Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe in den USA nach Pflanzenart (Getreide und Körner, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse, Rasen und Zierpflanzen, Sonstiges), nach Produkt (Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, Zink, Multimikronährstoffe, Sonstiges), nach Anwendungsmodus (Düngung, Blattspray, Bodenanwendung, Saatgutbehandlung), nach Form (Chelat, Nicht-Chelat), nach Region, Wettb

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe in den USA nach Pflanzenart (Getreide und Körner, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse, Rasen und Zierpflanzen, Sonstiges), nach Produkt (Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, Zink, Multimikronährstoffe, Sonstiges), nach Anwendungsmodus (Düngung, Blattspray, Bodenanwendung, Saatgutbehandlung), nach Form (Chelat, Nicht-Chelat), nach Region, Wettb

Prognosezeitraum2025-2029
Marktgröße (2023)801,07 Millionen USD
Marktgröße (2029)1207,21 Millionen USD
CAGR (2024-2029)7,04 %
Am schnellsten wachsendes SegmentObst und Gemüse
Größtes MarktMittlerer Westen

MIR Agriculture

Marktübersicht

Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums trugen Landwirtschaft, Lebensmittel und verwandte Branchen im Jahr 2023 etwa 1,530 Billionen US-Dollar zum US-BIP bei, was einem Anteil von 5,6 Prozent entspricht. Davon stammten 203,5 Milliarden US-Dollar aus der landwirtschaftlichen Produktion, was etwa 0,7 Prozent des US-BIP entspricht. Der Gesamtbeitrag der Landwirtschaft zum BIP übersteigt 0,7 Prozent, da landwirtschaftsbezogene Sektoren landwirtschaftliche Betriebsmittel zur Generierung zusätzlichen wirtschaftlichen Werts nutzen.

Technologische Innovationen wie Formulierungen mit langsamer Freisetzung und Nanotechnologie beeinflussen den Markt ebenfalls, indem sie effektivere und umweltfreundlichere Optionen für die Nährstoffzufuhr bieten. Der Aufstieg der Präzisionslandwirtschaft und der Bodentesttechnologien hat es Landwirten ermöglicht, Mikronährstoffmängel besser zu verstehen und zu beheben, was zu einer präziseren und effizienteren Verwendung von Mikronährstoffprodukten führt. Trotz dieser Möglichkeiten steht der Markt vor Herausforderungen, darunter schwankende Rohstoffpreise und regulatorischer Druck. Die laufenden Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie das zunehmende Bewusstsein für die Bedeutung von Mikronährstoffen für die Gesundheit von Nutzpflanzen dürften jedoch das Wachstum des US-amerikanischen Marktes für landwirtschaftliche Mikronährstoffe vorantreiben.

Wichtige Markttreiber

Wachsendes Bewusstsein für Nährstoffmangel im Boden

Das wachsende Bewusstsein für Nährstoffmangel im Boden wird zu einem entscheidenden Faktor, der den US-amerikanischen Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe antreibt. Im Laufe der Jahre hat die Intensivierung landwirtschaftlicher Praktiken, einschließlich Überbewirtschaftung und kontinuierlichem Anbau von Nutzpflanzen ohne ausreichende Nährstoffversorgung, zu einer erheblichen Bodenverschlechterung geführt. Diese Verschlechterung hat zur Erschöpfung wichtiger Mikronährstoffe wie Zink, Eisen, Mangan und Bor geführt, die für die Gesundheit und Produktivität der Pflanzen entscheidend sind. Mit der zunehmenden Häufigkeit dieser Mängel werden sich Landwirte und landwirtschaftliche Interessenvertreter in den gesamten Vereinigten Staaten der negativen Auswirkungen auf Ernteerträge und Gesamtqualität immer bewusster. Dieses Bewusstsein führt zu einer erhöhten Nachfrage nach mit Mikronährstoffen angereicherten Düngemitteln und Bodenverbesserungsmitteln, um diese Mängel wirksam zu beheben.

Als Reaktion auf diese wachsende Besorgnis beteiligen sich sowohl der öffentliche als auch der private Sektor aktiv an Initiativen zur Behebung von Nährstoffmängeln im Boden. Es werden staatliche Programme eingeführt, um Landwirte bei der Einführung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken zu unterstützen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf einem ausgewogenen Nährstoffmanagement liegt. Diese Programme umfassen häufig Subventionen, Zuschüsse und Bildungsmaßnahmen, um die Verwendung von Mikronährstoffdüngern zu fördern. Der private Sektor investiert massiv in Forschung und Entwicklung, um innovative, fortschrittliche Mikronährstoffformulierungen zu entwickeln, die speziell auf unterschiedliche Bodenarten und Erntebedürfnisse zugeschnitten sind. Solche Innovationen ermöglichen es den Landwirten, präzise Mengen an Mikronährstoffen anzuwenden und so die Gesundheit und Produktivität der Ernte zu verbessern und gleichzeitig die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Aufklärungskampagnen und Beratungsdienste spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Wissen über die Bedeutung der Erhaltung der Bodengesundheit. Diese Bemühungen geben den Landwirten die Informationen und Werkzeuge an die Hand, die sie benötigen, um effektivere Nährstoffmanagementstrategien umzusetzen. Infolgedessen steigt die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Mikronährstoffen in den Vereinigten Staaten erheblich an, da immer mehr Landwirte der Bodengesundheit Priorität einräumen, um bessere Ernteerträge und eine langfristige landwirtschaftliche Nachhaltigkeit zu erzielen.


MIR Segment1

Fortschritte in der Präzisionslandwirtschaft

Fortschritte in der Präzisionslandwirtschaft treiben das Wachstum des US-amerikanischen Marktes für landwirtschaftliche Mikronährstoffe erheblich voran, indem sie die Art und Weise verändern, wie Landwirte die Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen steuern. Technologien in der Präzisionslandwirtschaft ermöglichen die Anwendung von Düngemitteln und Mikronährstoffen mit beispielloser Genauigkeit und stellen sicher, dass die Pflanzen zum günstigsten Zeitpunkt genau die Menge an Nährstoffen erhalten, die sie benötigen. Dieser gezielte Ansatz verbessert nicht nur den Ernteertrag und die Qualität, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck, indem er den übermäßigen Einsatz und Abfluss von Düngemitteln minimiert, der zu Bodendegradation und Wasserverschmutzung führen kann. Technologien wie Bodenkartierung, Fernerkundung und Systeme zur variablen Ausbringung stehen im Mittelpunkt dieser landwirtschaftlichen Revolution. Durch Bodenkartierung können Landwirte detaillierte Profile ihrer Felder erstellen und Bereiche identifizieren, in denen möglicherweise ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen besteht. Fernerkundungstechnologie mithilfe von Drohnen oder Satellitenbildern liefert Echtzeitdaten über die Gesundheit und das Wachstumsmuster von Nutzpflanzen, sodass Landwirte Nährstoffmängel frühzeitig erkennen können. Systeme zur variablen Ausbringung, die mit GPS-Technologie integriert sind, ermöglichen die präzise Verteilung von Mikronährstoffen basierend auf den spezifischen Anforderungen verschiedener Teile eines Felds und optimieren so sowohl die Effizienz als auch die Wirksamkeit der Nährstoffausbringung.

Die Integration dieser fortschrittlichen Technologien in moderne landwirtschaftliche Praktiken hat zu einer wachsenden Nachfrage nach speziellen Mikronährstoffprodukten geführt, die den Nutzpflanzen präzise und effektiv zugeführt werden können. Landwirte suchen zunehmend nach Mikronährstoffformulierungen, die mit Methoden der Präzisionsausbringung kompatibel sind und sicherstellen, dass ihre Nutzpflanzen die richtigen Nährstoffe in den richtigen Mengen erhalten. Da sich die Präzisionslandwirtschaft weiterentwickelt, wird ihr Einfluss auf den US-amerikanischen Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe voraussichtlich zunehmen. Die fortlaufende Entwicklung ausgefeilterer Werkzeuge und Techniken wird die weitere Verbreitung der Präzisionslandwirtschaft vorantreiben, da Landwirte nach effizienteren und nachhaltigeren Wegen suchen, die Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen zu steuern. Dieser Trend wird wahrscheinlich zu einer verstärkten Konzentration auf Mikronährstoffprodukte führen, die die präzisen und umweltverträglichen Praktiken unterstützen, die für die moderne Landwirtschaft von zentraler Bedeutung sind.

Steigende Nachfrage nach hochwertigen Nutzpflanzen

Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums erreichte die Sojabohnenproduktion im Jahr 2023 4,16 Milliarden Scheffel, was einem Rückgang von 2 Prozent gegenüber 2022 entspricht. Der durchschnittliche Ertrag pro Acre wurde auf 50,6 Scheffel geschätzt, ein Anstieg von 1,0 Scheffel gegenüber dem Vorjahr. Die Erntefläche belief sich auf insgesamt 82,4 Millionen Acres, was einem Rückgang von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums umfasst der US-Agrarsektor nicht nur die Landwirtschaft, sondern auch verschiedene damit verbundene Branchen. Landwirtschaft, Lebensmittel und verwandte Sektoren machen zusammen 5,6 Prozent des US-BIP aus und beschäftigen 10,4 Prozent der Arbeitskräfte. Im Durchschnitt geben Amerikaner 12,8 Prozent ihres Haushaltsbudgets für Lebensmittel aus.

Neben konventionellen landwirtschaftlichen Praktiken hat der Aufstieg des ökologischen Landbaus und der nachhaltigen Landwirtschaft die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Mikronährstoffen weiter angeheizt. Insbesondere bei ökologischen Landbaupraktiken wird die Verwendung natürlicher und organischer Inputs, einschließlich Mikronährstoffquellen, betont, um die Bodengesundheit und Nachhaltigkeit zu fördern. Da der ökologische Landbau in den Vereinigten Staaten immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird erwartet, dass der Bedarf an natürlichen und organischen Mikronährstofflösungen steigen wird. Der Trend zu hochwertigen Nutzpflanzen, gepaart mit dem zunehmenden Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit, treibt den US-amerikanischen Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe an. Dieser Trend dürfte sich fortsetzen, da Landwirte zunehmend auf Mikronährstoffe zurückgreifen, um den steigenden Anforderungen der Verbraucher und der Agrarindustrie gerecht zu werden.

Kostenlosen Musterbericht herunterladen


MIR Regional

Wichtige Marktherausforderungen

Hohe Kosten für mit Mikronährstoffen angereicherte Düngemittel

Eine der größten Herausforderungen für den US-amerikanischen Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe sind die hohen Kosten für mit Mikronährstoffen angereicherte Düngemittel. Diese Spezialprodukte erfordern oft fortschrittliche Herstellungsverfahren und hochwertige Rohstoffe, was zu erhöhten Produktionskosten führt. Der Preis für Mikronährstoffdünger kann erheblich höher sein als der für herkömmliche Düngemittel, was einige Landwirte, insbesondere solche mit kleinerem Budget, davon abhalten kann, diese einzusetzen. Die finanzielle Belastung durch den Kauf dieser Düngemittel kann durch schwankende Rohstoffkosten und Transportkosten noch verschärft werden. Für viele Landwirte, insbesondere in Regionen mit geringeren Gewinnspannen, übersteigen die mit Mikronährstoffen angereicherten Düngemittel möglicherweise die wahrgenommenen Vorteile, was ihre breite Anwendung einschränkt. Diese Herausforderung wird durch den wirtschaftlichen Druck im Agrarsektor, einschließlich volatiler Rohstoffpreise und erhöhter Betriebskosten, noch verschärft. Um die Kostenbarriere zu überwinden, sind innovative Lösungen wie Subventionen, kostengünstige Fertigungstechnologien und finanzielle Anreize erforderlich, um Mikronährstoffdünger für ein breiteres Spektrum landwirtschaftlicher Erzeuger zugänglicher und attraktiver zu machen.

Komplexität der Mikronährstoffanwendung

Eine weitere erhebliche Herausforderung auf dem US-amerikanischen Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe ist die Komplexität der Anwendung von Mikronährstoffen. Im Gegensatz zu Makronährstoffen, die in größeren Mengen benötigt werden und relativ einfach zu handhaben sind, müssen Mikronährstoffe in genauen Mengen angewendet werden, um wirksam zu sein. Dies erfordert ein tiefes Verständnis der Bodenkunde und Pflanzenernährung, um eine Überanwendung oder Mängel zu vermeiden. Ein Mangel oder Überschuss an Mikronährstoffen kann sich negativ auf die Gesundheit und den Ertrag von Nutzpflanzen auswirken, weshalb eine genaue Anwendung von entscheidender Bedeutung ist. Die Komplexität wird durch die Variabilität der Bodenarten und Pflanzenanforderungen noch weiter erhöht, sodass maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Bedingungen erforderlich sind. Landwirte müssen möglicherweise in hochentwickelte Diagnosetools und Fachwissen investieren, um die Anwendung von Mikronährstoffen effektiv zu verwalten, was die betriebliche Komplexität und die Kosten erhöht. Die Integration des Mikronährstoffmanagements in bestehende landwirtschaftliche Praktiken kann eine Herausforderung sein und erfordert sorgfältige Planung und kontinuierliche Überwachung. Die Vereinfachung der Anwendungsprozesse und die Bereitstellung benutzerfreundlicherer Lösungen sind unerlässlich, um diese Herausforderung zu meistern und die effektive Verwendung von Mikronährstoffdüngern sicherzustellen.

Geringfügiges Bewusstsein und Wissen unter Landwirten

Geringfügiges Bewusstsein und Wissen über die Vorteile und die Verwendung von Mikronährstoffen stellen eine erhebliche Herausforderung auf dem US-amerikanischen Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe dar. Trotz der nachgewiesenen Vorteile von mit Mikronährstoffen angereicherten Düngemitteln verstehen viele Landwirte deren Bedeutung oder deren effektive Anwendung möglicherweise nicht vollständig. Dieser Mangel an Bewusstsein kann auf unzureichende Bildungsressourcen, begrenzten Zugang zu technischem Support oder veraltete landwirtschaftliche Praktiken zurückzuführen sein. In Regionen, in denen traditionelle Anbaumethoden vorherrschen, kann es zu Widerständen gegen die Einführung neuer Technologien oder Ansätze kommen, einschließlich der Verwendung von Mikronährstoffen. Die Komplexität des Mikronährstoffmanagements erfordert Spezialwissen, das möglicherweise nicht allen Landwirten zur Verfügung steht. Das Überbrücken dieser Wissenslücke ist für das Marktwachstum und die effektive Verwendung von Mikronährstoffen von entscheidender Bedeutung. Dies kann durch gezielte Bildungsprogramme, Beratungsdienste und die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Beratern erreicht werden, um das Bewusstsein zu schärfen und praktische Anleitungen zu den Vorteilen und der Anwendung von mit Mikronährstoffen angereicherten Düngemitteln zu geben.

Wichtige Markttrends

Technologische Innovationen bei Düngemittelformulierungen

Technologische Innovationen bei Düngemittelformulierungen spielen eine entscheidende Rolle beim Wachstum des US-amerikanischen Marktes für landwirtschaftliche Mikronährstoffe. Durch kontinuierliche Fortschritte bei der Entwicklung von mit Mikronährstoffen angereicherten Düngemitteln, einschließlich chelatierten Mikronährstoffen und Formulierungen mit langsamer Freisetzung, verfügen Landwirte nun über ausgefeiltere und effektivere Werkzeuge für das Nährstoffmanagement. Chelatisierte Mikronährstoffe beispielsweise verbessern die Stabilität und Löslichkeit von Nährstoffen und stellen sicher, dass sie über einen längeren Zeitraum für die Aufnahme durch die Pflanze verfügbar bleiben. Diese Innovation verringert die Wahrscheinlichkeit eines Nährstoffverlusts aufgrund von Umweltfaktoren wie Auswaschung, Verflüchtigung oder Fixierung im Boden und führt zu einer effizienteren Nutzung von Düngemitteln.

Neben chelatisierten Produkten werden Formulierungen mit langsamer Freisetzung bei Landwirten immer beliebter. Diese Düngemittel sind so konzipiert, dass sie Nährstoffe im Laufe der Zeit allmählich freisetzen und sich an den Wachstumszyklus und den Nährstoffbedarf der Pflanze anpassen. Dieser Ansatz optimiert nicht nur die Nährstoffaufnahme, sondern verringert auch das Risiko einer Überdüngung, die zu Bodendegradation und Umweltverschmutzung führen kann. Technologische Fortschritte haben die Herstellung maßgeschneiderter Mikronährstoffmischungen ermöglicht, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Kulturpflanzen und unterschiedlicher Bodenbedingungen zugeschnitten sind. Dieser Präzisionslandwirtschaftsansatz ermöglicht es Landwirten, Nährstoffmängel effektiver zu bekämpfen, was zu höheren Ernteerträgen, qualitativ besseren Produkten und einer höheren Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge führt.

Diese Innovationen stehen im Einklang mit der wachsenden Bedeutung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken. Indem diese fortschrittlichen Formulierungen die Nährstoffverschwendung minimieren und die Umweltauswirkungen des Düngemitteleinsatzes verringern, tragen sie zu einer umweltfreundlicheren Landwirtschaft bei. Da sich Forschung und Entwicklung in der Agrartechnologie weiterentwickeln, wird erwartet, dass die Nachfrage nach innovativen Mikronährstoffdüngern steigt und das Wachstum des US-amerikanischen Marktes für landwirtschaftliche Mikronährstoffe weiter vorantreibt. Diese fortlaufende Innovation unterstreicht die Dynamik des Marktes und unterstreicht die Bedeutung technologischer Fortschritte bei der Gestaltung der Zukunft der Landwirtschaft.

Wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Landwirtschaft

Zur Halbzeit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ist es von entscheidender Bedeutung, die weltweiten Fortschritte bei der Ausrottung von Hunger und Ernährungsunsicherheit sowie bei der Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft zu bewerten. Der jüngste Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) mit dem Titel „Tracking Progress on Food and Agriculture-Related SDG Indicators“ analysiert Trends in acht Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) – insbesondere SDGs 1, 2, 5, 6, 10, 12, 14 und 15 – und hebt sowohl Bereiche hervor, in denen Fortschritte erzielt wurden, als auch Bereiche, in denen zusätzliche Anstrengungen erforderlich sind. Nachhaltige Landwirtschaft zielt darauf ab, die Bodengesundheit zu verbessern, Ressourcen zu schonen und die Artenvielfalt zu fördern, was gut mit der Verwendung von Mikronährstoffen vereinbar ist.

Der Aufstieg des ökologischen Landbaus und der regenerativen Landwirtschaft hat die Nachfrage nach Mikronährstoffen weiter verstärkt. Diese Anbaumethoden betonen die Verwendung natürlicher und organischer Inputs und spiegeln eine breitere Verbraucherpräferenz für Produkte wider, die mit minimalen Umweltauswirkungen hergestellt werden. Biologische und regenerative Landwirtschaftspraktiken konzentrieren sich auf Bodengesundheit, Ökosystemgleichgewicht und reduzierten Chemikalieneinsatz, was den Bedarf an Mikronährstoffquellen vorantreibt, die mit diesen Ansätzen kompatibel sind.

Verbraucher und politische Entscheidungsträger setzen sich zunehmend für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion ein, was die Agrarindustrie dazu veranlasst, in Lösungen zu investieren, die diesen Anforderungen gerecht werden. Da Nachhaltigkeit zu einem Kernprinzip landwirtschaftlicher Praktiken wird, wird erwartet, dass die Einführung von Mikronährstofflösungen zunimmt. Dieser Trend wird wahrscheinlich eine langfristige Expansion des US-amerikanischen Marktes für landwirtschaftliche Mikronährstoffe vorantreiben, da Landwirte nach Wegen suchen, die Bodengesundheit und die Ernteproduktivität zu verbessern und gleichzeitig die Grundsätze des Umweltschutzes einzuhalten.

Segmenteinblicke

Erntearteneinblicke

Im Jahr 2023 entwickelte sich das Segment Obst und Gemüse zur dominierenden Ernteart auf dem US-amerikanischen Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe. Diese Dominanz ist in erster Linie auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach frischen, nährstoffreichen Produkten zurückzuführen, die die Landwirte dazu veranlasst hat, fortschrittliche Mikronährstofflösungen einzusetzen, um Ernteertrag und -qualität zu verbessern. Obst und Gemüse benötigen bestimmte Mikronährstoffe wie Bor, Zink und Mangan, um ein robustes Wachstum, Krankheitsresistenz und optimale Fruchtbildung zu unterstützen. Da sich die Verbraucherpräferenzen in Richtung gesünderer Ernährung verschieben, hat sich der Schwerpunkt auf qualitativ hochwertiges Obst und Gemüse verstärkt, was die Landwirte dazu veranlasst hat, in mit Mikronährstoffen angereicherte Düngemittel zu investieren, um diese Nachfrage zu erfüllen und wettbewerbsfähige Marktpreise zu erzielen.

Der Fokus auf Nachhaltigkeit und das Streben nach höherer Produktivität bei Gartenbaukulturen haben die Notwendigkeit des Mikronährstoffmanagements verstärkt. Moderne landwirtschaftliche Praktiken in diesem Segment verlassen sich zunehmend auf Präzisionslandwirtschaftstechnologien, die die Nährstoffanwendung optimieren, was die Nachfrage nach speziellen Mikronährstoffprodukten, die auf Obst und Gemüse zugeschnitten sind, weiter ankurbelt. Diese Produkte verbessern nicht nur die Gesundheit der Pflanzen, sondern stellen auch sicher, dass die Produkte strengen Qualitätsstandards und Verbrauchererwartungen entsprechen.

Produktinformationen

Im Jahr 2023 entwickelte sich das Segment der Multimikronährstoffe zur dominierenden Produktkategorie auf dem US-amerikanischen Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe. Diese Bedeutung ist größtenteils auf die wachsende Anerkennung der Vorteile umfassender Mikronährstofflösungen zurückzuführen, die ein breites Spektrum von Nährstoffmängeln gleichzeitig beheben. Multimikronährstoffformulierungen kombinieren wichtige Elemente wie Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän und Zink in einem einzigen Produkt und bieten so einen ausgewogenen Ansatz für die Boden- und Pflanzenernährung.

Die Präferenz für Multimikronährstoffprodukte ergibt sich aus ihrer Fähigkeit, das Nährstoffmanagement für Landwirte zu vereinfachen, die mehrere Mängel mit einer Anwendung effizient beheben können. Dieser ganzheitliche Ansatz verbessert nicht nur die Gesundheit und den Ertrag der Pflanzen, sondern reduziert auch den Bedarf an mehreren einzelnen Mikronährstoffprodukten und spart so Zeit und Arbeit. Multimikronährstoffdünger verbessern die Bodenfruchtbarkeit, unterstützen das Pflanzenwachstum und erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, was besonders für verschiedene Pflanzenarten und unterschiedliche Bodenbedingungen wertvoll ist. Die Fortschritte bei der Präzisionslandwirtschaft haben die Nachfrage nach Multi-Mikronährstofflösungen weiter angeheizt. Diese Technologien ermöglichen eine genauere Anwendung und Überwachung und erleichtern so die effektive Nutzung komplexer Nährstoffmischungen.

Regionale Einblicke

Im Jahr 2023 erwies sich die Region Mittlerer Westen als dominierendes Gebiet auf dem US-amerikanischen Markt für landwirtschaftliche Mikronährstoffe mit dem größten Marktanteil. Diese Dominanz ist in erster Linie auf die bedeutende landwirtschaftliche Produktion des Mittleren Westens und seine Rolle als wichtige Drehscheibe für die Pflanzenproduktion in den USA zurückzuführen. Die Region, die für ihre umfangreichen landwirtschaftlichen Betriebe bekannt ist, umfasst wichtige Agrarstaaten wie Iowa, Illinois und Nebraska, die für ihre großflächige Produktion von Getreide, Körnern und anderen wichtigen Nutzpflanzen bekannt sind.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Februar 2023 führte The Andersons, Inc. eine neue Linie körniger Mikronährstoffe unter der Marke MicroMark DG ein. Diese fortschrittlichen Pflanzennährstoffprodukte verwenden die Dispergiergranulat-Technologie (DG), die gleichmäßige, kugelförmige Granulate erzeugt, die sich besser vermischen, verteilen und vor allem die Gesamtwirksamkeit verbessern. Die DG-Technologie ermöglicht es den Granulaten, sich im Boden in Tausende von Unterpartikeln aufzulösen, wodurch die Abdeckung und Nährstoffverfügbarkeit für die Pflanzen verbessert wird.
  • Im Februar 2024 soll die stabilisierte Enzymtechnologie ihr Debüt in der Anwendung von Unterdüngemitteln feiern. Helena Agri-Enterprises hat eine Erweiterung seines Zypro-Bodenverbesserungslabels angekündigt, um diese gängige Praxis zu integrieren. Forschungsversuche mit Mais haben eine Erfolgsquote von 83 Prozent und eine Ertragssteigerung von 5,8 Scheffel pro Acre gezeigt. Mike Powell, Senior Brand Manager von BioScience bei der Helena Products Group, weist darauf hin, dass die Ãœberarbeitung des Etiketts darauf abzielt, das Nährstoffmanagement auf einer größeren Anzahl von Hektar zu verbessern, was den Landwirten durch eine Verbesserung ihrer Gesamternteerträge zugutekommt.
  • Im Juli 2023 ging ZeaKal eine strategische Zusammenarbeit mit Nutrien Ag Solutions, Nordamerikas größtem Agrareinzelhändler, ein, um die Kommerzialisierung von ZeaKals innovativer Photosynthese-Eigenschaftstechnologie für Sojabohnenproduzenten in den Vereinigten Staaten voranzutreiben. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, eine höherwertige, diversifiziertere und nachhaltigere globale Sojabohnen-Lieferkette zu entwickeln. ZeaKals PhotoSeed-Eigenschaftstechnologie verbessert die photosynthetische Kapazität von Sojabohnen. Diese erhöhte Kohlenstoffbindung hat durchweg zu einem verbesserten Öl- und Proteingehalt geführt, ohne die Felderträge zu beeinträchtigen. Somit kommt die Technologie allen Beteiligten in der Sojabohnen-Lieferkette zugute, einschließlich Landwirten, Verarbeitern, Lebensmittelunternehmen und letztendlich den Verbrauchern.

Wichtige Marktteilnehmer

  • The Mosaic Company
  • Koch, Inc.
  • The Andersons, Inc.
  • Helena Agri-Enterprises, LLC
  • Yara North America, Inc.
  • Nutrien Ag Solutions, Inc
  • BRANDT, Inc.
  • SQM SA
  • Nouryon Chemicals Holding BV
  • Verdesian Life Sciences

Nach Pflanzenart

Nach Produkt

Nach Anwendungsmodus

Nach Form

Nach Region

  • Getreide und Körner
  • Ölsaaten und Hülsenfrüchte
  • Obst und Gemüse
  • Rasen und Zierpflanzen
  • Sonstige
  • Bor
  • Kupfer
  • Eisen
  • Mangan
  • Molybdän
  • Zink
  • Multimikronährstoff
  • Sonstige
  • Düngung
  • Blatt Sprühen
  • Bodenanwendung
  • Saatgutbehandlung
  • Chelatisiert
  • Nicht chelatiert
  • Nordosten
  • Mittlerer Westen
  • Westen
  • Süden

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.