Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren in Indien nach Typ (Cytokinin, Gibberelline, Auxine und andere), nach Pflanzenart (Obst und Gemüse, Zierpflanzen und andere), nach Funktion (Stimulatoren, Promotoren, Inhibitoren, Verzögerer), nach chemischer Formulierung (IAA, IBA, GA1, GA4 und andere), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2020-2030F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren in Indien nach Typ (Cytokinin, Gibberelline, Auxine und andere), nach Pflanzenart (Obst und Gemüse, Zierpflanzen und andere), nach Funktion (Stimulatoren, Promotoren, Inhibitoren, Verzögerer), nach chemischer Formulierung (IAA, IBA, GA1, GA4 und andere), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2020-2030F

Prognosezeitraum2026-2030
Marktgröße (2024)102,34 Millionen USD
Marktgröße (2030)154,81 Millionen USD
CAGR (2025-2030)7,22 %
Am schnellsten wachsendes SegmentAuxine
Größte MarktNordindien

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der indische Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren wurde im Jahr 2024 auf 102,34 Millionen USD geschätzt und soll im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 7,22 % bis 2030 ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen. Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) sind organische Verbindungen, die entweder auf natürliche Weise in den Pflanzen produziert oder künstlich angewendet werden und das Wachstum und die Differenzierung von Pflanzenzellen, -geweben und -organen beeinflussen. PGRs spielen eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Wachstumsgeschwindigkeit der Pflanze, der Koordination des Wachstums und der Entwicklung von Zellen und der Beeinflussung der Reaktionen der Pflanze auf Umweltreize. Dazu gehören Hormone wie Auxine, Gibberelline, Cytokinin, Ethylen und Abscisinsäure, die im Leben einer Pflanze jeweils eine einzigartige Rolle spielen. Der Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) in Indien hat in den letzten Jahren aufgrund des aufstrebenden Agrarsektors des Landes ein starkes Wachstum erfahren. Da Indien eine Agrarwirtschaft ist und die große Mehrheit der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig ist, ist die Nachfrage nach PGRs hoch. Diese Verbindungen werden häufig verwendet, um Ernteerträge zu steigern, die Auswirkungen von Stressbedingungen zu mildern und das Wachstum von Zierpflanzen und Gartenbaufrüchten zu steuern. Angesichts der zunehmenden Präferenz für umweltfreundliche Landwirtschaftsmethoden in Indien hat die Einführung organischer und biobasierter PGRs neue Wege auf dem Markt eröffnet.

Wichtige Markttreiber

Zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaft und geschützter Landwirtschaft

Die zunehmende Einführung von Präzisionslandwirtschaft und geschützter Landwirtschaft in Indien dürfte die Nachfrage nach Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) ankurbeln. Präzisionslandwirtschaft ist stark auf Technologie und Daten angewiesen, um Ernteerträge und Effizienz zu steigern. Pflanzenwachstumsregulatoren, eine Schlüsselkomponente dieses landwirtschaftlichen Ansatzes, helfen dabei, die Wachstumsmuster der Pflanzen zu steuern und die Produktivität zu steigern. Sie ermöglichen es den Landwirten, die physiologischen Prozesse der Pflanze zu kontrollieren und so die Qualität und den Ertrag der Pflanzen zu verbessern. Die Entstehung geschützter Landwirtschaft, einschließlich Praktiken wie Gewächshausanbau und vertikaler Landwirtschaft, macht den Einsatz von Wachstumsregulatoren zusätzlich erforderlich. Diese kontrollierten Umgebungen erfordern eine spezielle Pflege des Pflanzenwachstums, wobei Regulatoren eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen spielen. Die Konvergenz dieser landwirtschaftlichen Praktiken mit den technologischen Fortschritten bei Wachstumsregulatoren schafft ein förderliches Umfeld für ihre erhöhte Nachfrage. Da indische Landwirte diese modernen landwirtschaftlichen Praktiken weiterhin anwenden, wird erwartet, dass der Markt für Wachstumsregulatoren erheblich wachsen wird.

Steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln

Die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln in Indien wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Wachstumsregulatoren (PGRs) im Land haben. Die Verbraucher werden sich der gesundheitlichen Vorteile von Bio-Lebensmitteln zunehmend bewusst, was zu einem Anstieg der Nachfrage nach diesen Produkten führt. Aus diesem Grund greifen Landwirte auf PGRs zurück, die nachweislich das Wachstum und die Qualität der Pflanzen verbessern und gleichzeitig den Bio-Standard einhalten. PGRs sind eine Gruppe organischer Verbindungen, die entweder natürlich oder synthetisch hergestellt werden und die gesamten physiologischen Prozesse der Pflanzen verbessern, einschließlich Wachstum, Entwicklung und Nährstoffmanagement. Der Einsatz dieser Regulatoren im ökologischen Landbau trägt nicht nur dazu bei, die steigende Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln zu decken, indem er die Produktivität der Pflanzen steigert, sondern gewährleistet auch die Nachhaltigkeit der Landwirtschaft, indem er die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln und Pestiziden verringert. Angesichts der immer stärkeren Vorliebe der Verbraucher für Bio-Lebensmittel wird erwartet, dass die Nachfrage nach Wachstumsregulatoren in Indien in den kommenden Jahren weiterhin stark ansteigen wird.


MIR Segment1

Fortschritte in der biotechnologischen Forschung im Agrarsektor

Der Anstieg der biotechnologischen Forschung im indischen Agrarsektor wird voraussichtlich die Nachfrage nach Wachstumsregulatoren (PGRs) erhöhen. Da Indien mit der doppelten Herausforderung einer wachsenden Bevölkerung und schrumpfender landwirtschaftlicher Nutzfläche zu kämpfen hat, ist es unerlässlich geworden, der Maximierung der Ernteerträge Priorität einzuräumen. Wachstumsregulatoren, Substanzen zur Steigerung des Pflanzenwachstums und der Produktivität, haben sich als wichtiges Instrument zur Erreichung dieses Ziels erwiesen. Die Fortschritte in der Biotechnologie spielen in diesem Szenario eine entscheidende Rolle. Diese Innovationen haben zur Entwicklung maßgeschneiderter PGRs geführt, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Pflanzenarten zugeschnitten sind und so deren Ertrag optimieren. Die Anwendung der Biotechnologie hat auch zu einem besseren Verständnis des Pflanzengenoms geführt und zur Entwicklung von PGRs beigetragen, die die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen gegen verschiedene biotische und abiotische Belastungen deutlich verbessern können. Die laufende Forschung soll die Effizienz und Wirksamkeit von PGRs verbessern und einen positiven Kreislauf aus Nachfrage und Entwicklung schaffen. Daher kann man sagen, dass die biotechnologische Forschung im Agrarsektor weiterhin Fortschritte macht und die Nachfrage nach PGRs in Indien deutlich steigern wird, was zur Ernährungssicherheit und landwirtschaftlichen Nachhaltigkeit des Landes beiträgt.

Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung

Indiens Agrarsektor steht vor einem bedeutenden Wandel, da steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung die Nachfrage nach Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) steigern dürften. Diese wichtigen landwirtschaftlichen Betriebsmittel, die das Wachstum und die Entwicklung von Nutzpflanzen beeinflussen, gewinnen auf dem indischen Markt an Bedeutung, da sie das Potenzial haben, die landwirtschaftlichen Erträge und die Widerstandsfähigkeit der Nutzpflanzen zu steigern. Die Hauptkraft, die ihre Nachfrage ankurbelt, sind die sprunghaft gestiegenen Investitionen in Forschung und Entwicklung im Agrarsektor. Diese Investitionen zielen darauf ab, Innovationen voranzutreiben und fortschrittliche, effiziente und umweltfreundliche Wachstumsfaktoren zu entwickeln, die auf die besonderen Bedürfnisse der indischen Landwirtschaft zugeschnitten sind. In Verbindung mit dem Streben der Regierung nach nachhaltiger Landwirtschaft könnten die Forschungs- und Entwicklungsmittel zur Entwicklung von Wachstumsfaktoren führen, die die Auswirkungen des Klimawandels abmildern, die Schädlingsresistenz verbessern und die Produktivität der Nutzpflanzen steigern können. Das Aufkommen der digitalen Landwirtschaft und der Präzisionslandwirtschaft – beides Initiativen, die auf Forschung und Entwicklung basieren – könnte die präzise Anwendung von Wachstumsfaktoren erleichtern und so die Verschwendung reduzieren und ihre Wirksamkeit steigern. Zusammengenommen sind diese Faktoren ein überzeugendes Argument für erhöhte Investitionen in Forschung und Entwicklung, um die Nachfrage nach PGRs im indischen Agrarsektor anzukurbeln.

Wichtige Marktherausforderungen

Hohe Kosten

Die hohen Kosten für Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) in Indien werden sich voraussichtlich negativ auf die Nachfrage dieser Stoffe in der Landwirtschaft auswirken. PGRs sind wichtige Instrumente zur Verbesserung von Ernteertrag und -qualität, aber aufgrund ihrer hohen Preise sind sie für indische Klein- und Mittelbauern, die einen erheblichen Teil der landwirtschaftlichen Bevölkerung ausmachen, unerschwinglich. Diese Bauern, die mit begrenzten finanziellen Mitteln zu kämpfen haben, bevorzugen häufig Grundbedürfnisse wie Saatgut und Düngemittel gegenüber teuren PGRs. Indiens Agrarsektor ist stark vom Monsun abhängig und anfällig für drastische Klimaveränderungen, was zu unregelmäßigen Einkommen der Bauern führt. Dies erschwert ihnen noch mehr die Investition in teure landwirtschaftliche Betriebsmittel wie PGRs. Folglich wird die Nachfrage nach Wachstumsregulatoren voraussichtlich zurückgehen, sofern nicht versucht wird, sie für den durchschnittlichen indischen Landwirt erschwinglicher zu machen. Strategien wie die Subventionierung von Wachstumsregulatoren, die Einführung kostengünstiger biobasierter Alternativen oder die Umsetzung staatlicher Programme, die ihren Kauf unterstützen, könnten diesen Trend möglicherweise umkehren und die Nutzung von Wachstumsregulatoren in der indischen Landwirtschaft verbessern.


MIR Regional

Bestehende gefälschte Produkte

Die Verbreitung gefälschter Produkte auf dem Markt stellt eine erhebliche Bedrohung für die Nachfrage nach authentischen Pflanzenwachstumsregulatoren in Indien dar. Gefälschte Produkte, die oft als billigere Alternativen vermarktet werden, können für Landwirte, die nach kostengünstigen Lösungen für das Pflanzenwachstum suchen, verlockend sein. Diese gefälschten Produkte bieten jedoch nicht die gleiche Wirksamkeit und Sicherheit wie authentische Pflanzenwachstumsregulatoren, was zu geringeren Erträgen und möglicherweise negativen Auswirkungen auf die Umwelt führt. Die Verbreitung solcher gefälschten Produkte gibt Anlass zu Bedenken hinsichtlich der Qualität und Zuverlässigkeit der auf dem Markt erhältlichen Produkte, was zu einem Rückgang der Gesamtnachfrage führen kann. Dies erzeugt ein Gefühl des Misstrauens unter den Landwirten und veranlasst sie, nach anderen Methoden zur Regulierung des Pflanzenwachstums zu suchen. Da das Bewusstsein für die mit gefälschten Produkten verbundenen Risiken zunimmt, werden die Landwirte bei ihren Einkäufen wahrscheinlich vorsichtiger sein, was die Nachfrage nach Pflanzenwachstumsregulatoren weiter sinken lässt. Daher ist es notwendig, die behördliche Aufsicht zu stärken und das Bewusstsein der Landwirte für die Bedeutung der Verwendung authentischer Pflanzenwachstumsregulatoren für eine nachhaltige Landwirtschaft zu schärfen.

Wichtige Markttrends

Zunehmende Akzeptanz von Praktiken des integrierten Schädlingsmanagements (IPM)

Praktiken des integrierten Schädlingsmanagements (IPM) gewinnen in Indien zunehmend an Akzeptanz, eine Entwicklung, die voraussichtlich die Nachfrage nach Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) ankurbeln wird. IPM ist ein nachhaltiger, umweltfreundlicher Ansatz zur Schädlingsbekämpfung, der den Einsatz schädlicher Pestizide minimiert und natürliche und biologische Methoden betont. Diese Methode steht im Einklang mit der zunehmenden Betonung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, einem Trend, der sich auch in Indien durchsetzt, da das Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen einer übermäßigen Verwendung synthetischer Pestizide gestiegen ist. PGRs passen perfekt in dieses Modell, da sie helfen, den Ernteertrag zu steigern, die Pflanzenentwicklung zu steuern und im Vergleich zu herkömmlichen Agrochemikalien weniger umweltschädlich sind. Da immer mehr indische Landwirte IPM anwenden, sollte die Verwendung von PGRs steigen und sich positiv auf den indischen PGR-Markt auswirken. Es ist eine Win-Win-Situation, in der Landwirte ihren Ertrag und ihre Rentabilität verbessern und gleichzeitig zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen können. Die Unterstützung der indischen Regierung für nachhaltige Landwirtschaft und verstärkte Schulungen zu IPM-Praktiken sollten die Akzeptanz von PGRs weiter steigern und sie zu einem integralen Bestandteil des indischen Agrarsektors machen.

Zunehmende Entwicklung neuer Formulierungen

Die zunehmende Entwicklung neuer Formulierungen mit verbesserter Effizienz wird voraussichtlich die Nachfrage nach Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) in Indien ankurbeln. Mit dem jüngsten Aufschwung in der Landwirtschaft haben sich PGRs als wirksame Lösung im Pflanzenmanagement erwiesen, die die Qualität und Produktivität der Nutzpflanzen verbessern. Es werden innovative Formulierungen mit überlegener Effizienz entwickelt, die ein optimales Pflanzenwachstum gewährleisten und die Abhängigkeit von herkömmlichen Düngemitteln verringern. Diese Formulierungen haben maßgeblich zur Lösung von Problemen wie Dürre, Versalzung und Nährstoffmangel beigetragen und so den Ernteertrag und die Qualität der Ernte erhöht. Die Nachfrage nach diesen effizienten PGRs wird auch durch Indiens boomende Bevölkerung gestärkt, was zu einem dringenden Bedarf an erhöhter landwirtschaftlicher Produktion führt, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Die Initiativen der indischen Regierung zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken fördern die Einführung von PGRs weiter. Die Verschmelzung dieser Faktoren wird wahrscheinlich die Nachfrage nach PGRs ankurbeln, was auf eine vielversprechende Wachstumskurve auf dem indischen Markt hindeutet.

Segmenteinblicke

Typeinblicke

Basierend auf dem Typ sind Auxine, eine Klasse von Pflanzenwachstumsregulatoren, im Jahr 2024 das am schnellsten wachsende Segment auf dem indischen Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren. Ihre Popularität rührt von ihrer entscheidenden Rolle bei der Förderung verschiedener biologischer Prozesse in Pflanzen her, wie Zellteilung, Wachstum und Differenzierung. Aufgrund ihrer Wirksamkeit werden Auxine in der Landwirtschaft und im Gartenbau im ganzen Land häufig eingesetzt. Da sie zur Verbesserung des Ernteertrags und der Qualität beitragen, haben sich Auxine als unverzichtbare Werkzeuge für Landwirte und Gärtner etabliert. Ihre bemerkenswerte Wirkung auf die Agrarindustrie unterstreicht die Bedeutung dieser Pflanzenwachstumsregulatoren für die Aufrechterhaltung der Nahrungsmittelproduktion und die Förderung der Pflanzenentwicklung.

Erkenntnisse zur Pflanzenart

Im Jahr 2024 erlebt das Segment Obst und Gemüse, basierend auf der Pflanzenart, derzeit eine deutliche Dominanz in der Agrarindustrie. Dies ist in erster Linie auf den bemerkenswerten Anstieg des Konsums einer Vielzahl von Obst und Gemüse zurückzuführen. Die Menschen werden sich zunehmend der zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bewusst, die mit der Aufnahme dieser nahrhaften Lebensmittel in ihre tägliche Ernährung verbunden sind. Die positiven Auswirkungen, die die Verwendung von Pflanzenwachstumsregulatoren auf Ernteertrag und -qualität haben kann, werden zunehmend anerkannt. Diese Regulatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums und der Entwicklung von Pflanzen und gewährleisten optimale Produktivität und Nachhaltigkeit für Landwirte und Anbauer gleichermaßen. Durch den Einsatz dieser Regulatoren können Landwirte das Pflanzenwachstum effektiv steuern, die Auswirkungen widriger Umweltbedingungen abmildern und höhere Ernteerträge erzielen, während die Qualität ihrer Produkte erhalten bleibt. Daher floriert das Segment Obst und Gemüse weiterhin, da Verbraucher gesunden Essgewohnheiten Priorität einräumen und Landwirte innovative landwirtschaftliche Praktiken anwenden, um die steigende Nachfrage nach frischen und qualitativ hochwertigen Produkten zu decken.

Regionale Einblicke

Im Jahr 2024 hat sich Nordindien als dominierende Region auf dem indischen Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren herauskristallisiert und sein Potenzial gezeigt, die Agrarlandschaft zu revolutionieren. Mit seiner enormen Ausdehnung landwirtschaftlicher Aktivitäten und der weit verbreiteten Einführung moderner landwirtschaftlicher Praktiken hat die Region einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Pflanzenwachstumsregulatoren erlebt. Diese Regulatoren mit ihren innovativen Formulierungen und fortschrittlichen Technologien haben die Aufmerksamkeit der Landwirte in Nordindien erregt, die ihre immensen Vorteile zunehmend erkennen. Der Einsatz von Pflanzenwachstumsregulatoren steigert nachweislich die Ernteerträge, verbessert die Qualität der Ernte und fördert nachhaltige Anbaumethoden, was der Landwirtschaft in der Region eine bessere Zukunft sichert. Infolgedessen erlebt der Markt für Pflanzenwachstumsregulatoren in Nordindien eine bemerkenswerte Wachstumskurve, die die Region zu einem wichtigen Akteur in der indischen Agrarindustrie macht. Die kontinuierlichen Fortschritte und Forschungen im Bereich der Pflanzenwachstumsregulatoren dürften das Wachstum und den Erfolg des nordindischen Agrarsektors weiter vorantreiben und ihn zu einem Kraftpaket im Bereich des Pflanzenanbaus und der Produktivität machen.

Jüngste Entwicklung

  • Im März 2023 führte Sumitomo Chemical India Ltd. sein mit Spannung erwartetes Biorational-Produkt Promalin in Himachal Pradesh ein. Promalin ist ein 9 (3)-Produkt, das durch umfangreiche Forschung von Valent Biosciences mit Sitz in Illinois, USA, einer Tochtergesellschaft der Sumitomo Chemical Company, Japan, entwickelt wurde. Promalin ist für seine innovativen biorationalen Lösungen bekannt und feiert sein Debüt auf dem indischen Markt durch Sumitomo Chemical India Ltd.

Wichtige Marktteilnehmer

  • BASF India Ltd.
  • Dow Chemical International Private Limited
  • Bayer India Ltd.
  • FMC India Pvt. Ltd.
  • Dhanuka Agritech Ltd.
  • Godrej Agrovet Limited
  • Krishi Rasayan Exports Pvt. Ltd.
  • Growtech Agri Science and Research Private Limited
  • Bharat Rasayan Limited
  • Aristo Biotech And Life Science Pvt. Ltd. 

 Nach Typ

Nach Pflanzenart

Nach Funktion

Nach chemischer Formulierung

Nach Region

  • Cytokinin
  • Gibberelline
  • Auxine
  • Andere
  • Früchte & Gemüse
  • Zierpflanzen
  • Sonstige
  • Stimulatoren
  • Promotoren
  • Inhibitoren
  • Verzögerer
  • IAA
  • IBA
  • GA1
  • GA4
  • Andere
  • Norden
  • Süden
  • Westen
  • Osten

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.