Quinoa-Getreidemarkt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Typ (weiß, rot, schwarz, mehrfarbig), nach Anwendung (direkter Verzehr ganzer Samen, Verarbeitung), nach Vertriebskanal (Lebensmittelservice, Online, Verbrauchermärkte, Großhandelsgeschäfte, andere), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationQuinoa-Getreidemarkt – Globale Branchengröße, Anteil, Trends, Chancen und Prognose, segmentiert nach Typ (weiß, rot, schwarz, mehrfarbig), nach Anwendung (direkter Verzehr ganzer Samen, Verarbeitung), nach Vertriebskanal (Lebensmittelservice, Online, Verbrauchermärkte, Großhandelsgeschäfte, andere), nach Region und Wettbewerb, 2019–2029F
Prognosezeitraum | 2025-2029 |
Marktgröße (2023) | 901,07 Millionen USD |
Marktgröße (2029) | 1217,45 Millionen USD |
CAGR (2024-2029) | 5,10 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Weiß |
Größter Markt | Süd Amerika |
Marktübersicht
Der globale Markt für Quinoa-Getreide wurde im Jahr 2023 auf 901,07 Millionen USD geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein beeindruckendes Wachstum mit einer CAGR von 5,10 % bis 2029 verzeichnen. Der globale Markt für Quinoa-Getreide wird hauptsächlich durch das zunehmende Verbraucherbewusstsein und die Nachfrage nach nahrhaften und glutenfreien Lebensmitteln angetrieben. Quinoa ist bekannt für seinen hohen Proteingehalt, seine essentiellen Aminosäuren, Vitamine und Mineralien, was es zu einer beliebten Wahl unter gesundheitsbewussten Verbrauchern macht, die nach alternativen Getreidesorten suchen. Die Vielseitigkeit von Quinoa in kulinarischen Anwendungen, seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Anbauklimata und seine Nachhaltigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Getreidesorten tragen zu seinem Marktwachstum bei. Steigende Trends zu veganer, vegetarischer und glutenfreier Ernährung treiben die Nachfrage nach Quinoa weiter an und fördern seine Verwendung in verschiedenen Lebensmitteln weltweit. Diese Faktoren unterstützen gemeinsam die Expansion des globalen Quinoa-Getreidemarktes, da es sowohl in entwickelten als auch in Entwicklungsregionen immer beliebter wird.
Wichtige Markttreiber
Regierungsinitiativen und Unterstützung für den Quinoa-Anbau
In einem im März 2024 veröffentlichten Artikelbericht untersuchten Wissenschaftler die Nährstoffzusammensetzung und die therapeutischen Eigenschaften verschiedener Teile von Quinoa sowie die potenzielle Nutzung der Nebenprodukte von Quinoa. In Quinoa enthaltene Phytochemikalien wie Polyphenole, Saponine, Peptide, Polysaccharide und Ballaststoffe bieten zahlreiche ernährungsphysiologische Vorteile. Diese Verbindungen weisen antioxidative, antidiabetische, Anti-Aging-, antiangiogene, immunregulatorische, neuroprotektive, blutdrucksenkende, hypocholesterinämische, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften auf. Folglich können Forscher diese bioaktiven Verbindungen aus Quinoa nutzen, um verschiedene Arzneimittel zu entwickeln, die die Krankheitslast verringern sollen.
Regierungen haben Mittel für Forschungs- und Entwicklungsprogramme (F&E) bereitgestellt, die sich auf Quinoa konzentrieren. Diese Programme zielen darauf ab, die Ernteproduktivität zu steigern, die Saatgutqualität zu verbessern und widerstandsfähige Sorten zu entwickeln, die unter unterschiedlichen agroklimatischen Bedingungen gedeihen können. Forschungsinitiativen konzentrieren sich auch auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, Bodenfruchtbarkeitsmanagement, Schädlings- und Krankheitsbekämpfung und wassersparende Bewässerungssysteme, die alle dazu beitragen, die Erträge und die Qualität von Quinoa zu verbessern. Regierungen fördern Quinoa aktiv im In- und Ausland durch Marketing- und Werbekampagnen. Diese Bemühungen schärfen das Bewusstsein für die ernährungsphysiologischen Vorteile von Quinoa, seine kulinarische Vielseitigkeit und sein Potenzial als nachhaltige Nahrungspflanze. Marketinginitiativen zielen auch auf Exportmärkte ab, um Quinoa als Premiumprodukt im Welthandel zu positionieren und seine Marktdurchdringung weltweit zu erhöhen.
Wachsendes Bewusstsein und Marktdurchdringung in entwickelten Ländern
Das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Quinoa und seine zunehmende Verfügbarkeit im Mainstream-Einzelhandel und über Online-Plattformen haben erheblich zu seiner Marktdurchdringung in entwickelten Ländern beigetragen. Quinoa, einst ein Nischenprodukt, ist aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren heute in vielen Haushalten in Nordamerika, Europa und anderen entwickelten Regionen zu einem Grundnahrungsmittel geworden. Verbraucheraufklärungskampagnen haben eine entscheidende Rolle dabei gespielt, den Nährwert von Quinoa hervorzuheben. Quinoa ist reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und gilt als Superfood mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Diese Kampagnen haben die Rolle von Quinoa bei der Förderung der Herzgesundheit, der Verdauung und der Gewichtskontrolle hervorgehoben und damit gesundheitsbewusste Verbraucher auf ihre Kosten gebracht, die nach nahrhaften Ernährungsoptionen suchen. Die kulinarische Vielseitigkeit von Quinoa wurde weithin beworben. Es kann in verschiedenen Gerichten verwendet werden, darunter Salate, Suppen, Pfannengerichte und sogar als Ersatz für Reis oder Nudeln. Sein milder, nussiger Geschmack und seine lockere Textur machen es für Verbraucher attraktiv, die nach abwechslungsreichen und schmackhaften Mahlzeiten suchen. Rezepte mit Quinoa sind in Kochbüchern, Foodblogs und Kochshows weit verbreitet, was seine Attraktivität weiter steigert und Verbraucher ermutigt, es in ihre Ernährung aufzunehmen.
Die zunehmende Verfügbarkeit von Quinoa im herkömmlichen Einzelhandel hat es einer breiteren Verbraucherbasis zugänglicher gemacht. Große Supermärkte, Lebensmittelketten und Reformhäuser führen Quinoa jetzt in verschiedenen Formen wie Körnern, Flocken, Mehl und Fertiggerichten. Diese Verfügbarkeit hat den Einkaufsprozess für Verbraucher vereinfacht und es bequem gemacht, Quinoa in ihre regelmäßige Einkaufsroutine zu integrieren. Online-Plattformen haben eine entscheidende Rolle bei der Ausweitung der Reichweite von Quinoa-Produkten gespielt. E-Commerce-Plattformen bieten eine große Auswahl an Quinoa-Marken und -Sorten, die den unterschiedlichen Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Online-Händler bieten detaillierte Produktinformationen, Kundenbewertungen und bequeme Lieferoptionen und erleichtern so den Kauf von Quinoa für Verbraucher, die lieber online einkaufen oder möglicherweise keinen Zugang zu lokalen Einzelhändlern haben, die Spezialprodukte wie Quinoa führen.
Steigende Beliebtheit veganer und vegetarischer Ernährung
Im Mai 2024 brachte Nuike Foods die erste Pflanzenmilch aus Quinoa in den USA auf den Markt. Dieses Produkt enthält eine Mischung aus Quinoa und pflanzlichem Eiweiß sowie hochölsäurehaltiges Sonnenblumenöl, Calciumcarbonat, die Vitamine A, D2, E und B12, Salz, Sonnenblumenlecithin, Gellangummi und Vanillearoma.
Der Anstieg veganer und vegetarischer Lebensstile weltweit geht mit einem gestiegenen Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile pflanzlicher Ernährung einher. Das Nährwertprofil von Quinoa passt perfekt zu diesen Ernährungsvorlieben und bietet eine nachhaltige und ethische Proteinquelle, die keine Kompromisse bei Qualität oder Geschmack eingeht. Da sich immer mehr Menschen aus gesundheitlichen, ökologischen oder ethischen Gründen für fleischlose Mahlzeiten entscheiden, steigt die Nachfrage nach Quinoa weiter an. Die Vielseitigkeit von Quinoa in kulinarischen Anwendungen steigert seine Attraktivität bei Veganern und Vegetariern zusätzlich. Es kann als eigenständiges Gericht gekocht, in Salate, Suppen und Eintöpfe gemischt oder als Ersatz für Reis oder Couscous verwendet werden. Sein milder, nussiger Geschmack ergänzt eine breite Palette von Zutaten und Gerichten und macht es zu einem Grundnahrungsmittel in pflanzlichen Rezepten auf der ganzen Welt.
Nachhaltige und umweltfreundliche Nutzpflanze
Quinoas Eignung für eine nachhaltige Landwirtschaft beruht auf mehreren Schlüsselmerkmalen, die es von traditionellem Getreide unterscheiden. Eine seiner bemerkenswertesten Eigenschaften ist seine Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umweltbedingungen und Bodenarten, einschließlich Randböden, die oft für andere Nutzpflanzen ungeeignet sind. Dank dieser Vielseitigkeit gedeiht Quinoa in Regionen mit eingeschränktem Zugang zu Bewässerung oder fruchtbarem Boden, was es zu einer wertvollen Nutzpflanze für die Förderung der Ernährungssicherheit in anspruchsvollen landwirtschaftlichen Landschaften macht.
Ein wesentlicher Faktor, der zur Umweltfreundlichkeit von Quinoa beiträgt, ist sein effizienter Wasserverbrauch. Anders als viele konventionelle Getreidesorten, die viel Bewässerung benötigen, ist Quinoa von Natur aus trockenheitsresistent und kann mit minimaler Wasserzufuhr überleben. Diese Eigenschaft schont nicht nur die Wasserressourcen, sondern reduziert auch die Belastung der Süßwasserökosysteme in wasserarmen Regionen, in denen die Landwirtschaft einen großen Wasserverbraucher darstellt. Der minimale Bedarf von Quinoa an chemischen Zusätzen verbessert seine Nachhaltigkeitseigenschaften zusätzlich. Anders als einige Getreidesorten, die stark auf synthetische Düngemittel und Pestizide angewiesen sind, verfügt Quinoa über natürliche Abwehrkräfte gegen Schädlinge und Krankheiten, wodurch die Abhängigkeit von chemischen Behandlungen reduziert wird. Diese organische Resistenz verringert die Umweltbelastung durch landwirtschaftliche Abschwemmungen und Bodenkontamination und unterstützt gesündere Ökosysteme und den Erhalt der Artenvielfalt.
Wichtige Marktherausforderungen
Preisvolatilität und -schwankungen
Quinoa war in der Vergangenheit erheblichen Preisschwankungen ausgesetzt, die sowohl für Produzenten als auch für Konsumenten auf dem Markt eine Herausforderung darstellen. Die Preisschwankungen können auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter Änderungen der globalen Nachfrage- und Angebotsdynamik, Witterungsbedingungen, die die Ernteerträge beeinflussen, und Wechselkursschwankungen in wichtigen Produktions- und Konsumländern. Einer der Hauptgründe für die Preisvolatilität ist die Abhängigkeit von einigen wenigen großen Produktionsländern wie Bolivien, Peru und Ecuador. Diese Länder machen zusammen den Großteil der weltweiten Quinoaproduktion aus. Störungen in diesen Regionen, wie etwa widrige Wetterbedingungen (z. B. Dürren oder Überschwemmungen) oder politische Instabilität, können zu Versorgungsengpässen und Preisspitzen auf dem Weltmarkt führen.
Die geringe Größe des Marktes im Vergleich zu anderen Grundnahrungsmitteln bedeutet, dass er anfälliger für Preisschwankungen ist. Die begrenzte Anzahl von Quinoa-Exporteuren trägt ebenfalls zur Preisinstabilität bei, da sich Änderungen ihrer Produktions- oder Exportpolitik direkt auf die Weltmarktpreise auswirken können. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen sich die Akteure auf dem Quinoa-Getreidemarkt auf die Diversifizierung der Produktionsregionen, die Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel und die Förderung nachhaltiger Anbautechniken konzentrieren. Eine verbesserte Markttransparenz und Mechanismen zum Informationsaustausch können dazu beitragen, die Preisvolatilität zu verringern und den Markt zu stabilisieren.
Konkurrenz durch andere Getreidesorten und Ersatzprodukte
Quinoa steht in starker Konkurrenz zu anderen Getreidesorten und Ersatzprodukten, insbesondere Reis, Weizen, Gerste und Hafer, die auf den Weltmärkten etablierter sind und geringere Produktionskosten aufweisen. Diese Getreidesorten werden häufig in größeren Mengen produziert, verfügen über etablierte Lieferketten und sind zu niedrigeren Marktpreisen erhältlich, was sie für Verbraucher und Lebensmittelhersteller attraktiver macht. Trotz seiner ernährungsphysiologischen Vorteile und Vielseitigkeit können die höheren Produktionskosten und Preise von Quinoa im Vergleich zu herkömmlichen Getreidesorten seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt einschränken, insbesondere in preissensiblen Verbrauchersegmenten und Entwicklungsländern. Verbraucher und Lebensmittelhersteller entscheiden sich möglicherweise für billigere Alternativen mit ähnlichen Nährwertprofilen oder kulinarischen Anwendungsmöglichkeiten.
Die wachsende Beliebtheit alternativer pflanzlicher Proteine wie Soja, Linsen und Kichererbsen stellt für Quinoa eine Wettbewerbsherausforderung dar. Diese Proteinquellen weisen häufig geringere Produktionskosten auf und sind auf den Weltmärkten weiter verbreitet, wodurch die Nachfrage nach Quinoa als proteinreicher Lebensmittelzutat sinkt. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, müssen sich die Akteure des Quinoa-Marktes zusammenschließen.
Wichtige Markttrends
Steigende Produktion und Export aus südamerikanischen Ländern
Bolivien, Peru und Ecuador sind wichtige Akteure im globalen Quinoa-Markt.
Ecuador hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Quinoa-Produzenten entwickelt, wobei sich der Anbau auf das Andenhochland konzentriert. Ecuadors Quinoa-Produktion ist zwar nicht so groß wie die von Bolivien und Peru, zeichnet sich aber durch hochwertige Bio-Quinoa-Sorten aus, insbesondere in den Regionen Chimborazo und Imbabura. Ecuadors Landwirte haben die wachsende Verbrauchernachfrage nach biologischem und nachhaltig erzeugtem Quinoa genutzt und halten sich an strenge Zertifizierungsstandards, um die internationalen Märkte zu bedienen. Regierungsinitiativen haben Kleinbauern dabei unterstützt, ökologische Landwirtschaft zu betreiben, faire Preise sicherzustellen und durch Handelsabkommen und Werbekampagnen den Zugang zu globalen Märkten zu verbessern.
Steigende Nachfrage nach glutenfreien Produkten
Da das Bewusstsein für Glutenunverträglichkeit und Zöliakie weltweit wächst, ist auch die Nachfrage nach glutenfreien Getreidesorten wie Quinoa deutlich gestiegen. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf Verbraucher zurückzuführen, die aufgrund von gesundheitlichen Bedenken im Zusammenhang mit Glutenkonsum aktiv nach Alternativen zu herkömmlichen weizenbasierten Produkten suchen.
Quinoa ist von Natur aus glutenfrei und hat sich auf dem glutenfreien Markt einen Namen gemacht. Anders als Weizen, Gerste und Roggen, die Gluten enthalten, ist Quinoa von Natur aus frei von dieser Proteinverbindung und daher für Personen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie geeignet. Diese angeborene Eigenschaft von Quinoa hat bei gesundheitsbewussten Verbrauchern große Aufmerksamkeit erregt, darunter auch bei denen, die sich glutenfrei ernähren, um Verdauungsbeschwerden zu lindern oder das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Die Vielseitigkeit und die ernährungsphysiologischen Vorteile von Quinoa tragen weiter zu seiner Beliebtheit unter glutenfreien Verbrauchern bei. Es dient als wertvoller Ersatz für verschiedene kulinarische Anwendungen, vom Backen bis hin zu Salaten und Pilaw, und bietet eine nahrhafte Alternative ohne Kompromisse bei Geschmack oder Textur. Seine Fähigkeit, eine breite Palette von Gerichten zu ergänzen und gleichzeitig wichtige Nährstoffe wie Protein, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien zu bieten, steigert seine Attraktivität als vielseitige und gesunde Zutat in glutenfreien Diäten.
Segmentelle Einblicke
Typ
Basierend auf dem Typ sticht weißer Quinoa bei Verbrauchern und Herstellern gleichermaßen als die dominierende Sorte hervor. Weißer Quinoa, der sich durch seinen milden Geschmack und seine lockere Textur nach dem Kochen auszeichnet, hat aufgrund seiner Vielseitigkeit und einfachen Einarbeitung in verschiedene kulinarische Gerichte weltweit große Beliebtheit erlangt. Die Attraktivität von weißem Quinoa liegt in seinem neutralen Geschmacksprofil, das ihn für süße und herzhafte Rezepte geeignet macht, von Salaten und Suppen bis hin zu Frühstückszerealien und Backwaren. Diese Vielseitigkeit hat ihn zu einer beliebten Wahl unter Köchen, Hobbyköchen und Lebensmittelherstellern gemacht, die nach einer Zutat suchen, die verschiedene Geschmacksprofile ergänzt, ohne andere Zutaten zu überdecken.
Die ernährungsphysiologischen Vorteile von weißem Quinoa tragen wesentlich zu seiner Marktdominanz bei. Er ist eine vollständige Proteinquelle und enthält alle neun essentiellen Aminosäuren, die für die Muskelreparatur, die Immunfunktion und die allgemeine Gesundheit entscheidend sind. Dieses Nährwertprofil spricht nicht nur Veganer und Vegetarier an, sondern auch gesundheitsbewusste Verbraucher, die ihre Proteinaufnahme mit pflanzlichen Alternativen verbessern möchten. Zusätzlich zu seinen kulinarischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften wird weißer Quinoa wegen seiner einfachen Kultivierung und seines im Vergleich zu anderen Quinoa-Sorten relativ hohen Ertrags geschätzt. Es gedeiht in unterschiedlichen Klimazonen und Böden und kann daher in vielen Regionen angebaut werden, darunter in den Andenländern Bolivien, Peru und Ecuador, die weltweit zu den größten Quinoa-Produzenten zählen. Auf der Verbraucherseite wird die Marktdominanz von weißem Quinoa durch seine Verfügbarkeit im herkömmlichen Einzelhandel, bei Fachhändlern für Naturkost und auf Online-Plattformen unterstrichen. Verbraucher, die glutenfreie und nahrhafte Lebensmittel suchen, entscheiden sich oft wegen der gesundheitlichen Vorteile und kulinarischen Vielseitigkeit für weißen Quinoa, was die Nachfrage auf dem Markt weiter antreibt.
Anwendungseinblicke
Basierend auf dem Anwendungssegment hat sich der direkte Verzehr von Quinoa als ganzer Samen zum dominierenden Trend auf dem Weltmarkt entwickelt, angetrieben von seinen ernährungsphysiologischen Vorteilen, seiner kulinarischen Vielseitigkeit und der Vorliebe der Verbraucher für minimal verarbeitete Lebensmittel. Quinoa, oft als Superfood angepriesen, hat aufgrund seines außergewöhnlichen Nährwertprofils weltweit an Popularität gewonnen. Als ganzer Samen ist Quinoa reich an pflanzlichen Proteinen, essentiellen Aminosäuren, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Diese Nährstoffdichte macht es zu einer attraktiven Wahl für gesundheitsbewusste Verbraucher, die nach gesunden Ernährungsoptionen suchen. Einer der Hauptgründe für die Dominanz des direkten Verzehrs ganzer Samen ist die Wahrnehmung von Quinoa als vollständige und natürliche Nahrungsquelle. Anders als bei verarbeiteten Quinoa-Produkten wie Flocken oder Mehl können Menschen beim Verzehr ganzer Samen die ursprüngliche Textur, den Geschmack und die Nährstoffintegrität erleben. Dies spricht Verbraucher an, die nach Lebensmitteln suchen, die nur minimal verarbeitet und naturbelassen sind.
Die steigende Verbreitung von Glutenunverträglichkeit und Zöliakie hat zur Popularität von Quinoa beigetragen, da es von Natur aus glutenfrei ist. Dies macht es zu einer geeigneten Alternative zu glutenhaltigen Getreidesorten wie Weizen, Gerste oder Roggen und ist für Personen mit diätetischen Einschränkungen attraktiv. Der Gesundheits- und Wellness-Trend sowie das zunehmende Bewusstsein für nachhaltige und pflanzliche Ernährung haben die Nachfrage nach Quinoa als Vollkorn weiter gesteigert. Verbraucher entscheiden sich zunehmend für Lebensmittel, die gesundheitsfördernd sind und gleichzeitig mit ihren ethischen und ökologischen Werten im Einklang stehen. Die Fähigkeit von Quinoa, in unterschiedlichen Klimazonen zu wachsen, und seine relativ geringe Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Getreidesorten tragen ebenfalls zu seiner Attraktivität bei umweltbewussten Verbrauchern bei.
Regionale Einblicke
Südamerika ist die dominierende Region auf dem globalen Quinoa-Getreidemarkt und trägt erheblich zum Produktions- und Exportvolumen bei. Länder wie Bolivien, Peru und Ecuador spielen bei dieser Dominanz eine entscheidende Rolle, denn gemeinsam haben sie einen erheblichen Anteil an der weltweiten Quinoa-Produktion. Insbesondere Bolivien hat sich zu einem der größten Quinoa-Produzenten und -Exporteure der Welt entwickelt. Die günstigen agroklimatischen Bedingungen des Landes, darunter die hochgelegenen Regionen der Anden, bieten ideale Bedingungen für den Quinoa-Anbau. Dieser geografische Vorteil ermöglicht es Bolivien, Quinoa mit besonderen Qualitäten zu produzieren, die auf den internationalen Märkten gefragt sind. Auch Peru kann sich eines umfangreichen Quinoa-Anbaus in verschiedenen Regionen rühmen und profitiert von unterschiedlichen Klimazonen, die von Küstenebenen bis zu Hochlandgebieten reichen. Peruanischer Quinoa ist für seine Qualität und sein Nährwertprofil bekannt und spricht gesundheitsbewusste Verbraucher auf der ganzen Welt an.
Ecuador ist zwar im Vergleich zu Bolivien und Peru ein kleinerer Produzent, trägt aber ebenfalls erheblich zum weltweiten Quinoa-Anbau bei.
Jüngste Entwicklungen
- Im August 2023 erweiterte Seeds of Change, eine Marke von Mars, Inc., sein Angebot an Reis- und Getreidegerichten mit der Einführung der neuen Linie Super Grains, die Quinoa als Hauptsamen enthält. Seeds of Change Super Grains ist ab September 2023 exklusiv in Whole Foods Markets im ganzen Land erhältlich und bietet eine pflanzliche Proteinquelle ohne künstliche Farb- oder Geschmacksstoffe. Diese Mischung aus alten Getreidesorten bietet eine einfache Möglichkeit, Mahlzeiten mit Protein und pflanzlichen Ballaststoffen anzureichern. Diese Einführung, die voraussichtlich bis 2024 im ganzen Land in den großen Einzelhändlern erhältlich sein wird, unterstreicht die wachsende Beliebtheit alter Getreidesorten als vielseitige und nahrhafte Ergänzung der modernen Ernährung.
- Drei neu entwickelte Quinoa-Sorten, die gemeinsam an der Washington State University gezüchtet wurden, helfen jetzt Landwirten in Ruanda und verschiedenen anderen südafrikanischen Ländern, die Ernährung und Ernährungssicherheit zu verbessern. Wissenschaftler der WSU und der Brigham Young University gaben im Juni 2023 die Einführung der neuartigen Quinoa-Sorten Cougar, Shisha und Gikungu bekannt. Quinoa, bekannt für seinen Reichtum an B-Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen und als eine der seltenen pflanzlichen Quellen für vollständiges Protein, hat einen erheblichen Nährwert.
- Im März 2023 führte ADM die Marke Knwble Grwn ein, die darauf abzielt, Verbrauchern gesunde, nachhaltig gewonnene pflanzliche Lebensmittelzutaten anzubieten. Diese Produkte werden von kleinen oder unterrepräsentierten Landwirten hergestellt und folgen regenerativen landwirtschaftlichen Praktiken, die zum Umweltschutz beitragen. Diese Initiative steht im Einklang mit den umfassenderen Nachhaltigkeitsbemühungen von ADM und umfasst eine Reihe von Produkten wie Leinsamen, Hanfsamen, Leinöl, Hanföl und Quinoa. Die Produkte von Knwble Grwn sind darauf ausgelegt, Verbraucher zu bewussten Entscheidungen zu befähigen, indem sie geschmackvolle Ergänzungen zu verschiedenen Rezepten bieten. Diese bei Amazon.com und Walmart.com erhältlichen Angebote richten sich an Personen, die nach nahrhaften und umweltverträglichen Nahrungsmitteloptionen suchen.
Wichtige Marktteilnehmer
- Above Food Inc.
- Alter Eco Foods
- Irupana Andean Organic Food SA
- Ardent Mills
- CITY SRL
- Arrowhead Mills
- Quinoabol SRL
- The British Quinoa Company
- Quinoa Corporation (Ancient Harvest)
- Quinoa Foods Company SRL
Nach Typ | Nach Anwendung | Nach Vertriebskanal | Nach Region |
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy