Geflügelmarkt in Saudi-Arabien nach Typ (Broiler, Eier, Sonstiges), nach Produkttyp (Roh, gekühlt, gefroren), nach Art (Bio, konventionell), nach Vertriebskanal (Supermärkte/Hypermärkte, traditionelle Geschäfte, Fachgeschäfte, Online und Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019-2029F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationGeflügelmarkt in Saudi-Arabien nach Typ (Broiler, Eier, Sonstiges), nach Produkttyp (Roh, gekühlt, gefroren), nach Art (Bio, konventionell), nach Vertriebskanal (Supermärkte/Hypermärkte, traditionelle Geschäfte, Fachgeschäfte, Online und Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019-2029F
Prognosezeitraum | 2025–2029 |
Marktgröße (2023) | 42,32 Millionen USD |
CAGR (2024–2029) | 6,15 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Broiler |
Größter Markt | Nördliche Region |
Marktgröße (2029) | 60,28 USD Millionen |
Marktübersicht
Der saudi-arabische Geflügelmarkt wurde 2023 auf 42,32 Millionen USD geschätzt und soll bis 2029 einen Wert von 60,28 Millionen USD erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,15 % während des Prognosezeitraums entspricht. Geflügel bezieht sich auf domestizierte Vögel, die von Menschen wegen ihrer Eier, ihres Fleisches oder ihrer Federn gezüchtet werden. Zu diesen Vögeln zählen hauptsächlich Hühner, Enten, Gänse, Truthähne und Tauben. Geflügel ist für seine schnelle Reproduktion und sein schnelles Wachstum bekannt und spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Nahrungsmittelversorgung. Es liefert in erheblichem Maße Nahrungsproteine, lebenswichtige Vitamine und Mineralien.
Der Geflügelmarkt in Saudi-Arabien ist beträchtlich und wächst kontinuierlich, um den Proteinbedarf seiner wachsenden Bevölkerung zu decken. Saudi-Arabien ist einer der größten Geflügelkonsumenten im Nahen Osten, wobei Hühnerfleisch das am meisten konsumierte Fleisch ist. Das Land strebt die Selbstversorgung mit Geflügel an und investiert erheblich in lokale Geflügelfarmen und Infrastruktur. Trotz dieser Bemühungen wird ein beträchtlicher Teil des Geflügelbedarfs immer noch durch Importe gedeckt, was auf das Wachstumspotenzial in diesem Sektor hindeutet.
Wichtige Markttreiber
Wachsende Bevölkerung und steigende Nachfrage nach Protein
Ein wichtiger Faktor für das Wachstum des Geflügelmarkts in Saudi-Arabien ist die wachsende Bevölkerung des Landes und die steigende Nachfrage nach proteinreichen Lebensmitteln. Die Bevölkerung Saudi-Arabiens wächst stetig und mit steigenden Einkommen und Urbanisierung wächst auch die Vorliebe für Proteinquellen wie Geflügelfleisch. Geflügel, insbesondere Hühnchen, ist eine beliebte und erschwingliche Proteinoption für Verbraucher und treibt die Nachfrage nach Geflügelprodukten im Land an.
Da die Weltbevölkerung weiterhin rasant wächst, wird der Geflügelmarkt in den kommenden Jahren voraussichtlich ein nachhaltiges Wachstum erleben. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Geflügelprodukten angetrieben, die in Saudi-Arabien besonders ausgeprägt ist. Geflügelprodukte sind aufgrund ihrer Erschwinglichkeit, Vielseitigkeit und ihres Nährwerts zu einem Grundnahrungsmittel in der Ernährung der Verbraucher in der Region geworden.
Die zunehmende Beliebtheit von Geflügel kann auf veränderte Ernährungspräferenzen zurückgeführt werden, da die Menschen gesundheitsbewusster werden und sich für magerere Proteinquellen entscheiden. Geflügel mit seinem geringen Fett- und hohen Proteingehalt erfüllt diese Anforderung perfekt. Der Proteinverbrauch pro Kopf ist weltweit insgesamt gestiegen und Geflügel hat sich für viele als bevorzugte Wahl herausgestellt. Die Zukunft des Geflügelmarktes sieht vielversprechend aus. Da die Nachfrage nach Geflügelprodukten weiter steigt, ergeben sich für die Branchenteilnehmer zahlreiche Möglichkeiten, von diesem wachsenden Trend zu profitieren. Von Geflügelzüchtern bis hin zu Verarbeitern und Einzelhändlern wird die gesamte Wertschöpfungskette vom anhaltenden Wachstum des Marktes profitieren. Indem sie technologische Fortschritte nutzen, Qualitätskontrollen sicherstellen und sich an veränderte Verbraucherpräferenzen anpassen, können sich die Beteiligten der Geflügelbranche für den Erfolg in den kommenden Jahren positionieren.
Initiativen zur wirtschaftlichen Diversifizierung und Lebensmittelsicherheit
Saudi-Arabien strebt aktiv eine wirtschaftliche Diversifizierung an, und der Agrarsektor, einschließlich der Geflügelproduktion, ist ein wichtiger Schwerpunktbereich. Das Land hat verschiedene Initiativen umgesetzt, um die Lebensmittelsicherheit zu verbessern und seine Abhängigkeit von Lebensmittelimporten zu verringern. In diesem Zusammenhang wurde verstärkt in die heimische Geflügelproduktion investiert, um die steigende Nachfrage nach Geflügelprodukten zu decken und die Selbstversorgung des Sektors zu erreichen.
Regierungsgeführte Programme und Investitionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wachstums des saudi-arabischen Geflügelmarktes. Durch Subventionen, Infrastrukturentwicklung und technologische Fortschritte bieten diese Initiativen die notwendige Unterstützung und Ressourcen, um die Branche voranzutreiben. Indem sich die Regierung auf die Verbesserung der Produktionseffizienz, die Umsetzung nachhaltiger Praktiken und die Förderung von Forschung und Entwicklung konzentriert, stellt sie die Widerstandsfähigkeit und langfristige Nachhaltigkeit des Geflügelsektors sicher. Diese Bemühungen tragen nicht nur zur Stabilität und Sicherheit des Geflügelmarktes bei, sondern garantieren auch eine stetige und zuverlässige Versorgung mit hochwertigen Geflügelprodukten, um den wachsenden Bedarf der Bevölkerung zu decken.
Technologische Fortschritte in der Geflügelzucht
Technologische Fortschritte in der Geflügelzucht spielen eine entscheidende Rolle für den saudi-arabischen Geflügelmarkt. Moderne Geflügelfarmen setzen fortschrittliche Technologien für Zucht, Fütterung, Krankheitsmanagement und allgemeines Farmmanagement ein. Automatisierte Systeme, Präzisionslandwirtschaftstechniken und datengesteuerte Entscheidungsfindung tragen zu verbesserter Effizienz, höheren Produktionserträgen und einem insgesamt besseren Geflügelfarmmanagement bei.
Diese bemerkenswerten technologischen Fortschritte steigern nicht nur die Produktivität und Effizienz erheblich, sondern spielen auch eine zentrale Rolle bei der Bewältigung kritischer Herausforderungen im Zusammenhang mit Biosicherheit, ökologischer Nachhaltigkeit und optimaler Ressourcennutzung. Durch die Nutzung und Einführung dieser fortschrittlichen Technologien wird die Geflügelindustrie zunehmend widerstandsfähiger und ist in der Lage, die ständig wachsenden Anforderungen des florierenden saudischen Marktes zu erfüllen und so eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Steigerung der Exportmöglichkeiten und des internationalen Handels
Die Geflügelindustrie Saudi-Arabiens profitiert von Exportmöglichkeiten und internationalem Handel. Das Land ist zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Geflügelmarkt geworden, sowohl als Exporteur als auch als Importeur von Geflügelprodukten. Die Möglichkeit, am internationalen Handel teilzunehmen, bietet saudischen Geflügelproduzenten Wachstumschancen, Diversifizierungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, sich mit den besten globalen Praktiken vertraut zu machen.
Die Regierung Saudi-Arabiens unterstützt die Geflügelindustrie aktiv bei der Erschließung und Ausweitung von Exportmärkten. Dieser Treiber ist für die wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Geflügelsektors von großer Bedeutung, da er Möglichkeiten zur Erzielung von Einnahmen eröffnet und zur allgemeinen Wettbewerbsfähigkeit saudischer Geflügelprodukte auf dem internationalen Markt beiträgt. Der saudische Geflügelmarkt wird von Faktoren wie der wachsenden Bevölkerung und Nachfrage nach Proteinen, wirtschaftlicher Diversifizierung und Initiativen zur Lebensmittelsicherheit, Gesundheits- und Ernährungsbewusstsein, technologischen Fortschritten in der Geflügelzucht und Exportmöglichkeiten durch den internationalen Handel angetrieben. Diese Treiber tragen gemeinsam zur Robustheit und Dynamik der Geflügelindustrie in Saudi-Arabien bei.
Wichtige Marktherausforderungen
Krankheitsausbrüche und Bedenken hinsichtlich der Biosicherheit
Krankheitsausbrüche stellen eine erhebliche Herausforderung für den saudischen Geflügelmarkt dar. Vogelgrippe und andere Geflügelkrankheiten können schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben und zur Keulung von Vögeln, Handelsbeschränkungen und einem Vertrauensverlust der Verbraucher führen. Die Aufrechterhaltung robuster Biosicherheitsmaßnahmen ist entscheidend, um die Ausbreitung von Krankheiten in Geflügelfarmen zu verhindern und zu kontrollieren.
Angesichts der ständigen Bedrohung durch Krankheitsausbrüche ist es von entscheidender Bedeutung, kontinuierlich in eine robuste Biosicherheitsinfrastruktur, umfassende Überwachungssysteme und umfassende Schulungsprogramme für Geflügelzüchter zu investieren. Durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen der Regierung und der Geflügelindustrie können wir die Umsetzung hochwirksamer Maßnahmen zur Krankheitsprävention, Früherkennung und effizienten Kontrolle sicherstellen. Diese proaktiven Bemühungen werden nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden der Geflügelpopulationen schützen, sondern auch die globale Nahrungsmittelsicherheit gewährleisten und potenzielle wirtschaftliche Verluste im Agrarsektor abmildern.
Klima und Wasserknappheit
Klimawandel und Wasserknappheit stellen erhebliche Herausforderungen für den Geflügelmarkt in Saudi-Arabien dar. Saudi-Arabien erlebt besonders in den Sommermonaten extrem hohe Temperaturen, die für die Geflügelzucht eine Herausforderung darstellen können. Die Aufrechterhaltung optimaler Umweltbedingungen in Geflügelställen wird zu einer Herausforderung, die sich auf die Gesundheit und Produktivität der Vögel auswirkt.
Wasserknappheit ist in Saudi-Arabien ein dringendes Problem, da die Verfügbarkeit von Süßwasserressourcen begrenzt ist. Angesichts der Tatsache, dass die Geflügelzucht erhebliche Mengen Wasser für verschiedene Zwecke wie Trinken, Reinigen und Kühlen benötigt, stellt die Knappheit der Wasserressourcen eine Herausforderung dar. Dies kann zu höheren Produktionskosten führen und die Einführung wassersparender Technologien und effizienter Wassermanagementpraktiken erforderlich machen. Durch die Einführung dieser Maßnahmen kann die Geflügelindustrie ihre langfristige Nachhaltigkeit sicherstellen und die Auswirkungen der Wasserknappheit auf ihren Betrieb abmildern.
Wichtige Markttrends
Zunehmende technologische Integration in die Geflügelzucht
Ein bemerkenswerter Trend auf dem Geflügelmarkt in Saudi-Arabien ist die zunehmende Integration fortschrittlicher Technologien in die Geflügelzuchtpraktiken. Dazu gehört die Einführung von Präzisionslandwirtschaftstechniken, automatisierten Überwachungssystemen und Datenanalysen zur Optimierung verschiedener Aspekte der Geflügelproduktion. Technologische Fortschritte helfen Landwirten, die Effizienz zu steigern, das Krankheitsmanagement zu verbessern und das Wohlbefinden der Geflügelbestände in Echtzeit zu überwachen. Präzisionslandwirtschaft, auch als Präzisionslandwirtschaft bekannt, ist ein moderner Ansatz, der eine Kombination aus Sensoren, Geräten des Internets der Dinge (IoT) und Datenanalysen verwendet, um verschiedene Parameter auf Farmen zu überwachen und zu optimieren. Zu diesen Parametern gehören Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Futterverbrauch und viele andere. Durch den Einsatz automatisierter Systeme zur Fütterung und Umweltkontrolle maximiert die Präzisionslandwirtschaft die Ressourceneffizienz und verbessert das gesamte Farmmanagement.
Dieser aufkommende Trend in der Landwirtschaft steht im Einklang mit der breiteren globalen Bewegung hin zu intelligenter Landwirtschaft, die darauf abzielt, Technologie und Innovation zu nutzen, um die Herausforderungen der Branche zu bewältigen. Im Kontext der saudischen Geflügelzucht bietet die Präzisionslandwirtschaft den Landwirten leistungsstarke Werkzeuge zur Verbesserung von Produktivität und Nachhaltigkeit. Durch die Nutzung datengesteuerter Erkenntnisse und die Implementierung fortschrittlicher Technologien können saudische Geflügelzüchter fundierte Entscheidungen treffen, Abläufe rationalisieren und höhere Erträge erzielen und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren. Mit der Präzisionslandwirtschaft können saudische Geflügelzüchter die Nutzung von Ressourcen optimieren, Abfall minimieren und das Wohlergehen ihres Viehs sicherstellen. Durch die Umsetzung dieses Ansatzes können sie nicht nur ihre Rentabilität steigern, sondern auch zur nachhaltigen Entwicklung des Agrarsektors beitragen.
E-Commerce- und digitale Marketingstrategien
Der saudische Geflügelmarkt erlebt einen Trend zu verstärktem E-Commerce und digitalen Marketingstrategien. Geflügelproduzenten und -händler nutzen Online-Plattformen, um Verbraucher direkt zu erreichen, bequemes Einkaufen zu ermöglichen und Produktinformationen zu kommunizieren. Dieser Trend ist insbesondere im Kontext des sich ändernden Verbraucherverhaltens relevant, da Online-Shopping und digitales Engagement zu integralen Bestandteilen des Kaufprozesses geworden sind.
Segmenteinblicke
Typeinblicke
Basierend auf dem Typ, der
Produkttypeinblicke
Basierend auf dem Produkttyp, der
Das Tiefkühlsegment geht auf die sich entwickelnden Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden ein, indem es eine breite Produktpalette anbietet, darunter ganze Tiefkühlhähnchen, Hähnchenteile und Mehrwertartikel wie paniertes und mariniertes Geflügel. Diese Vielfalt ermöglicht es den Verbrauchern, die spezifischen Produkte auszuwählen, die ihren kulinarischen Vorlieben und Ernährungsanforderungen am besten entsprechen. Die starke Präsenz des Tiefkühlsegments auf dem saudi-arabischen Geflügelmarkt ist ein Beweis für seine Fähigkeit, die Anforderungen von Verbrauchern zu erfüllen, die beim Kauf von Geflügel Wert auf Bequemlichkeit, Qualität und Vielfalt legen.
Regionale Einblicke
Nach Regionen betrachtet hat sich Nord im Jahr 2023 als die dominierende Region auf dem saudi-arabischen Geflügelmarkt herauskristallisiert. Diese Dominanz kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Die Region verfügt über eine robuste und moderne Infrastruktur, die eine effiziente Geflügelzucht ermöglicht. Das Vorhandensein gut vernetzter Transportnetze gewährleistet den reibungslosen Transport von Geflügelprodukten zu verschiedenen Märkten innerhalb und außerhalb der Region. Fortschrittliche landwirtschaftliche Praktiken, die in der Region Nord umgesetzt werden, tragen zu ihrem Erfolg bei. Die Region nutzt modernste Technologien wie automatisierte Fütterungssysteme und klimatisierte Umgebungen, um die Geflügelproduktion zu optimieren. Es werden nachhaltige Anbaumethoden, darunter Biofutter und Abfallmanagementsysteme, eingesetzt, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Produktion hochwertiger und gesunder Geflügelprodukte sicherzustellen.
Neueste Entwicklung
- Im November 2024 eröffnete Al Watania Poultry die größte Kühlanlage des Nahen Ostens mit einer Leistung von 17.700 kW. Dieser Schritt unterstreicht Al Watanias Engagement, die Lebensmittelsicherheit zu verbessern und zum Wirtschaftswachstum Saudi-Arabiens beizutragen, indem das Unternehmen fortschrittliche Technologien nutzt, um die Produktivität der Anlagen und der Belegschaft zu verbessern. Die neue Anlage wird verschiedene biothermische Lasten unterstützen, darunter einen automatisierten Schlachthof mit hoher Kapazität, der 36.000 Vögel pro Stunde verarbeitet, sowie Kühlkühllagerbereiche und drei an die Anlage angeschlossene Boxgefrierschränke. GEA wurde mit der Überwachung der Beschaffung und des Baus der Anlagensysteme beauftragt, was Watanias Engagement für die Schaffung einer modernen, sicheren und effizienten Arbeitsumgebung unterstreicht.
- Im Juli 2024 gab die Tanmiah Food Company, eine führende saudi-arabische Marke für Halal-Lebensmittel, bekannt, dass sie für ihre Geflügelfabrik die renommierte internationale AA+-Zertifizierung des BRCGS erhalten hat. Diese Zertifizierung unterstreicht Tanmiahs Engagement für Lebensmittelsicherheit und die Einhaltung höchster Qualitätsstandards und zeichnet das Unternehmen als renommierten Anbieter in der Lebensmittelindustrie aus. Der globale BRCGS-Standard für Lebensmittelsicherheit gilt weltweit als Maßstab für bewährte Verfahren im Lebensmittelsektor. Tanmiah ist der erste Frischhähnchenproduzent in Saudi-Arabien, der durch ein unangekündigtes Audit die Bewertung AA+ erhielt.
- Im Juli 2024 gab JBS, der weltweit größte Geflügelproduzent, Pläne zur Eröffnung einer neuen Anlage zur Herstellung von Chicken Nuggets in Dschidda, Saudi-Arabien, bekannt. Das in Brasilien ansässige Unternehmen investierte 50 Millionen US-Dollar in die Anlage, die im November ihren Betrieb aufnehmen soll. JBS hat außerdem vor Kurzem eine Geflügelverarbeitungsanlage in Dammam mit einer jährlichen Produktionskapazität von 10.000 Tonnen Geflügelfleisch eröffnet. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen acht Vertriebszentren in ganz Saudi-Arabien.
Wichtige Marktteilnehmer
- Almarai Saudi Arabia
- Al-Watania Poultry Company
- Fakieh Poultry Farms Company
- Al-Berri United Food Co. Ltd.
- Alwadi Farms Poultry Company
- Arabian Agricultural Services Company
- Arabian Farms Dev.Co.Ltd.
- Dijla Poultry Company
- Balady Poultry Trading Co.
- Arabian Agricultural Services Company
Nach Typ | Nach Produkttyp | Nach Natur | Nach Vertriebskanal | Nach Region |
|
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy