Vietnamesischer Düngemittelmarkt nach Pflanzenart (Getreide und Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten, Nutzpflanzen, Obst und Gemüse, Sonstiges), nach Anwendungsart (Blattspritzen, Düngung, Aussaat, Tropfmethode, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019-2029F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Vietnamesischer Düngemittelmarkt nach Pflanzenart (Getreide und Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten, Nutzpflanzen, Obst und Gemüse, Sonstiges), nach Anwendungsart (Blattspritzen, Düngung, Aussaat, Tropfmethode, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019-2029F

Prognosezeitraum2025–2029
Marktgröße (2023)5,37 Millionen Tonnen
Marktgröße (2029)6,93 Millionen Tonnen
CAGR (2024–2029)4,31 %
Am schnellsten wachsendes SegmentGetreide und Cerealien
Größtes MarktZentralvietnam

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der vietnamesische Düngemittelmarkt wurde im Jahr 2023 auf 5,37 MMT geschätzt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein robustes Wachstum mit einer CAGR von 4,31 % bis 2029 verzeichnen. Düngemittel sind in der Landwirtschaft unverzichtbar, da sie eine entscheidende Rolle bei der Steigerung des Ernteertrags spielen. Diese Düngemittel enthalten wichtige Nährstoffe wie Kalium, Stickstoff und Phosphor, die für das gesunde Wachstum der Pflanzen notwendig sind. Durch die Bereitstellung dieser Nährstoffe verbessern Düngemittel nicht nur die allgemeine Fruchtbarkeit des Bodens, sondern erhöhen auch seine Wasserspeicherfähigkeit und sorgen so für eine angemessene Ernährung der Pflanzen.

Das Wachstum des vietnamesischen Düngemittelmarktes wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Die Landwirte in Vietnam konzentrieren sich zunehmend auf die Ausweitung der Landwirtschaft, um die Produktivität zu steigern und die wachsende Verbraucherbasis zu bedienen. Die Landwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle in der vietnamesischen Wirtschaft und ist damit ein wichtiger Beitragszahler. Das Marktwachstum steht jedoch aufgrund des Klimawandels vor Herausforderungen. Beispielsweise beeinträchtigt das Eindringen von Meerwasser in bestimmte Gebiete die landwirtschaftlichen Aktivitäten und führt zu einem Rückgang des Einkommens der Landwirte. Da die Landwirte die Endverbraucher von Düngemitteln sind, wird erwartet, dass dieser Einkommensrückgang die Nachfrage nach Düngemitteln hemmt.

Auf der anderen Seite gibt es einen steigenden Trend zur ökologischen Landwirtschaft, der die Nachfrage nach organischen Düngemitteln antreibt. Dieser Wandel hin zur ökologischen Landwirtschaft bietet in den kommenden Jahren lukrative Möglichkeiten für den Düngemittelmarkt. Angesichts des wachsenden Bewusstseins und der Vorliebe für Bioprodukte wird erwartet, dass die Nachfrage nach Biodüngern deutlich ansteigen wird, was zur allgemeinen Expansion des Marktes beiträgt.

Wichtige Markttreiber

Zunahme landwirtschaftlicher Praktiken

Vietnams Düngemittelmarkt hat ein beträchtliches Wachstum erfahren, das größtenteils durch die schnelle Expansion des Agrarsektors des Landes und die zunehmende Einführung moderner landwirtschaftlicher Techniken vorangetrieben wurde. Diese dynamische Veränderung ist eine direkte Folge sowohl staatlicher Initiativen als auch sich entwickelnder Verbraucherpräferenzen innerhalb der Landwirtschaftsbranche. Die strategische Betonung der Landwirtschaft als einer der wichtigsten Säulen der wirtschaftlichen Entwicklung durch die vietnamesische Regierung hat erheblich zur Expansion des Marktes beigetragen.

Ein bemerkenswerter Trend innerhalb dieses Marktes ist die zunehmende Hinwendung zu Biodüngern, eine Entwicklung, die die breitere globale Betonung von Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken widerspiegelt. Angesichts zunehmender Umweltbedenken und eines stärkeren Vorstoßes zu nachhaltiger Landwirtschaft bevorzugen sowohl Landwirte als auch Verbraucher Düngemittel mit geringeren ökologischen Auswirkungen. Als Reaktion auf diese Nachfrage hat sich MARD das klare Ziel gesetzt, 25 % des Düngemittels des Landes lokal in organischer Form zu produzieren. Dieser strategische Schritt soll nicht nur die Inlandsnachfrage decken, sondern auch mit internationalen Trends in nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken übereinstimmen.

Da Vietnams Agrarsektor weiter wächst und modernisiert wird, wird die Nachfrage nach Düngemitteln, insbesondere nach organischen Sorten, voraussichtlich stark ansteigen. Dies schafft lukrative Möglichkeiten sowohl für bestehende Düngemittelhersteller als auch für potenzielle neue Marktteilnehmer. Unternehmen, die gut aufgestellt sind, um die Nachfrage nach hochwertigen, ökologisch nachhaltigen Düngemitteln zu decken, werden von der Expansion des Agrarsektors profitieren, da die Regierung der Landwirtschaft weiterhin Priorität als wichtigstem Wirtschaftsmotor einräumt. Die Wachstumskurve des Marktes wird voraussichtlich stark bleiben, da die Kombination aus technologischem Fortschritt, staatlicher Unterstützung und Verbrauchernachfrage nach nachhaltigeren landwirtschaftlichen Praktiken den vietnamesischen Düngemittelsektor in eine neue Entwicklungsphase treibt.

Wachstum der Nutzpflanzenvielfalt

Vietnams Agrarsektor hat in den letzten Jahren einen erheblichen Wandel durchgemacht, der durch eine Verlagerung vom traditionellen Reisanbau zum Anbau hochwertiger Cash Crops wie Kaffee, Pfeffer und einer Vielzahl von Obst und Gemüse gekennzeichnet war. Diese Diversifizierung hat auch zu Untersektoren innerhalb jeder Nutzpflanzenkategorie geführt, wobei bemerkenswerte Beispiele der Anstieg der Produktion tropischer Früchte, insbesondere Mangos, Drachenfrüchte und Durianfrüchte, sind. Darüber hinaus hat sich die Kaffeeindustrie weiterentwickelt und konzentriert sich zunehmend auf spezielle Kaffeesorten, die für ihre ausgeprägten Aromen und einzigartigen Eigenschaften geschätzt werden.

Diese sich entwickelnde Agrarlandschaft hat eine dringende Nachfrage nach Düngemitteln geschaffen, die auf die spezifischen Nährstoffbedürfnisse jeder Nutzpflanze zugeschnitten sind. Da Landwirte sowohl den Ertrag als auch die Qualität ihrer Produkte optimieren möchten, ist der Bedarf an Spezialdüngern erheblich gestiegen. Der Markt hat auf diese Nachfrage reagiert, indem er ein breites Spektrum innovativer Düngemittelformulierungen entwickelt hat, die jeweils auf die unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Nutzpflanzen zugeschnitten sind, sei es für tropische Früchte, Kaffee oder andere aufstrebende Agrarsektoren.

Die zunehmende Spezialisierung in der Pflanzenproduktion und im Düngemitteleinsatz ist zu einem wichtigen Treiber für den Düngemittelmarkt in Vietnam geworden. Da das Land sein Agrarportfolio weiter ausbaut, fortschrittliche landwirtschaftliche Praktiken einführt und neue Pflanzensorten erforscht, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Spezial- und Biodüngern weiter steigen wird. Dieser Trend stellt für Branchenakteure ein erhebliches Wachstumspotenzial dar und bietet eine Reihe von Möglichkeiten für Innovation und Markterweiterung. Mit zunehmender Reife des Sektors wird der Düngemittelmarkt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des nachhaltigen Wachstums der vietnamesischen Landwirtschaft spielen und gleichzeitig zur allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beitragen.


MIR Segment1

Wichtige Marktherausforderungen

Komplexität im Zusammenhang mit dem Bodengesundheitsmanagement

In Pflanzenproduktionssystemen hat sich die Bodenverschmutzung als erhebliche Herausforderung herausgestellt, die größtenteils auf den übermäßigen Einsatz von Düngemitteln und die Persistenz von Pestizidrückständen zurückzuführen ist. In Vietnam hat die zunehmende Abhängigkeit von Düngemitteln zur Steigerung der Ernteerträge das Risiko einer Überdosierung erhöht, was wiederum die Bodenerosion beschleunigt und die langfristige Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Praktiken gefährdet. Dieses eskalierende Problem untergräbt nicht nur die Gesundheit des Bodens, sondern stellt auch die Landwirte vor erhebliche Herausforderungen, die mit abnehmender Bodenfruchtbarkeit und steigenden Produktionskosten zu kämpfen haben. Für den Düngemittelmarkt stellt diese Situation ein komplexes Dilemma dar, da die Unternehmen die Notwendigkeit, die Ernteerträge zu verbessern, mit der Notwendigkeit, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, in Einklang bringen müssen.

Diese Bedenken werden noch dadurch verstärkt, dass die Nährstoffzusammensetzung der in Vietnam verwendeten organischen Düngemittel genau unter die Lupe genommen wird. Während organische Alternativen zunehmend als nachhaltigere Option angesehen werden, kommen Zweifel an der Konsistenz und Wirksamkeit dieser Düngemittel auf. Es gibt anhaltende Bedenken hinsichtlich ihrer Produktionsprozesse, Qualitätskontrolle und ihres Nährstoffgehalts, die ihre Wirksamkeit bei der Verbesserung der Bodengesundheit beeinträchtigen könnten. Diese Komplexitäten haben es sowohl Landwirten als auch Düngemittelherstellern schwer gemacht, wirksame Bodenbewirtschaftungspraktiken einzuführen, die eine nachhaltige landwirtschaftliche Produktivität fördern.

Um diese Herausforderungen anzugehen, ist ein differenzierterer Ansatz für das Bodengesundheitsmanagement erforderlich. Dazu gehören die Einführung präziserer Düngemittelanwendungstechniken, die Förderung der Verwendung ausgewogener Nährstoffformulierungen und die Verbesserung der Gesamtqualität und -konsistenz organischer Düngemittel. Für den Düngemittelmarkt stellen diese Probleme eine Chance für Innovationen dar, da Hersteller und landwirtschaftliche Interessenvertreter zusammenarbeiten können, um Lösungen zu entwickeln, die die Bodengesundheit verbessern und gleichzeitig die Ernteproduktivität erhalten oder steigern. Durch die Einführung nachhaltiger Praktiken und die Weiterentwicklung von Düngemitteltechnologien kann der vietnamesische Agrarsektor auf eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Zukunft für Pflanzenproduktionssysteme hinarbeiten.

Wichtige Markttrends

Zunehmende Verschiebung hin zu ausgewogener Nährstoffverwendung

Die wachsende Anerkennung der Bedeutung einer ausgewogenen Pflanzenernährung beeinflusst die Entwicklung des vietnamesischen Düngemittelmarktes erheblich. Landwirte sind sich zunehmend bewusst, dass unterschiedliche Pflanzen spezifische Nährstoffzufuhren benötigen, um das Wachstum zu optimieren und die Erträge zu steigern. Dieses Verständnis führt zu einer Abkehr von der traditionellen Praxis der wahllosen Düngemittelverwendung hin zu einer strategischeren und effizienteren Anwendung von Nährstoffen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse einzelner Pflanzen zugeschnitten sind. Dieser Schritt hin zu einem präziseren Düngemitteleinsatz soll nicht nur die landwirtschaftliche Produktivität steigern, sondern auch die mit Überdüngung verbundenen Umweltrisiken mindern, ein entscheidender Aspekt für die langfristige Nachhaltigkeit der vietnamesischen Agrarlandschaft.

Parallel dazu ist im Rahmen der breiteren Bemühungen um eine nachhaltige Landwirtschaft ein deutlicher Trend hin zur Nutzung organischer und biobasierter Düngemittel zu verzeichnen. Organische Düngemittel aus natürlichen Materialien werden immer beliebter, da sie einen ausgewogeneren und ganzheitlicheren Ansatz zur Bodenfruchtbarkeit bieten. Diese Düngemittel verbessern die Bodenstruktur und die mikrobielle Aktivität, was wiederum die langfristige Bodengesundheit unterstützt. Die vietnamesische Regierung unterstützt diesen Trend aktiv und hat Richtlinien und einen Aktionsplan zur Steigerung der Produktion und Verwendung organischer Düngemittel erstellt, wobei der Schwerpunkt auf der Verringerung der Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln liegt. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenderen nationalen Strategie zur Förderung umweltfreundlicher landwirtschaftlicher Praktiken, zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Landwirtschaft und zur Förderung der Nachhaltigkeit im gesamten Sektor.

Diese zunehmende Betonung eines ausgewogenen Nährstoffmanagements ist kein vorübergehender Trend, sondern entwickelt sich zu einer zentralen, langfristigen Entwicklung auf dem Düngemittelmarkt in Vietnam. Das zunehmende Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen einer übermäßigen Düngemittelanwendung, gepaart mit einem besseren Verständnis des pflanzenspezifischen Nährstoffbedarfs, katalysiert die Nachfrage nach Spezialdüngemitteln. Insbesondere das gestiegene Interesse an organischen und biobasierten Düngemitteln bietet Marktteilnehmern eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen zu entwickeln und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Lösungen zu erfüllen. Da die Nachfrage nach diesen fortschrittlichen Düngemitteln weiter wächst, sind die Beteiligten auf dem Düngemittelmarkt – von den Herstellern bis zu den Händlern – gut aufgestellt, um zur laufenden Transformation des vietnamesischen Agrarsektors beizutragen, das Wachstum voranzutreiben und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Nachhaltigkeit im Vordergrund der landwirtschaftlichen Praktiken bleibt. Indem sie diesen Wandel annimmt, kann die Düngemittelindustrie in Vietnam eine Schlüsselrolle bei der Förderung einer umweltfreundlicheren, nachhaltigeren Landwirtschaft und der Sicherung der langfristigen Lebensfähigkeit des Sektors spielen.


MIR Regional

Segmentale Einblicke

Einblicke in die Pflanzenart

Basierend auf der Kategorie der Pflanzenart hat sich das Segment Getreide und Cerealien im Jahr 2023 als der dominierende Akteur auf dem vietnamesischen Markt für Düngemittel herausgestellt. Einer der Hauptgründe für die Dominanz von Getreide und Cerealien auf dem vietnamesischen Düngemittelmarkt ist die steigende Nachfrage nach höheren Erträgen dieser Pflanzen. Da die Bevölkerung in Vietnam und der umliegenden Region weiterhin rasant wächst, ist der Bedarf an Nahrungsmitteln immer dringlicher geworden. Infolgedessen liegt der Fokus verstärkt auf der Verbesserung der Erträge von Grundnahrungsmitteln wie Reis, Mais und anderen Getreidesorten, was wiederum die Nachfrage nach Düngemitteln ankurbelt.

Ein weiterer Faktor, der zu diesem Trend beiträgt, ist die wachsende weltweite Nachfrage nach asiatischer Küche. Reis, eine Hauptzutat in vielen asiatischen Gerichten, nimmt in Vietnam eine bedeutende Stellung als Hauptgetreide ein. Da die Popularität der asiatischen Küche weltweit weiter steigt, hat auch die Nachfrage nach Reis einen deutlichen Anstieg erfahren. Folglich treibt dies den Bedarf an Düngemitteln weiter an, um die Reisproduktion anzukurbeln und die ständig steigende Nachfrage zu decken. Diese symbiotische Beziehung zwischen der Nachfrage nach asiatischer Küche und der Notwendigkeit von Düngemitteln zeigt die Vernetzung verschiedener Faktoren, die die Dominanz von Getreide und Getreide auf dem vietnamesischen Düngemittelmarkt prägen.

Regionale Einblicke

Central erwies sich 2023 als dominierender Akteur auf dem vietnamesischen Düngemittelmarkt und hielt wertmäßig den größten Marktanteil. Einer der Schlüsselfaktoren, die zur Dominanz Zentralvietnams auf dem Düngemittelmarkt beitragen, ist seine bemerkenswerte Bedeutung für die Landwirtschaft. Die Region verfügt über reiches und fruchtbares Land, das eine breite Palette landwirtschaftlicher Aktivitäten unterstützt. Vom Anbau von Grundnahrungsmitteln wie Reis und Mais, die die Grundlage der lokalen Nahrungsmittelversorgung bilden, bis hin zum Anbau von Cash Crops wie Kaffee und Pfeffer zeigt Zentralvietnam seine landwirtschaftliche Vielfalt und Produktivität.

Diese Vielfalt und Intensität der landwirtschaftlichen Aktivitäten in Zentralvietnam führen zu einer starken Nachfrage nach Düngemitteln. Die Landwirte in der Region sind auf diese wichtigen Nährstoffe angewiesen, um das Wachstum und den Ertrag ihrer Pflanzen zu steigern. Der Bedarf an Düngemitteln wird nicht nur durch die Größe der landwirtschaftlichen Betriebe getrieben, sondern auch durch das Engagement für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und die Maximierung der Produktivität.

Neben dem florierenden Agrarsektor stärkt die Präsenz großer inländischer Düngemittelunternehmen die Position Zentralvietnams auf dem Markt weiter. Diese Unternehmen spielen mit ihrem umfassenden Fachwissen und ihren Ressourcen eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der vielfältigen Bedürfnisse der Landwirte in der Region. Mit einem Marktanteil von etwa 70 % bieten diese Düngemittelunternehmen eine breite Palette von Produkten an, die speziell auf die lokalen Bodenbedingungen und Ernteanforderungen zugeschnitten sind und so optimale Ergebnisse für die Landwirte gewährleisten.

Neueste Entwicklungen

  • Im Oktober 2024 hat Bayer in Vietnam offiziell die Better Life Farming (BLF) Alliance ins Leben gerufen, mit einem strategischen Fokus auf der Unterstützung von Kleinbauern im Durian- und Kaffeesektor. Diese Initiative soll den Landwirten Zugang zu hochmodernen landwirtschaftlichen Lösungen sowie fachkundiger Beratung bieten, um die landwirtschaftliche Effizienz zu optimieren und die Produktion qualitativ hochwertiger Pflanzen sicherzustellen. Indem die BLF Alliance den lokalen Landwirten die Werkzeuge, das Wissen und die Unterstützung gibt, die sie zum Gedeihen brauchen, will sie die Nachhaltigkeit und Produktivität dieser wichtigen Agrarsektoren stärken. Mit diesem Programm verbessert Bayer nicht nur die Lebensgrundlage von Kleinbauern, sondern trägt auch zum umfassenderen Ziel bei, die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der vietnamesischen Agrarexporte zu verbessern.
  • Im Juni 2022 hat die Duc Giang Chemical Group eine bedeutende Investition in zwei Großprojekte in der Provinz Dak Nong angekündigt. Das erste ist die Duc Giang-Dak Nong Fertilizer Factory, die NPK-Düngemittel mit einer Jahreskapazität von 200.000 Tonnen produzieren wird. Das zweite Projekt umfasst die Produktion von Kalium-Sun-Phat-Düngemitteln mit einer geplanten Produktion von 4.800 Tonnen pro Jahr. Die Gesamtinvestition für beide Projekte beträgt 300 Milliarden VND. Die Fertigstellung des Baus ist für 12 Monate geplant. Dies ist ein strategischer Schritt zur Ausweitung der Präsenz des Unternehmens auf Vietnams wachsendem Düngemittelmarkt.
  • Im September 2023 werden NPK Phu My-Düngemittel mit modernster europäischer Technologie hergestellt, die die Einschränkungen traditioneller NPK-Produktionsmethoden überwindet. Dieses fortschrittliche Verfahren kapselt alle wichtigen Nährstoffe und chemischen Komponenten in jedem Düngemittelgranulat ein und gewährleistet so eine gleichmäßige und ausgewogene Nährstoffaufnahme durch die Pflanzen. Darüber hinaus bindet die Technologie die Nährstoffe effektiv in den Körnchen und verringert so Probleme wie Nährstoffverdunstung und Auswaschung. Infolgedessen verbessern NPK Phu My-Düngemittel die Nährstoffverwertung erheblich und bieten Landwirten durch optimierte Düngemitteleffizienz höhere wirtschaftliche Vorteile.

Wichtige Marktteilnehmer

  • PetroVietnam Fertilizer and Chemicals Corporation
  • Green Ba La Tourism Trading-Production-Service Joint Stock Company
  • Lam Thao Superphosphate and Chemical Joint Stock Company
  • Binh Dien Fertilizer Company
  • Southern Fertilizer Joint Stock Company
  • Van Dien Fused Phosphate Fertilizer Joint Stock Company
  • Ca Mau Petroleum Fertilizer Joint Stock Company (PVCFC)
  • Can Tho Düngemittel & Chemieunternehmen
  • Ninh Binh Calcium Carbonate Joint Stock Company
  • Vietnam Japan Fertilizer Company (JVF)

 Nach Pflanzenart

Nach Anwendungsart

Nach Region

  • Getreide & Getreide
  • Hülsenfrüchte & Ölsaaten
  • Kommerzielle Nutzpflanzen
  • Obst & Gemüse
  • Andere
  • Blattbesprühung
  • Düngung
  • Aussaat
  • Tropfmethode
  • Andere
  • Nordvietnam
  • Zentralvietnam
  • Südvietnam Vietnam 

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.