Markt für Pflanzenschutzmittel in Indien nach Typ (Herbizide, Insektizide, Fungizide, Pflanzenwachstumsregulatoren, Sonstige), nach Anwendungsart (Blattspray, Saatgutbehandlung, Bodenbehandlung, Sonstige), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2020-2030F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für Pflanzenschutzmittel in Indien nach Typ (Herbizide, Insektizide, Fungizide, Pflanzenwachstumsregulatoren, Sonstige), nach Anwendungsart (Blattspray, Saatgutbehandlung, Bodenbehandlung, Sonstige), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2020-2030F

Prognosezeitraum2026–2030
Marktgröße (2024)1,89 Milliarden USD
CAGR (2025–2030)4,65 %
Am schnellsten wachsendes SegmentHerbizide
Größter MarktWestindien
Marktgröße (2030)2,48 Milliarden

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der indische Markt für Pflanzenschutzmittel wird bis 2024 ein Volumen von 1,89 Milliarden USD erreichen und im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer CAGR von 4,65 % bis 2030 verzeichnen. Diese essentiellen Substanzen spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Nutzpflanzen und die Ernährungssicherheit der wachsenden Bevölkerung Indiens. Mit zunehmender Schädlingsresistenz und einem steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln infolge des Bevölkerungswachstums ist der Bedarf an wirksamen Pestiziden dringlicher geworden. Darüber hinaus gibt es ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile von Pestiziden bei der Steigerung des Ernteertrags.

Das Wachstum des Marktes für Pflanzenschutzmittel ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und potenziellen Gesundheitsrisiken synthetischer Pestizide haben zu verstärkter Kontrolle und Regulierung geführt. Infolgedessen wird der Schwerpunkt zunehmend auf die Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen wie Biopestizide und biologische Anbaumethoden gelegt.

Trotz dieser Herausforderungen sieht die Zukunft des indischen Marktes für Pflanzenschutzmittel vielversprechend aus. Die Branche entwickelt sich mit der Einführung innovativer Produkte weiter, die von intensiven Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten angetrieben werden. Beispielsweise gibt es einen bemerkenswerten Trend hin zur Integration von Biotechnologie in den Pflanzenschutz, was zur Entwicklung gentechnisch veränderter Pflanzen mit inhärenter Schädlings- und Krankheitsresistenz führt.

Darüber hinaus wird das Aufkommen der Präzisionslandwirtschaft und der digitalen Landwirtschaft, die durch Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen angetrieben werden, die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln revolutionieren. Diese Fortschritte ermöglichen eine präzise und gezielte Anwendung von Pestiziden, wodurch Abfall minimiert und die Umweltbelastung verringert wird.

Wichtige Markttreiber

Steigende Nachfrage nach hoher landwirtschaftlicher Produktivität

Pflanzenschutzmittel wie Pestizide, Herbizide und Fungizide spielen eine entscheidende Rolle bei der Maximierung der landwirtschaftlichen Erträge, indem sie Schädlinge, Unkraut und Krankheiten, die den Ernteertrag erheblich beeinträchtigen können, wirksam bekämpfen. Diese Substanzen sorgen nicht nur für die Gesundheit und Produktivität der Pflanzen, sondern tragen auch zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei.

Mit den jüngsten Fortschritten in der Agrartechnologie ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln effizienter und effektiver geworden, wodurch ihre potenziellen Umweltauswirkungen reduziert wurden. Dies hat zu einer gezielteren und präziseren Anwendung dieser Mittel geführt, wodurch ihr Gesamtverbrauch minimiert und ihre Wirksamkeit maximiert wird. Dadurch können Landwirte einen optimalen Pflanzenschutz erreichen und gleichzeitig den potenziellen Schaden für die Umwelt und Nichtzielarten minimieren. D

Mit Blick auf die Zukunft steht der Markt für Pflanzenschutzmittel in Indien vor einer weiteren Expansion. Die Initiativen der Regierung, Landwirte über den richtigen Einsatz dieser Chemikalien aufzuklären, sowie die Bemühungen der Unternehmen, sicherere und wirksamere Produkte zu entwickeln, werden dieses Wachstum wahrscheinlich vorantreiben. Die Einführung digitaler Landwirtschaft und Präzisionslandwirtschaftspraktiken, die den effizienten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln fördern, verspricht eine nachhaltige Zukunft für diesen Markt.

Schwung bei technologischen Fortschritten

Technologische Fortschritte im Bereich der Landwirtschaft haben Pflanzenschutzlösungen revolutioniert und bieten innovative Ansätze zur Gewährleistung optimaler Erträge und ökologischer Nachhaltigkeit. Diese Fortschritte umfassen eine Reihe von Techniken, wie Präzisionslandwirtschaft, gentechnisch veränderte (GV) Pflanzen und fortschrittliche biologische/Biostimulanzien.

Präzisionslandwirtschaftstechniken nutzen modernste Technologien wie Satellitenbilder, Sensoren und Datenanalysen, um landwirtschaftliche Praktiken für jeden spezifischen Bereich eines Felds anzupassen. Dies ermöglicht es Landwirten, Pflanzenschutzmittel genau dort anzuwenden, wo sie benötigt werden, wodurch Verschwendung minimiert und die Umweltbelastung verringert wird.

Das Aufkommen von AgTech oder Agrartechnologie hat die Landschaft des Pflanzenschutzes weiter verändert. Künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen (ML) und Drohnentechnologie gehören zu den Schlüsseltechnologien, die diesen Bereich prägen. Mit KI- und ML-Algorithmen ausgestattete Drohnen können von Schädlingen oder Krankheiten befallene Bereiche präzise identifizieren und gezielte Mengen an Pflanzenschutzmitteln ausbringen, wodurch der Einsatz von Chemikalien minimiert und eine wirksame Schädlingsbekämpfung gewährleistet wird.

Das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile von Pflanzenschutzmitteln sowie kontinuierliche technologische Fortschritte treiben das Wachstum dieses Marktes voran. Da immer mehr Landwirte die Bedeutung des Schutzes ihrer Pflanzen erkennen und fortschrittliche landwirtschaftliche Praktiken anwenden, wird die Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Pflanzenschutzlösungen voraussichtlich stark ansteigen. T


MIR Segment1

Wichtige Marktherausforderungen

Zunahme regulatorischer Probleme

Pflanzenschutzchemikalien wie Pestizide, Herbizide und Fungizide haben sich als wichtige Instrumente zum Schutz von Nutzpflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkraut erwiesen. Ihr Einsatz hat erheblich zu einer stabilen und sicheren Nahrungsmittelversorgung beigetragen. Die potenziellen Auswirkungen dieser Chemikalien auf Umwelt und Gesundheit haben jedoch zur Einführung strengerer Vorschriften geführt.

In Indien wird die Pflanzenschutzmittelindustrie durch das Insecticides Act von 1968 und die Insecticides Rules von 1971 geregelt. Diese Vorschriften decken verschiedene Aspekte ab, darunter Registrierung, Herstellung, Verkauf, Transport, Vertrieb und Verwendung von Pestiziden. Im Laufe der Zeit wurden diese Vorschriften weiterentwickelt, um den wachsenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit und der Umweltauswirkungen von Pflanzenschutzmitteln Rechnung zu tragen.

Für Unternehmen ist es von entscheidender Bedeutung, die Einhaltung dieser Vorschriften sicherzustellen, um Strafen zu vermeiden und ihren Ruf zu schützen. Eine Nichteinhaltung kann weitreichende Konsequenzen haben, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch hinsichtlich der allgemeinen Dynamik des Marktes. Daher ist es für den nachhaltigen Erfolg der Pflanzenschutzmittelindustrie in Indien entscheidend, sich in der Regulierungslandschaft zurechtzufinden und sich an die sich entwickelnden Anforderungen anzupassen.

Wichtige Markttrends

Wachsende Nachfrage nach biologischen und biobasierten Lösungen

Biologische und biobasierte Lösungen im Pflanzenschutz beziehen sich auf die Verwendung natürlicher Substanzen und Organismen zur wirksamen Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten. Diese innovativen Lösungen umfassen Biopestizide, Biodünger und Biostimulanzien, die alle aus verschiedenen natürlichen Quellen wie Tieren, Pflanzen, Bakterien und bestimmten Mineralien gewonnen werden.

Diese von der Natur inspirierten Lösungen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber synthetischen Pflanzenschutzmitteln. Sie sind im Allgemeinen weniger giftig, zersetzen sich rasch und haben nur minimale Auswirkungen auf Nichtzielorganismen und die Umwelt. Daher bevorzugen Landwirte diese Alternativen zunehmend, was zu einem deutlichen Wachstum des Marktes für biologische und biobasierte Lösungen führt.

Dieses Wachstum ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen. Erstens treibt das zunehmende Bewusstsein hinsichtlich der negativen Auswirkungen synthetischer Pestizide die Landwirte zu sichereren und nachhaltigeren Alternativen. Zweitens steigern die proaktiven Initiativen der indischen Regierung zur Förderung des ökologischen Landbaus und zur Verringerung des Chemikalieneinsatzes in der Landwirtschaft die Nachfrage nach diesen Lösungen weiter.

Darüber hinaus hat der starke Export von Bioprodukten die Einhaltung strenger internationaler Standards erforderlich gemacht und damit die Einführung biologischer und biobasierter Lösungen im Pflanzenschutz vorangetrieben. Daher


MIR Regional

Segmenteinblicke

Typeinblicke

Basierend auf der Typkategorie erwies sich das Segment Herbizide im Jahr 2024 als der dominierende Akteur auf dem indischen Markt für Pflanzenschutzmittel. Herbizide sind chemische Substanzen, die in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um unerwünschte Vegetation, vor allem Unkraut, zu bekämpfen, das eine erhebliche Bedrohung für das Pflanzenwachstum darstellt. Diese hartnäckigen Pflanzen konkurrieren mit den Nutzpflanzen um wichtige Ressourcen wie Nährstoffe, Sonnenlicht und Wasser und behindern so deren Entwicklung. Die Wirksamkeit von Herbiziden bei der Kontrolle des Wachstums von Unkraut hat sie zu einem unverzichtbaren Instrument in der modernen Landwirtschaft gemacht.

Im Kontext der Landwirtschaft in Indien, wo riesige Landflächen kultiviert werden, wird das Problem des Unkrautbefalls noch kritischer. Manuelles Jäten ist zwar eine Option, aber arbeitsintensiv, zeitaufwändig und oft ineffektiv, insbesondere bei großflächigen landwirtschaftlichen Betrieben. Hier kommen Herbizide ins Spiel, die eine effizientere und praktischere Lösung zur Unkrautbekämpfung bieten. Ihr weit verbreiteter Einsatz in Indien ist ein Beweis für ihre Wirksamkeit.

Unkraut behindert nicht nur das Pflanzenwachstum, indem es um Ressourcen konkurriert, sondern verringert auch die Ernteerträge, was sich auf die Gesamtproduktivität des Agrarsektors auswirkt. Durch die wirksame Kontrolle des Unkrautwachstums spielen Herbizide eine entscheidende Rolle bei der Maximierung der Ernteerträge. Dies ist insbesondere in der indischen Agrarlandschaft von Bedeutung, wo die Landwirtschaft eine entscheidende Rolle für die Wirtschaft und die Ernährungssicherheit spielt. Der sorgfältige und strategische Einsatz von Herbiziden trägt dazu bei, dass die Pflanzen gedeihen und zum Wohlergehen der Nation beitragen können.

Einblicke in die Anwendungsart

Das Blattspray-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein schnelles Wachstum erfahren. Blattspray, eine Methode zur direkten Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Pflanzenblättern, hat aufgrund seiner Wirksamkeit an Popularität gewonnen. Durch die Erleichterung der sofortigen Aufnahme und Nutzung von Nährstoffen werden schnellere Ergebnisse gewährleistet. Darüber hinaus ist der direkte Kontakt der Chemikalien mit der Pflanze eine effiziente Methode zur Bekämpfung von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut.

Einer der Vorteile der Blattspray-Methode ist ihre Einfachheit. Sie kann problemlos ohne Spezialausrüstung oder umfangreiche Schulung angewendet werden. Diese Zugänglichkeit macht sie besonders für Kleinbauern vorteilhaft, denen möglicherweise die Ressourcen für komplexere Anwendungsmethoden fehlen. Darüber hinaus minimiert die gezielte Anwendung von Chemikalien den Abfall und senkt die Kosten, was die Attraktivität weiter erhöht.

Die Vielseitigkeit von Blattsprays ist ein weiterer Faktor, der zu ihrer weit verbreiteten Verwendung beiträgt. Sie können auf eine Vielzahl von Nutzpflanzen angewendet werden, von Getreide und Ölsaaten bis hin zu Obst und Gemüse. Diese Anpassungsfähigkeit macht Blattsprays zu einer attraktiven Wahl für Landwirte in der vielfältigen Agrarlandschaft Indiens, in der verschiedene Nutzpflanzen angebaut werden.

Regionale Einblicke

Westindien erwies sich 2024 als die dominierende Region auf dem indischen Markt für Pflanzenschutzchemikalien und hielt den größten Marktanteil in Bezug auf den Wert. In Westindien weist die ausgedehnte landwirtschaftliche Landschaft eine bemerkenswerte Vielfalt an Nutzpflanzen auf. Von den üppigen Baumwollfeldern bis zu den goldenen Erdnussfeldern ist diese Region für ihre üppigen Ernten bekannt. Der fruchtbare Boden gedeiht nicht nur an Zuckerrohr, sondern auch an einer Reihe von Getreidearten, die ein farbenfrohes Bild landwirtschaftlicher Fülle ergeben.

Um das gesunde Wachstum und die hohen Erträge dieser Nutzpflanzen sicherzustellen, verlassen sich die Landwirte auf eine breite Palette von Pflanzenschutzmitteln. Herbizide, Insektizide und Fungizide werden sorgfältig eingesetzt, um potenzielle Bedrohungen abzuwehren und das Wohlergehen der Nutzpflanzen zu schützen. Dieser sorgfältige Ansatz ist angesichts der klimatischen Bedingungen in Westindien, die eine Mischung aus tropischem Nass, tropischem Trocken- und Halbwüstenklima umfassen, unerlässlich. Diese Bedingungen sind zwar günstig für den Anbau von Nutzpflanzen, können aber auch ein ideales Umfeld für das Gedeihen von Schädlingen und Krankheiten bieten.

Durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln können die Landwirte in Westindien potenzielle Verluste verringern und die Produktivität ihrer Felder aufrechterhalten. Diese sorgfältige Liebe zum Detail stellt sicher, dass die Agrarlandschaft gedeiht und weiterhin zum Wohlstand der Region beiträgt.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Jahr 2023 wird Sumitomo Chemical mit Sitz in Tokio eine neue Agrochemieanlage im Westen von Gujarat, Indien, errichten und dafür 50 Acres Land erwerben. Die anfängliche Investition von 35 Millionen USD wird im Laufe der Zeit steigen, die Fertigstellung soll bis 2027 erfolgen. Diese Anlage, die dritte des Unternehmens in Indien, wird sich auf die Herstellung von Wirkstoffen für Agrochemikalien konzentrieren. Nach der Fertigstellung wird die jährliche Produktionskapazität von Sumitomo voraussichtlich um 80 % gesteigert, was auf erhebliche Wachstumsaussichten im indischen Agrochemiesektor hindeutet.
  • Im Jahr 2022 erhielt UPL, ein globales Agrochemieunternehmen, die Genehmigung zur Vermarktung von Flupyrimin, einem hochwirksamen Reisinsektizid, in Indien. Dieses von Meiji in Japan lizenzierte Produkt wurde speziell zur Bekämpfung von Insektenschädlingen entwickelt, die eine Bedrohung für Reispflanzen darstellen. Mit der Einführung von Flupyrimin haben indische Landwirte Zugang zu einer zuverlässigen Lösung, um ihre Reisfelder vor schädlichen Insekten zu schützen und so bessere Erträge und eine höhere Erntequalität sicherzustellen.

Wichtige Marktteilnehmer

  • BASF India Ltd.
  • Dow Chemical India Pvt. Ltd.
  • EI du Pont India Pvt. Ltd.
  • Syngenta India Ltd.
  • Bayer Cropscience Ltd.

Nach Typ

 Nach Anwendungsart

Nach Region

  • Herbizide
  • Insektizide
  • Fungizide
  • Pflanzenwachstumsregulatoren
  • Sonstige
  • Blattspray
  • Saatgutbehandlung
  • Boden Behandlung
  • Andere
  • Nordindien
  • Ostindien
  • Westindien
  • Südindien

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.