Brasilien: Markt für biorationale Produkte nach Produkt (botanische Produkte, mikrobielle Pestizide, Semiochemikalien), nach Anwendung (Getreide und Körner, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse, Rasen und Zierpflanzen), nach Vermehrungsmethode (Blattspray, Saatgutbehandlung, Bodenbehandlung), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019-2029F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Brasilien: Markt für biorationale Produkte nach Produkt (botanische Produkte, mikrobielle Pestizide, Semiochemikalien), nach Anwendung (Getreide und Körner, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse, Rasen und Zierpflanzen), nach Vermehrungsmethode (Blattspray, Saatgutbehandlung, Bodenbehandlung), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019-2029F

Prognosezeitraum2025-2029
Marktgröße (2023)154,33 Millionen USD
Marktgröße (2029)221,31 Millionen USD
CAGR (2024-2029)6,27 %
Am schnellsten wachsendes SegmentBotanische Produkte
Größtes MarktSüdost

MIR Agriculture

Marktübersicht

Brasiliens Markt für biorationale Produkte mit

Wichtige Markttreiber

Wachsender Agrarsektor in Brasilien

Der wachsende Agrarsektor in Brasilien spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Nachfrage nach biorationalen Produkten. Während das Land seine Position als globales Agrarzentrum festigt, gibt es einen erkennbaren Wandel hin zu nachhaltigen und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken. Biorationale Produkte, zu denen Biopestizide, Biodünger und andere umweltfreundliche Alternativen gehören, gewinnen als wesentliche Bestandteile dieses nachhaltigen Landwirtschaftsparadigmas an Bedeutung. Brasiliens riesige und vielfältige Agrarlandschaft, die Nutzpflanzen wie Sojabohnen, Zuckerrohr und Kaffee umfasst, erlebt einen Anstieg der Nachfrage nach Lösungen, die das ökologische Gleichgewicht in den Vordergrund stellen und die Umweltauswirkungen der Landwirtschaft reduzieren. Biorationale Produkte, die aus natürlichen Quellen stammen und nur minimale negative Auswirkungen auf Nichtzielorganismen aufweisen, werden zu einem integralen Bestandteil moderner landwirtschaftlicher Praktiken im Land.

Fortschritte in der Agrartechnologie

Fortschritte in der Agrartechnologie führen zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach biorationalen Produkten in Brasiliens dynamischer Agrarlandschaft. Da das Land modernste Technologien zur Verbesserung landwirtschaftlicher Praktiken einsetzt, wird die synergetische Beziehung zwischen technologischen Innovationen und der Einführung biorationaler Produkte immer deutlicher. So lag Brasilien beispielsweise bei den Pro-Kopf-Ausgaben für abgepackte Biolebensmittel und -getränke weltweit auf Platz 43, was einen Wert von 0,38 USD im Jahr 2021 anbelangte. In Brasilien, wo Nutzpflanzen wie Sojabohnen, Mais und Zuckerrohr eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft spielen, verändert die Integration von Präzisionslandwirtschaft, Drohnen und Sensortechnologien traditionelle landwirtschaftliche Ansätze. Diese technologischen Fortschritte ermöglichen es Landwirten, ihre Felder mit beispielloser Präzision zu überwachen und zu bewirtschaften, was ein förderliches Umfeld für die Einführung biorationaler Produkte schafft.

Die Nachfrage nach biorationalen Produkten ist eng mit dem Wunsch nach nachhaltigen und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken verbunden. Fortschrittliche landwirtschaftliche Technologien ermöglichen die präzise Anwendung biorationaler Pestizide, Biodünger und anderer umweltfreundlicher Alternativen, optimieren ihre Wirksamkeit und minimieren gleichzeitig die Umweltbelastung. Landwirte, die diese Technologien nutzen, erkennen das Potenzial biorationaler Produkte zur Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten, ohne die Gesundheit von Boden und Ökosystem langfristig zu gefährden.

Darüber hinaus tragen der globale Wandel hin zu nachhaltiger Landwirtschaft und das zunehmende Bewusstsein für die Umweltauswirkungen konventioneller landwirtschaftlicher Praktiken zur Nachfrage nach biorationalen Produkten bei. Der brasilianische Agrarsektor, der an vorderster Front dieses transformativen Prozesses steht, erlebt einen Anstieg des Interesses und der Akzeptanz biorationaler Lösungen als integralen Bestandteil der modernen, technologiegetriebenen Agrarlandschaft. Dieser Trend positioniert Brasilien als Schlüsselspieler in der globalen Bewegung hin zu nachhaltiger und technologisch fortschrittlicher Landwirtschaft.


MIR Segment1

Hohe Wirksamkeit und Spezifität biorationaler Produkte

Die hohe Wirksamkeit und Spezifität biorationaler Produkte werden zu wichtigen Treibern der steigenden Nachfrage nach solchen Lösungen im brasilianischen Agrarsektor. Da das Land weiterhin nachhaltige und umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken priorisiert, machen die Wirksamkeit und Präzision biorationaler Produkte diese zu wesentlichen Bestandteilen moderner landwirtschaftlicher Strategien. Brasilien mit seiner vielfältigen und weitläufigen landwirtschaftlichen Landschaft, zu der auch wichtige Nutzpflanzen wie Sojabohnen, Zuckerrohr und Kaffee gehören, erlebt einen Wandel hin zu einer gezielteren und umweltfreundlicheren Schädlings- und Krankheitsbekämpfung. Biorationale Produkte, die sich durch ihre Spezifität bei der Bekämpfung von Schädlingen und minimale Auswirkungen auf Nichtzielorganismen auszeichnen, passen gut zu den Prinzipien der Präzisionslandwirtschaft, die im Land an Bedeutung gewinnt.

Die hohe Wirksamkeit biorationaler Produkte bei der Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten ist besonders für Landwirte attraktiv, die nach nachhaltigen Alternativen zu herkömmlichen Agrochemikalien suchen. Diese Produkte nutzen oft natürliche Verbindungen, Biopestizide oder mikrobielle Wirkstoffe, die eine wirksame Kontrolle bei minimaler Umweltbelastung ermöglichen.

Die Spezifität biorationaler Produkte trägt zur allgemeinen Gesundheit von Agrarökosystemen bei, indem sie nützliche Organismen bewahrt und eine ausgewogene ökologische Umgebung fördert. Dies ist besonders wichtig, da die brasilianischen Landwirte nach Lösungen suchen, die nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch die Gesundheit von Boden und Ökosystem langfristig unterstützen. Da das Umweltbewusstsein weltweit und in Brasilien wächst, wird die Nachfrage nach biorationalen Produkten wahrscheinlich weiter steigen. Die Kombination aus Wirksamkeit, Spezifität und Nachhaltigkeit macht diese Produkte zu Schlüsselfaktoren für die Entwicklung eines umweltbewussteren und produktiveren Agrarsektors im Land.

Wichtige Marktherausforderungen

Mangel an erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung

Der Mangel an erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) erweist sich als ein wesentlicher Faktor, der die Nachfrage nach biorationalen Produkten im brasilianischen Agrarsektor verringert. Obwohl die Einführung dieser Produkte für eine nachhaltige und umweltfreundliche Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung ist, behindert der Mangel an soliden Investitionen in Forschung und Entwicklung Innovationen, begrenzt die Produktentwicklung und verhindert die breitere Akzeptanz biorationaler Lösungen.

In Brasilien, wo die Landwirtschaft ein Eckpfeiler der Wirtschaft ist, schränken unzureichende Investitionen in Forschung und Entwicklung für biorationale Produkte die Fähigkeit der Branche ein, fortschrittliche Rezepturen zu entwickeln, die Wirksamkeit zu verbessern und die spezifischen Herausforderungen der Landwirte anzugehen. Ohne kontinuierliche Forschung und Innovation können die potenziellen Vorteile biorationaler Produkte, darunter verbesserte Schädlingsbekämpfung, höhere Ernteerträge und minimierte Umweltauswirkungen, möglicherweise nicht vollständig ausgeschöpft werden. Der Mangel an substanziellen Investitionen in Forschung und Entwicklung begrenzt auch die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für verschiedene Nutzpflanzen und Regionen in ganz Brasilien. Biorationale Produkte müssen an die örtlichen Bedingungen und landwirtschaftlichen Praktiken angepasst werden, was kontinuierliche Forschungsanstrengungen erfordert, um ihre Wirksamkeit zu optimieren.

Hohe Preise für biorationale Produkte

Die hohen Preise für biorationale Produkte stellen eine erhebliche Herausforderung dar und verringern die Nachfrage nach diesen nachhaltigen Alternativen im brasilianischen Agrarsektor. Biorationale Produkte bieten zwar umweltfreundliche Lösungen zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung, doch die hohen Kosten für ihre Herstellung, Formulierung und Anwendung verhindern eine breite Akzeptanz unter Landwirten. Brasilien mit seiner riesigen und vielfältigen Agrarlandschaft steht vor dem Dilemma, den Wunsch nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken mit der wirtschaftlichen Machbarkeit der Einführung biorationaler Produkte in Einklang zu bringen. Die hohen Preise dieser Produkte, die oft auf Forschungs- und Entwicklungskosten, spezialisierte Herstellungsverfahren und begrenzte Skaleneffekte zurückgeführt werden, machen sie für einen größeren Kreis von Landwirten, insbesondere für kleinere Betriebe, weniger erschwinglich.

Landwirte in Brasilien sind wie anderswo kostenbewusst und müssen die wirtschaftliche Machbarkeit der Einführung biorationaler Produkte gegenüber konventionellen Agrochemikalien abwägen. Die höheren Vorlaufkosten biorationaler Alternativen können eine breite Akzeptanz verhindern, selbst unter denjenigen, die die langfristigen Vorteile für Umwelt und Gesundheit erkennen. Um die Herausforderung der hohen Preise zu bewältigen, sind gemeinsame Anstrengungen von Branchenvertretern, Regierungsstellen und Herstellern erforderlich. Anreize, Subventionen oder Unterstützungsprogramme zur Verringerung der finanziellen Belastung der Landwirte könnten die Wettbewerbsfähigkeit biorationaler Produkte auf dem Markt steigern. Darüber hinaus können Fortschritte bei Produktionsprozessen und Skaleneffekte zur Kostensenkung beitragen, wodurch diese nachhaltigen Alternativen erschwinglicher werden und somit die Nachfrage im brasilianischen Agrarsektor gesteigert wird.


MIR Regional

Wichtige Markttrends

Aufstieg nachhaltiger und biologischer landwirtschaftlicher Praktiken

Der Aufstieg nachhaltiger und biologischer landwirtschaftlicher Praktiken spielt eine entscheidende Rolle bei der gestiegenen Nachfrage nach biorationalen Produkten im dynamischen brasilianischen Agrarsektor. Da die Landwirte des Landes umweltfreundlichen und nachhaltigen Ansätzen beim Pflanzenmanagement zunehmend Vorrang einräumen, erweisen sich biorationale Produkte als wesentliche Instrumente zur Förderung ökologisch ausgewogener und wirtschaftlich tragfähiger landwirtschaftlicher Systeme. Brasilien, das mit vielfältigen Ökosystemen und einer riesigen Palette an Nutzpflanzen gesegnet ist, hat einen Wandel hin zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken erlebt. Zu diesem Wandel gehört die Einführung biologischer Landwirtschaftstechniken, bei denen der Einsatz nützlicher Organismen und natürlicher Inputstoffe im Vordergrund steht und die Verwendung synthetischer Chemikalien verringert wird. Biorationale Produkte, darunter Biopestizide, mikrobielle Wirkstoffe und Biodünger, fügen sich nahtlos in diese nachhaltigen Landwirtschaftspraktiken ein.

Die Nachfrage nach biorationalen Produkten wird durch ihre Kompatibilität mit Strategien des integrierten Schädlingsmanagements (IPM) und den Grundsätzen des ökologischen Landbaus vorangetrieben. Diese Produkte bieten Landwirten wirksame Alternativen zu herkömmlichen Agrochemikalien, fördern die Artenvielfalt, schützen nützliche Insekten und verringern die mit konventionellen Landwirtschaftspraktiken verbundenen Umweltauswirkungen. Das Engagement für eine nachhaltige Landwirtschaft in Brasilien wird nicht nur von Umweltbedenken, sondern auch von den Verbrauchervorlieben für verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel angetrieben. Biorationale Produkte mit ihrer inhärenten Nachhaltigkeit und biologischen Kompatibilität reagieren direkt auf diese Nachfrage und positionieren sich als unverzichtbare Bestandteile der sich entwickelnden Agrarlandschaft des Landes. Da nachhaltige und biologische Landwirtschaftsmethoden immer beliebter werden, wird die Nachfrage nach biorationalen Produkten steigen, was eine harmonische Integration ökologischer Prinzipien und moderner landwirtschaftlicher Techniken in Brasilien widerspiegelt.

Steigende Exportnachfrage nach brasilianischen Agrarprodukten

Die steigende Exportnachfrage nach brasilianischen Agrarprodukten trägt erheblich zur erhöhten Nachfrage nach biorationalen Produkten im Agrarsektor des Landes bei. Da Brasilien seine Position als wichtiger globaler Lieferant von Agrarrohstoffen festigt, wird der Bedarf an nachhaltigen und umweltfreundlichen Landwirtschaftsmethoden immer größer. Biorationale Produkte, darunter Biopestizide, Biodünger und andere umweltfreundliche Alternativen, gewinnen als integrale Bestandteile dieses Engagements für eine nachhaltige Landwirtschaft an Bedeutung. Brasiliens riesige Agrarlandschaft mit wichtigen Exportgütern wie Sojabohnen, Rindfleisch und Geflügel erfährt eine zunehmende internationale Prüfung hinsichtlich Produktionsmethoden und Umweltauswirkungen. Um die strengen Standards und Präferenzen der globalen Märkte zu erfüllen, greifen brasilianische Landwirte zunehmend auf biorationale Produkte als praktikable Alternative zu herkömmlichen Agrochemikalien zurück.

Biorationale Produkte bieten einen nachhaltigen Ansatz zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung und entsprechen der wachsenden globalen Nachfrage nach verantwortungsvoll produzierten landwirtschaftlichen Produkten. Diese Produkte stammen aus natürlichen Quellen und zeichnen sich durch geringere Umweltauswirkungen aus, um den Bedenken umweltbewusster Verbraucher und internationaler Handelspartner gerecht zu werden. Da die Exportnachfrage nach brasilianischen Agrarprodukten weiter steigt, wird die Einführung biorationaler Produkte nicht nur zu einer ökologischen Notwendigkeit, sondern auch zu einem strategischen Gebot. Die Verwendung dieser Produkte verbessert die Marktfähigkeit brasilianischer Agrarexporte und positioniert das Land auf der Weltbühne als Vorreiter bei nachhaltigen und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken. Die symbiotische Beziehung zwischen der steigenden Exportnachfrage und der Einführung biorationaler Produkte unterstreicht Brasiliens Engagement, internationale Standards zu erfüllen und gleichzeitig die langfristige Nachhaltigkeit seines Agrarsektors zu gewährleisten.

Segmenteinblicke

Produkteinblicke

Im Jahr 2023 nehmen botanische Produkte auf dem brasilianischen Markt für biorationale Produkte basierend auf dem Produkt eine beherrschende Stellung ein. Sie werden aufgrund ihrer inhärenten Vorteile wie geringerer Toxizität, geringerer Umweltbelastung und höherer Spezifität in der Wirkung weithin verwendet. Diese Eigenschaften machen botanische Produkte zu einer beliebten Wahl unter Landwirten und Züchtern in Brasilien und tragen erheblich zu ihrer führenden Marktposition bei. Botanische Produkte bieten eine natürliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen chemischen Pestiziden. Indem sie die Kraft pflanzlicher Verbindungen nutzen, bieten diese Produkte nicht nur eine wirksame Schädlingsbekämpfung, sondern unterstützen auch die Artenvielfalt und die Gesundheit des Ökosystems. Mit ihrer präzisen Wirkungsweise zielen botanische Produkte auf bestimmte Schädlinge ab und minimieren gleichzeitig den Schaden für nützliche Organismen, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für Landwirte macht.

Die zunehmende Einführung integrierter Schädlingsbekämpfungspraktiken in Brasilien hat die Nachfrage nach botanischen Produkten weiter angekurbelt. Durch die Kombination verschiedener Schädlingsbekämpfungsstrategien, einschließlich biologischer Bekämpfungsmittel und kultureller Praktiken, können Landwirte Schädlinge wirksam bekämpfen und gleichzeitig die Abhängigkeit von synthetischen Chemikalien minimieren. Dieser integrierte Ansatz gewährleistet nicht nur eine nachhaltige Schädlingsbekämpfung, sondern fördert auch die langfristige landwirtschaftliche Produktivität und Rentabilität. Die Dominanz botanischer Produkte auf dem brasilianischen Markt für biorationale Produkte ist auf ihre zahlreichen Vorteile zurückzuführen, darunter geringere Toxizität, geringere Umweltbelastung und höhere Spezifität in der Wirkung. Aufgrund ihrer nachhaltigen und umweltfreundlichen Natur sind botanische Produkte zur bevorzugten Wahl unter Landwirten geworden und tragen erheblich zu ihrer führenden Marktposition und dem Gesamtwachstum der Branche bei.

Anwendungseinblicke

Im Jahr 2023 nimmt das Segment Obst und Gemüse auf der Grundlage der Anwendung auf dem brasilianischen Markt für biorationale Produkte eine beherrschende Stellung ein. Dies ist auf die zunehmende Verbreitung des ökologischen Landbaus und nachhaltiger Praktiken zurückzuführen, bei denen der Umweltschutz im Vordergrund steht und die Verwendung synthetischer Chemikalien in landwirtschaftlichen Prozessen minimiert wird. Dieser Wandel hin zu umweltfreundlicheren und gesundheitsbewussteren Praktiken hat zu einer erhöhten Nachfrage nach chemiefreien Produkten bei Verbrauchern geführt, die sich der potenziellen Risiken von Pestizidrückständen immer bewusster werden. Der Trend zu gesünderen Essgewohnheiten, der durch eine wachsende Betonung des allgemeinen Wohlbefindens und der Ernährung vorangetrieben wird, hat die Verwendung von biorationalen Produkten im Obst- und Gemüsesektor direkt beeinflusst. Da Verbraucher nach frischeren und nahrhafteren Lebensmitteloptionen suchen, ist die Nachfrage nach hochwertigen, pestizidfreien Produkten sprunghaft gestiegen. Dies hat nicht nur zu einer Ausweitung des Marktanteils biorationaler Produkte geführt, sondern auch die Landwirte ermutigt, nachhaltige Anbaumethoden anzuwenden, bei denen die langfristige Gesundheit von Verbrauchern und Umwelt im Vordergrund steht.

Angesichts dieser wachsenden Verbraucherpräferenz für chemiefreie und umweltfreundliche Produkte wird erwartet, dass das Obst- und Gemüsesegment auf dem brasilianischen Markt für biorationale Produkte seinen Aufwärtstrend fortsetzt. Da immer mehr Landwirte auf ökologische Landwirtschaft und die Verwendung biorationaler Produkte umsteigen, wird der Markt weiter wachsen und eine Win-Win-Situation für Verbraucher und Umwelt schaffen.

Regionale Einblicke

Der Südosten Brasiliens, zu dem Staaten wie São Paulo, Rio de Janeiro und Minas Gerais gehören, dominiert derzeit den Markt für biorationale Produkte des Landes. Diese Dominanz kann auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden. Erstens verfügt die Region über eine reiche und vielfältige Agrarlandschaft mit riesigen Plantagen für Kaffee, Zuckerrohr, Zitrusfrüchte und mehr. Diese umfangreichen landwirtschaftlichen Aktivitäten schaffen eine starke Nachfrage nach effektiven und nachhaltigen Lösungen zur Schädlingsbekämpfung. Der Südosten Brasiliens ist führend bei den technologischen Fortschritten im Agrarsektor. Von Präzisionslandwirtschaftstechniken bis hin zu innovativen Bewässerungssystemen nutzen die Landwirte dieser Region modernste Technologien, um die Produktivität zu maximieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Diese technologische Leistungsfähigkeit verbessert die Fähigkeit der Region, biorationale Produkte einzuführen und effektiv zu nutzen.

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2023 stellte Sumitomo Chemical Accede vor, eine biorationale Lösung für den Apfelanbau in Brasilien. Accede enthält 1-Aminocyclopropan-1-carbonsäure (ACC), die als neues Verdünnungsmittel für Apfelbäume dient.
  • Im Juni 2024 stellte Rovensa Next, ein weltweit führendes Unternehmen für landwirtschaftliche Lösungen, drei neue Biofungizide in Brasilien vorRow-Vispo, Ospo Vi55 und Milarum. Diese Produkte werden voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf den brasilianischen Markt für landwirtschaftliche Biolösungen haben, der auf 6 Milliarden BRL geschätzt wird. Bruno Dias Castanheira, Produktmanager bei Rovensa Next Brasilien, betonte„Diese drei innovativen biologischen Produkte werden einen transformativen Effekt auf das Produzentenmanagement haben.“ Die neu eingeführten Lösungen bieten sichere und ökologisch nachhaltige Alternativen zur Bekämpfung hochgradig zerstörerischer Krankheiten und verringern gleichzeitig die Resistenzen, die häufig durch chemische Pestizide verursacht werden, erheblich. 
  • Am 7. Mai 2024 gab Bioceres Crop Solutions Corp. bekannt, dass das brasilianische Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht (MAPA) drei neue bioinsektizide und bionematizide Lösungen zugelassen hat, die aus inaktivierten Zellen der firmeneigenen Burkholderia-Plattform gewonnen werden. Diese Zulassung stellt einen wichtigen regulatorischen Meilenstein auf dem brasilianischen Markt dar, da es sich um die erste Zulassung biologischer Produkte handelt, die aus vollständig inaktivierten Mikroorganismen hergestellt werden..

Wichtige Marktteilnehmer

  • Koppert Brasil
  • Dow Brasil SA
  • Gowan Brasilien
  • Sumitomo Chemical Latin America
  • BASF Brazil SA

Nach Produkt

Nach Anwendung

Nach Vermehrungsmethode

Nach Region

  • Botanische Produkte
  • Mikrobielle Pestizide
  • Semiochemikalien
  • Getreide und Körner
  • Ölsaaten und Hülsenfrüchte
  • Obst und Gemüse
  • Rasen und Zierpflanzen
  • Blattspray
  • Saatgutbehandlung
  • Bodenbehandlung
  • Südost
  • Nordost
  • Süd
  • Zentral Westen
  • Norden

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.