrumoptionen, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Nutztierarten gerecht zu werden. Da die Kosteneffizienz von LED-Wachstumslampen immer besser wird, integrieren immer mehr Landwirte sie in ihre Betriebe, um das Wohlergehen der Tiere zu verbessern, das Wachstum zu fördern und die Gesamtproduktivität zu steigern.

Die zunehmende Verfügbarkeit von LED-Wachstumslampen auf dem Markt hat diesen Trend weiter angeheizt. Mit einer breiteren Produkt- und Lieferantenpalette können Viehzüchter aus einer Vielzahl von Optionen wählen, die ihren spezifischen Anforderungen und Budgetbeschränkungen entsprechen. Diese Zugänglichkeit hat den Einsatz fortschrittlicher Beleuchtungstechnologien in der Viehzucht demokratisiert und zum weltweiten Anstieg der Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere beigetragen. Während die Branche nach Effizienz, Nachhaltigkeit und verbessertem Tierschutz strebt, erweist sich die Kombination aus geringeren Kosten und erhöhter Verfügbarkeit von LED-Wachstumslampen als treibende Kraft hinter der weltweit steigenden Nachfrage nach diesen innovativen Beleuchtungslösungen.


MIR Segment1

Steigende Nachfrage nach Geflügelprodukten treibt Modernisierung von Geflügelfarmen voran

Die globale Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere erfährt einen kräftigen Aufschwung, angetrieben von den Modernisierungsbemühungen in der Geflügelzucht, die durch eine erhöhte Nachfrage nach Geflügelprodukten angetrieben werden. Mit dem weiteren Wachstum der Weltbevölkerung steigt auch die Nachfrage nach hochwertigen Geflügelprodukten. Geflügelzüchter reagieren auf diese erhöhte Nachfrage, indem sie ihre Betriebe modernisieren, um Effizienz, Produktivität und das allgemeine Tierwohl zu verbessern. Wachstumslampen für Nutztiere haben sich als entscheidender Bestandteil dieses Modernisierungstrends herausgestellt.

Die gesteigerte Nachfrage nach Geflügelprodukten erfordert eine ganzjährige Produktion, und Wachstumslampen für Nutztiere spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Lichtverhältnisse, um Wachstum und Eierproduktion zu optimieren. Diese Lampen stimulieren nicht nur das Wachstum, sondern tragen auch zum allgemeinen Wohlbefinden des Geflügels bei, was zu gesünderen und produktiveren Herden führt. Daher integrieren Geflügelzüchter weltweit im Rahmen umfassender Modernisierungsstrategien zunehmend fortschrittliche Beleuchtungssysteme in ihre Anlagen.

Der Trend zur Modernisierung von Geflügelfarmen wird durch technologische Fortschritte bei Wachstumslampen für Nutztiere weiter beschleunigt, die energieeffiziente und anpassbare Lösungen bieten. Landwirte erkennen, wie wichtig es ist, optimale Lichtbedingungen für ihr Geflügel bereitzustellen, um die Marktnachfrage dauerhaft zu erfüllen. Folglich ist die gestiegene Nachfrage nach Geflügelprodukten eine treibende Kraft hinter der weltweit steigenden Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere, was eine synergetische Beziehung zwischen sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischer Innovation und der Notwendigkeit der Modernisierung von Geflügelzuchtpraktiken zeigt, um den Anforderungen eines wachsenden und anspruchsvollen Marktes gerecht zu werden.

Zunehmende Verbreitung von Smart Farms und IoT-Geräten in der Landwirtschaft

Die weltweite Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere erlebt einen erheblichen Aufschwung, der durch die zunehmende Verbreitung von Smart Farms und die weit verbreitete Einführung von Internet of Things (IoT)-Geräten in der Landwirtschaft angetrieben wird. Die Integration von IoT-Technologien in die Nutztierhaltung hat eine neue Ära der Präzision und Effizienz eingeläutet. Smart Farms nutzen IoT-Geräte, um verschiedene Aspekte der Tierhaltung zu überwachen und zu steuern, und Wachstumslampen für Nutztiere sind zu einer zentralen Komponente dieser technologischen Entwicklung geworden. Da Smart Farms weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnen, steigt die Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere aufgrund ihrer Kompatibilität mit IoT-Systemen. Diese Lampen können nahtlos in automatisierte Beleuchtungspläne integriert werden, reagieren auf Echtzeitdaten und gewährleisten optimale Bedingungen für das Wachstum des Viehs. Die Möglichkeit, Beleuchtungsparameter aus der Ferne zu überwachen und anzupassen, trägt zu einer verbesserten Energieeffizienz, einem besseren Tierwohl und einer gesteigerten Produktivität bei.

Die vernetzte Natur intelligenter Farmen, die durch IoT-Geräte gesteuert wird, unterstreicht die Rolle von Wachstumslampen für Nutztiere bei der Schaffung einer kontrollierten und optimierten Umgebung für Nutztiere. Landwirte, die datengesteuerte Erkenntnisse nutzen, erkennen die Bedeutung dieser Lampen für die Schaffung präziser Lichtbedingungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Nutztierarten zugeschnitten sind. Die zunehmende Verbreitung intelligenter landwirtschaftlicher Praktiken unterstreicht die steigende Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere weltweit, da sie zu einem wesentlichen Bestandteil der technologischen Infrastruktur werden, die moderne und effiziente Landwirtschaftspraktiken vorantreibt.

Wichtige Marktherausforderungen

Hohe anfängliche Installationskosten

Die weltweite Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere nimmt ab, was teilweise auf die hohen anfänglichen Installationskosten dieser Beleuchtungssysteme zurückzuführen ist. Während Wachstumslampen für Nutztiere zahlreiche Vorteile in Bezug auf Tierwohl, Produktivität und Energieeffizienz bieten, ist die erhebliche Anfangsinvestition für die Installation zu einem limitierenden Faktor für viele Landwirte und Viehzüchter geworden. Der kapitalintensive Charakter der Anschaffung und Installation von Wachstumslampen für Nutztiere stellt eine finanzielle Barriere für kleinere Betriebe und Betreiber mit begrenztem Budget dar. Die hohen Anfangskosten umfassen nicht nur den Kauf der Beleuchtungsausrüstung selbst, sondern auch die Kosten für Installation, Verkabelung und Infrastrukturanpassungen, die zur Integration dieser Systeme in bestehende Viehhaltungsanlagen erforderlich sind. Infolgedessen zögern viele Landwirte möglicherweise, diese Technologien einzuführen, insbesondere wenn sie alternative Investitionen oder kostengünstige herkömmliche Beleuchtungsmethoden in Betracht ziehen.

Die aufgrund der hohen Installationskosten gesunkene Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere unterstreicht die Notwendigkeit kostengünstigerer Lösungen oder finanzieller Anreize, um eine breitere Einführung zu fördern. Da die Branche versucht, ein Gleichgewicht zwischen den Vorteilen fortschrittlicher Beleuchtungstechnologien und wirtschaftlichen Überlegungen zu finden, ist die Beseitigung der anfänglichen Kostenbarriere für die weit verbreitete Integration von Wachstumslampen für Nutztiere auf globaler Ebene von entscheidender Bedeutung. Innovationen, die die Installationskosten senken, oder Finanzierungsoptionen, die die anfängliche Belastung verringern, können eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere bei einem breiteren Spektrum von Nutztierhaltern spielen.


MIR Regional

Wartungskosten

Die weltweite Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere ist rückläufig, und ein wesentlicher Faktor dafür ist die anhaltende Sorge über die mit diesen Beleuchtungssystemen verbundenen Wartungskosten. Während Wachstumslampen für Nutztiere langfristige Vorteile wie verbessertes Tierwachstum und erhöhte Produktivität bieten, sind die Betriebs- und Wartungskosten während ihrer gesamten Lebensdauer zu einem Abschreckungsmittel für potenzielle Benutzer geworden. Wachstumslampen für Nutztiere erfordern wie jedes technische Gerät regelmäßige Wartung, Austausch und Instandhaltung. Die mit der Aufrechterhaltung einer optimalen Funktion verbundenen Kosten, wie z. B. Lampenwechsel, elektrische Komponenten und laufende Überwachung, können sich im Laufe der Zeit anhäufen. Diese wiederkehrenden Kosten erhöhen die finanzielle Gesamtbelastung der Viehzüchter und wirken sich auf die Wirtschaftlichkeit der Einführung oder Weiterverwendung dieser Beleuchtungssysteme aus.

Die Zurückhaltung gegenüber der Einführung von Wachstumslampen für Vieh aufgrund der Wartungskosten ist besonders bei kleineren landwirtschaftlichen Betrieben und Betrieben mit begrenzten Ressourcen ausgeprägt. Landwirte können anderen wesentlichen Aspekten ihres Betriebs den Vorzug geben oder sich für traditionelle Beleuchtungsmethoden mit geringeren laufenden Wartungskosten entscheiden. Die wahrgenommene Komplexität der Wartung und Fehlerbehebung moderner Beleuchtungssysteme trägt ebenfalls zu Vorbehalten bei potenziellen Nutzern bei.

Wichtige Markttrends

Zunehmende Einführung automatisierter Systeme in der Viehzucht

Die weltweite Nachfrage nach Wachstumslampen für Vieh erfährt einen erheblichen Anstieg, angetrieben durch die zunehmende Einführung automatisierter Systeme in der Viehzucht. Da die Branche technologische Fortschritte aufgreift, sind automatisierte Systeme zu einem integralen Bestandteil der Verbesserung der Betriebseffizienz und des Tierschutzes geworden. Wachstumslampen für Vieh spielen bei diesem Automatisierungstrend eine entscheidende Rolle, indem sie zu optimierten Lichtbedingungen beitragen, die gesünderes und produktiveres Vieh fördern. Automatisierte Systeme in der Viehzucht umfassen eine Reihe von Technologien, darunter Sensoren, Überwachungsgeräte und datengesteuerte Managementsysteme. Wachstumslampen für Nutztiere sind nahtlos in diese automatisierten Systeme integriert, um die Beleuchtungspläne zu regeln und eine Umgebung zu schaffen, die optimales Wachstum und optimale Leistung fördert. Die Präzision, die automatisierte Systeme bieten, stellt sicher, dass die Lichtbedingungen an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Nutztierarten angepasst werden können, was das Wohlbefinden fördert und die Produktivität maximiert.

Landwirte auf der ganzen Welt erkennen die Vorteile automatisierter Viehzuchtsysteme, und die Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere steigt infolgedessen. Diese Lampen ermöglichen nicht nur eine gleichmäßige und kontrollierte Beleuchtung, sondern tragen auch zur Energieeffizienz bei, einem wichtigen Aspekt für nachhaltige und kostengünstige landwirtschaftliche Praktiken. Da die Branche weiterhin Effizienz und Modernisierung priorisiert, wird die symbiotische Beziehung zwischen der zunehmenden Einführung automatisierter Systeme und der wachsenden Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere deutlich. Viehzüchter sehen diese Technologien als wesentlichen Bestandteil ihrer Betriebe an und positionieren Wachstumslampen für Vieh als entscheidendes Element im globalen Wandel hin zu automatisierteren und technologisch fortschrittlicheren Viehzuchtpraktiken.

Ausbau kommerzieller Viehzuchtbetriebe

Die globale Nachfrage nach Wachstumslampen für Vieh erlebt einen deutlichen Aufschwung, der durch den Ausbau kommerzieller Viehzuchtbetriebe auf globaler Ebene vorangetrieben wird. Die steigende Nachfrage nach Fleisch, Milchprodukten und anderen tierischen Produkten hat zu einer erheblichen Veränderung der Struktur der Viehwirtschaft geführt, wobei immer mehr Betriebe Praktiken im kommerziellen Maßstab einführen. Da diese kommerziellen Viehzuchtbetriebe darauf abzielen, die Produktionseffizienz zu optimieren, das Tierwohl zu verbessern und die steigende globale Nachfrage zu decken, sind Wachstumslampen für Vieh zu einem wesentlichen Bestandteil ihrer Betriebe geworden.

Kommerzielle Viehzuchtbetriebe umfassen oft große Anlagen, in denen die Aufrechterhaltung konstanter und kontrollierter Lichtverhältnisse für das Wohlbefinden und die Produktivität der Tiere von entscheidender Bedeutung ist. Wachstumslampen für Vieh bieten eine Lösung für diesen Bedarf, indem sie eine künstliche Lichtquelle bieten, die natürliches Tageslicht nachahmt und Wachstums- und Fortpflanzungsprozesse unterstützt. Ob für Geflügel, Schweine oder Rinder, diese Lampen spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des zirkadianen Rhythmus und der Förderung optimaler Bedingungen für die Tiere. Die Expansion der kommerziellen Viehzucht, die durch Konsolidierung und Intensivierung der Produktion gekennzeichnet ist, treibt die Nachfrage nach Wachstumslampen für Nutztiere weltweit an. Diese Lampen tragen zu den Effizienz- und Nachhaltigkeitszielen moderner kommerzieller Farmen bei, indem sie einen ganzjährigen Produktionszyklus gewährleisten und die Erwartungen der Verbraucher an qualitativ hochwertige und ethisch hergestellte tierische Produkte erfüllen. Da sich die globale Viehwirtschaft weiterentwickelt, wird die Nachfrage nach Wachstumslampen für Vieh im Gleichschritt mit der Ausweitung der landwirtschaftlichen Betriebe im kommerziellen Maßstab wachsen.

Segmentelle Einblicke

Typ

Basierend auf dem Typ haben sich Leuchtdioden (LED) im Jahr 2023 als das am schnellsten wachsende Segment auf dem globalen Markt für Wachstumslampen für Vieh herausgestellt. Dieses Wachstum kann auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden, die LED-Lampen auszeichnen. LED-Lampen sind hochgradig energieeffizient, was erhebliche Kosteneinsparungen und eine geringere Umweltbelastung ermöglicht. Indem sie weniger Strom verbrauchen, tragen sie nicht nur zu niedrigeren Energiekosten bei, sondern helfen auch, Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dieser Aspekt ist besonders im Agrarsektor von entscheidender Bedeutung, wo nachhaltige Praktiken zunehmend geschätzt werden. LED-Lampen zeichnen sich durch eine beeindruckend lange Lebensdauer aus und gewährleisten minimale Wartungs- und Ersatzkosten für Viehzüchter. Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 50.000 Stunden oder mehr übertreffen LED-Leuchten herkömmliche Beleuchtungsoptionen wie Glühlampen oder Leuchtstofflampen. Diese längere Lebensdauer führt zu weniger Störungen und geringeren Kosten im Zusammenhang mit dem Austausch von Leuchten, sodass sich die Landwirte auf andere wichtige Aspekte der Viehhaltung konzentrieren können.

Einblicke in die Viehzucht

Basierend auf der Viehzucht hat sich Geflügel im Jahr 2023 zum dominierenden Segment auf dem globalen Markt für Wachstumsleuchten für Vieh entwickelt. Diese Dominanz ist auf die ständig steigende Nachfrage nach Geflügelprodukten auf der ganzen Welt zurückzuführen, die durch Faktoren wie Bevölkerungswachstum und sich ändernde Ernährungspräferenzen getrieben wird. Die Geflügelindustrie erlebt eine schnelle Einführung fortschrittlicher Technologien, die darauf abzielen, die Produktionseffizienz zu steigern und die wachsenden Verbraucheranforderungen zu erfüllen.

Regionale Einblicke

Nach Regionen betrachtet hat sich Nordamerika im Jahr 2023 als dominierende Region auf dem globalen Markt für Wachstumslampen für Nutztiere herauskristallisiert. Dies ist auf fortschrittliche landwirtschaftliche Techniken wie Präzisionslandwirtschaft und vertikale Landwirtschaft zurückzuführen, die die Viehzucht revolutioniert haben. Die Region profitiert von einer hohen Konzentration wichtiger Akteure wie Agrartechnologieunternehmen und Beleuchtungsherstellern, die zur kontinuierlichen Entwicklung und Innovation von Wachstumslichtlösungen für die Viehwirtschaft beitragen. Der zunehmende Einsatz von Technologien in der Viehzucht, wie intelligente Beleuchtungssysteme und automatisierte Steuerungssysteme, steigert die Effizienz und Produktivität von Viehzuchtbetrieben in Nordamerika weiter und festigt ihre führende Position auf dem Weltmarkt.

Jüngste Entwicklung

  • Im Januar 2023 stellte Polymatech Electronics, Indiens führender Halbleiterchiphersteller, der auf Optohalbleiter spezialisiert ist, seine neuesten Angebote für den Gartenbausektor vordie Ravaye-Vollspektrumpakete und -Module sowie monochromatische LEDs. Diese Innovationen sollen die Beleuchtungslösungen für Gewächshäuser und vertikale Landwirtschaft für professionelle Gartenbauanwendungen verbessern und mit ihrem erweiterten Lichtspektrum neue Maßstäbe setzen. Durch die Abdeckung von Wellenlängen von Gelb über Grün und Blau bis hin zu Rot ermöglicht die Vollspektrum-Lichtmischung eine beschleunigte Photosynthese, stärkt die Immunität der Pflanzen und verbessert den Nährwert, wodurch ein gesünderes Pflanzenwachstum gefördert wird. Darüber hinaus tragen diese Produkte zu verbesserten landwirtschaftlichen Bedingungen und geringeren Ausgaben für Beleuchtungssysteme bei. Polymatech erkennt die vielfältigen Anforderungen der Hersteller von Gartenbeleuchtung und bietet innerhalb seiner Ravaye-Produktlinie eine breite Palette von Wellenlängenkombinationen an.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Agrilight BV
  • Aruna Lighting Holding BV
  • Big Dutchman AG  
  • CBM Electronic Lighting Inc.  
  • Fienhage Poultry-Solutions GmbH
  • Greengage Agritech Ltd.
  • HATO BV 
  • Signify NV
  • Shenzhen Hontech-Wins Electronics Co., Ltd
  • Meltron AB

Nach Typ

Nach Viehbestand

Nach Installation Typ

Nach Region

  • Leuchtstoffröhre
  • Leuchtdiode (LED)
  • Glühlampe
  • Hochdruckentladungslampe
  • Sonstige
  • Geflügel
  • Schweine
  • Rinder
  • Sonstige
  • Nachrüstung
  • Neuinstallation
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien Pazifik
  • Südamerika
  • Naher Osten und Afrika

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.