Südamerikanischer Markt für Futtermittelzusätze nach Typ (Aminosäuren, Vitamine, Mineralien, Enzyme und andere), nach Viehbestand (Geflügel, Schweine, Rinder, Aquakultur und andere), nach Land, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019-2029F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationSüdamerikanischer Markt für Futtermittelzusätze nach Typ (Aminosäuren, Vitamine, Mineralien, Enzyme und andere), nach Viehbestand (Geflügel, Schweine, Rinder, Aquakultur und andere), nach Land, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019-2029F
Prognosezeitraum | 2025–2029 |
Marktgröße (2023) | 1.162,36 Millionen USD |
CAGR (2024–2029) | 6,84 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Aminosäuren |
Größter Markt | Brasilien |
Marktgröße (2029) | USD 1407,62 Millionen |
Marktübersicht
Der südamerikanische Markt für Futterzusätze wurde im Jahr 2023 auf 1.162,36 Millionen USD geschätzt und soll bis 2029 einen Wert von 1.407,62 Millionen USD erreichen, mit einer CAGR von 6,84 % während des Prognosezeitraums. Futterzusätze sind Substanzen oder Verbindungen, die in die Tierernährung eingearbeitet werden, um die Qualität und Effizienz des Futters zu verbessern und die Gesundheit und Leistung der Tiere zu verbessern. Sie werden in der Tierernährung verwendet, um die Gewichtszunahme zu steigern, Krankheiten vorzubeugen und die Verdaulichkeit des Futters zu verbessern. Diese Zusätze können unter anderem Vitamine, Aminosäuren, Fettsäuren und Mineralien enthalten. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Tierhaltung, indem sie den Nährstoffbedarf des Viehs decken.
Der südamerikanische Markt für Futterzusätze bezieht sich auf die Branche, die sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Futterzusätzen in südamerikanischen Ländern konzentriert. Dieser Markt wird durch die gestiegene Nachfrage nach hochwertigen tierischen Produkten, den Anstieg des Viehbestands und die Notwendigkeit, Krankheiten bei Tieren vorzubeugen, angetrieben. Dieser Markt umfasst verschiedene Länder, darunter Brasilien, Argentinien, Chile und andere, die alle zum Gesamtwachstum der Branche beitragen. Als Region, die durch einen starken Agrarsektor gekennzeichnet ist, wird der südamerikanische Markt für Futterzusätze auch von Fortschritten in der Landwirtschaft und einem gestiegenen Bewusstsein für Tiergesundheit und -ernährung beeinflusst.
Wichtige Markttreiber
Schnelle Industrialisierung der Viehwirtschaft
Die schnelle Industrialisierung der Viehwirtschaft in Südamerika wird voraussichtlich die Nachfrage nach Futterzusätzen deutlich steigern. Diese Region weist ein robustes Wachstum der Viehproduktion auf, das hauptsächlich durch den steigenden Konsum von Fleisch und Milchprodukten getrieben wird. Dieser Trend macht eine Steigerung der Produktionseffizienz in Tierfarmen erforderlich, und Futterzusätze spielen dabei eine zentrale Rolle. Futterzusätze verbessern den Nährwert von Tierfutter, steigern die Gesundheit und Produktivität des Viehs und somit die Qualität der Produkte tierischen Ursprungs. Diese Zusätze tragen dazu bei, die Umweltauswirkungen der Viehzucht zu mildern, indem sie den Ausstoß schädlicher Gase verringern. Das gestiegene Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der Qualität von Fleisch und anderen tierischen Produkten ist ein weiterer einflussreicher Faktor, der den vermehrten Einsatz von Futterzusätzen auslöst. Daher wird die florierende Viehwirtschaft, gepaart mit dem steigenden Bewusstsein der Verbraucher hinsichtlich der Produktqualität, die Nachfrage nach Futterzusätzen für Tiere in Südamerika steigern, was die symbiotische Beziehung zwischen der schnellen Industrialisierung und dem wachsenden Bedarf an diesen wesentlichen Verbindungen in der Viehernährung widerspiegelt.
Fortschritte bei der Formulierung von Tierfutter
Die Fortschritte bei der Formulierung von Tierfutter führen zu einer erhöhten Nachfrage nach Futterzusätzen für Tiere in Südamerika. Die moderne Futtermittelformulierung hat sich erheblich weiterentwickelt; Es enthält jetzt eine Vielzahl wichtiger Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die die Gesundheit und Produktivität der Tiere optimieren. Futterzusätze sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Formulierungen und verbessern die Futterqualität, die Nährstoffaufnahme und die Krankheitsresistenz des Viehs. Der Bedarf der wachsenden Bevölkerung Südamerikas an hochwertigen, proteinreichen Tierprodukten treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Futterformulierungen an und befeuert somit den Markt für Futterzusätze. Der Anstieg intensiver Landwirtschaftssysteme und das Bewusstsein der Landwirte für die Tiergesundheit haben ebenfalls eine erhebliche Rolle bei diesem Aufschwung gespielt. Regierungen und Agrarkonzerne investieren massiv in die Forschung und Entwicklung innovativer Futterzusätze, was eine vielversprechende Aufwärtsentwicklung für den Markt für Futterzusätze in der Region widerspiegelt. Da diese Fortschritte weiter voranschreiten, wird der südamerikanische Markt voraussichtlich einen erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Futterzusätzen für Tiere erleben.
Erhöhte Nachfrage nach Fleisch- und Milchprodukten
Die steigende Nachfrage nach Fleisch- und Milchprodukten in Südamerika wird voraussichtlich den Bedarf an Futterzusätzen für Tiere in der Region ankurbeln. Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden und ihre Ernährungspräferenzen sich in Richtung proteinreicher Produkte verschieben, hat der Konsum von Fleisch und Milchprodukten einen deutlichen Anstieg erlebt. Folglich erfordert diese Nachfrage eine entsprechende Steigerung der Viehproduktion. Damit diese Ausweitung nachhaltig und effizient ist und die Gesundheit und Produktivität des Viehs gewährleistet, ist die Verwendung von Futterzusätzen für Tiere von entscheidender Bedeutung. Diese Zusätze, die aus Vitaminen, Aminosäuren, Enzymen und Säuerungsmitteln bestehen, verbessern den Nährstoffgehalt von Tierfutter. Sie spielen auch eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der Tiergesundheit, indem sie Krankheiten vorbeugen, was wiederum die Qualität von Fleisch und Milchprodukten sichert. Mit dem anhaltenden Trend zu Bio- und antibiotikafreien Produkten wächst das Interesse an natürlichen und antibiotikafreien Futterzusätzen. Diese Entwicklung wird den Markt für Futterzusätze in Südamerika weiter vorantreiben. Daher werden die veränderten Lebensmittelkonsummuster der Region und der daraus resultierende Bedarf an hochwertigen tierischen Produkten die Nachfrage nach Futterzusätzen weiter beschleunigen.
Expansion der Tierfutterindustrie
Die Expansion der Tierfutterindustrie in Südamerika wird voraussichtlich zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach Futterzusätzen führen. Ein Anstieg der Haustierhaltung, gepaart mit einem steigenden Bewusstsein für die Ernährung von Haustieren, stimuliert die Nachfrage nach hochwertigem Tierfutter, was wiederum die Verwendung von nahrhaften und gesundheitsfördernden Futterzusätzen erforderlich macht. Diese Zusätze, zu denen unter anderem Vitamine, Aminosäuren und Antioxidantien gehören, sind unerlässlich, um den Nährwert von Tierfutter zu steigern und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren zu fördern. Die anhaltenden Trends zur Humanisierung und Premiumisierung von Tiernahrung werden die Nachfrage nach diesen Zusatzstoffen weiter steigern. Da die Verbraucher weiterhin das Beste für ihre Haustiere suchen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Tiernahrung mit spezifischen gesundheitlichen Vorteilen, was die Verwendung spezieller Futterzusätze impliziert, steigen wird. Gleichzeitig sind das robuste Wachstum der Tiernahrungsindustrie, die sich entwickelnden Ernährungsgewohnheiten von Haustieren und die erhöhten Ausgaben für die Tierpflege in Südamerika Faktoren, die die Nachfrage nach Futterzusätzen für Tiere in der Region ankurbeln werden. Angesichts dieser Faktoren kann daher davon ausgegangen werden, dass die Expansion der Tiernahrungsindustrie in Südamerika die Nachfrage nach Futterzusätzen für Tiere deutlich steigern wird.
Wichtige Marktherausforderungen
Unzureichende Vertriebsnetze
Die Nachfrage nach Futterzusätzen für Tiere in Südamerika wird aufgrund unzureichender Vertriebsnetze voraussichtlich zurückgehen. Die Transport- und Logistikinfrastruktur der Region ist mit erheblichen Herausforderungen behaftet. Dazu gehören unterentwickelte Straßennetze, unzureichende Hafenkapazitäten und logistische Engpässe, die den effizienten Vertrieb dieser Produkte behindern. Die Fragmentierung des Marktes mit zahlreichen Kleinbauern, die über riesige Gebiete verstreut sind, verkompliziert die Lieferkette zusätzlich. Die Anbieter sind durch die hohen Kosten und die Komplexität, diese unterschiedlichen Kunden zu erreichen, eingeschränkt, was sich auf die allgemeine Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit von Futterzusätzen auswirkt. Das Fehlen robuster Kühllagereinrichtungen und temperaturgeregelter Transporte bedeutet, dass bestimmte Zusätze, die spezielle Lagerbedingungen benötigen, um ihre Wirksamkeit zu bewahren, während des Transports beeinträchtigt werden können. Dies könnte potenzielle Kunden vom Kauf dieser Produkte abhalten, da sie einen Qualitäts- oder Wirksamkeitsverlust befürchten. Die regulatorischen Herausforderungen und die wirtschaftliche Instabilität der Region könnten auch den Aufbau zuverlässiger Netzwerke behindern, die den Vertrieb von Futterzusätzen für Tiere erleichtern würden. Folglich können diese Faktoren zusammengenommen die Nachfrage verringern, da potenzielle Kunden sich für lokal bezogene Alternativen oder einfachere Futterzusammensetzungen entscheiden könnten.
Strenge und komplexe Vorschriften
Strenge und komplexe Vorschriften werden die Nachfrage nach Futterzusätzen in Südamerika voraussichtlich deutlich verringern. Südamerika, ein wichtiger Akteur in der Viehproduktion, ist Heimat eines aufstrebenden Marktes für Futterzusätze. Strenge Vorschriften bezüglich der Produktion und der Verwendung von Futtermitteln werden das Wachstum jedoch wahrscheinlich behindern. Regulierungsbehörden wie die Association of American Feed Control Officials intensivieren ihre Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und Qualität von Futterzusätzen und schreiben strenge Test- und Konformitätsstandards vor. Diese Vorschriften zielen darauf ab, die Gesundheit der Nutztiere zu schützen, ethische landwirtschaftliche Praktiken zu fördern und Verbraucher vor potenziellen futterbedingten Gesundheitsrisiken zu schützen. Die mit der Einhaltung der Vorschriften verbundenen Komplexitäten und Kosten könnten jedoch viele Hersteller abschrecken, was zu einer verringerten Produktion und in der Folge zu einer geringeren Nachfrage nach Futterzusätzen in der Region führen könnte. Diese Vorschriften könnten eine Umstellung auf natürliche Alternativen wie Probiotika auslösen und so die Nachfrage nach herkömmlichen Futterzusätzen weiter verringern. Obwohl diese Vorschriften für die Aufrechterhaltung von Industriestandards und die Förderung einer sicheren, ethischen Landwirtschaft unerlässlich sind, wird erwartet, dass sie sich auch negativ auf den Markt für Futterzusätze in Südamerika auswirken werden.
Wichtige Markttrends
Wachstum der Geflügelindustrie
Die Geflügelindustrie in Südamerika verzeichnet ein erhebliches Wachstum, hauptsächlich aufgrund des erhöhten Konsums von Geflügelprodukten als Proteinquelle und der anhaltenden Expansion von Geflügelfarmen in der Region. Diese aufstrebende Industrie treibt in der Folge die Nachfrage nach Futterzusätzen an, also Substanzen, die dem Geflügelfutter zugesetzt werden, um dessen Nährwert zu verbessern, das Wachstum zu fördern und die allgemeine Gesundheit der Tiere zu fördern. Hochwertige Futterzusätze sind entscheidend für die Gesundheit und Produktivität von Geflügel, und daher kann ihre Bedeutung nicht genug betont werden. Die gesteigerte Wachstumsrate bei Geflügel, die direkt mit dem Verbrauch von angereichertem Futter einhergeht, ist ein Beweis für die Wirksamkeit dieser Zusatzstoffe. Folglich wird erwartet, dass der Markt für Futtermittelzusätze in Südamerika mit der weiteren Expansion der Geflügelindustrie im Gegenzug wächst, was möglicherweise zu einem Produktions- und Innovationsschub in der Branche führt. Diese erwartete Nachfrage stellt eine vielversprechende Gelegenheit für Hersteller von Futtermittelzusätzen dar, in den südamerikanischen Markt zu investieren und dort zu expandieren. Da nachhaltige und effiziente Landwirtschaft immer wichtiger wird, könnte die Verwendung wissenschaftlich entwickelter Futtermittelzusätze zum Branchenstandard werden und das Marktwachstum weiter vorantreiben.
Zunahme von Krankheitsausbrüchen bei Nutztieren
Die Zunahme von Krankheitsausbrüchen bei Nutztieren in Südamerika wird voraussichtlich die Nachfrage nach Futtermittelzusätzen deutlich erhöhen. Diese Zusatzstoffe sind wichtige Bestandteile der Tierernährung und sollen das Wachstum fördern, Krankheiten vorbeugen und die allgemeine Gesundheit verbessern. Insbesondere spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der Tiere gegen Krankheiten und verringern so das Risiko von Ausbrüchen. Die Viehwirtschaft in Südamerika hat derzeit mit dem zunehmenden Auftreten verschiedener Krankheiten zu kämpfen, die die Gesundheit des Viehbestands und damit die Ernährungssicherheit der Region bedrohen. Diese Situation löst einen Anstieg des Bedarfs an hochwertigen Futterzusätzen aus. Das zunehmende Bewusstsein der Landwirte über die Bedeutung von nahrhaftem Futter und dessen Auswirkungen auf die Tiergesundheit treibt die Nachfrage ebenfalls an. Da der Tierhaltungssektor bestrebt ist, seine Produktion zu steigern und gleichzeitig mit Krankheitsdruck umzugehen, wird die Verwendung von Futterzusätzen für Tiere eher zu einer Notwendigkeit als zu einer Wahl. Dieser Wandel markiert ein potenzielles Wachstum auf dem Markt für Futterzusätze für Tiere in Südamerika mit dem Ziel, die Gesundheit des Viehbestands zu stärken und eine konstante Versorgung mit hochwertigen tierischen Produkten sicherzustellen.
Segmentelle Einblicke
Typ
Basierend auf dem Typ erwiesen sich Aminosäuren, die Bausteine von Proteinen, im Prognosezeitraum als am schnellsten wachsendes Segment auf dem südamerikanischen Markt für Futterzusätze für Tiere. Diese essentiellen Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle für das Wachstum, die Entwicklung und die allgemeine Gesundheit des Viehbestands, was sie sehr gefragt macht. Da immer mehr Wert auf hochwertige Fleischprodukte und das Wohlergehen der Tiere gelegt wird, steigt die Nachfrage nach Aminosäuren in Südamerika weiter an. Viehzüchter erkennen die erheblichen Vorteile von Aminosäuren, nicht nur im Hinblick auf die Verbesserung der Tiergesundheit, sondern auch hinsichtlich der Steigerung der Futtereffizienz und der Optimierung der Produktionsergebnisse. Infolgedessen verzeichnet der Markt für Aminosäuren in Südamerika ein stetiges Wachstum, angetrieben durch das zunehmende Bewusstsein für ihre positiven Auswirkungen auf die Leistung der Nutztiere und die Gesamtqualität der Fleischprodukte.
Einblicke in die Viehzucht
Basierend auf der Viehzucht erwies sich der Geflügelsektor als dominierendes Segment in
Ländereinblicke
Basierend auf der Region erwies sich Brasilien 2023 als das dominierende Land auf dem südamerikanischen Markt für Futterzusätze. Der robuste Viehzuchtsektor des Landes, der sich durch seine umfangreiche Rinder- und Geflügelzucht auszeichnet, hat Brasilien an die Spitze der Branche katapultiert. Mit seinen riesigen landwirtschaftlichen Flächen und günstigen klimatischen Bedingungen genießt Brasilien einen Wettbewerbsvorteil in der Futtermittelproduktion und gewährleistet eine stabile Versorgung für die wachsende Nachfrage.
Jüngste Entwicklung
- Im Februar 2023 gab Adisseo den erfolgreichen Abschluss seiner Übernahme von Nor-Feed bekannt, einem französischen Unternehmen, das auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von pflanzlichen Spezialzutaten und -extrakten für die Tierernährung spezialisiert ist. Diese Übernahme steht im Einklang mit der Strategie der Adisseo Group, sich als weltweit führender Anbieter von Spezialzutaten für die Tierernährung zu etablieren. Die Initiative Nor-Feed konzentriert sich auf präventive Ernährungsstrategien durch die Verwendung von Pflanzenextrakten aus landwirtschaftlichen Nebenprodukten, um den Bedarf an Antibiotika, Kokzidiostatika und Pestiziden in der Tierernährung und -hygiene zu reduzieren.
- Im Januar 2023 gab Novus International, Inc. die Übernahme des Biotechnologieunternehmens Agrivida Inc. bekannt. Mit dieser Übernahme erwirbt Novus Eigentum an Agrividas proprietärer INTERIUS-Technologie, die Futterzusätze in Getreide einbettet. Dieser strategische Schritt folgt auf eine zweijährige Handelspartnerschaft zwischen Novus und Agrivida, die darauf abzielt, den Verkauf von Agrividas Flaggschiffprodukt GRAINZYME zu fördern.
Wichtige Marktteilnehmer
- DSM Produtos Nutricionais Brasil SA
- Evonik Degussa Brasil Ltd.
- DuPont Products SA
- Adisseo Brasil Nutriçao Animal Ltd.
- BASF Argentina SA
- Cargill Agricola SA
- Lonza do Brasil Ltd.
- ADM do Brasil Ltd.
- Novozymes Latin America Ltd.
- Chr.Hansen Argentina SAIC
Nach Typ | Nach Viehbestand | Nach Land |
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy